PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten - Fest der Geschenke?



Waya Yoshitaka
27.11.2004, 20:35
Weihnachten gilt, zumindest noch in der Werbung, als "Fest der Liebe".

In vielen Geschichten und Erzählungen, Märchen, Filmen wird uns das immer wieder gesagt. Es soll ein freudiger Tag für jeden sein und ein Tag des besinnlichen Zusammenseins.

Doch ist es das noch?

Wenn ich mir so ansehe, das es bereits im September Weihnachtszeug gibt, und um Geschenkte etc. jedes Jahr immer mehr Trubel gemacht wird, frage ich mich, ob der eigentliche Sinn von Weihnachten nicht mehr und mehr verloren geht...

Geschenken, Geschenke.... Es scheint nur noch zu zählen, wie viel und was man bekommt.
Wird Weihnachten wie zu einer Art Mutter- und Valentinstag, den die Geschäfte dazu nutzen um ihre Ware los zu werden?

Kinder achten wenig auf das familiäre beisammen sein, achten nur darauf, was man ihnen schenkt wird und beschwert sich, das es nicht das ist, was man sich gewünscht haben, oder nicht "hip" genug ist...


Was bedeutet euch Weihnachten?

Wäre an der Stelle auch interessant, etwas von religiösen Usern zu erfahren. :)


Geschenke, Geschenke!
Zeit mit der Familie verbringen :)
Geburt von Christus
gar nix


@Sera/Syd
Kann man da nicht auch eine Umfrage draus machen? :)

Freezy
27.11.2004, 20:42
Nachdem man die erfahrung gemacht hat an Heiligabend arbeiten zu müssen bedeutet einem das ganze nicht mehr wirklich viel. Zudem bin ich noch sehr ungläubig :rolleyes:

Das einzige was an Weinachten noch toll ist... die ganze engere Familie trifft sich, aber das löst sich auch mehr und mehr auf. Was bleibt sind die Geschenke und die tatsache das nach Weinachten der ganze Trubel vorbei ist und ich meist Urlaub habe :D

-=NuCLear=-
27.11.2004, 20:59
Ich bin ja auch 11 Jahre alt und für mich ist Weihnachten dass:
Es ist immer schön,bei der Famillie zu sein,Geschenke sind auch toll,da man sieht,was der andere mitkriegt,was er für interessen hat.
Desshalb sage ich:
Weihnachten ist eigentlich ein Fest der ,,lieben Geschenke''

Waya Yoshitaka
27.11.2004, 22:22
Als Kind konnte ich Weihnachten immer gar nicht erwarten... endlich würde ich das und das bekommen. Geschenke, hieß die Devise. Als Kind kann man sich eben nicht wirklich was leisten, deswegen.

Doch letztes Jahr kam irgendwo die Wende: schon vorher waren immer weniger Verwandte zu Besuch (Tanten und Onkel), weil sich ihre engere Familie natürlich auch vergrößerte etc. Auch kann ich so mit meiner Familie, im engeren Sinn nicht so viel anfangen, aber das ist eine andere Geschichte. Letztes Jahr war es so, das ich froh war, als ich nach Weihnachten das Weihnachtszeug endlich wieder wegpacken konnte. Mir war auch nicht nach Weihnachten, ich wollte den Sommer. Geschenke, kann man sich auch vom Wert her selber kaufen. Selbstgemachtes bekommt man ja selten... ;_;

Dieses Jahr ist es anders: Ich kann mir im Moment nichts schöneres vorstellen, als mit dem Menschen, den ich liebe, bei Kerzenschein und Weihnachtsdüften zusammen zu sein. <3 Und die schöne Atmosphäre von Weihnachtsmärkten (wenn man die Menschenmassen ignoriert ^^"). ... <3

Wenn man Kinder hat, sieht man Weihnachten dann bestimmt auch wieder mit anderen Augen. Genauso, wie einen erst Geburtstage immer unwichtiger werden, so feiert man sie später doch erfahrungsgemäß, intensiver. :)

