Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Galeriebesuch
meditate
17.11.2004, 22:30
war heute in einer ausstellung.
sicher hat es der eine oder andere in der zeitung gelesen. "schmierer" haben in der nacht zum freitag einen alex-tunnel hier in berlin über und über mit graffiti versehen und das auch noch mit teerfarbe, die stinkt und in den augen brennt. die stadt beziffert den schaden auf 400 000 euro und hat nix eiligeres zu tun, als die sachen wieder abwaschen zu lassen. das ist in diesem fall nicht so einfach, denn die sachen gehn extrem schwer ab. zum glück - sonst wär bei meinem besuch heute wohl schon alles weg. so haben sie es nur geschafft, einen der vier tunnel zu "reinigen".
der eindruck ist schon stark. diese kunst klebt unter den sohlen und stinkt beängstigend. dass hier keine kleinen tagschmierer am werk warn, erschließt sich dem neugierigen und aufgeschlossenen sofort. die bilde haben teilweise eine beachtliche qualität. ich habe alles fotografiert und stell sie hiermit zur diskussion.
insgesamt hinterläßt die aktion einen schalen nachgeschmack, wobei es nicht die aktion selbst ist, sondern die beamtlich verwaltete eile des senats, der noch vor wenigen monaten so stolz auf die moma war. nur weil diese kunstwerke sich nicht in einem etablierten kunsttempel befinden, wird ihnen die existenz verweigert. jahr für jahr gibt der senat unsummen für die erhaltung der mauergalerie aus, die ja nur ein künstliches gebilde ist, immerhin kam man zu ddr-zeiten überhaupt nicht auf die idee ein stück mauer zu bemalen. (und wenn, dann hätte man das sicher mit seiner freiheit bezahlt).
hier nun war die kunst ganz und gar kostenlos an die faden tunnelkacheln aufgebracht. ansonsten zeichnete sich der tunnel eigentlich nur durch seine langeweile und die mit tags beschmierten schmutzigbraunen kacheln aus. jetzt stand man hier plötzlich in einem aggressiven kunstwerk, dass sich über alle sinne aufdrängte. die schritte werden schwer und klebrig und der gestank konzentriert die latent vorhandene belästigung des stadtbürgers durch die zivilisation. von den wänden schreien uns bilder an, die auch im vorbeieilen im gedächtnis bleiben durch die drohenden schwarzen farben und die eingestreuten portraits und zeichnungen, die in der bedrohlichen athmosphäre so zerbrechlich und beschützenswert wirken.
macht euch selbst ein bild. auf jeden fall lohnt sich das hinfahren. aber beeilt euch, die saubermänner waschen alles ab.
und hier ein paar fotos (http://www.blutfeuer.com/bilder/tunnelgalerie/tunnelgalerie/index.htm)
...wow, kaum zu glauben, dass die das in einer nacht geschafft haben ...müssen ja dann schon ein haufen leute gewesen sein
...wo genau am alex ist das denn? ...U-Bahn?
...gefällt mir auf jedenfall sehr, besonders die ganzen gesichter und "depression"
...schade, dass die bahn die nicht mal anheuert und das ganze legal macht, aber wäre wohl etwas zu düster und "unfriedlich" für einen großteil der berliner
...cool 8)
...thx, medi ;)
meditate
17.11.2004, 22:59
tunnel an der memhardstraße. das ist der, der in die karl-liebknecht-straße/memhardstraße führt, also hinter dem warenhaus.
DevilDust
18.11.2004, 00:21
Ich bin echt beeindruckt von den "schmierereien" natürlich ist es nicht das selbe ob man die Bilder auf Fotos sieht oder direkt davor steht, ich denke da kommt noch viel mehr mit rüber wenn man es einmal Live gesehen hat, würde ich in der nähe wohnen würde ich es mir bestimmt mal ansehen.
Ich habe auch derweil noch nichts über das Thema gehört, wie ist das eigentlich wurden die Künstler ausfindig gemacht oder erwischt?
Ich habe auch derweil noch nichts über das Thema gehört, wie ist das eigentlich wurden die Künstler ausfindig gemacht oder erwischt?
