Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Glanz der anderen Sterne..
Urashima
19.11.2004, 21:40
Hallo.. ich melde mich auch allmälich wieder mit meinen Rechtschreibfääählern zurück^^ (hab ja ne kleine qfat pause gemacht)
Also ich meine hier das, was vielleicht einige(auch ich) im anderen thread gedacht haben, der hier irgendwo in der nähe ist, und zwar unsere schönen reflektierenden Sterne, Planeten, Nebel, Kometen usw.
Ich wollte diesen Sommer eigentlich ein paar mal mit dem Spiegelteleskop meines Vaters auf die Sterne schaun, aber leider wurde das durch etliche Schachteln vor dem Kasten wo das Teleskop drin ist verhindert.
Letztes Jahr fand ich den "roten Mond" einfach spitze, der hat mir super gefallen.
Und letztens bin ich grad bei einer Freundin von mir weggefahren und hätte am liebsten ein Foto gemacht, aber leider keine Kamera dabei, auf nem kleinen Berg den man genau bei ihrer ausfahrt schön sieht is ein gebäude darauf(bin mir jetzt nicht sicher aba entweder eine Ruine oder eine Burg), es warbeleuchtet, und Direkt darüber ging der leichte Sichelmond unter. War echt überwältigend.
Mit einem Teleskop ist es, aber bereits sicher schon wieder 5 Jahre her, dass ich Sterne geschaut hab. Aber manchmal im Sommer, fals ich spät nachts nicht in der Stadt bin starr ich oft einfach nur Stundenlang aufm Himmel.
So jetzt dürft auch ihr schreiben was ihr wollt, was euch gut gefällt, undundund.
Habt ihr selber ein Teleskop? Wenn Ja welches?
Viel Spaß beim posten
-edit-
Ihr könnt über alle Astronomischen erreignisse schreiben, daher auch über sonnen auf- und untergänge.. die sonne is ja auch ein stern^^
Ich persönlich habe kein Teleskop und guck mir auch nicht so oft einfach so die Sterne an. Aber einen Sternenhimmel voller Sterne finde ich schon sehr schön.
Aber von einem kann ich manchmal einfach nicht mehr wegschauen und das ist wenn die Sonne gerade auf oder unter geht und der Himmel so eine geniale pinklich/rosa farbe bekommt oder auch je nach höhe ein wenig verschiedene Farben. Wenn dazu noch der Himmel richtig schön blau ist, kann ich einfach nicht mehr wegschauen. Ich finde das einfach wunderschön.
Ich hoffe doch in diesem Thread gings jetzt nicht NUR um Sterne.^^
zum glück ist der Blick auf den Himmel kostenlos - sonst dürfte ich auch oft strafgebühren zahlen :D
ich mag den Sternenhimmel ziemlich gerne und schau im Sommer des Nachts oftmals hinauf und frage mich, ob das eine verdammt gut gemacht Textur ist oder ob es die Sterne "echt" gibt (:D)
Wie muss das erst im Weltraum aussehen, wenn man die Erde im Augenwinkel hat und dann (achtung, kitschige Sci-Fi-Klipp umschifft gedacht und trotzdem hängen geblieben ;)) mehr als nur wenige Sterne sehen kann - ein klares Bild vom Himmel in seiner Pracht, blau-schwarz und die weißen, leuchtenden Punkte - die alle so unglaublich viel älter als wir sind, falls sie denn noch exisiteren und noch nicht verloschen sind...
vor allem beim Radfahren hat man ja immer wieder mal Zeit, hinaufzuschauen (Selbstmord-driving :p) und es beruhigt doch, die ganzen Sterne zu sehen....
hach, vielleicht sollte ich sagen, dass ich in Spielen einen Sternehimmel sehr gerne mag, in Weltraumshootern gleich nochmal so gerne,
ich hab erst die Tage einen wunderschönen Sternenhimmel als Background gehabt, der trotz aller Hektik etwas beruhigendes an sich hatte ^^
..... also wenn es zu silvester ne klare nacht werden sollte, wer bringt ein Teleskop mit? :p
Ich habe keinen Teleskop und bin mir nicht sicher ob ich einen kaufen sollte da es sowieso früher oder später ein Spielzeug sein wird.
Wer die Schönheit des Himmels zu verstehen weiss, wird eh keinen Teleskop brauchen da man nur nach oben schauen muss (man mus sich wundern wie viele Menschen es in ihrem Leben nicht gebacken kriegen ihren verstand auserhalb der Erde zu erweitern und nach oben zu schauen O_o)
Natürlich nicht in den lichtverseuchten Grosstädten sondern an eiem ort wo Himmel Himmel ist und nicht eine schwarze Sphäre mit nichts drauf -_-
Und es lohnt sich auf die Sterne zu schauen glaubt mir.
