Squall83
15.11.2004, 16:30
Hallo!
Ich wollte mir für's Studium einen Laptop zulegen, kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Ich hab mir bei dell mal den Inspirion 8600c folgendermaßen zusammen gestellt und noch ein paar Fragen zu den Daten:
- Intel ® Pentium ® M 710 Processor (1.40 GHz, 2MB L2 cache,400MHz FSB)+15.4" WXGA+ LCD Screen
- XP Home
- 512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2 x 256 MB) (<-- gratis Speicherverdopplung)
- 64 MB NVIDIA® GeForce™FX Go5200 Grafikkarte
- 40 GB EIDE ATA-100 Festplatte (5.400 U/Min.) (ich brauche nicht allzu viel Platz)
- 8x DVD+RW-Laufwerk inkl. Software (modular) (DVD-Brenner muss schon sein)
- 3,5" 1.44 MB USB Diskettenlaufwerk (modular)
- Dell™ Wireless 1450 Dual Band 802.11 a/b/g Mini-PCI Karte
- Beim Netzteil weiß ich noch nicht, wo Vor- und Nachteile von 65W und 90W liegen (außer vielleicht bei der Akkuladezeit).
- Dell™ optische USB Scroll Maus
- Von dem ganzen Software-Zeugs, was noch so drunter angeboten ist, nur die kostenlosen Versionen (brauch ich alles nicht).
Und jetzt die Fragen:
- Ich hab gehört, dass der 1,4 Ghz Centrino etwa nem 2,4 Ghz P4 entspricht und wollte mal wissen, was da für Faktoren rein spielen. Liegt das nur am L2 Cache?
- Ich hab mal beim Überfliegen diverser Threads L3 Cache gelesen. Wie viele Levels gibt's da eigentlich und warum sind das so viele?
- WLan Karte: Wie schnell ist eigentlich a/b/g genau?
- Welches Netzteil ist besser (s.o.)?
Wäre so ein Inspirion 5160 besser? Der fängt bei 2,8Ghz an, ist bei ansonsten identischen Einstellungen billiger, braucht aber ein 130W Netzteil.
Auf irgendwas spezialisieren (wie z.B. zocken oder Videos bearbeiten) möchte ich mich nicht, weil ich das Notebook allgemein nutzen möchte um mal dies und mal das zu machen (und wenn ein Videoedit mal 10-20% länger dauern sollte, ist das auch nicht schlimm).
Danke im Voraus.
Grüße, Squall83
Ich wollte mir für's Studium einen Laptop zulegen, kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Ich hab mir bei dell mal den Inspirion 8600c folgendermaßen zusammen gestellt und noch ein paar Fragen zu den Daten:
- Intel ® Pentium ® M 710 Processor (1.40 GHz, 2MB L2 cache,400MHz FSB)+15.4" WXGA+ LCD Screen
- XP Home
- 512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2 x 256 MB) (<-- gratis Speicherverdopplung)
- 64 MB NVIDIA® GeForce™FX Go5200 Grafikkarte
- 40 GB EIDE ATA-100 Festplatte (5.400 U/Min.) (ich brauche nicht allzu viel Platz)
- 8x DVD+RW-Laufwerk inkl. Software (modular) (DVD-Brenner muss schon sein)
- 3,5" 1.44 MB USB Diskettenlaufwerk (modular)
- Dell™ Wireless 1450 Dual Band 802.11 a/b/g Mini-PCI Karte
- Beim Netzteil weiß ich noch nicht, wo Vor- und Nachteile von 65W und 90W liegen (außer vielleicht bei der Akkuladezeit).
- Dell™ optische USB Scroll Maus
- Von dem ganzen Software-Zeugs, was noch so drunter angeboten ist, nur die kostenlosen Versionen (brauch ich alles nicht).
Und jetzt die Fragen:
- Ich hab gehört, dass der 1,4 Ghz Centrino etwa nem 2,4 Ghz P4 entspricht und wollte mal wissen, was da für Faktoren rein spielen. Liegt das nur am L2 Cache?
- Ich hab mal beim Überfliegen diverser Threads L3 Cache gelesen. Wie viele Levels gibt's da eigentlich und warum sind das so viele?
- WLan Karte: Wie schnell ist eigentlich a/b/g genau?
- Welches Netzteil ist besser (s.o.)?
Wäre so ein Inspirion 5160 besser? Der fängt bei 2,8Ghz an, ist bei ansonsten identischen Einstellungen billiger, braucht aber ein 130W Netzteil.
Auf irgendwas spezialisieren (wie z.B. zocken oder Videos bearbeiten) möchte ich mich nicht, weil ich das Notebook allgemein nutzen möchte um mal dies und mal das zu machen (und wenn ein Videoedit mal 10-20% länger dauern sollte, ist das auch nicht schlimm).
Danke im Voraus.
Grüße, Squall83