...die werden bei uns glaube ich fast nie erwischt :p
Also tut mir leid, aber ich kann euch da beim besten Willen nicht verstehen. Wenn ich mir diese Bilder anschaue sehe ich da nur einen riesigen Haufen Scheiße, in Form von Farbe an eine Wand geklatscht, ohne jegliche Intention, abgesehen von der seine Stadt zu "verschönern". Und das finde ich wirklich schlimm, so einen riesigen Haufen gemalten Mist sollte man schnellstmöglichst wegmachen. Dass die selbsternannten Künstler dennoch weitermachen werden und meist eh nicht geschnappt werden, ist wirklich eine Tragödie. Denn dieses als Kunst zu bezeichnen ist dann doch schon arg krankhaft.
Und nicht das ihr denkt, ich habe etwas gegen Graffitis, ich habe nur etwas gegen Sprayer die vermummt in der Nacht öffentliche Wände beschmutzen, anstatt zu verschönern. Es gibt so schöne Graffitibilder, aber wenn man U-Bahn fährt sieht man immer nur diese Scheiße die man auch auf deinen Bildern sieht und für diese hyperaktiven Kleinkinder, die keine bessere Beschäftigung haben als allen Menschen zu zeigen wie toll sie malen können, dürfen wir dann auch noch Steuern zahlen. Na danke. :A
La Cipolla
18.11.2004, 06:01
Grafs... ein wunderschönes Thema. :D
Also erstmal kann man vergessen, dass diese Leute geschnappt werden, die müssten sich schon äußerst doof anstellen. Die Bullen in Deutschland ignorieren die Sprayer und Bomber eigentlich völlig, weil es Arbeit ist, die nicht absolut notwendig ist. Man überdenke mal, wieviele Sprayer bisher gefasst wurden, es sind nämlich praktisch gesehen keine, und das, obwohl die Guten eigene Internetseiten haben und manchmal auch in den Medien auftreten... :rolleyes:
Ich denke, das auf den Bildern ist nach dem guten, alten Tag-Motto "Quantität statt Qualität" und sollte daher nicht überbewertet werden. Die hatten nun mal nur wenig Zeit, da kann man nicht gleich einen ganzen Tunnel mit wunderschönen Bombs verzieren. :rolleyes: Ich persönlich mag diese "normalen" Tags (Die mit den Schriftzeichen halt) nicht, es gibt zwar auch tolle, aber die meisten Leute machen sowas nur, weil sie nicht wissen, wie man richtig sprüht... :(
Richtiges Gutes Graffiti ist wesentlich künstlerischer als jede moderne Kunst... :eek:
meditate
18.11.2004, 07:18
ein graffiti, für das die künstler zeit haben, womöglich noch entwürfe einreichen, über die geredet wird, ist kein kunstwerk. das besondere an dieser art kunst ist ja auch gerade, das gehetzt-sein, das kurzlebige, dieser gegensatz zwischen straße und kulturpalast, diese provokation. der aufschrei der bürger wegen der schmiererei ist genauso bestandteil dieser art kunst wie die kurzlebigkeit.
nur wenige solcher sachen sind überliefert. meistens nur auf fotos, die natürlich immer nur momente einfangen können, aber den tunnel bis in die moma zu schaffen, ist natürlich nicht möglich ;). zumal auch kunstsammler sich die sachen ja auch erst mal ansehen müßten. meist sind sie aber nach kurzer zeit wieder beseitigt.
meist bleibt eben von jeglicher aktionskunst nur, dass man weiß, dass sie mal da war.
die eile und das unfertige ist übrigens ebenfalls bestandteil solcher kunst. es ist durchaus beabsichtigt, dass man erkennen kann, wann die staatsmacht eingegriffen hat. vielleicht soll ja auch das ein bild dafür sein, wie mit kreativität in unserer gesellschaft umgegangen wird.
Wonderwanda
18.11.2004, 08:03
Erstaunlich, ich finde das wirklich bah.
Und nein, ich habe wirklich nichts gegen Graffitis oder dergleichen, allerdings sehe ich bei denen rein gar nichts hübsches oder gar besonderes. Wir haben hier auch viele Graffitis in der Gegend, die Wand eines ganzen Straßenbahnbahnhofes ist voll damit und es sieht wirklich gut aus und auch mein Bruder hat lange an Graffiti geübt und mir mal seine Vorlagenbücher gezeigt. Ich weiß nicht, das einzige was mir bei diesen Fotos da gefällt sind diese Gesichter, die gehen noch. Die Buchstaben sind eher gar nicht ansprechend und total nichtssagend hingekrakelt. Erinnert mich an Toilettengeschmier an meiner Schule, an mehr allerdings auch nicht.
ein graffiti, für das die künstler zeit haben, womöglich noch entwürfe einreichen, über die geredet wird, ist kein kunstwerk.
