Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC angepasst an meine Bedürfnisse ._.'
chinmoku
23.11.2004, 16:21
Nabend,
da ich endgültig die Nase von meinem PC und Monitor etc. voll habe (^^), hatte ich mir mal Angebote angeschaut und einen Preisvergleich bei www.evendi.de gemacht. Da tauchten dann solche Pcs auf: Pentium IV 3000, 80 GB Festplatte, 512MB DDRAM, 128 MB GeforceFX 5200 Grafi
für 467,26 EUR
Und jetzt meine Frage: wäre es da schlauer den PC lieber zusammensetzen zu lassen?
Betriebssystem hab ich noch, bräuchte also nicht gekauft werden. Aber was kann da noch wech?
Hab gehört, dass das Motherboard onboard den PC bissle langsamer machen soll, aber davon hab ich kA O.o
Grafikkarte müsste nicht so gut, also wenigstens nicht für Spiele,
zocke eh mehr Konsole ^^'
Der Arbeitsspeicher ist mir sehr wichtig, weil ich mal möchte, dass sich ein Programm unter 10 Minuten öffnet xD
Ist das Ding denn soweit gut? (Das oben erwähnte)
Wäre euch dankbar, wenn ihr mal so einen PC suchen könntet,
oder wenigstens sagen, worauf ich achten sollte.
Ja mehr wüsst ich jetzt auch net ^_^*
Danke schonmal im Voraus
Edit: Was auch nicht schlecht wäre: Ein PC, der weniger (weit aus weniger) als 1000 € kostet, aber auch schon so an die 500 €. Hab natürlich nichts dagegen, wenn er weniger kostet, dafür aber meinen Anforderungen entspricht xD
Whiz-zarD
23.11.2004, 16:36
Mal ne Frage:
Was sind deine Bedürfnisse?
Was willst du genau mit dem PC anstellen?
Das einzige, was du geschrieben hast, ist, dass die GraKa nicht so gut sein muss.
Naja, diese OnBoard geschichte stammt noch aus der Zeit, wo es langsam mit Sound OnBoard etc anfing. Da konnte man feststellen, dass die OnBoard Sachen den CPU forderten und nicht entlasteten, wie zu Anfang behauptet. Aber dass hat sich in den letzten Jahren geändert.
chinmoku
23.11.2004, 17:20
Was sind deine Bedürfnisse?
Ja mei, also Grafikkarte hab ich ja schon gesagt. Sollte zwar nicht schlecht sein, muss aber auch nicht die beste sein. Ja wie gesagt, der Arbeitsspeicher ist mir wichtig. Endlich weg von diesem SDRAM ^^
Ja und DVD Brenner wäre nicht schlecht, muss aber kein Standart sein. DVDs gucken tu ich aufn DVD Player, müsste also nicht integriert sein. CDR / CDRW Brenner hab ich auch so noch. Stylisch wäre auch eine Fernbedienung, aber die ist wohl so oder so nur bei einem DVD Laufwerk drin. (Ist ein DVD Laufwerk nicht auch schon längst Standart?)
BTW: Ich habe von einem 4Ghz Rechner gehört, der Ende des Jahres ursprünglich erscheinen sollte. Hat jemand davon etwas gehört? Hab das Internet schon abgegoogelt, aber nichts hilfreiches gefunden, nur von einem 3 Ghz Rechner, der auf 5Ghz hochgetaktet wurde XD!!
Pentium 5 sollte doch auch mal irgendwann kommen O.o'
Whiz-zarD
23.11.2004, 18:35
Der P5 soll Mitte 2005 erscheinen. Also das dauert noch ein wenig.
Eine Fernbedinung bei einem DVD ROM Laufwerk? Noch nie davon gehört.
Ich hab nur ne Bastelanleitung, wie man ein Empfänger bastelt und diesen an den COM Port ansschliessen kann.
Trotzdem hast du noch nicht gesagt, was du mit dem PC Anstellen willst ;)
Denn jede Aufgabe eines PCs verlangt auch andere Hardware.
Was bringt dir ein Athlon XP, wenn du 2 Videos gleichzeitig encoden musst, aber der Athlon XP schon mit einem Video völlig überfordert ist?
Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
3 Ghz ist für die nächsten 2,3 oder 4 Jahre völlig aus.
Wenn man überlegt, dass ein durchschnittliches Spiel 800 Mhz - 1,2 Ghz verlangt.
Wenn dir aber RAM wichtig ist, dann würde ich achten, dass du 1 GB hast.
Aber mein Vorschlag wäre:
Pentium 4 Processor 3.0GHz 189 €
ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
2x Samsung DIMM 512 MB DDR-400 190€
Asus A9600Pro/TD 144 €
Maxtor 6Y160M0 (160 GB / S-ATA) 86 €
Plextor PX-116A (DVD ROM) 32 €
Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €
Da liegst du bei 879 Euro.
Der Rechner ist solide und schnell.
Das Mainboard verfügt über sehr viele Extras.
chinmoku
23.11.2004, 19:00
Danke recht vielmals, mal schauen, was Händler so mit diesen Daten anstellen können ^^
Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
Hab nich gesagt dass ich einen brauche, aber wollte nur mal wissen, wann das alles auf den Markt kommen sollte ^^'
ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
Was das?
Asus A9600Pro/TD 144 €
Könnte die Grafikkarte sein XD
Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €
Was soll das genau sein?
Das reicht wohl für meine Bedürfnisse aus, die ich ja angeblich nicht erläutert habe ;)
Danke dir ^_^
Hi ,
Also ich ich will mich nciht aufspielen oder so oder einen KLEIN krieg anfangen ich will nur Kurz was sagen :
Intel CPUs sind Viel zu teuer man Kriegt Vergleichbare AMD CPUs für den 1/2 Preiss auch die Mainboards sind billiger und von der Perfomenz tuhn sich beide NIX
OK Intel CPUs können biszu 4 Codec anwendungen gleichzeitig machen (also MPEG zu MPEG2 und so. ) jedoch wage ich das zu bezeifeln das man sowas so Häufig macht das es den Intel Wehrt währe,
Du willst dir ein
Pentium IV 3000
Kaufen der kostet um die 180 Euro
Der Vergleichbare 3000 xp kostet dagegen 135,00
Da kann man Ordentlich Sparren und nun vergleichen wir die Mainboards
ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
Das AMD Model A7N8X-E Deluxe
Kostet dagegen nur etwa etwa 80-110 Euro
Also kauf AMD ist fast genau so gut und man spart noch was.
Und wenn hier wer sagt AMD sei Langsamm doer Unstabil dann kennt er kein AMD !
chinmoku
23.11.2004, 19:07
Aber irgendein Unterschied muss da doch sein, oder net?
Also ich habe hier mal ein paar AMD Systeme. (http://www.albotek.de/webshop/pi-1107127756.htm?categoryId=5)
Und hier habe ich ein paar Intel Systeme. (http://www.albotek.de/webshop/pi1698746187.htm?categoryId=19)
Aber ob ich da jetzt nen Unterschied sehe XD
Aber irgendein Unterschied muss da doch sein, oder net?
Also ich habe hier mal ein paar AMD Systeme. (http://www.albotek.de/webshop/pi-1107127756.htm?categoryId=5)
Und hier habe ich ein paar Intel Systeme. (http://www.albotek.de/webshop/pi1698746187.htm?categoryId=19)
Aber ob ich da jetzt nen Unterschied sehe XD
Kalr gibt es unterschiede
Intel Verarbeitet SEHR gut Daten
z,b, Kann er schneller Verschlüsseln decrypten (entschlüsseln) Code und decoden
diese tolle Technik hat aber seinen Preiss undzwar
1,Teuer
2,Sie Brauch viel FSB und STROM !
