Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielekonsolen an PC anschließen, WIE?
Hallo, ich habe mir nun auch den neuen Aldi-PC gekauft :D , da mein Lappi langsam zu alt wurde. Da ich nun endlich auch einen richtigen, leistungsfähigen PC haben stellt sich mir nun folgende Frage:
wie kann ich eine Spielekonsole (wie z. B. meine Playstation 1/2, Gamecube,...) so an dem PC anschließen, dass ich das Bild auf dem PC-Monitor sehe.
Es geht mir vor allem darum: ich betreibe ja eine RPG-Spielelösungsseite und möchte auch für Konsolenspiele Lösungen MIT BILDERN anbieten können. Dazu müsste das Bild vom Spiel aber erst einmal auf den Bildschirm gebracht werden und da ich nichts von Konsolen-Emulatoren halte brauche ich eine andere Lösung. Ich habe jetzt gelesen, es ginge wohl mit einer VGA Box? Kann man denn dann die Bilder nur sehen oder auch kopieren (z. B. mit Alt + Druck)?
Es geht mir jetzt nicht darum, Spiele zu kopieren oder ähnliches, sondern nur darum Spiele auf dem PC-Monitor sehen und Bilder kopieren zu können, so dass ich sie mit einem Bildbearbeitungsprogi bearbeiten kann. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit meine Ferseher am PC so anzuschließen, dass ich das Fernsehbild auf meinem PC sehe? Ich kenne mich damit absolut nicht aus, allerdings weiß ich, dass der neue Aldi-PC kein TV-In hat (zwar eine TV-Karte an der man einen Kabelanschluss anschließen und dann fernsehen kann und einen Scart-Out Anschluss, aber ich glaube, kein TV-IN).
Kann mir da jemand helfen?
Whiz-zarD
18.11.2004, 11:17
Der Alti PC hat ja ne TV Karte.
Dort kannst du die Konsole anschliessen.
Dann brauchst du ne Software, die die TV Karte ansteuert.
Sollte eigentlich beim PC dabei liegen (ich weiss momentan nicht, welche Software dabei ist ^^)
Die meisten Programme besitzen dann ne Screenshot Funktion, wo du dann Screenshots von den Spielen machen kannst.
Danke, aber es hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Der Pc hat nur TV-Out und nicht IN. Ich wüsste also nicht, wie ich es da anschließe könnte. Wenn doch, dann beschreib doch bitte mal genauer, wie das geht (brauche ich dann spezielle Kabel?).
Gamabunta
18.11.2004, 23:29
Wenns wirklich nur ...-out Anschlüsse sind kannst du es nicht an den PC anschließen. Du bräuchtest eine TV Karte mit einem Video Eingang oder noch besser ein S-Video Eingang. Für das letztere bräuchtest du noch ein passendes Kabel. Bei unserem Saturn hat das originale von Sony letztens 15€ gekostet.
Whiz-zarD
18.11.2004, 23:29
mmh. Hatte der PC nur TV Out gehabt?
Sobald ich mich entsinne hatten doch die letzten 3 oder 4 Aldi PCs doch TV In und Out.
Mit TV Out kommt man tatsächlich nicht weiter. Da müsstest du schon entweder so ne TV Box kaufen, oder du kaufst dir ne TV Karte (was ich eher empfehle)
Ne billige TV Karte würde die Dienste auch erfüllen. (denke ich mal ^^)
EDIT:
Laut ALDI hat dieser PC aber TV In. Sogar mit einem DVB-T decoder integriert
The Wargod
20.11.2004, 00:12
Das die DVB-T-TV-Karte nicht neben analogem Fernsehempfang noch einen S-Video/ Composite-Eingang bietet, dachte ich mir gleich. Wäre ansonsten zu teuer, weil solche Karten allein schon 130€ kosten.
