Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Bandbuch
...ja, ich weiß: "noch ein ego-thread von dem?!", aber ich hoffe, dass ihn vielleicht der ein oder andere als interessant empfindet
...es ist das tagebuch meiner band "Jagat Skad", die sich eigentlich, aufgrund der umzüge von bassist und drummer, kurzzeitig aufgelöst hatte, aber heute (bzw. mittlerweile gestern) einen neuanfang gefunden hat
...es ist mehr ein stichpunktzettel, den ich vor einiger zeit angefangen hatte, um mir lieder zu merken, an denen wir gerade arbeiten und sie nicht gleich wieder zu vergessen
...zum leichteren lesen, die bandmitglieder:
- Sebastian ??? (nachname muss ich eigentlich mal erfragen :p ) >> schlagzeug ...ein ruhiger jamaika-fan, der eigentlich bis jetzt in einer punkband aktiv war und es glaube ich auch noch ist
- Robert Ludewig >> geschrei und mittlerweile auch gesang ...war schon in meiner ersten band dabei und ist ein technischer segen ...außerdem teilen wir bei songs die vorliebe ungewöhnliches
- Thomas Bretzke >> gesang ...unser problemkind ...hat nie zeit und ist bei auftritten immer nervös ...eine stimme wie ein chorknabe, was sehr schön passt, da er, rob' und ich sigur rós und radiohead mögen
- Jan Siedhoff >> ...ja, was macht er eigentlich? :p ...jan ist universal einsetzbar, aber besonders zur geltung kommen wird er erst, wenn wir anfangen, mit seltsamen gegenständen musik zu machen (er spielt sehr gut mit ketten in eimern und an fahrrädern herum)
- Sebastian Jantz (ich) >> hauptsächlich gitarre, aber eigentlich alles, was nicht bei drei auf den bäumen ist ...der diktator der band, was in der vergangenheit öfters für angespannte stimmung im proberaum gesorgt hat ...eigentlich ein ruhiger kerl
- Bassisten suchen wir noch
(- vielleicht auch noch einen gitarristen)
...das bandbuch habe ich am 20.10.2003 in schriftlicher form das erste mal nach den proben genutzt, allerdings fange ich hier mit der neugründung der band an:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 23.11.04
- Sebastian ??? - Jan Siedhoff
- Robert Ludewig - Sebastian Jantz
- endlich wieder Proben!
- wir proben jetzt in einem sehr schönen kleinen Raum im Wasserwerk Hohen Neuendorf
- wir haben allerdings noch nicht einen Verstärker da und ich habe auch noch alle Instrumente bei mir zuhause
- allerdings hat Rob' seine halsverbogene Halbakustik mitgenommen
- das Schlagzeug ist zwar nur unvollständing (keine Becken, keine Fußmaschine >> Sebastian musste mit dem Fuss gegen die Bass-Drum treten, eine kaputte Snare >> wir haben sie auf einen Stuhl gelegt) und das Klavier verstimmt, aber es hat ziemlich Spaß gemacht und wir haben auch promt an zwei Liedern gearbeitet
>> "most intelligent mouse" ...fröhliches Lied, bei dem ich den Mittelteil aus unserem älteren Lied "humble" geklaut / recycled habe ...wird voraussichtlich etwa 2:30 dauern
>> "the trees above me" ...irgendwie extrem lustig, mit dem verstimmten Piano und einem Gesang, der zwischen versöhnlicher Einlullung und panischer Schreiattacke (heute aber noch nicht wirklich eingebracht, sondern nur "angetestet") pendelt
(beides Arbeitstitel)
- Thomas war nicht da, weil er mich nicht mehr über Handy erreicht hat (hatte ich bei mir liegen lassen)
- die nächsten Proben haben wir auf Montag gesetzt, der jetzt fester Probentag wird
- dann werden wir vielleicht auch schon einen der zwei momentan in Frage kommenden Bassisten dabei haben
sehr schön geschrieben, lustig und informativ, leider wahrscheinlich nur für ein paar leute interessant, aber das reicht ja^^
Vielleicht bildet scih da ja eine ganz neue "Fangruppe", so aller DSDS, wie läuft das lleben eigentlich in einer echten bad abß oder so... rotfl, wahr nur ein scherz, ich find, das es ne schöne idee ist und unterstelle einfach ma. as du neue lieder weiter postest, nicht das du jetzt auf den trip kommst, geld dafür zu verlangen, nur weil ihr nen eigenen Probenraum habt rotfl...
ne alles Quatsch, ich würde auch dafür bezahlen eure musik zu hören^^
Montag, 29.11.04
- Sebastian Müller - Jan Siedhoff
- Robert Ludewig - Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- Rob': "Wenn sich jede Probe zur nächsten so steigert, wie die heute, dann bin ich zufrieden."
- heute mussten Jan und ich vor den Proben zweimal von ihm zum Proberaum laufen, da ich bei ihm mein ganzes Zeug gelagert hatte, welches ich gestern zu ihm gebracht habe (Thomas hat mich mit dem Auto abgeholt und mir dafür 15€ abgezogen)
- die Anstrengung hat aber gelohnt, denn auch wenn wir erstmal nur einen kleinen 20Watt-Verstärker da haben, war teilweise schon angenehme Probenstimmung aufgekommen
- Sebastian konnte das vorhandene Schlagzeug etwas aufpeppeln und kann jetzt die Bass-Drum benutzen, auch wenn er die Snare noch immer auf einen Stuhl legen muss
- er hat mit Jan noch zwischenzeitlich Billiard gespielt, aber sie waren beide schlecht ...Sebastian noch mehr, als Jan
- wir hatten auch kurz unsere ersten Zuhörer, keine Ahnung, wer die waren
- da es passieren kann, dass keiner der zwei möglichen Bassisten zu uns stoßen wird, wurde Jan heute in die Strophe eines Liedes eingewiesen ("the trees above me" Arbeitstitel)
- am Ende haben wir dann noch zwei kleine Liedchen improvisiert
>>"the trees above me " (AT) ...heute nicht auf dem alten verstimmten Klavier, sondern auf meinem Keyboard ...klingt schon sehr vielversprechend
>>"most intelligent mouse" (AT) ...klang extrem miserabel und wurde auch relativ schnell wieder fallengelassen ...keine Ahnung, ob wir das nochmal aufgreifen
>>"on the hill again" ...sehr angenehem, fast 1:1 zur alten Version, wenn man von dem fehlenden Equipment absieht
>>"coffee street" ...haben wir am längsten gespielt und es ist wirklich extrem gut ...sehr viel lauter, als die alte Version, was angesichts der heutigen Möglichkeiten schon beachtlich ist ...auch Jan hat sich gesanglich etwas beteiligt und Rob' durfte endlich mal wieder richtig schreien (es gibt Dinge, bei denen man erst merkt, wie man sie vermisst hat, wenn sie wieder da sind)
- ...alles in allem ein sehr lohnenswerter Tag
- die nächsten Proben sind auf Mittwoch gesetzt
Mittwoch, 1.12.04
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- vielleicht behalten wir doch Jan als Bassisten ...er macht sich schon nach zwei Tagen besser, als ich es in zwei Wochen erwartet hätte
- Thomas war nicht da und wird es dieses Jahr auch nicht mehr am Mittwoch sein, da er es bevorzugt, bei einem Krippenspiel mitzuwirken ...manche Menschen haben seltsame Prioritäten
- heute haben wir nur "the trees above me" (Arbeitstitel) gespielt, vor allem, um den Ablauf mit Jan durchzugehen
- Akustik war heute etwas besser, da Rob' seinen Subwoofer mitgenommen hat
- "the trees..." wird wahrscheinlich im fertigen Zustand "Telos" heißen ...daher wird es von nun an so genannt werden
- wieder eine Steigerung zur letzten Probe, da heute eine sehr schöne Atmosphäre vorherrschte
- auch heute war Besuch im Proberaum: drei junge Kerle, die uns fragten, ob wir nicht was "von den Onkelz" spielen könnten ...unsere Antwort dürfte klar sein
Montag, 6.12.04
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Jan lernt extrem schnell, heute konnten wir schon eine Menge mit ihm anfangen und haben daher auch direkt mal ein neues Rocklied gemacht, welches eventuell in das alte "sources, patched with steam" übergehen könnte
- Rob' hat einen Verstärker bestellt, damit mir langsam etwas lauter werden können
- Thomas ließ uns während der Proben eine SMS zukommen, in der er uns mitteilte, er müsse heute länger arbeiten, würde dafür aber am Mittwoch "wider erwarten doch können"
- wir haben wieder ein wenig herum experimentiert
>> "Telos" ...das Lied nähert sich immer mehr der Perfektion und kann sich wirklich schon hören lassen, auch wenn noch ein paar Kleinigkeiten am Ende etwas ausgefeilter werden müssen
>> "commercial for capitalism" (AT) ...es ist extrem spannend, zu hören, wie hier verschiedene Stile ineinander gepackt werden, da man beim einzelnen Hören der Instrumente vermutlich nicht den Rest so vermuten würde, wie er bis jetzt klingt ...es wird hoffentlich so spannend bleiben
Dienstag, 7.12.04
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- der Verstärker kam gleich heute an!
- wir sind natürlich sofort in den Proberaum und haben den Krachpegel angetestet und es sieht vielversprechend aus
- da wir schonmal da waren, haben wir gleich den kompletten Raum nach unseren Vorstellungen umgeräumt und angefangen, die Wand mit Filmplakaten zu tapezieren
- wir haben auch gleich eine Schöne Technik-Ecke eingerichtet, um am Wochenende mehr Gemütlichkeit zu haben ...dann werden wir nämlich das erste mal aufnehmen und uns einschließen ...mit Sandwichtoastern, einem Haufen Mikrowellenkram und gekühlten Getränken
- dann wird auch Joey dabei sein, der auch schon morgen vorbei schaut ...wenn es gut läuft, haben wir dann einen zusätzlichen, sehr guten Gitarristen mit einem schönen Verstärker
- Jan hat heute weiter an dem Rocklied geübt
- am Abend war ich mit ihm dann noch unterwegs, um Kabel zu kaufen ...da es im "Sound- & Drumland" aber sündhaft teuer ist, haben wir schnell wieder das Weite gesucht und werden ein anderes mal nach Spandau schauen
Mittwoch, 8.12.04
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Joey Ludewig + Verlobte
- Joey wird vielleicht neues Bandmitglied ...wir müssen uns aber erst noch aufeinander einspielen
- heute klang alles nicht so dufte und es war auch relativ schnell Schluss
- wir haben eigentlich alles kurz mal angespielt
- Thomas konnte nicht, ich habe den Grund allerdings schonwieder vergessen
- Jan kann jetzt "coffe street" und "on the hill again"
- ich bin dann noch auf ein Konzert, wo ich dann den puren Rockgeist erleben durfte (und etwas tief ins Glas geschaut habe XD )
alles nicht so dufte
bitte spar dir solche wörter wie dufte...die achtizger sind vorbei, "alter"...^^
Ok, ich finds immer noch interessant, amüsant und lese es gerne:)
by Javier:
Sonnabend, 11.12.04 und Sonntag, 12.12.04
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Maurice ?? (nur Sonnabend)
- wir haben gerockt, dass die Wände gewackelt haben
- Joey war, wie sich hinterher herausstellte, von der Proberaumatmosphäre doch nicht so begeistert und wird wohl so schnell nicht wiederkommen (Rob' meinte, ich hätte ihm nicht einfach sagen sollen, er soll drauf los spielen ...war vielleicht eine etwas zu freie Herangehensweise)
- umso besser hat es jetzt mit Maurice geklappt ...da er und ich komplett unterschiedliche Stile haben (komplett!), entstand sehr schnell ein extrem interessanter Sound, welcher sich dann im neuen "commercial for capitalism / time and situation" manifestierte, ein einfach unglaublich geniales Lied
- wir kamen allerdings zuerst garnicht in den Proberaum rein, weil die Jugendbeauftragten des Wasserwerkes ihre Arbeitszeiten nicht allzu genau zu nehmen scheinen und noch niemand da war, als ich vor der Tür stand
- dann hatten wir schon alles abblasen wollen (ich bin dann erstmal zu Rob' und wir hatten uns auf eine Nacht voller "Red vs. Blue" eingestellt), als Sebastian plötzlich aus dem Proberaum anrief und fragte, wo wir denn alle seien
- und dann konnte wir noch "einziehen" (wir hatten einen riesigen Haufen Zeug mitgebracht)
- Thomas ist meiner wiederholten Bitte, sich mal zu melden, nicht nachgekommen
- nach den Proben haben wir uns im Raum eingeschlossen und eine sehr seltsame Aufnahmenacht verbracht
- Maurice ist dann um Mitternacht gegangen (zusammen mit seinen zwei Verstärkern, die er mitgebracht hatte)
- wir anderen haben dann zwar noch ein Lied aufgenommen, allerdings ist dieses eher nicht der Rede wert (Text war "deeper, deeper, deeper down the bunker!", aber den will ich dann nochmal für ein anderes Lied verwenden)
- Jan musste für uns alle unterschreiben und bürgen, weil der Wasserwerk-Big-Boss nicht da war und die zuständige Dame eine etwas engere Sicht der Dinge hatte, als wir ...aber es hat ja alles geklappt
- leider sind im Laufe des Abends noch Rob's nagelneue Boxen kaputt gegangen ...wir sind manchal einfach zu brutal
- am Ende ...bzw. am Morgen, war die Hauptbeschäftigung von Rob' und mir dann, arme Überzahlen von Bauern in "Rome - Total War" niederzumetzeln, während Jan und Sebastian schliefen
- alles in allem eine unglaublich geniale Probe, aber eine deutlich verbesserungswürdige Aufnahmenacht
>> "commercial for capitalism / time and situation" ...fängt mit einem etwas verschlungenem Teil an und schnwingt dann zu einem richtig lauten Kracher um, bei dem ich mit Rob' zusammen schreie (am Anfang singt Rob', während ich Gitarre spiele) ...ein sehr schönes Lied mit überdurchschnittlicher Länge
Montag, 20.12.04
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- "Gisi"
- am Aufnahme-Wochenende hatten wir uns anscheinend alle erkältet, so dass erstmal nicht geprobt wurde (auch wenn Rob' und vor allem Jan dennoch im Proberaum waren)
- Thomas ist nun nicht mehr Bandmitglied
- unsere Gitarristensuche geht weiter ...heute war "Gisi" da, der allerdings gleich versicherte, dass er nur mal zu Aufnahmen kommen könnte, bzw. wird
- in Zukunft werden wir uns wohl die Räumlichkeiten mit irgendwelchen zwielichtigen Hip Hoppern teilen müssen, die neben unserem liebevoll umgeräumten Proberaum ein kleines Tonstudio einrichten wollen
- vor Beginn der heutigen Proben haben Jan, Sebastian und ich das Klavier aus dem kalten Vorraum in unsere vier Wände geholt (mit vollstem Körpereinsatz)
- wir haben auch gleich ein neues Lied gemacht, auch wenn es uns hauptsächlich aufzeigt, dass wir einen zusätzlichen Gitarristen brauchen
- Jan ist wieder besser geworden, wir hoffen bloß, dass sich zu den wachsenden technischen Fähigkeiten auch langsam etwas mehr Taktgefühl mischt
>> "Telos" ...es wird sicherer und besser ...auch mit dem Ende bin ich jetzt zufrieden
>> "I need to want you" ...ziemlich cool und etwas nach Coldplay klingend ...allerdings klingt es nur mit Piano und Schlagzeug etwas leer (Jan spielt natürlich mit, aber er kann ein Lied noch nicht füllen ...dafür braucht er noch eine ganze Weile) ...daher wird der Ruf nach einem Gitarristen immer lauter
Montag, 3.1.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- die Schonzeit für Jan und Sebastian ist um, denn heute habe ich den beiden gezeigt, in welche Richtung ich in Zukunft gehen will ...und in dieser Richtung stehen endlich nicht nur endlose 4/4 Takte
- heute haben wir auch gleich ein extrem cooles Lied gemacht, bei dem Sebastian allerdings noch 4/4 spielt, weil er sich noch etwas überfordert gefühlt hat, meinen Takt mitzuspielen (eine Mischung aus 5/4 und 6/4) ...dadurch klingt das Lied aber sogar ein Stück interessanter, weil wir alle ziemlich unterschiedlich spielen (Jan spielt zwar auch den 5/4 und 6/4, aber mein Rhythmus ist ganz anders, wodurch etwas das Gefühl von Chaos entsteht, bis wir dann beide gleichzeitig wechseln) ...die wahre Natur des Songs zeigt sich aber erst, wenn nach einer kurzen Ruhepause die Rockmaschine angeschmissen wird, was der so ziemlich coolste Umschwung ist, den ich in den letzten Jahren Jagat Skad miterlebt habe
- eigentlich haben wir die ganze Zeit über nur diesen "?/4 Song" gespielt ...bis auf ein kleines Experiment (nachdem Jan und Sebastian gejammert haben, sie seien tot), bei dem ich etwas Krach an Klavier und Keyboard gemacht habe, während die anderen beiden einen Dialog führten ...währe sogar bei einem Auftritt denkbar
- wo Rob' war, weiß ich nicht wirklich (natürlich hat Jan es sich nicht nehmen lassen, seinen neuen Lieblingswitz anzubringen: "Lass ihn uns rausschmeißen!") ...Nachtrag: habe gerade in ICQ Rob's Nachricht gesehen, er war im Auftrag seiner Eltern den Mediamarkt plündern
- Jan ist jetzt Praktikant im Kindergarten
- am Mittwoch sind keine Proben
- Jan und ich haben einen 150 Watt Verstärker bestellt, der demnächst ankommen müsste, weshalb am Montag wohl schöner Krach möglich sein wird
...unser *zensiert* ist jetzt offen für Einwanderer ;)
...thx
Nana, keine Werbung hier für das Forum.^^
Ich bin selbst mit jemanden befreundet, der 'ne Band hat und hänge ab und zu in den Proben u.ä. mit den Typen ab (ich selbst spiel nur Waldhorn, was dummerweiße absolut nicht in 'ne Band passt, aber vielleicht fang ich bald mal mit Bass an :D) und es ist ganz witzig zu lesen, dass es anderen Bands genauso geht, wie der, die ich kenne.
