Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Thunderbird -> Virus Alarm?!



Lucleonhart
20.11.2004, 12:53
Servus!

Nachdem ich jetzt mit begeisterung vom IE zum FF gewechselt hab, dacht ich mir: Probierste doch auch mal den Thunderbird statt des guten alten Outlook Express!! :)

Jo, progg gefällt mir auch sehr gut.. nur eins macht mir nun sorgen, weswegen ich es grad wieder ausgeschaltet hab:

Wenn ich bei Outlook eine E-Mail bekomen habe von hfdjada89@sonstwas.com in der drin stand: "I got something for you" mit anhang... da war klar: Virus!! Nicht öffnen. Hab ich auch nie geöffnet, und beim kompletten festplatten check hat AntiVir auch nix gefunden.

Jetzt mit thunderbird: Sobald ich so eine email abgerufen hatte: "Viruswarnung! C:/dokumente und einstellungen/blabla/thunderbird/inbox.msf enthält die signatur des wurmes blabla!! -> Diese datei ist ein emal ordner und kann nicht verändert werden!" Nur der okay button drückbar.
So, sobald ich nun eine beliebige mail aus meinem 1050Emails umfassenden inbox ordner anklicke kommt diese warnung wieder... egal was ich mache.


Warum legt thunderbird die viren so offen, und beoi outlook passiert nix, solange man den anhang nicht öffnet? Kann man da was gegen tun? Ansonsten muss ich wohl wieder zu outlook wechseln.... This sucks!

InXcess
20.11.2004, 13:46
Hi...

Das ist mir noch nicht aufgefallen, aber welchen bei welchem Unternehmen (GMX, Hotmail...) hast du dich denn angemeldet, wegen den Emails?

Würde mich auch mal iinteressieren.

Aber hast du denn bei Thunderbird die Nachrichtenvorschau (drücke F8) deaktiviert?

Jesus_666
20.11.2004, 16:48
Es liegt daran, daß TB alle Mails aus einem Ordner in einer Datei speichert. Wenn eine Mail virenbeladen ist enthält die Datei folglich die Signatur des Virus - und darauf springen die Virentools an. Allerdings kann die Datei nicht repariert werden, weil sie nicht wirklich infiziert ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Signatur wieder verschwindet, wenn man die betreffende Mail löscht.

Ich weiß nicht, ob es einen Workaround gibt - abgesehen davon, alle gesunden Mails an sich selbst weiterzuleiten und die Datei zu löschen.

Lucleonhart
21.11.2004, 21:13
Na, das nervt aber (das ist mein eigene homepage adresse.. mail@lucleonhart.de ohne virenschutz.). Und jedesmal da erstmal 20mal bei antivir zu bestätigen.. dann bleib ich wohl doch einmal bei Microschrott... ^^
THX trotzdem!

Jesus_666
21.11.2004, 21:39
Es gibt noch andere Mailprogramme wie z.B. Eudora oder The Bat. Oder du kannst per Telnet eine Verbindung zum Mailserver aufbauen und die Daten per Hand abfragen.
Alles besser als Outlook.