Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows, Linux oder Mac?
Mahlzeit
24.11.2004, 19:36
Es gibt ja nun diese Verschiedene Betriebssysteme... welches Benutzt ihr bzw findet ihr besser?
Gamabunta
24.11.2004, 20:02
Ich benutze Windows und Linux. Debian Linux als Webserver und Suse Linux 9 zum antesten von Linux. Mach aber nicht viel damit. Hauptsächlich benutze ich WindowsXp Professional, meistens zum spielen, surfen oder arbeiten. Für ältere Spiele hab ich aber auch noch eine Windows 98 SE Partition, die hab ich aber in letzter zeit sehr selten benutzt. Mit Macs kam ich noch nie in Berührung, btw. Ist der Mac nicht die Hardware auf dem das OS läuft? Kann mich auch irren, wie gesagt mit Macs hatte ich bisher noch nicht zu tun.
Naja eigentlich Reich Windows für den heim USER
Linux und co. hat nur Forteile wenn man Wennig Spielt dafür viel arbeitet
Wobei wenn ein PC zum Arbeiten brauchst für Video udn Bildbearbeitung da ist Mac unschlag bar :D
Ich benutz momentan leider nur windows, weil ich windows sowieso brauche und meine derzeitige festplatte so crashanfällig ist, dass es sich nicht lohnt ein weiteres betriebssystem zu installieren :D
und sonst hab ich zwei servermaschinen. die eine bleibt bei windoof, weil da son mIRCbot drauf läuft. Die andere stell ich um, wenn ich mal zeit habe.
Selbstverständlich finde ich Linux(grundsätzlich) besser.
Mac kenn ich nicht richtig.
Jesus_666
25.11.2004, 14:52
Ich benutze alles. Hauptsächlich arbeite ich mit Linux (Fedora Core 2), wobei ich in einer kleinen Sandkiste Windows XP starten kann, falls ich mal ein Windows-Programm brauchen sollte, dem per Wine nicht beizukommen ist (sprich: Paint Shop Pro oder VB-basierte Programme). Ich kann auch in Windows booten, das mache ich aber kaum noch... Außer zum Daddeln ist das Betriebssystem zu nichts gut und Win-Games zocke ich nicht mehr oft.
Mein Laptop ist ein Apple iBook, auf dem OS X läuft... Ein Traum in der Benutzerführung. Wer Wndows benutzerfreundlich nennt leidet sowieso an Wahnvorstellungen, aber wenn man ihm OS X zeigt muß er's auch zugeben.
Außerdem ist OS X ein Unix und kriegt Releases von alle Blizzard-Spielen, was mir beides recht sympathisch ist.
Das einzige, was mich wirklich stört ist der fehlende Mittelklick, besonders das Fehlen von Copy-and-Paste mit der mittleren Taste.
@Netbek: mIRC läuft auch unter Wine...
Ich benutze hauptsächlich Windows, aber nur, weil ich's mir angewöhnt habe, als mein einziger für mich (jederzeit frei) verfügbarer Rechner ein Laptop aus der Firma von meinem Vater war. Da durfte ich das Windows nicht kicken und die Festplatte war mit 6GB zu klein für 'ne zusätzliche Linux-Partition. Davor habe ich hauptsächlich gespielt (auch unter Windows) und ein wenig mit Linux gearbeitet.
Auf meinem jetztigen Rechner ist zwar ein Linux drauf, aber das hat Probleme mit der Grafikkarte/dem Monitor. Am Wochenende werd' ich mich mal hinsetzen und versuchen, das zu beheben, da ich zum Arbeiten eigentlich lieber Linux haben will.
Benutze WindowsXPProf. Bin auch sehr glücklich mit. Obwohl ich mit ME auch sehr zufrieden war. Neben unserem PC steht noch der PC meiner Schwester mit Debian.
Weihnachten kaufe ich mir (wenn keinen normales Windows-Notebook) ein iBook mit MacOSX.
Yoa.
Mahlzeit
25.11.2004, 17:10
Wie geht das eigentlich mit verschiedenen Betriebsystemen auf einmal?
unterhupi
29.11.2004, 20:41
naja... ich denk mal du musst die festplatte partitionieren ... kenn mich aber nicht so damit aus ^^
hauptsächlich benutze ich mac os x... hab eigentlich noch nie was anderes gehabt ^^
zu mac os: es herrscht das vorurteil, dass dieses wunderbare OS nur für audio und video bearbeitung zu gebrauchen ist, doch es gibt viel mehr ^^ iLife und AppleWoks wird mitgeliefert, so braucht man eigentlich kein teures MS Office mehr dazu kaufen (oh ja, das gibts auch für den mac ^^ ). mit iLife wir automatisch iMovie und GarageBand mitgeliefert, was schon eine prima grundlage zum urlaubsfilm schneiden gibt. es gibt aber auch haufenweise profisoftware für den mac zB Logic oder Final Cut Pro.
die benutzeroberfläche ist um einiges besser als die von WinXP (<= meine meinung ;), nicht hauen ).
was spiele betrifft: es gibt schon relativ viele spiele, doch die portierungen sind manchmal nicht so gut ^^
mehr gibts eigentlich nicht zu sagen...
Ich glaube, bei der letzten CT war ein Partitionierungstool dabei.
Zum Thema Office:
Ich verwende auch unter Windoof kein Office XP, sondern nur Open Office (http://www.openoffice.org/).
