Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC kann mit Drucker nicht kommunizieren
Hi Leutz!
Ich hba ein prob mit meinem Canon MPC 600F Drucker. Beim booten des PC startet automatisch die Druckersoftware, aber seit kurzem gibt mir der PC bzw. die software die fehlermeldung, er könne nicht mit dem drucker kommunizieren. kaber hab ich alle überprüft, eingeschaltet ist er und Farbe und papier ist auch vorhanden und korrekt eingelegt. Hab schon alles möglich ausprobiert, bekomme es aber nicht hin. weiß jemand von euch woran das liegen könnte?
PS: Treiber ist auch aktuell
Laguna the Immortal
04.12.2004, 21:51
hast du noch einen scanner parallel angeschlossen?
manchmal vertragen sich die geräte nicht... sonst kann ich auch nicht weiterhelfen...
nope, hab keinen scanner paralell laufen....das einzige was ich noch nicht ausprobieren konnte, is das kabel auszutauschen, aber ich verspreche mir davon auch keinen erfolg, weil es ja ganz plötzlich kam und ich nix gemacht hab...
Laguna the Immortal
04.12.2004, 22:50
hmm so ein problem hatte ich auch schonmal... ich weiß gar nicht mehr was ich danach gemacht habe... was für ein Windows hast du eigentlich?
windoof XP natürlich, mit SP1....Linux is mir noch zu schwer
Laguna the Immortal
04.12.2004, 23:34
windoof XP natürlich, mit SP1....Linux is mir noch zu schwer
hehe, tja ich auch nur mit SP2, hab das problem hier nimmer, hatte es früher bei WinME aber das problem schein dennoch das gleiche zu sein... schließ mal nen anderen drucker an und guck ob da ein ähnliches problem besteht, mehr kann ich sonst echt nimmer helfen *g*
mit nem anderen drucker geht alles, is aber auch von hp, weiß nicht ob das irgendwie was mit der firma zu tun haben könnte....ein anderes kabel hat übrigens bisher auch noch keinen erfolg gehabt.
PS: glückwunsch zum 1000 post!
Probier mal folgendes:
Setze zunächst einen Systemwiederherstellungspunkt (Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung->Einen Wiederherstellungspunkt erstellen)
Gehe nun in die Systemsteuerung und wähle "Drucker&Faxgeräte". Klicke deinen Drucker mit der rechten Maustaste an und wähle "Eigenschaften". Wähle nun "Anschlüsse" und schau mal nach was für ein Anschluss dort drin ist. (Normaler Drucker: meist LPT1, aber evtl. auch LPT2, LPT3; USB-Drucker: USB)
Wenn dein Drucker hier nicht einen dieser Anschlüsse vorweisen kann, wählst du unter Anschlüsse "Hinzufügen". Danach "Neuer Anschluss". Irgendwo muss es dann ein Eigenschaftsfeld geben, dort musst du folgendes beachten:
Redirected this port to the program: Pfad deines Druckerprogramms (c:\...)
Arguments for this programs are: Was hier rein muss weis ich nicht genau, aber der Pfad muss in etwa wie folgt aussehen: c:\... "%1"
Print Errors muss markiert werden (ist im Zweifelsfall wegzulassen)
Dialog "LPT1 Properties" mit Ok beenden.
Das war mal ne Anleitung für nen Postscript, ich hab sie ein bisschen modifziert, weis aber nicht ob es so richtig ist.. Wenn es nicht klappt ->rückgängig mit Systemwiederherstellung
Ansonsten machst du bei "Anschlüsse" dort ein Häkchen, wo dein Computer angeschlossen ist (LPT1, LPT2, LPT3 oder USB)
MfG
DHK
nope, hatte auch keinen brauchbaren erfolg, konkreter gesagt, gar keinen. langsam bin ich echt am verzweifeln :\ :\
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.