Allerdings nimmt die 'Sonderanfertigung' der Grafikkarte diesen Teil. Myri, schau Mal nochmal in den Karton, der Grafikkarte lag ein Zusatz-Slotblech bei, an dem deine gesuchten Eingänge drankleben, sogar den guten S-Video-In und - ich staune - einen Scart-Ausgang!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53318
Hier ist das ganze nochmal ganz gut beschrieben und bebildert. ;)
Ich bin auf diesem Gebiet ja ein völlig unbeschriebenes Blatt und kenne mich mit nichts in dieser Richtung aus. Ich bin davon ausgegangen, weil da Scart-Out steht, dass ich nur Daten RAUSsenden aber nicht REINsenden kann in den PC. Auch steht auf dem Datenblatt, was dem PC beilag, dass es S-Video-Out und Scart-Out auf der Rückseite gibt. Das vorne auf der Frontseite TV-In sein sollte, war mir nicht bewusst. Aber jetzt noch immer zu meiner Frage: wenn vorne wirklich TV-In ist, wie schließe ich dann da meine Konsole an? Mein Playsi z. B. hat ja 3 farbliche Stecker, die in einen Scartstecker eingestöpselt sind. Kann ich den Scart-Stecker trotzdem anschließen, obwohl Scart-Out im PC ist? Muss ich die farbigen Kabel irgendwo einzeln einstecken? Wie kann ich dann das Bild auf dem Bildschirm sichtbar aufrufen, brauche ich dann ein Programm? Wie suche ich dann das Bild (ist es dann ähnlich wie die Programmsuche auf dem Fernseher)?
Fragen über Fragen. Ich fühl mich ja so dämlich, aber wie gesagt, ich hab keinen Schimmer von der Materie ;) .
Whiz-zarD
23.11.2004, 14:37
Ich nehme mal an, dass die TV-IN Buchse eine Cinch Buchse ist. (Solche, wie am Cinch->Scart Adapter einer PS2)
Den Cinch->Scart Adapter entfernst du. jetzt schliesst du den gelben Cinch Stecker in die TV-IN Buchse, die ebenfalls gelb ist.
Rot und Weiss ist Audio. Die kannst du gegenfalls an deine Soundkarte anschliessen (oder an die Front Blende?) wenn du Sound haben möchtest.
Dann sollte irgendwo auf den CDs des ALDI Rechners ein Programm sein, womit du den TV-IN Ansteuern kannst. Das müsste "Cyberlink Power Cinema 3.0" sein.
Ihr habt ja so recht, an der Frontseite sind tatsächlich die besagten Eingänge für das gelbe, rote und weiße Kabel. Ich habe sie dort mal eingestöpselt (in diesem Fall meinen Gamecube) und dann versucht die Konsole zu finden. Auf meinem Rechner ist tatsächlich Cyberlink Power Cinema installiert. Allerdings finde ich nun nicht raus, wie ich die Konsole nun ansteuern soll, so dass sie auf dem Bildschirm auch zu sehen ist. Wenn ich auf Tv - Einstellungen - Sendersuchlauf gehe, findet er natürlich keinen Sender (ich kann auswählen bei TV-Quelle Kabel, Digital oder Antenne, aber nicht die Video In). Was muss ich nun richtig einstellen?
Tut mir leid, wenn ich euch nerve, aber wenn er erst einmal läuft, dann werde ich wohl seeeeeehr glücklich sein.
Whiz-zarD
23.11.2004, 15:08
mmh, leider kenn ich das Programm Power Cinema nicht.
Daher kann dazu nicht viel sagen.
Der TV-IN ist nur ne Bezeichnung, dass dort der Eingang vom Video Signal ist.
Das kann entweder das Signal des Kabel TV, Digital TV (DVB-T), oder analog Antenne, usw.
Allerdings hat ja ne Konsole ein AV Signal (Audio - Video) und kein TV Signal.
Also ein Sender wirst du wohl nicht finden.
Dort muss irgendwo (ich hoffe es mal) eine andere Einstellungsmöglichkeit geben.
