PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty



Phoenix
01.09.2004, 19:42
Keine Ahnung, ob das hier reingehört, notfalls einfach verschieben...

Ich habs gestern durchgezockt... So, und jetzt? WAS waren der Colonel und Rose nun? Roboter? Aliens? :rolleyes:

Ist die Federal Hall in Küstennähe oder ist Arsenal Gear komplett durch die New Yorker Innenstadt gekracht?

Warum kommen zum Schluss alle angerannt und begucken sich den toten Solidus, aber keinem fällt der Knilch mit dem Katana (Raiden) und Snake auf?

Warum steht da Rose zum Schluss plötzlich?

Wer erbarmt sich, mir meine Fragen zu beantworten, da dieses Spiel wirklich arg viele davon aufwirft...

Arrax
01.09.2004, 19:46
Dieses Forum ist für RPGs und nicht für Action bzw. Stealth-Games das kommt ins Konsolenforum I Think.

Mehr wird dir Dragonlady wohl auch nicht sagen

Shiravuel
01.09.2004, 19:53
Ich sag gar nix. Ich schieb! *sigh* Im nächsten Leben wechsel ich den Job und werde Schieber ;)

Lonely Wolf
01.09.2004, 20:57
Oje, schon wieder ein Thread in dem das Ende von MGS2 besprochen wird. Ich kann dich vorab trösten, du bist nämlich nicht der Einzige, der das Ende nicht so wirklich verstanden hat, und sofern dieser Thread nicht geschlossen wird, wird das eine sehr sehr lange Diskussion (aber deswegen sind wir ja auch hier).
Also:
Wenn du eine (mögliche) Erklärung haben möchtest, dann Empfehle ich dir das offizielle Lösungsbuch zu MGS2 von Piggyback. Auf den letzten paar Seiten findest du "In der Dunkelheit von Metal Gear - eine von vielen Interpretationen".
Ich versuche mich jetzt einfach mal kurz zu fassen: der Colonel und Rose waren eine Künstliche Intelligenz, geschaffen von den Patriots um Raiden glauben zu lassen, er befinde sich auf einer Mission.

Ist die Federal Hall in Küstennähe oder ist Arsenal Gear komplett durch die New Yorker Innenstadt gekracht?
Ich glaube nicht, das Arsenal durch die ganze Innenstadt gerast ist. Auch weiss ich nicht so genau, ob sich die Federal Hall in Küstennähe befindet. Ich war zwar schonmal in New York, das ganze ist aber auch schon knapp zehn Jahre her.

Warum kommen zum Schluss alle angerannt und begucken sich den toten Solidus, aber keinem fällt der Knilch mit dem Katana (Raiden) und Snake auf?
Das stimmt nicht ganz. Raiden wird beachtet (laut Piggyback) Rose jedoch nicht. Gut möglich, dass Rose wieder nur ein Trugbild war, erschaffen von Raidens Nanomaschinen. Und woher sollte Snake Rose kennen??? Wie du schon gesagt hast, das Spiel wirf eine menge Fragen auf und es werden bei weitem auch nicht alle beantwortet.
Wenn ich irgendwo falsch liege, möge man mich bitte korrigieren, ist schon eine Weile her, dass ich das Spiel durchgezockt habe. Mal sehen, was andere User jetzt noch zu dem Thema sagen.

Ziek
02.09.2004, 13:08
der Colonel und Rose waren eine Künstliche Intelligenz, geschaffen von den Patriots um Raiden glauben zu lassen, er befinde sich auf einer Mission Beim Colonel stimme ich dir zu, das war GW .. die AI von Arsenal ABER bei Rose muss ich dir widersprechen. Rose ist keine künstliche Intelligenz. Es mag vielleicht sein, dass die Rose aus dem Codec in Wirklichkeit auch GW gewesen ist, aber die Rose am Ende ist aus Fleisch und Blut.

Um die Fragen 100% zu beantworten, erhält man leider zu wenig Informationen über Jack, Rose und den Colonel. Im Grunde ist es nämlich sehr seltsam, dass Raiden die ganze Zeit glaubte für FoxHound zu arbeiten obwohl er den Colonel nie in Fleisch und Blut zu Gesicht bekam. Ich meine, er hatte nach eigenen Angaben doch vorher schon an Übungen teilgenommen etc. hat Raiden dort niemals andere Menschen gesehen? Hat er niemals hinterfragt was da mit ihm geschiet?

Man kann meiner Meinung nach nur spekulieren was da vor sich ging, da man wirklich keinerlei Anhaltspunkte bekommt vom Spiel. Die ganze Endsequenz ist totaler Quark und das schlimmste ist, dass es den Anschein erweckt, dass die Programmierer am Ende selbst nicht wussten wie man jetzt noch ein plausibles Ende einbauen kann und sich dann für SOWAS entschieden haben.

Naja .. Kojima zog die Konsequenzen und nun bekommen wir SNAKE EATER anstatt einer Fortsetzung zu Sons of Liberty. Gut so ...

Phoenix
02.09.2004, 16:30
Naja .. Kojima zog die Konsequenzen und nun bekommen wir SNAKE EATER anstatt einer Fortsetzung zu Sons of Liberty. Gut so ...

Wortmeldung!

Wieso "anstatt"? Ich dachte, dass wäre Teil 3? Was kommt da jetzt?

