Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSOffice95 - Grafiken importieren in PowerPoint ~ nicht in die PPT/S File speichern !
Maisaffe
03.09.2004, 20:17
Mein Problem:
Ich muss für den Boss der ökumenischen Kirche ein paar Powerpoint Präsentationen machen, am besten per Diskette.
Das Problem ist, ich kann schlecht 2,4MB auf ne Diskette quetschen (wird noch größer), bzw. splitten bringt nichts, da er dann das Gegenstück braucht, und bei zig Disketten ist das weniger gut ;)
Und auserdem würde sein Laptop dann ganz den Geist aufgeben (so ein Brotkasten ~ 468er soweit ich es mitbekomen habe :D).
Per Drag'n'Drob kann ich (MS OFFICE like) die Elemente (Bilder) in die Datei speichern, jedoch nicht Sinn der Sache.
Wie bekomme ich es also hin das die File extern (auch auf Diskette) beiliegt?
Ala:
praesentation.pps
ressourcen/bild01.png
Dennis
Powerpoint und 486er - Oh! :eek:
Zumindest mit dem aktuellen Powerpoint geht das folgendermaßen:
Einfügen -> Grafik -> aus Datei
Nun wählst Du die Grafik aus. Der Button "Öffnen" wird aktiv. Am Button klebt noch ein Pfeil nach unten - für ein Drop-Down-Menü. Dort wählst Du aus: "Mit Datei verknüpfen"
Das ist ein wenig versteckt und die Hilfe schweigt sich offenbar darüber aus...
Maisaffe
04.09.2004, 13:01
shice wars, so gehts nicht.
habe noch powerpoint 2000 daheim rumfliegen, das will er aber seinem laptop nicht zumuten...
Naja dann brenn ich es halt auf cd (hoffentlich hat das teil überhaupt ein cd laufwerk -.-)
Dennis
Hast du Drivespace?
Dann kannst du auch mal versuchen die Diskette zu komprimieren.
Und mit Winzip oder Winrar kannst du die Dateien auch packen.
Maisaffe
04.09.2004, 13:45
Hast du Drivespace?
Dann kannst du auch mal versuchen die Diskette zu komprimieren.
Und mit Winzip oder Winrar kannst du die Dateien auch packen.
Da is genauso scheiße, da auf den Laptop keine Programme dazu installiert werden sollen.
Andere Alternative:
Ich schleppe immer meinem Laptop mit...
Aber immer auf und Abbauen *kotz*
Dennis
Naja, dann brenne ich es erstmal auf Cd... jede woche ne CD Oo
Och mennnoooo
Eine Alternative wäre WinRar (WinZip ist für diesen Zweck umständlich und fehleranfällig).
Wenn Du damit packst und unter den Optionen nach Hinzugfügen wählst:
1. In Teile aufsplitten: 1.457.664 (Diskette)
2. Eínen Haken bei "Selbstenpackendes Archiv" setzen.
Dann werden mehrere Volumes erstellt, die Du nur auf Diskette kopieren mußt. Anschließend kopierst Du am besten alles in ein Verzeichnis auf dem Laptop, startest die erste Datei und "Schwupp, fertig!"
Maisaffe
04.09.2004, 14:34
Eine Alternative wäre WinRar (WinZip ist für diesen Zweck umständlich und fehleranfällig).
Wenn Du damit packst und unter den Optionen nach Hinzugfügen wählst:
1. In Teile aufsplitten: 1.457.664 (Diskette)
2. Eínen Haken bei "Selbstenpackendes Archiv" setzen.
Dann werden mehrere Volumes erstellt, die Du nur auf Diskette kopieren mußt. Anschließend kopierst Du am besten alles in ein Verzeichnis auf dem Laptop, startest die erste Datei und "Schwupp, fertig!"
Das Problem ist, ich kann schlecht 2,4MB auf ne Diskette quetschen (wird noch größer), bzw. splitten bringt nichts, da er dann das Gegenstück braucht, und bei zig Disketten ist das weniger gut ;)
Und auserdem würde sein Laptop dann ganz den Geist aufgeben (so ein Brotkasten ~ 468er soweit ich es mitbekomen habe :D).
Dennis
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.