Der AMD Verarbeitet nur Mittelklasse die Daten für dafür aber in anderren bereichen der Berechnung und einiges Besser sihe Benchmark und co. (das ist insofern Wichtig wenn du viele CPU Lastige Spiele zockst z.b. CS 1.6 mit allem AN im Sorftware modus geht erst über 90 Fps ab 1400Mhz )
Also wenn du Viel Audio Video bearbeitest solltest du einen Intel kaufen wenn das Ganze nur Selten (wennig ) machst reicht ein AMD aus
Wobei ich bei den System jetzt wirklich sagen würde Investiere die 20 Euro in den Intel
den vom Prinzip währe dann die Preiss Leistung besser
(Wobei es mich wundert warum die AMD Rechner so Teuer sind )
btw. Ich habe mal ne Frage was iat eigentlich der Forteil an einem C3 CPU ? Auser das ehr une Kühler läuft ?
Der P5 soll Mitte 2005 erscheinen. Also das dauert noch ein wenig.
Eine Fernbedinung bei einem DVD ROM Laufwerk? Noch nie davon gehört.
Ich hab nur ne Bastelanleitung, wie man ein Empfänger bastelt und diesen an den COM Port ansschliessen kann.
Trotzdem hast du noch nicht gesagt, was du mit dem PC Anstellen willst ;)
Denn jede Aufgabe eines PCs verlangt auch andere Hardware.
Was bringt dir ein Athlon XP, wenn du 2 Videos gleichzeitig encoden musst, aber der Athlon XP schon mit einem Video völlig überfordert ist?
Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
3 Ghz ist für die nächsten 2,3 oder 4 Jahre völlig aus.
Wenn man überlegt, dass ein durchschnittliches Spiel 800 Mhz - 1,2 Ghz verlangt.
Wenn dir aber RAM wichtig ist, dann würde ich achten, dass du 1 GB hast.
Aber mein Vorschlag wäre:
Pentium 4 Processor 3.0GHz 189 €
ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
2x Samsung DIMM 512 MB DDR-400 190€
Asus A9600Pro/TD 144 €
Maxtor 6Y160M0 (160 GB / S-ATA) 86 €
Plextor PX-116A (DVD ROM) 32 €
Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €
Da liegst du bei 879 Euro.
Der Rechner ist solide und schnell.
Das Mainboard verfügt über sehr viele Extras.
Also ich find die Ausrüstung gut und auch nicht unbedingt teuer. Kannst ja mal schauen vielleicht findest du einige Teile in einem Online-Shop billiger, musst ihn dir halt selber zusammenbauen.
Pentium IV 3000
Kaufen der kostet um die 180 Euro
Der Vergleichbare 3000 xp kostet dagegen 135,00
Das mag schon sein dass der Pentium teurer ist, dafür hat der AMD auch nur 2,1 GHz soweit ich weis.
Jesus_666
24.11.2004, 00:38
Betriebssystem hab ich noch, bräuchte also nicht gekauft werden. Aber was kann da noch wech?
Viel Glück dabei, einen Neurechner ohne gebundletes Windows* zu kriegen.** Mir ist kein Anbieter bekannt, der dir wirklich die Option bietet, den Rechner ohne Betriebssystem zu kaufen.
Hi ,
Also ich ich will mich nciht aufspielen oder so oder einen KLEIN krieg anfangen ich will nur Kurz was sagen :
Intel CPUs sind Viel zu teuer man Kriegt Vergleichbare AMD CPUs für den 1/2 Preiss auch die Mainboards sind billiger und von der Perfomenz tuhn sich beide NIX
[...]
Also kauf AMD ist fast genau so gut und man spart noch was.
Und wenn hier wer sagt AMD sei Langsamm doer Unstabil dann kennt er kein AMD !
Ich will hier ja keinen Kleinkrieg anfangen... Aber so ein G5-PowerMac ist auch zu ganz brauchbaren Preisen zu haben. Und der PPC ist auch nicht instabil!
Zugegeben, so ein Mac ist eher für bestimmte Anwendungsbereiche zu gebrauchen und für Otto Normalwindowsuser ziemlich unbrauchbar - aber das ist egal, einige von den Dingern haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe, das ist der Trick. Wenn du Videobearbeitung machst nimmst du einen Intel. Wenn du normal zuockst nimmst du einen AMD. Wenn du ein 3D-beschleunigtes Betriebssystem willst nimmst du einen Mac.
Intel Verarbeitet SEHR gut Daten Wenn der Intel in Sachen Datenverarbeitung dem AMD überlegen ist, dann ist er in allen Bereichen besser, weil so ein Prozessor nichts anderes macht außer Daten zu verarbeiten.
btw. Ich habe mal ne Frage was iat eigentlich der Forteil an einem C3 CPU ? Auser das ehr une Kühler läuft ?Vielleicht bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand... Aber was ist eine C3-CPU? Ich kenne 3 und G3, aber C3...?
BTW, sagtest du nicht vorher, daß sich Intel- und AMD-Prozessoren von der Performance her nichts tun?
Das mag schon sein dass der Pentium teurer ist, dafür hat der AMD auch nur 2,1 GHz soweit ich weis.Was insofern relativ egal ist, daß die Taktrate bei modernen Prozessoren wesentlich weniger über die Geschwindigkeit aussagt als früher. AMD-Prozessoren sind i.d.R. langsamer getaktet als gleichschnelle Intels.
* Ich weiß, es gibt auch in Deutschland Rechner mit vorinstalliertem Linux. Ja, alle fünf wurden verkauft. Es lebe der freie Markt.
** Macs zählen nicht.
Für jemanden wie chinmoku würd ich auch ne AMD CPU empfehlen. Intel braucht man eigentlich nur, wenn man mit dem PC wirklich arbeiten muss (und damit mein ich arbeiten, nicht Office oder so nen Müll sondern Bildbearbeitung, Videobearbeitung und so Zeug). Der normale User ist IMO mit AMD besser dran, weil die CPUs billiger sind.
Ich würd an deiner Stelle in ein Geschäft gehen (nicht so ein Elektromarkt der alles mögliche verscherbelt, sondern wirklich ein Shop wo man Einzelteile kriegt) und mir ein System zusammenstellen lassen wenn du dich nicht traust ihn selbst zusammenzubauen, kostet nicht viel. Der Verkäufer wird dich da gut beraten nehm ich an. Du solltest ihm halt sagen, dass du ne AMD CPU und 1 GB RAM willst. So sparst du dir auch das Windows, das bei ziemlich allen Komplettsystemen dabei ist. Lass dich nicht von den vielen CPUs verwirren, für dich reicht ein billiger AMD Prozessor allemal.
*edit* Wegen dem RAM: Ich selbst hab 512 MB und das ist, solange man keine wirklich neuen PC Spiele zockt vorerst mehr als genug, glaub mir. Zumindest ists mir (abgesehen von Far Cry und Doom 3) noch nie passiert, dass ich Bedenken wegen dem RAM haben müsste. Du kannst sogar mehrere Programme problemlos gleichzeitig offen haben.
Schauh mal was ich in den anderen threat geschrieben hab (weiß jetzt net wie der heißt, findest du aber :-D)!
Also Sprich
512mb ddr MÜSSTE FÜR DICH REICHEN DES GEHT SCHON GANZ GUT! (X€)
Dann steckste die noch die Sappihre Readon 9800Pro rein, 150€
den AMD 2,5+ (is super schnell) 80€ oder so!
Dann Mainboard ... ich hab ein QDI aber Asus find ich passt ganz gut und geht dreckig ab!
dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!
MFG. Scar
Ein ASRock Mainboard tuts auch, das kostet 40-50€
Hab selbst so eins drin und es läuft ganz gut.
Jesus_666
24.11.2004, 12:06
dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!
Ich würde eher zu einer Festplatte raten, die sich durch leises Laufgeräusch, geringe Temperaturentwicklung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Schnelle Festplatten sind zwar toll, aber es gibt einige Geräte, die blödsinnig viel Lärm produzieren, besonders im Bereich über 7.200 U/min.
Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0); es wäre vor dem Plattenkauf auf jeden Fall eine gute Idee, erst mal nach unabhängigen Testwerten zu googlen - und nach Möglichkeit Spezialistenforen zu finden... Leute, die 200 Festplatten im permanenten Dauerbetrieb haben können einem gute Informationen bezüglich Lautstärke und Zuverlässigkeit von Festplatten geben.
Haste recht meine is recht leise :-D!
Gamabunta
24.11.2004, 14:15
@chinmoku
Soweit ich verstanden habe, brauchst du deinen rechner nur fürs surfen und zum "benutzen"(wie z.b. Word oder ähnliches^^), also nicht zum spielen oder zum encoden etc.
Dann brauchen auch die einzelnen teile nicht so schnell zu sein, brauchst du ja alles nichts, wenn du keine anspruchsvolle Software verwendest. Mein Vorschlag wäre:
Prozessor+Mainboard+Kühler: Bundle ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard,AMD ATHLON 2400XP+ Kühler 185,00 Euro
Wenn du einen 3000+ bevorzugst liegst du bei 259,00 Euro. Ich würde zwar das Asus Mainboard empfehlen, aber wenn du sparen willst, gibts die Bundle ASRock mit Sempron 2200+ für 90€ bis 2800XP+ für 140€.
Arbeitsspeicher: 2x Infenion DDR RAM PC400 512MB für 160€
Grafikkarte: Pixelview Geforce 5 FX5200 128MB für 55€
(wenn du aber etwas anspruchsvollere Spiele spielen willst, würde ich dir zum PixelView GeForce FX5700 PDF GOLD 256MB für 170€ raten. Bei Radeon Karten kenne ich mch nicht aus, da müsste sich jemand anderes zu Wort melden.)
Festplatte: Maxtor 160 GB 7200 U/MIN 8MB für 90€
(es hängt hier davon ab, wie viel du glaubst auf deiner Festplatte speichern zu werden. Wenn du glaubst, dass du 80 GB nie vollkriegst, kannst du auch solch eine kaufen für 50€. Größere kosten 200GB / 110€; 250GB / 150€; 300GB / 270€.)
DVD-Brenner/Laufwerk: NEC ND-3500A für 65€
Gehäuse+Netzteil: Ist egal, aber es sollte drauf geachtet werden, dass das Netzteil mindestens 350 Watt hat. Fängt ab 50€ an.
Kosten ca. 600€
Whiz-zarD
24.11.2004, 14:20
I
Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0)
Ich hab beide Sorten in meinem Rechner.
(6x 6Y120LO und 3x 6Y12PO)
Die Festplatten sind wirklich leise.
Aber sobald ich weiss, stellt Maxtor keine Festplatten mit 2 MB Cache her.
Das kleinste ist jetzt 8 MB.
Das grösste ist 16 MB, und zwar die 300 GB S-ATA Platte
Auch sind die Festplatten sehr stabil gebaut und halten ne Menge aus.
Es kam sehr selten vor, dass eine Festplatte mich mal in stich gelassen hat.
Ein negativpunkt wäre, dass Maxtor Festplatten nicht gerade zu den schnellsten gehört.
Das fällt aber erst auf, wenn man sehr grosse (> 4 GB) oder sehr viele Dateien kopiert.
chinmoku
24.11.2004, 15:49
Oh danke für die Tipps. Habe mal alles grundlich durchgelesen.
Bei mir würde wohl ein Zusammenbau von einem Händler in Frage kommen, sonst bau ich noch das Motherboard an meinen Monitor XD
NeM hat gesagt, dass man auch wohl für Bildbearbeitung einen schnelleren PC bräuchte. Ich wusste gar nicht, dass das auch da gilt. Bilder bearbe ich nämlich recht häufig - mit Paint Shop, Fireworks etc.
Es wird bestimmt, wenn ich mir den PC zusammenstellen lasse, eine Ungewohnheit sein, dass sich die Programme unter 10 Minuten öffnen lassen XD
Naja, aus euren Angaben, werd ich mir mal was schönes aussuchen und ein paar Händler abgrasen. Aber wie schon jemand erwähnte, muss man auch erst mal solche Händler finden.
Nur mal so was zur Info
Asrock board sind zu 99% wie ASUS Board den ASrock ist ne Tochter Firma von ASUS und dasn geile ist an ASrock werden immer Änderungen getestet 8um den Namen ASUS nett zu beschmutzen)
So Kriegt man für wennig geld Neuere technik :D
Whiz-zarD
24.11.2004, 16:38
Nur mal so was zur Info
Asrock board sind zu 99% wie ASUS Board den ASrock ist ne Tochter Firma von ASUS und dasn geile ist an ASrock werden immer Änderungen getestet 8um den Namen ASUS nett zu beschmutzen)
So Kriegt man für wennig geld Neuere technik :D
Das stimmt nicht.
ASRock ist zwar ne Tochterfirma von ASUS.
Aber ASRock boards sind abgespeckte Versionen von ASUS Boards.
Also, diese Boards sind um einiges langsamer und haben auch nicht den Umfang eines ASUS Boards. Und neue Technik haben diese Boards nicht. Eher wird dort die alte Technik aufgebraucht.
walljumper
24.11.2004, 19:00
@ wizzard wiso?? ein KT333 is doch besser als ein nforce4 :D
Das stimmt nicht.
ASRock ist zwar ne Tochterfirma von ASUS.
Aber ASRock boards sind abgespeckte Versionen von ASUS Boards.
Also, diese Boards sind um einiges langsamer und haben auch nicht den Umfang eines ASUS Boards. Und neue Technik haben diese Boards nicht. Eher wird dort die alte Technik aufgebraucht.
??? Wie hiess das ASrock Board nochmal ?? glaube es war das hier
K7VT4A (http://www.asrock.com/product/product_k7vt4a.htm)
Bin mir nett sicher ob das das nun wirklich sit aufjeden fall kamm es for dem A7N8X von ASUS raus und zwischen den Board gibt es nur 3 Unterschiede
1,AMI anstadt Phonix Bios
2,Kein S-ATA
3,Nur 2 stat 3 RAM Slots
Naja aber egal das besste ASUS Board kostet so um die 100 Euro ASrock nur 60 Euro
und die Technik ist FAST gleich ;)
btw. VIA 400 ist Genau so Gut wie Nforce 2 nur sobald man Dualchanel RAM anmacht ist es besser aber auch nur 5-12 % also Wayn !
The Wargod
24.11.2004, 19:29
Naja aber egal das besste ASUS Board kostet so um die 100 Euro ASrock nur 60 Euro
und die Technik ist FAST gleich ;)
Das beste ASUS-Board bietet Funktionen und Erweiterungen, die nicht jeder braucht. Wenn man z.B. auf das Dual-Kanal-Verfahren, S-ATA, 1 GB Lan und den guten Soundstorm-Chip verzichten kann, empfiehlt sich das A7N8X-X, was man auch für ca. 60 € bekommt.
Und wer ASUS kennt, weiß um deren Support, um deren Verarbeitung bei den Brettern und um die Qualität der Bretter. Nicht umsonst nennt man die Firma auch 'den Mercedes unter den Mutterbrettern'. ^_^
btw. VIA 400 ist Genau so Gut wie Nforce 2 nur sobald man Dualchanel RAM anmacht ist es besser aber auch nur 5-12 % also Wayn !
Brrrr. ^^
VIA-Chipsätze sind nur allzugut bekannt für Bugs, der Nforce2-Chip ist in dem Gebiet hingegen noch unbefleckt. Nicht umsonst sitzen ca. 50% der heutigen AMD's auf Nforce-Chipsätzen. VIA hat (zurecht) mächtig an Marktanteilen einbüßen müssen. ^^
Whiz-zarD
24.11.2004, 20:07
Brrrr. ^^
VIA-Chipsätze sind nur allzugut bekannt für Bugs, der Nforce2-Chip ist in dem Gebiet hingegen noch unbefleckt. Nicht umsonst sitzen ca. 50% der heutigen AMD's auf Nforce-Chipsätzen. VIA hat (zurecht) mächtig an Marktanteilen einbüßen müssen. ^^
OK, dann beflecke ich den Nforce Chipsatz :D
Nvidia hat bis heute immernoch einen sehr grossen IRQ Fehler im Nforce Chipsatz, deshalb kann ich diese Boards nicht benutzen.
Und zwar, wenn man 2 Controller Karten (IDE, S-ATA u.ä.) im System einbaut,
erkennt der nforce Chipsatz nur einen Controller und ignoriert den zweiten.
Das ist bei Nforce1 sowie bei Nforce2 der Fall.
The Wargod
24.11.2004, 20:22
OK, dann beflecke ich den Nforce Chipsatz :D
Nvidia hat bis heute immernoch einen sehr grossen IRQ Fehler im Nforce Chipsatz, deshalb kann ich diese Boards nicht benutzen.
Und zwar, wenn man 2 Controller Karten (IDE, S-ATA u.ä.) im System einbaut,
erkennt der nforce Chipsatz nur einen Controller und ignoriert den zweiten.
Das ist bei Nforce1 sowie bei Nforce2 der Fall.
Hehe. ^^
Da man ja mittlerweile weiß, daß dein Rechner vom Speicherplatz her einem Server mächtig Konkurrenz macht, kann man dennoch behaupten, daß der Chipsatz für alle geeignet ist, die mit 7-8 HDD's (*hust* :D) leben können - und das sind nunmal 99,98%. ;)
Jesus_666
24.11.2004, 21:09
Hehe. ^^
Da man ja mittlerweile weiß, daß dein Rechner vom Speicherplatz her einem Server mächtig Konkurrenz macht, kann man dennoch behaupten, daß der Chipsatz für alle geeignet ist, die mit 7-8 HDD's (*hust* :D) leben können - und das sind nunmal 99,98%. ;)
Dann wäre da noch die Sache mit neueeren Nforce-Boards und HL2-basierten Spielen. Zugegeben, soweit ich weiß liegt der Fehler irgendwo im Miles-Soundsystem, aber er ist da.
Und ich traue den Linux-Treibern für Nforce immer noch nicht.
walljumper
24.11.2004, 21:09
Mir ist noch ein weiterer Fehler des Nforce Chipsatzes bekannt, manchmal erkennt das system beim booten usb geräte nicht ( mein usb modem z.B.).
Und mit den IRQs hab ich auch probleme so erkannte mein system nach dem einbau einer Soundkarte meinen s-ata controller und mein netzwerkkarte nicht mehr.
trotzdem ist der nforce dem Via eindeutig überlegen!
NeM hat gesagt, dass man auch wohl für Bildbearbeitung einen schnelleren PC bräuchte. Ich wusste gar nicht, dass das auch da gilt. Bilder bearbe ich nämlich recht häufig - mit Paint Shop, Fireworks etc.
Es gibt da auch ne Methode ein Bild zu machen, indem man es rendert. Das dauert oft Stunden oder sogar Tagelang, dafür braucht man viel Prozessorleistung. Es gibt Leute, die dafür Dual-CPU Systeme verwenden (also 2 Prozessoren auf einem Mainboard). Ich nehme an sowas wirst du nicht machen, sonst hättest dus ja gesagt :) Demnach brauchst du absolut keine teure Intel CPU. ASRock Boards sind ideal, wenn man nicht übertakten will. Das wirst du vermutlich auch nicht machen, also passt so ein Board. 512 MB RAM sind genug für das was du machst soweit ich das sehe. Vor einem Jahr waren 512 MB Standard und keiner hat sich beschwert, 1 GB braucht eigentlich nur jemand der für Spiele vorsorgen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du 300 MB Speicherplatz mit Programmen auslasten wirst (soviel ist ca. frei wenn ICQ und Internet Explorer laufen).
Wenn du dich auf ein paar Komponenten festgelegt hast, kannst du dir mal das ansehen:
http://www.geizhals.at/deutschland/?m=1
Da steht drin wo du welches Teil am Billigsten kriegst.
Ich denke wir könnten dir auch ne Liste machen, wenn du willst :)
Whiz-zarD
24.11.2004, 21:42
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du 300 MB Speicherplatz mit Programmen auslasten wirst
schmeiss das nicht so weit weg!
Wenn ich mit Adobe After Effects arbeite und er das Video rendert, dann kann das Programm über 100 MB an Arbeitsspeicher fressen.
Wenn dann noch VirtualDub arbeitet, sind dies auch nochmal ca 60 MB.
chinmoku
24.11.2004, 21:51
Ich denke wir könnten dir auch ne Liste machen, wenn du willst
Ja, dat wär doch mal was ^^
Also, das was man alles für einen ordentlichen Rechner braucht, gutes Preis - Leistungsverhältnis, und 1GB Arbeitsspeicher wäre auch nicht schlecht, solange es im Rahmen bleibt. ^^
Ich danke schonmal im Voraus ._.''''''''
schmeiss das nicht so weit weg!
Wenn ich mit Adobe After Effects arbeite und er das Video rendert, dann kann das Programm über 100 MB an Arbeitsspeicher fressen.
Wenn dann noch VirtualDub arbeitet, sind dies auch nochmal ca 60 MB.
Und dann hast du immer noch 140 MB frei, außerdem wird chinmoku wohl nix rendern auf seinem PC. Aber egal, nehmen wir halt 1 GB.
Die Frage ist noch, welcher Monitor. Denn TFTs sollen manche Farben ein wenig verfälschen wenn man Bilder bearbeitet. Abgesehen davon kriegt man 17" TFTs erst ab ca. 250€, das heißt es wird ein wenig knapp mit dem Geld. Dafür sollen sie angenehmer für die Augen sein, flacher sind sie auch. Ist also deine Entscheidung.
Jesus_666
25.11.2004, 14:23
Die Frage ist noch, welcher Monitor. Denn TFTs sollen manche Farben ein wenig verfälschen wenn man Bilder bearbeitet. Abgesehen davon kriegt man 17" TFTs erst ab ca. 250€, das heißt es wird ein wenig knapp mit dem Geld. Dafür sollen sie angenehmer für die Augen sein, flacher sind sie auch. Ist also deine Entscheidung.
Ich würde im Zweifelsfall zu einem CRT raten - mir haben TFTs zu viele Macken und CRTs sind nun mal billiger zu kriegen.
chinmoku
25.11.2004, 14:37
Solange er nicht so viel Platz weg nimmt, wie mein anderer soll mir das Recht sein.
Aber schön flach sollte er schon sein ^^
Endlich mal Platz auf dem Schreibtisch!
Whiz-zarD
25.11.2004, 14:50
Dann kauf dir lieber einen CRT Monitor mit flachem Bildschirm und verkürzter Bildröhre.
Iiyama HM903DT (19") kann ich dir sehr empfehlen. Kostet aber ca 350 Euro.
chinmoku
25.11.2004, 15:01
Huch O_O
Das ist dann aber schon ein kleiner Preisunterschied ._.'
chinmoku
26.11.2004, 21:16
Yo mei, ich bins wieder ^^
Also, der Bildschirm kann gut ein TFT sein, habe damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht, bzw. nicht so schlechte, dass ich einen TFT ablehnen würde ^^
CRT Hatte ich afair noch keinen ._.
Da wären vllt ein paar Testergebnisse net schlecht.
RAM könnte imo auch bei 512 MB liegen. Anspruchsvolle Spiele werde ich wenn eh nicht so argh viel zocken. Ich bearbeite ja pics mit Fireworks, Paint Shop, Photo Shop etc. ...
Damit erstelle ich Banner und 'Webgrafiken', ja will soll ich beschreiben ... ? ._. ... ich merke bei meinem jetzigen PC, dass er oft tierisch lange braucht, wenn ich z.B. Muster etc. mache, also von einer Farbe ein Übergang in eine andere O.o
kA wie ich das beschreiben soll ^^
Meine File Sharing Progs sollen gleichzeitig mit Winamp und 1-2 Bildbearbeitungsprogs gleichzeitig laufen können, ohne, dass größere Ruckler auftreten.
Achja, zum Style: Sonen geiles blaues Licht im Tower würde derbst stylen xD
Viel Glück dabei, einen Neurechner ohne gebundletes Windows* zu kriegen.** Mir ist kein Anbieter bekannt, der dir wirklich die Option bietet, den Rechner ohne Betriebssystem zu kaufen.
Also ich hab einen gefunden! :D
Jedenfalls so ähnlich: Ich hab dem händler gesagt, dass ich kein windows vorinstalliert brauche, weil ich windows 98 (ist schon ein bisschen her ;) ) schon habe und nicht doppelt kaufen möchte. Und dann hat er's trotzdem (quasi umsonst) drauf gemacht. Im endeffekt wär's ja egal gewesen, ob ich oder er das nun installiert hätte. Ist ein guter service, find ich...
Jesus_666
26.11.2004, 22:45
Also ich hab einen gefunden! :D
Jedenfalls so ähnlich: Ich hab dem händler gesagt, dass ich kein windows vorinstalliert brauche, weil ich windows 98 (ist schon ein bisschen her ;) ) schon habe und nicht doppelt kaufen möchte. Und dann hat er's trotzdem (quasi umsonst) drauf gemacht. Im endeffekt wär's ja egal gewesen, ob ich oder er das nun installiert hätte. Ist ein guter service, find ich...
Sprich: Du hast einen Rechner mit gebundletem Windows gekauft.
Naja, damit du dein blaues Licht auch siehst müsstest du entweder ein Fenster in die Seitenwand vom Gehäuse machen oder ein Gehäuse kaufen wo das Fenster schon drin ist.
Ich werd einfach nen Rechner zusammenstellen, der meinem garnicht so unähnlich ist. Meine Teile waren schon damals recht billig und reichen immer noch locker aus.
CPU: Athlon XP 2500+ Boxed: 75€
Mainboard: ASRock K7S8X: 30€
RAM: Kingston 512 MB PC 2700: 90€ (Lebenslange Garantie!)
Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 9800SE 128 MB: 110€
Soundkarte: Keine, das Mainboard hat OnBoard Sound
Festplatte: Maxtor 160 GB, 8 MB Cache: 75€
DVD-Laufwerk: Am besten ein Toshiba oder Plextor: ~30€
Diskettenlaufwerk: Egal welches: ~5€
Netzteil: Enermax 350W: ~50€
---------------------------------------------------------------------------
Sind bis jetzt 465€
Monitor: Lass dich vom Verkäufer oder einem User hier beraten, ich hab keine Erfahrung mit TFTs. Kostet schätze ich ca. 300€
Gehäuse: Eigentlich egal welches, ein Middle Tower reicht. Nen billigen Middle Tower kriegst du um ca. 50€
Also sind wir bei ca. 800€ Plus / Minus 50€. Die Preise sind von www.geizhals.at/deutschland (http://www.geizhals.at/deutschland) also such dir wirklich billige Händler dort raus.
Schätze mal Keyboard, Maus und Boxen wirst du behalten :)
Ein paar User werden vielleicht aufschreien wenn sie die Grafikkarte sehen, aber wenn du mit dem Rechner nicht wirklich spielst, reicht die allemal. Du kannst dir sogar eine billigere nehmen wenn du willst oder wenn der Händler so teuer ist, dass sichs sonst nicht ausgehen würde.
Der RAM ist nicht der billigste, es gibt da auch TwinMOS RAM um knapp die Hälfte. Allerdings soll es da ein paar Inkompatibilitäten geben, das heißt dass sich der mit manchen Mainboards vielleicht nicht verträgt.
Bevor du die Teile kaufst, würd ich noch auf ein paar Reaktionen der User hier warten, vielleicht kann noch jemand nen Verbesserunsgvorschlag anbieten was die Liste da oben angeht.
chinmoku
27.11.2004, 06:01
k, Danke schonmal im Voraus ^^
Den Preis hätt ich mir auch so vorgestellt.
Schätze mal Keyboard, Maus und Boxen wirst du behalten
Da meine Schwester dann wohl den alten bekommt, mit Tastatur etc., müsste ich auch ein neues Keyboard etc. haben. Fragt sich nur, ob ein Kabelloses da die bessere Wahl wäre.
Einziges Kriterium beim Keyboard wäre, dass die Tasten "geschmeidig" sind und nicht alles explodiert, wenn man auf ihm schreibt^^
Also ich würde mir auf alle Fälle ein Kabelloses Set kaufen. Ist einfach angenehmer weil du nicht mehr angeleint bist und das Kabel sich irgendwo verzwicken kann und. Nimm dir am besten das von Logitech mit der optischen Maus. Ist ne super Tastatur und ist auch ne Ladestation für die Maus dabei. Ausserdem ist die sehr genau und der Support falls was kaputt geht ist super. Ein Anruf und das Teil wird ausgetauscht.
@Nem
Also mit dem Board wäre ich nicht zufrieden, ist halt schon relativ alt. Würd da lieber noch ein 50er draufsetzen und ein neueres kaufen und ein Asus oder MSI. Gigabyte ist auch ne gute Wahl und ist billig.
chinmoku
27.11.2004, 12:19
Also mit dem Board wäre ich nicht zufrieden, ist halt schon relativ alt. Würd da lieber noch ein 50er draufsetzen und ein neueres kaufen und ein Asus oder MSI. Gigabyte ist auch ne gute Wahl und ist billig.
