PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handyverträge - Was ist Nepp und was nicht?



ddc
04.12.2004, 11:16
Hi,
ich telefoniere mit meinem Handy (noch) sehr günstig, weil die Firma meinem Vater einen Vertrag zur Verfügung stellt, bei dem eine Grundgebühr von 11 Euro entfällt. Ich bezahle also nur, das, was ich telefoniere. Mein alter Herr hat sich aber entschieden, den Vertrag selbst zu nutzen, damit er immer ein Handy hat, wenn er mal unterwegs ist.
Jetzt muss ich mir also nen eigenen Vertrag suchen und stehe dabei vor der Qual der Wahl. Im Internet findet man auf jeder zweiten Seite Angebote, doch das sieht alles nicht wirklich vertrauenswürdig aus. Die Verträge direkt bei T-Mobile (etc.) sind aber leider auch sehr teuer und haben kaum Sonderleistungen.

Bei ebay habe ich folgendes entdeckt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80475&item=6346572663&rd=1

Hört sich ja eigentlich nichtmal so schlecht an (bis auf ein paar Gemeinheiten im Tarif). Jedoch hört man immer wieder Schlechtes von solchen Angeboten.

Was für Handyverträge habt ihr abgeschlossen; was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?

Urashima
04.12.2004, 14:42
mmhh.. bringt dir warscheinlich ziehmlich wenig aber egal..

ich hab mich vor ein paar wochen bei T-Mobile austria angemeldet.. und hab jetzt den Relax200 tarif.. und bin glücklich damit.. gutes netz, 200 frei min. in alle netze/monat, zusätzlich 1000freiminunten/monat netzintern, 35eur grundgebühr.. bei euch is das allerdings noch um ne ecke teurer

bringt dir nunmal nix wenn ich dir was von den österreichischen tarifen was sag.

danae
04.12.2004, 14:46
Um dir bei einer Vertragssuche zu helfen, müsste man natürlich deine Telefongewohnheiten kennen. Schreibst du viele SMS? Hast du hohe Handyrechnungen? Telefonierst du viel? Telefonierst du viel auf andere Netze oder ins Festnetz? Hast du überhaupt einen Festnetzanschluss zu Hause, oder soll das Handy auch das normale Telefon ersetzen? Brauchst du noch ein Handy dazu? ;o

Ich hab nen Partnervertrag mit meiner Mutter, gab für jeden von uns ein Handy kostenlos dazu (3650 von Nokia), und wir beide haben nur einen Mindestumsatz von 5€. Telefonieren an sich ist zwar teuer, aber da ich sowieso mehr SMS schreibe und sie überhaupt Mühe hat, ihren Mindestumsatz voll zu kriegen, passt das schon. x) Anbieter ist Vodafone/D2.

Sceddar
04.12.2004, 14:54
Um dir bei einer Vertragssuche zu helfen, müsste man natürlich deine Telefongewohnheiten kennen. Schreibst du viele SMS? Hast du hohe Handyrechnungen? Telefonierst du viel? Telefonierst du viel auf andere Netze oder ins Festnetz? Hast du überhaupt einen Festnetzanschluss zu Hause, oder soll das Handy auch das normale Telefon ersetzen? Brauchst du noch ein Handy dazu? ;o

jup, das solltest du dir vorher alles durch den kopf gehen lassen um dir den optimalen vertrag auszusuchen.

ich z. b. hab nun einen vertrag bei e-plus. relativ neu. der vertrag hat 50 freiminuten für 15€. da ich nochs chüler bin erhalte ich 20% ermäßigung und zahle nur noch 12€. und weil ich den vertrag online abgeschlossen habe gibt es zusätzlich noch 150 frei-SMS gratis dazu jeden monat. für michd as optimalste ;)

ddc
04.12.2004, 14:59
Ich habe schon einen Festnetzanschluss und telefoniere auch nicht so irre häufig mit dem Handy (meistens auch am Wochenende). SMS schreibe ich unterschiedlich viele... das ist situationsbedingt, aber mehr als 50 im Monat sind es auf keinen Fall (ich nehme mal an pro Tag eine). Wie mein Tarif aussehen soll, weiß ich eigentlich schon: relativ geringe Fixkosten (so bis 12 Euro Grundgebühr) und dafür etwas höhere variable Kosten. Ein Handy sollte schon dabei sein....

Meine Frage bezog sich aber eigentlich auch mehr darauf, welche Angebote seriös sind und welche ein gewisses Risiko mit sich bringen. Ich will nachher nicht beim Support oder anderen Leistungen auf die Schnauze fallen.

Layana
04.12.2004, 15:08
Ich hab den Tarif Privat Plus von e-plus. Da hat man keine Grundgebühr, sondern nur einen Mindesumsatz von 9,95 €, und SMS sind darin auch enthalten. Dafür sind allerdings die Minutenpreise ziemlich hoch, besonders wenn man in andere Handynetze telefoniert. Da ich allerdings sehr wenig mit meinem Handy telefoniere, sondern überwiegend nur SMS schreibe, ist das für mich optimal.

Aber wie danae schon gesagt hat, hängt es ziemlich stark von deinen Telefoniergewohnheiten ab, was für ein Vertrag für dich am optimalsten wäre.

Schau dich einfach mal auf den Seiten von den deutschen Netzbetreibern um, vielleicht ist ja was für dich dabei.

Mit Angeboten von solchen Drittanbietern habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, bin da aber immer ein wenig skeptisch. Schau dir da die AGB besonders gut an!

Edit:
Zu deinen Vorstellungen passt mein Vertrag doch ziemlich gut, finde ich ;). Kannst ihn dir ja mal bei e-plus.de genauer ansehen, da kannst du dann auch nachschauen, was es für Handys im Angebot gibt.