Toney
27.11.2004, 22:38
Als Kind konnte ich Weihnachten immer gar nicht erwarten... endlich würde ich das und das bekommen. Geschenke, hieß die Devise. Als Kind kann man sich eben nicht wirklich was leisten, deswegen.
dito

was mir an weihnachten gefällt.
eigentlcih an der zeit zwischen weihnachten und neujahr ist das sich die welt irgendwie langsamer dreht.
irgendwie ist ist alles total gediegen man hat keine hektik(sofern man vorzeitg geschenke gekauft hat,sonst erwischt man sich bei dämlichen gutschein malen) :D
ach herrlich weihnachten.
außerdem: schnee rult!

Broken Chords Can Sing A Little
27.11.2004, 23:09
Mir gefällt an Weihnachten ganz besonders die schöne Stimmung, es ist ruhig, es riecht nach Weihnachtssüssigkeiten und Kerzen. Schwer zu Beschreiben, aber eine Stimmung wie zur Weihnachtszeit gibt es eben nur da.
Das Zusammensein mit der Familie ist auch recht nett, obwohl ich nicht so der Familienmensch bin...aber einmal im Jahr, gerade zu Weihnachten, ist es doch schön ^^
Natürlich freue ich mich auch über Geschenke, dass muss ich schon zugeben, aber es macht mir auch ungelogen Freude, Anderen etwas zu schenken...
Das Fest als Geburtstag von Jesus hat so für mich überhaupt keine Bedeutung, was sich daran liegt, dass ich nicht an die Geschehnisse in der Bibel und generell nicht an Gott und Wunder glaube...

Was ich NICHT mag ist die Kälte und den Schnee in den Winterzeiten, wobei es doch schön ist, wenn man zur Weihnachtszeit drinnen im Warmen ist und es draußen schneit...aber raus will ich da nicht >_<
Auch die von Waya angesprochene Kaufhektik zu Weihnachten und eigentlich schon lange davor stört mich ein bisschen, da das die Stimmung ruiniert, wobei ich es nicht allzu dramatisch finde. Eher lächerlich, wenn es im Semptember schon Weihnachtszeugs gibt o.Ô

Stille
27.11.2004, 23:42
Mir gefällt an Weihnachten ganz besonders die schöne Stimmung, es ist ruhig, es riecht nach Weihnachtssüssigkeiten und Kerzen. Schwer zu Beschreiben, aber eine Stimmung wie zur Weihnachtszeit gibt es eben nur da.


Ganz dickes Dito. Geht mir auch so.
Mal abgesehen davon hat Weihnachten seine Wahre Bedeutung eh schon verloren. Es ist das Kommerzfest, mit dem man das beste Geschäft machen kann. Ich würde zu gern wissen, wann und womit das alles begann... ich hoffe nur nicht mit Coca und dem Weihnachtsmann...

Das mit dem religösen Hintergrund finde ich unnötig, imo soll Weihnachten etwas schönes zu einer eher trostlosen Zeit sein, da eh keiner weiss, wann Christus geboren ward.

Whitey
28.11.2004, 09:31
Natürlich ist Weihnachten heutzutage kein reihnes Fest der Liebe mehr, ich muss sagen ddas mir das aber auch recht egal ist. Denn es liegt letzlich an jedem selbst wie er Weihnachten verbringt und welche Gewichtung er auf die Geschenke bzw deren Wert legt. Ich freue mich eigentlich immer auf Weihnachten, dieses Jahr natürlich besonders und natürlich freue ich mich auch auf die Geschenke. Die Leute die immer über den Weihnachtskommerz meckern sollten jedenfalls nicht vergessen, wie wichtig dieser für den Arbeitsmarkt und auch die Wirtschaft ist. Mehr gibts dazu eigentlich ncht zu sagen...

