Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von Manwha?
Manwha das sind Koreanische Mangas. Auch wenn die Zeichnungen nicht ganz den Japanischen Stil erreichen muss ich trotzdem sagen das ich von Demon Diary und Dears durchaus begeistert bin. Die Storys sind toll, lustig und man freut sich schon auf den nächsten Band. Habt ihr Mnawha? Und wie gefallen sie euch?
Daos-Mandrak
17.11.2004, 02:59
Ich sehe da im Grunde keinen Unterschied, habe und kenne im Grunde nur die Ragnarokreihe. Heißen nicht deutsche Mangas auch weiterhin Mangas? Da gibt es doch auch leichte Unterschiede zum japanischen Stil. Deshalb finde ich es eigetnlich irrelevant, dass die Dinger Manwhas heißen.
Abgesehen von so speziellen Fällen, wie DearS für die ich die Halbinsel gerne bombardieren möchte, stöhrt es mich weniger, in welcher Sprache "Manga" gesagt wird. Sofern das Produkt gut ist, ist die Herkunft unwesentlich.
Und das mit den 'schlechteren' Zeichnungen halte ich persönlich für Humbug. Ja, der Stil ist ein wenig anders als der japanische, genauso wie der chinesische Mangastil sich noch oft von den anderen beiden unterscheidet, aber Koreas Comicproduzenten wegen einer bestenfalls durchschnittlichen Serie wie DearS unter die japanischen zu stellen halte ich für ungerecht.
La Cipolla
17.11.2004, 07:18
Ich empfehle einfach mal "Tramps like us", einen Manwha (Den uns nun auch bei uns bei Tokyopop gibt), der nicht nur eine 08/15-Klische-Lovestory liefert, sondern eine ulkige, Einfallsreiche. (Will mal nicht zu viel verraten, aber ich glaube, dieses Verhältnis zwischen zwei Menschen gab es in diesem Thema noch nicht, jedenfalls nicht offen ausgesprochen... :D Wobei, in Japan gibt es ja eigentlich alles... -.-°)
Prinzipiell ist mir eigentlich stinkpiepegal, woher die Sachen kommen, und allen voran, wie man sie nennt. Was macht es für eine Blasphemie, wenn man die koreanischen Erzeugnisse nicht einfach Mangas oder Comics nennt? Is doch egal...
Solange es lustig, gut gezeichnet oder spannend ist, was will man mehr? :D
@Ianus: Ich stelle die Manwhas keinesfalls unter die jap. Mangas! Wie gesagt ich bin von DearS und Demon Diary sehr begeistert! Obwohl ersteres ein wenig an Chobits erinnert.
@La Cipolla: Mich interessiert der Titel "Tramps like us", weist du wo ich ein paar gute Infos/Seiten dazu finden kann?
Spike Spiegel
17.11.2004, 13:16
Manwahs...als ich das zum ersten Mal gehört hab, hab ichs auch gleich wieder vergessen :D
Ich hab zunächst gedacht, das wär so ne mini Abspaltung von Mangas, die halt ma kurzzeitige Beliebt is und gelegentlich Untergeht...naja weit gefehlt. Zum einen sind die Koreanischen Mangas, so gut wie jedes andere. Ich seh kaum oder gar keinen Unterschied zu den Japanischen Verwandten. Ja, ich war sogar bis heute fest der Überzeugung, dass DearS ein jap. Manga war...tja so kann man sich Irren ^^
Zum Schluss noch ne Manwah Empfehlung:
Death Note...is interessant ^^
Tiger D. Rena
17.11.2004, 13:21
Ich finde Manwhas cool! Zwar nicht alle, aber trotzdem! :D
Vor allem find ich Demon Diarys soo cool und lustig! ^^
Die Zeichnungen sehen doch auch mega-geil aus! KARA sind einfach 1. Klasse!^^ Deren selbst gemachten Kleidungen für die Figuren sehen auch geil aus! ^.^
~Mfg~ ^_~
Schlagt mich aber um was geht es in demon diary?
zum thema sage ich mahnwas sind durch aus nicht schlechter als mangas.
ich muss auch sagen dass ich keinen Unterschied zwischen Manwahs und Mangas sehe.
Die Zeichnungen find ich ok ,und na ja die story wird wohl auch nicht so schlecht sein,...
;)
ich muss auch sagen dass ich keinen Unterschied zwischen Manwahs und Mangas sehe.
Die Zeichnungen find ich ok ,und na ja die story wird wohl auch nicht so schlecht sein,...