Ich bin in der Sowjetunion geboren und dort war Astronomie ein Pflichtfach in der elften Klase. In dem Unterricht wurden damals alle bekannten Phänomene des Weltalls unterrichtet wie schwarze Löcher, Raumkrümmung, relativitäts Theorie und alles mögliche (ich meine die sechziger Jahre;)).
Ausserdem musste man in diesem Unterricht mit Mathematik locker umgehen können. Und das bedeutet: die Masse von Sternen, die Bewegungen der Himmelskörper und Gravition berechnen usw.
Ich habe diesen Unterricht nie mitgemacht da ich bereits am Anfang der siebten Klasse nach Deutschland gefahren bin. Doch meine Mutter hat es zu ihrer Zeit in der Schule mitgemacht und da sie in der Astronomie absolut gut war, hat sich schon früh angefangen mir die Liebe zu diesem Fach beizubringen und das hat funktioniert.
Mein Wissen ist sehr oberflächlich da man für ein tieferes Wissen Mathematik perfekt können muss. Doch ein einfacher Blick zum Himmel, erweckt in mir manchmal den Wunsch mich näher damit zu beschäftigen da es überwältigend ist immer mehr über den Weltraum zu erfahren.
Als ich in Gerolstein gewohnt habe, konnte ich ab und zu einen klahren Blick auf den Sternenhimmel werfen da dort die Lichtverhältnise nicht so extrem sind und wenn man die Sterne erblickt und die Konstellationen erkennt in denen sie momentan sind, bekommt man einen überwältigenden gefühl als ob man die Welt die um einen herum ist vergessen würde und zum Teil eines etwas grösseren wird was man nicht erklähren kann.
Der verstand wird von allen Problemmen des Lebens getrennt und man fühlt in diesem Moment so las ob alle diese Problemme absolut keine Bedeutung haben.
Man muss ein Gefühl dafür entwickeln und sich damit beschäftigen denn eine bessere Droge gibt es nicht ;)
Ich war schon immer dafür dass wir mal alle die kommen können, in den Planetarium Bochum gehen.
Jinjukei
19.11.2004, 22:13
. Aber manchmal im Sommer, fals ich spät nachts nicht in der Stadt bin starr ich oft einfach nur Stundenlang aufm Himmel
Ich finds auch genial. Letzten Sommer bin ich um 1 aufgewacht und bin dann einfach mal spontan auf einen Hügel in der Nähe gegangen und bin ca. 1 1/2 mit Musik oben gehockt, die Sterne angeschaut und gedacht. Das Unwissende ist genial, das fanziniert mich einfach total...und herrlich ruhig da draussen! Ich hock dort auch mal gerne wenn ich Abends angetrunken nach Hause komme, nur des Gefühls wegen oder um zu schlafen, aber das ist Nebensache ;-). Berge und Sterne passen einfach zusammen =) umso höher umso besser...
Sunnchen
19.11.2004, 23:13
Uh! Püüüüh! Iehbähbäh! Einfach meinen Thread-Titel zu klauen! *aufreg*
Aber well...Ich guck auch gern in die Sterne. Ich kenn mich zwar nicht wirklich mit astronomie aus (auch wenn ich als 11-Jähriger Astronomie-Bücher verschlungen habe xD), aber es sieht auch so einfach schön aus ^___^' Was ich besonders mag ist, wenn sich so ein leichter Wolkenschleier vor den Mond schiebt und das Licht da noch durchscimmert, hach ^_^
Das ist eines der wenigen Vorteile, wenn man in der Pampa am Ar*** der Welt lebt. Da hier im Winter of Stromausfälle die Lichter ausschalten und eine warme Daunenjacke plicht ist, kann man sich an einem wahnsinnigen Sternenhimmel erfreuen, wenn man einfach mal rausgeht, die Kälte ignoriert und seinen Kopf nach hinten legt.
Plötzlich kommt man sich noch viel kleiner vor, als man in wirklichkeit ist, und die seltsamsten Gedanken branden an die Schädeldecke, sobald man das Licht der Sterne sieht, es in sich aufnimmt und für sich behält.
Ich hatte einmal das Pech einen Buss zu verpassen. Natürlich war es der letzte, der an einer annehmbaren Zeit fuhr, und ein Handy besas ich damals nicht (damals... wie sich das anhört... Ein Jahr ist vergangen...>_>) und so blieb mir nichts anderes übrig, als nach Hause zu laufen. 8 km auf einer unbeleuchteten Landstrasse, ohne Standstreifen... Es war wirklich angenehm, besonders da die Schweden irgendwie eine Abneigung gegen das Ausweichen zu haben scheinen... >_> Der Sternenhimmel versüste die Sache aber gewaltig. Besonders wenn man von Horizont zu Horizont sehen konnte und alles vo Sternen ausgefüllt war. Ach ja...