Chrischplak
28.11.2004, 10:36
Als Kind konnte ich Weihnachten immer gar nicht erwarten... endlich würde ich das und das bekommen. Geschenke, hieß die Devise. Als Kind kann man sich eben nicht wirklich was leisten, deswegen.


Dito. Damals hab ich auch noch wie wild die Tage gezählt : /. Heutzutage ist mir das eher egal, genauso wie mein Geburtstag. Ehrlich gesagt hab ich dieses Jahr nichtmal wirklich gewusst was ich mir wünschen soll. Deswegen hab ich meinen Eltern auch gesagt das ich ne Digicam will weils das einzigst mir sinnvoll erscheinende is und sie mich die ganze Zeit genervt haben was ich mir denn wünsche.

Ehrlich gesagt ist mir an Weihnachten das fröhliche zusammensein mit der Hand voll Menschen die ich wirklich mag um einiges wichtiger. Und denen schenk ich halt was weils mir Spass macht sie glücklich zu machen... wobei das manche Geschenke nicht wirklich schaffen, mal sehn ob ich diesmal ne gute Auswahl an Geschenken treffe :D

Hayabusa
28.11.2004, 11:56
Ich finde Weinachten toll. §Elch
Was mir besonders gefällt, ist die Stimmung.
Man läuft abends durch die Straßen, Der Mond scheint und es liegt wunderschöner Schnee. Überall auf den Fenstern sieht man Beleuchtungen. Man fühlt sich wohl, wenn man nach Hause kommt, weil es draußen kühl ist. Man riecht beim reinkommen die Weichnachtskekse. Man genießt die Ruhe zu Hause, besodners wenn man alleine ist. Man lässt das Licht aus und schaltet nur die Weinachtsbeleuchtung an den Fenstern und am Tannenbaum an. Man macht sich einen schönen warmen Kakao und schaut aus dem Fenster und genießt die schöne Zeit. Man freut sich auf das Gefühl beschenkt zu werden und man freut sich auch auf das neue Jahr.
Es ist auch schön mit seinen Freunden duch den Weinachtsmarkt zu gehen und sich bei einem warmen Getränk zu unterhalten.
Ja, das ist für mich Weinachten

Lilya
28.11.2004, 12:35
Hallo!
Zähle auch ehr zu der ungläubigen Sorte, aber antworte dennoch mal!

Nun, da ich nicht an Gott, Jesus etc. glaube, ist Weihnachten für mich keine Angelegenheit in die Kirche zu gehen. Als ich noch ein Kind war hat meine Familie das immer getan, erst nach der Messe gabs die Geschenke, aber inzwischen ist's anders. Hier geht niemand mehr zur Kirche.

Worauf ich mich an Weihnachten am meisten freue - ja, das sind wohl die Geschenke.
Das ist das offensichtlichste und greifbarste, aber dennoch, ich habe mich auch immer sehr auf das Essen des Kokosraspelkuchens bei meiner Oma gefreut, nach dem es dann die GEschenke gab. DIeses Jahr wird das wohl ausfallen, da sie inzwischen gestorben ist. Bin gespannt, wies diesmal wird, ohne das traditionelle Essen... naja, demnach freue ich mich am meisten auf die GEschenke......

Tschau, Lilya

EDIT: Wollte damit kein Mitleid erregen!!! Trotzdem, ist lieb von dir, NuCLear :)

-=NuCLear=-
28.11.2004, 18:49
@Lilya:
Das mit deine Oma tut mir echt leid :'( :(
----
Aber was mir an Weihnachten auch gefällt:
Das Essen:
Da gibt's immer Knödel mit Filet und,und,und...
*lecker*

Hylian
28.11.2004, 19:01
Geschenken, Geschenke.... Es scheint nur noch zu zählen, wie viel und was man bekommt.

klar.



Wird Weihnachten wie zu einer Art Mutter- und Valentinstag, den die Geschäfte dazu nutzen um ihre Ware los zu werden?%

nein, das ist es schon seit langer, langer Zeit.