;)
Wenn du einen unterschied möchtest: Buddhismus, Konfuzianismus und sonstige Religionen treten in Mahnwa IMO wesentlich stärker hervor als in Manga, vermutlich da es in Korea keinen Leviathan-Verlag gab, der von all seinen Magaka verlangt das jede Geschichte "Freundschaft", "Durchhaltevermögen" und "Sieg" beinhalten sollte bevor man überhaupt an deren Veröfentlichung denken kann.
Zum Schluss noch ne Manwah Empfehlung:
Death Note...is interessant ^^ Death Note stammt von selben Zeichner wie Hikaru no Go, Obata Takeshi - das macht dieses Werk einen 'gewöhnlichen' Manga.
Schlagt mich aber um was geht es in demon diary?Um die schwächliche Reinkarnation des letzten Dämonenkönigs, seinem bemühten (und oft genug an der weichherzigkeit seine Schützlings verzweifelnden) Lehrer und ein paar andere Charaktere, Söldner, Dämonenjäger und anderes Gesocks. Ich hoffe, das ein Fan der Serie noch eine umfassendere Beschreibung abgeben wird.
Spike Spiegel
17.11.2004, 17:09
Death Note stammt von selben Zeichner wie Hikaru no Go, Obata Takeshi - das macht dieses Werk einen 'gewöhnlichen' Manga.
wtf...das hät ich jetzt nich gedacht :D Kann das echt nich aussereinander halten.
ps.: glaubt nie den bösen, bösen Leuten in manchen irc channeln...die verarschen einen nur =P
Ich finde Manwha nicht schlechter als Manga. Im Gegenteil: Rebirth und Ragnarök sind ein paar meiner Lieblingssachen und ich kann so manchen Fan nicht wirklich verstehen dersich übelst auslässt wie schlecht Manhwa doch sind. Manchmal frage ich mich, ob derjenige sie überhaupt mal angelsen hat um darüber zu urteilen *kein Kommentar*
Mein Urteil: ^_^
Yumeko http://mitglied.lycos.de/yumeko18/princess_houki.gif
La Cipolla
18.11.2004, 05:49
Mich interessiert der Titel "Tramps like us", weist du wo ich ein paar gute Infos/Seiten dazu finden kann?
Also, da gibt es das allgegenwärtige Google. ;) Und wenn ich mich informieren will geh ich meistens in nen Buchladen, denn soweit ich weiß, schweißt Tokyopop die Mangas hier nicht ein. Da nur 64k, kann ich jetzt nicht selbst suchen.
Ragnarok find ich übrigens gut gezeichent, aber irgendwie einfallslos. Ist Legend of the Sword auch ein Manwha? Das ist ein seltsamer Zeichenstil, die Charas an sich sehen cool aus, aber nur, wenn man ihnen die Gesichter rauschneidet... :eek: :rolleyes:
Ich denke, ein weiterer Unterschied zum Manga ist auch noch die Sache, dass die Charas in eigentlich allen Manwhas, die ich bisher gelesen hab, Allen voran LotS und Ragnarok extrem idealisiert sind, allen voran im Aussehen, ich denke, da sind die Japüaner schon weiter.
Ragnarok find ich übrigens gut gezeichent, aber irgendwie einfallslos. Ist Legend of the Sword auch ein Manwha? Das ist ein seltsamer Zeichenstil, die Charas an sich sehen cool aus, aber nur, wenn man ihnen die Gesichter rauschneidet... :eek: :rolleyes:
Yeo Beop-Ryong / Park Hui-Jin - Der Autor und der Zeicher sind Koreaner. Asiatischer Nationalismus gebietet uns also wieder von einem Mahnwa zu sprechen. :D
@La Cipolla: Also ich hab mal in dem Gratiskatalog der über Manwahs berichtete das Tramps like us reingelesen. Die Haustier/Frauchen Geschichte ist schon etwas seltsam.
@Lacerus: Also Raenef ist soeben ein neuer Dämonenlord geworden. Eclipse wurde zu seinem Lehrer ernannt. Nun will Eclipse aus ihm einen echten Dämonenlord machen und bemüht sich sehr. Doch Raenef ist viel zu Gutherzig, aber gerade das scheint selbst Eclipse immer mehr zu gefallen.
Also ich finde der größte Unterschied zwischen Manwha und Manga ist, das in Manwhas sehr viel im sogenannten SD Stil gezeichnet wird. Bei den Restlichen Zeichnungen kann man wirklich keinen Unterschied feststellen da es ja auch Mangas gibt die in solch einem Stil gezeichnet werden. Kung Fu Gir Julime oder Peach Girl zum Beispiel.