The Wargod
23.11.2004, 15:25
[FONT=Comic Sans MS]Ihr habt ja so recht, an der Frontseite sind tatsächlich die besagten Eingänge für das gelbe, rote und weiße Kabel. Ich habe sie dort mal eingestöpselt (in diesem Fall meinen Gamecube) und dann versucht die Konsole zu finden. Auf meinem Rechner ist tatsächlich Cyberlink Power Cinema installiert. Allerdings finde ich nun nicht raus, wie ich die Konsole nun ansteuern soll, so dass sie auf dem Bildschirm auch zu sehen ist. Wenn ich auf Tv - Einstellungen - Sendersuchlauf gehe, findet er natürlich keinen Sender (ich kann auswählen bei TV-Quelle Kabel, Digital oder Antenne, aber nicht die Video In). Was muss ich nun richtig einstellen?
Einen Sender müßtest du bei Konsolen nur suchen, wenn du über einen RFU-Adapter (Antennenanschluß wie beim Fernseher) verfügst, den man in den meisten Fällen jedoch seperat kaufen muß.
Dein Power Cinema muß irgendwo zwischen TV/ S-Video und/ oder Composite wechseln können. (Video Source, Video-IN könnten mögliche Namen dafür sein, nicht TV-Tuner und schon gar nicht die Sendersuche! ^^) Falls du es partout nicht finden kannst, lade dir eine Alternativ-Software namens 'Dscaler' herunter, der kann es mit Sicherheit. ^^
@The Wargod: du bist ein Schatz wie immer! *dickerknuddler* Es geht nämlich mit dem von dir vorgeschlagenen Progi. Bei dem anderen fand sich nichts zum switchen. Allerdings noch eine kleine Frage, wie kann ich den Ton einstellen bei dem Programm. Momentan kann ich zwar das Bild sehen, aber habe keinen Ton.
Nochmals DANKE!!! an alle, die mir so geholfen haben.
The Wargod
23.11.2004, 16:39
@The Wargod: du bist ein Schatz wie immer! *dickerknuddler* Es geht nämlich mit dem von dir vorgeschlagenen Progi. Bei dem anderen fand sich nichts zum switchen.
Man hilft, wo man kann. ^^
Allerdings noch eine kleine Frage, wie kann ich den Ton einstellen bei dem Programm. Momentan kann ich zwar das Bild sehen, aber habe keinen Ton.
Nochmals DANKE!!! an alle, die mir so geholfen haben.
Könnte mehrere Ursachen haben:
- Audiokabel sind nicht angeschloßen (was sie aber sind, zumindest gehe ich davon stark aus ^^)
- DScaler kommt mit dem Treiber der TV-Karte nicht zurecht (ekliges Problem, wie lautet der Name der Karte/ des Treibers im Gerätemanager?)
- Power Cinema und DScaler beißen sich gegenseitig, das habe ich auch mit Dscaler und WinDVR, d.h. bei der einen Software bleibt der Ton weg, obwohl er bei der anderen kurz davor noch lief (in dem Fall PC neustarten und direkt den Dscaler laden)
- schau mal unter BTCard-> Audio Input, auf was steht der hier?
chinmoku
23.11.2004, 17:36
Falls du immer noch eine VGA Box haben möchtest, dann hoffe ich dass du sie da (http://www.madrics.com/germany.html) finden wirst. Das dürfte eine Box sein, wo du gleichzeitig das Geschehen auf deinem Monitor mitverfolgen kannst, aber auch dein PS2 Game siehst.
Auf der Seite einfach unter "PC Computer" (ganz nach rechts scrollen bzw. klicken/rechts unten) --> Dann unter "Monitor" gucken --> und dann auf "XGA / VGA Box Pro" klicken.
Ich hoffe, das ist die Box, die ich vor ein paar Monaten mal in einem Test gesehen hab. ._.
