Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ulimative West vs. Ost Thread
Eigentlich wollt ich das schon früher mal machen, aber egal :)
Hier ist er, der ultimative West gegen Ost Thread! (RPG´s versteht sich ;) )
Also, lasst die Emotionen hochkochen und lasst alles raus was ihr an West/Ost RPG´s gut oder weniger gut findet!
Ich für meinen Teil halte mich mal zurück und geb meine Statements ab wenn ich wieder Zeit hab :)
Happy discusing :D
Shakekilla
07.04.2003, 03:28
Ich habe noch nicht sehr vile Erfahrung mit West-RPgs, aber zumindest fast alle bekannten mal angezockt.
Aus irgendeinem Grund konnte ich nie länger als 2, 3 Stunden spielen. Danach immer deinstalliert.
Warum genau ich OST-RPGs (viiiiiieeeeeeeeel) mehr schätze, kann ich nicht richit sagen, aber mir machen sie einfach viel mehr Spass.
Die Storys sind meist nach meinem Geschmack (das einzige West, welches ich je gespielt hab, war Dungeon Sieg. Die Story war ja wirklich mau http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif ), das KS gefällt mir besser. Dieses ewige Hack'n'Slay kann ich nicht haben.
Aber richtige GRünde kann ich nicht nennen, da ich einfach zu wenig West-RPGs gespielt habe.
Wahrscheinlich werde ich mir aber bei einiegn Beiträgen von Leuten, die sich besser ausdrücken können als ich, ein riesiges DITO denken.
Gruß,
Shakekilla
Also ich finde west rpgs ein bisschen schlechter als ost rpgs ich spiel seit 2 jahren ununterbrochen baldurs gate 2 und hab immer noch nicht alle quests gemeistert.
Aber die japano rollenspiele geben mir einfach ein feeling was irgendwie 100mal besser ist als sowas wie baldurs gate,ich weiß auch nicht warum aber meistenes haben japano rpgs bessere storys und geilere charas...
Knuckles
07.04.2003, 04:37
Wirklich sehr interessante Frage!
West-RPG's habe ich bisher nur ein eiziges gespielt: Diablo 2. Man mag es kaum glauben, aber es hat mir recht gut gefallen. Auch wenn es Hack 'n Slay war, es war einfach mal was anderes. Durchgespielt habe ich es aber irgendwie nie.
Was mir an Ost-RPG's genau gefällt kann ich auch nicht so recht sagen. Meistens ist es aber doch die Story die mich bei diesen Games am meisten begeistert.
Auch diese Art wie sie sind, gefällt mir sehr gut.
-=kama=-
07.04.2003, 05:07
ich habe bisher noch kein west-rpg wirklich richtig gespielt, da sie mich meist schon von vorneherein nicht interessieren. auf mich wirken sie immer ein wenig bieder und spiessig, was schon mit der realistischen darstellung der charaktere und oft auch der umgebungen anfängt. ausserdem finde ich klassische, auf tolkien basierende fantasy-welten ein wenig abgedroschen und klischeehaft, das fesselt mich leider nicht. ebensowenig mag ich die maussteuerung, die finde ich für adventures optimal, aber bei actionbetonten spielen ist mir das zu öde.
hinzu kommt noch dass mir bei vielen west-rpgs die ich bisher gesehen habe das gameplay zu sehr im vordergrund steht, es wird viel zu viel wert auf statistiken und statuswerte gelegt und die story zerläuft sich in zu vielen subquests antelle eines durchgehenden erzählstrangs.
der wichtigste punkt ist allerdings dass ich einfach nicht gerne am rechner spiele, die konsole ist da für mich schlichtweg gemütlicher. und westlich konsolen rpgs gibt es ja auch nicht so viele, mir fällt da momentan nur die summoner-reihe ein...
dies sind wie gesagt nur meine eindrücke, aber die reichen um mein interesse an westlichen rpg niedrig zu halten. ich weiss natürlich auch dass das nicht auf alle west-rpgs zutrifft ;)
Sir Goemon
07.04.2003, 05:29
Nunja, bei West RPGs steht es eher im Vordergrund, dass man seine eigene Figur erschafft und man selbstdas Abenteuer erlebt. Überhuapt basieren WestRPGs eher auf Pen&Paper Rollenspielen.
