PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiß ist der Gang gestrichen



schreiberling
25.11.2004, 17:14
sehr moralisch,aber "bildet euch eure Meinung selbst"(Zitatende)
----------------------



Weiß ist der Gang gestrichen.
Aber nicht ein so strahlendes weiß was unseren Geist durchleuchtet oder uns gar blendet. Es ist eher ein weiß, was immer grauer wird je weiter man die Augen öffnet, und desto näher man in die Ecken kommt. Das mag daran liegen das nie jemand wagt seine Augen ganz zu öffnen und alles zu sehen, oder daran das hier nur selten geputzt wird.
Überall grau und dort wo man raucht gelb. Wobei hier niemals jemand geraucht hätte. Aber trotzdem lässt es auf Menschen schließen, was sehr beruhigt. Bestimmt ist auch von Menschen dieses weiß ausgesucht worden was den Gang ehemals hell und freundlich erscheinen lassen sollte. Diesen Zweck erfüllt es aber mittlerweile nicht mehr, wahrscheinlich hat es ihn schon lange nicht mehr genüge getan, oder sogar noch nie. Man fühlt sich mehr in dieser unnachahmlichen Sterilität, obwohl das Grau fast schon wieder Wärme ausstrahlt.
Der Gang bleibt kalt, wirkt eher angsteinflössend, nicht mal die klischeehaften friedvolle -Stimmung -verbreiten wollenden Kritzeleien von kleinen Kindern können diesen trostlosen Weg wachrütteln.
Es ist ein Weg auf quietschendem Boden, auf dem Turnschuhe schwarze Striche hinterlassen. Und das Geräusch was man dabei hören kann ist auch das einzige was dem Gang eine Art Leben, einhaucht. In regelmäßigen Abständen schmücken weiß lackierte Türen die sonst so einfältigen ehemals weiß, jetzt grauen Wände. Einer Offenbarung gleichen sie im Gang, dessen Ende man nicht erkennen kann da er irgendwann sich nach links biegt.
Hinter dieser Ecke gibt er dann die einzige Lichtquelle ,durch total verdreckte Scheiben, preis. (Die einzigste Lichtquelle mal abgesehen von grässlich hell leuchtenden Halogenlampen an der Decke die im Normalfall flackern)
Man wird einem Blick gewahr auf den kleinen provisorisch angelegten Teich, der wohl jedes Krankenhaus oder Altersheim in deutschen Landen ziert. An dem bei Sonnenschein Alte unter jungen Bäumen sitzen, alle dick eingehüllt in Schaals und Decken, egal ob es Sommer oder Winter ist. Denn es ist die Angst die einen erschauern lässt und auch der Schutzwall der dort im Mantel errichtet wird. Gerade wenn man allein ist. Natürlich sind diese immer begleitet von netten weißbekittelten, Schlappen tragenden Pflegern.
Nur manchmal, ganz selten, da lacht mal einer, weil er sich an was schönes erinnert.
Und dann lachen alle mit.

Serpico
25.11.2004, 17:37
...ganz nett, reißt mich jetzt nicht vom hocker ...ein solides werk ...ich tue mich immer etwas schwer mit farben und momentbeschreibungen ...in filmen ist das schön, aber lesen tue ich das nicht so gern :p

...ist aber nur mein geschmack, daher hätte ich eigentlich auch nichts geschrieben, aber deine texte vereinsamen hier immer so (zum protokollanten komt von mir aber noch was, habe nur geduld)

...thx

Mopry
25.11.2004, 18:17
Hm....
Eine schöne Beschreibung sicherlich und sie gibt tiefe Einblicke ohne selbst zu tief zu sein imo. o__o
Sie zieht etwas nach sich was nur langsam kommt. Vielleicht eine Art Erkenntnis.

Und mich stören eigentlich auch nur zwei Dinge daran.
Zum einen die Wiederholung.
Am Anfang schreibst du etwas von den ehemals weißen Wänden. Später noch einmal.
Der Hinweis hätte imo nicht Not getan.

Das andere ist eine Sache des Stils oder besser Geschmack. ^^
Und da uns allen in der Hinsicht etwas anderes vorschwebt sage ich dazu besser nichts.

La Cipolla
26.11.2004, 10:29
Seltsam, aber das sind wir ja von dir gewöhnt... :rolleyes:


obwohl das Grau fast schon wieder Wärme ausstrahlt.
Das war klasse geschrieben, der Gedanke kam mir schon, bevor dus ausgesprochen hast.

Ich denke trotzdem, du beschreibst den Gang zu lang, im Vergleich zu dem, was danach kommt. Sehr schön ist auch das Ende, vielleicht solltest du die Gedankengänge, die hinter den Sätzen stehen, besser verbinden?

schreiberling
26.11.2004, 17:35
ich muss zugeben, nach den ersten Antworten war ich leicht bis stark demotiviert.
da sowieso wenig Leute sich "trauen" bei meinen Texten zu antworten(wieso eigentlich?sehe ich bissig aus? ;) )haben die Posts ziemlich geschmerzt,obwohl sie nicht mal wirklich negativ waren...
kein Vorwurf an die werten Schreiber(Mopry&Javier:ihr seit nicht Schuld ;) ),ist halt wie gesagt Geschmackssache
...und wenn man sowieso verunsichert ist...
ihr kennt das ja vielleicht

deswegen hat es mich um so mehr gefreut als dann auch wirklich positive Kritiken kamen.
was jetzt nicht heißen soll das ich ab jetzt nur Positives zu hören bekommen will :D
will natürlich auf jeden kleinsten Fehler hingewiesen werden.

@Cipo:ich nehme das "seltsam" als Kompliment ;)
...und zu der langen Gang-Beschreibung,das hat alles seinen Sinn,liegt eigentlich auf der Hand?(Metapher?)
mit den Gedankengängen und verbinden usw,hast recht, würde vieles einfacher machen...
aber ich will ja auch das ihr nachdenken müsst :rolleyes:

@General:hehe:s war wirklich sehr auf einem Klischee aufgebaut, aber das musste so sein...
meinen komischen Schreibstil...ja,was soll man dazu sagen? :rolleyes:

@mopry:was schwebt denn dir für ein Stil?soll ich anders schreiben?ist das wirklich gemeint?
ich kann um ehrlich zu sein nicht wirklich was mit dieser Aussage anfangen... :rolleyes: