Dennis
23.11.2004, 15:21
MIDI-Battle, die Regeln
Obleich MIDI-Battles wohl nie die Lobby, bzw. die Beliebtheit der GFX-Battles erlangen werden (wenn sie sich überhaupt irgendwelcher Beliebtheit erfreuen sollten :) ) soll an dieser Stelle eines veranstaltet werden.
Software
Es wird jede Software zum Erstellen von MIDIs verwendet werden, es sei denn vor dem Battle wird etwas anderes vereinbart (Es ist empfehlenswert, denselben MIDI-Editor zu verwenden, da erstellte MIDIs in anderen Editoren oft schlecht dargestellt werden).
Ablauf
Die MIDI-Battles werden fast genauso ablaufen, wie die GFX-Battles (jaja... abgekupfert... aber die Regeln sind gut!). Der Herausforderer gibt eine einfache, eventuell selbstgemachte MIDI als Ausgangs-MIDI, diese sollte nicht allzulange gehen und nur um die drei Tracks haben, desweiteren wird ausgemacht, wie viele Runden das Battle geht (dabei empfiehlt sich, dass der der nicht angefangen hat, die letzte Runde bekommt)
Nun liegt es am Herausgeforderten, die Ausgags-MIDI zu bearbeiten und zu erweitern und diese letztendlich als "1. Schritt" zu präsentieren. Beim Erstellen dieser MIDI hat er dabei alle Freiheiten, darf neue Tracks hinzufügen, Tempo und Tonart verändern, neue Motive einfügen, Noten verschieben etc. eventuell sogar Tracks löschen Er darf keine komplett neue MIDI erstellen obwohl es bei mancher Person nicht einfach nachzuvollziehen wäre, wenn dies geschehen würde.
Mit diesem "1. Schritt (bzw "Step 1" für die Anglizismenjunkies unter uns)" muss wiederum der Herausforderer etwas anfangen. Das geht nun so lange hin und her, bis die Zahl der zuvor ausgemachten Runden erreicht wurden, soll heißen: Wenn 6 Runden vereinbart waren, ist der "6.Schritt (bzw. the goddamnit 6th Step -.- ...) der letzte.
Daraufhin wird dem Topic von einem Moderator eine Umfrage hinzugefügt, in der entschieden werden kann, wer denn nun die Schlacht gewonnen hat und die drei bis vier Tage lang offen bleibt.
Weitere Einschränkungen sowie weitere Regln sollten von den Battlern im jeweiligen Battle vor Beginn ausgemacht worden sein.
Organisation
Am Besten verabredet man sich vorher über IRC, ICQ, MSN, E-Mail, PN und wie sie alle heißen zum Battle, macht dort am Besten schon bestimmte zusätzliche Regeln, wie zum Beispiel, was bei der Bearbeitung erlaubt ist (z.B. das Löschen von Tracks, verändern von Instrumenten) aus und die Rundenzahl aus.
Da es hierfür kein eigenes Forum gibt und da es bestimmt sowieso nicht so viel anklang finden wird, wie die GFX-Battles wird es wohl keine Punkte und keine Tabelle, bzw. keine Specials etc. geben (das ganze steckt schließlich noch in den Kinderschuhen)
Nun lasst uns aber mal zur Tat schreiten
Repko vs. The_Question
Muh, du olle Kuh.
Ich fordere dich zum Kampf über sieben Runden.
Gib dir das hier (noch nicht selber gemacht):
Sollte ja eigentlich bekannt sein, dieses Lied (http://mitglied.lycos.de/repko/jeop.mid)
Mein "Anvil Studio 2004.09.02" gegen dein.... äääh.... MIDI-Mach-Programm
Auf einen würdigen Kampf.
Obleich MIDI-Battles wohl nie die Lobby, bzw. die Beliebtheit der GFX-Battles erlangen werden (wenn sie sich überhaupt irgendwelcher Beliebtheit erfreuen sollten :) ) soll an dieser Stelle eines veranstaltet werden.
Software
Es wird jede Software zum Erstellen von MIDIs verwendet werden, es sei denn vor dem Battle wird etwas anderes vereinbart (Es ist empfehlenswert, denselben MIDI-Editor zu verwenden, da erstellte MIDIs in anderen Editoren oft schlecht dargestellt werden).
Ablauf
Die MIDI-Battles werden fast genauso ablaufen, wie die GFX-Battles (jaja... abgekupfert... aber die Regeln sind gut!). Der Herausforderer gibt eine einfache, eventuell selbstgemachte MIDI als Ausgangs-MIDI, diese sollte nicht allzulange gehen und nur um die drei Tracks haben, desweiteren wird ausgemacht, wie viele Runden das Battle geht (dabei empfiehlt sich, dass der der nicht angefangen hat, die letzte Runde bekommt)
Nun liegt es am Herausgeforderten, die Ausgags-MIDI zu bearbeiten und zu erweitern und diese letztendlich als "1. Schritt" zu präsentieren. Beim Erstellen dieser MIDI hat er dabei alle Freiheiten, darf neue Tracks hinzufügen, Tempo und Tonart verändern, neue Motive einfügen, Noten verschieben etc. eventuell sogar Tracks löschen Er darf keine komplett neue MIDI erstellen obwohl es bei mancher Person nicht einfach nachzuvollziehen wäre, wenn dies geschehen würde.
Mit diesem "1. Schritt (bzw "Step 1" für die Anglizismenjunkies unter uns)" muss wiederum der Herausforderer etwas anfangen. Das geht nun so lange hin und her, bis die Zahl der zuvor ausgemachten Runden erreicht wurden, soll heißen: Wenn 6 Runden vereinbart waren, ist der "6.Schritt (bzw. the goddamnit 6th Step -.- ...) der letzte.
Daraufhin wird dem Topic von einem Moderator eine Umfrage hinzugefügt, in der entschieden werden kann, wer denn nun die Schlacht gewonnen hat und die drei bis vier Tage lang offen bleibt.
Weitere Einschränkungen sowie weitere Regln sollten von den Battlern im jeweiligen Battle vor Beginn ausgemacht worden sein.
Organisation
Am Besten verabredet man sich vorher über IRC, ICQ, MSN, E-Mail, PN und wie sie alle heißen zum Battle, macht dort am Besten schon bestimmte zusätzliche Regeln, wie zum Beispiel, was bei der Bearbeitung erlaubt ist (z.B. das Löschen von Tracks, verändern von Instrumenten) aus und die Rundenzahl aus.
Da es hierfür kein eigenes Forum gibt und da es bestimmt sowieso nicht so viel anklang finden wird, wie die GFX-Battles wird es wohl keine Punkte und keine Tabelle, bzw. keine Specials etc. geben (das ganze steckt schließlich noch in den Kinderschuhen)
Nun lasst uns aber mal zur Tat schreiten
Repko vs. The_Question
Muh, du olle Kuh.
Ich fordere dich zum Kampf über sieben Runden.
Gib dir das hier (noch nicht selber gemacht):
Sollte ja eigentlich bekannt sein, dieses Lied (http://mitglied.lycos.de/repko/jeop.mid)
Mein "Anvil Studio 2004.09.02" gegen dein.... äääh.... MIDI-Mach-Programm
Auf einen würdigen Kampf.