Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontal21: Bericht über "böse" Computerspiele
Wer es nicht gesehen hat: auf ZDF in der Sendung Frontal21 lief ein Bericht über „böse“
Computerspiele. Bildet euch eure eigene Meinung!
Artikel (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,1872,2211475,00.html)
(gibt es auch auf Video, solltet ihr euch nicht entgehen lassen)
Die Diskussion dazu (die Zuschauer unterstützen ZDF natürlich^^):
Diskussion (http://forum.zdf.de/frontal21/foren/F964/)
COUNTERSTRIKE : Kann man(n) deshalb auch SCHIESSEN?!
http://forum.zdf.de/foren/PuZ/frontal21/F964/msg140022.php
http://forum.zdf.de/foren/PuZ/frontal21/F964/msg140030.php
http://forum.zdf.de/foren/PuZ/frontal21/F964/msg140032.php
http://forum.zdf.de/foren/PuZ/frontal21/F964/msg140034.php
edit: hab 13 Beiträge^^
Und man kann nicht den Verkäuferrinnen zumuten, dass sie die Arbeit leisten, die eigentlich der Jugendschutz leisten müsste
Man kann den "Verkäuferrinnen " nicht zumuten den Personalpass zu kontrollieren?
Wieso geht das bei Alkohol, Tabak, Autos und Waffen, aber bei anderen Artikel geht es nicht?:rolleyes:
Maisaffe
12.11.2004, 16:05
Man kann den "Verkäuferrinnen " nicht zumuten den Personalpass zu kontrollieren?
Wieso geht das bei Alkohol, Tabak, Autos und Waffen, aber bei anderen Artikel geht es nicht?:rolleyes:
Haha *rofl*
Alkohol, Tabak O.O
Hab noch nien Verkäufer oder ne Verkäuferin gesehen die das macht...
Sogar nen Vollgesoffnen wollten sie noch alkohol und zigaretten aufdrängen... der typ wäre beinah verreckt... soviel alk wie der gesoffen hatte. (am bahnhof wohl gemerkt! bahnhofskiosk)...
Dennis
"Dass nunmehr durch die unabhängige Selbstkontrolle Filme und solche Spiele nicht indiziert und damit verboten werden, ist nicht akzeptabel. Was umso schwieriger ist, wenn man sich überlegt, dass die Vorgängerspiele von einer ähnlichen Brutalität und Grausamkeit schon von der Bundesprüfstelle verboten wurden und jetzt nicht. Hier muss eingegriffen, hier muss etwas geändert werden."
bla bla bla http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
oh mein gott. vom zdf hätt ich echt was anderes erwartet .das ist ja fast rtl exclusive niveau.
Maisaffe
12.11.2004, 18:03
MAX PAYNE DAS KILLERSPIEL
*hust* *röchel*
ARGH LOLLLLLLL XDDDDD
oder das GTA3 Intervie mit dem Sonderschüler (bzw. ja, stellen wir uns mal dumm):
ÄH, ÖH, ICH WEIß NICHT DAS SINN VOM SPIEL, ABER DES IS SO GEIL, DA KANN MAN RUMFAHREN, UND LEUTE ERSCHIESSEN UND ÜBERFAHREN
O.O
Ich glaubs hackt...
Dennis
Sry 4 Spam, aber oO Saudumm...
Wie meine Lehrerin: AM PC KANN MAN KEINE BÜCHER LESEN! (Oo Ahja, auser Chatten kann sie wohl auch nix...)
das zeigt mal wieviel mühe sich die journalisten beim recherchieren geben.
hoffentlich siehts bei anderen (wichtigeren) themen anders aus.
:rolleyes:
Nenene... der Bericht der Süddeutschen Zeitung war schon haarsträubend, die ZDF setzt dem Vorurteil, PC-Spieler seien reine Killer, aber noch eins drauf.
Ich werd' mich da mal anmelden und die ein oder andere (selbstverständlich normale, nicht flamende) Antwort geben...
Wie bereits in diesem (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?p=767517#post767517) Thread geschrieben kommt es mir etwas spanisch vor dass jetzt nach einem längerem Stillstand wieder das Feuer gegen die Scene entfacht wird.
Mittlerweile kommt es mir so vor dass die Redakteure der SZ, die Redakteure des Spiegels, die Redakteure des ZDF und der Innenminister von Bayern früher feste "Bild"-Angestellte waren...
Leon der Pofi
12.11.2004, 21:54
himmel hergott und ein patzerl josef :eek: zocke gerade gta san andreas!! *rennt auf die straße und schneidet dem nächstbesten die kehle durch*
ich reg mich schon gar nicht mehr über solche dummen leute auf :rolleyes:
ich meine, wer so einen mist produziert muss schon sehr labil sein und unter störungen leiden.
das sind folgende leute:
-hängt sich bei einem thema ein, bei dem sich nicht viele leute auskennen. leute über 40 sag ich mal, sind die haupttreffer
-will firmenintern etwas aufsteigen, macht halt irgendwas obwohl die fakten aus dem himmel gegriffen sind und an allen ecken brüche aufweisen
-irgendetwas schreibt, hautpsache er bekommt eine seite fertig, gibt noch einen reisserischen artikel dazu oder einen hobby filmemacher, der noch so banale sachen dramatisch in szene stellen kann
-am besten gleich mal ein großes attentat als aufreisser nehmen. da hat man doch gleich was, was alle leute kennen und ganz viele tränen geflossen sind. yes! am besten auch gleich alles verbieten.
das ist irgendwie wie folgendes: in mittelalter gab es mal nen kreuzzug. prinz blabla der IV erschlug blabla den II. jetzt spielt ein redakteur gothic 2. OH MY GOD! irgendjemand kauft sich ein schwert, rennt herum und killt leute. so ungefähr kommt es mir langsam vor o_O
Schaut euch auf der Seite auch mal den Themenüberblick an, du scheinen sowieso ein wenig komisch drauf zu sein. Hier ein paar Bsps.:
- Auf Befehl töten
- Die Psychologie der Generäle: Die kill-rate wird optimiert
- Jeder Schuss ein Treffer: Die Memoiren eines Scharfschützen
und das ist sogar nur aus einer Sendung, in den anderen gibt es auch eigentlich nur negatives:
betrügen, töten, diskriminieren, Stasi-Pläne, Hitlers Wolfschanze usw.
Montaron
12.11.2004, 23:59
Oh man, Max Payne 2, das Killerspiel schlechthin.^^
Also auf das wär ich nun wirklich nicht gekommen. Da gibts tausend andere Shooter, von denen sie das sagen könnten. Man sollte ein Spiel vielleicht wenigstens einmal ansehen, bevor man irgendwas darüber in die Welt setzt.
Wieso hat der Inhalt eines Spiels überhaupt direkt Relevanz?
Wenn doppelt so viel Leute getötet werden müssen ist es dann doppelt so schlimm?
Oder wenn es doppelt so detailliert ist bzw. doppelt so ausführlich. mmmmhm.
Vielleicht ist es aber bei doppeltem detail 1.01 mal so "schlimm" für die Psyche eines Durchschnittsmenschen :D
sprich zB. 1024 mal so detailliert, dann 1.104622 mal so schlimm :D
Wer weiss das. Vielleicht ist es nicht 1.01, sondern 0.8(Abschreckende Wirkung)
oder vielleicht ist es tatsächlich doppelt so schlimm, aber vielleicht ist der allgemeine einflussfaktor von spielen gleich 0 :)
Bin zwar kein Psychologe, aber die in diesem Bericht sind es auch nicht, oder?
Maisaffe
13.11.2004, 14:49
Mami... Mami...
Ich will Super Mario...
Aber die Verkäufertante hat gesagt das des ab 18 ist
*heul*
http://home.arcor.de/dennis_meckel/dennismeckel.stuff/drawings/mario.dennismeckel.png
Man siehts an der Qualität +.+ Das ist wirklich mein erste im PSP Coloriertes (ohne Ebnen xD) Bild...
Dennis
Find ich gut, Spiele wie Doom 3 und Co. sind nix für 14 Jährige, ist eben so. Von mir aus ab 16 oder 18, aber ein 14 jähriger hat daran nix zu suchen. Und da ist es schon korrekt wenn der Typ der USK sagt, dass die Verkäufer darauf achten müssen, dass die Spiele nur von Leuten gekauft werden, die dem Alter entsprechen.
Nur vielleicht die Tatsache, dass der Schüler in Erfurt zwar solche Spiele gespielt hat, diese aber nicht zwingend etwas mit seiner Psyche zu tun haben müssen. Es könnte auch ein Typ aus dem Heckelkurs gewesen sein, nur so etwas zieht man nicht in Betracht und erwähnt es nicht. Dennoch, Doom 3, Max Payne, Hitman und was da so genannt wurde, sollten vor Spielern jünger als 16 in Verschlüss gehalten werden.
Interessant ist da - natürlich - mal wieder, dass bestimmte Sachen einfach ausgelassen wurden oder bewusst verdreht werden. Mal abgesehen davon, dass der Vergleich mit Erfurt hinten und vorne hinkt... Es ist natürlich schlimm, was da passiert ist. Aber das kann man doch nicht auf alle anderen Spieler abwälzen! Zumal der damalige Schüler schon Volljährig beim Amoklauf war (und es immer noch nirgends einen Beweis gibt, dass der Amokläufer CounterStrike und Co. schon vorher hatte), lasse ich mich von diesem Argument sowieso nicht mehr beeindrucken. Der Schüler hatte da noch ganz andere Probleme...