Aber ich finde West RPGs vorallem deswegen nicht so gut, weil die Geschichte und die eigene Figur manchmal( oder vielleicht auch meistens) einfach nicht zusammenpassen! Ich habe mal BaldursGate2 ausgeliehen und mir nen netten kleinen Halbling gemacht. Aber diese Figur passt ungefähr so gut zur Geschicht, wie Luke Skywalker in Herr der Ringe(:rolleyes: ).
das ist eben der Vorteil bei festen Figuren, wie es eben bei Ost RPGs der Fall ist. Die Geschichte ist viel besser abgestimmt auf die Figuren und meistens linear, was mich aber nicht stört.
Und West RPGs machen mir irgendwie keinen Spaß. Wenn die Kämpfe wenigstens gescheiht wären, aber im Grunde haben sie alle das selbe Kampfsystem wie alle anderen auch.
Ich hab mehrere West-RPGs sehr intensiv gespielt, das waren aber alles ältere (einige noch auf dem Amiga). Die DSA-Reihe, Dungeon Master, Spirit of Adventure, Might and Magic (IV+V zusammengenommen waren göttlich)... . Die haben Spaß gemacht, obwohl die Atmosphäre in ihnen eine ganz andere ist als in Ost-RPGs. Die neueren West-RPGs (so ab Baldur's Gate) mag ich allerdings nicht, sie sind nicht so mitreißend. Das mit dem Gameplay stimmt schon, das Gameplay ist es aber nicht was mich normalerweise fesselt, sondern die Story. Die hat mich bei den alten RPGs auch fasziniert, bei den neuen nicht mehr, warum auch immer.
Und bei Ost-RPGs kommt noch hinzu, daß sie sich (für mich) mehr voneinander unterscheiden. West-RPGs sind alle irgendwie gleich finde ich, bei Ost-RPGs kommen irgendwie viel mehr unterschiedliche Dinge vor. Da gibt's Zeitreisen, Paralleluniversen, die verschiedenen Spiele können völlig unterschiedliche Weltendesigns haben während West-RPGs alle diese typische mittelalterliche Welt haben...
Bei Ost-RPGs bin ich auch viel mehr in der Story "drin", bei West-RPGs hab ich ganz oft das Gefühl des "von außen beobachten und steuerns aber eigentlich unbeteiligt sein", bei Ost-RPGs kann ich mich mehr in die Charas hineinversetzen und ein wenig mit ihnen identifizieren (obwohl man sie sich nicht so zurechtschneidern kann wie in West-RPGs), ich kann bei der Geschichte mitfühlen, was mir so mit den neuen West-RPGs nicht passiert.
Imho kann man West- und Ost-Rpgs nicht wirklich vergleichen, für mich sind das jedenfalls 2 völlig verschiedene Genres. Deswegen gebe ich auch keinem der beiden den Vorzug.
Die Schwerpunkte sind eben anders gelegt. Bei West-Rpgs steht oft die Technik (damit meine ich das Spielsystem, nicht Grafik etc.) und die Handlungsfreiheit mehr im Vordergrund, das geht natürlich meist auf Kosten von Story weil man dadurch weniger gescriptete Szenen einbauen kann die eine Handlung erst richtig interresant machen. Außerdem ist die Präsentation so gut wie immer in einem durchschnittlichen West-Rpg weitaus schlechter als in einem durchschnittlichen Ost-Rpg. West-Rpgs haben aber dafür oft ein komplexes System zur Charaktergenerierung und man kann sich auch meistens frei bewegen, sprich die Teile sind nicht linear. Ich mag beides gern.
Aber auch wenn die meisten West-Rpgs von Tolkien inspiriert wurden, das muss nicht immer so sein. Ich möchte hier mal Planscape Torment erwähnen. Dieses Spiel ist mir nämlich besonders positiv aufgefallen da es in Sachen Charas, Story und Spielwelt unvergleichlich und sogar orgineller als die meisten Ost-Rpgs ist.