Gut, als ich ankam, war ich halb durchgefroren und ich zitterte heftig, aber hey. Was tut man nicht alles für eine gute Aussicht? ._.''
Hab' leider kein Teleskop, aber Sterne gucken finde ich trotzdem schön.
Das sieht einfach nur toll aus mit diesen Millionen (Milliarden... O.o) von glitzernden Pünktchen am Himmel!
Es gibt nicht viel besseres, als auf dem Balkon zu hängen und den Himmel anzusehen. Das gehört zu den Dingen, die jedem wieder gute Laune machen können, der nicht gerade den Selbstmord eines guten Freundes hinter sich hat... (Nein, das ist mir noch nicht passiert, das ist bloß ein Beispiel ^^;; )
Die Sonnenfinsternis vor ein paar Jahren war auch toll, obwohl sie in meiner Gegend nur teilweise war (Außerdem durften wir an dem Tag nach wenigen Schulstunden nach hause gehen : D).
Den roten Mond hab' ich nicht gesehen ._.
Schön war aber der Mond, als ich in den Sommerferien auf Bornholm war: Burg Hammershus bei Nacht und der Mond geht auf... Strahlend hell! Wunderwunderschön ^.^.
Ach ja, außerdem liebe ich Sonnenauf- und -untergänge. Wenn die eine Ecke vom Himmel lila/gelb/rot/whatever leuchtet und gegenüber sieht man noch/schon die Sterne... Genial...
Was ich besonders mag ist, wenn sich so ein leichter Wolkenschleier vor den Mond schiebt und das Licht da noch durchscimmert, hach
Dito, das ist auch schön.
Juhu, eine Sterne Thread^_^.
Joa ich gucke mir auch voll gerne die Sterne an, finde ich voll geil. Deswegen freue ich auf jede Wolkenlose nacht. Ich wohne zum Glück auch nicht in der Großstadt, wo der Himmel immer so Hell ist. Und wenn ich mit meinem Kumpel mal irgendwie nachts draußen bin, kann ich meinen Blick auch nciht vom Himmel abwenden. Auf dem letzten Bremer Maker CT im Sommer war auch so ne Nacht, da hockte ich mit Freezy darußen, und da hatte man einen coolen ausblick und ich habe sogar eine Sternschnuppe gesehen:D, da war ich voll Fasziniert von weil mich das voll überrascht, habe im meinem Leben erst 2 Stück gesehen.
Das Universum im Allgemeinen fasziniert mich auch voll, wir haben das Thema glücklicherweise auch grade in Erdkunde. So finde ich es zum Beispiel geil, dass man von der Erde aus mit bloßem Auge unsere Nachbargalaxie, die Andromedagalaxie sehen kann, leider habe ich sie noch nie gesehen:(, einer von euch? Interessant finde ich auch diese gigantischen Dimensiomen des Weltalls, wenn man sich das mal vorstellt, in unserer Galaxie gibt es Milliarden von Sternen (also Sonnen) und in unserem Universum gibts dann nochmal Milliarden von Galaxien. Also Milliarden Galaxien mit Milliarden von Sternen, irgendwie schon Unvorstellbar. Und es ist auch erstaunlich, dass man die Andromedagalaxie sehen kann, ein kleiner Fleck am Himmel, aber dieser kleine Fleck besteht aus Milliarden von Sternen. Im ersten Augenblick mag es erschrecken klingen, aber die Andromeda Galaxie wird wohl irgendwann mit unserer Galaxie zusammenstoßen und eine neue Ziemlich große Bilden, aber keine Angst, erst ein paar Milliarden Jahren;). Trotzdem ne geile Vorstellung. Ich würde auch gerne mal mit einem Raumschiff ins Weltall und mir alles von dort aus ansehen, sieht bestimmt tierisch geil aus:). Fazit: ich beschäftige mich sehr gerne mit diesem Thema und bin immer bereit, mehr darüber zu erfahren:).
Joa soviel von mir wenn mir noch etwas einfällt poste ich es hier;)
Hayabusa
20.11.2004, 12:45
ich find es auch sehr schön, wenn ich nach oben schaue und die Sterne sehe, da denke ich immer an andere Dinge und komme ins tiefe grübeln. Man kommt sich irgendwie klein vor, wenn die ganzen funkelnde Punkte im schönen dunkel blauen Himmel sieht und denkt: DAMN ist das geil!! Aber ich habe irgendwie nur zweimal im meinem Leben eine Sternschnuppe gesehen. Das sieht alles einfach nur geil aus
Urashima
20.11.2004, 13:10
mmhh.. irgendwie..(die leute hier die mich schon besser kennen wissen das eh^^) ich brauch nicht die sterne anzuschauen um tief in mir grübeln anzufangen.. und ich muss sagen .. es wäre schön wenn ich nur dann zum grübeln anfangen würd.. aba so bin ich nunmal und grübel kaum mal nen tag nicht
sternschnuppen hab ich schon mehrere gesehn.. hab mir ja schon 3? sternschnuppen hagel angeschaut.. bei einem hab ich glaub ich mal 5 in einer stunde gesehn..
