Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cds oder Mp3s?



Khurad
14.11.2004, 09:57
Ich hab mir letzten gedacht, dass ich so viele Mp3s am Pc habe und dennoch hab ich nicht wirklich lust sie anzuhören und bin zum Schluss gekommen, dass ich lieber Cds höre. Am allerliebsten originale selbstgekaufte. Irgendwie bleiben die Lieder bei einer Cd von einer Gruppe in einem bestimmten Rahmen. Das gefällt mir viel besser als massenhaft Mp3s. Wie schautss bei euch aus?
Besonders störend bei Mp3s ist, dass man sie immer in unednlich viele Kategorien einteilen muss und wenn man alles in Alben einteilt, sind alle Gruppen verstreut und bei der hälfte von den Gruppen, sind keine Alben angegeben.

Nethbek
14.11.2004, 10:23
Es kommt drauf an was ich mach, am PC mach ich mir nich den Akt ne CD reinzulegen, (außerdem hör ich eh gern Sampler) im Auto oder zum entspannen greif ich auf CDs zurück. Ich hab da kein Favorisiertes Medium, sondern mach es von den Umständen abhängig.


und wenn man alles in Alben einteilt, sind alle Gruppen verstreut
Wie wär's denn mit Gruppe/Alben. dann hast du die Gruppen geordnet und die alben beieinander.

und bei der hälfte von den Gruppen, sind keine Alben angegeben.
meinst du legale mp3s? da sollte doch ein album dabeistehen...

Lilya
14.11.2004, 10:45
Hallo!
Also, ich bin ebenfalls immernoch treuer fan der CDs!
Ich habe zwar einen Discman mit Mp3 Funktion, aber höre ich nur CDs. Ich mag auch am allerliebsten selbstgekaufte original CDs. Letztens hat noch jemand zu mir gesagt, wer original CDs kauft ist zu doof zum Brennen, aber ich finde es ist einfach etwas besonders und schönes, eine original CD anzuhören und sich dabei das Booklet anzuschauen. Das ist schöner als einen rohling, auf dem alle möglichen titel sind.
Aber darum gings ja nicht. Mp3.... ich finde das unnötig, ich bin immer mit CDs ausgekommen, ich habe nichtmals die Kassetten aufgegeben, die höre ich auch noch, wenn ich Lust drauf habe. Ich finde auf Mp3s ist es einfach unübersichtlich, mal wechselt von Album zu Album, Titel zu Titel und hat nicht mehr eine CDs mit "schmusesongs" eine mit "Aggre-Songs" etc. sondern alles auf einer, da wird es einfach zu wirrwarr und da es ohnehin unnötig ist, weil ich mit CDs sehr gut zurrecht komme und diese liebend gerne anhöre, brauche ich das auch überhaupt nicht.

tschau, Lilya

Mopry
14.11.2004, 11:18
Hm?
Alles auf einer? Bei MP3 achte ich auch drauf was rauf kommt. o_O
Und kreuz und quer mix ich garantiert nichts. Da wären mir die Übergänge von einem zum anderen zu stark.
Man muss ja jetzt auch nicht jese MP3 die man auf dem PC hat unbedingt auf eins brennen. Schön wenn man freie Wahl hat. <_<
Die Ordnund der MP3s macht mir auch keine Kopfschmerzen. O_o
Ich ordne nach Interpreten und in den ordnern nach Alben.

Trotzdem sind mir CDs auch lieber.
Ist wie bei Büchern. Da möcht ich sie nicht nur lesen sondern besitzen.
Nichts geht über Originale. ^_^

pazzi
14.11.2004, 11:25
Ich besitze zwar einen Haufen original CDs und werde auch sicher nicht damit aufhören mir neue CDs zu kaufen, trotzdem höre ich meistens am PC, sprich mp3s, die ich mir von den CDs gezogen habe, da ich es einfach komfortabler finde, in Winamp etwas hochzuscrollen und dann dort die Lieder einer anderen Gruppe zu haben, als immer zum CD-Player zu gehen, CD raus, Hülle suchen, andere CD-Hülle suchen und CD rein.

Lilya
14.11.2004, 12:41
Na wenn ich am PC bin höre ich auch meist Lieder, die ich auf der Festplatte speichere, diese ziehe ich von den CDs drauf. Aber die sind dann nicht Mp3 sondern wma oder sowas... weiß nciht was das genau bedeutet, aber mp3 sind die soweit ich weiß auch nicht!

tschau, Lilya

Simon
14.11.2004, 12:52
Also ich hab zwar auch massig MP3s auf dem PC, aber alle wunderbar geordnet, nämlich nach Albumname; so hab ich das alles nicht nach Bands geordnet und damit auch eine gewisse Abwechslung, wenn ich einfach alles abspiele ^_^

Aber ansonsten höre ich eher CDs, da ich noch nicht im Besitz eines iPods oder MP3-Players bin und noch immer mit meinem Disc-Man rumkaufen muss...

DJ n

Golden Chocobo
14.11.2004, 15:38
Mh CDs mit Mp3, so ist es am besten.
Bei vielen Original CDs, möchte man sie erstens nicht alle mitnehmen (weil es zuviele sind), 2. sie einen Sammlerwert haben und es schlecht wäre, wenn sie kaputt sind und drittens es viel weniger CDs sind.