Btw, ich halte es nicht gerade für besonders sinnvoll wenn man so eine Frage in einem OST-Rpg-Forum stellt ^^
Btw, ich halte es nicht gerade für besonders sinnvoll wenn man so eine Frage in einem OST-Rpg-Forum stellt ^^
Ich fand es nur mal interesant was die "eingeschworene" Ost-RPG Seite denkt :)
eigentlich bin ich ja für beides, aber seit einiger Zeit (sprich seit Morrowind :D ) geb ich den West-Spielen den Vorzug! Ich mag einfach diese riesigen Welten, in denen man sich frei bewegen kann, das geht mir oft ab wenn ich ich ein Jap.Spiel zocke, wobei diese sicher in der Story ihre Vorteile haben.
Aber ich muss wirklich sagen das mir das Westliche Design mehr zusagt , da bei einigen Jap.Spielen das kanze doch stark ..."kitschig´" wirkt(nicht bei allen) Aber die Ost-RPG´s haben im Soundtrack klar die Nase vorn...
Im groben lässt sich sagen das ich eigentlich keine Richtung so richtig Favorisiere, da beide Vor und Nachteile haben!
:)
Ich habe schon etliche west-rpgs angespielt und muss sagen das ost-rpgs meiner meinung eindeutig besser sind.
Die meisten west-rpgs die ich gespielt habe (baldur gate2,icewind dale, morrowind, Might&magic7, gothic, diablo2) haben mich nicht alzu lange am spiel gefässelt.
Begründung:
1.Mir gefällt zu großer Freiraum im rollenspiel (siehe morrowind) nicht gut, denn dadurch kommt fast immer die story zu kurz.
2.die meisten west rpgs haben eine zu komplizierte charakter erschaffung am anfang (baldurs gate). da muss man erst mal das handbuch genau stufdieren damit man ja nichts falsch macht
vielleicht hab ich noch was vergessen aber solche punkte haben mich dazu geführt das ich noch nie ein west-rpg durch gespielt habe (am weitesten war ich bei gothic und diablo2)
Ich finde Ost Rpg's besser.
West Rpg's sagen mir einfach nicht zu...
sowohl story mässig nicht als auch vom ganzen style usw.
Da sind die Japaner den amis doch noch etwas voraus wenn es um Rpg's geht ;)
naja ich find ost rpg`s auch besser als west weil da ist einfach sozusagen allet besser.Aber was ist mit spielen wie baldurs gate 2 das spiel ist auch erste sahne....ich finds auf jedenfall auch genial
Leider hab ich noch nicht soviel Erfahrung mit West-RPGs,ich glaube so eher Old-school-sachen(aber nicht zu alt;)) wie Eye of the beholder oder so könnten mir gefallen,Eye of the beholder 2 hab ich mal angezockt und es gefiel mir ziemlich gut.
ich persönlich muss sagen das ich es eigentlich gut finde wenn man bei RPG´s seine Figur (Aussehen, Verhalten, usw.) beeinflussen kann, weil ich dann eher das gefühl habe in dieser welt drin zu sein! jedoch muss ich sagen das mir OST-RPG´s von der story und der atmo besser gefallen, manchmal auch das Kampfsystem (obwohl "dumpfes" Hack ´n´ Slay mir auch gefällt, weil ich kaum glaube das man früher ausgehandelt hat wer zuerst darf!)
One winged Angel
16.04.2003, 23:42
Ost vs. West? Interessante Idee, denn es steckt ja auch eine gewisse Lebenseinstellung (Filosofie *grusel* -die schreibweise erschreckt mich immer noch ;o) in den beiden jeweiligem RPGs
Gerade die Ost RPGs sind IMHO sehr "geradeaus". Es gibt wenig Abweichmöglichkeiten vom Hauptpfad, und von A nach C zu kommen und dann erst B zu absolvieren...... ist eher die grosse Ausnahme als die Regel. Dafür sind sie aber tiefergehend in Sachen Hintergrundstory und die Helden sind meist tragische Figuren, die aufgrund von der Situation in diese Heldenrolle gedrückt werden. Nicht so wie bei Bard’s Tale, Eye of the Beholder, Baldurs Gate 1+2 oder Icewind Dale 1+2 (Motto hier: Wir gehen jetzt los und hauen alle platt, weil wir eben Helden sind).Viel besser ist Gothic bzw. Gothic 2
In einem Bericht der Spielezeitschrift Gamestar wurde der asiatische Markt analysiert. Der Spieler dort wird lieber an die Hand genommen und geführt. Das hat auch was! Ich persönlich spiele (noch immer...) Morrowind. Und bin da von Hauptpfad der Story weit abgekommen, dass es schwer ist, wieder zurückzukommen. Hauptsächlich weil mich jeder Mensch (Elf, etc.) in jeder Stadt mit Quests zugeworfen hat (schnell, ein Abenteuerer, auf Ihn mit Gebrüll)
Unterm Strich gefallen mir Ost RPG's besser, hauptsächlich wegen Story und Soundtrack (obwohl der von Morrowind ein schritt in die richtige Richtung ist).
