Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernpunkt von 3D Studio Max



Mephû
26.11.2004, 14:23
Hi all, also ich beschäftige mich schon recht lange mit 3D Max habeauch ein Buch 1200 Seiten, und habe schon 300 durch. Das problem ist, die erklären dort nur einzelene Funktionen d.h was Mesh-Smooth etc bedeutet was ein Gizo ist und irgendwie sind 800 Seiten nur Schrott und dort sind nur Wiederholungen oder 100 Seiten Render Optionen oder wie man gut Schatten macht wobei das mich eher als eher nicht interessiert, ansonsten habe ich schon ziemlich viel Theoretische Erfahrung und bin schon mit dem Program mehr oder weniger vertraut nur ich habe noch nix so super großes gemacht, hat einer ein schönes tutorial eventuell für mich z.B wie man ein Auto modeliert ?

Und nun die Hauptfrage:
z.B habe ich hier so ein wunderschönes Model von einer Ameise, ich dachte mir musste sicher super schwer zu machen sind und nun habe ich in die Modifikator Liste geschaut:
"Netz auswählen"
"MeshSmooth"
"Brarbeites Netz"

Das ist alles ? Das soll alles sein ? MIt nur 3 Modifikatoren sowas geiles ?_?'''
Deshalb meine Frage:
mit welchen Modifikatoren arbeitet man am meisten ?

Und noch eine Frage:
Ich habe Plug-ins in den ordner in 3DMax in plugins kopiert, aber ich finde die in 3D Studio max net :( (3DMax v.5)

toho
26.11.2004, 23:11
Ich habe Plug-ins in den ordner in 3DMax in plugins kopiert, aber ich finde die in 3D Studio max net
erstends gehen natürlich nur entpackte plug ins (das sag ich einfach mal so)
zweitens muss das progrmm nach dem einkopieren der plug ins neu gestrtet werden
drittens müssen die plug ins für die richtige version sein, in deinem fall also 5.0 und nicht 6.0 oder so...abwärts kompazibel ist 3ds max aber in den meisten fällen.
bei den modis kann ich dir leider gerade nicht helfen...vielleicht später

kinetic-engine
27.11.2004, 09:19
Quatsch die Ameise wurde doch nicht nur mit 3 Filtern erstellt. Schon mal was von Splines gehört? Der Körper wird durch Linien in x, y und z Koordinaten erstellt. Danach hat man vielleicht diese Filter.

Mephû
27.11.2004, 09:41
@Sense: Thx ^^
@Tyrael:
Interessant, in meinem Buch steht nach 400 seiten nix von Splines, aber habe es schon oft gehört, wo genau finde ich die den ?

toho
27.11.2004, 11:06
http://artofgaming.net/tutorialz/mutatutorial.html

da lernt du erstmal die basics...ansonsten solltest du mal in die Help datei von 3ds max gucken, die ist ersten gut geschreiben, und zweitens wird da eigentlich alles erklärt. Ich weiß ja nicht, was das fürn handbuch sit, aber wenn es dermaßen scheieße ist wie es klingt, dann verlass dich lieber auf die Help datei und ein paar gute alte internet tutorials...^^

http://www.skillreactor.org/cgi-bin/index.pl?rolcoast
das ist auch ganz ok

Zu Splines allgemein: Splines sind sowas wie Orientierungspunkte im dreidimensionalen Raum, die durch Linien mit einander verbunden sind. Du kannst praktisch jeden Gegenstand, besonders Organische, damit herstellen, in dem du eine "Hülle" aus Splines erstellst. Dazu setzt du die punkte und gibst dann an, ob zum beispiel einfach eine polygonfläche die entstandene form bedecken soll, oder ob sie in die tiefe gezogen werden sollen um beispielsweise eine Röhre darzustellen. das war jetzt natürlich sehr vereinfacht dargestellt...

PropheT
27.11.2004, 15:03
kann ehrlich gesagt nicht verstehen und werde es auch nie verstehen, wieso die leute es nie selbstständig schaffen, die beiliegenden tutorials durchzumachen. die haben die leute von discreet bestimmt nicht umsosnt dazugelegt. dort wird ausführlich mit bebildertem text, videos und step by step max files die basics und andere themenpunkte genaustens erklärt.

deine frage werden schon bei den ersten 10 anfängertutorials beantwortet werden. dort wird erklärt was modifier überhaupt sind usw. ;)

und ob du poly by poly, boxmodeling, mit patches usw. oder splinecages arbeitest und welche technik dir am besten liegt, findest du erst nach einiger übung raus. ich persönlich komme am besten mit poly by poly und box modeling klar.

Mephû
27.11.2004, 23:11
Leider, ist es Heutzutage so, dass die Leute erst in Foren gehen posten und erstmal nicht selber anfangen zu suchen.
Ich bin aber zum Xten mal nicht so eine Person.
Ich, HABE HIER EIN 3D MAX BUCH NACH DEM ICH ARBEITE, ich bin kein voll-blut newbie
-.^
Und wollte eben wissen, mit welchen Modis am meisten gearbeitet wird.



@Prophet:
Schicker Avatar, bin auch Fan von Blutigen Pfad Gottes, 20 mal gesehen den Film bisher ^_^