Gibt es eigentlich einen Unterschied bei einem Spiel, ob es "keine Jugendfreigabe" erhält oder "ab 18" freigegeben ist? Beide Spiel-"Arten" dürfen vom Gesetz her(!) nicht öffentlich im Verkaufsregal stehen, basta! Ich geb' Sunny recht, bestimmte Spiele wie DOOM3 dürfen nicht an 14-Jährige verkauft werden. Im Bericht wird das aber so dargestellt, dass der 14-Jährige "einfach so" das Spiel gekauft hat, weil ihm z.B. die Verpackung gefallen hat. Dass man in Wirklichkeit den Verkäufer gezielt anlabern muss, um das Spiel zu bekommen, wird natürlich nicht erwähnt.
"Schieß ihm in die Birne!", pah! Wie hört sich das denn an? Als ob man in DOOM3 nur auf Menschen ballert... *kopfschüttel*
Der Textteil, dass "nur" 23 Spiele indiziert wurden, ist auch nur reiner Einwurf in die Wunde. Wieviele "wirklich" brutale Spiele von den USA oder sonstwo sind denn nach Deutschland gekommen? Und wie viele Spiele sind in anderen Ländern, also eben in der USA, indiziert? Das ist meiner Meinung nach keine Recherche...
Für "Hit Man Contracts" und ähnliche Gewaltspiele können die Hersteller offen werben.Entweder liege ich falsch oder der Schreiber! Spiele ab 18 dürfen eben nicht öffentlich beworben werden. Dabei spielt es, wie oben bereits gesagt, keine Rolle, ob ein Spiel den "Keine Jugendfreigabe"- oder den "ab 18"-Stempel hat. Zumindest dürfen diese Spiele nicht auf Fernsehern ausgestrahlt werden. Die gequotete Behauptung ist schlichtweg falsch.
---
Das war jetzt alles IMHO und ich hoffe, dass ich nirgendwo was falsches gesagt habe, mir entspricht das meinem jetzigem Wissensstand^^...
Maisaffe
13.11.2004, 15:55
klar, doom3 sollte wirklich nicht unbeding jemand spielen, der noch nicht geistig genug "vorraus" ist.
Deswegen werde ich auch nie meine Doom³ Schachtel oder das Spiel in der Nähe meines Laptops stellen, wenn ein, meiner meinung nach, nicht ganz so weit "vorraus"- iger in die Nähe meines Zimmers kommt.
Aber der Vergleich mit Max Payne fand ich irgendwie komisch...
Nochn Vergleich:
Unreal II Deutsch
-> Gekauft
-> Level 1 gestartet (nicht Missionenbeschreibung oder Tutourial) und ich hatte "Angst"
-> Durch das Level 1 gequält (da ich das komisch fand, normalerweise macht U Spaß...)
-> Ab level 2 kammen nur noch gute levels (ohne die gefühle von level1).
Hm... jetz will ich noch wissen, wie weit die usk das spiel OFFIZIEL gespielt hat :rolleyes:
[]
Horror Film = 12-18
Horror Spiel = Presse sagt dazu: INDIZIEREN!
Oo
Wie der humbug: alle ungetesteten Spiele (von der usk) sind nur ab 18 erwerblich Oo?
[]
Wenn ich Doom³ Spiele, spiele ich das um mich zu gruseln :D
Aber nicht um mich beim "Leute erschiesen" - Vorwurf zu üben...
Wenn ich CS spiele, dann wenn ich mit mehreren Kumpels einfach im Team Spaß haben möchte (ohne irgendwelche körperlichen Verluste/Verletzungen beim "von der brücke springen" ;))
Wenn ich UT (omfg... indiziert... *pst*) Spiele, dann wiederrum aus Spaß im Team (jaja... ist ja nur ne ballerrei ohne sinn und ziel... schonmal was von CTF gehört? Nö... egal...)
Quake III spiel ich erst garnicht, das hat ein zu lahmes Spiel Gefühl...
[]
Wieso ich keine Rennspiele spiele, wegen Spielgeschwindigkeit?
Das Frage ich mich auch :D
Achwas ;) Zwischen durch spiele ich die auch ^_^
[]
Dennis
Ähm...
Gibt es eigentlich einen Unterschied bei einem Spiel, ob es "keine Jugendfreigabe" erhält oder "ab 18" freigegeben ist?
Nein.
Beide Spiel-"Arten" dürfen vom Gesetz her(!) nicht öffentlich im Verkaufsregal stehen, basta!
Doch, keine Jugendfreigabe und Indizierung unterscheiden sich.
Entweder liege ich falsch oder der Schreiber! Spiele ab 18 dürfen eben nicht öffentlich beworben werden.
Du.
Wie der humbug: alle ungetesteten Spiele (von der usk) sind nur ab 18 erwerblich Oo?
Ja, ALLE ungetesteten Spiele sind automatisch indiziert (oder ab18, aber das weiß ich nich mehr), d.h. dass auch sehr alte Spiele nicht an Unter18jährige verkauft werden dürfen.
mann sollte den Kindern Mario Sunshine entziehen, denn mit einem Hochdruck-Wasserwerfer wie man ihn nur von der Polizei kennt sollte man nicht auf die niedlichen Fleckenzwerge ballern ;/
Also, bei uns im expert ist Doom³ im Regal und nicht unter der Ladentheke. Soweit ich weiß, dürfen spiele mit dem ab 18-Siegel schon öffentlich ausgestellt und beworben werden, nur halt nich an Minderjährige verkauft werden. Nur indizierte Spiele müssen unter der Ladentheke liegen und dürfen nicht beworben werden.
Dass das Gesetz dafür sorgen muss, dass jugendgefährdende Spiele nicht an Minderjährige verkauft werden und nicht die Verkäufer, das ist doch wohl ne hohle AUssage. Auch bei einem Gestz wie dem BTMG sorgt die Polizei für die Einhaltung und da läuft nich der Gesetzestext rum, geht zu den Drogenkonsumenten und sagt: "Das i st verboten" Alkohol und andere Sachen mit Altersbeschrämkung sollen ja auch erst nach Überprüfung des Alters der Käufer durch den Verkäufer verkauft werden. Wenn das nicht funktioniert, jammert auch keiner rum, dass wir ein Herstellungsverbot für Tabak und Alkohol brauchen.
Das sagen die Gegner voN PC-Spielen doch nur, weil sie die Faszination, die von ihnen ausgeht nicht verstehen und die Wirkung kaum oder gar nicht kennen, weil sie nie spielen. Es grent ja locker an Verleumdung, was die da mit uns machen.
Geht mal auf www.pcgames.de (http://www.pcgames.de) und tragt euch bei der Gelegenheit auch bei der Petition ein, die gegen die Sondersteuer für PC-Games eingeführt werden soll. Weiter Infos zum Hintergrund stehen auf der Seite. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mithelft, die Preise von Spielen auf dem aktuellen Niveau zu halten, so dass sie nicht teurer werden.
Es gehört zwar nich ganz zum Thema, betrifft aber auch PC-Spiele.
Entweder liege ich falsch oder der Schreiber! Spiele ab 18 dürfen eben nicht öffentlich beworben werden.Du.
Okay, stimmt, du hast recht!^^ Ich entschuldige mich für die falschen Angaben oben.
Dazu ein Auszug von hier (http://www.bluephod.net/virtual/articles/articleDetail/16/Von_Zensur_und_Indizierung.html):
Was passiert, wenn ein Spiel indiziert wurde?
Wurde ein Spiel indiziert, müssen (lediglich?) folgende Auflagen
beachtet werden :
- Das Spiel unterliegt einem Werbeverbot. Das Spiel darf also nicht
mehr öffentlich beworben werden. Das heißt, es dürfen keine
Werbespots mehr in den Medien (TV, Radio oder Kino) ausgestrahlt
werden.
Somit ist bei einem von der USK mit "nicht geeignet unter 18 Jahren"
eingestuften Titel gewährleistet, dass er nicht mehr an
Minderjährige verkauft wird. Dieser Titel steht aber -im Gegensatz
zu einem indizierten Titel- weiterhin im Regal, darf beworben werden
und unterliegt (bis auf die Altersfreigabe) keinen
Vertriebsbeschränkungen.
EDIT:
Dass das Gesetz dafür sorgen muss, dass jugendgefährdende Spiele nicht an Minderjährige verkauft werden und nicht die Verkäufer, das ist doch wohl ne hohle AUssageMensch, so war das doch nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass der Verkaufer dazu verpflichtet ist, "ab 18"-Spiele nicht an Jugendliche zu verkaufen. Ist schon klar, ich muss doch wohl nicht jede logische Schlussfolgerung hinschreiben, oder?^^
Gamabunta
13.11.2004, 16:43
Wieso sich einen Kopf darüber machen? In 20-30 Jahren ist die Generation dieser Leute eh alle tot oder die nächste Generation ist an der Macht (also wir^^). Aber natürlich kann es nicht schaden für die heutige Zeit etwas dagegene zu tun. Wenn ich Recht überlege sind 20 Jahre dann doch noch zu lange.^^
btw.
Keine Jugendfraigabe = ab 18 -> darf öffentlich verkauft und beworben werden
Jugendgefährdend = Indizierung -> darf nicht öffentlich verkauft oder beworben werden.
dead_orc
13.11.2004, 19:16
Ich rege mich jedes Mal über solche dumm-dreisten Behauptungen auf (wahrscheinlich, weil ich zur der Gruppe gehöre, der solche Spiele entzogen werden).
Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer. IMO sind die meisten (mir bekannten) unter18jährigen sehr wohl in der Lage, zwischen Spiel und Realität zu unterscheiden!
Und wie dennis schon sagte ist das Ziel dieser Spiele längst nicht immer nur "die Gegner zu eleminieren"! Selbst bei CS besteht das "Hauptziel" eigentlich daraus, Geiseln zu befreien und Bomben zu legen (durch die zwar hinterher evtl. auch Menschen sterben, aber das ist was anderes).
Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer
was schlägst du dann vor?
bei jedem kunden nen idiotentest durrchführen wenn er sich ein spiel kaufen will.
jetzt mal im ernst. das system ist doch gut so. und es soll mir keiner verzählen das er als 16 jähriger nicht an spiele wie doom3 rankommt.
Und ich rege mich immer wieder über diese Sachen auf weil ich genau wie du (Gama) keine 10, 20 oder gar 30 Jahre warten will bis sich Videospiele und eSports vollständig etabliert haben.
Wobei es momentan (nicht in Deutschland, aber in den anderen Ländern) heraufgeht, Korea ist immer noch voll auf StarCraft, eSports könnte zur Olympia Disziplin werden und Fatal1ty ist extrem berühmt...
Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer.
Weil er einen gr0ßen Teil seiner (Schuhl-) Ausbildung hinter sich hat o_O?
Man muss aber auch zwischen Intelligenz und der Deferenzierung von Realität und Fiktion (X-Faktor!!!!!!!!11111einseinself) deferenzieren. D.h. man kann noch so intelligent sein und trotzdem denken dass D00M real ist, aber bei solchen Leuten sind IMO sehr sehr viele Schrauben locker.
Und wie dennis schon sagte ist das Ziel dieser Spiele längst nicht immer nur "die Gegner zu eleminieren"!
Im Grunde ist es genau das Gegenteil, nämlich das Ziel sämtlicher Spiele.
Bei Fritz und Chessmaster eliminierst du den CPU Gegner, bei Mario metztelst du Bowser nieder und bei FIFA eliminierst du ebenfalls den CPU Gegner.
Wobei ich sicherlich der letzte bin der sich zu diesen "Kritikern" geselt.
EDIT:
jetzt mal im ernst. das system ist doch gut so. und es soll mir keiner verzählen das er als 16 jähriger nicht an spiele wie doom3 rankommt.
Das ist ein Wiederspruch in sich.
Der Sinn des Systems ist es 16 Jährige davon abzuchalten an Doom³ ranzukommen,´also funktioniert es eben nicht. Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...
Leon der Pofi
13.11.2004, 19:37
tja gut das es bei uns in Österreich keine indizierung gibt, die spiele öffentlich beworben werden dürfen und man auch die meisten titel uncut bekommt. zb gta san andreas bei uns uncut und ab 18. bei euch deutschen was ich gesehen habe ab 16 und geschnitten. (glaub ich)
auch manhunt gibts bei uns noch überall. hab gehört bei euch wurden das spiel ja beschlagnahmt. solche titel werden bei uns auch noch mit postern beworben.
oder irre ich mich jetzt? :confused: jedenfalls scheint es so.
Maisaffe
13.11.2004, 19:38
Ich rege mich jedes Mal über solche dumm-dreisten Behauptungen auf (wahrscheinlich, weil ich zur der Gruppe gehöre, der solche Spiele entzogen werden).
Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer. IMO sind die meisten (mir bekannten) unter18jährigen sehr wohl in der Lage, zwischen Spiel und Realität zu unterscheiden!
Und wie dennis schon sagte ist das Ziel dieser Spiele längst nicht immer nur "die Gegner zu eleminieren"! Selbst bei CS besteht das "Hauptziel" eigentlich daraus, Geiseln zu befreien und Bomben zu legen (durch die zwar hinterher evtl. auch Menschen sterben, aber das ist was anderes).
Bin zwar keiner von diesen "mein armer sohn darf sowas nicht spielen", aber macht mich auch Fuchsteufels- wild (hat des was mit Soheil zu tun?)...
Diese komischen Kommentare usw...
Naja, in 20Jahren sind wir an der macht, und verbieten spiele, indem man mit nem rosa hasen rumhoppelt (da gibts so eins xD das gehört indiziert... der hat gibt mit dem pc erzeugte geräusche von sich *aaooorrrggghh* wenn man in stacheln springt xD und es spritz BLUT BLUTBLUTBLUBLUT... und ist ab 6Jahren...)
Dennis
Dazu muss ich sagen, dass ich nichts gegen das Jugendschutzgesetz habe, sondern mich darüber aufrege, dass Frontal21 Sachen behauptet, die einfach schlichtweg falsch sind.
Ziemlich daneben finde ich auch, dass diese auch noch die USK beschuldigen, obwohl im Endeffekt die Verkäufer daran Schuld sind, wenn minderjährige an diese Spiele gelangen.
Das ist ein Wiederspruch in sich. Der Sinn des Systems ist es 16 Jährige davon abzuchalten an Doom³ ranzukommen,´also funktioniert es eben nicht. Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...
nein eben nicht.
ich hab gemeint(vielleicht ist es falsch rüber gekommen), das das altersstufensystem in ordnung ist.
getöteter ork sagt was über die reife eines menschen wenn meint
Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer
und irgendwelche detailfragen sind in dem gesetzgeber in dem fall ja sowas von egal.
getöteter ork kritisiert ja die alterseinstufungen und die find ich so in ordnung.
Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...
naja, es ist so wie mit zigaretten. man könnte es ja verbieten, aber man verdient einfach zuviel geld damit.
nein eben nicht. ich hab gemeint(vielleicht ist es falsch rüber gekommen), das das altersstufensystem in ordnung ist.
O_o...ok, es kommt (zumindest bei mir) falsch rüber...
Das Altersstufensystem (sofern du das meinst auf welches ich jetzt eingehe) ist im Grunde recht ok, 6 Jährige zocken kein Doom...wobei hier wieder etwas auftaucht was nicht da sein sollte: Manhunt, Motyr, Return to Castle Woflenstein etc. sind beschlagnahmt, d.h. dass nichtmal Volljährige in den Besitz solcher Spiele kommen dürfen, was IMO falsch ist. Ein Volljähriger ist im Stande selbst zu entscheiden ob er dutzdende Hackenkreuze (RtCW, Motyr) oder aufgeschlitzte Bäuche (Manhunt) sehen will oder nicht, die Regierung hat ihm nicht vorzuschreiben was er zocken soll oder nicht.
Ich hoffe dass ich jetzt das selbe System meine wie du :)
ja jetzt sind wir auf einem nenner.
aber: darf ich mir jetzt ein spiel kaufen wenns indiziert ist oder nicht?
ja jetzt sind wir auf einem nenner. aber: darf ich mir jetzt ein spiel kaufen wenns indiziert ist oder nicht?
^.^
Ein indiziertes Spiel darfst du dir kaufen, die einzig Bedinung ist dass du über 18 bist, sonst müssen die Eltern blechen, ein Beschlangnahmtes Spiel darfst du nicht besitzen, egal ob du 11, 18 oder 45 bist, was natürlich absolut dumm ist (besonders im Falle von Manhunt, welches nachträglich beschlagnahmt wurde, d.h. alle die sich das Spiel früher gekauft haben müssen es wegwerfen).
häh beschlagnahmt?
hab ich ja noch nie gehört(hab vieles noch nie gehört) :D
welche spiele wurden denn beschlagtnahmt?
um manhunt is es mir auch egal. so toll wars ja net.
hast es zusammen mit nem kumpel gezockt und mal alle kills ausprobiert das wars aber dann auch. eigentlich schon pervers, ist wohl die menschliche natur. :confused:
Ein indiziertes Spiel darfst du dir kaufen, die einzig Bedinung ist dass du über 18 bist
die bedingung erfüll ich schon länger. ;)
ich würd mich deshalb auch net wegen ner indizieung aufregen. man kommt ja schon an die spiele.
häh beschlagnahmt? hab ich ja noch nie gehört(hab vieles noch nie gehört) welche spiele wurden denn beschlagtnahmt?
Manhunt, Motyr, Return to Castle Wolfenstein, Mortal Combat 2 ( :rolleyes: ), vll. Bloodrayne (bin mir hier aber nicht wirklich sicher), Mortal Combat (hier auch nicht). Das sind alle die mir so spontan einfallen, wobei Hackenkreuze IMO keine Beschlagnamung gerechtfertigen, was der Grund für die Beschlagnahmungen von Motyr und Return to Castle Wolfenstein (es gibt auch eine zensierte, deutsche Version von RtCW, hier wurden die Nazis aber durch "Die Sekte der Wölfe" ersetzt :rolleyes: ).
Und jetzt sollten wir zurück zum Topic kommen bevor wir gebanned werden ;)
Maisaffe
13.11.2004, 23:04
Und jetzt sollten wir zurück zum Topic kommen bevor wir gebanned werden ;)
Da wird nix gebannt... (sag ich jetz mal jedenfalls...)
Oo Wie?
Beschlagnahmt?
Wenn ich die Spiele legal erworben habe, shoren die mir dann meinen Laptop? (ehrlich gesagt habe ich die aufgezählten Spiel weder illegal noch legal :rolleyes:)
Dennis
The Wargod
13.11.2004, 23:16
Nichtsdestotrotz gehört der Thread in die Spiele-Abteilung. ;)
sry, mag ja vieles gutes sein, was ihr hier gepostet habt, aber ich bin einfach durchgeflogen und hab nach links ausschau gehalten^^
ich glaube, das hier kam nicht drin vor, oder? sry wenn doch. is ja auch schon spät :rolleyes:
http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/0,3496,MT-2211992,00.html
[url=http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/0,3496,MT-2211992,00.html]frontal21[/img]
hmm.. die leuts von f21 sind ja sowas von arm. gegen uns gamer kommen die nie im leben an. bzw können ja nicht mal agumentieren... und solche "recherschen" werden reichlich bezahlt...naja, weitere Meinungsäußerung will ich vermeiden, da ich mir eure net durchgelesen hab ;)
Da wird nix gebannt... (sag ich jetz mal jedenfalls...)