Mach weiter so, die Geschichte ist echt unterhaltsam :)
ich selbst spiel nur Waldhorn, was dummerweiße absolut nicht in 'ne Band passt
...wenn du ein mikro hast, würde ich dich gerne mal in einem lied bei ba'al haben, wenn's geht ;)
Montag, 17.1.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- in einem wort: mist
- der Verstärker kam kaputt an
- bei Sebastian gab's letzte Woche die Gründe Todesfall und Geschichtstest, heute auch wieder irgendwas mit Schule, Rob' war außerdem auf Kursfahrt in Krakau ...daher haben Jan und ich das Proben lieber sein lassen
- das war ein Fehler: Jan spielt, als hätten wir das Lied vom letzten Montag nie gemacht und wollte mich sogar noch davon überzeugen, dass ich falsch liege und er das Lied entweder nicht kennt, oder anders gespielt hat ...also musste ich ihm wieder alles haarklein erklären
- unsere tollen Hip Hopper wollen jetzt am Wochenende doch endlich irgendwie voll krass Studio einrichten ...ich bin gespannt ...zumindest eine Reviermarkierung haben sie schon angebracht: im Schrank hinter unserem Müllsack, die Revoluzzer ...schade, dass sie's nicht dahin gemacht haben, wo wir bald die nächsten Poster anbringen
- ich habe kurz versucht, Jan eins der fünf neuen Lieder, die ich letzte Woche gemacht habe, schonmal näher zu bringen
- es gibt auch gutes: den Verstärker können wir im Wasserwerk umsonst durchchecken lassen und von so'nem Elektrobastelfreak zermöbeln lassen
- außerdem kommen die Boxentürme aus dem Jugendclub in unseren Raum, weil die sich neue holen
- der ultimative Krach lässt also noch auf sich warten, aber er kommt
- achjo: Sebastian hat uns noch versprochen, am Mittwoch eine "Überraschung" mitzubringen ...mal sehen
Mittwoch, 19.1.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- die "Überraschung" wäre ein Didgeridoo gewesen, welches Sebastian allerdings vergessen hat mitzunehmen
- Rob' ist leider krank, aber das ist im Moment noch verkraftbar, da wir sowieso noch keinen Verstärker haben, über den er singen kann
- heute war ziemlich gut
- wir haben "Telos" (intern nennen wir's aber bis jetzt noch "der Karpfen") und den "?/4 Song" (Arbeitstitel, natürlich) wieder geübt und es flutscht ganz gut
- außerdem haben wir ein neues Lied gemacht (wird wahrscheinlich "fanbox", den Text schreibe ich gerade), das eine interessante Rhythmusspielerei hat (es darf geraten werden, wen das wieder am meisten gefordert hat) ...dürfte auch ziemlich gut werden
- ganz am Ende habe ich mir am Klavier dann noch das Intro für ein Lied ausgedacht, dass wir vielleicht nächste Woche machen ...Sebastian hat schon ganz gut mitgespielt
(es darf geraten werden, wen das wieder am meisten gefordert hat) Das warst du ;).
Kriegt ihr eigentlich noch einen funktionierenden Verstärker zugeschickt? Ist ja nicht eure Schuld, dass der kaputt ankam.
Und wann werdet ihr mal was aufnehmen?
Das warst du ;).
...falsch, das war der werte drummer ;)
Kriegt ihr eigentlich noch einen funktionierenden Verstärker zugeschickt? Ist ja nicht eure Schuld, dass der kaputt ankam.
...wir haben ihn jetzt reparieren lassen und hoffen, dass uns der fritze die 30 Euro überweist
Und wann werdet ihr mal was aufnehmen?
richtige aufnahmen wollte ich eigentlich schon dieses wochenende machen, aber Rob' hat mich darauf hingewiesen, dass es schlauer wäre, erst den auftritt zu machen, um gezwungenermaßen die bisherigen songs solange zu üben, bis wir sie im schlaf können und dann nach dem auftritt aufzunehmen ...ich stimme ihm zu
...kleine eindrücke von den songs bekommst du aber schon ab mittwoch ...kannst nachher im neuen eintrag nachlesen, warum ;)
...thx
Montag, 24.1.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jant
- Jakob Römer
- heute war eine geniale Probe
- der Verstärker wurde repariert und Jan et moi haben ihn gestern in den Proberaum gebracht, wo wir auch Thomas trafen, der seine Mikros abholen kam und andeutete, mal bei den künftigen Proben vorbeizuschauen
- heute hatten wir dann das erste mal die Möglichkeit, richtigen Krach zu machen
- dem sind wir in höchst produktiver Art und Weise nachgekommen und haben den "?/4 Song" fertig gemacht, der jetzt "react on my convulsions" heißt ...Rob' schreit dabei so tief, dass man es mit er Angst zu tun bekommen kann, zumal er dabei herrlich rot anläuft
- "fanbox" ist jetzt auch fertig und mein bisheriger Liebling ...Rob' orientiert sich beim "Gesang" (auch hier ist's eher Geschrei) nicht am Schlagzeug, sondern an meiner Gitarre, wodurch sich das ganze nochmal eine Stufe cooler anhört und fast als tanzbar zählen kann
- wir haben sogar noch ein ganz neues geschafft: "silence, delayed" ist ziemlich geradeaus und läuft sogar von vorne bis hinten im 4/4 Takt ohne irgendwelche besonderen Rhythmusspielereien ...der Rafrain ist noch zu schnell, als dass Jan ihn spielen könnte, aber bis zu nächster Woche sollte das zu machen sein
- am Anfang der Proben habe ich das Klavier Intro von letzter Woche noch augebaut
- Jan hatte heute den MD-Player bei und wir haben ein paar Sachen behelfsmäßig mit einem in den Raum geschmissenen Mikro aufgenommen, mal schauen (bzw. hören), wie's klingt
- etwas später erfreute uns dann noch Ex-Drummer JayCop mit seiner Anwesenheit und spielte am Ende der Proben noch zwei alte Lieder mit mir ...bei diesen hörten uns noch zwei Gäste zu: zwei Punks (einer davon Maurice) ...das erste Lied war das immernoch schöne "humble" ...das zweite und letzte dieser Proben war das leider noch nie richtig aufgenommene "sources, patched with steam" ...die Punks haben geschrien und sich die Ohren zugehalten und äußerten danach Schmerzen, mit anderen Worten: es hat Spaß gemacht, dieses Lied mal wieder zu spielen ...wir werden sources dann auch am Mittwoch mal in Angriff nehmen, da Rob' und ich das bei dem geplanten Auftritt spielen wollen: Onkelz-Fanz, die mit schmerzverzerrten Gesichtern den Raum verlassen, wären etwas schönes, denn unsere letzten verjagten Zuschauer liegen ja schon eine Weile zurück
- Rob' machte während dieser Proben noch die Aussage, dass wir seit dem Neubeginn sogar noch ...ich glaube "verschrobener" war das Wort, was er benutzt hatte, geworden sind ...wenn es so weiter geht, dürfte das stimmen ...lauter als das letzte Album wird das neue auf jedenfall schonmal ...und das, wo ich vor den ersten Proben noch dachte, wir machen in Zukunft hauptsächlich Musik in Richtung Sigur Rós ...aber da könnte man nach einer Probe Rob' nicht dabei zuhören, wie er den Blutgeschmack in seinem Mund beschreibt ...wir werden also zunächst wohl laut bleiben...
Mittwoch, 26.1.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- heute hätte es fast perfekt sein können
- Rob' musste leider früher los und nach Leipzig, seinem Opa den Rechner richten und Sebastian kam natürlich wieder zu spät, so dass sich die beiden nichtmal mehr gesehen haben
- aber: der Klang der bisherigen Lieder war heute sehr schön:
>> "Piano-Intro-Lied" (AT) ...als Intro schon ziemlich gut, zumal Jan da jetzt tolle psychedelische "Ahhhh"s zu macht ...das geht eine Weile und dann soll was rockiges rangesetzt werden ...aber da habe ich noch keine feste Vorstellung
>> "react on my convulsions" ...man, ist das fies! Rob' macht wunderbares Gegrunze und langsam klingt's schon richtig sicher ...das erste Lied, bei dem ich Jan ab heute als "100% fehlerfrei" einstufen würde
>> "fanbox" ...Rob' spricht ab heute "Soheil" richtig aus und ist damit der beste in dem Lied ...wir anderen haben noch unsere kleinen Holperer
>> "Telos" (doch wieder AT) ...wir haben den Text verworfen und werden einen neuen suchen ...heute haben wir an dem Lied generell kein Haar gelassen und herum experimentiert ...mehr schlecht als recht, aber das wird schon
>> "silence, delayed" ...schon viel besser als am Montag, aber immernoch ziemlich unsicher ...der Schluss wurde etwas abgeändert und endet jetzt mit meinen Rasseleiern
- insgesamt sehr angenehme Proben und nächste Woche bekommen wir noch die großen Boxen aus dem Jugendclub nebenan ...dann geht's nochmal eine Spur besser voran
- einen Auftitt zu in einem Monat hinzubekommen, sollte mittlerweile realistisch sein
>> "fanbox" ...Rob' spricht ab heute "Soheil" richtig aus....Was meinst du mit "richtig"?
Wie spricht er es denn aus?
Soheil spricht man nämlich richtigerweise mit scharfem S am Anfang und das "ei" wie ein "ey" aus.
Also: ßoheyl
Wenn es dem Lied aber dienlich ist, könnt ihr es aber natürlich soweit verhunzen, wie ihr es wollt.
Gibt sowieso nur ne handvoll Leute in meinem Bekanntenkreis, die den Namen richtig aussprechen können.:D
Und wenn ihr schon meinen Vornamen schlimm findet, dann FÜRCHTET euch vor meinerm Familiennamen! :eek:
Btw.: Kann man fanbox schon downloaden? couldn't find it. >_<
Und gab es nicht irgendwo noch den Songtext zu fanbox - ich meine, ich hätte es irgendwo gesehen....denke ich... http://sncc.gamigo.de/team/soheil/smile/1ueberleg.gif
Generell zu den Songs: ....naja, deine Schreibarbeiten gefallen mir besser. :D
Soheil spricht man nämlich richtigerweise mit scharfem S am Anfang und das "ei" wie ein "ey" aus.
