Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenträger muss auf onsistenz überprüft werden.



crm
21.11.2004, 20:25
Seit einigen Tagen kommt bei jedem Start diese blöde Prüfung.. Für was ist denn das gut? Ich meinte, das sei nur wenn Windows nicht richtig heruntergefahren wird. Ist aber nicht der Fall.
Und ist das normal dass XP ne gute Minute braucht um runterzufahren? Was braucht denn der noch so lange auf die Festplatte zuschreiben? Hat jemand ne Idee wie man dem abhelfen könnte? Hab übrigens XP pro.

Gamabunta
21.11.2004, 20:51
Seit einigen Tagen kommt bei jedem Start diese blöde Prüfung.. Für was ist denn das gut? Ich meinte, das sei nur wenn Windows nicht richtig heruntergefahren wird. Ist aber nicht der Fall.
Ist halt der Scandisk vom XP. Da muss irgendwas nicht sachgemäß heruntergefahren worden sein oder irgendein Fehler (das muss nicht mal die ••••••••rei des Benutzers sein) und bei jedem Neustart fängt er damit an, bis du es durchlaufen lässt. Bei sehr unglücklichen Fällen kann es passieren, dass er Ordner nicht lesen kann und sie deshalb löscht. (ist mir mal passiert) Ich finde es deshalb kacke.^^


Und ist das normal dass XP ne gute Minute braucht um runterzufahren? Was braucht denn der noch so lange auf die Festplatte zuschreiben? Hat jemand ne Idee wie man dem abhelfen könnte? Hab übrigens XP pro.
Hatte ich auch bei ein paar Xp Installationen. Zur zeit ist mein herunterfahren allerdings recht schnell. (zumindest viel schneller als bei vorherigen Installationen) Ich weiß aber nicht woran es liegt...vielleicht weil diesmal das SP1 drauf war. kA

Whiz-zarD
21.11.2004, 21:05
Die Länge des herunterfahrens ist abhängig von den Diensten und von Programmen, die im Hintergrund laufen.
Es kann sein, dass einige Programme oder Dienste ständig abstürzen oder auf den "kill" Befehl nicht ordnungsgemäß reagieren. Windows wartet dann standardgemäß 20 sek. ab, bis er diese Anwendungen und Dienste selber schliesst.
Abhilfe kann eventuell schaffen, wenn man die Zeit verkürzt:

Unter dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MASCHINE\SYSTEM\ControlSet001\control (falls dieser nicht vorhanden ist, nach HKEY_LOCAl_MASCHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control suchen)
Im rechten Fenster auf dem Eintrag "WaitToKillService" doppelklicken. Den Standardwert von "20000" auf "1" setzen und mit OK bestätigen.
Danach noch unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop den Eintrag "AutoEndTasks" auf "1" setzen.

-CC-
21.11.2004, 22:22
XP-AntiSpy (http://www.xp-antispy.org) hat einmal die Option "schnelles Herunterfahren" -> aktivieren und "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen" -> deaktivieren.

Zu dem Scandisc: Es gibt irgendwo in den Weiten der Registry einen Schlüssel, der besagt, dass bei jedem Start Scandisc ausgeführt werden soll. Leider ist mir entfallen, welcher Schlüssel das ist und ich habe auch leider nichts zur Hand, mit dem ich das nachprüfen könnte.
-> Google!


Grüße,
CC

crm
22.11.2004, 20:21
Schnelles herunterfahren hatte ich schon aktiviert, das mit der Auslagerungsdatei hab ich jetzt noch, dazu noch der Tipp von Whiz-zarD. Hat auch ordentlich was gebracht, danke!

Dann hab ich noch gegoogelt und jede Menge gefundn, werds bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Im Systemkonfigurationsprogramm unter "Dienste" sindja jede Menge Dienste aufgelistet, müssen die alle aktiviert sein? Was bringen die?