Ironie....ist etwas wunderbares... ;)
Wenn ich die Spiele legal erworben habe, shoren die mir dann meinen Laptop?
Nö, dann musst du zahlen, weil solche Spiele das Gehirn (sofern vorhanden) zersttören und dich zu einem Amokläufer oder zu einem Rechten machen...
ch glaube, das hier kam nicht drin vor, oder? sry wenn doch. is ja auch schon spät
Im Grunde...geht es im ganzen Thread drum...
gegen uns gamer kommen die nie im leben an.
Momentan gibt es aber einige die das gerne tun würden...zu viele.
Leon der Pofi
14.11.2004, 10:45
lol die fernsehfritzen kennen sich auch nimma aus o_O
auf zdf wie ihr schon angesprochen habt: blame zocker.
gestern auf sat1: videospiel ist eine kunstforum und nicht länger böse
heute auf irgendeinen sender beim durchschalten (weiß nicht mehr welcher): videospiele fördern das lernen
irgendwie widersprechen sich diese idioten allesamt. naja who cares. wahrscheinlich wollen jetzt wieder einige sender das gegenteil von zdf behaupten weil sich viele zocker aufgeregt haben und in einen wochen sinds wieder genau die sender die auf die zocker rumhacken weil mal wieder wer, wem umgebracht hat.
Tach ,
Also ich wollte nur mal eben das hier Posten haben den CHAT mitgeschnitten ist echt funny
http://mitglied.lycos.de/djwitten/zdfchat.html
Leon der Pofi
14.11.2004, 11:19
@dadie :A
beim durchlesen ist mir nur eines aufgefallen, das das menschlein vom ZDF sich selbst widerspricht, bereits 5 (!!) lan party besucht hat und dadurch die ganze community kennt und bei alles angesprochene der zocker sagt: das hat die sendung nicht so hingestellt, obwohl es 100% so war.
ein total arroganter arsch. Punkt.
[..]Gibt es eigentlich einen Unterschied bei einem Spiel, ob es "keine Jugendfreigabe" erhält oder "ab 18" freigegeben ist? [..]
Ja, den gibt es.
"Ab 18" ist eine USK-Einstufung, "Keine Jugendfreigabe" ist eine Einstufung vom Gesetzgeber, die automatisch vorgenommen wird, wenn keine USK-Einstufung vorhanden ist. Das betrifft überwiegend Spiele, die vor der Gesetzesänderung in den Handel gekommen sind und noch das alte Siegel haben. Diese Einstufung durch den Gesetzgeber soll also nur sicherstellen, dass jedes Spiel, das in den Handel kommt, eine USK-Einstufung bekommt.
@dadie:
:A geil geil geil xD, der Chat war ja das allerletzte. Ok war ja abzusehen, dass der sich vor Beschwerden nicht mehr retten konnte...
Die Reportage (wenn das überhaupt den Namen Reportage verdient) war ja vollkommen gefärbt. Das ist eigentlich schon der einzige Kritikpunkt. Der Rest ist völlig irrelevant durch diese Tatsache. Wie kann man ernsthaft an ein Thema herangehen und es kommt dann sowas dabei raus??
Das war ein reiner Quotenbringer und Frontal hat das aufgetischt, was die (älteren) Zuschauer hören wollten. Killerspiele machen Killerkinder..
oh mansen der chat ist wirklich klasse.
sowas doofes hät ich vom zdf net erwartet. kritisiert der reporter eigentlich die usk in dem bericht?
oh mansen der chat ist wirklich klasse.
sowas doofes hät ich vom zdf net erwartet. kritisiert der reporter eigentlich die usk in dem bericht?
Sih es dir doch selber an unter folgender URL
http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/ZDFmt_video_cont/0,3498,VI-2211992--------,00.html
was eigentlich besonders krass an dem gezeigten Bericht auffiel war imo die Tatsache, dass der Ex-BPJS-Beauftragte scheinbar gemerkt hat, in welche Richtung der/die Frontal21-Interviewer/in gehen wollte, denn er hat ja selbst gesagt, dass er das noch einmal richtig stellen wollte, das beim neuen Mortal Kombat die Abstraktion durch Ring-Design etc. gegeben ist und es von der Realität klar unterschieden werden kann.
Die müssen ihre Fragen scheinbar so gezielt auf die Negative Wirkung hin gestellt haben, dass man sich fragt, wie so etwas von ZDF kommen kann, die ja eigentlich mit RTL2-Methoden nie viel am Hut hatten...
Das Interview erweckt zumindestens unter diesem Gesichtspunkt den Eindruck, dass jemand gezielt auf die "böse Spiele, alle verbieten!"-Schiene wollte - mit aller Gewalt.
Aber an Beckstein echt nocheinmal meinen Respekt, so aus dem Fenster gehängt hat sich schon lange kein Versager mehr, ich will das unbedingt sehen, wie er verbieten will, solche Spiele herzustellen :hehe: ... herrlich schlecht, ich frage mich ob Jürgen Möllemann vielleicht zuviel Pilotwings auf dem SNES oder N64 gespielt hat, schließlich springt man da ja auch mit Fallschirmen ab, nichtwahr!! :p
nyo, zum Thema: Wann dürfen die Games in die Hände der Kinder:
Das ist sicher eine sinnvolle Sache, nur was hilft es:
Sind wir mal ehrlich, wieviele Leute hier besitzen Games, die sie nicht haben dürfen, aus Altersgründen oder weil indiziert - ich bin mir sicher es gibt ne Stange an Leuten, die ein Mortal Kombat besitzen (uuh, Mööörder :p) - und wie kriegen diese Leute diese Spiele??
Wieviele Jugendliche kennen einen 18-jährigen, der an alle Spiele kommen kann, obwohl sie ab 18 sind??
Als würde das 16-jährige interessieren, es findet sich immer ein Bruder, Schwester, vielleicht auch Eltern die nicht aufpassen, die solche Spiele kaufen.
Dagegen kann man nichts machen, und mal ehrlich - wer von eueren Eltern weiß genau, was ihr spielt? ^^
Die USK-angaben werden immer umgangen werden, und "unter dem ladentisch verkaufen + bewerben verboten" ist auch relativ sinnlos, wenn im Mediamarkt dann ein Zettel auf platz 1 der Spiele-liste hängt mit so einem oder einem ähnlichen Text:
für spiel bitte verkäufer fragen!
Die Spielezeitschriften dürften dann garnicht drüber schreiben, denn wenn man so ein Verrückter ist, der zielen üben will, weiß er aus Zeitschriften schon lange, was er für ein Spiel will.
Aber das wäre ja beschneidung der Pressefreiheit, nicht wahr ;) .... ein Irrenhaus.
bin ja mal gespannt, ob man die Videospiele allgemein mal als Kunstrichtung anerkennt - wer sich an die Reihe von 3Sat (afaik) erinnert...
... herrlich schlecht, ich frage mich ob Jürgen Möllemann vielleicht zuviel Pilotwings auf dem SNES oder N64 gespielt hat, schließlich springt man da ja auch mit Fallschirmen ab, nichtwahr!!
verdammt! das wird es gewessen sein! du hast seinen tod aufgeklärt}:)
respekt!
ich versteh die aufregung nicht.
der bericht bricht sich doch selber das genick.
wenn ein spiel ab 18 eingestuft wird darf es kein minderjähriger spielen/kaufen. punkt.dikussion ende.
müssen halt die geschäfte sich um den jugendschutz kümmern.
Maisaffe
26.11.2004, 22:06
Es ist wahr...
Ich kann Menschen töten...
Demlezt gingen wir (Sam, Barth, Damm, Porno Paule, Schulz *schulz* und der Rest des beklopptesten Haufens (also: Sam, Barth, Damm, Porno Paule, Schulz *schulz* und ich)) in ein Softairgeschäft...
Wir sind zwar erst 15, aber wir ham gleich das ab 18ner Regal auseinander genommen :D
Naja, bzw. erstaml die Pistolen angeschaut ab 3 Jahren, dann zu der 15er Spalte gewechselt :D
Und danach gefragt ob wir mal die 18er inspizieren können ;)
"Verkaufen darf ich die euch aber net", meinte der freundliche (auch ein Psychophat?) Verkäufer.
"Aber ihr könnt mal mit schiessen *hrhr*"
Gesagt getan, Sam geht an den 18er Schrank, holt die M4A1A
http://www.pc-net.com.tw/intrudershop/mmc/images/BP-01_3.jpg
(jep, A - Einzelschuss, nicht Automatik) raus, holt sich ne Packung Munition, schüttet den Schmarn rein *einrast*.
Und schon ham wir der Reihe nach auf das Ziel (ne Zielscheibe *äscht?*) gebollert...
Naja, eher daneben... bis ich kahm :D
Kapitel 1
Der PC *möchte gern* Crack legt ein neues Magazin ein, *rastet ein* und zielt Kimme über Korn auf das Ziel *bamm*.
Direkt in den innersten (das Schwarze Kreislein) Kreis reingebollert :D
Naja... und ich hatte vorher nie son Schmarn in der Hand (auser Virtuel :rolleyes: ).