Also: ßoheyl
...ich weiß, genauso spricht er es ja seit mittwoch aus ;) (vorher hat er so-heal gesagt)
Btw.: Kann man fanbox schon downloaden? couldn't find it. >_<
Und gab es nicht irgendwo noch den Songtext zu fanbox - ich meine, ich hätte es irgendwo gesehen....denke ich... http://sncc.gamigo.de/team/soheil/smile/1ueberleg.gif
...gibt beides noch nicht, ist ja hier nur proberaum / entwicklung ...text kann ich dir mal schicken, wenn du willst ...und das lied nehmen wir dann irgendwann im februar auf, hoffe ich
Generell zu den Songs: ....naja, deine Schreibarbeiten gefallen mir besser. :D
...kennst du denn auch nur einen song von Jagat Skad? ;)
...und auf schreibarbeiten habe ich nur lust, wenn ich musikalisch tätig bin, also freue dich zumindest, dass es das gibt :D
...thx für's interesse :)
...gibt beides noch nicht, ist ja hier nur proberaum / entwicklung ...text kann ich dir mal schicken, wenn du willst ...und das lied nehmen wir dann irgendwann im februar auf, hoffe ichDoch..wäre sehr nett. :)
...kennst du denn auch nur einen song von Jagat Skad? ;)Ach...heilige Scheiße! Ich habe gerade festgestellt: Nein! :eek:
Versammt...wozu hast du auch 2 Bands? :roilleyes:
Ich habe mir die Songs aus dem ba'al hachalomoth-Thread runter geladen.(So 10-15 Stück.)
*g* Sorry, dachte, daß wäre alles dasselbe. :rolleyes:
Diese Art von "Verdichtung von Information" passiert mir ständig - jahrelang hielt ich Knuckles und Vash für ein und denselben Account, weil beide in etwa gleiche Avas hatten. :rolleyes::D
...thx für's interesse :)Interesse? Du hast mich mit deiner PN ja quasi dazu gezwungen! :D
Doch..wäre sehr nett. :)
...schicke ich dir gleich
Ach...heilige Scheiße! Ich habe gerade festgestellt: Nein! :eek:
...das hier ist Jagat Skad:
but you still can use your feet (http://www.jagatskad.org/downloads/but%20you%20still%20can%20use%20your%20feet.mp3)
...und:
third attempt (to describe it) (http://www.jagatskad.org/third%20attempt.mp3)
Versammt...wozu hast du auch 2 Bands? :roilleyes:
...ich habe noch viel mehr }:)
Interesse? Du hast mich mit deiner PN ja quasi dazu gezwungen! :D
...gern geschehen :p
...thx
Montag, 31.1.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- ziemlich durchwachsen heute
- eigentlich wollte ich mich heute an zwei neue Lieder herantasten, die ich letzte Woche geschrieben habe, aber sowohl Jan als auch Sebastian haben interesse bekundet, früher Schluss machen zu wollen ...daher habe ich sie erstmal nur in den 7/8 Takt eingewiesen, den sie bei dem einen Lied brauchen ...Jan hat sich dabei zunächst äußerst plump angestellt und erst, als ich es schon aufgegeben hatte, angefangen das zu spielen, was er sollte ...Sebastian kam mit dem 7/8 erstaunlicherweise sofort zurecht, auch wenn wir's nicht mehr richtig spielen konnten
- als erste richtige Aktivität kann man heute das spielen der drei Lieder "react on my convulsions", "fanbox" und "silence, delayed" bezeichnen ...die haben wir dann auch bis zum Erbruch gespielt und wurden dabei immer schlechter ...das einzige Lied, was wir auf Dauer nicht komplett versaut haben, war "silence, delayed", bei dem Rob' demnächst versuchen wird, am Ende etwas auf unserem sexy verstimmten Klavier zu spielen ...die Töne habe ich ihm schon heute gezeigt, aber wir kamen dann nicht mehr zum üben, denn nachdem Jan und Sebastian weg sind, haben wir was anderes gemacht:
>> "on the hill again" ...komplett neue Version ...die alte ist da zwar noch mit drin und zu erkennen, aber mit dem Popsong vom letzten Album hat das garnichts mehr zu tun ...es geht zwischen 8 und 10 min und hat tausende von Unterabschnitten ...der Text besteht jetzt aus drei Teilen, bei denen der alte Text der Mittelteil ist, den ich singe ...davor und danach hat Rob' noch jeweils einen Teil geschrieben und singt dann seinerseits diese ...der Text hat sich dadurch von einfacher Melancholie zu einem... ich möchte es mal "Einsamkeitsepos" nennen, entwickelt ...es ist schon jetzt ein sehr gutes Lied und ich bin gespannt, wie es mit Bass und Schlagzeug klingen wird (und wie lange die beiden brauchen, um es hinzubekommen) ...ich habe auch wiedermal Recycling betrieben und den von mir innig geliebten Mittelteil von "humble" reingebaut
>> "but you still can use your feet" ...auch eine komplett neue Version ...auch endlos lang ...das ist das 7/8 Takt Lied, was ich weiter oben erwähnte ...hat außer dem Text überhaupt nichts mehr mit der alten Version zu tun ...bei dem Lied ist heute ein komplettes Novum eingetreten: zum wirklich allerersten mal wurde der Liedaufbau komplett an den Text angepasst und nicht umgekehrt (ich habe das auch gleich festgehalten und an die Wand geschrieben) ...dabei herausgekommen ist ein richtig schönes Rockmonster, welches wir am Mittwoch in Komplettbesetzung spielen wollen ...Rob' meinte noch, dass wenn man meinen Anfangsgitarrenpart samplen würde, es wie Underworld klingen würde ...vielleicht verfolgen wir diesen Gedanken noch weiter, wenn wir die großen Boxen im Raum haben
>> "coffee street" ...japp, schonwieder eine komplett neue Version ...auch wieder endlos lang ...das, was ich letzte Woche noch als "Piano-Intro" bezeichnet hatte, ist nun ein wunderbares Stück Musik, bei dem Rob' die Strophe und ich den Refrain singe ...es ist für normale Hörgewohnheiten wahrscheinlich zu lang und im Verhältnis dazu zu abwechslungslos, aber ich liebe es genau so ...außerdem hat es mir noch nie so Spaß gemacht zu singen und ich glaube, das werde ich in Zukunft öfters tun, weil ich Gefallen an meiner Stimme gefunden habe, wenn ich etwas tiefer singe ...der Text von "coffee street" hat auch wieder Anlass zum Lachen gegeben, denn einer unserer "Band-Running-Gags" (Copyright Rob') ist das Vertauschen von "sense" und "key" im Refrain, was Rob' mit einem "sense, key, sense, key" so herrlich unterschreicht hat, dass ich mitunter wegen Lachens abbrechen musste
- Stichwort lachen: Rob' und ich haben heute wieder eine Menge Scherze betrieben, von denen fast alle auf die Kosten der beiden anderen gingen, was umso schöner war, als Sebastian dann einmal nicht verstanden hatte, was Rob' meinte, woraufhin Jan dann über Sebastian gelacht hat ...ja, ich glaube, heute waren die lustigsten Proben (wir haben tatsächlich einige Minuten damit verbracht, die Band gedanklich in eine SitCom zu übertragen)
Freitag, 4.2.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Sonderproben
- heute haben wir nur ein Lied gespielt ...dieses sollte eigentlich "coffee street" sein, aber als Jan und ich auf Rob' gewartet hatten, haben wir gleich was neues gemacht ...das war dann überraschenderweise so gut, dass wir es zum richtigen Lied erhoben haben: "deeper, deeper, deeper down the bunker!"
- den Text von Bunker hatten wir zwar schon bei den ersten Aufnahmen verwendet, aber das Lied wurde ja in die Tonne getreten und das jetzt ist auch viel schöner
- bisher sind's bloß Gesang und Bass, aber es klingt jetzt schon sehr intensiv, wie ich finde
- Rob' singt das selbe wie ich ...da müssen wir aber noch ein bisschen die Synchronität verbessern
- Jan hat seinen Bass, um mitspielen zu können, nach dem Klavier gestimmt, was ich dann wohl auch machen werde, wenn Jan sich nicht für jedes Lied hin und her stimmen soll
- am Ende haben wir dann doch noch zwei mal "coffee street" gespielt, auch wenn wir etwas gebraucht haben, um da wieder rein zu kommen
Montag, 7.2.05
- Sebastian Müller
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Sebastian versteht eine einfache Sache nicht: Proben > Schule ...daher ist er heute wieder früher los
- wir haben wieder die üblichen Verdächtigen in der Zeit gespielt (convulsions, silence, fanbox), die allesamt etwas konfus klangen
- nebenan haben die Hip Hopper jetzt schon die Grundzüge der Gesangskabine aufgebaut und uns mit ihrer Musik gefoltert ...gottseidank sind wir lauter als ein CD-Player und haben extra aufgedreht ...vielleicht klang es auch deshalb etwas durcheinander
- wichtig heute war, dass wir endlich "but you still can use your feet" angefangen haben ...der 7/8 Takt stellt für Jan und Sebastian zwar doch eine beachtliche Hürde da, aber es klang schon halbwegs rockig
- als dann Sebastian weg war, habe ich mich wieder ans Klavier gesetzt
- "coffee street" ist immernoch etwas unglücklich, aber ich hoffe, dass das mit purem endlos-oft-spielen weg geht
- bei "deeper, deeper, deeper down the bunker!" gibt es zwar auch Probleme in der Feinabstimmung, aber hier erlaube ich mir schon zu sagen, dass es ein verflucht gutes Lied wird, wenn wir es erstmal im Schlaf können ...es ist auch mein Wunschkandidat für die erste richtige Aufnahme, da es relativ einfach aufzunehmen gehen sollte.
Sonnabend, 12.2.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- heute waren nicht wirklich Proben, wir haben nur etwas herumgespielt
- es ist Zeit, dass wir uns einen neuen Drummer suchen und vielleicht haben wir da sogar schon einen, aber das wird sich erst im Laufe der Woche zeigen
- die Hip Hopper haben jetzt ihren ganzen Krempel angeschleppt: Zimmerboxen, Tische, einen Plattenteller und einen Plopschutz ...jetzt ist alles quasi mit Müll zugeräumt ...aber mal schauen, wie's aussieht, wenn sie fertig sind
Dienstag, 22.2.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- in etwa zwei Wochen machen wir mal eine Probe-Probe mit dem vielleicht neuen Drummer, ein Black Metaller
- bis dahin müssen wir uns erstmal mit Proben wie heute begnügen: Übe-Proben
- wir haben bloß die beiden Piano-Lieder gespielt, hauptsächlich "bunker" ...dort haben wir den Refrain etwas umgemuddelt: ich singe dort nicht mehr und spiele ein bissel was höheres
- Jan kann ganzschön begriffsstutzig sein: man beredet alles, er sagt "ok, klar" und macht's dann trotzdem anders ...war ganz lustig
- außerdem hat Jan heute den Krieg ausgerufen ...die Hip Hopper haben die Bilder von seinen Kindergarten-Kindern von den Wänden genommen ...Jan wird zurückschlagen
- letzte Woche konnten wir Fördermittel im Wert von 2.500€ beantragen ...das heißt, dass wir in etwa zwei Wochen wunderbar Equipment einkaufen gehen können
"letzte Woche konnten wir Fördermittel im Wert von 2.500€ beantragen ...das heißt, dass wir in etwa zwei Wochen wunderbar Equipment einkaufen gehen können"
den satz musst du mir mal erklären!
was für fördermittel?mit welche begründung stehen die euch zu?
"letzte Woche konnten wir Fördermittel im Wert von 2.500€ beantragen ...das heißt, dass wir in etwa zwei Wochen wunderbar Equipment einkaufen gehen können"
den satz musst du mir mal erklären!
was für fördermittel?mit welche begründung stehen die euch zu?
...wir proben in einem jugendclub und der kann einmal im jahr vom staat fördergelder für die hiesige jugend beantragen ...um sie von der straße zu holen oder so, kA :p
...tjoa und da wir da gerade die so ziemlich einzige halbwegs aktive jugend sind, durften wir uns eine art wunschzettel machen ...glück nennt man das wohl :D
...thx
Montag, 7.3.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- tjoho, keine richtigen Proben, aber es war trotzdem recht ereignisreich
- als Jan und ich den Proberaum betraten, bot sich uns ein schrecklicher Anblick: Zigaretten-Asche auf meinem Keyboard, Dreck auf dem Fußboden in jeder Form (von einem Joint bis zum Überraschungsei), unsere Kabel und Instrumente waren nichtmehr an ihrem Platz, unsere beiden Mikros waren weg, meine Rasseleier waren verschwunden, überall sind Schmierereien von den Hoppern und das allerschlimmste: das heilige Plakat von "Mystic River" war abgerissen: KRIEG!
- wir sind uns sofort bei der Chefetage beschweren gegangen
- die Verantwortlichen kamen mit in den Raum und waren auch nicht besonders erfreut ...der Nachwuchs-Chef redet sogar immer, als würde er die Hopper am liebsten sofort rausschmeißen und diesmal meinte auch der nachsichtige Boss, er würde "kurzen Prozess" machen: die Hopper werden zunächst eine Kaution bezahlen müssen, um weiterhin die Räumlichkeiten betreten zu dürfen und wenn wir uns das nächste mal beschweren, fliegen sie raus ...ich habe so das Gefühl, als würde unsere nächste Beschwerde nicht lange auf sich warten lassen, mal schauen
- ein Mikro haben wir dann tatsächlich noch in eine Couch geklemmt wiedergefunden und eins meiner Rasseleier lag zwei Räume weiter
- Jan und ich haben dann erstmal den Raum etwas nach unseren Vorstellungen umstrukturiert und beschlossen, außerdem am nächsten Wochenende eine Art Frühjahrsputz zu veranstalten und dort mal richtig alles zum Glänzen zu bringen ...Jan konnte ich beim Umräumen heute allerdings nicht sehr helfen, da ich unvorstellbare Gliederschmerzen habe und zurzeit noch schwächlicher als ohnehin schon bin
- von den Hoppern lag diesmal auch ein Text auf dem Tisch, hier ein Auszug:
(es waren wirklich Großbuchstaben, ist nich nur für den Effekt)
"•••• NICHT MIT MIR
DENN ••••ST DU MIT MIR
DANN ••••ST DU DICH
DU KLEINES ••••GESICHT
MICH ••••ST DU NICHT"
(edit: cool, das forum bereinigt automatisch das böse wort :p )
...die dritte Zeile ist allerdings mit einem Pfeil reingefügt, es könnte also auch noch nicht die endgültige Fassung des Kulturgutes sein
- Jan war daraufhin ganz verwirrt, weil er immer dachte, geschlechtlicher Verkehr würde eigentlich auf Gegenseitigkeit beruhen ...man lernt halt nie aus
- wir haben dann etwas "bunker" geübt und um 19 Uhr Schluss gemacht
...die dritte Zeile ist allerdings mit einem Pfeil reingefügt, es könnte also auch noch nicht die endgültige Fassung des Kulturgutes sein
I´m laughing my ass off^^
ROTFL
ps:
alle die bereit sind, sich davon überzeugen, das wir (ex) hip hopper nicht alle so sind, klicken bitte in meine sig, udn nein, ich kriege kein Geld dafür, aber solche spacken ziehen den rest mit in den dreck....