Doch Spiele wie Gothic 2 und Morrowind sind definitiv einen zweiten Blick wert, auch wenn man fanatischer Ost-RPG'ler ist.
Also ich liebe Japano-RPGs!
Dafür kann ich mich nicht mit diesen US-RPGs anfreunden.
Grund:
Bei den US-Games kann ich mich nie mit den Charas anfreunden, geschweige denn vergleichen. Sie zeigen keinerlei Gefühle oder ähnliches. Die Stories der US-Games mögen nicht immer schlecht sein, aber mit der Komplexität eines (guten) Japano-RPGs können diese nie mithalten. Ich hab versucht einige US-RPGs zu spielen, aber ich gabs auf, da ich mit den Games nicht zusammenkomme und sie ständig mit Japano-RPGs vergleiche (und sie daran auch abwerte).
Überhaupt bin ich Japan-Fan und mag (fast) alles was mit Nippon zu tun hat: Anime, Manga, RPG, Essen,...
Ich spiele schon hin und wieder andere Games, die kommen aber von anderen Genres (Jump n Run,...).
Aber mein Herz gehört nun mal den Japano-RPGs!!!
Mir ist was bei meiner Stellungnahme entfallen!
Und zwar ist die Musik in Japano-RPGs vieeeeeel besser.
Sie spiegelt mehr Gefühl als die eher fade Musik der US-RPGs.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich die Games hasse.
Ich komm damit nicht klar, was nicht heißt, dass andere damit nicht klar kommen. Wem das US-RPG an sich gefällt, solls spielen!
Ich will auch nicht behaupten, dass dies alles für jedes US-RPG zutrieft. Es gibt sicher auch welche, die in der Tat gut sind.
Gourry Gabriev
22.04.2003, 23:53
Aber ein westliches RPG interresiert mich momentan wirklich,und das erscheint auch noch für die x-Box,der Name: Fable!
Und gerade Fable besitzt eher die Tugenden eines Ostrpgs...
WestRPGs und OstRPGs sind andere Genres. OstRPGs konzentrieren sich auf eine Storyline, die selten über irgendwelche Nebenquests verfügt. WestRPGs hingegen brauchen die Hauptstory (die meist gar nicht mal so schlecht sind... nur werden sie einem nicht in den Kopf gehämmert...) verwenden sie nur als roten Faden. Will heissen: Die Nebenquests machen das Spiel aus. Und so wird ein WestRPG viel komplexer als ein OstRPG (übrigens ist D2 kein typisches WestRPG... und ob man es überhaupt als RPG bezeichnen kann....). Die Spielsysteme kann man als ausgeglichen betrachten; das Ziel eines Spiels soll es ja sein, schnel gespielt werden zu können und nicht mit Komplexität zu erschlagen.
Ob jetzt also West oder Ost besser gefallen, hängt schliesslich von 2 Dingen ab:
1. Will ich mich mehr auf den Hauptplot konzentrieren oder lieber viele Nebenquests.
und 2. Möchte ich einen Charakter steuern oder selbst der Charakter des Spiels sein.
Monster sind IMHO kein Grund, ein RPG zu mögen oder nicht... aber wer sich umbedingt beklagen will: FF verwendet schon lange keine wirklich neuen Monster mehr.