_
Ich sollte vielleicht mal die Army Joinen? */J Army*
Dennis
Fragen:
1. Bin ich ein Psychopath?
2. Falls ja, werde ich auch andere losgehen? :rolleyes:
3. Ich habe Angst vor mir, wie kann ich mich vor mir verstecken *röchel*
4. oO Muss ich jetz Verfolgungswahn haben, weil 2 Polizei Autos vor dem Geschäft standen? (war wirklich so, bzw. nachem wir rausgegangen sind x))
Der Post ist genauso geschehen wir gepostet... naja, sehen wir das ganze als OT oder Spam... macht nix, der eine Spam hier :rolleyes: (einer von vielen :D)
Fragen:
1. Bin ich ein Psychopath?
2. Falls ja, werde ich auch andere losgehen? :rolleyes:
3. Ich habe Angst vor mir, wie kann ich mich vor mir verstecken *röchel*
4. oO Muss ich jetz Verfolgungswahn haben, weil 2 Polizei Autos vor dem Geschäft standen? (war wirklich so, bzw. nachem wir rausgegangen sind x))
1,NEIN btw.Durch Ego Shooter habe ich auch so ne genauichkeit um genau zu sein ich brauch nett mal mehr Kimm udn Korn um zu Zielen :D
3,Das ist Ganzeinfach du musst nur 10 Mal an deinem Ellenbogen Lecken :D
4,JA :D
Als ich 13 oder 14 war bin ich mal in ein Waffengeschäft gegangen, da gabs diese geniale Desert Eagle, 1kg schwer, fasst 24 Kugeln, schießt verdammt weit, ist silber/schwarz und kostete 100€. Ab 18 natürlich. Also bisschen mit dem Verkäufer geschwatzt.
"Ich würd gern diese Softgun da haben"
"Die darf ich dir nicht verkaufen, aber wenn du jemanden über 18 kennst oder jemanden auf der Straße fragst ob er sie für dich kauft, ists okay"
Gesagt, getan. 2 Minuten später hatte ich das Ding :D
Abgeschossen hab ich bisher niemanden damit.
Ich hab auch mit 13 Jahren Resident Evil 2 gekauft, in Österreich gibts ja keine Indizierung und aufs Alter wird auch nicht immer geguckt. Ein Verkäufer wollte mal von einem 19 jährigen Freund den Ausweis sehen, den meisten ists aber egal wer da was kauft, hauptsache die Schlange bei der Kassa wird kleiner. Ich glaube es ist hier nichtmal verboten, ein Spiel das ab 18 ist als Minderjähriger zu kaufen.
BTW.: Ich finde es doch recht erstaunlich, dass in Deutschland wo die Gesetze bei Videospielen strenger sind, mehr Morde die auf solchen basieren geschehen als z.B. in Österreich, wo die Gesetze diesbezüglich verdammt locker sind. Natürlich hats (IMO) nichts mit dem Gesetz bezüglich Videospiele zu tun ob jemand durchdreht oder nicht. AFAIK gabs bei diesen Geschichten wo ein Junge durchdreht und Eltern, Bekannte oder sonstwen umbringt fast immer einen Streit in der Familie oder zu starken Leistungsdruck. Natürlich wird auf sowas nicht geachtet, denn die BILD-Zeitung WEIß: "Die Videospiele sind schuld..."
Dass es die Games in anderen Ländern aber auch gibt und man dort sogar leichter rankommt als in D, aber es trotzdem kaum Amokläufe dieser Art gibt interessiert die Medien nicht. Dann wäre doch die gute Titelstory weg.... Denn die Leser der BILD wollen blutige Schlagzeilen sehen. Da sieht man mal, was die Presse wirklich von der Wahrheit hält: Nix, solang es keinen Gewinn bringt. Und da soll noch einmal ein Reporter sagen "Unsere Leser haben ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren" :D
Broken Chords Can Sing A Little
27.11.2004, 14:55
Ich hab auch mit 13 Jahren Resident Evil 2 gekauft, in Österreich gibts ja keine Indizierung und aufs Alter wird auch nicht immer geguckt. Ein Verkäufer wollte mal von einem 19 jährigen Freund den Ausweis sehen, den meisten ists aber egal wer da was kauft, hauptsache die Schlange bei der Kassa wird kleiner. Ich glaube es ist hier nichtmal verboten, ein Spiel das ab 18 ist als Minderjähriger zu kaufen.
BTW.: Ich finde es doch recht erstaunlich, dass in Deutschland wo die Gesetze bei Videospielen strenger sind, mehr Morde die auf solchen basieren geschehen als z.B. in Österreich, wo die Gesetze diesbezüglich verdammt locker sind. Natürlich hats (IMO) nichts mit dem Gesetz bezüglich Videospiele zu tun ob jemand durchdreht oder nicht. AFAIK gabs bei diesen Geschichten wo ein Junge durchdreht und Eltern, Bekannte oder sonstwen umbringt fast immer einen Streit in der Familie oder zu starken Leistungsdruck. Natürlich wird auf sowas nicht geachtet, denn die BILD-Zeitung WEIß: "Die Videospiele sind schuld..."
Dass es die Games in anderen Ländern aber auch gibt und man dort sogar leichter rankommt als in D, aber es trotzdem kaum Amokläufe dieser Art gibt interessiert die Medien nicht. Dann wäre doch die gute Titelstory weg.... Denn die Leser der BILD wollen blutige Schlagzeilen sehen. Da sieht man mal, was die Presse wirklich von der Wahrheit hält: Nix, solang es keinen Gewinn bringt. Und da soll noch einmal ein Reporter sagen "Unsere Leser haben ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren" :D
Dazu fällt mir ein Fall ein, der vor einigen Jahren in der Bild (die dümmste Zeitschrift die ich kenne) gedruckt wurde.
Es ging um einen Jungen, der mit seinem Katana, das er vom Vater zum Geburtstag bekam, seine Mutter, seinen Vater und seine Schwester erstach und zerstückelte. Damals gab man Final Fantasy VIII die Schuld, da der Junge dieses böse Spiel andauernd spielte und "wie sein Held Squall" sein wollte. Natürlich hat er auch seine Verwandten genauso wie Squall umgebracht, mit einem Katana :rolleyes:
Und selbstverständlich schrieb die Bild nichts über die Familienverhältnisse, nur dass er von seinem Vater unterdrückt wurde...ich bin mir sicher, dem Jungen ging es wegen seiner Familie noch viel schlechter oer er war geistig "etwas" daneben, denn alleijne durch ein Spiel (noch dazu ein relativ harmloses) passiert so etwas einfach nicht.
Achja, und man fand noch Bruce Lee-Videos in seinem Zimmer...OMG!!!1 :eek:
Nya, um mal zum wirklichen Thema zu kommen, Jugendschutz ist im gewissen Maße schon wichtig, aber nehmen wir mal als Beispiel Österreich, so wie NeM es schon angesprochen hat...hier könnte meine 12-jährige Schwester zum Media Markt gehen und sich Doom 3 holen, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Sie bräuchte nichtmal einen Ausweis, denn bei uns gibt es keine verbindlichen Jugenschutzgesetze bezüglich Videospiele. Und, oh wunder, ich habe noch nie von einem Fall in Österreich gehört, bei dem eine Person auf Grund von Videospielen in eine Schule gegangen ist und Menschen getötet hat. Und das, obwohl selbst meine Schwester zu einem Killer werden könnte, schon komisch...:rolleyes:
BTW reden die Politiker in Österreich nicht einmal davon, irgendetwas an den Jugendschutzgesetzen bezüglich Videospielen zu ändern, da man sich einfach keine Sorgen macht und wie gesagt noch nie so ein Fall wie in Deutschland vorkam (zumindest nicht in Zusammenhang mit Videospiele).
Ich möchte jetzt nicht unbedingt Österreich so gutheißen, unsere Politiker machen andere dumme Sachen, aber ich finde es doch erstaunlich, dass es bei uns so gut funktioniert und sich die deutschen Regierungsführenden solche Sorgen machen...
Um noch zum Bericht auf ZDF zu kommen: Ich finde es direkt eine Frechtheit, dass so etwas gesendet werden darf. Der Bericht ist in keinster Weise objektiv, sondern nur auf das anscheinende Gedankenmodell der ZDF-Redakteure, nämlich "Gore-Videospiele sind böse und sollten nicht einmal produziert werden", zugeschnitten und sagt eigentlich gar nichts aus, außer dass es diese Spiele gibt und sie der Meinung der ZDF-Leute nach Jugendliche zu Killern machen. Den einzigen Lichtblick fand ich im interviewten USK-Mitarbeiter, der IMO gut begründete, warum manche Spiele, obwohl sie pöse sind, nicht indiziert werden, woran man auch sehen kann, wonach die USK eigentlich beurteilt, nicht nur nach Lust und Laune, wie man besonders bei Spielen wie Doom oder Mortal Combat vielleicht vermutet.
Fazit: (IMO) sind Jugenschutzgesetze bezüglich Videospielen vielleicht recht nützlich, jedoch geht es auch ohne. Die ZDF-Berichterstattung ist ein totaler Blödsinn, da sie auf reiner objektiver Basis beruht und die alten, nicht bestätigten Vorurteile wiederverwertet.
PS: Danke dadie für den Link ;)
Mal ganz ehrlich..die gesellschaft sucht doch nur einen sündenbock dafür, das sie selbst versagt.
Sie wollen einfach ihre UNFÄHIGKEIT vertuschen.
Ich mein, wenn man sich die heutigen Computerspiele etc. ansieht, dann sieht man so viele sachen die in der zukunft statt finden oder in der vergangenheit...ganz selten mal in der gegenwart.
Beispiel für gegenwart sind Counterstrike oder Rainbow Six Reihe.
Sicher da ballert man nem anderen den kopf oder so weg, aber bitte...das was man nicht sieht, ist, das bei Counterstrike z.B man seiten wählen kann....ob gut ob schlecht is doch egal...wenn man im heutigen jugendalter so doof ist und diese spiele nachmachen muss, mit echten waffen, da frage ich mich, wer hier der sündenbock ist.
Letzendlich versucht die gesellschaft die Computerspieleindustrie dafür zur verantwortung zu ziehen, weil sie selbst es nicht auf die Reihe bringt, ihren nachwuchs richtig zu erziehen und denen klar zu machen, was richtig und was falsch ist.