Montag, 14.3.05
- Sebastian Jantz
- Jan Siedhoff
- Frühjahrsputz, Teil 1: Saugen
- die Hopper sind ja richtig feine Kerle: nachdem der Wasserwerk-Chef ihnen gesagt hatte, dass sie ziemlich schnell rausfliegen könnten, haben sie glatt gesagt "na wenn deren Mikro weg ist, dann legen wir ihnen erstmal ein anderes hin" ...tja, was soll ich sagen, dort lag ganz einfach wieder unseres auf dem Tisch
- nunja, wir waren zum Saugen da: der Sauger entpuppte sich dann als Vorfahre von R2D2 und hat mehr Staub verteilt, als er aufnahm ...während ich den Boden mit ihm gesäubert habe, sammelte sich auf den Sachen von Jan (und seinem Bass) eine meterdicke Staubschicht
- dann haben wir noch eine ewigkeit bunker gespielt und mit MD mehr schlecht als recht aufgenommen
- extremen Elan hatten wir auch nicht mehr, nachdem wir die ganze Nacht Super Mario Bros. 3 gespielt haben und in der achten Welt wegen einem doofen Sprung nicht weitergekommen sind
Donnerstag, 31.3.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz (Nachname kann ich noch nicht schreiben)
- wir haben unseren neuen Schlagzeuger, den Moritz
- Sebastian ist jetzt ganz offiziell ausgetreten
- wir konnten zwar noch nichts großartiges machen, aber immerhin gab's was zu lachen: die Hopper behaupten, dass wir ihnen ein Mikro geklaut hätten - ihre Argumentation muss allerdings nocheinmal überarbeitet haben, weil wir zwei wochen nicht da waren und lediglich mein Mikro mitgenommen haben (obwohl es ja nicht das erste mal wäre, dass sie unseren Kram als konfisziert betrachten)
- Moritz hat sich auch gleich super in die Band integriert und die Hopper "Gangster" genannt ...diese mussten am Ende unserer heutigen "Proben" noch darüber informiert werden, dass wir nächsten Freitag den Raum blockieren (Freitags sind die da eigentlich drin), was zu einer zehnminütigen Meinungsverschiedenheit geführt hat, wer ihnen das denn mitteilt ...ich hatte die Arschkarte gezogen, habe mich aber tapfer geschlagen - Rob' meinte, ich klang abfällig, obwohl ich mich doch bemüht hatte, möglichst sachlich und freundlich zu sein
- jedenfalls geht's ab nächsten Freitag ab!
Freitag, 8.4.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz (hmm, ich habe doch tatsächlich vergessen, nach dem Namen zu fragen)
- es ging tatsächlich ab!
- ich hätte niemals gedacht, dass Moritz sofort mit den Liedern klarkommen würde, aber er hat selbst "fanbox" zu Tode gerockt
- zunächst haben wir allerdings "react on my convulsions" gespielt, welches jetzt kraftvoller klingt, als noch mit Sebastian ...Moritz fand sich erstaunlich schnell in den 5/4, 3/4 Taktwechsel ein und wir konnten das Lied soweit bringen, dass man es heute schon wieder als fertig betrachten kann
- ähnlich war es bei "fanbox", auch wenn es hier die vorherzusehenden Startschwierigkeiten gab, aber Moritz hat das Ganze mit einer fabelhaften Idee, eine Zusätzliche Betonungsverschiebung, gelöst und das Lied rockt jetzt ohne Ende
- besonders hervorzuheben ist heute auch wiedermal Jan, der sich zwar des öfteren verspielt hat, aber deutlich sicherer wird
- Rob' hat sich heute gefreut, weil er wieder schreien durfte und am Ende auch nach langer Zeit mal wieder heiser war
- alles in allem wirklich hervorragende Proben und wir sind nun endlich wieder vollwertig, denn Moritz ist wirklich gut - Rob' meinte nach den Proben sogar, er erinnere ihn an JayCop (vom Spielen her natürlich - noch ein Schlagzeuger, der sich für Satan hält, wäre beängstigend)
- Freitag wird jetzt höchstwahrscheinlich fester Probentag, auch wenn die Hopper das natürlich "voll schwul" finden ...wo ich schon dabei bin: Rob' hat wieder einen tollen Text gefunden, den er uns natürlich sofort vorgeselen hat, mit dem schönen Satz "Wenn ich dich nochmal sehe, dann raste ich!" (Zeichensetzung und Rechtschreibung ist jetzt von mir, ich hab's ja nicht gelesen) ...diese Camper
- Jan hat heute den Gedanken angebracht, dass man ja auch mal wieder Thomas zu den Proben ranholen könnte - ich habe ihm gesagt, dass er ihn gerne das Wochenende anrufen kann, wenn er will ...mal schauen, was draus wird
- kleine Info: heute schreibe ich mal zur Abwechslung von Rob' aus ins Bandbuch ...Jan kommt auch gleich und dann wird WoW gespielt ...yeah!
- ein cooler Tag
Freitag, 15.4.05
- Jan Siedhof
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz (Rob': "Da Moritz")
- man, fühle ich mich cool ...und die anderen sich bestimmt auch
- wir haben heute erstmal "react on my convulsions" gespielt, wo irgendwie jedesmal der Fehlerteufel in einem anderen Detail liegt, aber wir bekommen das schon noch hin
- des weiteren stand "fanbox" auf dem Plan und das rockt nicht nur wie irre, sondern hat sich mittlerweile zum Bandliebling gemausert, auch wenn dieser Posten extrem wacklig ist, denn er wird schon von "but you still can use your feet" bedrängt ...dieses haben wir heute mal in Angriff genommen und nach einigen Startschwierigkeiten kommen Moritz und ich wirklich gut mit dem Lied aus - der häufige Wechsel zwischen 7/8 und 4/4 macht nicht nur extrem Spaß, sondern klingt auch verdammt gut ...um nicht zu sagen genial
- dagegen wirkt "silence, delayed" zwar recht klein, aber da es knackig und kurz ist, mag ich es auch ganz gern
- nächste Woche setzen wir aufgrund der anstehenden Prüfungen von Rob' und Moritz zwar einmal aus, dafür können wir aber in absehbarer Zeit zweimal die Woche proben
- im Moment sitze ich wieder bei Rob' ab seinem Rechner und wir werden gleich WoW rocken
- hat heute jedenfalls ziemlich Spaß gemacht
Nachtrag zu Freitag, 15.4.05
...ich hatte noch ganz vergessen, das Highlight der Proben zu erwähnen: Moritz und Rob' haben ein Battle gegeneinander gemacht - mit den Texten der Hopper ...das war ein Fest
...aber viel wichtiger: Rob' et moi sind, nachdem wir einen "inspirierenden" Teddy beim Weg von den Proben zu ihm am Straßenrand gesehen haben in der Nacht noch umhergelaufen, um Fotos zu machen, wobei ein paar ziemlich coole herausgekommen sind, die auch für's Album relevant sind (nicht nachbearbeitet):
(sind recht groß, bei mir ist's besser, wenn ich erst runterlade, daher empfehle ich das mal auch hier)
01. (http://www.jagatskad.org/nacht/1.jpg)
02. (http://www.jagatskad.org/nacht/2.jpg)
03. (http://www.jagatskad.org/nacht/3.jpg)
04. (http://www.jagatskad.org/nacht/4.jpg)
05. (http://www.jagatskad.org/nacht/5.jpg)
06. (http://www.jagatskad.org/nacht/6.jpg)
07. (http://www.jagatskad.org/nacht/7.jpg)
08. (http://www.jagatskad.org/nacht/8.jpg)
09. (http://www.jagatskad.org/nacht/9.jpg)
10. (http://www.jagatskad.org/nacht/10.jpg)
11. (http://www.jagatskad.org/nacht/11.jpg)
12. (http://www.jagatskad.org/nacht/12.jpg)
...die, die so komisch aussehen, haben einfach eine lange belichtungszeit (war ja nachts) - wodurch es uns auch möglich war, z.b. einfach später ins bild zu laufen, um durchsichtig zu sein, die nicht so dolle aussehen, sind einfach mit blitzlicht und bieten sich eher zum nachbearbeiten an
...thx
Ich mag den Teddy... irgendwie.... aber ich mag sowieso seltsame Kuscheltiere mit noch seltsameren Namen, wenn ihr ihn noch aufgabelt, denkt auch was hübsches aus :)
Bild 2 und 9 finde ich sehr toll, die Stimmung hat was und die Schatten sind irgendwie... schön unheimlich. Da will ich gleich den armen Teddy retten und knuddeln oder so o_O ;)
Bild 4 finde ich auch sehr schön, da sind zwar nicht solche Schatten wie bei den anderen, dafür ist da auch nicht so viel Umgebung mit drauf- gefällt mir!
Bei den anderen Bildern mit dem Bären ist mir das Licht zu hell und das arme Tier sind ja nun arg misshandelt aus so.... :rolleyes:
Ach ja und auf Bild 11 sind die Bäume sehr hübsch :p
Freitag, 13.5.05
- Jan Siedhof
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz (irgendwann denke ich schon noch daran, mir den namen aufschreiben zu lassen)
- freitag, der dreizehnte!
- die letzten beiden wochen hatte ich einfach nicht dran gedacht, bandbuch-einträge zu machen, verzeihung
- ich war heute etwas früher da und habe die zeit genutzt, ein neues lied am klavier anzufangen ...dieses hat auch gleich einen leicht kaputt klingenden rhythmus, den man mit etwas willen in ein 3/4 takt-schema denken kann (was jan und moritz zur erleichterung gemacht haben) ...es wird "I need to want you", aber mehr, als dass es ein etwas ruhigeres lied wird, kann ich im moment noch nicht weiter sagen
- "fanbox" klang heute mal genial: rob' hat sich so toll dem schreien hingegeben, dass man ein video hätte machen sollen ...auch vom klang her war es lupenrein - jan ist zwar ein paar mal rausgekommen, aber seine ausfallrate wird geringer
- "react on my convulsions" müssen wir weiterhin üben, üben, üben... kein einfaches lied
- das album hat jetzt nach langer planzeit einen neuen namen und sogar schon eine tracklist:
Jagat Skad - te extraño, carbonero garrapinos
01. - a life through a window
02. - el gran teatro del mundo
03. - the same sweat again
04. - fanbox
05. - react on my convulsions
06. - silence, delayed
07. -
08. - dead rose
09. - on the hill again
10. - attempt (to describe it)
11. -
12. - mnemonic: the two trees
13. - time and situation
14. - I.D. (Inner Deserts)
15. - but you still can use your feet
16. -
17. - I need to want you
18. - abri la tierra su boca
19. - Red Room Sinking Teeth
20. - deeper, deeper, deeper down the bunker!
21. - look ahead, go forward
22. -
23. - poor birds
24. -
25. - coffee street
...die kursiven (von denen viele noch keine namen haben) werden sowas wie kapitelüberschriften, die das album thematisch voranführen
- es werden allerdings noch einige änderungen vorgenommen werden, wenn auch nicht viel, daher ist das jetzt noch nicht endgültig ...ich rechne noch mit zwei liedern, die dazukommen werden
- alles in allem ein freudiger tag
Freitag, 20.5.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- Moritz hat heute einige zeit damit verbacht, seinen magen auf dem falschen wege zu entleeren, weswegen er leider nicht in der lage war, zu uns zu stoßen ...allerdings kam dafür der Thomsche heute - wo Rob' war, habe ich keinen plan
- als ich am anfang noch alleine da war, habe ich die zeit genutzt, um "I need to want you" fertig zu schreiben ...nach einigem hin und her habe ich es dabei belassen, einen komplett unpassenden zweiten teil im 7/8 takt hintendran zu hängen, der mittendrin aufhört - klingt cool, finde ich
- als dann erstmal Jan kam, haben wir den anfang für "mnemonic: the two trees" gemacht, der richtig gut rockt (6/8 und 5/4 takt)
- zusammen mit Thomsche haben wir dann noch erstaunlich viel geschafft: er singt jetzt am anfang von "react on my convulsions", am ende von "silence, delayed", wo Jan jetzt außerdem endlich eine richtige basslinie spielt, und mit "deeper, deeper, deeper down the bunker!" hat er sich auch schon vertraut gemacht ...bei "mnemonic" und "I need to want you" hat er erstmal ein bissel herumprobiert
- Thomsche ist dann jetzt auch wieder in der band und ich bin zuversichtlich, dass es diesmal besser mit uns läuft
- nächste woche sollen wir angeblich schon einkaufen gehen können, um unsere fördergelder auszugeben ...dann können wir endlich zweimal die woche proben, weil Moritz im momant ja immer noch sein zeug mit dem auto seiner eltern ranholen muss, das er nur freitags bekommt
- Jan war heute der held des tages: er hat eine vogel-geräusch-cd mitgebracht, die wir nebenbei laufen ließen und mit der wir dann gezielt auf aufnahme-jagd gehen können ...wirklich genial aber ist, dass er von einer erzieherin aus dem kindergarten, wo er gerade praktikum macht, eine Zither geschenkt bekommt, eventuell sogar noch ein Banjo dazu ...ganz abgesehen davon hat Jan heute verdammt gut gespielt
- insgesamt zwar keine rockenden, aber dennoch befriedigenden proben, auch wenn ich dann bis nächste woche bestimmt einen aggressions-stau habe und ganz laut sein will, um die fehlende lautstärke dieser woche nachzuholen
uiuiuiuiui.
war ja ganz schön was los, wa?
man man man, aber ganz schön was los.
vogelgeräusche.