Könntest mir mal so ein Teil zeigen, auch die Maus mit Keyboard?
Dankö ^^
Kabellos ist für dich vermutlich eine gute Idee. Es gibt da Cordless Sets von Logitech, wo eine Maus und ein Keyboard drin ist, das kriegt man praktisch überall. Ist aber nicht billig, ich hab für mein altes Set ca. nen Hunderter hingelegt. Bin mir aber recht sicher, dass man das inzwischen ein wenig billiger kriegt.
Wegen dem Mainboard.. Ich weiß garnicht was du hast. Wofür braucht ein Nicht-Gamer denn ein neueres?
Jesus_666
27.11.2004, 13:57
Also ich würde mir auf alle Fälle ein Kabelloses Set kaufen. Ist einfach angenehmer weil du nicht mehr angeleint bist und das Kabel sich irgendwo verzwicken kann und.
Es sei denn, du bist auf einer LAN-Party, wo noch fünf andere solche Sets laufen. Oder in deinem Zimmer ist genug Elektrosmog, um das Teil zu stören (wobei offenbar selbst ein TCO '95-zertifizierter Monitor ausreicht).
Ich hab' mal eine kabellose Logitech ausprobiert. Abesehen von massiven Empfangsproblemen (über eine Strecke von 15 Zentimetern) und Spaß mit leeren Batterien hat sich die Maus durch nichts ausgezeichnet, vor allem nicht durch Bedienungskomfort.
Wenn der Schreibtisch nicht gerade so vollgestellt ist, daß man das das Kabel nicht durchführen kann, würde ich persönlich eine Kabelmaus bevorzugen.
chinmoku
27.11.2004, 16:21
ch hab' mal eine kabellose Logitech ausprobiert. Abesehen von massiven Empfangsproblemen (über eine Strecke von 15 Zentimetern) und Spaß mit leeren Batterien hat sich die Maus durch nichts ausgezeichnet, vor allem nicht durch Bedienungskomfort.
Wenn der Schreibtisch nicht gerade so vollgestellt ist, daß man das das Kabel nicht durchführen kann
Das Problem hätte ich auch vermutet. Wie läuft das überhaupt dann?
Steckt man das Empfangsteil an einen USB Port an den Computer oder ist da so ein Empfangsteil mit Kabel, das man auf den Tower packt und das dann Kontakt mit der Maus aufnimmt?
(So sieht das afair bei einem Freund von mir aus, könnte aber auch der W-Lan Router sein O.o)
Jesus_666
27.11.2004, 16:42
Bei den Laptopversionen ist der Sender ein Knubbel in der USB-Buchse; bei Schreibtischgeräten hat man ein etwas größeres Gerät, das per Kabel mit der Buchse verbunden wird und manchmal noch eine ganze Ladestation für die Maus beinhaltet.
walljumper
27.11.2004, 16:43
Ich hab mich mal über das ach so tolle Asrock Mainborad schlau gemacht.
-unterstütz max 1 gb ram
-bei Pc400 ram kann nur ein slot verwendet werden, bei pc333 nur zwei
-keine unterstützung von fsb400
zu möglicher Instabilität und Qualitätsmängeln will ich mich mal nicht äusern. Ich kann nur einen Rat geben. >:( KEIN ASROCK MAINBORAD KAUFEN >:(
Jesus_666
27.11.2004, 17:08
Ich hab mich mal über das ach so tolle Asrock Mainborad schlau gemacht.
-unterstütz max 1 gb ram
-bei Pc400 ram kann nur ein slot verwendet werden, bei pc333 nur zwei
-keine unterstützung von fsb400
zu möglicher Instabilität und Qualitätsmängeln will ich mich mal nicht äusern. Ich kann nur einen Rat geben. >:( KEIN ASROCK MAINBORAD KAUFEN >:(
Ich sehe keinen Grund, warum man das nicht sollte. Zugegeben, mehr als 1 GB wäre nett, aber ich komme bisher mit 768M gut klar. Ich weiß nicht, wie schnell mein RAM ist, aber ich schätze mal, daß es irgendwo bei 266 liegt. Reicht mir, läuft prime. Sicher, ich habe vielleicht 20% weniger Leistung als wenn ich dreimal so teuren PC678-DualTeuer-Speicher benutze, aber ich gehöre auch zu den Leuten, die niemals 500 Euro für eine Grafikkarte ausgeben würden...
Für nicht-Geschwindigkeitsjunkies sehe ich keine großen Nachteile bei den Einschränkungen.
@ walljumper: Wayne?
Der RAM und die CPU die ich aufgezählt habe laufen @ 333 MHz, wozu braucht er dann ein 400 MHz FSB Board? Instabil? Nicht wirklich. Qualitätsmangel? ASRock ist ne Tochterfirma von ASUS, also nein. Nebenbei benutz ich das gleiche Mainboard und es läuft, also einreden kannst du mir nix ;)
Dass die Leute herkommen und teurere, schnellere Komponenten empfehlen hab ich befürchtet, chinmoku braucht sowas genausowenig wie nen Kropf. Das mit dem "Andere User wissen vielleicht die eine oder andere bessere Alternative" hab ich eigentlich auf das Preis / Leistungsverhältnis bezogen. Und IMO ist das bei den aufgezählten Teilen sehr gut.
Whiz-zarD
27.11.2004, 17:33
Ich dachte zuerst, dass Chinmoku etwas mehr, als nur Webgrafiken und Banner designed.
Naja, ich sollte nicht immer von mir auf andere schliessen ^^
Zu dem Rechner von NeM:
Für die Aufgaben, die Chinmoku macht, reicht der allemale aus.
Sicher, ich würde das Mainboard auch nicht kaufen, aber da er nichts überaus grossartiges macht, reicht es.
Und ASRock Boards sind im allgemeinen sehr solide gebaut.
Wir verbauen eigentlich nur noch ASRock Boards für Standard PCs im Internet Cafe.
Und wir haben momentan weniger Reklamationen bei diesen Boards, als bei Elitegroup.
Zur Funktastatur und Maus:
Ich persönlich halte nichts davon.
Die Maus liegt für mich einfach zu schwer in der Hand.
Auch find ich das ewige Aufladen der Akkus tierisch nervig.
Normale Tastaturen und Mäuse sind auch im einiges billiger. Die Kabellänge hat sich auch in den letzten Jahren geändert: Damals vor ein paar Jahren waren diese extrem kurz. Heute sind diese schon 1 - 1,5 m lang, was eigentlich reichen sollte.
Es sei denn, du bist auf einer LAN-Party, wo noch fünf andere solche Sets laufen. Oder in deinem Zimmer ist genug Elektrosmog, um das Teil zu stören (wobei offenbar selbst ein TCO '95-zertifizierter Monitor ausreicht).
Ich hab' mal eine kabellose Logitech ausprobiert. Abesehen von massiven Empfangsproblemen (über eine Strecke von 15 Zentimetern) und Spaß mit leeren Batterien hat sich die Maus durch nichts ausgezeichnet, vor allem nicht durch Bedienungskomfort.
Wenn der Schreibtisch nicht gerade so vollgestellt ist, daß man das das Kabel nicht durchführen kann, würde ich persönlich eine Kabelmaus bevorzugen.