So..sry das es so lang wurd aber das kotzt mich echt an =))))
Schuld sind vielmehr die Eltern bzw. das engere Umfeld der Jugendlichen die morden. Aber wer will den Eltern das schon vorwerfen, nachdem die Kinder nen Amoklauf gemacht und sich selbst umgebracht haben? Nebenbei wollen manche Eltern viel Kohle verdienen und im Wohlstand leben und vielleicht ihren Kindern somit ein besseres Leben ermöglichen, indem einfach beide Elternteile arbeiten gehen. Leider geht das in die Hose, denn wenn beide Elternteile den ganzen Tag weg sind wird das Kind einfach vor die Glotze gesetzt oder ne Konsole gekauft, schon verlieren die Eltern den Status als Vorbild und ein Videospielcharakter muss dafür herhalten.
Wegen der Produktion der Games: Ich stell mir das grade vor, der neue Gesetzesentwurf:
"Brutale Videospiele dürfen nicht mehr produziert werden. Werden sie in Amerika produziert, wird ein Brief geschickt in dem steht "Bitte bitte hört auf damit"
:rolleyes: Wie wollen sie die Produktion von etwas verbieten, das nichtmal in Deutschland hergestellt wurde? Sie können höchstens verbieten, dass es Umsetzungen gibt. Aber das würde zumindest mich nicht kratzen, bei den gekürzten und mies synchronisierten Games (dt. Version) die überall auf den Markt geworfen werden holt sich sowieso die Hälfte der Leute eher eine US oder UK Version. So hab ichs zumindest mit Far Cry, Doom 3, RTCW und Half-Life mit den Add-Ons gemacht. Und auch Q3 Gold ist ein Import. Abgesehen davon sind die Pappschachteln eh viel schöner als die öden DVD Boxen ;)
sry leute wenn ich mich im ton vergriffen hab, aber ich bin sicher das die heutige jugend der jugend von vor 20 jahren weit voraus ist.
Ich meine dumm sind sie ja nicht. Und ich glaube auch, das die Jugendlichen zwischen spiel und realität gut unterscheiden können.
Nur weil bei dem Erfurter zwischenfall (tut mir echt leid um die dort getöteten) der typ counterstrikegespielt hat, wird sda gleich las killerausbildendes spiel verschrien.
Man siehe in den letzten wochen...Counterstrike 2..gleich von den medien als nachfolger des Killerspiels runtergemacht.
Ich frage mich: Wollen die jetz jedes spiel, in dem ne waffe vorkommt, verbieten? wo kommen wir da hin? Beispiel Final Fantasy. Dort sind auch waffen..man killt gegner...Die medien sagen: Super Spiel...einfach genial. Einziger unterschied ist, das bei cs blut fliesst oder bei anderen körperteile wegfliegen. darum soll das spiel gleich Mörder-fördernd sein? Naja ich glaub ich könnt mich damit tage lang auseinandersetzen..... >:(
Edit:
du hast recht NeM.
Die Eltern tragen eine wenn auch nur kleine teilschuld...sie können meistens aber nichts dafür...sie sind dagegen machtlos
Öhm... Wenn ich mir deine Sig so angucke.......... ;)
Einwerfen wollte ich noch:
Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus
bei der sig fehlt was <,< da kommt noch wat hinzu..hab ausversehn die neue net gespeichert xD :D
Edit:
Das heftigste is ja, das das auch noch angepriesen wird.
Spielzeugwaffen sollen ja "Spass" machen....da versteh ich kein spass mehr -.-
sry leute wenn ich mich im ton vergriffen hab, aber ich bin sicher das die heutige jugend der jugend von vor 20 jahren weit voraus ist.
Naja, weit voraus nicht, vieleicht etwas, aber in 20 Jahren steigt der DurchschnittsIQ auch nicht sehr an (o.s.).
Ich frage mich: Wollen die jetz jedes spiel, in dem ne waffe vorkommt, verbieten? wo kommen wir da hin? Beispiel Final Fantasy. Dort sind auch waffen..man killt gegner...Die medien sagen: Super Spiel...einfach genial.
Siehe die Sache mit dem Katana und Eltern abschlachten.
Einziger unterschied ist, das bei cs blut fliesst
In FFVIII (welches ja der "Grund" dafür war dass der nette Junge plötzlich zum Monster mutierte) fließt Blut....
Im übrigen wird die Reíhe nicht wirklich von den Medien gehyped, wobei es schon eine gewisse Zuwendung gibt.
Naja ich glaub ich könnt mich damit tage lang auseinandersetzen.....
A:
Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus
Ò_Ó
Das ist mir ja noch garnicht eingefallen...wir müssen gegen Spielzeuge demonstrieren, falls noch einige Eltern dazukommen werden Spielzeugwaffen von den Medien kastriert, damit haben sie weniger Zeit um gewisse Unterhaltungssoftware zu vergewaltigen A:
ok saph geb mich teilweise geschlagen xD
Ò_Ó
Das ist mir ja noch garnicht eingefallen...wir müssen gegen Spielzeuge demonstrieren, falls noch einige Eltern dazukommen werden Spielzeugwaffen von den Medien kastriert, damit haben sie weniger Zeit um gewisse Unterhaltungssoftware zu vergewaltigen A:Oder alle Reporter zwingen, Umberto Ecco zu lesen. :D Wenn ich mich recht entsinne, hat er einen einleuchtenden Kommentar zum Thema Spielzeugwaffen und Erziehung in "Platon im Strip-Teaselokal" verfasst.:)
Es ging um einen Jungen, der mit seinem Katana, das er vom Vater zum Geburtstag bekam, seine Mutter, seinen Vater und seine Schwester erstach und zerstückelte. Damals gab man Final Fantasy VIII die Schuld, da der Junge dieses böse Spiel andauernd spielte und "wie sein Held Squall" sein wollte. Natürlich hat er auch seine Verwandten genauso wie Squall umgebracht, mit einem Katana Aber irgendwie ist es doch erstaunlich, das all die Schwertmorde ausschließlich mit Katanas begannen werden, oder? ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem Mord im Afekt mit einem anderen Schwerttyp gelesen zu haben. Was finden die geistig Instablen denn so anziehend am Katana?
Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus :D Mit Speilzeugwaffen lernt man genau so wenig schießen wie man mit Plastiksäbeln fechten lernt. Echte Waffen verhalten sich glücklicherweise ganz anders als das Zeug, welches wir unseren Kindern in die Hände drücken und ich würde mir ernsthaft Sorgen machen, wenn jemand dies ändern wollte.
Broken Chords Can Sing A Little
28.11.2004, 12:22
Aber irgendwie ist es doch erstaunlich, das all die Schwertmorde ausschließlich mit Katanas begannen werden, oder? ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem Mord im Afekt mit einem anderen Schwerttyp gelesen zu haben. Was finden die geistig Instablen denn so anziehend am Katana?
Ich glaube aber kaum, dass das irgendetwas mit FF VIII oder generell einem Videospiel zu tun hatte, denn es gibt auch genug Spiele, in denen man mit klassischen Schwertern aus dem Osten kämpft. kann sein, dass diese Tatsache etwas mit dem "Japan-Wahn" der letzten Jahre zu tun hat, aber mit Videospielen? Das bezweifle ich.
Außerdem passieren solche Dinge auch mit zuhilfenahme von Äxten oder "gewöhnlichen" Messern.
Wenn man jemanden den Kopf abschlagen will, kommt nur ein Katana in Frage. Die Schwerter die im Mittelalter in Europa verwendet wurden waren nämlich (außer an der Spitze) nicht scharf.
Wegen den Spielzeugwaffen: Die sind doch um einiges realistischer als ein Spiel, zumindest hält man das Ding wirklich in den Händen, was beim Spiel nicht der Fall ist. Außerdem kann man damit eher das Zielen üben als mit einer Maus. Trotzdem ists den Medien nie in den Sinn gekommen sich mal darüber aufzuregen. Klar dass diese Spielzeuge wohl nicht dran schuld sein werden dass Leute Amok laufen.
Übrigens finde ich Katanas auch anziehend, aber absäbeln würd ich trotzdem niemanden damit :)
In FFVIII fließt AFAIK 1x Blut und das ist im Intro als Squall von Cifer getroffen wird. Sonst gibts da kein Blut.
Broken Chords Can Sing A Little
28.11.2004, 13:46
Wenn man jemanden den Kopf abschlagen will, kommt nur ein Katana in Frage. Die Schwerter die im Mittelalter in Europa verwendet wurden waren nämlich (außer an der Spitze) nicht scharf.
Das bezweifle ich.
Nehmen wir mal dieses Ding (http://www.schwert-shop.de/Smartstore/assets/own/aDSC01732.JPG) da...mag sein, dass es nicht wirklich geschliffen ist, aber das lässt sich leicht erledigen, und sei es von einem Fachmann...außerdem gibt es noch genug andere Schwerter (also keine Katana), die am Rand geschliffen und somit scharf sind...
Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht...ich wollte nur ein weiteres Beispiel aufwerfen, wie die Medien Videospiele zur Quelle der exzessiven Gewalt machen und das oft, ohne sich genügend informiert zu haben.
Das Ding ist auch nicht scharf. Für mich siehts aus wie ein Schaukampfschwert oder ein Zierschwert. Mit einem Zierschwert kommst du nicht weit, wenn du damit wo dagegen schlägst brichts ab. Schaukampfschwerter sind an der dünnsten Stelle mind. 2-3 mm dick, also auch nicht scharf, sonst würden beim Schaukampf selbst Splitter rumfliegen wenn Klinge an Klinge geschlagen wird. Und ein rumfliegender Stahlsplitter kann einem schnell ein Auge kosten. Und wenn man es schärfen lässt damit man jemanden den Kopf abschlagen kann ists sowieso ein geplanter Mord. Da ists schon egal ob man das Küchenmesser nimmt und reinsticht oder jemanden mit einem Schwert den Kopf abschlägt. Abgesehen davon gehört ein Katana genauso wenig in die Hände eines Jungen wie eine Schusswaffe. Beide Waffen sind nämlich absolut tödlich.
