Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte Backup erstellen...



Maisaffe
20.11.2004, 15:49
Also das mit dem XP Home backup schein ja mal nicht zu gehen :(.
Also gibts nen neuen Thread und eine neue Backup Variante (welche auch gehen sollte ;)).

1. Mit welchem (gutem + Freeware) Programm kann ich meine Festplatte als Backup speichern?

zB: HDA - Windows - 60GB (~55GiB)

Und ich möchte die Windowspartition (logischerweise ;)) als Backup speichern, ala CDs Backupen (ISO).

Nur der Freie Speicherplatz sollte sinnvollerweise nicht mit gespeichert werden (Datei 55GB Groß, davon nur 5gb belegt...)
_

Irgendwie geht sowas ja
_

Dennis

Jesus_666
20.11.2004, 15:59
Hast du genug Platz, um den gesamten Inhalt deiner Festplatte in ein Archiv zu packen? Dann könnte man es vielleicht mit tar versuchen.

Maisaffe
20.11.2004, 16:06
Hast du genug Platz, um den gesamten Inhalt deiner Festplatte in ein Archiv zu packen? Dann könnte man es vielleicht mit tar versuchen.
Wie? Einfahc die Platte zippen?
Aber ist dann überhaupt alles dabei (Registry usw.)
Und XP überschreiben während es läuft ist... komishc ;)
Bzw. sobald ich Knoppix einlege müsste das ja gehen... (*externe Festplatte dann dazuschalt*)
Aber gibt es nicht noch ne bessere Alternative?

Möchte WXP Home neu aufspielen + Office usw > Speichern damit ich nur noch eine datei installieren muss ohne diese doofe *cd key 203 zum 2919mal eingeben*

Dennis

ChronoSphere
20.11.2004, 17:02
Es gibt Programme wie

Powerquest Drive Image
Norton Ghost (?)

und verschiedene andere, die ein Image deiner Partition erstellen und das Image dann auf die Platte oder CD/DVD speichert, hochkomprimiert natürlich.

mfg Shadow

dead_orc
20.11.2004, 17:31
Diese Programme sind aber allesamt kostenpflichtig!
Leider ist mir auch kein Programm bekannt, mit dem man das umsonst machen kann!
(bleibt wohl nur die illegal gebrannte Version vom Nachbarn! <_< :D)

Maisaffe
20.11.2004, 20:55
Keine Linuxlösung oder so'n Schmarn?

Dennis

Lukas
20.11.2004, 21:13
Ich glaube, Jeez hat gemeint, dass du die ganze Platte in ein Archiv kopieren sollst (übrigens: .tar komprimiert nicht, sondern fasst nur mehrere Dateien zu einer einzigen zusammen). So ein Archiv kann man ja auch splitten, das wäre dann kein Problem, das auf CD zu brennen.
Die Registry ist natürlich auch dabei, schließlich liegt sie auf deiner Festplatte (oder glaubst du, die schwebt in deinem Rechner irgendwo rum?).

Maisaffe
20.11.2004, 22:08
Ich glaube, Jeez hat gemeint, dass du die ganze Platte in ein Archiv kopieren sollst (übrigens: .tar komprimiert nicht, sondern fasst nur mehrere Dateien zu einer einzigen zusammen). So ein Archiv kann man ja auch splitten, das wäre dann kein Problem, das auf CD zu brennen.
Die Registry ist natürlich auch dabei, schließlich liegt sie auf deiner Festplatte (oder glaubst du, die schwebt in deinem Rechner irgendwo rum?).
Höhö, XP ist so an die 5GB groß :D
Naja, und sicher das das ganze auch klappt?

Ich hab mir mal Ghost geben lassen...
Aber falls das .taren besser ist, nehme ich natürlich das ;)

Dennis

Jesus_666
21.11.2004, 01:22
tar ist einfach nur eine Möglichkeit, ein Archiv zu erstellen - da es unkomprimiert ist geht es relativ schnell.

Norton Ghost sollte das allersings auch gut hinkriegen... Darüber hab' ich bisher nichts schlechtes gehört - abgesehen von Nortons allgemeinen perversen Tendenzen (http://en.wikipedia.org/wiki/Os-tan#Norton_Antivirus).

BTW... Du willst ein Backup machen, um nach einer Windows-Neuinstallation nicht alle Daten zu verlieren, soweit ich das sehe. Allerdings weiß ich nicht, warum du Windows neu aufsetzen willst - ein Registry-Backup könnte u.U. eine schlechte Idee sein; Windows ist ziemlich empfindlich, was die Registry angeht und du kannst wunderbar Fehler aus einer alten Installation importieren, wenn du eine beschädigte Registry (sprich: eine mit krummen Einträgen) übernimmst.

Maisaffe
21.11.2004, 12:52
tar ist einfach nur eine Möglichkeit, ein Archiv zu erstellen - da es unkomprimiert ist geht es relativ schnell.

Norton Ghost sollte das allersings auch gut hinkriegen... Darüber hab' ich bisher nichts schlechtes gehört - abgesehen von Nortons allgemeinen perversen Tendenzen (http://en.wikipedia.org/wiki/Os-tan#Norton_Antivirus).