Und diese These bestreite ich mal stark, da sogar diese "Kurzzeitig-Schmierer" sehr oft Pläne haben.
Liferipper
18.11.2004, 08:49
In der Regel sind solche Über-Nacht-Aktionen nicht mehr als üble Schmiererei (nix gegen professionelle Graffities), und ich verstehe deine Begeisterung für diese Bilder auch überhaupt nicht. Ich finde sie weder besonders originell, noch besonders schön, noch besonders aussagekräftig.
Wenn man unbedingt den Drang hat, der Welt irgendwelche Kunstwerke zu hinterlassen, dann sollte man es auch professionell angehen, sprich: nicht einfach irgendwo etwas hinkrakeln und dann hoffen, dass die Nachwelt zu schätzen weiß, was du für sie getan hast, auch wenn sie dich nicht kennt.
Und das absolut unverständlichste für mich ist, wie du dich auch noch darüber freuen kannst, dass deine Schuhe am Boden kleben, und deine Augen brennen, weil diese wunderbaren "Künstler" Teerfarbe verwendet haben. Im Grunde zeigt das nicht mehr, als dass sie gern Leuten auf die Nerven gehen, oder dass sie unbedingt auffallen möchten, weil normale Graffities ihrer Meinung nach wahrscheinlich zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. (Meiner Meinung nach haben irgendwelche Schmierereien in Unterführungen oder sonstwo auch nicht allzu viel Aufmerksamkeit verdient.)
meditate
18.11.2004, 13:14
*seufz* das hatt ich eigentlich nicht erwartet in einem forum, dass sich atelier nennt. lauter alte-leute-argumente .... es ist unordentlich ... es ist *bah*... es stinkt ... das kann auch ein kleinkind so krakeln ... das macht alles häßlich. meine fresse!
interessieren euch provokationen nicht? freut euch nicht, wenn über solche sachen geredet wird? wenn die leute anstoß nehmen?
anstoß ist übrigens ein feines wort. sollte man sich in dem zusammenhang mal auf der zunge zergehen lassen..;)
Wonderwanda
18.11.2004, 13:37
interessieren euch provokationen nicht?
Nein. Keine dieser Art.
freut euch nicht, wenn über solche sachen geredet wird?
Ich find auch das "RICO, DU GEILE SAU!" an der Toilettenwand sehr interessant.
Was ist daran bitteschön groß aufreißend? Ein paar Leute gehen total feige nachts wo hin um alles vollzuschmieren, damit es jeder sieht, am besten auch noch riecht und sofort vergessen hat, sobald es wieder weg ist. Cool. Ist noch nie passiert, sagt unheimlich viel aus (Eine Wand voller "Lovegang" und "World"? Eine Nachricht für die Welt. Stellt doch wenigstens die Autobahn mit Sonnenschirmen zu, das fand ich wenigstens lustig.). Das einzige, was da wirklich etwas aussagen *könnte*, sind die Gesichter, die aber allen Ernstes garantiert nicht spontan einfach so aus den Fingern herausgezogen und binnen weniger Minuten hingeklekst wurden. Außerdem macht dieses Rumgekrakel drum herum die Teile auch alles andere als besser.
Das schöne an Kunst ist, das es jedem selbst überlassen ist was er als Kunst betrachtet und was nicht. Jedes neue 'Kunstwerk', ob man es nun als dieses betrachtet oder einfach nur als Müll, bietet wieder neuen Stoff für Diskussionen und Streit.
Sollte man wirklich den Schritt wagen es anzuerkennen und seinen Schaffer als Künstler gleich mit? Oder vernichtet man seinen Müll, ignoriert es oder vergisst es weil er der Nachwelt eh nichts zu sagen hat?
Bilder hatten bisher immer einen Mitteilungscharakter, egal ob durchdacht und ausgearbeitet oder aus Langeweile hingeschmiert. Und diese Mitteilungen sind es doch auch zum Teil, die man für die Nachwelt zu erhalten versucht. So kann man niemanden den Künstler abstreiten und niemanden als Künstler bezeichnen.