@sunnchen :
ich fands lustig deinen thread namen zu klaun^^.. sonst wär mir eh keiner eingefallen
@rpg_goldi ;) :
hab auf deinen wunsch den thread erstellt *gg*
Nephellim
20.11.2004, 13:24
Sterne, die glänzenden Tränen der Poeten die am schwarzen Firmament der Nacht auf uns herabscheinen.
Ich habe kein Teleskopp, und brauche auch keines um die Schöhnheit der Sterne zu erkennen, ich muss etwas nicht nah sein um zu begreifen wie wunderbar es ist.
Außerdem hab ich kein Geld, also könnte ich mir selbst wenn ich eines wollte keines leisten.
Ich liebe es in der Nacht zum Himmerl hoch zuschauen, es ist einfach traumhaft, wenn es um einen dunkel ist und man nur die Sterne u.s.w sehen kann.
Ich selbst habe ein Teleskop, jedoch benutze ich es zu selten, da es in Schweden steht, aber als man den Mars richtig schön deutlich sehen konnte habe ich es mal wieder ausgepackt und habe mich im Dunkel alleine auf eine Wiese im Wald gestellt ( man hatte ich angst >_>''' ).
Leider kann man bei mir hier nicht so viele Sterne sehen, wegen der Stadt, doch in Schweden ist es öfters, dass ich mich einfach auf unsere terasse setze und dort stundenlang den Himmel beobachte.
Ich weiß noch wie ich letztes Jahr mit meinen Freunden an einem Strand zelten war in Schweden. Ein freund und ich saßen die ganze Nacht am Strand und haben Sternschnuppen gezählt. Das war wunderschön, weil alles gestimmt hat, am ende haben wir noch ein wettkampf gemacht wer die meisten Sternschnuppen sieht ( ich habe gewonnen mit 23 Sternschnuppen >_>''' ).
Vorallen im Winter ist es schön einfach nur da zu stehen und hoch zu schauen, man hat das gefühl, man kann die Sterne berühren *träum*
@Ura
Das Thema gefällt mir richtig ^.^ ein schöner Thread ^.^
@Nephellim
Ich habe kein Teleskopp, und brauche auch keines um die Schöhnheit der Sterne zu erkennen, ich muss etwas nicht nah sein um zu begreifen wie wunderbar es ist.
Dito! Da hats du vollkommen recht!
mfg
Yori
Urashima
21.11.2004, 20:22
heute um 3uhr in der früh war wunderschön..
zuerst geb. feier von einem guen freund und seiner freundin(haben zusammen gefeiert)
und dann um 2:30 uhr hab ich mich von meiner mutter abholen lassen und da haben wir noch 2 freundinnen von mir nachhause gebracht(die sind fast nachbarn).. und weil des bei ihnen zwar noch stadt is aba trotzdem schon ziehmlcih finster, hab ich endlich wieder mal die sterne wunderbar sehn können..
@yori:
schön das dir der thread gefällt ^.^ ..
Diomedes
22.11.2004, 05:35
Also ich liebe es ,hin und wieder einfach nur in die Sterne zu gucken .Wenn es so gegen 23 -1 Uhr iss ,unn ich nochmal rausgeh ,seh ich gerne in die Sterne rauf ,und vergesse für ein paar Minuten einfach mal die Welt um mich herum .
Es lässt einen die eigene Vergänglichkeit spüren ,die eigene Nichtigkeit ,aber gleichzeitig gibt es einem auch Kraft in die Sterne zu sehen ,denn der Glanz hatt was magisches ,und lässt einem vieles heller erscheinen ,das kein Problem wirklich unlösbar ist .
Schon was eigenartiges ,die Sterne .
Ein Teleskop brauch ich mir deswegen nich extra anzuschaffen ,denn ich will keine Sternenbilder oder so erforschen ,sondern einfach die Sterne anschauen ,reicht mir .
Was jedoch schade ist ,ist die Tatsache ,das Sterne und Regen nicht gleichzeitig existieren können,wäre dies der Fall ,wärs für mich optimales Wetter zu optimaler Tageszeit .
Auch seh ich gerne in den Mond ,allgemein seh ich geren in den Himmel ,nich nur weil alles gute von oben kommt ,sondern weils wirklich immer wieder schön iss ,und einen beruhigt .
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.