Edit: Oder ... naja du kannst auf jeden Fall TV schauen ^^
Könnte mehrere Ursachen haben:
- Audiokabel sind nicht angeschloßen (was sie aber sind, zumindest gehe ich davon stark aus ^^)
- DScaler kommt mit dem Treiber der TV-Karte nicht zurecht (ekliges Problem, wie lautet der Name der Karte/ des Treibers im Gerätemanager?)
- Power Cinema und DScaler beißen sich gegenseitig, das habe ich auch mit Dscaler und WinDVR, d.h. bei der einen Software bleibt der Ton weg, obwohl er bei der anderen kurz davor noch lief (in dem Fall PC neustarten und direkt den Dscaler laden)
- schau mal unter BTCard-> Audio Input, auf was steht der hier?
- also das Audiokabel müsste wohl drin sein (hab ja alle 3 Stecker eingesteckt ^^)
- zum Name der TV-Karte: Medion SAA7143, Hyprid Cabture Device (bei Treiber sind zig angegeben, ich weiß nun nicht, welcher davon wichtig ist hier anzugeben)
- hab den PC neu gestartet und Ton lief trotzdem leider nicht
- bei mir heißt es etwas anders (SAA7134 Card) bei Audio Input ist ein Häckchen bei "Tuner", ich hab mal spasseshalber mal überall in verschiedenen Variationen Häckchen rein und raus gemacht
The Wargod
23.11.2004, 18:48
Immer noch kein Ton?
Dann fällt mir nur noch eins ein:
Systemsteuerung -> Sounds und Multimedia -> Audio -> Audiowiedergabe -> Lautstärke und kontrollieren, ob bei 'Line In' kein Haken sitzt.
Leider liegt es auch nicht daran. Die Häkchen sind alle ordnungsgemäß drin. Ich hab auch noch einmal die Kabel überprüft, ob sie auch richtig drin sind, aber auch da ist alles ok. Alle anderen Programme haben ja Ton (auch dieses Cinema-Progi, das auf dem PC vorinstalliert war, nur kann ich da nicht auf Composit umstellen). Ehrlich gesagt bin ich auch ratlos.
@chinmoku: danke für deine Hilfe. Aber da mein PC ja doch Video IN hat, brauche ich dann wohl doch keine ´VGA-Box
The Wargod
25.11.2004, 14:43
[FONT=Comic Sans MS]Leider liegt es auch nicht daran. Die Häkchen sind alle ordnungsgemäß drin.
In diesem Falle darf eben kein Haken drin sein. ;)
Ein Bild zum besseren Verständnis:
http://img86.exs.cx/img86/9391/LineIn.jpg
Das du Ton beim normalen Fernsehen bekommst, ist klar, dieser kommt durch das Antennenkabel. Häufig ist LineIn standardmäßig ausgeknipst, weil es für gewöhnlich auch nicht gebraucht wird.
Welches Betriebssystem fährst du eigentlich, XP? ^^
Also meine Lautstärkenoptionen sehen ganz anders aus. Ich habe nur: Lautstärkeregelung, Wave, SW-Syntheziser, CD-Player zur Verfügung. Bei Optionen, Aufnahme gibt es dann noch: SPDIF IN, Mikofon, TV Tuner, Line In/Aux In und Wave. Unten sind dann bei der Aufnahme Kästchen, bei denen "Auswählen" steht. Anonsten kann ich keine weiteren Häkchen machen.
Ich hab übrigens XP.
The Wargod
26.11.2004, 22:01
Also meine Lautstärkenoptionen sehen ganz anders aus. Ich habe nur: Lautstärkeregelung, Wave, SW-Syntheziser, CD-Player zur Verfügung. Bei Optionen, Aufnahme gibt es dann noch: SPDIF IN, Mikofon, TV Tuner, Line In/Aux In und Wave. Unten sind dann bei der Aufnahme Kästchen, bei denen "Auswählen" steht. Anonsten kann ich keine weiteren Häkchen machen.
Ich hab übrigens XP.
