Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD-Recorder - Jetzt kaufen? -> Vol.2



Heaven and Hell
05.09.2004, 11:26
Hi, da mein Thread im TV-Forum völlig untergegangen ist, werd ich es hier mal versuchen. :D

Da mein 16 Jahre alter Saba Videorecorder immer schlechtere Bildqualitäten liefert, hab ich mich entschlossen, mir etwas neues zuzulegen.
Sofort kam ich auf DVD-Recorder. Frage: Lohnt es sich in meiner Situation jetzt schon einen günstigen DVD-Rec. zu kaufen oder soll ich besser einen Videorecorder kaufen (lohnt sich doch kaum mehr, oder?)
Könnt ihr mir günstige (200-225 Euro, ebay-preis) DVD-Recorder mit brauchbarer Qualität empfehlen? Oftmals haben solche ja in verschiedenen Tests äußerst miserabel abgeschnitten.
Ich habe zum Beispiel ein Auge auf den Philips DVDR 880 geworfen. Der kommt bei Ciao.com gut weg, nur ist da das Problem, dass diese Leute das Gerät erst seit kurzer Zeit (also max. 1 Monat) besitzen. Bei diversen Internet-Shops beklagen sich viele Käufer, nachdem das Gerät 9 Monate im Betrieb war, z.B. dass es nicht mal mehr seine eigenen gebrannten disc lesen kann. Habt ihr damit auch schon Erfahrung?

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif für eure Hilfe

PS: Damit es keine Missverständnisse gibt: ich suche einen Ersatzt für einen VHS-Recorder. Ich will z.B. wenn einen Film aufnehmen wenn ich eine Woche in den Urlaub gehe. Also bitte keine Posts, in welchen ihr mir empfehlt, meinen PC umzubauen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Nachtwanderer
05.09.2004, 15:27
Ich habe noch keinen DVD Recorder, aber wenn ich einen kaufen würde, dann einen der auch auf DVD RAM aufzeichnen kann (meistens die Geräte aus dem Panasonic Lager).

Grund: DVD RAM ist viel robuster (bis zu 100.000 mal beschreibar!) und besser zum aufzeichen geeignet als herkömmliche DVD RW, egal ob aus der Plus oder Minus Fraktion (höchstens bis 1000 mal beschreibar).

Ein Model wäre z.B. Panasonic DMR-E55EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-E55EG-S@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=TEST) für ca. 265 € bei Geizhals (http://www.geizkragen.de/preisvergleich/tv_und_dvd/dvd_recorder/details/panasonic_dmr_e55eg_s_224590.html) .

Whiz-zarD
05.09.2004, 17:36
Ich habe noch keinen DVD Recorder, aber wenn ich einen kaufen würde, dann einen der auch auf DVD RAM aufzeichnen kann (meistens die Geräte aus dem Panasonic Lager).

Grund: DVD RAM ist viel robuster (bis zu 100.000 mal beschreibar!) und besser zum aufzeichen geeignet als herkömmliche DVD RW, egal ob aus der Plus oder Minus Fraktion (höchstens bis 1000 mal beschreibar).

Ein Model wäre z.B. Panasonic DMR-E55EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-E55EG-S@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=TEST) für ca. 265 ? bei Geizhals (http://www.geizkragen.de/preisvergleich/tv_und_dvd/dvd_recorder/details/panasonic_dmr_e55eg_s_224590.html) .
Tool!
Bloss dann kannst du die DVD RAM nur! auf deinem Player anschauen und kannst sie nirgends nitnehmen oder auf dem Rechner abspielen.
Ausserdem ist DVD RAM viel zu teuer!
Daher lohnt es sich nicht einen DVD RAM Recorder zu holen.
Und die DVD RW Rohlinge kannst du auch bis 1000 mal wiederbeschreiben ;)
und mal ganz ehrlich, wer hat schonmal eine VHS Kasette über 1000 Mal überschrieben?

Nachtwanderer
05.09.2004, 22:34
Tool!
Bloss dann kannst du die DVD RAM nur! auf deinem Player anschauen und kannst sie nirgends nitnehmen oder auf dem Rechner abspielen.