Also ehrlich gesagt versteh ich das nicht hab mein Logitech Set vor ca. 2 Jahren gekauft. Die Empfangsstation steht direkt neben meinem 19 Zoll Monitor der strahlt das an der Wand hinter mir schon ein Schatten von mir entsteht :D . Naja kleiner Witz aber im ernst ich hab da nie Probleme mit dem Empfang gehabt. Geht bei mir über 1m auch noch. Bei der Tastatur noch weiter. Ist auch sehr Batteriefreundlich. Hab erst 2x wechseln müssen wobei ich wirklich täglich lang am Rechner sitze. War auch nicht so teuer 25 Euro hab ich hingelegt. Ist halt keine optische Maus. Wie es auf LAN Partys ist kann ich nicht sagen war noch nie auf einer. Kann mir aber schon vorstellen dass es da Probleme gibt.
Wegen dem Mainboard also wenn es schon billig sein sollte dann das Gigabyte GA-7NF-RZ
Maximale CPU: 3200+
Revision: 1.0
CPU-Bustakt (FSB): 266/333/400
CPU-Typen: AMD® Athlon Thunderbird, AMD® Sempron, AMD® Athlon XP
Chipsatz: nVidia® nForce 2 SPP+MCP
Erweiterungssteckplätze: 5x PCI, 1x AGP (8x)
Externe Anschlüsse: 4x USB 2.0, 1x parallel, 1x LAN, PS/2-Maus und -Tastatur, Audio Line-In/-Out/Mic
Netzwerk: 10/100Mbit Fast Ethernet Realtek 8201 LAN
Kostet gerade mal 46 Euro.
Oder das MSI KT4A-V.
Maximale CPU: 3200+
Revision: 1.0
CPU-Bustakt (FSB): 200/266/333/400
CPU-Typen: AMD® Duron, AMD® Athlon Thunderbird, AMD® Sempron, AMD® Athlon XP
Chipsatz: VIA® KT400A (552 BGA), VT8237 (376 BGA)
Erweiterungssteckplätze: 5x PCI, 1x AGP (8x)
Externe Anschlüsse: 4x USB 2.0, 1x seriell, 1x parallel, 1x LAN, PS/2-Maus und -Tastatur, Audio Line-In/-Out/Micro/SPDIF
Netzwerk: 10/100Mbit Fast Ethernet Realtek 8201BL PHY
Hat halt nen Via Chipsatz :rolleyes: kostet aber auch nur 48 Euro.
Von Asus wäre da A7V8X-X
Maximale CPU: 3000+
Revision: 1.01B-C01
CPU-Bustakt (FSB): 200/266/333
CPU-Typen: AMD® Duron, AMD® Athlon Thunderbird, AMD® Athlon XP
Chipsatz: VIA® Apollo KT400/VT8235
Erweiterungssteckplätze: 6x PCI (2.2), 1x AGP (8x)
Externe Anschlüsse: 6x USB 2.0, 1x seriell, 1x parallel, 1x LAN, 1x Gameport, PS/2-Maus und -Tastatur, Audio Line-In/-Out/2xCinch/Mic
Netzwerk: Realtek 10/100 Mbps Ethernet PHY
Kostet auch 48.
chinmoku
27.11.2004, 22:28
Komisch, dass die Motherboards alle so günstig sind. Ist doch eigentlich das Herzstück des PCs, so hab ich es wenigstens immer gesehen.
Jein. Das Kernstück des Rechners ist eigentlich die CPU, denn die rechnet. Das Mainboard ist praktisch nur die Platine die die Teile miteinander verbindet, also dafür sorgt dass die Informationen von A nach B kommen. Gerechnet wird da nicht wirklich viel.
Sei doch froh, dass die Boards so billig sind :) Wirklich gute und moderne Markenboards kosten locker das Doppelte
Hiho sorry wenn ich den Thread etwas missbrauche, aber auch ich habe vor mir ein PC zusammenzustellen. Hauptsächlich möchte ich ihn zum normalen zocken und Downloaden, Musik und Video schauen verwenden. Zum Spielen sei gesagt das ich kein Wert auf die Grafikfresserspiele lege, da ich mir definitiv keine Ego-Shooter à la Doom 3 und co. z. B. kaufen werde, die imo recht hohe Anforderungen haben an Grafikkarte und Konsorten, für WoW und/oder vielleicht FF XI sollts schon reichen. Der PC muss nicht das neueste vom Neuesten haben aber schon ein paar Jahre aushalten können. Mit nem Kumpel hab ich mal im Groben was zusammengestellt und würde gerne mal ein paar Meinungen hören dazu, was davon Schrott ist und was gut:
Mainboard: DFI Lanparty UT NF3 250 GB
Prozessor: AMD 64 3200 +
Grafikkarte: 256 MB Powercolor Radeon 9800 XT
Festplatte: Samsung Spinpoint SP1614C
DVD-Brenner: LG GSA-4120B
Arbeitsspeicher: 2x 512 DDR Kingson CL2
Tastatur/Maus: vielleicht ein Kombipacket oder die Logitechmaus MX 510
Wie gesagt steht das noch nicht 100 % fest. Ich habe mich zwar über ein paar Sachen erkundigt aber so ganz weis ich jetzt immer noch nicht was wie gut ist. Oder sollt ich deswegen erst bis zum Frühjahr warten bis die neuen Sachen erscheinen?
Der Rechner ist ganz gut, damit kannst du sogar Doom 3 locker spielen.
Natürlich ist es IMMER besser zu warten. Denn im Frühjahr wirds wieder neuere Hardware geben und die jetzige wird billiger sein.
PC muss nicht das neueste vom Neuesten haben aber schon ein paar Jahre aushalten können
Ist ein Widerspruch. Du kannst davon ausgehen, dass ein heute aktueller Rechner (auch wenn du das neueste vom neuesten kaufst) in ein paar Jahren veraltet sein wird. Zumindest was Spiele angeht. Für Videos und Anwendungen würden sogar meine alten Teile (256 MB SDRAM, 900 MHz Athlon) die im Schrank hinter mir verstauben reichen.
Danke, der Rechner soll halt gute Hardware besitzen, die für die nächsten paar Jahre noch ausreicht. Auf PCI-Express und das ganze neue kann ich erstmal ruhig verzichten, da ich eher selten PC-Spiele spiele, bis auf MMORPGs wenn mich mal wieder eins fesseln kann. Auch wenn meine Aussage vorhin widersprüchig war, hoffe ich das man verstehen konnte auf was es mir ankommt ^^.
Würde theoretisch auch ne 9600 XT Grafikkarte reichen, falls die 9800er Version unerwartet ausverkauft sein soll, oder einen überraschenden Preisaufstieg bekommt (nur mal angenommen). Ist DFI eigentlich auch ne gute Motherboardmarke? Denn mein Kumpel sagte, neben den anderen Boards, die auch gut sind wäre dieses das "beste" von den Extras und so.
chinmoku
28.11.2004, 09:36
Jein. Das Kernstück des Rechners ist eigentlich die CPU, denn die rechnet. Das Mainboard ist praktisch nur die Platine die die Teile miteinander verbindet, also dafür sorgt dass die Informationen von A nach B kommen. Gerechnet wird da nicht wirklich viel.
Sei doch froh, dass die Boards so billig sind :) Wirklich gute und moderne Markenboards kosten locker das Doppelte
^^ bin ich ja ._.'
Wie sähe das vergleichsweise denn mit einem Pentium 4 aus?
walljumper
28.11.2004, 12:21
Die Mainboards sind so billig da sie schon ziemlich alt sind und nur wenig Ausstattung haben.
Wenn man Computer mit der menschlichen Anatomie vergleicht dann ist das Herz eher das Netzteil, die CPU+Ram+Festplatte das Gehirn und das Mainboard das Nervensystem.