Und eine zither.
Verdammt.
Ihr macht euch.
Schade das ihr nicht gerockt habt.
uiuiuiuiui.
war ja ganz schön was los, wa?
man man man, aber ganz schön was los.
vogelgeräusche.
Und eine zither.
Verdammt.
Ihr macht euch.
ey, schreib' keine scheiße in mein buch, alter, sonst •••• ich dich!
...ja, ich freue mich sehr über die zither und das banjo ...und machen tun wir uns natürlich ...immer - wenn wir dann nächste woche tatsächlich schon zeug haben sollten, will ich auch gleich die woche darauf was aufnehmen, was wieder heißt, dass du dann bald video machen kannst/darfst/sollst ;)
...thx
Banjo? Hey, dann könnt ihr jetzt ja nicht nur in der Songtitellänge Sufjan nacheifern. :D
Und... Wehe du ••••st mich jetzt, weil ich hier reingeschrieben habe, dann •••• ich dich, du ••••gesicht.
Ah und sehr schön, dass Thomas zurück ist, bei ba'al soll er auch wieder singen!
dass du dann bald video machen kannst/darfst/sollst
Das wollt ich doch wissen.
;)
^^
Und... Wehe du ••••st mich jetzt, weil ich hier reingeschrieben habe, dann •••• ich dich, du ••••gesicht.
•••• nich mit mir, •••• dich in die top-ten! :eek:
Samstag, 27.5.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz
- Thomas Bretzke
- Jan hat jetzt die Zither! ...diese wird in zukunft also noch des öfteren zu hören sein, wie ich glaube
- weil Rob' nicht da war (hatte ein "persönliches-zivildienst-vorstellungsgespräch"), ging "fanbox" überhaupt nicht, es klang schrecklich und wir haben es nur zweimal angefangen und keinmal zuende gespielt
- ansonsten waren wir aber ziemlich produktiv: ich bin mit Thomas nochmal sämtliche klavier-lieder durchgegangen, wobei wir sogar schon eine kleine orientierung für "abrió la tierra su bóca" entwickelten ...zu viert haben wir dann das geradeaus rockende "mnemonic: the two trees" fast fertig gemacht - Moritz meint, es sei neben "fanbox" sein neuer liebling, was wohl vor allem daran liegen dürfte, dass es zumindest am anfang recht unkompliziert daherkommt
- es gab' wieder grund zur belustigung: die hopper haben scheinbar eine art brainstorming gemacht, um eine liste aufzustellen, warum sie cool sind und wir nicht (grob zusammengefasst) - diese liste lag dort in der ecke (keine ahnung, ob wir die sehen sollten) und beinhaltet so großartige punkte wie "es gibt vielmehr leute, die unsere musik hören als eure" (so in etwa), was im zusammenhang gemeint ist, dass sie finden, dass sie mehr von dem fördergeld abbekommen sollten (der großteil geht, mir blutet das herz, an uns) ...ein anderer punkt: "ich habe den typen mit den komischen haaren gefragt und der findet eure musik auch nicht gut" (bezieht sich auf den punkt mit dem "wir haben die größere crew, alter!") - der "typ mit den komischen haaren" ist wohl irgendsoein schrammel-punk, was wir für sie auch sind (da die musik-kenntnis der hopper nicht weit über jamba-monatspakete hinaus geht, sei ihnen verziehen, wenn sie nicht wissen, dass es mehrere musikrichtungen gibt) ...ich will andere punkte noch nicht verraten (die meisten weiß ich ohnehin nurnoch grob), weil wir das blatt die woche mal scannen wollen
- leider gibt es auch etwas äußerst ärgerliches: der gitarrenverstärker hat plötzlich so halb den geist aufgegeben und läuft nurnoch auf halber lautstärke und hat aussetzer ...hoffentlich ist noch garantie drauf, ansonten bringen wir ihn wieder zu dem, der auch jan's kasten wieder zusammengeflickt hat
nachtrag: ich hatte ganz vergessen zu sagen, dass moritz unter die tolle liste noch "keep it rappin'!" und einen sonnenbrillen-smiley gemacht hat (der ihm sehr gut gelungen ist) ...ich fand das äußerst belustigend
Freitag, 3.6.05
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz
- Thomas Bretzke
- der verstärker ist und war nicht kaputt ...das war bloß der wiedergeborene wackelkontakt in meiner gitarre ...ich habe sie heute Jan mitgegeben, damit er sie mal durchcheckt
- die hopper haben leider nicht "geantwortet", aber Moritz und Rob' sind wieder ihrem hobby nachgegangen, deren texte durchzustöbern und zu performen ...der moment des tages war (für mich) wohl, als Moritz plötzlich ernst wurde und erstaunt schaute, als hätte er auf einem blatt papier unerwartet den heiligen gral entdeckt und dann sagte "den text hier kann man lesen"
- Jan hat heute den tag mit swimmingpool-zubehör und fahradrahmen-verkauf verbracht
- heute waren wir trotzdem wieder recht gut am werke: bei "fanbox" singen Thomas und Rob' jetzt wunderbar gleichzeitig, "I need to want you" haben wir heute das erste mal zuende gespielt und um einen fast fröhlichen teil am ende ergänzt, "bunker" haben wir bis zum erbruch und nun wieder ohne schlagzeug und mit drei stimmen gesungen (sehr toll, wie ich finde), wir haben "mnemonic" grob fertig und es macht sehr viel spaß ...dann gabs noch was ganz neues: "a life through a window", der opener des albums, klingt irgendwie seltsam und ruckelig, aber meiner meinung nach auch unwiderstehlich schön, was vor allem an dem tollen gesang von Thomas und mir liegt
- wir haben heute ziemlich lang gemacht: von 15 bis 20 uhr ...hat sich gelohnt
...das album ist jetzt (mit ausnahme von track 20) inhaltlich festgelegt:
Te Extraño, Carbonero Garrapinos
01 - a life through a window (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/window.txt)
02 - capítulo uno: el gran teatro del mundo
03 - the same sweat again (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/sweat.txt)
04 - fanbox (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/fanbox.txt)
05 - react on my convulsions (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/convulsions.txt)
06 - silence, delayed (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/silence.txt)
07 - capítulo dos: las dudas
08 - dead rose (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/rose.txt)
09 - on the hill again (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/hill.txt)
10 - attempt (to describe it) (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/attempt.txt)
11 - opened fanbox (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/opened.txt)
12 - capítulo tres: el desastre sobreviene
13 - mnemonic: the two trees (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/mnemonic.txt)
14 - time and situation (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/situation.txt)
15 - I.D. (Inner Deserts) (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/deserts.txt)
16 - but you still can use your feet (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/feet.txt)
17 - capítulo quatro: ...y el tiempo se para
18 - I need to want you (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/need.txt)
19 - capítulo cinco: abrió la tierra su boca (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/cinco.txt)
20 -
21 - Red Room Sinking Teeth (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/teeth.txt)
22 - deeper, deeper, deeper down the bunker! (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/bunker.txt)
23 - look ahead, go forward (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/forward.txt)
24 - capítulo seis: un fin (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/seis.txt)
25 - poor birds (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/birds.txt)
26 - una mirada atrás
27 - coffee street (http://www.jagatskad.org/downloads/texte/coffee.txt)
...jetzt im juni wird noch ein großteil des materials entwickelt und strukturiert und im juli beginnen dann die aufnahmen - august ist für feinabstimmung vorgesehen und september ist deadline
...thx
Freitag, 10.6.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz
- "wenn ich nach einer stunde total fertig bin, dann proben wir zu intensiv" (Moritz)
- Thomsche musste heute noch länger zivi machen, war daher leider nicht da
- wir haben heute eigentlich nur drei lieder gespielt:
1. "fanbox" ...da haben wir uns etwas fine-tuning erlaubt, so spielt Jan jetzt richtig und nicht mehr quer über den takt, was bisher die notlösung war, weil er noch nicht gut genug spielen konnte und Moritz spielt am ende etwas knackiger
2. "mnemonic: the two trees" ...hier sind wir ziemlich gut vorangekommen und es ist einfach ein gottverdammter ohrwurm - bei den nächsten proben sollten wir es das erste mal fertig spielen können
3. "capítulo seis: un fin" ...wird ein extrem ruhiges klavier-lied und es fehlt nurnoch der gesang
- eine sehr gute nachricht gab es heute außerdem noch: am montag ist das fördergeld da, was heißt, dass wir in zukunft öfter proben können und da in drei wochen die aufnahmen langsam anlaufen, wurde das auch höchste zeit
- nächste woche wird es voraussichtlich keine proben geben, da Rob' und Moritz abi-ball haben
Mittwoch, 22.6.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- ziemlich abgefahren war's heute
- das neue zeug ist da und ich habe den luxus von mikro+mikrofonständer genutzt, um mich singend ans klavier zu setzten, wo thomas und ich dann seltsames gesungen und probiert haben ...klingt alles wirklich sehr gut, viel energiereicher und teilweise einfach... fröhlicher
- Jan klingt bei "bunker" verdammt genial mit seinem bass, bei dem ich ihn heute noch den blues driver zwischengeschaltet habe, damit's etwas knackiger rüberkommt
- ansonten haben wir eigentlich alles mal angetestet, was wir am klavier bisher so gemacht haben
- wir haben dann sogar solange dadrin gesessen (und melodien gesungen, als wären wir auf drogen), dass der ganze jugendclub dicht war, als wir raus sind, weshalb Thomsche den schlüssel erstmal an sich genommen hat
- kurz vor ende haben wir noch ein neues lied angefangen... "power-pop" trifft's glaube ich am besten
- bemerken muss ich noch, dass vor uns die hopper da waren und gerade was aufgenommen hatten und ich habe mich in ihnen scheinbar sehr getäuscht: sie sind garkeine hopper, sondern chart-mucker von der schablonenhaftigsten sorte (wurde da gerade ein mädel aufgenommen, das was von einem knastbruder sang, für den die hopper natürlich immer da sind)
- wieder mal proben voller lachen (Thomsche hat einen bart wie Fidel Castro, ich hoffe er lässt ihn noch solange die aufnahmen dauern dran)
- bemerken muss ich noch, dass vor uns die hopper da waren und gerade was aufgenommen hatten und ich habe mich in ihnen scheinbar sehr getäuscht: sie sind garkeine hopper, sondern chart-mucker von der schablonenhaftigsten sorte (wurde
lol, du solltest mal was von denen mitgehen lassen^^
Freitag, 24.6.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz
- Doedi
- heute wollten wir eigentlich "bunker" und vielleicht noch "mnemonic" aufnehmen, aber es klang einfach alles grausam, Moritz und Rob' kamen später und mussten früher weg und Thomsche habe ich erst garnicht zu gesicht bekommen
- Doedi, ein gitarrist, war heute vorbeigekommen, aber ob wir mit ihm was machen werden, wird sich erst september entscheiden, denn für dieses album ist es dann doch zu spät, um noch jemanden aufzunehmen, daher haben wir uns heute erstmal auf unbestimmte zeit verabschiedet
- Jan und Moritz haben sich erstaunlich oft verspielt und ich war die ganze zeit über mit dem klang unzufrieden
- am ende hat's so dann nurnoch für einen übergangstrack gereicht, welcher aber noch nicht fertig ist: las dudas (http://www.jagatskad.org/las%20dudas%20(unfertig).mp3)
- zeitlich sieht jetzt alles extrem beschissen aus: von den vier ferienwochen im juli sind wir alle zusammen nur in einer da und wir haben 27 tracks zu schaffen...
:(
Ich hoffe das klappt trotzdem noch alles!
las dudas klingt ja schonmal schön.
bah, hier lässt sich MSN nicht installieren... Gute Nacht.
Freitag, 1.7.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
(- Matthias Roethig)
- hmm, einerseits haben wir heute nichts geschafft aufzunehmen, außerdem haben Rob', Jan und Thomsche gleich wieder angemeldet, dass sie nicht so lange machen wollen und Moritz ist gerade im urlaub... andererseits waren das ziemlich produktive proben - keine aufnahmen, aber immerhin proben
- nach langen startschwierigkeiten, während derer ich versuchte, etwas vernünftiges auf der akustik-gitarre zustande zu bringen, kam dann endlich auf selbiger ein wenig struktur heraus, aber: das schreit nahezu nach einem schlagzeug und klingt sonst zu leer - daher auf nächste woche verschoben
- dann hat Rob' sich meinen laptop geschnappt und einen beat gemacht, während ich mit echo-gerät und e-gitarre herumgespielt habe und tada: es kling wirklich gut - Thomsche et moi haben dann gleich noch einen extrem genialen (natürlich) gesang drüber gepackt und zur tür herein kamen plötzlich Muddy und Denny ...ersterer hat sich dann doch glatt ans freie schlagzeug gesetzt und uns bewusst gemacht, dass das lied selbst mit beat noch die drums benötigt - also: auf nächste woche verschoben
- nachdem Muddy dann Rob' mitgenommen und Jan wegen seinem urplötzlich erkrankten hasen mit seiner freundin zum tierarzt "musste", waren Thomsche et moi alleine im raum und haben schonwieder so sehr seltsame sachen gesungen, dass man angst bekommen könnte ...dabei herausgekommen ist die grundidee von "Red Room Sinking Teeth", das im moment alles sprengt, was wir an krankem je gemacht haben und wir hatten die ganze zeit befürchtet uns könnte jemand hören, wie wir da herumschreien, denn irgendwie ist das schon verdammt peinlich, was wir da veranstaltet haben: ich quieke ganz hoch und Thomsche grunzt ganz tief, dazu eine unrhythmische, schiefe gitarre und ganz viele pausen, damit auch ja keine liedstimmung aufkommt
- desweiteren haben wir noch den piano-teil von "a life through a window" (etwa das erste drittel des textes) zuende geschrieben und auch das ist... unkonventionell
- nach einmal abschließendem "bunker" beendeten wir dann die proben
- nächste woche wollen wir dann ab montag jeden tag in den raum
Montag, Independence Day 05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- wir haben "power off?" zur hälfte eingespielt, allerdings ist noch fraglich, ob wir das tatsächlich noch auf's album schieben ...wenn, dann vor "I need to want you" ...es ist ein halbes elektro-lied ohne bewegung
- Jan war reichlich unmotiviert
Mittwoch, 6.7.05, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 7.7.05, 17:00 Uhr
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Thomas Bretzke
- aufnahmen
- wir haben erstmal mit den einfachsten liedern angefangen, den komplizierten widmen wir uns erst ab nächster woche
- wir haben fanbox, mnemonic, bunker und das neue "the same sweat again" aufgenommen, allerdings noch nicht komplett fertig
- fanbox: hier fehlt noch komplett der gesang
- mnemonic: hier fehlt noch komplett der gesang von Rob' (aussteuerungstest (http://www.jagatskad.org/testaussteuerung.mp3) / ablauf-zusammenschnitt von Rob' (http://www.jagatskad.org/mnemonic.mp3))
- bunker: schon fast fertig (anhören (http://www.jagatskad.org/bunker.mp3))
- sweat: ebenfalls fast komplett fertig (anhören (http://www.jagatskad.org/sweat.mp3))
...bei den beiden letzteren fehlen lediglich noch die noise-spuren, die über's ganze album laufen und daher erst am schluss reinkommen
Freitag, 8.7.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Thomas Bretzke
- wir haben jetzt kakerlaken im proberaum
- Jan hat videokamera mitgehabt und wir haben nebenbei ein bissel was aufgenommen
- Thomsche hat mit einer eleganten bewegung einen hopperstuhl behindert gemacht
- fanbox: Rob' hat eingesungen, als es aber mit der aufnahme halbwegs geklappt hatte, war er schon ziemlich heiser ...nehmen wir vielleicht trotzdem, die aufnahme
- mnemonic: ich bin streckenweise noch unzufrieden, aber hier erstmal eine aktuellere version: mnemonic: the two trees (http://www.jagatskad.org/mnemonic.mp3)
- I need to want you: hat extrem kräfte gekostet, das aufzunehmen, aber mit dem ergebnis bin ich ziemlich zufrieden ...vielleicht noch ein saxophon am ende mit rein und dann ist's schon recht chic, wie ich finde - I need to want you (http://www.jagatskad.org/I%20need%20to%20want%20you.mp3)
- jetzt ist erstmal wochenende und wir ruhen uns aus
Defeater
10.07.2005, 09:21
Hallo ihr,
habe mir mal die letzten vier Lieder angehört und muss sagen, dass ich beeindruckt bin. :)
Zwar ist die Aufnahmequalität nicht unbedingt berauschend (wie ich finde), zumindest sofern es nicht gewollt ist, dass alles ein bisschen undeutlich klingt. Ansonsten gefällt mir vor allem die Kraft, die hinter 'I need to want you' steckt und die Gesangsstruktur bei 'bunker'.
