Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedankenwelt



schreiberling
13.11.2004, 11:35
so da bin ich wieder,fange von Vorn' als Einfachposter an :)

will euch nicht mit alten Kamellen nerven aber auf diesen Text hätte ich gern noch einige Rückmeldungen...

In einer sternenlos klaren Nacht

Das Firmament zeigte in dieser Nacht keine Sterne, sternenlos klar war es. Auch der fahl scheinende Mond vermochte nicht die Szenerie zu beleuchten, die sich dort unten auf dem Weg zutrug. Fast von einem dunklen Schleier verhüllt schien die Erde, als ob man nichts von dem erkennen sollte was an diesem Ort nun vor sich ging.
Gerüche waren fremd.
Laute waren nicht vernehmbar.
Nein, nicht mal Wind und Wetter waren zugegen als sich da zwei Gestalten trafen.
Es schien die Welt stünde still auf dem sonst so viel befahrenen Weg, der Straße auf der Tag für Tag Leute ihres Weges gingen. Ein Ort voller Leben.
Plötzlich kam Bewegung dort auf, wo keine zu sehen sein sollte.
Grotesk mutete es an als Zwei, anscheinend menschlich, sich dort begegneten. Bestimmt oder nicht, sie waren auf entgegengesetzten Weg, direkt aufeinander zu.
Immer wieder war das Knirschen von Kies unter Schuhsolen zu vernehmen, laut schallend möchte man meinen, da alles rundum im Tot zu schweigen schien. Wie eine kleine, harte Melodie erklang das Spiel vom Kies und der Schuhsole, bildete einen Kanon. Die erste Stimme herrschend, laut knackend und bestimmt den Kies zermahlend der es wagte unter die Schritte zu fallen. Die zweite Stimme, schier schlafend, leise schlürfend, ächzend den Kies in sanften Bahnen vor sich treibend. Bis zum Stillstand war das Spiel zu vernehmen.
Und hätte man nun genau gesehen was dort geschah, so hätte man zwei Männer voreinander stehen sehen können. Der eine den anderen überragend um Haupteslänge. In Form und Farbe keinen größeren Gegensatz bietend.
Eine schwer scheinende Aktentasche trug der Rechte, dazu einen grauen, sehr seriösen Anzug. Perfekt saß der, im Dunkeln kaum unterscheidbar vom aschgrauen Gesicht. Gesichtszüge waren nicht erkennbar und doch schien es als hätte man diesen Mann schon gesehen - ein kalt kalkulierender Geschäftsmann, hager, mit kurz geschorenem Haar, ohne Bart und doch mit grimmigem Zug um den unfreundlich schmalen Mund.
Dem Gegensatz folgend stand dort im Angesicht diesen Mannes ein Kleinerer. Mit Glatze menschlich abgestraft, dazu ein Schmerbauch der auf genießende Züge schließen ließ, die aber nicht im runden Gesicht zu finden waren. Hängende Mundwinkel strahlten aus einem traurigen Clownsgesicht. Aus kleinen faltigen Augen lief eine Träne, war auf ihrem Weg über die fetten geweißelten Wangen, die Schminke verwischend, bald den bunten Anzug zu nässen oder die viel zu großen Schlappschuhe mit salzigen Tropf zu benetzen.
Lustig scheint der Gedanke, einer solchen Paarung in tiefer Nacht, sternenlos klar.
Bis der Geschäftsmann, geradlinig, nicht die kühle Hand gebend, in seine lederne Tasche griff und ein Vertrag zu Tage brachte, mehr ins Dunkel hielt. Nicht dem Clown überreichend, sondern ins Nichts zwischen den Beiden gelegt. Weitere Rinnsale schwerer Trauer aus den Augen des Clowns waren die Folge. Und doch nahm dieser mit zittriger Hand das Formular entgegen, das dazu aufforderte seinen Namen darunter zu setzen.
Und kaum war dies mit krakeligem Schriftzug geschehen, da brach auch schon der Clown vor den wartenden Augen des kalten Rauch ausstoßenden Geschäftsmann zusammen.
In eckig-geradlinigen Bewegungen fasste nun der Zigaretten wegschmeißende Geschäftmann den Clown unter den Achseln, schleifte ihn geräuschvoll fort. Leise segelte der Vertrag zu Boden. Knallte in der wieder herrschenden Stille unbarmherzig laut auf den schweigenden Kies.

Serpico
14.11.2004, 15:47
...willkommen zurück ;)

...zunächst einmal: bei dem titel dachte ich eigentlich erst an irgendeinen belanglosen möchtegern schwachsinn ..."Gedankenwelt" klingt sehr nach "ich schreibe jetzt das erste mal und will mich gleich übernehmen"

...umso überraschter war ich dann aber

...dein schreibstill wirkt etwas verkorkst, was mir aber sehr gut gefällt, hoffentlich ist das auch in späteren texten von dir noch so ;)
...ich finde es sehr angenehm, wie du von der groben beobachtung zu den details übergehst und die atmosphäre ist einfach gelungen
...in der tat erinnert es mich sehr stark an einen eigenen text, den ich mal geschrieben habe :p

...wirklich ganz große klasse, besonders das ende hat sich mir stark ins hirn gebrannt

...auch wenn es blöd klingt und andauernd gesagt wird, hier passt es: weiter so!

