Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Javascript Kalender Problem
Hi ,
Also da ich ohne den RING kaum hilfe hatte habe ich mich 1 Woche end abgemüht und ein Kalender Script in Java geprogt welches aber die Uhrzeit von PHP beziht nur irgentwie will
das script nicht Richtig seht selbst
http://killah969.ki.funpic.de/thetime/thetimejava.php
Achja und es muss Java sein da es für ne Informatik Javascript Arbeit ist
Naja ihr könnte ja alle den Quelltext ansehn Rechtklick->View pagesource
Vileicht weiss ja jemand wo das Problem ist.
MFG
Dadie
ps.Jeha der RING ist wieder on
Ähm ich weiß nicht ob das nun der Fehler ist, aber wenn ich das recht sehe hast du einmal einen "<" Startag zuviel angegeben, somit dass alle anderen Ausgaben rein theoretisch in den Tag fallen und deswegen nicht angezeigt werden.
document.write("<a href='./thetimejava.php?monat="+formonat+"&jahr="+forjahr+"'><</a>");
document.write(" "+monat_namen[monat]+" "+jahr+" ");
document.write("<a href='./thetimejava.php?monat="+naegmonat+"&jahr="+naegjahr+"'>></a></div>");
Zudem kommentiere bitte deinen Code, damit wird es leichter sich in dein Script einzulesen und dir bei der Fehlersuche zu helfen :)
Ähm ich weiß nicht ob das nun der Fehler ist, aber wenn ich das recht sehe hast du einmal einen "<" Startag zuviel angegeben, somit dass alle anderen Ausgaben rein theoretisch in den Tag fallen und deswegen nicht angezeigt werden.
document.write("<a href='./thetimejava.php?monat="+formonat+"&jahr="+forjahr+"'><</a>");
document.write(" "+monat_namen[monat]+" "+jahr+" ");
document.write("<a href='./thetimejava.php?monat="+naegmonat+"&jahr="+naegjahr+"'>></a></div>");
Zudem kommentiere bitte deinen Code, damit wird es leichter sich in dein Script einzulesen und dir bei der Fehlersuche zu helfen :)
1,JA die dienen zuwass das ist zum hin udn her scrollen des Monats (was überigens bsiher Perfekt Funtzt)
2,Naja ich habe ja Kommenttiert mehr oder wenniger :rolleyes: naja die Variablen sollte ich woll alle mal durch Kommentieren werde ich woll gleich machen :)
1. Ach die Dinger :D
Das sind aber so genannte HTML Special Chars und sofern diese auf der Page angezeigt werden sollen solltest du auch die Codes verwenden, näheres darüber wie immer bei SelfHTML (http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_html)
2. Zum einen die Variablen durchdeklarieren zum anderen vielleicht noch welche Function was macht, da ich z.B. nur Anhand der Ausgabe erraten konnte was du mit den ganzen If-Verzweigungen hast versucht zu erreichen :D
2. Zum einen die Variablen durchdeklarieren zum anderen vielleicht noch welche Function was macht, da ich z.B. nur Anhand der Ausgabe erraten konnte was du mit den ganzen If-Verzweigungen hast versucht zu erreichen :D
Dann könnte es noch 1 nacht dauern bei der beschrifftung ahbe das Script damals in PHP for 5 oder 7 Monaten geschreiben GANZ OHNE BESCHRIFFTUNG ein horror war das es auf Java umzustellen und es teils zu kommentieren
:)
Naja wenn es follkommentiert ist gebe ich bescheid
EDIT:
So nun habe ich
A,
Noch ein Paar BUGS behoben die hätten passieren können
B,
Ein paar grobe fehler wie variablen mit $ begin geändert
C,
beschrifft so gut ich kann
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.