Kinder achten wenig auf das familiäre beisammen sein, achten nur darauf, was man ihnen schenkt wird und beschwert sich, das es nicht das ist, was man sich gewünscht haben, oder nicht "hip" genug ist...

kannst du ihnen das übel nehmen?


was bedeutet euch Weihnachten?

Ich mag die Atmosphäre einfach, die Läden die Geschmückt sind, die Strassen die Leuchten, die Weihnachtskonzerte an der Schule, der Geruch der in der Luft liegt.
einfach kewl.

flow
29.11.2004, 14:07
Aber was mir an Weihnachten auch gefällt:
Das Essen:
Da gibt's immer Knödel mit Filet und,und,und...
*lecker*

Du sagst es :D
Selbst gemachte Knödel machen den 24. immer einen Tick besser als er schon ist.

Außerdem haben meine Eltern immer die Angewohnheit, die Geschenke vorher zu kaufen oder andere Dinge die sie mir schenken auf Weihnachten vorzuziehen. Naja, hauptsache man bekommt Geschenke.

Seraph
29.11.2004, 14:34
Ich hab dem Thread jetzt mal eine Umfrage hinzugefügt; dabei habe ich eine Mehrfachauswahl erlaubt, da man zum Beispiel die Geschenke, aber auch das Essen toll finden kann und vielleicht noch zusätzlich die Zeit mit der Familie genießt. Aber man sollte dann doch darüber nachdenken, ob man "Gar nix" auswählt, aber dazu noch was anderes... ich hoffe das war in deinem Sinne, Waya.

Nun zum Thema an sich, ich weiß nicht, was ich antworten soll. Einerseits ist es schön, dass sich die Familie mal versammelt (meine Großeltern sind jetzt auch endlich nach Wuppertal gezogen... früher lebten sie ihn Ostfriesland, da konnten die nicht mal eben vorbeischauen), aber ich könnte sie auch ohne Weihnachten sehen. Dass es was Besonderes zu Essen gibt, erfreut mich natürlich auch, aber das gibts auch zu anderen Gelegenheiten. Die Geschenke sind angesichts eines fast immer leeren Geldbeutels auch nicht unwillkommen, aber es müsste auch nicht zwingend sein... aber gut, aus diesen drei Aspekten setzt sich Weihnachten eben zusammen. Religiöse Aspekte haben für mich keinerlei Bedeutung.

Solacy
29.11.2004, 15:35
Ich finde Familie..
Es ist bei mir nun mal so. Wir bekommen nicht viel Geschenke... Und da wird an Weihnachten auch keine Ausnahme gemacht.. Jeder nur was kleines..^_^
Und oft selbst gemacht.. Plätzchen und so..

Das finde ich in Ordnung so. Das war schon immer so.

Auserdem ist das der einzigste Tag im Jahr, an dem ich mal wieder meine ganzen Verwandten zu sehen bekomme.. ^^ Und das freut mich sehr..
Cousens.. Cousinen.. Alle treffen wir uns bei meiner Oma, die jedes Jahr so ein lecker Weihnachtsessen macht..^.^

Das ist immer noch das schönste... :)

Alex Denton
29.11.2004, 21:55
Wihnachten ist für mich aufjedenfall Familie. man trifft sich, alles ist recht nett, also die Atmosphäre mein ich damit, die ist angenehm. Aber auch den Geschenken bin nicht abgelehnt. Wobei es nicht mehr so ist wie früher wo man die Tage abgezählt hat.
Die Geburt Christie hab ich auch angekreuzt, ich bin kein "hardcore" Christ, aber es gehört in meiner Famiele dazu. Hab bis letztes jahr in der Kirche beim Krippenspiel mitgespielt.