Wenn ich allerdings zuhause bin, höre ich die Mp3s lieber am Rechner, aber momentan auch sehr häufig viele CDs im Player, da ich einige neue hab und noch nicht gesichert.^^

Also die Variante ist immernoch die beste, wenn man beides auf einem packt. Oder gleich einen Mp3 Player.

HCl
14.11.2004, 16:00
Ausschließlich CDs. Hab nur ganz wenig auf Festplatte und das nur Samples zum kennenlernen neuer Musik.

Lychee
14.11.2004, 16:26
Ich hör ausschließlich CDs, was wohl vor allem daran liegt, dass ich mit Musik vorrangig meine Tätigkeiten am Schreibtisch untermale, wo schlicht und ergreifend kein Computer rumsteht, aus dem Musik ertönen könnte. Und selbst wenn, mit CD-Player ist es mir angenehmer.
Es gab eine Zeit, wo ich auch kopiert habe, aber inzwischen sind Originale für mich Pflicht. Ich kopier nicht mehr, alles wird gekauft. Ist zwar teurer, aber wenigstens würdevoller (Und überhaupt, ich wüsste eh niemanden, der mir brennen könnte, was ich hören will XD. Und MP3s laden ist schon mal gar nicht mein Ding). Ich muss nur irgendwie mal die Kopien, die ich noch hab', durch Originale ersetzt kriegen *drop* (Will mir nicht jemand überflüssige Euros spenden? XD)

player nr. 1
14.11.2004, 16:46
Aber die sind dann nicht Mp3 sondern wma oder sowas

es sind wma, wenn daraus mp3s werden sollen musst du sie dateien noch mit nem prog convertieren. einfacher is es aber sie direkt zu convertieren also von *.cda nach *.mp3.

@topic: originale cds kauf ich nur wenn sie von einem bestimmten interpreten sind. werd mir demnächst die neuerung von den unterschiedlichen preisklassen zu nutze machen.
ansonsten hör ich nur mp3s. man hat ne viel bessere auswahl (so hab ich imo 5gb musik) und is vielseitiger.

Xe4ro
14.11.2004, 19:57
Entwederd saug ich mir mp3´s und höre sie oder kauf mir CD´s und ripp mir die Stücke dann uf pc als mp3 :) , unterwegs höre ich dann natürchlich die Original CD's

Maisaffe
15.11.2004, 20:11
Original RoxXx
Achja, Linux roxXx auch :D
_

Zum Thema:
Mp3 sind praktischer = Mehr Lieder
Mp3 sind unpraktisch = Zu viele Lieder, zu große Auswahl, zu langes durch Ordner zappen

Endstand
1:1
_

Habe wenige CDs, daher auch kaum gebrannte ;)
Aber JPOP werde ich mir wohl nach wie vor, sharen müssen...
Importiern kann man vergessen :rolleyes:
und den Kram gibts bestimmt nicht beim nächsten Plattenhändler... :(
_

Ich persöhnlich bestiz nen 512MB Mp3 Stick (nobel geht die welt zugrunde...), bin auch zufrieden :D
dann noch nen cd mp3plaer mit sage und schreibe 480Sekunden Antishock (im Mp3 Mode, CD weiß ich momentan nicht *zu faul zum nachlesen ist*)

Am liebsten höre ich jedoch in meinem Zimmer bei meiner *peinlich* 200Watt Stereo Anlage per AUX Verbindung Musik ( fast immer > MP3 > Stereo | selten > CD MP3 > Stereo | selten > AUDIO)
_

Dennis

Xe4ro
15.11.2004, 20:42
Mp3 sind unpraktisch = Zu viele Lieder, zu große Auswahl, zu langes durch Ordner zappen

das problem kenn ich garnich ... bei 15gb :p .. hab alle praktisch in mehreren Playlist's :rolleyes:

Dark Paladin
16.11.2004, 00:29
Pro MP3.

Ich habe hier ein paar Originale liegen, die ich aber eigentlich nur deswegen habe, um sagen zu können, dass ich sie habe (und ggf. auch wo mitbringen kann). Meine eigene Anlage liest CDs auch nicht mehr richtig, da sie zu sehr eingestaubt ist. Und da ich eh nen guten PC habe und gute Quellen, wo ich auch direkt alles vorgeordnet bekomme und dann nur noch nach meinen Ansprüchen geringfügig umändern muss, ist alles in Lot. Außerdem kaufe ich mir zu Weihnachten ne Multimedia Jukebox von Archos (habe mich inzwischen entschieden ;)), die ziemlich toll ist. Damit kann ich dann die MP3s immer mitnehmen und noch viel besser hören, als mit nem Discman... zudem passt viel mehr drauf (knapp über 40x soviel).

Nethbek
16.11.2004, 11:31
es sind wma, wenn daraus mp3s werden sollen musst du sie dateien noch mit nem prog convertieren. einfacher is es aber sie direkt zu convertieren also von *.cda nach *.mp3.

Das stimmt so nich ganz. Die Konvertierung erfolgt von *.wav nach *.mp3. Die *.cda-Files die man sieht, wenn man ne CD in den Pc legt, sind lediglich verknüpfungen auf die für den PC unsichtbaren *.wav (die aber auf der CD enthalten sind)