Leider benutz ich windows.... Ich hab zwar schon seit 'nem halben jahr ne suse linux partition, aber nachdem ich's nicht geschafft hab eine verbindung zum internet aufzubauen, hab ichs ziemlich schnell aufgegeben. Aber irgendwann werd ichs nochmal probieren :D
Als erstens must du erstmal Windows XP installieren. Unter der Installation kommt automatisch ein Partitionsprogramm mit dem du deine Platte aufteilen kannst. Du must aber eine Partition, wo du dein Linux drauf haben willst als Unpartitionierten Bereich lassen. Bei meiner 40GB Platte hab ich 4GB für C: wo nur das Betriebssystem XP drauf habe, dann noch eine D: mit 26GB. Den Rest hab ich als Unpartitionierten Bereich gelassen. Dann fährst mit der Installation von XP wie gehabt weiter. Aber wie schon gesagt XP muss als erstes drauf.
Für Linux legst halt die CD von der Distribution ein beim Neustart. Dann kommt erst mal Willkommen und so weiter. Als Speicherstelle gibst eben den Unpartitionierten Bereich an. Für die swap Partition und für denn Bootmanager nimmst einfach was er dir vorschlägt. Er richtet dir auch den Bootmanager so ein das dieser als erstes kommt, wo du dir dann aussuchen kannst welches Betriebssystem er starten soll. Bei der Installation des Bootmanagers, brauchst extra nichts machen kommt von allein, kannst dir dann aussuchen welches OS als default gestartet wird. Und schon hast zwei BS. Falls du noch nichts mit Linux zu tun hattest würde ich dir Suse oder Red Hat empfehlen. Mandrake ist eigentlich auch noch leicht. Alles andere ist für einen Anfäger vielleicht nicht so toll.
Unter diesem Link sind die häufigsten Distribution mal verglichen worden.
http://www.prolinux.de/berichte/index_distributionstests.html
Naja viel Spass beim wenn noch fragen auftauchen, tu dir keinen Zwang an ich glaub der Bericht ist ein wenig Konfus.
Jesus_666
29.11.2004, 21:14
Okay, es gibt einen Nachteil mit OS X: Es ist blödsinnig schwer, da einen brauchbaren IRC-Server zum Laufen zu kriegen.
Einer der Versuche, das zu machen war auch das erste Mal, daß (g)make bei mir versagt hat: Obwohl eine Datei nicht kompiliert werden konnte hat es trotzdem munter weitergemacht und den Kram sogar noch installiert...
Ja, um zwei Betriebssysteme zu benutzen, braucht man mindestens zwei Partitionen - oder einen Emulator, der natürlich alles langsam macht. Oder eine Live-CD.
Benutzen tu ich Windows, aber sobald ich genügend Geld zusammen hab, bzw. mein Rechner hier den Geist aufibt werde ich mir wohl einen Mac zulegen. Da ich mit meinen Rechner eh nicht mehr Spiele sondern wenn überhaupt Videos aufnehme und bearbeite, bietet sich der Mac für mich an, und ich bin auch der Meinung das System ist zur Zeit das beste.
Linux ist für mich zu kompliziert habe es mehrmals versucht konnte aber irgendwie immer nicht alle Hardware zum laufen bekommen und die Treiber nachträglich in den Kernel einzubauen habe ich nie begriffen.
Bin halt bequem.
Okay, es gibt einen Nachteil mit OS X: Es ist blödsinnig schwer, da einen brauchbaren IRC-Server zum Laufen zu kriegen.
Einer der Versuche, das zu machen war auch das erste Mal, daß (g)make bei mir versagt hat: Obwohl eine Datei nicht kompiliert werden konnte hat es trotzdem munter weitergemacht und den Kram sogar noch installiert...
Ja, um zwei Betriebssysteme zu benutzen, braucht man mindestens zwei Partitionen - oder einen Emulator, der natürlich alles langsam macht. Oder eine Live-CD.
Live CD ist scheisse da ist ja jetzt ne neue von Knoppix rausgekommen, haut aber nicht so richtig hin. Man kann nicht richtig arbeiten damit. Ist halt gut wenn man sich das mal anschauen was man sich da überhaupt antut. Da braucht man es nicht istallieren.
Leider benutz ich windows.... Ich hab zwar schon seit 'nem halben jahr ne suse linux partition, aber nachdem ich's nicht geschafft hab eine verbindung zum internet aufzubauen, hab ichs ziemlich schnell aufgegeben. Aber irgendwann werd ichs nochmal probieren.
Mit was gehst denn ins Internet? Hast du schon das Modem und denn ganzen PPP richtig konfiguriert? Bei DSL würd ich mir mal die Einstellungen für die LAN-Karte anschauen.
Mit was gehst denn ins Internet? Hast du schon das Modem und denn ganzen PPP richtig konfiguriert? Bei DSL würd ich mir mal die Einstellungen für die LAN-Karte anschauen.
Ich hab DSL mit Router an dem insgesamt 3 PCs ins internet gehen. Aber ich muss grad mal nachdenken...hmm...ich glaub damals hat ich noch gar keinen router und auch kein dsl. Bin mir gar nich mehr sicher. Dann müsst ich ja nur noch die lan karte richtig einstellen. Morgen direkt mal nachgucken, hab jetzt keine lust mehr neu zu booten :rolleyes:
Na dann viel Spass und Glück dabei.
Na dann viel Spass und Glück dabei.
Juhuu! Es klappt :) Dies ist mein erster unter linux geschriebener post *stolz-sei*. Aber ist konqueror einfach so lahm oder ist mein internet grad nur am lahmen oder liegt das an linux? Jedenfalls dauert das alles ewig, wofür hab ich denn dsl?!
Naja, werd mir gleich mal Opera oder FF laden, vielleicht gehts dann schneller...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.