Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC bootet nicht
Thymir Maglusson
24.11.2004, 04:37
Hallo mal wieder!
Ein Freund von mir hat das Problem, dass sein PC einfach nicht mehr bootet. Er hat Windows Xp Home Edition. Direkt nach dem "Anfangsbildschirm" (der soweit ich das erkennen konnte, nur anzeigt, dass sein PC von Dell ist - es faellt so ein kleiner, rechteckiger Rahmen ins Auge, indem sich ein kleiner Block von rechts nach links und wieder zurueck bewegt), bleibt alles schwarz und der Computer startet nicht komplett.
Es sieht nur so aus, als befaende man sich im DOS-Modus. Eintippen kann man jedoch nichts. Wenn man sich beeilt, kommt man nach druecken von Entfernen noch ins Bios (Sieht immer noch so aus, wie im DOS Modus, nur eben mit einem Textblock, in dem irgendwo das Wort Bios auftaucht.). Dann wird einem jedoch mitgeteilt, dass die Tastatur nicht funktioniert. Man kann also ausser Ctrl + Alt + Entf so gut wie keine Befehle eingeben...
Kann mir irgendjemand eine Empfehlung geben, wie man nun am besten vorgehen sollte? Gibts ne Moeglichkeit, dass Ganze ohne Datenverlust zu reparieren oder sieht's da duester aus?
Danke schon mal im Vorraus!
Chocwise
24.11.2004, 07:07
Hallo mal wieder!
Ein Freund von mir hat das Problem, dass sein PC einfach nicht mehr bootet. Er hat Windows Xp Home Edition. Direkt nach dem "Anfangsbildschirm" (der soweit ich das erkennen konnte, nur anzeigt, dass sein PC von Dell ist - es faellt so ein kleiner, rechteckiger Rahmen ins Auge, indem sich ein kleiner Block von rechts nach links und wieder zurueck bewegt), bleibt alles schwarz und der Computer startet nicht komplett.
Es sieht nur so aus, als befaende man sich im DOS-Modus. Eintippen kann man jedoch nichts. Wenn man sich beeilt, kommt man nach druecken von Entfernen noch ins Bios (Sieht immer noch so aus, wie im DOS Modus, nur eben mit einem Textblock, in dem irgendwo das Wort Bios auftaucht.). Dann wird einem jedoch mitgeteilt, dass die Tastatur nicht funktioniert. Man kann also ausser Ctrl + Alt + Entf so gut wie keine Befehle eingeben...
Kann mir irgendjemand eine Empfehlung geben, wie man nun am besten vorgehen sollte? Gibts ne Moeglichkeit, dass Ganze ohne Datenverlust zu reparieren oder sieht's da duester aus?
Danke schon mal im Vorraus!
Hmh... liest sich wie ein Hardwareproblem.
Nur kenn ich mich mit Hardware kaum aus.
Also mal wieder: Solange niemand Postet der mehr Kenne hat als ich, könntet ihr dies versuchen:
Ich würde versuchen die betroffene Hardware einzukreisen.
Zuerstmal also versuchen Maus und/oder Tastatur abzuziehen und dann zu starten. Schafft ers bis in Windows (auch wenn eine Meldung kommt das Tastatur und/oder Maus fehlt), wars eins von beidem.
Ists wie zuvor, erstmal alles abstöpseln, was man nicht unbedingt braucht um ein Windowssystem hochzufahren. Sprich: Netzwerk/ISDN/Modem-Karte notfalls auch die Laufwerke außer die Festplatte.
Wars das auch nicht, wissen wir schonmal das es entweder Grafikkarte, RAM, Motherbord, Festplatte oder CPU ist. Oder auch ganz was Anderes. :D
Eine kaputte Festplatte oder Grafikkarte kann man noch nachprüfen wenn man die Kiste versucht mit Knoppix zu booten. Zuerstmal versuchen obs nicht auch so mit Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/) funzt, wenn ja und Knoppix meldet keine Fehler zu der gefundenen Hardware (Fehler würden in der schön bunten Shell beim Booten ausgespuckt werden), ist BTW höchstwarscheinlich Windows schuld. In dem Fall versuchen mit Knoppix die Daten zu retten indem man sie auf eine andere Partition als die Windowspartition schiebt oder das mitgelieferte Brennprogramm nutzt um Backups auf CD zu brennen und dann... nunja, auf kompetentere Tipps hier warten, oder eben System plätten und neu aufsetzen.
Checken ob die Grafikkarte im Allerwertesten ist, ist da eine ganze Ecke komplizierter.
...
Ich denke ich lass die Knoppixlösung ohne Grafikkarte und einen sshd-Start im Blindflug einfach mal weg. :D
Stattdessen schlag ich vor die Grafikkarte in einem anderen Rechner zu checken.
Für den RAM wüsst ich keine Lösung, außer ihn auch mal in einem anderen Rechner laufen zu lassen.
Knoppix ist BTW IMO ein absolutes Wunderding. Meinem Couseng hats vor Kurzem die Grafikkarte weggebrutzelt. Windows hängte sich nach kurzem röcheln im Bootscreen immer wieder dran auf. Knoppix hingegen spuckt nur lässig eine kurze Fehlermedung aus das da'n Modul bei der Grafikkarte nicht ganz koscher ist und macht dann einfach weiter als wär nix gewesen, wo man bei Windows noch immer kopfkratzend zum 20. mal bootet und dennoch nicht checkt was nun putt ist, weil das Drecksding, anstatt einem zu sagen was denn nun hinüber ist, einfach panisch aus dem Fenster hopst (abschmiert). :D
Ich möchte nochmal erwähnen das ich von Hardware keine wirkliche Kenne hab. Es kann gut sein, das hier noch jemand auftaucht der den Fehler kennt und mit einer Lösung aufwartet, in dessen Schatten Meine wie "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" ausschaut. ;)
Whiz-zarD
24.11.2004, 14:42
Also, eines vorweg:
Wenn ein Tastatur Problem vorliegt, startet der PC auch nicht.
Es sei denn, ihr habt es im BIOS eingestellt, dass er die Tastatur Fehlern (wenn sie defekt ist oder keine angeschlossen ist) ignoriert.
Ich würde mal ne andere Tastatur anschliessen.
Schaut auch mal nach, ob eventuell ihr die Anschlüsse von der Tastatur und Maus am PC vertauscht habt.
Die müssten auf dem richtigen Steckplatz stecken. (Wenn es ne PS/2 Maus und Tastatur ist)
Lila = Tastatur
Grün = Maus
Sonst versucht der Rechner die Tastatur als Maus und umgekehrt zu erkennen, was natürlich nicht klappen kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.