Wenn man etwas aufzeichnen möchte, was man überall abspielen kann, kann man auch auf DVD -R oder RW ausweichen, der Recorder beherrscht nicht nur den RAM Format ;)

Außerdem gibt es auch DVD Recorder für den Rechner, die auch DVD RAM abspielen können (z.B. die Geräte von LG)



Ausserdem ist DVD RAM viel zu teuer!
Daher lohnt es sich nicht einen DVD RAM Recorder zu holen.

Ja, 3 € für DVD Ram sind viiiel Geld :D


Und die DVD RW Rohlinge kannst du auch bis 1000 mal wiederbeschreiben ;)

Darauf würde ich nicht wetten, oft gibt es Fälle das schon nach 4-5 wiederbeschreibungen sehr viele Fehler auftreten, DVD RAM wird nicht umsonst im Profilager verwendet :)

Und nur mit DVD RAM ist Zeitversetztes Fernsehen möglich (Aufgenommene Sendungen lassen sich jederzeit, auch noch während der Aufzeichnung, von Beginn anschauen).

Freddy
05.09.2004, 23:55
And now to something completely different:

Wenn es primär darum geht, Sendungen aufzuzeichnen und nicht unbedingt zu archivieren, wäre z. B. der Kiss DP-508 DVD/DivX-Player mit Festplatte (80 GB) eine Alternative (€ 338,-).

http://www.geizkragen.de/preisvergleich/details/136513.html

Das Gerät hat in den Tests offenbar ziemlich gut abgeschnitten. Wenn dann doch mal Videos gebrannt werden sollen, kann man sie mit der eingebauten Ethernet-Schnittstelle auf den Rechner übertragen.

Wiederbeschreibbaren optischen Medien traue ich nicht. Von DVD+RW/-RW habe ich mich bisher ferngehalten. Wenn die genauso "1000mal" beschreibbar sind wie CD-RWs (Lecker Datenverlust, vor allem beim Packet Writing - danke!), dann kommt man praktisch tatsächlich vielleicht auf 10mal. Das ist allerdings immer noch mehr als eine handelsübliche Videokassette übersteht.

Da die DVD-RAM speziell für genau diesen Zweck entwickelt wurde, wird es dort sicher viel besser sein. An 100.000x glaube ich aber wirklich nicht...

kretzsche
06.09.2004, 13:50
ich wahr auch schon kurz davor mir ein kombi-gerät zu kaufen (dvd -+ r/rw/ram) allerding wollte ich eigentlich ein markengerät mit ner 80GB festplatte und da sind mir die preise noch zu heftig (600€)
ich will haupsächlich sachen aufnehmen, die zu zeiten kommen wo ich nicht zeit oder lust hab tv zu schaun, sie max. 2 wochen zu archivieren und dann wieder zu überschreiben. daher ist für mich die festplattengschichte interessant. außerdem ist das zeitversetzte aufnehmen/wiedergeben auch nicht verkehrt (ja, ich weiß. geht auch mit dvd-ram).
das ne vhs 10x überschreiben nicht überlebt, kann ich nicht bestätigen. habe etwa 3-4 kassetten die diesen schwellenwert schon lange überschritten haben, und die gehn immer noch.

Whiz-zarD
06.09.2004, 14:13
Wenn man etwas aufzeichnen möchte, was man überall abspielen kann, kann man auch auf DVD -R oder RW ausweichen, der Recorder beherrscht nicht nur den RAM Format ;)

Außerdem gibt es auch DVD Recorder für den Rechner, die auch DVD RAM abspielen können (z.B. die Geräte von LG)

Bringt dir aber nicht viel, wenn du einen DVD RAM Recorder von Panasonic und ein DVD RAM Laufwerk von LG hast. Du kannst nämlich die RAMs nur auf Geräten gleicher Hersteller benutzen, da jeder Hersteller ihr Speicher Standard besitzt und somit zu anderen Herstellern inkompatibel sind.
Zu DVD RW Rohlingen:
Ich besitze schon 2 Jahren einen DVD-RW Rohling und den benutz ihn immer zu Testzwecken und der funktioniert immernoch. Ausserdem sind viele RW Rohlinge auch Kratzfest, da diese eine Anti-Kratz-Beschichtung haben. (Siehe die Rohlinge von der Firma Princo)

Naja, meiner Meinung macht es sowieso wenig Sinn einen DVD Recorder zu kaufen, da die Filme im Fernsehen immer langweiliger und öder werden. Soviel dazu ^^