Abgesehen davon gehört ein Katana genauso wenig in die Hände eines Jungen wie eine Schusswaffe. Beide Waffen sind nämlich absolut tödlich.
Ich stimme dir zu nur seien wir erlich wenn wir es genau nehmen ist alles Tötlich z.b.
Die Maus man kann die Maus am Kabel Packen dun mit Follerwucht sie einem ins Gesicht rammen wenn man richtig Trifft ist der Schädel gebrochen.
oder
Ein Kugelschreiber ins Auge stechen ein einmal umrühren
Also wenn man es genau nimmt dürfte man NIX besitzen und selbst dann fänden wir noch ein MORD instrument.
Jo aber das ist ein kleiner aber feiner Unterschied..
Mit der Maus kannst du mir mit ziemlicher Sicherheit nicht den Kopf einschlagen, weil der Schädel ja doch einiges aushält. Mit dem Kuli ists auch so ne Sache. IMO gehts um den Aufwand. Wenn ich ein Katana nehme und einmal schneide, wirst du (so grausam das klingt) nen offenen Bauch haben und verbluten. Mit einem Messer muss ich auch kaum Kraft aufwenden um dich zu erstechen. Hingegen müsste ich mit Kuli, Maus oder sonstwas mit einem hohen Kraftaufwand relativ genau treffen um eine schwere Verletzung herbeizuführen.
*edit* Ganz vergessen darauf zurückzukommen: Ein Junge kann mir (wenns nicht unerwartet passiert) mit einem normalen Gegenstand nicht annähernd so gefährlich werden wie mit einer Waffe. Denn ich bezweifle, dass er die Kraft und Genauigkeit dafür hat. Mit einer Waffe ists ein eher leichtes Spiel für ihn. Und besonders Jugendliche können mal überreagieren, drum gehören Waffen (und dazu zählt ein Katana) nicht in ihre Hände
Wenn man eine Maus als Tötungswerkzeug benutzten will muss man ja nicht zwangsläufig versuchen jemanden den Kopf einzuhauen, IMO ist erwürgen viel einfacher. Desweiteren sind Computer sowieso extrem potenziele Tötungswerkzeugt, da man einfach die Grafikkarte (oder das Mainboard o.s.) rausreißen und ein Stück abbrechen kann...damit kann man Leute richtig schön umbrigen(..). Man seine Mitmenschen auch mit einem Monitor erschlagen oder das Microfon vom Headset jemanden ins Maul stecken(..).
...
Ok...ich werde nie wieder Manhunt spielen...aber...
Wenn ich ein Katana nehme und einmal schneide, wirst du (so grausam das klingt) nen offenen Bauch haben und verbluten.
...da errinert mich ja schonwieder jemand an das schöne Spiel (wobei ich dort gerne ein Katana gehabt hätte...aber dafür gibt es ja GTA).
Denn ich bezweifle, dass er die Kraft und Genauigkeit dafür hat. Mit einer Waffe ists ein eher leichtes Spiel für ihn. Und besonders Jugendliche können mal überreagieren, drum gehören Waffen (und dazu zählt ein Katana) nicht in ihre Hände
Naja, Schwerter und Pistolen können unter Umständen auch ziehmlich schwer sein und das zielen mit einer verdammt schweren Pumpgun ist schon schwierig (ok, das Beispiel ist schlecht, mit einer Pumpgun muss man nicht wirklich zielen).
btw, jetzt nach dem durchspielen von Half-Life² wünsche ich mir eine Gravity Gun...
Naja, die schwersten Pistolen wiegen geladen knapp 2 kg, zumindest trifft das auf die Desert Eagle zu die ja doch eine Großkaliberwaffe ist. Katanas wiegen auch nicht mehr als ein paar kg, so schwer sind die Dinger nicht. Auch ein voll geladenes Sturmgewehr wiegt kaum mehr als 5 kg. Wenn man bedenkt dass jemand eine Waffe lediglich halten und den Finger bewegen, bzw. mit dem Katana eine kurze Bewegung ausführen muss um zu töten ist das doch was anderes, als z.B. das Mauskabel zu nehmen und jemanden zu erdrosseln, die Aktion dauert nämlich wesentlich länger und ist anstrengender, somit kommt wieder die Kraft des Angreifers ins Spiel. Und die ist bei Kindern nicht unbedingt groß genug, als dass ein Erwachsener sich nicht draus befreien könnte. Abgesehen davon müsste man das hinterhältig machen und sich von hinten anschleichen...
Bei Waffen ist das anders, da verliert das Opfer auch wenn es darauf vorbereitet ist und sich wehren will. Und deshalb gehören Waffen, egal ob das ein Bogen, eine Armbrust, ein Schwert oder eine Schusswaffe ist NICHT in die Hände von Kindern und Jugendlichen. Ich denke fast jeder von uns ist irgendwann schon mal ausgerastet und hat vielleicht so heftig zugeschlagen oder sonstwas getan, dass man im Nachhinein denkt "Mist, das war nicht gut". Dafür gibts nen Namen, nämlich "Handlung im Affekt" AFAIK, also wenn man was tut weil man von Emotionen überflutet wird. Aber bei einem Schlag oder einer Rangelei wird im Nachhinein niemand tödlich verletzt werden (vielleicht in den seltensten Fällen, aber eher unwahrscheinlich weil ein Kind nicht stark genug ist um das zu tun). Wenn man jedoch im Affekt handelt und eine Waffe zur Verfügung hat, kann das böse enden. Und weil Kinder und Jugendliche öfter aus emotionalen Gründen handeln als Erwachsene ist es auch viel gefährlicher, ihnen den Zugang zu einer Waffe zu ermöglichen.
The Best of...Gore (http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&sid=&newsid=37045&SYSTEM=PC-CDROM).
Ok, es passt nicht wirklich gut zum Thema, aber ich hatte keine Lust auf nen neuen Thread.
Besonders interessant finde ich das Halo 2, Gunslinger Girls 2 und Hitman Blood Money (von welchem es noch keine Screenshots gibt) auf der Liste stehen, wärend Prince of Persia (ich gehe davon aus dass Sands of Time gemeint ist, Warrior Within wäre doch etwas zu krass...) ach so nett sein soll...naja...wenn man das zerteilen von knap bekleideten Zombiedamen für ach so nett hält...
btw, das nicht erwähnte Spiel dürfte Manhunt sein.
Gleichzeitig werden den Eltern diese Spiele empfohlen:
-Antigrav
-EyeToy:Antigrav
-Jak 3
-Karaoke Revlution Vol. 3
-Madden NFL 2005
-Mario Power Tennis
-Prince of Persia
-RollerCoaster Tycoon 3
-SimCity 4
LOL Mario Power Tennis :D
Man stelle sich ein 17 Jahrigen Jugentlichen for ....
Er siht eine DVD hülle und denkt JUHU Grand Theft Auto: San Andreas macht es auf und siht Mario Power tenis ROFL
Ich glaube dieser Seelische schaden ist GRÖSSER als jeden den diese Spiele erzeugen können ;)
Maisaffe
29.11.2004, 18:34
ich dachte 4players wäre irgendwas normales?
oO Aber was da in letzter zeit abgezogen wird :(
Naja, ich lass mir dann ein nicht so brutales Spiel schenken wie Postal II oder Manhunt...
Wobei, vielleicht sollte ich mir aber auch nen Plüschhasen (eher Wheinachtsmann, wäre aber für was anderes niedliches *weiterverschenkt*) schenken lassen ;)
Ich liebe doch Wheinachten, da brauchen wir kein Doom3 :)
*unschuldig*
Dennis
@dennis
US-Interessenverbände küren die brutalsten Spiele
4P hat die Liste nicht erstellt, die Amis waren es.
Übrigens ist es schon etwas komisch dass wir hier etwas davon mitkriegen, ich habe noch nie Infos über einen Medien vs Videospiele Krieg gehört wie er hier in Deutschland herrscht.
Er ist bald da...
Ein Bericht...
Ein Magazin...
Und die zweite Runde der Verdoomung der Republik...
Frontal21 Episode II Der Angriff der Killerreporter (http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&sid=&newsid=37053&SYSTEM=PC-CDROM).
Mal wieder etwas im Fernsehen was ich mir nicht entgehen lassen möchte...
Er ist bald da...
Ein Bericht...
Ein Magazin...
Und die zweite Runde der Verdoomung der Republik...
Frontal21 Episode II Der Angriff der Killerreporter (http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&sid=&newsid=37053&SYSTEM=PC-CDROM).
Mal wieder etwas im Fernsehen was ich mir nicht entgehen lassen möchte...
Weeeee... *freu* Endlich mal wieder was zum lachen im Fernsehn :D
-in Deutschland verbotenes Killerspiel
(weil es davon auch sowenige gibt....) o_O
Würde gerne wissen welches Game gemeint ist... (...vielleicht Blood 2 ?)
Brauch da noch was für meinen Wunschzettel. :D
FRONTAL 21:
Erste Untersuchungen des KfN in den Bundesländern Bayern, Hessen und Niedersachsen haben ergeben, dass mittlerweile jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren die ganze Palette von Fernsehgerät, Computer, Play Station und DVD-Rekorder im eigenen Kinderzimmer stehen hat. Laut Selbstauskunft der befragten Kinder und Jugendlichen bedeutet dieser Besitz im Schnitt mindestens zwei Stunden mehr an täglichem Medienkonsum als bei Kindern, die nicht unmittelbar über diese Geräte verfügen.