'sweat' wirkt dagegen ziemlich professionell, sowohl von den Effekten als auch der Qualität, die sehr zum Song passt.
Macht nur so weiter... ;)
Viele Grüße,
Defeater
Dienstag, 12.7.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_12-07-05.ogg)
- poor birds
- a life through a window
- zusammenfassungen
Video vom Freitag (http://www.jagatskad.org/video01.rar)
Wow, ich bin begeistert, die Weiterentwicklung des Bandbuches hat ja eine riesen Sprung getan :D
Gefällt mir sehr sehr gut. Kann man sich auch eher mal häufiger anhören, als es mehrmals zu lesen... und das Video ist auch toll- zeigt mal, wie daneben ich mit meinen Vorstellungen von eurem Probenraum war ;)
Find ich gut, dass es das häufiger mal geben wird (obwohl es ja auch bei den Aufnahmen im Januar(?) schonmal Ansätze dazu gab).
So und nun zu den schon fast fertigen Liedern:
sweat: Sehr hübsch, kann ich mir gut anhören. Aber irgendwie fehlt mir in dem Lied die ganze Zeit eine Umschwung- und Schreistelle- das Lied kommt zwar eigentlich auch ohne aus, aber irgendwie werd ich dieses Gefühl nicht los ^^"
mnemonic: Da merke ich gerade, dass ich eine der Versionen gar nicht gehört habe. Das Lied finde ich sehr toll, besonders den ersten Gesangsteil mag ich sehr. Den Mittelteil finde ich gesanglich dann nicht so schön... aber das gleicht dafür dann die Musik sehr aus :)
bunker: Das habe ich von allen am liebsten bisher. Könnte ich mir ständig anhören! Auch wenn ich trotzdem davon überzeugt bin bei 2:15 einen anderen Text zu hören, als er angeblich gesungen wird :p alle anderen, die da auch nicht mit dem Original übereinstimmen bitte mal melden ;)
Bei dem letzten 'bunker' läuft es mir glatt kalt den Rücken runter hrr, die Stelle finde ich toll :D
So, die anderen muss ich morgen früh nochmal intensiv hören und editier dann hier rein :)
Freu mich schon auf die weiteren Aufnahmen!
Mittwoch bis Donnerstag, 14.7.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_14-07-05.ogg)
- on the hill again (erster teil und ein wenig aus dem mittelteil)
- zusammenfassungen
...hier eine aktuellere version von need: I need to want you (http://www.jagatskad.org/I%20need%20to%20want%20you.mp3)
edit: und hier noch eine neue von bunker: deeper, deeper, deeper down the bunker! (http://www.jagatskad.org/bunker.mp3)
...thx
Dienstag, 19.7.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- wir wollten eigentlich "on the hill again" aufnehmen, aber da Moritz und Jan auf ihre körperliche unfähigkeit gegenüber einem so langen lied beharrten, haben wir's wiedermal verschieben müssen
- dafür haben wir endlich silence nachgeholt: silence, delayed (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/silence.mp3) ...natürlich auch immernoch nicht fertig
...eine aktuellere version von silence: silence, delayed (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/silence%2C%20delayed.ogg)
...und frisch aus der schweiz, der übergangstrack un fin (http://www.jagatskad.org/un%20fin.ogg)
...thx
Dienstag, 2.8.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- wir haben heute eine grobfassung von "time and situation" erarbeitet und es wird wohl eines der rockigeren lieder des albums ...gegen ende wollte ich einen improvisations-teil einbauen, aber das ist derzeit scheinbar nicht wirklich machbar, da das gegenseitige verständnis noch nicht auf dem level ist, den Jagat beim letzten album hatten ...gut wird das lied glaube ich trotzdem
- Rob' ist jetzt erstmal für zwei wochen nicht da und irgendwo auf reisen (ich vergesse das ja immer gleich wieder, wohin und weshalb)
- Moritz war wiedermal schon nach 90min so platt, dass er um frühzeitiges beenden gebettelt hat
- Jan war zwar oft neben dem takt, aber hat gerokkkkkkkkt!
...es ist zwar noch längst nicht fertig, besonders beim gesang muss noch ein großteil aufgenommen werden, aber hier mal der stand der dinge: on the hill again (http://www.jagatskad.org/hill.ogg)
...thx
Freitag, 12.8.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- "time and situation" haben wir jetzt so aufgebaut, dass es bis zu einem bestimmten punkt gespielt wird und ab da alle teile nochmal in umgekehrter reihenfolge, bis das lied dann quasi am anfang aufhört ...eines der lieder, die mir am meisten spaß machen, beim spielen, weil ich da zwischendurch komplett freidrehen kann - es fehlt allerdings noch deutlich der gesang, ich habe mich kurz versucht, aber passe nicht so recht rein
- unseren geplanten auftritt ende august haben wir abgesagt, weil die zeit so schon zu knapp ist
Wolfsklang
17.08.2005, 08:42
Nur so eine Frage. Das ist doch euer erste Album, oder?
Sind 27 Tracks :eek: nicht einbisschen viel für ein Album? ^^'
nicht einbisschen viel für ein Album? ^^'
ich find das genau richtig. so müssen alben aussehen und nicht irgendwelche 12 track halbe stunde genudel ;)
@serpico: ich hab den überblick leider leicht verloren: steht das album nun fest, also ich meine fertig? wenn ja, lässt du mir dann mal bitte den link zukommen? :)
...boah, es gibt leser! :eek:
@Wolfsklang: geht nicht anders, weil es die erste hälfte einer erzählung ist, wo ich ungern teile rausschneiden will, auch wenn es im schlimmsten fall wegen platzproblemen um zwei, drei lieder gekürzt werden muss :\
@serpico: ich hab den überblick leider leicht verloren: steht das album nun fest, also ich meine fertig? wenn ja, lässt du mir dann mal bitte den link zukommen? :)
...geplante deadline war eigentlich in zwei, drei wochen, allerdings wird's wegen diverser komplikationen (allen voran: das problem gesang) wohl eher erst in etwa fünf wochen fertig sein ...dann mache ich aber einen extra thread für auf, das muss sein ;)
...thx
...boah, es gibt leser! :eek:
öy, die gabs schon immer :D ;)
...geplante deadline war eigentlich in zwei, drei wochen, allerdings wird's wegen diverser komplikationen (allen voran: das problem gesang) wohl eher erst in etwa fünf wochen fertig sein ...dann mache ich aber einen extra thread für auf, das muss sein ;)
lasst euch ruhig zeit :) fürs nächste album will ich einen gastauftritt :D ;)
Donnerstag, 18.8.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Jens Karsunke
- heute haben wir zwar "time and situation" und "fanbox" auch kurz gespielt (und sie klangen beide schlecht), aber der tag galt heute fast ausschließlich "but you still can use your feet" ...Jens, ein klassenkamerad von mir, hat uns mit keyboard unterstützt, wodurch es nochmal eine ganze ecke besser klingt - vom meiner meinung nach ohnehin vorhandenen ohrwurm-charakter mal abgesehen, auch wenn Rob' es eher als "hirnwäsche" beschreibt, da wir den ersten teil des liedes heute so oft gespielt haben, dass einem schlecht werden könnte, wenn es nicht so spaß machen würde
- das lied geht jedenfalls ordentlich ab, ich hoffe, dass wir es noch aufgenommen bekommen, bevor Rob' wegzieht
Freitag, 19.8.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- aufnahmen
- wir haben uns heute nach unendlich langer zeit wieder "react on my convulsions" gewidmet und auch aufgenommen bekommen ...ob es gut klingt, oder von fehlern durchsetzt ist, kann ich allerdings noch nicht sagen, da Rob' schnell weg musste und samt rechner fluchtartig den proberaum verlassen hat
- danach haben wir noch time und feet geübt ...letzteres muss nächste woche geschafft werden, da es die letzte mit Rob' ist
...das album wird jetzt aus verschiedenen gründen deutlich nach hinten verschoben, allerdings werden wir dafür die zeit für den ein oder anderen live-auftritt haben
...es stehen außerdem personelle veränderungen an: rob' ist ab wochenende (vorerst für ein knappes jahr) nicht mehr dabei, einen keyboarder und einen gitarristen bekommen wir dafür eventuell dazu, ebenso gibt es offensive überlegungen im bereich gesang und elektronik
...mehr dazu, wenn's konkretes gibt
...thx
Freitag, 26.8.05
- Jan Siedhoff
- Robert Ludewig
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- es heißt abschied nehmen, vorerst, denn der gute Rob' verlässt uns wegen zivildienst für etwa eine schwangerschaft ...dies ist natürlich ein großer verlust, zumal wir nun komplett ohne sänger dastehen, weil thomas offenstichtlich keine lust mehr hat ...außerdem war Rob' unser technik-mensch, was aufnahmen ohne ihn erstmal deutlich erschwert
- ab nächster woche heißt es dann, live-fähig werden
- heute haben wir die beste probe seit der neugründung gehabt, obwohl es eigentlich aufnahmen waren ...der sound war einfach wunderbar
- gewidmet haben wir uns heute "time and situation", einem wiedermal lauteren track und "fanbox", ebenfalls laut
- time haben wir dann am ende besonders lang und im dunkeln gespielt, war sehr toll
- bye, Rob'
- time and situation (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/time%20and%20situation.mp3)
- fanbox (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/fanbox.mp3)
- una mirada atrás (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/mirada.mp3)
time and situation (http://www.jagatskad.org/time%20and%20situation.mp3) - lauter, besser
fanbox (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/fanbox.mp3) - lauter, besser
...thx
...so, die vorerst letzten:
...y el tiempo se para (http://baal.jsgrueningen.ch/songs/tiempo.mp3) - ein übergangstrack
con-instrumental (http://www.jagatskad.org/con-instrumental.mp3) - eine instrumentale version von "react on my convulsions", die eher schlecht als recht ist und bestimmt nicht auf's album kommt
...sagt was, ihr zahlreichen leser ;)
...thx
...schade, dass keiner was zu time oder con gesagt hat
Freitag, 2.9.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Jens Karsunke
- wir haben heute "but you still can use your feet" ein stück weiter entwickelt, auch wenn sich das lied etwas schwierig gestaltet - klingt irgendwie, als würde man drei lieder gleichzeitig abspielen
- "time and situation" haben wir heute dann noch eine weile geprobt ...am schluss spiele ich einen tick anders und in der mitte geht's nun mit zusätzlicher unterstützung vom keybord so richtig ab ...ich würde fast sagen, wir nehmen's nochmal auf, wenn Rob' noch da wäre
- war selten so erschöpft, es wird langsam zeit, wieder weniger körperintensive lieder zu schreiben (das album nach Carbonero wird ja zum glück das versöhnliche gegenstück)
...thx
...schade, dass keiner was zu time oder con gesagt hat
bra bra bra ;)
das stück gefällt mir. mit dem interlude kann ich so nicht viel anfangen, bräuchte man noch das davor und danach ;)
Freitag, 9.9.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Joscha Rüster
- heute war der lang erwartete Joscha das erste mal da ...er wird uns in zukunft voraussichtlich auf so ziemlich jeder band-position behilflich sein, was es uns auch ermöglichen wird, nun dienstags zu proben, obwohl Moritz da nicht kann
- wir haben heute ein wenig "time and situation" geprobt, vor allem aber an "but you still can use your feet" gearbeitet, wo Joscha eine tolle idee für den bass hatte, was wir dann eine ganze weile mit Jan geübt haben
- am ende dann, nachdem Moritz fort war, haben wir uns das erste mal an "dead rose" gesetzt
- welche lieder wir beim kommenden auftritt spielen wollen, wissen wir noch nicht
- an dieser stelle möchte ich noch unseren dauergast und wohl derzeit einzigen fan Per erwähnen, der jede woche zu den proben kommt und zur positiven band-atmosphäre beiträgt
Schattenläufer
14.09.2005, 21:30
Ich muss sagen, dass mir eure ruhigen, langen, ausschweifenden Lieder eigentlich besser gefallen als die kurzen lauten. Allerdings weiß ich nicht, ob die dann überhaupt Vocals haben. Aber der Gesang in "Fanbox" und "Time and Situation" ist mir zu rau und grunzig, einfach nicht so sehr mein Geschmack.