Trifft imo besonders bei Aktionskunst zu. o.Ô
Und den Graffitis möcht ich garnicht abstreiten das sie Kunst sind.
Ich frag mich immer nur warum ein schwarzer Kreis auf weißem Grund als Kunst bezeichnet wird. O,o
Weil der Künstler weis damit Geld zu machen.
Er hat jemanden gefunden, der ihm das Bild abkauft, der eine Botschaft hinein interpretiert und weiter gibt das es sich um Kunst handelt. Diese mündliche Weitergabe ist es zu allererst die Kunst zu Kunst macht.
Manchmal wird Kunst auch grade dann erst zur Kunst weil sie ein Streitthema ist. Weil sie die Menschen bringt zu reden, darüber zu diskutieren und zu denken.
Hier haben die Graffitis zum Reden und auch zum Diskutieren gebracht. Wir denken darüber nach ob man sie schon als Kunst bezeichnen könnte oder ob es noch Müll ist.
Gerade deshalb ist es für mich Kunst.
(Jaha~! Die Frage mit dem schwarzen Kreis auf weißem Grund hatte damit also noch eine andere Erklärung. ;))
schreiberling
18.11.2004, 18:47
Stimme voll und ganz mopry zu!
was wird nicht alles als "Kunst" gehandelt?was in unseren Augen keine ist... :rolleyes:
da ich mich selber damit außeinandergesetzt habe weiß ich dass Graffiti weniger Aktionskunst ist wie ganz "normale" Kunst, mit Vorbereitung, Gedanken usw,
erst viel später,wenn man wirklich über Jahre hinweg gearbeitet hat kann man von sowas ähnlichem wie Aktionskunst sprechen.(meine Meinung)
-
Sobald jemand versucht sich auszudrücken ist es nach meiner Definition Kunst!
(also auch Bilder von kleinen Kindern, die für mich die reinste Kunst darstellen,oder ist das etwa nur Gekrakel?) :D
Außerdem kann man diesen Dingen eine Aussage zusprechen, dass hat nichts mit "Geltungsbedürfnissen" wie bei normalen Tags(die aber einfach zur Graffiti-Kultur gehören) zu tun.
Und ist nicht ein sauber ausgearbeitetes Tag auch Kunst, ist nicht jedes Wort,jeder Buchstabe( sei es ein schwarzer Kreis ;) ) Kunst- wenn es im Auge des Betrachters Kunst ist?
Für mich ist es Kunst
...das attentat auf's world trade center war auch kunst
*schlingensief-flagge hisst*
...das attentat auf's world trade center war auch kunst
Das war gerade der wahrscheinlich ehrlichste, intelligenteste post, der je im atelier gemacht wurde.
Du verbaust es dir leider etwas durch den zusatz 8)
Topic. Graffitti ist es egal, ob man es als kunst bezeichnet.
schreiberling
18.11.2004, 19:12
@Javier: Pass auf das du nicht ge******* wirst :D
aber nach der Definition von Kunst... ja,es ist Kunst.
Man denke an die vielen Fotos,die Aufnahmen usw.,darunter gibt es hervoragende Stücke,
haben alle einen künstlerischen Charakter...dass wird keiner absprechen können
...durchaus auch das attentat selbst, da die piloten sich in dem moment ja über die wirkung im klaren waren ...ist dann eben medienkunst
...durchaus auch das attentat selbst, da die piloten sich in dem moment ja über die wirkung im klaren waren ...ist dann eben medienkunst
Mach biitte einen thread zur definition oder eher zum verständnis von kunst auf.
Mach biitte einen thread zur definition oder eher zum verständnis von kunst auf.
...da hast'n:
kunst (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=44366)
La Cipolla
19.11.2004, 10:16
Mal ganz im ernst, sieht man mal ganz von der moralischen Seite ab (Was bei dem Thema schwer ist und sicher nicht jedem gefallen wird.), war der Anschlag wirklich ziemlich ästhetisch (weil in einem gewissen Sinne synchron) ausgeführt. Ihr könnt mich nun wieder zerreißen, aber in einem gewissen Sinne kann man das als Kunst bezeichnen, nur mit Grafs sollte man das nicht vergleichen... :rolleyes:
...nur mit Grafs sollte man das nicht vergleichen... :rolleyes:
...nicht umsonst ist diese diskussion auch in den (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=44366) thread gewandert ;)
...thx
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.