La Cipolla
19.11.2004, 10:35
Oh mein Gott, er hat das böse P-Wort gesagt (ich VERABSCHEUE Peachgirl... >:( )
... :rolleyes: Es gibt doch bessere Mangas mit viel SD...
@topic: Natürlich ist die Geschichte von tramps like us seltsam, das ist schließlich das interessante dran! :D
@La Cipolla: Ich meinte das Manwha im allgemeinen viel mit SD versehen sind. Peachgirl hab ich nur als Vergleich für die normalen Zeichnungen genommen. Auserdem sooo schlecht ist das ja nun auch wider nicht.
naja ich finde man kann nicht sagen das der zeichen stil abweicht, es ist doch im grunde so das jeder zeichner seinen eigenen hat...
daher egal obs japanisch, französisch, koreanisch oder deutsch ist
dazu muss ich sagen, das die sachen die ich von europäischen/amerikanischen mangazeichnern kenne nicht an die asiatische qualität herrankommen! allerdings ist das wohl eine reine geschmackssache!
nehmen wir ma without identity, welches ein deutsches werk ist, allerdings ohne hintergründe und die seiten und darstellungen daher etwas arg leer wirken!
why the fukk haben die keine hintergründe gemacht?
dann DearS was ich sehr gut fand, allerdings ist es genaus wie Elfen Lied nur ein Chobits Clon! an Chobits kommt halt nichts dran, und clone müssen ja nicht schlecht sein, aber wer Chobits gelesen / gesehen hat weis das DearS nicht der überhammer ist sonderen gut geklaut ^^
Ich hab mir heute mal den neuen Mangagratiskatalog, den ich letzte Woche im Buchladen bekommen habe, durchgeblättert und muss sagen das man zwischen Manga und Manwha wirklich keinen Unterschied großen Unterschied sehen kann, bis auf die Mehrverwendung von SD bei Manwhas.
Ich meinte das Manwha im allgemeinen viel mit SD versehen sind. Peachgirl hab ich nur als Vergleich für die normalen Zeichnungen genommen. Auserdem sooo schlecht ist das ja nun auch wider nicht. P-G hat einen Haufen Idioten als handelnde Charaktere, die sich in etwa so nachvollziehbar handeln wie die Kugel in einem Flipperautomaten, IMHO. ;)
Ich tue mir ehrlich gesagt schwer, einen wirklich prägnanten Unterschied in den Zeichungen der Comicprodukte der beiden Länder zu finden. Vielleicht, das man in Korea des öfteren noch relativ neue Comics im Stil der siebziger-Mangas finden kann als in Japan, und wie ich schon erwähnte, das man dieselben Grenes von anderen Grundlagen aus betrachtet. Aber Stilmäßig ist alles vertreten, was es über dem Meer auf der Insel auch gibt. Qualitativ reicht Korea locker an alles heran, was in Japan produziert wird. Wenn wir hier drüben nur die schlechteren Werke bekommen ist das die Schuld der Verleger und nicht der Produzenten.
nehmen wir ma without identity, welches ein deutsches werk ist, allerdings ohne hintergründe und die seiten und darstellungen daher etwas arg leer wirken! why the fukk haben die keine hintergründe gemacht? Weil der Zeichner noch keine Hintergründe zeichnen kann? Ich meine, sieh dir diese schlechte Ausrede an, Without Identity ist Schrott bei den ich persönlich mich als Zeichner schämen würde, ihn zur Veröffentlichung freizugeben.
Vergleich den mal mit http://stkosen.com, die Italiener und Spanier haben inzwischen ein paar annehmbare Zeicher hervorgebracht. Ich habe "Garou-chan" von den beiden gelesen, und auch wenn die Zeichungen nicht großartig sind, ihren Zweck erfüllen sie und die Handlung war definitiv origineller als die billige Ausrede für Pantyshots, welche man(n) sich für Without Identity ausgedacht hat.
Außerdem gibt es noch Franzosen wie Bengal (http://www.cafesale.net/bengal/gallery_color.php3) auf die ich ein Auge haben würde, wenn ich scharf auf anständigen 'Euromanga' (Den Ausdruck sollte man eigentlich vermeiden, nach all dem Schrott der unter diesem Namen produziert wurde :D) wäre.