July
30.11.2004, 19:55
Hm, viele interessante threads hier, sollte mal öfter reingucken :D

Weihnachten ist für mich inzwischen ein Fest, wo ich meine Familie sehe. Das ist eigentlich der einzige Zeitpunkt, an dem ich meine beiden Schwestern mit ihren Männern und Kindern sehe. Nur wird das dieses Jahr leider nichts, weil ich am 2. Weihnachtstag schon wegfahre und meine eine Schwester erst am 27. kommt. Meine andere kommt gar nicht, weil sie gerade ein Baby bekommen hat und mit dem nicht so weit fahren will.
Ich mag an Heilig Abend die Atmosphäre. Morgens wird der Weihnachtsbaum aufgestellt, das mach ich meistens mit meinem Vater zusammen. Danach häng ich mit ihm die Kerzen an die Zweige (wir benutzen noch echte Kerzen, alles andere find ich unsinnig :)). Das gefällt mir, weil es eigentlich wenig Momente gibt, wo ich mal ein Elternteil für mich hab, vor allem meinen Vater. Als nächstes schmück ich in mit meiner Mutter. Nachmittags muss ich dann irgendwann hoch, während meine Eltern die Geschenke unter den Baum legen, dann darf ich runterkommen, die Bescherung findet statt. Meistens läuft irgendeine Weihnachtsmusik oder irgendwas klassisches. Das einzige Licht sind die Kerzen am Tannenbaum und wenn es draußen geschneit hat, ist es besonders schön, weil es dunkel ist und leuchtet. Ich mag den Abend. Und wenn am 1. Weihnachtstag dann meine Schwestern kommen, läuft das ganze meistens nochmal so ab, nur ist es dann etwas chaotischer, mit 3 (inzwischen ja vier) kleinen Kindern :D
Das Essen gehört für mich auch immer dazu. Einmal hatten wir nicht unser traditionelles Essen, sondern etwas anderes, das war dann irgendwie doof, es war einfach nicht weihnachtlich.

Geschenke sind mir nicht so wichtig. Inzwischen weiß ich sowieso meistens, was ich bekomme, weil ich mir bestimmte Dinge für die Wohnung oder das Studium wünsche. Daher ist das nicht mehr so spannend. Das einzig Interessante sind die Bücher, da ich da nie konkrete Wünsche habe, aber ein bisschen Überraschung muss ja auch sein :D

Wencke
03.12.2004, 17:03
1. 100ster post(Endlich darf ich das auch mal sagen^^)

2. Bei uns gibt es zu Weihnachten immer nur einen tagesablauf: aufstehen, In die Kirche gehen(vorher Frühstücken+Normales Mittagessen) und danach in meinem Zimmer mit meinen Brüdern und meiner Mutter warten, bis Mein Vater sagt, wir dürfen Geschenke auspacken. Das Besch*** an Weihnachten ist: Das Wohnzimmer ist ein Durchgangszimmer. Also können wir nicht von meinem Zimmer in die Küche, aber ins Bad. Von den Zimmern meiner Brüder aber kann man ohne durch das Wohnzimmer zulaufen direkt in die Küche, aber nicht ins Bad!!! Also bei uns gibbet im Wohnzimmer Beschehrung...Jaja...

Also nix besonderes, kein Weihnachts essen nur Laaaaangweilige Kirche...


MfG

pod

Sydney
03.12.2004, 18:35
Ich orientiere mich am Zitat eines sehr bekannten Philosophen.

Weihnachten MY ASS
Weihnachten hat für mich genauso wenig Bedeutung wie Ostern, Halloween, Allerheiligen oder sonstwas.
Einzig und allein das Fernsehprogramm ist toll.

