Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fantasy...was ist das eigentlich?
Es würde mich mal interessieren, was ihr so unter einer "Fantasy-Welt" versteht. Ob ihr damit mittelalterliche Welten bezeichnen würdet, die von Drachen, Orks und sonstigen Kreaturen bewohnt werden oder einfach alles fiktive, also auch technisch weit entwickelte Welten wie in FFVII oder FFVI, also Zukunftsvisionen.
Ich persönlich würde eine Welt dann als Fantasy-Welt bezeichnen, wenn es in ihr etwas gibt, was man in der Realität nicht vorfindet. (magie, hochtechnologisches Gerät, Luftschiffe...) Demnach finde ich, dass jeder Teil den Namen Final Fantasy zu Recht trägt. Viele meinen ja, dass z.b. FFVII nichts mit Fantasy zu tun hat. Was ist eure Meinung darüber?
Dark Paladin
05.04.2003, 05:50
Ein Fantasy Film, bzw. Spiel ist für mich etwas, was mittelalterlich dargestellt ist, und in einer Welt statt findet, die unserer nicht ähnelt(bzw. nicht unsere ist). FFVII war auch ein Fantasy Spiel für mich, denn außer ShinRa war doch alles nicht hochentwickelt, sondern eher 'Unterentwickelt'. Magie gehört für mich übrigens auch in jede Art von Fantasy Film oder Spiel rein.
Also mit Fantasy allgemein verbinde ich immer diese "Westfantasie" mit Orks, Drachen, Ents,... (und natürlich Magie).
Fantasiewelten müssen mittelalterlich sein, aslo etwas wo man total abtauchen kann.
Sciencfictionelemente hab ich nicht sooo gern in Spielen. In Filmen find ichs cooler!
Achja, die Technologie in FF8 ist mehr so ne Steampunkrichtung, also keine "Fantasy" im ursprünglichen Sinn :)
Thorne Xavier
05.04.2003, 07:01
Fantasy ist etwas, dass es nicht gibt, basta..
FF gibt es nicht wirklich-also ist es Fantasie ;)
Ich finds grade cool wenn hoch entwickelte technologien auf das mittelalterliche prallen.das schaffen sie bei der FF reihe auch ziemlich gut.Meiner meinung nach. Der mix machtes wie immer ne;)
fantasy, das definiere ich so klischeehaft wie möglich, kleiner junge, liebt prinzessin, prinzessin wird entführt, junge will sie retten, beginnt abenteuer, trifft dabei allerlei gestalten, die ihm aus irgendnem grund helfen und am ende stirbt der böse, der gute überlebt und lässts offen für fortstzungen, so ruleds :)
Tidus1987
05.04.2003, 15:03
"Fantasy" ist normal, jeder hat Fantasien. Nur bei Fantasie Welten wie aus FF-Teilen, die sind genial. Vorallem finde ich es auch genial, wenn Mittlealter auf Neuzeit trifft. ( jetzt nicht weiterlesen...)
Bei FFXII soll es einen Mix aus Gothicischer Zeit und einer sehr futuristischen Zeit geben, bin ja mal gespannt.
Naja, ich verstehe unter dem Begriff Fantasy eigentlich keine hoch entwickeltern Futurstädte, das ist dann doch eher Sci-Fi.
Kann aber auch daran liegen, dass ich FF7 nicht so mochte. Fantasy hat imho eher etwas mittelalterliches für mich, wo gelegentlich auch Drachen etc vorkommen. Ich finde teilweise, dass man FF nicht recht bestimmen kann, imho liegt es zwischen Sci-Fi, Märchen und Fantasy
SleepingLeonhart
05.04.2003, 15:57
Für mich ist es in einer Fantasy so das es dort alles was man sich nur vorstellen gibt. Und sehr viel unreales!!! Das ist ja auch das geile daran...
In einer Fantasywelt kann also alles passieren...
DragonClaw
05.04.2003, 17:06
ich find auch, dass man ff nicht einordnen kann. final fantasy hat eben seinen eigenen style. auch die storys und welten kann man nicht recht verbinden. ff hat eben seine eigene dimension =)
Für mich ist eine Fantasiewelt etwas, dass sich vollkommen von unserer Welt unterscheidet, die Dinge teilweise vereinfacht, aber eine ungeheure Wirkung auf die Psyche hat (dabei beziehe ich mich auf eine gut gemachte Welt).
Ich meine also eine andere Realität, in der man sich verlieren kann und die einen Dinge erleben lässt, die real nicht möglich wären.
Das wichtigste ist dabei natürlich die Athmosphäre und die Hintergrundgeschichte (z.B. der Kontinent des Nebels bei Teil IX, dass war echt ne spitzen Idee!).
