Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsas Traum



Stan
03.09.2004, 18:58
"Samsas Traum" ist eine schon recht alte Band die es allerdings immernoch nicht geschafft hat "den großen Durchbruch" zu schaffen, vielleicht weil die Band sehr eigen ist, sich auf kein Genre einlässt und der Mastermind, Alexander Kaschte, Leuten gerne vor den Kopf stößt. Hier (http://utopia-ist-ueberall.de/htmldocs/Interviews/interviews_hochmusik.php) findet ihr den imo recht aufschlussreichenden Eintrag ins Lexikon der Hochmusik der die Band recht gut beschreibt, dies (http://utopia-ist-ueberall.de/start800.php) ist die offizielle Website. Nebenprojekte von "Samsas Traum" sind "Weena Morloch" (ehemals MacBeth), "Miime" und Scher(b)en für Rapunzel, wobei von letzterem niemals eine CD erschienen ist.

Neben dem einzigartigen Musikstil zeichnet sich "Samsas Traum" dadurch aus, dass es bisher keine Singles (bis auf "Endstation.Eden" welche allerdings inkl. Best Of und mit > 30 Liedern erschien) oder Videoclips gibt. Die Texte beziehen sich auf meist auf Kaschtes Privatleben & Vergangenheit, er verschlüsselt sie aber so weit - in Form von Metaphern, Fabeln und weiteren Verschlüsselungen - das man sie selbst nurnoch als "Asoziationsbomber" für sich selbst benutzen kann. Des weiteren hat Kaschte wohl eine Vorliebe für Konzeptalben, so waren "Die Liebe Gottes" und "Tineoidea: Oder die Folgen einer Nacht; Eine Gothicoper in Blut-Moll" volle Konzeptalben, genau wie das kommende, einer Fabel gleichenden, "a.Ura und das Schnecken.Haus". "Oh Luna Mein", das zweite Alben "Samsas Traums" ist ebenfalls bedingt ein Konzeptalben, allerdings ohne eine wirkliche Storyline. Des weiteren liebt er es noch, seine eigenen Lieder zu zerstückeln und bringt gerne Remixe heraus. So erschien schon kurz nach "Tineoidea" das Remix-Album "Arachnoidea oder: "Von Babalon, Scheiterhaufen und Zerstörungswut.""
Legendär ist A.K. in seiner Fangemeinde wegen seiner bissigen Interviews, die man sich hier (http://utopia-ist-ueberall.de/htmldocs/Interviews/interviews.php) zu gemüte führen kann.

Live-Auftritte gab es bisher wenige, der größte war wohl auf dem M'Era Luna 04. Des weiteren war ST mal auf einer kleineren Tour mit zwei weiteren Bands und als Vorgruppe von L'âme Immortale unterwegs. Im Dezember startet allerdings die Tour zum kommenden Album "a.Ura und das Schnecken.Haus" mit "Punto Omega" als Vorgruppe.

Bevor ich jetzt noch stundenlang weitererzähle, belasse ich es erstmal dabei und frage mal in die Runde wer "Samsas Traum" kennt, was ihr von ihnen haltet und welche Alben und Lieder ihr am liebsten hört.

pazzi
03.09.2004, 19:55
*sich als ST-Fan outet*

Schon vom zweitem Sample auf der offiziellen Seite war ich von Samsas Traum begeistert und konnte es kaum erwarten endlich ein Album von ihnen in die Hände zu kriegen ^^ (es war erst der zweite Sample, da der erste vom "Die Liebe Gottes" Album war und Fans kennen den eigenwilligen Stil ^^).
Besonders schön an Samsas Traum finde ich erstens natürlich die wirklich super Stimme von K. welcher ich sehr gerne zuhör, als auch die reichhaltige Variation an Musikstilen innerhalb der Band, so dass man für etwas Abwechslung garnicht mehrere Bands hören braucht, da ST schon genug bietet.

Lieblingsalben bei dieser Band zu benennen ist wirklich sehr schwer, wie kannst du nur so etwas verlangen ^^?
Zur Zeit höre ich "Die Liebe Gottes" und "Utopia" sehr häufig, wobei ich gerade auch "Oh Luna Mein" für mich entdecke, allerdings darf und kann diese Aufzählung auch nicht beendet werden ohne "Tineoidea" zu nennen.

Lieblingslieder:
Die Liebe Gottes: Elite, Sterbende Liebe, Satanshimmel voller Geigen, Der Einfall in den Himmel, Die Vernichtung des Gabriel,
Oh Luna Mein: Für Immer, Mein Flaggschiff in die Sonne, Heute Nacht ist dein Tag, Thanathan und Athanasia
Utopia: ... an Solaris, Phantasai, lieb' Phantasai, Alles oder alles, Stromausfall im Herzspital, Duell mit Gott, Die Kinderarmee, Stirb endlich, Terra Titanica
Tineoidea: Narrenspiel, Scherben bringen Glück, Café Koma, Die Zärtlichkeit der Verdammten, Der Fährmann, Im Embryovernichtungslager
Endstation.Eden: Vergiss' mich nicht, Hände hoch, Es war einmal...
(kurze Liste, ich weiß ^^)

Pyrus
03.09.2004, 20:20
Vor einiger Zeit habe ich mal ein wenig in Samsas Traum reingehört. Ich hatte eigentlich grosse Erwartungen, die aber enttäuscht wurden. Gestern hat mir Dark Paladin wieder einen Song geschickt und der hat mir meine Meinung von Samsas Traum wieder bestätigt: Ich mag die nicht.
Die Melodien klingen naiv und lieblos gespielt/gesungen. Der Gesang ist nichts besonderes und die Texte sagen mir gar nicht zu. Die Musik ist schleppend und übertrieben pathetisch, wie ein warmer, klebriger Gel, der sagt, die Menschheit sei scheisse. Die Elektronik ist auch sehr bescheiden, da bin ich einfach anderes gewohnt.

Ich glaube dass ST als Vorband von l'âme Imortelle gespielt hat, macht sie vollends unsympathisch

Weena Morloch gefällt mir ein wenig besser, da die mit weniger Pathos auskommen. Aber auch hier finde ich die überwiegende Elektronik ziemlich mies.

Hylian
03.09.2004, 20:34
Das letzte Lied an dass ich mich wirklich erinnere ist "Endstation Eden".
imo eine echt gute Band, mit teils makaberen Texten, was mich an Samsas Traum stört ist die art zu singen welche sie oft wählen, soll heissen dieses pseudo Oper Pop gemisch welches Rosenstolz afaik früher auch oft benutzt hat sagt mir nicht wirklich zu.

naja ich kenne Samsas Traum nicht wirklich gut genug um es beurteilen zu können.