BTW... Du willst ein Backup machen, um nach einer Windows-Neuinstallation nicht alle Daten zu verlieren, soweit ich das sehe. Allerdings weiß ich nicht, warum du Windows neu aufsetzen willst - ein Registry-Backup könnte u.U. eine schlechte Idee sein; Windows ist ziemlich empfindlich, was die Registry angeht und du kannst wunderbar Fehler aus einer alten Installation importieren, wenn du eine beschädigte Registry (sprich: eine mit krummen Einträgen) übernimmst.
Die Seite ist mir zu hoch :D Wikipedia eben ;)

Erm, ich verstehe nicht so ganz was du willst :rolleyes:
Also in etwa so:

>> WXP Home Neuinstallieren
>> Treiber drauf (da Laptops keine Grafikkarten Treiber Updates haben/bekommen egal)

>> WXP als BackUp speichern (bzw. die ganze Partition)
_

>> Dann einfach wieder bei bedarf Partition formatieren, und das BackUp auf die leere Partition kopieren.
_

Wobei, so ein großer Akt ist das XP aufspielen auch nicht :rolleyes:
_

Dennis

Jesus_666
21.11.2004, 14:10
Ich gehe davon aus, daß du ein bestehendes WXPh-System hast und Windows neu installieren möchtest, ohne Daten zu verlieren.

Dann würde es in etwa so aussehen:
- Alle zu sichernden Teile der Registry exportieren
- Alle zu sichernden Dateien backuppen (die Registry nicht, nur den eben erstellten Dump)
- Die Partition plätten und Windows neu installieren
- Das Backup einspielen
- Denim ersten Schritt erstellten Registrydump einspielen



BTW, mein Laptop bekommt Treiberupdates - offenbar bevorzugen ATI und NVidia eher OS X für ihre Treiber-Releases. Naja, Windows als Gamingplattform war eh nur en Trend der 90er. *macht sein iBook an und startet die DooM 3-Demo* ;)

BTW2, in der verlinkten Seite geht es um inoffizielle japanische Maskottchen für diverse Betriebssysteme und Programme, hauptsächlich Windowse. Norton Antivirus/Ghost hat als Maskottchen einen perversen alten Arzt bekommen...

Maisaffe
21.11.2004, 14:45
Ich gehe davon aus, daß du ein bestehendes WXPh-System hast und Windows neu installieren möchtest, ohne Daten zu verlieren.

Dann würde es in etwa so aussehen:
- Alle zu sichernden Teile der Registry exportieren
- Alle zu sichernden Dateien backuppen (die Registry nicht, nur den eben erstellten Dump)
- Die Partition plätten und Windows neu installieren
- Das Backup einspielen
- Denim ersten Schritt erstellten Registrydump einspielen



BTW, mein Laptop bekommt Treiberupdates - offenbar bevorzugen ATI und NVidia eher OS X für ihre Treiber-Releases. Naja, Windows als Gamingplattform war eh nur en Trend der 90er. *macht sein iBook an und startet die DooM 3-Demo* ;)

BTW2, in der verlinkten Seite geht es um inoffizielle japanische Maskottchen für diverse Betriebssysteme und Programme, hauptsächlich Windowse. Norton Antivirus/Ghost hat als Maskottchen einen perversen alten Arzt bekommen...
Öhm nö Oo?

Ich setze gerade XP neu auf (bin am alten PC), und möchte wenn es fertig ist, ein BackUp erstellen, welches wann immer ich mcöhte einfach die alte Partition leert und mit dem Inhalt des BackUps füllt.

Son in etwa (falls es geht ;)):
XP Backup.tar
*Knoppix löscht die festplatte (oder nur eine Partitionierung), und kopiert in die nun leere Platte das BackUp.

Dennis

Jesus_666
21.11.2004, 15:54
In dem Fall richtest du Windows komplett ein, dann bootest du in Knoppix. Dort machst du eine Konsole auf, mountest die Festplatte mit Schreibrechten und führst folgende Schritte durch:
- Zum Hauptverzeichnis deiner Festplatte navigieren
- tar -cf Backup.tar * (wenn du Kompression willst kannst du auch tar -cjf Backup.tar.bz2 * benutzen, das dauert dann natürlich länger)
- Den Tarball irgendwo unterbringen, wo er sicher ist

Um das Backup einzuspielen führst du folgende arkanen Beschwörungsformeln durch:
- Knoppix booten, Festplatte mounten, Konsole auf, zum Hauptverzeichnis der Platte cden
- Alles bis auf den Backup-Tarball löschen
- tar -xf Backup.tar (mit Kompression tar -xjf Backup.tar.bz2)

Ich übernehme keine Garantie, daß Windows dann auch tatsächlich läuft. Es sollte zwar, aber bei Windows weiß man ja nie...

Maisaffe
21.11.2004, 16:00
In dem Fall richtest du Windows komplett ein, dann bootest du in Knoppix. Dort machst du eine Konsole auf, mountest die Festplatte mit Schreibrechten und führst folgende Schritte durch:
- Zum Hauptverzeichnis deiner Festplatte navigieren
- tar -cf Backup.tar * (wenn du Kompression willst kannst du auch tar -cjf Backup.tar.bz2 * benutzen, das dauert dann natürlich länger)
- Den Tarball irgendwo unterbringen, wo er sicher ist

Um das Backup einzuspielen führst du folgende arkanen Beschwörungsformeln durch:
- Knoppix booten, Festplatte mounten, Konsole auf, zum Hauptverzeichnis der Platte cden
- Alles bis auf den Backup-Tarball löschen
- tar -xf Backup.tar (mit Kompression tar -xjf Backup.tar.bz2)

Ich übernehme keine Garantie, daß Windows dann auch tatsächlich läuft. Es sollte zwar, aber bei Windows weiß man ja nie...
Du bist mir zuvorgekommen :D

Hier gehen meine Probleme weiter:
Festplatten Schreibrechte verteilen (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=44640)

Dennis