Kann sein, daß du wirklich nicht mehr Wiedergabe-Quellen hast, doch kontrollier das nochmal besser:
Unter Optionen (oben links) und Eigenschaften kannst du unter Wiedergabe (Aufnahme ist vorerst weniger wichtig) etwas weiter unten Quellen aktivieren, die noch keine Haken haben, vielleicht befindet sich darunter auch die 'Line-In'-Quelle (Name kann übrigens variieren).
Einfach einmal probeweise alles aktivieren und überall den Ton anschalten (falls das bei der XP-Wiedergabesteuerung überhaupt der Fall ist).
Hier auch mal ein Bild zur Ansicht:
http://www.rpg-loesungen.de/lautstaerke.jpg
Ich habe unter Einstellungen alle Häckchen rein gesetzt, mehr steht mir leider nicht zur Verfügung.
ChronoSphere
29.11.2004, 14:07
ich sehe grad, dass es bei dir C-Media rear panel steht, d.h. du veränderst die Einstellungen für die hinteren Anschlüsse der soundkarte (wie ich es verstehe). Entweder gibt es noch irgendwo einstellungsmöglichkeiten für die vorderen Anschlüsse (Front Panel), oder du musst dan die audiokabel hinten reinstecken. Es gibt Adapter Cinch->normaler Stecker zu kaufen
Ich danke allen für ihr Bemühen und Hilfe. Endlich hat sich das Problem gelöst. Ich hatte doch glatt übersehen ein Häckchen in einem Untermenü reinzuklicken.
Vielen, vielen, vielen Dank geht auch an The Wargod, für seine unendliche Geduld auch im MSN *extrabusserl*.
Der Beitrag kann nun geschlossen werden.
Ah jo - wo ich diesen Thread hier sehe hätt ich auch glatt eine Frage:
Habe ne TV Karte und wollte mal interesse halber meine PS2 dran anschließen. So, das Problem ist, dass ich nen RGB Kabel nutze, die TV Karte allerdings nur nen S-Video, die 3 RCA und nen Antenne Eingang hat, wie bekomm ich nen RBG Signal vonner PS2 in meine TV Karte ? Gibt es da eine Art Adapter oder ähnliches ?
[Edit] Der RGB Kabel ist halt nur in Form eines Scart Kabels vorhanden - den bekomm ich aber nirgends in die TV Karte :)
MfG Deedo
PS: Bin in TV-Karten Angelegenheiten völlig unbeholfen.
The Wargod
01.12.2004, 15:54
Habe ne TV Karte und wollte mal interesse halber meine PS2 dran anschließen. So, das Problem ist, dass ich nen RGB Kabel nutze, die TV Karte allerdings nur nen S-Video, die 3 RCA und nen Antenne Eingang hat, wie bekomm ich nen RBG Signal vonner PS2 in meine TV Karte ? Gibt es da eine Art Adapter oder ähnliches ?
Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten, die PS2 ohne VGA-Box an deine TV-Karte anzuschließen. Die qualitativ schlechteste Lösung wäre ein Kabel, welches du seperat kaufen müßtest. Dieses wird an die Antennenbuchse angeschlossen, womit auch gleich der (Mono)-Ton reinkommt (RFU-Adapter heißt's Kabel).
Die zweite Lösung wären die 3 Cinch-Kabel, gelb für Video, rot und weiß für Audio. Dieses Kabel liegt den meisten PS-Konsolen bei und man benötigt lediglich einen Adapter für den Ton (2xCinch auf 1x Klinke).
Die derzeit beste Qualität bietet ein S-Video Kabel für das Video-Signal und die beiden Cinch Audio Kabel (wie bei Möglichkeit zwei).
Bisher gibt es keine TV-Karte mit Scart-Eingang, was allerdings sehr zu begrüßen wäre. ^^
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005UUM3/302-1040885-0048816
Hier ein Beispiel für eine Kombination der Lösungen zwei und drei.
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1024&screenY=768
Hier noch ein Bild des Audio-Adapters.
