Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skisprungsaison 2005
Tja morgen geht im finisschen Kuusamo die neue Saison los, was dürfen wir erwarten? Sven Hannawald wird auf Grund eines Burn Out Syndroms diese Saison auf einen Start verzichten, einige zweifeln ob er überhaupt wieder zurück kehren wird. Was dürfen wir von unseren verbliebenen Adlern erwarten? Martin Schmitt könnte hoffentlich mal wieder eine bessere Saison abliefern, auch von Michael Uhrmann und Georg Späth können wir hoffentlich gute Leistungen erwarten. Maximilian Mechler schafft es hoffentlich wieder an seine Leistungen der Debütsaison vor zwei Jahren anzuknüpfen und hoffentlich kann jemand aus dem Kader noch einiges beweisen. Es bleibt das Prinzip Hoffnung.
Neue Regel ist, dass die Springer vor dem Sprung mit dem Anzug gewogen werden und ein bestimmtes Gewicht nicht unterschreiten dürfen, wers doch tut wird disqualifiziert. Ich finde eine gute Neuerung um gegen die Magersucht zu wirken.
Hoffe einige Interessante Meinungen zu hören.
Orkschlächter
25.11.2004, 16:45
Ich werde mir zwar nicht jedes Springen anschauen, aber die 4 Schanzentourne ist schon fast eingeplant. Schade finde ich es dass Sven Hannawald nicht springen kann. Dafür denke ich aber werden die anderen Adler das mal nutzten um auch mal gute Plätze zu absolvieren. Die neue Regel finde ich sehr gut, sind alle dann fast gleich schwer.
Von den Ergebnissen wird sich bestimmt nicht soviel ändern, es werden immer die besten Springer vorn sein. Was ich aber gut finde ist, daß dieses "Runterhungern" nicht mehr durch das Reglement gestützt wird. Die Springer gehen sowieso schon genug Risiko ein, da muß ja nicht unbedingt die Magersucht dazukommen...
Nach dem ersten Wochenende kann man doch ein paar Überraschungen herauslesen. Die größte Überraschung in meinen Augen war wohl Alexander Herr, der mit seinem 2. Platz am Samstag und einem auch überzeugenden 9 Platz am Sonntag endlich beweisen konnte, dass er Talent hat und er dies auch endlich mal zeigen kann, wenn er nicht mit seinen ständigen Verletzungen zu kämpfen hat.
Auch überrascht hat mich Jane Ahonen der trotz eines komplett neuen Anzugs dominiert hat, dass es auch anders sein kann, hat Georg Späth gezeigt, denn er war schließlich mit seinem neuen Schuh nicht so gut. Auch schlecht war die Leistung von Martin Schmitt zwei mal nur die 40. Position, dass kann nicht das sein, was von ihm zu erwarten sein dürfte, hoffe ich zumindest.
poborski
08.12.2004, 21:37
ich hoffe adam malysz gewinnt wieder paar springen ansonnsten sehe ich die finnen oben,
es sollten mehr neue regeln gemacht werden, wie z.b die ersten zehn in der quali müssen von einen startpaltz unter springen oder was in der richtung
DefPenaltyII
19.12.2004, 17:19
Mein Favorit ist Adam Malysz!!! Ich mir vorstellen, dass der Überflieger Janne Ahonen wieder einmal überragen wird.
klar, Malysz hat ne tolle Technik und fliegt auch immer weit, aber diese Saison wird es gegen Ahonen wieder sehr sehr schwer. Ich bin mal auf die Deutschen gespannt, ob sie sich wieder einkriegen und eine gewisse konkurrenz darstellen können.
Neue Gewichtsregel? O_o Wusste ich noch gar nix von :D....
ABer die Regelung ist nciht mal schlecht,sonst könnte man ja bescheissen.
@DS: Ja was waren das noch für tolle Zeiten als wir dDeutschen noch mit an der Spitze waren........ :rolleyes:
MfG
Dragun
in paar minuten gehts los.. das ende der deutschen ^^
was machen die denn flasch? wieso springt ein ehemaliger top star wie schmitt nur noch 114m und andere leute plötzlich 130m.... das is krank. es is ja nich so dass nur die jugend in deutschland schlecht is sondern plötzlich auch die alten. trainieren die anders oder woot... fragen über fragen..
moeb
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.