Wobeis bei der Version von "But you can still use your Feet" wiederum nicht schlecht klingt.
Aber, macht weiter so, ich freu mich aufs Album, wenn es denn zum Download bereit steht, ich erwarte irgendwie sowas in der Art von "De-Loused in the Corprusarium", wobei ich nicht weiß wie nah ich mit der Vermutung liege ^^
edit: Ich seh grad, dass der letzte Post hier schon etwas älter ist und es vielleicht ein bisschen komisch kommt dass ich plötzlich reinschreibe Oo naja der Thread ist in meinen Favoriten, deshalb.
Freitag, 23.9.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Moritz Giesecke
- Jens Karsunke
- es ist wie verhext: seit einer weile nehme ich mir schon vor, endlich wieder ruhigere songs zu machen, aber dann brettern wir wie automatisch von der grundidee nach kurzer zeit schon mehrere gänge dadrüber und abseits der straße
- so geschehen heute: mein plan war, den hauptteil der proben für eine neue atmosphärische und ultra-ruhige, melancholische nummer einzuteilen, aber im endeffekt habe ich dann doch die meiste zeit geschrammelt und Moritz auf seine trommeln gedrescht
- das lied, was wir dann also heute angefangen haben, ist vorerst nur ein instrumental, weil ich nicht sicher bin, welchen text ich dafür nehmen soll (wenn Thomas mal wieder kommen würde, hätte er sich einfach einen von 2-3 in frage kommenden aussuchen müssen) ...was für einige verwirrung bei meinen bandkameraden gesorgt hat: die gitarrenlinie, die ich da spiele, steht im 22/8 takt (sofern man es nicht in drei unterabschnitte zerteilen will) - daher sind wir auch noch nicht allzuweit gekommen
- gegen ende hin haben wir dann noch ein paar songs geübt, da wir im auge haben, am 15. Oktober eventuell einen auftritt zu absolvieren, was eigentlich ganz gut wäre, um die songs mal unter anderen bedinungen zu testen
- convulsions klang heute so unglaublich mieß wie wohl noch nie
- time ist einfach unser routine-song, der klingt glaube ich auch noch gut, wenn wir alle gerade erst nach drei stunden schlaf aufgestanden sind
- feet geht ganzschön ab, Jens und ich haben heute mal versucht, immer abwechselnd zu spielen, damit's nicht so überfüllt klingt und es sollte machbar sein, denn zwischenzeitlich klang's so ganz gut
- gestern war ein treffen aller bands, um die raumzeiten und andere sachen zu klären, wovon wir natürlich nichts wussten, da der zettel irgendwann in der woche erst ausgehangen wurde
- Moritz und Jan werden immer schwieriger, manchmal glaube ich, ich werde im proberaum an einem nervenzusammenbruch sterben
- wir haben jetzt offiziell donnerstag als zweiten probetag, allerdings hat Jan uns eröffnet, dass er donnerstag eine schul-AG hat
- so weitergehen kann's aufjedenfall nicht, es kann nicht sein, dass wir jedesmal erstmal wieder alles neu erarbeiten müssen und wir erst am ende der proben eingespielt sind
Donnerstag, 29.9.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_29-09-05.ogg)
- poor birds
Freitag, 30.9.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_30-09-05.ogg)
- a life through a window
- gelaber
...da bei der aufnahme eine menge nicht gesagt wird, hier ergänzendes:
- dead rose: könnte extrem genial werden, bisher noch ziemlich ruhig, mit ohrwurm-schlagzeug
- bunker: können wir im schlaf, kein thema
- opened fanbox: habe keine ahnung, ob sich das in eine eher atmosphärische richtung entwickeln wird, oder ob's der überkrach wird, aber ich bin gespannt
- Red Room Sinking Teeth: Jan meint, so ein lied sei ihm peinlich - ich liebe es aufjedenfall jetzt schon unendlich, auch wenn es nach einer weile ganzschön schmerzt, auf die gitarre zu schlagen
Freitag, 7.10.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_07-10-05.ogg)
(19:36 - 13,5mb)
- "hallo?!"
- attempt
- attempt
- "YES!!!"
- attempt
- attempt
- Kuchen
- Ceasar-TV
- Ruhe im Saal
- attempt
- Krach
- Musik im Saal
- tosendes Publikum
- Zugabe
- "Durch's Telefon!"
- opened fanbox - Anfang
- kleiner Moritz
- opened fanbox - Teil B
- everybodyeverybodyeverybody
- Statement - Sebastian
- Statement - Jan
Lol, ihr Spinner. :D
attempt... Naja, bei den letzten Versuchen klang das Schlagzeug imo arg nach "need to want you". Und der Gesang von Thomas klingt nach 100-miles-movement. Ansonsten gefällt es mir eigentlich und was Poppiges muss doch auch mal sein. ;)
Ich glaube bei dem was hier als "Ruhe im Saal" betitelt ist, fand ich das Schlagzeug sehr toll.
Opened Fanbox klingt irgendwie noch ein bisschen... öhm, wie soll ich das sagen?... zerstreut. Bessert sich aber hoffentlich mit Übung. Ansonsten klingts wirklich sehr schön atmosphärisch und vor allem viel eigenständiger, als attempt.
Die extremen laut-leise Wechsel sind von Ornament inspiriert, oder? :D Schade, dass die lauten Teile bei dieser Qualität total fürn Arsch sind (meine armen Ohren).
Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der sich das hier anhört.
Gute Nacht.
Und der Gesang von Thomas klingt nach 100-miles-movement. ...mist, das hat Jan auch gesagt und ich habe die stelle extra rausgeschnitten :D (Thomsche hat sogar kurz movement drüber gesungen) ...aber hast recht, da muss noch eine menge passieren - ich bin eigentlich mit so ziemlich garnix zufrieden
Opened Fanbox klingt irgendwie noch ein bisschen... öhm, wie soll ich das sagen?... zerstreut. Bessert sich aber hoffentlich mit Übung....auf jedenfall, da haben wir's ja zum allerersten mal gespielt ...erinnerst du dich noch an die ersten mitschnitte von bunker und convulsions? ;)
Die extremen laut-leise Wechsel sind von Ornament inspiriert, oder?...eigentlich wollte ich was fließendes kräftiges wie beim refrain von kc accidental ...naja, ist wohl etwas nach hinten losgegangen :p
Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der sich das hier anhört....scheint aber so, du leidest alleine ;)
...thx
Donnerstag, 13.10.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_13-10-05.ogg)
(19:44 - 13,8mb)
(00:00 - 00:50) - coffee street (Teil C)
(00:50 - 02:42) - coffee street (Teil A und B)
(02:42 - 04:44) - coffee street (Teil A und B)
(04:44 - 05:46) - coffee street (Teil B und C)
(05:46 - 06:58) - coffee street (Teil B und C)
(06:58 - 09:37) - opened fanbox (Teil B)
(09:37 - 10:58) - Reichsmusik
(10:58 - 12:57) - opened fanbox (Teil B)
(12:57 - 15:29) - power off?
(15:29 - 19:44) - power off?
...leider sind von den über 3h, die wir eigentlich mitgeschnitten hatten, nur 55min aufgenommen worden, daher hier noch ergänzendes:
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- Moritz Giesecke
- bunker - gut
- a life through a window - sehr sehr gut mittlerweile - Moritz spielt jetzt auch mit und die ganze zweite hälfte klingt jetzt deutlich ausgefeilter
- time and situation - ok, etwas emotionslos
...bei coffee street und window spielen wir das gleiche, was ich sehr toll finde
- Thomsche ist jetzt offiziell schwul
...thx
Ewartet man, dass man nach dem Hören des Bandbuchs dieser Woche den Unterschied zwischen As, Bs und Cs hört?
Der ganze Anfang klingt für mich alles nach einem sehr langen Stück. Klar, man hört Einschnitte und sowas, aber wenn man es direkt nach der Aufnahme von letzter Woche hört, merkt man ziemlich extreme Gegensätze. Dafür hat man ja auch letzte Woche eher euer Gelaber als die Musik gehört :p
Aber erstmal: sehr sehr praktisch die Zeitangaben. Und auch sehr gut, dass die Reichsmusik zwischendrin kommt, das ist wenigstens mal ein bisschen Abwechslung ;)
Also, coffee street finde ich ganz in Ordnung. Ich mag es, wenn der Gesang da ein bisschen im Hintergrund ist.
Bei opened fanbox will mir das Geschreie einfach noch nicht so gefallen. Zwar ist der Wechsel zwischen dem langsam-leisen und schnellen-lauten wunderbar, aber mit dem Gesang passt das irgendwie noch nicht so... jedenfalls in meinen Ohren ^^
Power off ist wohl das einzige, dass man auch ohne die Zeitangaben gefunden hätte ;)
Zwar kann ich auch da nicht genau hören, wo es nochmal anfängt, wenn ich nebenher höre, aber es ist doch mal sehr anders. Und sehr hübsch vor allem. Gefällt mir sehr gut. Auch wenn nicht wirklich unerwartetes noch passiert im Verlauf, aber das höre ich mir gerne an. Gabs dazu eigentlich irgendwann mal nen Text? Hab den in meinen Ordnern nicht gefunden, würd ich gerne mal lesen. :)
...bei coffee street und window spielen wir das gleiche, was ich sehr toll finde
So ganz komplett alles? o_O
Gabs dazu eigentlich irgendwann mal nen Text?...nope, gibt's nicht und wird's auch erstmal nicht geben, weil power nicht auf's album kommt, sondern erst auf das danach ;)
So ganz komplett alles? o_One, nicht alles ...die zweite hälfte von window ist fast identisch zum anfang von street, das fällt imo aber schon extrem auf
...danke für den beitrag :)
a life through a window (http://www.jagatskad.org/probe2.wmv) - aus dem videomitschnitt von letzter woche ...nach dem schon bekannten anfangsteil wird's etwas unsicher und klingt auch noch nicht so toll, aber ist hier auch das erste mal, dass wir's komplett spielen ;)
...thx
Freitag, 28.10.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_28-10-05.ogg)
(02:57 - 2,04mb)
(00:00 - 01:44) - coffee street (Teil D)
(01:44 - 02:57) - but you still can use your feet
...ist so kurz, weil der mitschnitt wieder nicht so richtig wollte
- es waren da:
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- Moritz Giesecke
- Jens Karsunke
...zusammen mit Andi (Andreas Weber / Zareen) ist das auch die aktuelle bandbesetzung
- da unsere lieder deutlich zu lang sind, wird das album nun extrem beschnitten ...die neue tracklist sieht so aus:
01 - a life through a window
02 - react on my convulsions
03 - silence, delayed
04 - dead rose
05 - on the hill again
06 - opened fanbox
07 - time and situation
08 - I.D. (Inner Deserts)
09 - but you still can use your feet
10 - I need to want you
11 - deeper, deeper, deeper down the bunker!
12 - poor birds
13 - power off?
14 - coffee street
- die drei kursiv geschriebenen sind wackelkandidaten und zwei davon werden wahrscheinlich noch gestrichen
...thx
Donnerstag, 3.11.05 (http://www.jagatskad.org/bandbuch_05-11-03.ogg)
(08:54 - 6,21mb)
- hier die wahrscheinlich endgültige tracklist
- die zahlen am anfang sind die voraussichtliche dauer
7 - 01 - a life through a window
5 - 02 - react on my convulsions
3 - 03 - silence, delayed
9 - 04 - on the hill again
5 - 05 - time and situation
4 - 06 - I.D. (Inner Deserts)
6 - 07 - but you still can use your feet
6 - 08 - I need to want you
3 - 09 - deeper, deeper, deeper down the bunker!
6 - 10 - poor birds
4 - 11 - power off?
?? - 12 - coffee street
...ob wir das dieses jahr noch schaffen, hängt hauptsächlich davon ab, wie oft wir proben können
...thx
das titelbild zum album (http://www.jagatskad.org/carbonero-01.jpg)
...und das mögliche cover:
http://www.jagatskad.org/cover.jpg
- beides ist noch in ziemlich bescheidener qualität aufgenommen, aber man bekommt eine ahnung und wir haben ja noch zwei monate zeit
...thx
omfg.. krass...
Und wo bist du? Schon wieder weg?
Im Original sieht es noch besser aus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Hmmm, ob es wohl auffällt, dass ich nur angeben wollte, dass ich es schon gesehen hab... bestimmt nich ^^
poor birds (http://www.jagatskad.org/poor%20birds.mp3)
Wir haben vier lieder von Freitag auf Samstag aufgenommen, die anderen drei folgen dann, je nach meinem Tempo beim Abmischen.
power off? (http://mitglied.lycos.de/exev/power%20off.mp3)
I.D. (Inner Deserts) (http://hdl.gmxhome.de/ID.mp3)
I.D. ist gerade mein Liebling und läuft auf repeat.
a life through a window (http://www.jagatskad.org/a%20life%20through%20a%20window.mp3)
In zwei bis drei Wochen kommt dann noch feet und irgendwann im Dezember street und dann ist's endlich fertig.
Freitag, 25.11.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Jens Karsunke
- heute war für uns unabhängigkeitstag, wir haben nur zu dritt "dead rose" gemacht, auch wenn wir's erst zu etwa einem drittel aufgenommen geschafft haben
- feet ging nicht, weil Moritz nicht konnte
- nächste woche machen wir dann rose fertig und die woche darauf fangen wir endlich mit feet an, darauf die woche wird dieses dann hoffentlich fertig und so um silvester rum ist dann hoffentlich coffee street und somit das album fertig
Freitag, 9.12.05
- Jan Siedhoff
- Sebastian Jantz
- Thomas Bretzke
- Moritz Giesecke
- ENDLICH haben wir "but you still can use your feet" aufgenommen. allerdings muss Jens noch einspielen, was aber voraussichtlich schon Montag geschehen wird.