...danke für diesen text ;)

toho
14.11.2004, 16:16
Ja, das ende gefällt mir sehr gut, vor allem der satz:
In eckig-geradlinigen Bewegungen fasste nun der Zigaretten wegschmeißende Geschäftmann den Clown unter den Achseln, schleifte ihn geräuschvoll fort.
Ansonsten:
teilweise etwas sehr wenige Kommas^^
ansonstenzwei: gut gemacht.



ich finde es sehr angenehm, wie du von der groben beobachtung zu den details übergehst und die atmosphäre ist einfach gelungen
...in der tat erinnert es mich sehr stark an einen eigenen text, den ich mal geschrieben habe

Hör auf mit der selbstbeweihräucherung^^

Liferipper
14.11.2004, 16:35
Lass mich raten: Du hattest den Text nirgendwo gespeichert, und jetzt versucht, ihn aus dem Gedächtnis wiederherzustellen.
Habs nicht ganz gelesen, aber zumidest der Schluss ist anders. Besonders der Satz mit Leben und Tod hat mir im Original gefallen.
Falls du den Text allerdings nur überarbeitet haben solltest, weil du ihn eh neu posten musstest: Davon halte ich im Grunde nicht viel. Wenn man einen Text "vorstellt" sollte er so weit fertig sein, dass man eigentlich nicht mehr den Wunsch hat, ihn noch zu ändern (außer vielleicht Rechtschreibfehler korrigieren, oder Absätze zugunsten der Lesbarkeit neu anordnen).

Serpico
14.11.2004, 16:45
Falls du den Text allerdings nur überarbeitet haben solltest, weil du ihn eh neu posten musstest: Davon halte ich im Grunde nicht viel. Wenn man einen Text "vorstellt" sollte er so weit fertig sein...

...wieso? ...das hier ist eine lose spaßgesellschaft ;)

...und etwas im sinne des autors zu verbessern kann nie schaden, es ist ja auch sein werk und damit drückt er sich aus

...thx ;)

schreiberling
16.11.2004, 16:37
also dann melde ich mich mal wieder :D

erstmal Danke für die große Resonanz http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

@Javier:schön das ich deine Befürchtungen hinsichtlich des Titels zerstreut habe,
stehe zwar noch am Anfang,aber mein erster Text ist es trotzdem nicht ;)

dann zu meinem Schreibstil :)
also, ich versuch ihn natürlich zu behalten, aber da sind auch einige Mägel drin,deswegen wird es nicht ausgeschlossen sein dass ich ihn weiterentwickle und ihn weiter "anpasse"... :\

@Liferipper:
du hast recht,Schande über mich :D
habe meinen Text natürlich nicht reproduziert sondern ihn nur überarbeitet...
wollte mit dem Streichen des letzten Satzes das ganze noch mal offener gestalten

und schließlich @ sense:werde versuchen ganz viele "," zu setzen :D

Danke
(thx) :D

Liferipper
16.11.2004, 19:17
Hast schon recht Javier. War auch etwas zu hart formuliert.
Im Grunde habe ich nichts gegen kleinere Änderungen, aber wenn es so weit geht, dass die Änderungen dem Leser auffallen (wie hier das Streichen eines einprägsamen Satzes), dann finde ich, es "verfälscht" irgendwie die ursprüngliche Geschichte, sodass ein anderes Lesegefühl entsteht.
Außerdem ist es doch ganz interessant zu beobachten, wie sich der Stil im Laufe der Zeit verändert, was aber nicht möglich ist, wenn sämtliche Geschichten ständig up to date sind :rolleyes:.

schreiberling
16.11.2004, 22:01
ich misch mich einfach mal dreister weise ein, da es ja um mein "Werk" geht nehme ich mir das Recht heraus :D

@Liferipper,
was du geschrieben hast hat mich ins Grübeln gebracht, es ist natürlich Fakt das jede Überarbeitung(wobei das hier sicherlich ein extremer Fall ist weil ich es schon "veröffentlicht" habe) das Werk verändert, und vielleicht updatet.
Aber wäre nach dieser These nicht der spontane Einfall das reinste,was nicht mehr verändert werden darf? ;)

außerdem besteht immer noch die Möglichkeit den kleinen Satz wieder dran zu fügen, wobei es im momentanen Zustand die Deutung viel offener lässt.
Im Prinzip war der letzte Satz, der ich glaube(soweit ich mich erinnern kann) getrennt stand, immer ein Interpretationsansatz von mir,ein Richtungsweiser, der nicht zur Handlung der Geschichte gehörte.

soweit von mir :rolleyes:

Serpico
16.11.2004, 22:06
...ich kann nur sagen, dass ich das ende gut finde, so wie es ist ...ich kenne das andere ende nicht, würde aber nicht sagen, dass nach diesem schönen ende: "Leise segelte der Vertrag zu Boden. Knallte in der wieder herrschenden Stille unbarmherzig laut auf den schweigenden Kies.", dass da noch was ran sollte, egal was es ist ...imo ;)

@jack, the ripper: deinen letzten post kann ich gut nachvollziehen und stimme dir auch soweit zu, überzeugt ;)

...thx