Hm, aber mein Problem ist doch, das ich irgendwie ein RGB signal auf den Monitor bekommen muss, da ich halt NTSC Games in Farbe zocken möchte. Geht das so einfach via S-Video oder den von dir genannten Kombinationen ^^ ?
The Wargod
01.12.2004, 17:49
Hm, aber mein Problem ist doch, das ich irgendwie ein RGB signal auf den Monitor bekommen muss, da ich halt NTSC Games in Farbe zocken möchte. Geht das so einfach via S-Video oder den von dir genannten Kombinationen ^^ ?
Ich kenne das Problem. ^^
Für NTSC-Spiele ist wichtig, wie sauber dein Mod-Chip in der Playstation arbeitet. Es ist auf jeden Fall ein Versuch wert (und ja, mit dem S-vIdeo Kabel sowie den 3 Cinch Kabel bewerkstelligst du das).
Meine PSX hat es z.B. nicht gebacken bekommen, dafür jedoch der Mod-Chip der PS2, mit welchen ich u.a. Suikoden 3 in voller Farbenpracht spielen kann.
Einzige Alternative wäre eine NTSC-PS2, welche nicht grad billig ist (und die auch nicht im Laden um die Ecke erhältlich ist ^^).
Also mit meinem jetzigen RGB kabel funzt es schonmal nicht. Das war nen Scart RGB Kabel mit ner kleinen buchse mittendrin mit Composite Ausgang. Composite in die TV Karte gehauen, Pal Games und alles was mit 50 hz läuft normal in Farbe, aber alle NTSC Games, sowiso zB BoF 5 im 60 hz Modus nur schwarz/weiß. Desweiteren war die Bildqualität grauenerregend ^^ ( Extrem verschneit, etc. ),aber das wird wohl an der TV Karte liegen. Ach jo liegt das wohl an meinem TVT Monitor, das er keine Farbe mehr bei 60hz hinbekommt ?
Erstmal sry, dass ich das hier pushe, aber ich hab da mal ne Frage ^^
Also ich hab alles so gemacht wie es hier stand. mit Dscaler Scart Kabel etc, aber leider ist die Bildqualität nicht sehr gut um es nett zu sagen. Hat zufällig jemand nen Tip, wie sie besser wird? Oder woran es liegen kann?
Schonmal Danke für Antworten.
Whiz-zarD
04.08.2005, 14:03
Erstmal sry, dass ich das hier pushe, aber ich hab da mal ne Frage ^^
Also ich hab alles so gemacht wie es hier stand. mit Dscaler Scart Kabel etc, aber leider ist die Bildqualität nicht sehr gut um es nett zu sagen. Hat zufällig jemand nen Tip, wie sie besser wird? Oder woran es liegen kann?
Schonmal Danke für Antworten.
Das Bild wirst du wohl nicht besser hinbekommen.
Eine TV Karte muss das Bild passend konvertieren. Dabei geht sehr viel an Qualität verloren. Ein PC ist heute immernoch kein richtiger Ersatz für ein Fernseher. Erst mit HDTV und dem digitalen Fernsehen, wird sich das ändern.
Seraphithan
25.10.2005, 13:49
Ich habe so ziehmlich das gleiche Problem. Hab bereits alles was hier steht ausprobiert kriege aber trotzdem kein Signal von meiner PS2 zum PC. Beim Dscaler liegt das eventuell daran das ich keine seperate TV-Karte verwende sondern ein Grafikkarte mit Video-In. Beim Power Cinema (4.0 Trial) kann ich erst gar nicht irgendwelche Einstellungen vornehmen da das Programm anscheinend einen TV Tuner voraussetzt und ich auch keine Ahnung habe ob und wie ich die Einstellungen in der Settings.ini verändern kann. Gíbt es vielleicht noch ein anderes (kostenloses) Programm?
Oder bin ich vielleicht bloß zu doof die beiden Programme richtig zu verwenden? :confused:
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.