Was mich betrifft, so weiss ich die Vorteile beider Genres zu geniessen. West- und Ostrpgs stehen für mich auf der selben Stufe... Beide machen Spass und fordern (H&S sind IMHO keine RPGs, aber das sehe man wie man will).
Dark Phönix
23.04.2003, 02:58
Es gibt leider Leute die glauben das alle West-RPG's wie Diablo 2 oder Dungeon Siege sind.Das stimmt aber nicht es gibt durchaus West-RPG's mit guten Storys und interessanten Charaktern.Ich kann z.B eingefleischten Ost-RPGlern Planescape Torment ans Herz legen.
Man hat nun mal in West-RPG's immer die Wahl wie man etwas erledigt.
(Wenn ich z.b in ein gut bewachtes Haus muss habe ich die Wahl duch die kanalisation ins Haus zu kommen,von einem Diener die Uniform stehlen,die Wachen überreden mich einzulasse oder alles niederzumetzeln.)
Genau darin liegt für mich der Reiz bei West-RPG's. Ich kann meistens das tun was ich will.
Viele West-RPG's brauchen allerdings Einarbeitungs-Zeit bis man sie richtig versteht. diese muss man dem RPG nun mal geben damit es Spass macht.
Deshalb empfehle ich allen die nur Ost-RPG spielen den West-RPG's eine Chance zu geben.
Ich habe es versucht, aber wie schon gesagt kann ich mich nicht damit anfreunden. Ich habe einige US-RPGs lange gespielt um sie kennenzulernen. Ich mag zum Beispiel das US-RPG Anachronox.
Allerdings benutzt es das System eines Japano-RPGs.Dafür sind
die Charaktere eher im westlichen und vor allem verückten Still gehalten.(in welchen anderen RPG darf man einen ganzen Planeten
als Charakter steuern!?!)
Gut ich mag das Game, weils nen schrägen Humor hat und ich nun mal
Komödien mag. Es fesselte mich wirklich eine Zeit lang. Ich hab andere US-RPGs wie z. B.: Summoner,Diablo,Thunderscape,Pool of Radiance,und einige mehr gespielt. Nur wie schon gesagt. Ich kann mich nicht anfreunden. Viele meiner Freunde spielen die Games wie verrückt während ich wie verrückt Japano-RPGs spiele.
Und wie schon gesagt liebe ich Japan. Alles mögliche fasziniert mich an Japan.
Übrigens habe ich versucht einige RPGs im Japano-Still, welche aber aus Amerika kommen zu spielen.(Shadow Madness,...)
Ich habe Shadow Madness dann hergeschenkt weils mir nach ner Zeit gereicht hat. Übermäßiger Gebrauch von Schimpfwörtern, ein trotteliger Hauptheld und ein schwaches Kampfsystem gingen mir gegen den Strich. Gut das mit dem Held is ansichtssache. Nur wenn ich nen Held nicht mag, warum sollte ich dann das Spiel spielen?
Ihr shrt es ist unmöglich mich zu bekehren.
Ich bin nicht verrückt oder so aber das Japano-RPG is einfach mein Genre.
Dee Liteyears
24.04.2003, 05:00
Ich hatte mal ne BaldursGate2 Demo aufem PC.
Nach 2 Minuten hab ich se wieder runnergeschmissen weil ichs langweilig fand. Diabolo gefällt mir auch nicht wirklich. Is für mich langweilig.
Bei den OST-RPGs wird man einfach viel mehr mit der Story mitgerissen.
Original geschrieben von Der Zocker
Ich hatte mal ne BaldursGate2 Demo aufem PC.
Nach 2 Minuten hab ich se wieder runnergeschmissen weil ichs langweilig fand.
Weil man ein RPg auch perfekt nach 2 Minuten einschätzen kann. :rolleyes:
Möchte wissen was für ein Aufschrei duch die Massen hier gehen würde wenn jemand das exakt selber über die FF VII Demo gesagt hätte.^^
Nanatsusaya
24.04.2003, 19:33
Original geschrieben von Vash the Stampede
Weil man ein RPg auch perfekt nach 2 Minuten einschätzen kann. :rolleyes:
LOL vor allem bei Baldurs Gate. 2 Minuten von insgesamt vielleicht 7200. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich mag eigentlich auch OST-RPGs lieber, vor allem wegen der Stimmung und Story, obwohl ich getehen muss dass ich ein Fan von Echtzeit-Kampfsystemen bin. :)
Bei mir entscheidet nicht nur das erste mal käpfen, ob ich an einem RPG interesiert bin, sondern auch das Charakterdesign, die Story und die Musik.