Auch sehr wichtig sind die Bewohner der Welt, wobei ich sagen muss, dass mir auch hier Teil IX am meisten zusagt.
Tja scheint so als würde ich auch mittelalterliche Welten bevorzugen, aber nicht ohne Magie und Maschinen...
Alles in allem bin ich da aber für alles offen, so gefällt mir die FF VIII Welt auch sehr gut, genauso wie die aus Teil X (es muss halt nur zur Story und den Personen passen).
Fantasy oder besser gesagt eine Fantasy-Welt würde ich als meinen eigenen, kleinen Planeten bezeichen, auf den ich mich zurückziehe wenn es mir schlecht geht oder von dem ich mir Inspiration hole, wenn ich wieder eine neue Geschichte schreiben will.
Ich finde es sehr schade, wie wenige Leute es heute noch gibt, die wirklich ihre Fantasie einsetzen können, bzw. die es schaffen sich diese auch über ihre Kindheit hinaus zu bewahren.
Ich hab jedenfalls eine gehörige Portien Fantasie - manchmal schon fast zu viel...*g*
DragonClaw
05.04.2003, 17:45
jo, athmosphäre bekommt da auch ein plus =) vorallem werden die teile nie langweilig, haben hohe wiederspielbarkeit und vorallem sind sie immer anders =)
Cloud1988
05.04.2003, 17:58
Fantasy kann keiner sagen was das ist, denn jeder hat eine andere Vorstellung von Fantasy, denn wie der name schon sagt, kann man das denken was man will über Fantasy denn der Phantasy ist nicht vorgeschrieben und jeder hat eine andere Vorstellung davon. Das ist meine Meinung zu Fantasy.
Dark Jyskal
05.04.2003, 18:11
Für mich sind Fantasy- Welten orte, die man sich ausdenkt und die man in der Realität so nicht vorfindet.
TheBiber
05.04.2003, 18:26
Wenn es an Unterhaltungsmedien etwas gibt, dass ich NICHT mag, dann sind es reale Geschichten. Egal ob Bücher, Filme oder Spiele, sobald es auf unserer Erde spielt mit modernen Waffen, evtl. noch Sci-Fi-Elemente, dann gefällt mir das nicht. Selbst wenn es sich um Mittelalter oder eine sonstige Zeit handelt.
Ich brauche Fantasy, Sci-Fi oder eine Mischung aus beiden. Cyberpunk und/oder Steampunk ist immer erwünscht. Die Geschichte sollte möglichst auf einem anderen Planeten als unserem spielen. (die letzten beiden Teile der Soulblazer-Triolgie spielen zwar auf unserer Erde, sind aber dennoch alles andere als real, weshalb sie mir deshalb trotzdem gefallen) Schwerter, Magie, Monster, usw. sollen möglichst dazugehören. Am meisten gefallen mir momentan die Fantasy-Welten von Zelda: Wo gibt es schon Bomben, Pfeilbogen und Fotoapparate gleichzeitig?. :D
Übrigens, Fantasy existierte schon immer. Früher war es aber eher die Mythologie. (Griechen, Kelten, usw.) Im Grunde ist es dasselbe, nur dass man die Mythologie als ernsthaften Glauben praktiziert hat. Unsere heutige Fantasy entstammte grösstenteils aus alten Mythologien.
für mich sind FF-Welten fantastische orte/welten,die einen in seinen bann ziehen,die sowohl fantasy als auch si-fi beinhalten,die ausgedacht also nicht real sind und auch in der realität so nie existieren könnten,die aber immer eine teil an realität beinhalten (wie die charas,die zwischenmenschkichen beziehungen,die emotionen usw.).
Sephiroth 76
05.04.2003, 18:43
Fantasy kann IMO viel sein, vom "klassischen" Fantasy (Mittelalter mit Magie) über diese "halbtechnisierten" FF-Welten und Steampunk bis zum (extremen) SciFi... alles, was es (noch?) nicht gibt eben.
kanahime
05.04.2003, 23:58
Bei dem Begriff "Fantasy" im Zusammenhang mit Filmen, Spielen etc denke ich auch zuerst immer an diese mittelalterliche Atmosphäre mit Drachen, Magie usw.
Damit wir aber alle schön in Schubladen denken können (hah, ich hab sogar Gesellschaftskritik eingebaut :D) und es auch einfach leichter einzuschätzen ist, gibt es ja eine Menge (IMHO teilweise völlig unnötiger) Unterbegriffe.
High Fantasy
Scien Fiction
Science Fantasy
Steampunk
Cyberpunk
Space Opera
Heroic Fantasy
usw
Finde es überflüssig, so viele Kategorien zu erfinden. Für mich reichen eigentlich schon die Begriffe "Fantasy" und "Science Fiction". Und sogar die können furchtbar verwirrend sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.