Ja da schau her. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Dann sind doch eigentlich wieder die Eltern daran Schuld, dass die Kinder immer dümmer werden und nicht die Medien!
Naja, werd mir heute auf jeden Fall den Bericht anschauen, damit ich hier morgen wieder mitreden kann. ;)
Würde gerne wissen welches Game gemeint ist...
Es ist Manhunt.
EDIT:
Besonders die japanischen Hentai Spiele, da holen sich die Kiddies so lange einen runter bis nichts mehr "drinn" ist. Schwupps .. "Zeugungsunfähig" und ein weiteres "Nono" für die Videospielebranche. -___-
O_O
Genial^^
btw, nicht Half-Life² spielen, ins Quiz posten!
Aaah, sieh an! Videospiele machen also dumm.
Ich freue mich schon auf die nächst Ausgabe in der findige Verhaltensforscher beweisen werden, dass Computerspiele Zeugungsunfähig machen.
Besonders die japanischen Hentai Spiele, da holen sich die Kiddies so lange einen runter bis nichts mehr "drinn" ist. Schwupps .. "Zeugungsunfähig" und ein weiteres "Nono" für die Videospielebranche. -___-
Ich gäh weida Half-Life² zockön.
Maisaffe
30.11.2004, 20:08
Besonders die japanischen Hentai Spiele, da holen sich die Kiddies so lange einen runter bis nichts mehr "drinn" ist. Schwupps .. "Zeugungsunfähig"
Hä? Oô
Lol, die Kiners müsst ihr mit zeigen *suchen geht*
Sobald ich erwähn, das ich chobits (bzw. generell animes) witzig finde (weils ja auch witzig ist und cute ;)), hab ich gleich ablehnung an mir hängen (weil ich kein MTV tagein tagaus gucke, bzw. überhaupt net)...
Oo Na denn...
Dennis
PS: Ham wir hiern nen schnellen RPG-Ring reporter, welcher den Link zu 'Frontal: Der Zwote verd00mungs versuch' hier reinstellen könnte?
Gucke wie gesagt kein Fernseh, da kann ich nicht interaktiv Leute umbringen, ich sags ja:
Zuschauen ist langweilig *mit Super Mario den Gegnern das Genick bricht*
Hier (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2223695,00.html).
btw, der Artikel ist "interessant".
Hier (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2223695,00.html).
btw, der Artikel ist "interessant".
NEIN er ist DUMM
Ich bin etwa 8 bis 10 Stunden am PC das macht DUMM ne ?
Woher kommt dann mein 1-2 Durchschnitt ???
Das ist ein Verrückter Profesor
Knuckles
30.11.2004, 20:23
Der Bericht ist gerade vorbei.
Interessant das sie sagen das die Kinder heutzutage durch die Medien immer dümmer werden. Tja, bei solchen Berichten wundert es mich wirklich nicht. Durch schlechte Berichterstattung kann man ja nur dumm werden. Sieht man ja auch direkt am Moderator.
Am besten war dann noch die Ankündigung von einem Chat mit einem ehemaligen "Computersüchtigen".
Naja, es ist wirklich schade was aus dieser ehemals genialen Sendung mit Hauser und Kienzle inzwischen geworden ist. Eine Schande wofür die öffentlich rechtlichen Sender unser Geld aus dem Fenster werfen.
DITO @ Knuckles, es ist wirklich nicht verwunderlich warum die Jugend dümmer wird.
Wir müssen uns damit ebfinden dass die jungere Generation quasi dümmer wird.
ò_Ó
Da diese Generation nur aus Computersüchtigen Psychopathen besteht, welche in 8 Jahren amoklaufen werden könnte man dehnen sogar recht geben...nur leider stimmt es nicht.
Irgentwie finde ich es komisch dass schon mehrfach bewiesen wurde dass Computerspielen die Konzentration fordert etc. , der männliche Teil der jungeren Generation aber nur aus Idioten besteht, welche erst zu solchen wurden als sie die "Parallelwelt" kennenlernten (Ja, dieses Wort kam im Berricht vor).
Besonders interessant finde ich die Idee mit dieser Entzugsklinik für "Computersüchtige".
Nyo, vll schreibe ich später mehr...
EDIT:
NEIN er ist DUMM Ironie ist etwas wunderbares...
Ich bin etwa 8 bis 10 Stunden am PC das macht DUMM ne ?
Woher kommt dann mein 1-2 Durchschnitt ???
Das ist eine Illusion, verursacht durch übertriebenen Medienkonsum. In wirklichkeit bist du ein dummer pickelverseuchter Junge welcher keine Freunde hat und sich nur vorstellt gute Noten zu bekommen ;)
Das ist eine Illusion, verursacht durch übertriebenen Medienkonsum. In wirklichkeit bist du ein dummer pickelverseuchter Junge welcher keine Freunde hat und sich nur vorstellt gute Noten zu bekommen ;)
Echt ? boa wusst ich selber noch garnett :eek:
Aber eigentlich stimt alles was ich sage
Gibts auch nen Link zu einem Vid? Habs verpasst -_-
Gibts auch nen Link zu einem Vid? Habs verpasst
Auf der von mir weiter oben geposteten Seite ist der Bericht in Textform, er ist praktisch ein Skript, d.h. die Leute in der Sendung sagten alles ganz genau so wie es im Bericht steht. Naja, ich guck mal nach dem Video...
Achso.. Dachte ist so wie beim letzten mal gewesen wo die unpassendsten Bilder unpassendst kommentiert wurden, das war Hammer :D
Achso.. Dachte ist so wie beim letzten mal gewesen wo die unpassendsten Bilder unpassendst kommentiert wurden, das war Hammer :D
Der beitrag war genau so dumm wie der Letzte
3 Beispiele werden auf Milliarden von Leuten Projeziert
desweiterem gibt es ne Studie von EA die sagt PC macht nett DUMM (schlau aber auch nett -_- )
Naja aber so langsamm Kriege ich angst ob das mit dem PC so wie mit den Kippen ist ?
Wenn es ZUSPÄT ist merkt man es ??
desweiterem gibt es ne Studie von EA die sagt PC macht nett DUMM (schlau aber auch nett )
Es ist EA, als sie diese Studie rausbrachten waren Videospiele ihre einzige Geldquelle (jetzt gibts ein Musik Label, aber Spiele sind natürlich immer noch das wichtigste), deschalb entspricht diese Studie ungefähr der objektivität die auch Frontal21 aufweist.
Auf eine obejktive Studie können wir ja noch länger warten...(wobei es ja die gab wo festgestellt wurde dass die Konzentrationsfähigkeit der Kinder/Jugendlichen durchs Viedespielen steigt).
Aber mal im Ernst, es ist uns Gamern im großen und ganzen doch scheiß egal ob video/computerspielen dumm macht oder nicht, ein Raucher hört auch nicht auf wenn auf seiner Malboro Kippe steht dass Rauchen tötet.
btw, ich esse Chips und Pomes, habe ich aufgehört als es festgestellt worden war das beide (angeblich) Krebs verursachen?
Das ist was komplett anderes. Es ist erwiesen, dass der Körper sehr gerne fetthaltige Nahrung zu sich nimmt, deshalb wird man wohl eher selten "Nein" sagen wenn man Chips angeboten bekommt. Mit den Zigaretten muss ichs wohl nicht erklären, hat mit Abhängigkeit zu tun.
Die Frage ist nun, ob Computerspiele süchtig machen. Ich sage dazu mal ganz klar "Jein".
Wer vom RL nicht viel hält, kaum Freunde oder ein paar Probleme hat mit denen er nicht klar kommt und sich jetzt den ganzen Tag vor die Kiste hockt ist wohl süchtig, da kann er was machen ohne Angst haben zu müssen dass irgendwas wirklich schief läuft. Der Durchschnittsgamer aber (zu dem zähl ich mich jetzt einfach mal) sieht ein Computerspiel einfach als Spiel, er muss nicht zwanghaft irgendwas zocken und kann auch aufhören wenn er was anderes machen will / muss bzw. wenn er keine Lust mehr hat (was wesentlich schneller passiert als beim Süchtler ;)).
Machen Videospiele dumm?! NEIN. Warum sollten sie? Es gibt keine vernünftige Erklärung, warum ein Videospiel dumm machen sollte. Gut, wenn man anstatt in der Schule lieber vorm Rechner hockt könnte man sagen, dass sie (im übertragenen Sinne) dumm machen. Weil man seine Zeit mit dem Spiel anstatt mit dem Schulstoff verbringt. Das kann man aber wiederum nicht nur auf die Videospiele schieben. Jegliche Art von Unterhaltung kann einen vom Lernen abbringen. Somit könnte man auch sagen, dass das Fernsehen dumm macht. Oder dass ein Brettspiel dumm macht. Und ja, besonders Frontal21 macht dumm, denn es ist ein Bombardement von Fehlinformationen.
Am liebsten würde ich mich mal mit den Redakteuren dort hinsetzen und über das Thema sprechen, aber das wird wohl nix :) An dieser Stelle noch einen Dank an ca. 70% der CS Community die Frontal21 einfach nur sinnlos zugeflamed und damit ein doppelt so schlechtes Bild vom Durchschnittsgamer in ihre Köpfe gebrannt haben =p
Nebenbei: CS hätte nie kommerziell werden dürfen, dann wäre uns allen eine Community mit Durchschnittsalter 14 die dank mangelnder Intelligenz und Reife rumflamed erspart geblieben -_- Denn besonders seit es diese Kiddies (L4M3R) gibt haben die Medien ein komplett falsches Bild vom Gamer.
So, genug CS gebasht ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.