Nur kann man da nach 2 Minuten noch nicht viel sagen.
Die besten Musikstücke könnten erst am Ende des Spiels kommen.
Gleiches gilt für die besten Charaktere und meist wird die Story erst kurz vor dem Spielende aufgelöst und sie bekommt dadurch vielleicht ein neues Flair.
Also da sollte man ein imo Spiel etwas länger spielen um es beurteilen zu können.
One winged Angel
24.04.2003, 23:29
Hmm, also bei allen RPG die ich je gespielt hab, war das Kämpfen im vordergrund -Ost wie West-. Ich weiss nicht, wieviel Monsterleben allein FF VII nur bei mir gekostet hat, aber irgendwie war ich auf über Level 75. Also, es daran kann man es nicht festmachen.
Aber ehrlich: Bis auf Gothic I und II waren alle Helden in Ost RPG's schlagfertiger (und damit einfach cooler) als die Helden in West - RPG's.
Aber eins ist sicher: Wenn man sich nicht intensiv mit einem Rollenspiel befasst, dann kann man auch nicht wirklich sagen: Es geht mir auf den Sender!
Baldurs Gate 2 hab ich etwa 4-5 Stunden gespielt bis ich die Nase voll hatte. Geschmackssache...... dafür hab ich alle Quests in Gothic durchgenudelt. War einfach prima. Sprachausgabe ist einer der wenigen Dinge, die ich OST RPG's anlaste. Der Trend geht erst seit wenigen Monaten in diese Richtung.
Shiravuel
25.04.2003, 20:31
Ich habe immer beides gern gespielt, seit Morrowind allerdings bin ich etwas mehr auf die West-RPG`s fixiert. Vor allem gehen mir (wahrscheinlich das zunehmende Alter;) immer mehr die ständigen Zufallskämpfe in den Ost-RPG`s auf die Nerven. Die sind für mich einfach zum Spaßkiller geworden. Alle 2 Sekunden von irgendwelchen Pieselmonstern angefallen zu werden, ist nicht gerade förderlich für meine Entspannung. Und das will ich in erster Linie, wenn ich spiele. Mich entspannen und nicht nur am laufenden Meter rumprügeln (wie mir das gerade in FF 1) geht. Außerdem haben IMO die Stories in den Ost-RPG`s (den meisten jedenfalls) rapide nachgelassen. Diese ewige "jugendlicher Held rettet oder beschützt einfältiges oder weltfremdes Mädchen"-Schiene geht mir total auf die Nerven. Die einzig wirklich guten Ost-RPG-s, die mir in der letzter Zeit untergekommen sind, sind FF II und Skies of Arcadia. Wobei letzteres zwar leider auch von Zufallsbegegnungen wimmelt, aber durch das Gameplay und die vielen Sidequests mehr als wettgemacht wird. Außerdem mag ich die Zelda-Spiele (aber die laufen - glaube ich - unter Action).
Original geschrieben von Dragonlady
Vor allem gehen mir (...) immer mehr die ständigen Zufallskämpfe in den Ost-RPG`s auf die Nerven. Die sind für mich einfach zum Spaßkiller geworden.
Stimmt, das hat was... Ich bevorzuge die Art von OST-RPGs, bei der man den Gegnern auch ausweichen kann...
Shiravuel
26.04.2003, 15:41
@Rübe
In welchem kann man ausweichen?? *Habenwill* Die "Flee-Funktion" ist meist zwar da, funktioniert aber nicht, weil alle Charas zu dumm zum Weglaufen sind:D Und ausweichen kann man doch gar nicht, weil man sie (die Gegner) gar nicht vorher sieht (selbst, wenn es sich um eine weit offene Ebene handelt, wo sich niemand verstecken kann? Wenn es eins gibt, wo ich ausweichen kann, würde ich es gerne haben.