- einen teil habe ich erst spät mit Jan bei ihm zuhause aufgenommen, wo ich auch gleich die gelegenheit ergriff, eine akustische interpretation von "opened fanbox" einzuspielen ...mal schauen, wie's den anderen gefällt und ob wir's auf's album nehmen (falls denn überhaupt platz bleibt)
- die beiden lieder lade ich dann aber erst nächste woche hoch, wenn Jens noch aufgenommen hat (und bei obox noch Thomsche was kurzes)
- wir haben uns auch mal wieder um "on the hill again" gekümmert und ein paar der noch fehlenden spuren aufgenommen ...muss ich mir gleich mal anhören.
- das album rückt somit in greifbare nähe: nächste woche wird "coffe street" in angriff genommen und danach muss nurnoch alles abgemischt werden und wir sind fertig. jippie.
soho!
- album ist so gut wie fertig, mit etwas glück gibt's das sogar schon vor weihnachten
- hier nun mal ein wirklich fertiger track, nach den monaten der demos:
opened fanbox (http://scifi.pages.at/jagatskad/obox.mp3)
(3:43min - 4,69mb)
edit: war sogar noch ein kleiner fehler drin, hab's jetzt nochmal richtig hochgeladen
Ja, echt sehr schönes Lied. Machst dich als Sänger auch wirklich gut, finde ich toll, dass du dich so auch immer öfter einbringst.
soho, hier ein kleiner vorgeschmack auf's album, was hoffentlich morgen fertiggestellt wird:
but you still can use your feet (http://www.jagatskad.org/downloads/08%20-%20but%20you%20still%20can%20use%20your%20feet.mp3)
Schattenläufer
07.01.2006, 22:44
Also, da war ich grad auf der Suche nach einem guten Spruch für meine Away-Message, und da lief euer Album... und da dachte ich "hey, ein teil von dem bunker-lied hätte was, die texte gabs ja alle im bandbuch-thread".
Gedacht, geklickt. Nur, wo sind die Texte hin, und wieso kommen da plötzlich Fehlermeldungen? ;_;
Meinst du, du kannst die nochmal irgendwo hochladen? Also jetzt nicht nur wegen meiner Away-Message, sondern so generell wär das eigentlich ganz toll, unter anderem auch weil ich wissen will, was du da bei "opened fanbox" murmelst ^^ (wenn ich der Aussage von Zareen glauben darf, dass du das bist :A)
edit: Hey, toll, über Google kann ich noch Teile der Texte finden, als... Geister der Vergangenheit eurer Homepage Oo
Meinst du, du kannst die nochmal irgendwo hochladen? Also jetzt nicht nur wegen meiner Away-Message, sondern so generell wär das eigentlich ganz tollich weiß nicht, wie ich das am besten machen soll ...die texte zu den liedern, die jetzt auf's album gekommen sind, bilden nur teile der geschichte, daher hatte ich beschlossen, sie lieber offline zu nehmen - dachte mir: lieber eine neblige variante, die man nur vom hören kennt und alles bedeutet kann, als eine, wo ich die einzelnen teile klar und deutlich vor mir habe, die aber durch den fehlenden rest total kaputt wirken ...zumindest für mich ist das eher schmerzlich - aber vielleicht stelle ich heute nacht noch einfach alle texte online, also auch zu den tracks, die nicht auf dem album sind ...hm, eine gute idee! ^^
meinst du bei bunker vielleicht die eingangszeile "I need my ugly self, so I hide it in a bunker"?
du darfst mich btw mal ruhig endlich in msn akzeptieren ;)
gibt bald wieder neues, auch wenn wir in den nächsten monaten erstmal wert auf live-spielen legen werden
najo, jedenfalls hier schon die tracklist für das voraussichtlich februar oder märz fertige "return of the birds"
01 - the queen stole our children (2 min)
02 - the stranger (10 min)
03 - the storm (10 min)
04 - power off? (2 min)
05 - the birds are back (5 min)
06 - the queen is dead (5 min)
07 - the end (9 min)
return of the birds - cover (http://www.scifi.pages.at/jagatskad/birds-cover.jpg)
...wie zu sehen ist, hat sich die tracklist noch etwas vergrößert
the queen is dead (http://www.scifi.pages.at/jagatskad/the%20queen%20is%20dead.mp3)
...sehr kurzer track
wird live vielleicht als intro zu the storm gespielt werden, mal schauen ;)
die anderen lieder werden jetzt wohl so nach und nach fertig
Jarr!
Die grosszügige Farbgebung des Covers rockt, auch wenn das auf meinem Laptop natürlich nur in abgeschwächter Form zur Geltung kommt.
Und das Lied ist genial, es hat etwas Leichtes, Beschwingtes an sich und ist troztdem irgendwie schleppend. Sehr schön ist es ja auch und ich bin echt stolz darauf daran mitgewirkt zu haben, wenn mein Beitrag auch nur minim ist. :D
Joa, meine Vorfreude auf das Album wächst jedenfalls immer mehr.
track nummer eins auf dem kommenden album:
the queen stole our children (http://www.scifi.pages.at/jagatskad/the%20queen%20stole%20our%20children.mp3)
Hey, ladet euch die letzten beiden Lieder runter, die sind toll!
Joa, das neuste gefällt mir auch wieder sehr gut, wenn auch nicht ganz so sehr wie das andere Queen. Vielleicht weils etwas beliebiger klingt (naja, das ist jetzt schon viel zu negativ formuliert, es ist echt extrem schön geworden). Die zweite Hälfte ist richtig göttlich.
Btw. Ich höre ich mit Kopfhhörern noch irgendwas Unschönes raus, so als hätte Thomsche etwas viel mit dem Mikro gewackelt oder so... :X Über Boxen fällts zum Glück fast nicht auf.
Ich hoffe dass das "zweite" Album bald endlich fertig ist und das nicht nur wegen Power off, dass ich doch ganz gerne mal irgendwo toll drauf hätte, um damit anzugeben :p
Von den beiden neusten gefällt mir das zweite eindeutig besser.
Ich finde den Gesang irgendwie sehr sehr hübsch und alles sehr schön anzuhören :) Aber mir gefallen ja meistens die Stücke von euch etwas besser, die nicht irgendwelche Momente beinhalten, die mir in den Ohren wehtun wollen ;)
"the queen stole our children" könnte also gut eins meiner meistgemochtesten Lieder werden... (menno, ist das traurig ;_; )
Bei "the queen is dead" bekomme ich einfach bei dem ersten Textteil nicht Modern Talking nicht aus dem Kopf ^^" Irgendwie klingt das bei mir immer irgendwie nach Cherry cherry Lady (wenn das falsch geschrieben ist, ist das Absicht o_O )
Ich mag es allerdings, wenn es ab 1:16 bis 1:28 diese Wandlung durchmacht und finde den folgenden Schlussteil auch sehr gelungen. :)
Leider eben durch diese Assoziation keins der allertollsten Lieder. Aber wenn ich es oft genug höre geht das ja vielleicht weg ;)
Find ich allerdings nicht so toll, dass gerade die Lieder, auf die ich mich freue dann die kürzesten werden ._.
Naja, ich gehe ja vom positiven aus und freue mich dann einfach mal auf das fertige Ergebnis demnächst.
Wie weit ist denn der Umbau eures Probenraumes?
Und sind denn doch nochmal Auftritte geplant, nachdem der letzte Termin geplatzt ist?
Sonst lohnt es sich ja nicht, zu wissen, wie etwas dann live gespielt werden wird ;)
Schattenläufer
26.02.2006, 13:28
"The Queen is dead" ist toll, mir gefällt der mehrstimmige Gesang. Und auch dieses Gewurschtel bei 1:20, das taraia schon erwähnt hat.
Bei "The Queen stole our Children" hab ich die ersten 4 Sekunden gehört und dachte mir sofort "Moment, das kenn ich doch irgendwoher" ^^ Bin all meine Jagat Skad Lieder durchgegangen, bis mir schließlich wieder eingefallen ist, dass du mir davon mal irgendeine Version geschickt hast, die nur instrumental war und sich deshalb stark nach Easy Listening angehört hat.
Ist jetzt eigentlich nichtmehr der Fall, klingt ziemlich gut, wobei ich natürlich bei den Teilen, die ich schon kenne, immer noch dran denken muss ;)
Der Gesang ist auch hier wieder sehr schön.
"The Queen ist dead" gefällt auch mir noch am besten, was auch an dem leichten, "schwebenden" Gesang liegt, wobei auch die Instrumentalisierung nicht zu verachten ist, all diese Faktoren verschmelzen in diesem Lied nahtlos, zumindest klingt dies so, allerdings ist der Schlussteil etwas überraschend gekommen, doch sollte dies nicht als ein negativer Punkt gewertet werden.
Das Cover passt gut zur Musik, wobei ich für meinen Teil eine etwas elegantere Schriftart gewählt hätte.
(Ist es eigentlich gewollt, dass bei "The Queen stole our Children" das Lied immer wieder abbricht? Ansonsten liegt das höchstwahrscheinlich an meinem Quicktime Player....)
(Ist es eigentlich gewollt, dass bei "The Queen stole our Children" das Lied immer wieder abbricht? Ansonsten liegt das höchstwahrscheinlich an meinem Quicktime Player....)abbrechen klingt doof ...wusste garnicht, dass man mit dem quicktime-player auch was anderes als .mov abspielen kann. hm, kann man ja scheinbar auch nicht :D
btw: wir waren gestern mal wegen dem proberaum nachfragen ...die sind angeblich bald fertig, dann können wir wieder etwas mehr als "nur" akustik-songs machen
somewhere on the way (demo) (http://extremeshare.net/?p=d&d=6ce7a226e9)
eigentlich wollten wir's diese woche fertig machen ...eigentlich.
hier nun aber doch schonmal die aktuelle und unfertige version, da es in naher zukunft sowieso nicht fertig wird und immerhin eine nette demo ist
...in unseren proberaum können wir immernoch nicht. ist doof, wenn man auf andere angewiesen ist -.-
ba'al hachalomoth und make loa sind ab sofort aufgelöst und werden von Jagat Skad geschluckt
für jagat selber bedeutet das, dass es kein zweites vogel-konzeptalbum geben wird
...außerdem wird thomsche die band in einigen wochen verlassen
Als du noch Worte wie 'Superband' anstatt 'auflösen' und 'geschluckt' verwendet hast, klang das alles viel weniger nach einem armen ehemaligen Familienbetriebscafé, das von Starbucks überrollt wurde ;)
Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich es schade finde, dass ich die neuste Version von power off , dann wohl doch nicht mal zu hören bekomme... hatte mich auf die Vögel doch irgendwie gefreut -_-
Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich es schade finde, dass ich die neuste Version von power off , dann wohl doch nicht mal zu hören bekomme... hatte mich auf die Vögel doch irgendwie gefreut -_-power wird trotzdem gemacht, hier werden ja keine lieder weggeschmissen ;)
...ein paar der vogel-tracks werden dann einfach zusammen mit ein paar ba'al und ein paar make loa sachen auf eine cd kommen, anstatt ein eigenes album zu bekommen. die vogel-tracks, die wir im moment nicht machen können ("the stranger" z.b., einer meiner lieblinge), werden dann erstmal auf eis gelegt und irgendwann erst gemacht
"power off?" gehört zu denen, die jetzt bald fertig werden
das erste album der neuen Jagat kommt anfang juli
hier ein vorgeschmack: waterlily (www.paranoidart.de/tests/waterlily.mp3)
gefällt mir sehr gut. das "intro" ist stimmig und danach erinnert es mich an daft punk :p
damn, ich poste bei den wurzeln meines werdegangs o.O ;)
Viddy Classic
22.06.2006, 08:20
power wird trotzdem gemacht, hier werden ja keine lieder weggeschmissen ;)
Ich hoffe das Gleiche gilt auch für "glass" - ich bin immer noch verliebt in die Demo.
waterlily dagegen... die ersten 3 1/2 Minuten sind richtig gut. Wo es dann aber schneller wird, find ich die elektronische(?) Bassdrum aber irgendwie deplatziert. Da hätte ich das Augenmerk weiter auf die Trommeln gesetzt um den Touch aus dem Intro zu bewahren. Aber ansonsten sehr geil! Ihr verbessert euch stetig.
Woas? Hey, Serp, ich dachte die "Glass" Version von gestern wäre die fertige? :O
Ihr habt wie immer einen Fan und ich habe einen Meister *aufschau*
@viddy: im zweiten teil sind auch noch trommeln, da gehe ich sogar erst richtig drauf ab :p
...solch synthie-kram muss aber mal sein, bin ich auch ein freund von ;)
@scedd: daft punk? :D ...dann freue dich mal auf den einzug des vocoders in einem der kommenden lieder xD
Woas? Hey, Serp, ich dachte die "Glass" Version von gestern wäre die fertige? :Oist ja auch fertig, aber das war erstmal im kleinen kreis wegen feedback und soll eigentlich erst mit dem kompletten album nochmal hochgeladen werden, also psssst ^^
(wer's unbedingt schon will, soll mich über msn anquatschen)
Viddy Classic
22.06.2006, 19:26
@viddy: im zweiten teil sind auch noch trommeln, da gehe ich sogar erst richtig drauf ab :p
...solch synthie-kram muss aber mal sein, bin ich auch ein freund von ;)
Ja, die Trommeln hab ich ja auch gehört, aber die sind so hintergründig^^.
@scedd: daft punk? :D ...dann freue dich mal auf den einzug des vocoders in einem der kommenden lieder xD
juchuuu, ich liebe daft punk :D
Bandbuch 23.06.2006
- Jan Siedhoff
- Thomas Bretzke
- Sebastian Jantz
- wir haben uns nach einem halben jahr das erste mal wieder zusammengesetzt und ein wenig rumgeklimpert (http://www.yousendit.com/transfer.php?action=download&ufid=1CC9FFEF1B4B4483) ...klang alles natürlich erstmal total unbeholfen
- die zukunft sieht aber gut aus, denn neben dem neuen album und den vorhaben einiger auftritte werden wir uns in einem monat für zwei wochen in ein haus in thüringen (war da, glaube ich) zurückziehen und einfach drauflos-spielen/aufnehmen, wie wir lustig sind (was vermutlich in einem weiteren album gipfelt) ...das ganze werden wir mit videokamera dokumentieren und jede nacht einen tages-zusammenschnitt hochladen
- nach unserer rückehr kommt dann eventuell eine klarinett-spielerin zu uns ins boot, was toll wäre
- außerdem werden Jan und ich im august vielleicht für zehn tage nach Rom (nur mit rucksack bewaffnet) und geräusche aufnehmen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.