Ich persönlich würde mir kein so ein billiges Mainboard kaufen aber wer auf sata, raid,fw usw. verzichten kann ist damit gut bedient.
zu P4 boards die sind normaler weise teurer bei gleicher leistung.
@Riku ich weis zwar nicht was die Graka kostet aber ich vermute das sie viel zu teuer ist.
^^ bin ich ja ._.'
Wie sähe das vergleichsweise denn mit einem Pentium 4 aus?
Genauso, nur dass er teurer ist ;) Im Prinzip funktioniert ein P4 Mainboard ja auch nicht wirklich anders, abgesehen davon dass halt ne andere CPU drauf ist und deshalb die Architektur ein wenig anders ist. Optisch siehts fast gleich aus.
chinmoku
28.11.2004, 16:07
^^
Also, würde ich jetzt Nems System nehmen:
CPU: Athlon XP 2500+ Boxed: 75€
Mainboard: ASRock K7S8X: 30€
RAM: Kingston 512 MB PC 2700: 90€ (Lebenslange Garantie!)
Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 9800SE 128 MB: 110€
Soundkarte: Keine, das Mainboard hat OnBoard Sound
Festplatte: Maxtor 160 GB, 8 MB Cache: 75€
DVD-Laufwerk: Am besten ein Toshiba oder Plextor: ~30€
Diskettenlaufwerk: Egal welches: ~5€
Netzteil: Enermax 350W: ~50€
... und das Mutterbrett austauchen mit dem genannten von Ratse:
MSI KT4A-V.
Maximale CPU: 3200+
Revision: 1.0
CPU-Bustakt (FSB): 200/266/333/400
CPU-Typen: AMD® Duron, AMD® Athlon Thunderbird, AMD® Sempron, AMD® Athlon XP
Chipsatz: VIA® KT400A (552 BGA), VT8237 (376 BGA)
Erweiterungssteckplätze: 5x PCI, 1x AGP (8x)
Externe Anschlüsse: 4x USB 2.0, 1x seriell, 1x parallel, 1x LAN, PS/2-Maus und -Tastatur, Audio Line-In/-Out/Micro/SPDIF
Netzwerk: 10/100Mbit Fast Ethernet Realtek 8201BL PHY
... falls ich mich da jetzt nicht vertan habe ._.'
Festplatte etc. kann denke ich mal bleiben. Mehr auf keinen Fall. Hält gut die Waage ^^
Ist in Ratses Vorschlag jetzt schon ne Soundkarte? ._. und Grafikkarte?
wenn nich, dann bräuchte ich das wohl noch XD
Zum Vergleich mit der oben genannten:
Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 9800SE 128 MB
Wäre da eine Gforce FX 5 (blub blub)
besser?
Ich hab nämlich noch andere günstige gefunden.
Und wenn ich anstatt den Kingston Arbeitspeicher
512MB DDRAM PC400 CL3 nehme.
Achja, und ein DVD/CD-R Brenner wäre nicht schlecht. Sonst reicht eigentlich auch ein gewöhnlicher CD Brenner. (Theoretisch)
Kann es eigentlich sein, dass Arbeitsspeicher mit irgendeinem PC nicht kompatibel ist?
._. Das wärs fürs erste. nojo ^^
Edit: Was habe ich dadrunter zu verstehen:
Maximale CPU: 3200+
Dass der CPU noch nicht drin ist?
Der Arbeitsspeicher den du genannt hast läuft mit 400 MHz, ich würd einen nehmen der @ 333 MHz läuft. Der 400er bringt dir bei einem Athlon XP 2500+ nämlich nichts.
Wegen der Soundkarte: OnBoard Sound bedeutet, dass ein Soundchip direkt auf dem Mainboard ist. Somit brauchst du keine Soundkarte.
Die Grafikkarte (GF 5 FX) wäre auch okay, abgesehen von den neuesten Spielen wird darauf wohl so ziemlich alles laufen.
Zum Brenner: Du kannst statt dem DVD Laufwerk natürlich auch nen DVD Brenner nehmen.
So, das wars dann schätz ich mal :)
chinmoku
28.11.2004, 16:34
Ahjo, sorry, ich meinte wenn dieser Arbeitsspeicher mit dem Motherboard von Ratse (das ich gequotet habe) laufen soll.
Geht das?
Und ich hab grad noch nen bissle später editiert:
Edit: Was habe ich dadrunter zu verstehen:
Zitat:
Maximale CPU: 3200+
Dass der CPU noch nicht drin ist?
Sorry für dieses Verwirrspiel ._.
Max. CPU bedeutet, dass das Mainboard keine CPUs unterstützt die schneller als ein Athlon XP 3200+ sind. Ein 2500+ ist somit kein Problem. Natürlich musst du die CPU extra kaufen, ein Mainboard wo die CPU schon drin ist gibts nicht :)
Ich denke die Komponenten werden alle gut zusammenarbeiten
chinmoku
28.11.2004, 17:36
Max. CPU bedeutet, dass das Mainboard keine CPUs unterstützt die schneller als ein Athlon XP 3200+ sind. Ein 2500+ ist somit kein Problem. Natürlich musst du die CPU extra kaufen, ein Mainboard wo die CPU schon drin ist gibts nicht :)
Ich denke die Komponenten werden alle gut zusammenarbeiten
Wahhh, ich danke dir ^^
Jesus_666
28.11.2004, 20:29
Max. CPU bedeutet, dass das Mainboard keine CPUs unterstützt die schneller als ein Athlon XP 3200+ sind. Ein 2500+ ist somit kein Problem. Natürlich musst du die CPU extra kaufen, ein Mainboard wo die CPU schon drin ist gibts nicht :)
Kommt drauf an, wo du kaufst. Es ist durchaus möglch, Bundles zu kaufen - allerdings wird nichts offiziell zusammen verkauft.
chinmoku
29.11.2004, 17:51
Nabend, hätte da nocheinmal eine Frage:
Ich lese des öfteren von Sockets.
Socket 775 und Socket 478. Was zum Teufel ist das ._.' ?
Whiz-zarD
29.11.2004, 18:26
Der Sockel ist das Teil, wo der CPU auf dem Mainboard befestigt wird.
Es gibt daher unterschiedliche Sockel.
Die heutigen Nummern stehen dafür, wieviele Pins (die goldenen Beinchen unterhalb des CPUs) der dafür passende CPU hat.
Damals in den 286er Zeiten wurden diese nur durchnummeriert (Sockel 1,2, ... 7)
Es gab dann noch den Super Sockel 7 für AMD K6-2. Diese hatten statt 66 Mhz einen 100 Mhz FSB.
chinmoku
30.11.2004, 17:04
Dank an dich ^^
Kennt jemand zufällig Seiten, wo man sich einen PC zusammenstellen kann?
Ich kenn da nur www.serhend.de!
Ist auch in Münster, aber ich würde gerne einen Preisvergleich starten.
Whiz-zarD
30.11.2004, 17:06
www.alternate.de
www.atelco.de
mmh, mehr fallen mir spontan nicht ein ^^"
www.geizhals.at/deutschland (http://www.geizhals.at/deutschland)
Such die Komponenten raus, da werden die allerbilligsten Shops aufgelistet. Dadurch kannst du vielleicht sparen wenn ein Händler in deiner Nähe ist.
Da wär noch
www.snogard.de
www.mindfactory.de
www.pc-onlineshop.com
www.pc-spezialist.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.