Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Router] D-Link DSL 560I für Internet konfigurieren
ChronoSphere
15.11.2004, 13:03
Hi all
Ich wollte schon lange meinen Router (d-Link DSL 560i ) so konfigurieren, dass ich mit 2 PCs gleichzeitig ins Internet kann. Ich hab schon versucht ihn so einzustellen, aber irgendwe klappt es nicht.
Man muss ja auch die rechner irgendwie umstelen, damit es geht, oder?
Die Frage ist, wie? :D
Hier ein Screen (http://chronosphere.myftp.org/bilder/routerconfig1.png), wo man das im Router einstellen kann. Welche Verbindungen mus ich rauschmeißen oder umkonfigurieren? eine PPPoE-Verbindung brauch ich ja auch.
Beide Rechner haben XP SP2
Need help
^^
mfg ChronoSphere
Edit: Ich bin schon mal soweit gekommen, das im Router steht, dass die Verbindung aktiv ist, also muss ich nur noch die Rechner dazu bringen, über den Router ins internet zu gehen
Chocwise
15.11.2004, 16:18
Hi all
Ich wollte schon lange meinen Router so konfigurieren, dass ich mit 2 PCs gleichzeitig ins Internet kann. Ich hab schon versucht ihn so einzustellen, aber irgendwe klappt es nicht.
Man muss ja auch die rechner irgendwie umstelen, damit es geht, oder?
Die Frage ist, wie? :D
Hier ein Screen (http://chronosphere.myftp.org/bilder/routerconfig1.png), wo man das im Router einstellen kann. Welche Verbindungen mus ich rauschmeißen oder umkonfigurieren? eine PPPoE-Verbindung brauch ich ja auch.
Beide Rechner haben XP SP2
Need help
^^
mfg ChronoSphere
Edit: Ich bin schon mal soweit gekommen, das im Router steht, dass die Verbindung aktiv ist, also muss ich nur noch die Rechner dazu bringen, über den Router ins internet zu gehen
Hmja... :D
Nehm meinen Beitrag nur als Übergangslösung bis jemand auftaucht der's besser kann. :D
Ich bin da selbst nur reingestolpert bis es dann endlich lief. ;)
Was lokale Netzwerke angeht bin ich noch immer sehr schwach. :D
Hajo, soweit ich mich erinner musst du als Gateway die lokale IP deines Routers einstellen. Welche IP sich der Router selbst einverleibgt, müsste in dessen Manual stehen.
Nur bei welchem Verbindungsprotokoll das gemacht werden muss, weiß ich nicht mehr. TCP/IP warscheinlich.
Der eigene Rechner muss auf DHCP eingestelt werden, wenn ich das richtig verstanden hab, bezieht der Rechner dann seine eignene LAN-IP vom Router. Also keine feste eigene IP sondern eine zugewiesene.
Dann kann es noch sein, das du die MAC-Adressen der angeschlossenen Rechner freischalten musst. Zumindest hab ich das hier bei unserem Router so eingerichtet damit sich nicht irgendwelche WLAN Fritzen über unseren Router ins Netz hängen.
Aber dann müsste es eigentlich laufen, wenn ich nichts vergessen oder falsch wiedergegeben hab (was sehr warscheinlich ist XD). Die am Router angeschlossenen Rechner wählen sich nu sofort in den Router und somit ins Internet ein sobald der Router eine Verbindung zum Internet aufgebaut hat. Unser Router ist immer eingewählt. Also 24/7. Sobald ich den Rechner anmach, bin ich online. Du musst jedenfalls keine DFÜ-Verbindung einrichten mit der du von deinem Rechner aus versuchst eine Verbindung zum I-Net zu bekommen. ;)
ChronoSphere
18.11.2004, 15:16
[Update]
Ich hab jetzt noch paar Screens gemacht, die alle Einstellungen + Status des Routers + meine LAN-Vebindungseinstellungen ziegen:
ADSL Stats (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/Stats.png)
WAN Setup (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/WAN.png)
LAN Setup (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/LAN.png)
Routing Setup (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/Routing.png)
-----
ADSL Mode (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/ADSLmode.png)
NAPT - NAT (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/NAT.png)
DCHP Server (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/DCHP.png)
Configure - Interface (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/Interface.png)
Configure - VCC (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/VCC.png)
Configure - PPoE (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/PPoE.png)
-----
LAN Verbindung Config (http://mitglied.lycos.de/shadow210486/router/netconfig.png)
Ich hoffe, jemand kann mir mit diesen Infos weiterhelfen, ich schaff es immer noch nicht, über den Router ins Internet rauszugehen.
mfg ChronoSphere
ChronoSphere
20.11.2004, 16:55
Ich bin zu dem Erbegniss gekommen, das mein Router nichts falsch macht, sondern die PCs sich nicht über den Router ins Internet wollen. Das muss man doch irgendwie einrichten können, oder? Ich habe versucht, das mit dem Netzwerkinstallationsassistent zu machen, aber es hat ncihts gebracht, obwohl ich angegeben habe, dass man die freigegebene Verbindung benutzen solle. Die DNS und die IP werden von dem Router geliefert und stimmen offensichtlich, da die PCs untereinander kommunizieren können.
Kann den mir keiner helfen? plz ^^
Ich brauche nicht unbedingt 100% richtige Antworten, ich auch brauche Ideen, woran das _noch_ liegen könnte. Meine Ideen sind zuende, ich hab schon überall nachgeschaut wo es nur ging, trotzdem kein Ergebniss :(
Ich hab paar Anleitungen im Netz gefunden, die alle teilweise funktionierten. Der Router kommt ins Netz, die PCs nicht.
@Chocwise
tja, ich bin jetzt zumindenst soweit gekommen, das ich die IP adresse von dem Router bekomme.(DCHP) thx
ChronoSphere
16.12.2004, 19:29
so.... Nach langem Rumgef***e hab ich es geschafft, eien Seite durch den Router aufzurufen *freu*
A~ber:
Kaum wollte ich ne weitere aufrufen, klappte es wieder nciht. Es scheint, als wäre der DNS Server irgendwie nur schwer zu erreichen, obwohl er 100%ig stimmt.
DNS Server AOL:
205.188.146.145
205.188.146.146
wenn ich jetzt mit dem Router die Adresse anpinge, geht es nur selten, aber es klappt manchmal. Wenn ich mit dem Modem unterwegs bin, klappt es. An welchen Einstellungen könnte es liegen? Gateway ist die IP Adresse des Routers. Er leitet es dann um. (Automatisch konfiguriert über DHCP Server)
so.... _please_ help :/
f-ing D-Link
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.