Es gibt ein paar Spiele wo man die Gegner sieht.Das wären einmal die Grandia Teile und ich glaub auch bei Chrono Trigger sieht man die Gegner.Auf dem Snes gibt es da mehrere die ich wüsste da ich auf der psx keine Importe hab.
Zum Thema: Vor ein paar Jahren hab ich hauptsächlich so Spiele wie D2 gespielt,mal abgesehen das es kein wirkliches RPG ist,da es einfach Spass gemacht hat mit Freunden oder anderen im B.Net zu zocken,sei es von vorne oder nen angefangenen und mit dem anderen zu helfen.Aber seitdem es speziell in D2 jetzt kaum anderes mehr gibt,als Leute die nur rumstehen und sich durch die Akte ziehen lassen u.s.w ist es blöd geworden,alleine macht es dann auch kein Fun mehr.Jetzt spiel ich so gut wie nur noch Ost Rpgs da sie mir besser gefallen und mich mehr an den TV fesseln,wo es mich wie schon gesagt auch mit den nach-jedem-schritt-kämpfen Wechsel stört aber bei manchen gut ausgeglichen ist.
Jo, Chrono Trigger ist eines, Lufia 2, Grandia 1&2, Lunar 1&2 und BoFV. ActionRPGs (Zelda, SoM, IoT ect.) zähl ich auch dazu...
frontmission3_spezi
28.04.2003, 01:52
hei ich find ost besser weil es einfach richtiges rpg feeling bringt
Es ist einfach spannend mein chara zu verbessern und seine vergangenheit kennenzulernen!
der fairness halber setz ich ma ost- und west-rpgs auf eine stufe, weil für mich genau 1 spiel (Baldur's gate II) aus letzterer kategorie über, öh, ca. nem dutzend ost rgps steht... so kann ich z.B. morrowind und gothic einfach nich ausstehen... beide haben kaum ausdrucksstarke charaktere oder ne fesselnde hauptstory oder spannende, anspruchsvolle kämpfe...
hingegen hat bg2 den besten gegenspieler ever, jon irenicus natürlich...
dazu hat ein guter teil der spielbaren chars faszinierendere hintergrundgeschichten als so mancher FF-char und man lernt ihre persönlichkeit besser kennen als in so ziemlich jedem anderen rpg (gilt besonders für die npcs, mit denen der hauptchar eine romanze anfangen kann ;) )...
die hauptstory ist bei dem ganzen auch nich zu verachten, hat durchaus ihre emotionalen phasen (nich so gut wie in planescape:torment allerdings), und ist vor allem so gestrickt dass sie auch dann sinn macht, wenn man 'N bösen char nimmt...
und das ist genau der wichtigste punkt für mich :D ,endlich is man mal nich an einen Tidus oder Zidane gebunden, sondern kann so bitterböse wie z.B kefka selbst sein http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_071.gif... endlich kann man ungeliebte partymitglieder wie den nervenden möchtegernpaladin desintegrieren, versteinern, anzünden, in kleine scheiben schneiden, auf alle ewigkeiten in eine mini-dimension einsperren uvm. (und wer träumt nich davon sowas auch mal bei eiko auszuprobieren ^^ )
von der gameplay seite her hat das ganze natürlich 'n hohen wiederholungswert... welche quests erledige ich wann, was für einen charakter erschaffe ich, (krieger, dieb, magier, paladin etc.. gut/neutral/böse... männlich/weiblich ;) ), welche npc's nehm ich diesmal mit damit ich weitere der genialen dialoge unter den partymitgliedern höre oder einfach nur kampfstärker bin...
denn die kämpfe erfordern wesentlich mehr planung, strategie und ausnutzen der char-stärken als in den typischen ost rpgs... dazu gibt es noch durchaus einige epische kämpfe die den optionalen bossen aus ost-rpg's nahekommen (solange man nicht wirklich fies spielt, denn es gibt durchaus strategien die einem zanmato aus FFX ähneln )...
heh, wenn ich mir das so anschau, bin ich wohl doch ein ost-rpg'ler der viel ost in bg2 sieht... ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.