Ich hab mal Paradise Kiss gelesen und ich war sehr begeistert davon, ich finde der Zeichenstil unterscheidet sich doch schon teilweise, aber ich finde es nicht shclimm ich finde auch diesen Zeichenstil sehr schön, genauso wie bei Tarot Cafe :)
Ich glaube K2 Kill me Kiss me war auch ein Manwha oder?
Naja das fand ich nicht ganz so spannend, aber doch schon recht unterhaltend.
Laguna the Immortal
23.11.2004, 17:06
ich kenne zwar auch nur ragnarok hab aber schon ein paar szene aus anderen gesehen und ich muss sagen ist mal was anderes obwohl die japan. für mich immer noch schöner sind aber ein wenig abwechslung vom bekannten kann ja nicht schaden :)
ich kenne zwar auch nur ragnarok hab aber schon ein paar szene aus anderen gesehen und ich muss sagen ist mal was anderes obwohl die japan. für mich immer noch schöner sind aber ein wenig abwechslung vom bekannten kann ja nicht schaden :)
"Island" - Nationalismus, Magie, sehr gute Zeichnungen und viele kranke, kranke Kämpfe und Sprüche wie "Ich bin das Tantra!" :D. Außerdem ein Hauptcharakter, der schon seit mindestens drehundert Jahren Tod ist. Etwas vom beste, was der Kontinent liefert IMO.
Der ganze offensichtliche Nationalismus in dem Mahnwa trägt seltsamerweise zum Unterhaltungwert bei, besonders weil die Comics dadurch nicht schlecht werden, wie es bei einigen der Aussscheidungen von Buronson wie "Oh-Roh Den" (Yoshitsune-Legende, hurra.) oder "Japan" der Fall ist. Mann habe ich gelacht angesichts der beknackten Dialoge und der ganzen "warewa Nihonjin"-Argumentation. :D Buronson wird seinen Lebtag lang seinen Kopf nicht mehr aus seinem Hintern kriegen, so viel steht für mich fest.
Ich hab mal Paradise Kiss gelesen und ich war sehr begeistert davon, ich finde der Zeichenstil unterscheidet sich doch schon teilweise, aber ich finde es nicht shclimm ich finde auch diesen Zeichenstil sehr schön, genauso wie bei Tarot Cafe :)
Meine beiden Lieblinge. x3
Beide haben nen wunderschönen Zeichenstil und nen eigenen Humor imo.
Nur konnt ich Paradise Kiss nur bis zum dritten Band lesen bisher (Muss da mal wieder zu ner Freundin fahren. ;)) und der zweite Band von Tarot Café kommt ja erst im Frühling. ;_;
Ansonsten find ich keinen großen Unterschied bei den Mangas/Manwhas, als die die sowieso bei jedem Comic (=p) vorhanden sind, außer halt das sie aus anderen Ländern kommen.
Nur warum müssen die Dinger so teuer sein? ._."
Meine beiden Lieblinge. x3
Beide haben nen wunderschönen Zeichenstil und nen eigenen Humor imo.
Nur konnt ich Paradise Kiss nur bis zum dritten Band lesen bisher (Muss da mal wieder zu ner Freundin fahren. ;)) und der zweite Band von Tarot Café kommt ja erst im Frühling. ;_;
Ansonsten find ich keinen großen Unterschied bei den Mangas/Manwhas, als die die sowieso bei jedem Comic (=p) vorhanden sind, außer halt das sie aus anderen Ländern kommen.
Nur warum müssen die Dinger so teuer sein? ._."
Hätte ich das gewusst hätte ich die Bände die ich habe zum Ct mitbringen können ^^
Habs aber auch schon lange nicht mehr gekauft, mir fehlt noch ein Band, was ich mir auch sofort kaufen werde sobald ich wieder Geld habe, ich muß wissen wie es zuende geht O.o
Ja Tarot Cafe hab ich auch schon solange aber es kam nie ein zweiter Band raus O.o
Ich fing langsam an zu glauben da kommt nichts mehr...
Ich lese gerade "Tramps like us" und muss zu meiner Freude feststellen, das der Plot von einer der Standartgeschichten in Yaoi-Mangas gerippt wurde, :D Sogar die gute alte Unterteilung in Uke und Seme wurde übernommen. Ich bin wirklich glücklich, noch erleben zu dürfen, das jemand die ganzen Muster wieder ins Shojo herüberzieht. Das Ergebnis ist in diesem Fall ein genialer Manga. :D:A
Ich hab mal Paradise Kiss gelesen und ich war sehr begeistert davon Die Serie hat mir gefallen, auch wenn ich mich öfters als einmal über die unmöglichen Kleider aufgeregt haben. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.