Serpico
03.12.2004, 18:52
Weihnachten hat für mich genauso wenig Bedeutung wie Ostern, Halloween, Allerheiligen oder sonstwas.
Einzig und allein das Fernsehprogramm ist toll.
...bis auf das mit dem tv stimme ich überein, weihnachten hat soziemlich null wärmeübertragung auf mich
...in den äquatorgegenden ist jeder tag gleich, genauso sehe ich das ...am besten kein schnee (was wir ja wirklich bald haben werden :p ) und nix mit besinnung ...da brauche ich kein schlechtes wetter und lange nächte zu, denn jeder tag ist ganausogut wie der nächste ...warum man nun ein fest braucht, um sich für dieses oder jenes einen anlass zu suchen, verstehe ich nicht, daher ist mir ein christlicher hintergrund noch am liebsten und einleuchtensten
...tata

Elegost
04.12.2004, 14:36
hm eigentlich ist weihnachten eine schöne zeit die man mit der familie bringt, weg vom stress und vom alltag :)
die geschencke sind dann eben ein positives extra auf die man nicht verzichten will ;)
ich glaub kaum das an weihnachten einer an die geburt christi denkt, was ich ein bischen schade finde, laut einer umfrage weiß nur jeder 5. was weihnachten bringt (eben die geburt christi xD)....

Asahi
07.12.2004, 17:37
Für mich ist einfach eine schöne zeit die ausvielen Dingen besteht die mir aber alle gleich wichtig ist!
Doch ma schönsten finde ich einfach die stimmung die zu weihnachten ist!
Das singen und hören von Weihnachtsliedern ,der duft der Plätzchen,das beisammensein mit der ganzen Familie,...
Einfach alles!^^

Khurad
07.12.2004, 17:59
Weihnachten bedeute, daheim mit der Familie zu sitzen, in einem schönen gemütlichen eingeheizten Zimmer unter der Decke zu sein und schön zu lesen. Außerdem heißt es noch, im Internet zu sein und massenhaft Pc zu spielen. Ach, ich liebe Weihnachten. :D

one-cool
07.12.2004, 18:07
Wenn man Kinder hat, sieht man Weihnachten dann bestimmt auch wieder mit anderen Augen. Genauso, wie einen erst Geburtstage immer unwichtiger werden, so feiert man sie später doch erfahrungsgemäß, intensiver. :)

Soll das heissen, dass schon was in Planung ist?

tjo. Ich feiere mit meiner Familie. Und darf mir wieder anhören, dass ich der einzige Single der Familie bin xD. Das wäre wohl die Erweiterung, die Weihnachten noch schöner machen würde für mich. (nein, net wegen meinen Eltern, aber so is jeder mit seinem Prtner beschäftigt... nur ich net.)

Naja, aber gefeiert wird trotzdem als Familie, und ich bin sowieso immer der einzige, der dann versucht die gruppensplittung zu verhindern.

Sakow
20.12.2004, 13:01
Zeit mit der Familie zu verbringen!

Das geschieht eh zu wenig im Jahr. Das heißt es gibt immer noch viele Geschenke, aber es geht mir nicht nur dadrum!

Ancaron
24.12.2004, 01:45
Weihnachten ist für mich ein Fest, bei dem die Familie zusammenkommt. Bei mir zum Beispiel kommen meine großen Brüder wahrscheinlich vorbei und wir verbringen gemeinsam den Heiligenabend.
Geschenke müssen nicht mehr sein. Früher als ich jünger wahr als noch vor einen Jahr wollte man noch etwas geschenkt bekommen und es ist ja auch etwas schönenes, wenn etwas unterm Weihnachtsbaum liegt, das für einen bestimmt ist, aber dieses Jahr hat sich das für meine Mutter als äußerst schwierig erwiesen etwas zu bekommen und wahrschienlich bekomme ich auch nciht, weil es die eine CD nicht gab.
Was solls, muss ja nicht immer was geben, oder?

RPG-Man
04.01.2005, 23:00
Für mich sind diese Dinge mehr wichtig:
1. Zeit mit der Familie verbringen
2. Das Essen
3. Geburt von Christus

Meine große Familie ist mir besonders wichtig weil ich die meisten von ihnen so selten sehe und auch ein kleinen wenig näher kennen möchte. :)