Liferipper
14.11.2004, 08:48
So, nach dem Crash war der Thread ja weg. Werd versuchen, soviel wie möglich aus dem Gedächtns zu rekapitulieren.
Xells Duell umfasst 21 verschiedene Kombinationen (jeweils 3 Auswahlmöglichkeiten) von Techniken, von denen zwar 2 gleich aussehen,aber zu unterschidlichen weiteren Kombinationen führen.
Anhand davon, welche der drei Techniken man auswählt, kommt man zu bestimmten weiteren Kombinationen. Dadurch kann man (nach ein bisschen herumprobieren, wieviel Zeit man zum Eingeben einer Technik braucht) die Zeit, die man für das Duell zur Verfügung hat, optimal nutzen.
Duell beginnt immer mit einer der folgenden Kombinationen:
(Kopfstoß, Sonic-Kick, Delphin-Schlag) (häufig, A1 im Bild) oder
(Sturmfaust, Ferskick, Meteor-Wurf) (selten, A2 im Bild).
Techniken, die Xell noch nicht erlernt hat, erscheinen bei der Eingabe nicht, so dass man in diesem Fall gewisse Einschränkungen hat, wie man weitermacht. Ansonsten gilt jedoch das selbe, wie wenn man schon alle Techniken gelernt hätte.
Hier eine Beschreibung, wie man am schnellsten zu den Finishing-Moves kommt (gilt für den häufigeren Start, beim selteneren einfach zuerst eine Sturmfaust ausführen, danach gleich)
Burning-Rave: Sonic-Kick, Sturmfaust, Ferskick, Burning Rave
Meteor-Bullet: Delphin-Schlag, Meteor-Bullet
Different Beat: Kopfstoß, Ferskick, Sonic-Kick, Ferskick, Delphin-Schlag (oder Kopfstoß), Different Beat
Xells Final Heaven: Kopfstoß, Ferskick, Meteor-Wurf, Xells Final Heaven
Eine sehr gute Möglichkeit, den Schaden zu maximieren ist es, möglichst einfach einzugebende Techniken schnell hintereinander auszuführen, und kurz vor Ablauf der Zeit einen Finishing Move durchzuführen. Eine gute Möglichkeit dafür wäre zum Beispiel, von Anfang (der häufigere) an Kopfstoß, Sturmfaust, Kopfstoß, Sturmfaust usw. zu benutzen.
Tja, und hier noch die vollständige Tabelle, aus der hoffentlich irgendjemand etwas übersichtlicheres erstellen wird.
Xells Duell umfasst 21 verschiedene Kombinationen (jeweils 3 Auswahlmöglichkeiten) von Techniken, von denen zwar 2 gleich aussehen,aber zu unterschidlichen weiteren Kombinationen führen.
Anhand davon, welche der drei Techniken man auswählt, kommt man zu bestimmten weiteren Kombinationen. Dadurch kann man (nach ein bisschen herumprobieren, wieviel Zeit man zum Eingeben einer Technik braucht) die Zeit, die man für das Duell zur Verfügung hat, optimal nutzen.
Duell beginnt immer mit einer der folgenden Kombinationen:
(Kopfstoß, Sonic-Kick, Delphin-Schlag) (häufig, A1 im Bild) oder
(Sturmfaust, Ferskick, Meteor-Wurf) (selten, A2 im Bild).
Techniken, die Xell noch nicht erlernt hat, erscheinen bei der Eingabe nicht, so dass man in diesem Fall gewisse Einschränkungen hat, wie man weitermacht. Ansonsten gilt jedoch das selbe, wie wenn man schon alle Techniken gelernt hätte.
Hier eine Beschreibung, wie man am schnellsten zu den Finishing-Moves kommt (gilt für den häufigeren Start, beim selteneren einfach zuerst eine Sturmfaust ausführen, danach gleich)
Burning-Rave: Sonic-Kick, Sturmfaust, Ferskick, Burning Rave
Meteor-Bullet: Delphin-Schlag, Meteor-Bullet
Different Beat: Kopfstoß, Ferskick, Sonic-Kick, Ferskick, Delphin-Schlag (oder Kopfstoß), Different Beat
Xells Final Heaven: Kopfstoß, Ferskick, Meteor-Wurf, Xells Final Heaven
Eine sehr gute Möglichkeit, den Schaden zu maximieren ist es, möglichst einfach einzugebende Techniken schnell hintereinander auszuführen, und kurz vor Ablauf der Zeit einen Finishing Move durchzuführen. Eine gute Möglichkeit dafür wäre zum Beispiel, von Anfang (der häufigere) an Kopfstoß, Sturmfaust, Kopfstoß, Sturmfaust usw. zu benutzen.
Tja, und hier noch die vollständige Tabelle, aus der hoffentlich irgendjemand etwas übersichtlicheres erstellen wird.