Ziek
02.09.2004, 18:14
Wieso "anstatt"? Ich dachte, dass wäre Teil 3? Was kommt da jetzt? Gemeint war eine direkte Fortsetzung des Sons of Liberty Plots. Wir bekommen in Snake Eater ja nun bekannterwesie nicht mehr Snake sondern "den alten Snake" alias BIG BOSS vorgesetzt und erleben eine Art Prequel zu der ganzen Metal Gear Reihe.

Es gibt zwar immernoch Spekulationen, dass es sich bei dem BIG BOSS Teil lediglich um einen Abschnitt ähnlich des Tankers in Sons of Liberty handelt, aber ich denke wir können davon ausgehen, dass wir den guten Dave (oder war's David .. nah .. who cares ..) nicht im dritten Teil wiedersehen werden.

Also es erscheint natürlich am 27.Dezember (PAL) der dritte Teil der Reihe (Snake Eater), aber er wird voraussichtlich keinerlei Bezug zu Sons of Liberty haben.

The World is Square
02.09.2004, 18:40
Gemeint war eine direkte Fortsetzung des Sons of Liberty Plots. Wir bekommen in Snake Eater ja nun bekannterwesie nicht mehr Snake sondern "den alten Snake" alias BIG BOSS vorgesetzt und erleben eine Art Prequel zu der ganzen Metal Gear Reihe.

Es gibt zwar immernoch Spekulationen, dass es sich bei dem BIG BOSS Teil lediglich um einen Abschnitt ähnlich des Tankers in Sons of Liberty handelt, aber ich denke wir können davon ausgehen, dass wir den guten Dave (oder war's David .. nah .. who cares ..) nicht im dritten Teil wiedersehen werden.

Also es erscheint natürlich am 27.Dezember (PAL) der dritte Teil der Reihe (Snake Eater), aber er wird voraussichtlich keinerlei Bezug zu Sons of Liberty haben.

Mag sein, dass "Snake Eater" in der Vergangenheit spielt, das heißt aber nicht, dass es die offenen Fragen von MGS2 nicht beantwortet. Es wird schließlich dort einiges aufgeklärt z.B. was die Patriots betrifft. Es wird Bezug zu Sons of Liberty haben, so wie ich Hideo Kojima kenne. Es wäre doch UNsinn, wenn der dritte Teil nichts mit den vorherigen Teilen zu tun hätte. Ob man Solid Snake sieht kann keiner wissen, aber ich bin optimistisch(besonders, was das Ende von MGS3 betrifft). Wer sich mal die Megafettten Trailer angeschaut hat, wird sehen, dass indirekt Bezug auf die Patriots genommen wird. UNd außerdem wird das SChicksal von Big Boss erläutert, was auch sehr interessant ist. Zudem tauchen in den Trailer wieder Fragen auf. Und wer weiß, was Hideo Kojima noch alles vor uns verheimlicht.Außerdem erscheint das Spiel bei uns im März 2005.

Sp4rk
02.09.2004, 18:40
wie gesagt, der colonel und rose waren von arsenal, bis auf die rose am ende. Die war echt.

Zu dem prob mit der Federal Hall, ganz New York ist auf kleinen inseln wenn mans so will. Es ist komplett von Flüssen durchzogen. http://www.worldexecutive.com/cityguides/maps/new_york/new_york_map_1.gif

naja aber um ehrlich zu sein, ich hab auch net alles verstanden am ende. War doch sehr verwirrend :rolleyes:

The World is Square
02.09.2004, 18:45
...
naja aber um ehrlich zu sein, ich hab auch net alles verstanden am ende. War doch sehr verwirrend :rolleyes:

Genau das will ja auch Hideo Kojima erreichen: Verwirrung. Er hinterläßt doch absichtlich offene Fragen. Damit spannt er uns auf die Folter, damit wir gespannt auf den nächsten Teil warten.

Ziek
02.09.2004, 18:55
Es wird schließlich dort einiges aufgeklärt z.B. was die Patriots betrifft. Glaube ich persönlich nicht. Einfach aus dem Grund, weil die Patriots in keinem bisherigen Metal Gear eine Rolle spielten und auch erst jetzt in MGS2 eingeführt wurden. Sie jetzt nachträglich einzubauen wäre ... ja wäre so wie George Lucas und seine "warum Klonkrieger gegen Wände rennen" Lösung in den Prequels zur alten Krieg der Sterne Trilogie und sowas finde ich ehrlich gesagt unglaublich billig.

Ich glaube nicht, dass die Patriots nun in jedem Metal Gear eine grosse Rollen spielen werde, ganz einfach weil sie es zuvor auch nicht taten. Warum sollten die Patriots in Metal Gear 0 (Snake Eater) eine zentrale Rolle spielen, dann vergessen werden nur um dann in Metal Gear 4 (Son's of Liberty) wieder erwähnt zu werden?

Und .. mal nebenbei bemerkt .. ich HABE die "megafetten Trailer" gesehen und ich habe jetzt keine Patriots anspielung erkennen können.


Genau das will ja auch Hideo Kojima erreichen: Verwirrung. Er hinterläßt doch absichtlich offene Fragen. Damit spannt er uns auf die Folter, damit wir gespannt auf den nächsten Teil warten. Jetzt mach dem Mann mal nicht zu etwas, was er nicht ist. Das Ende ist einfach schlecht, da kann Kojima noch so genial sein .. es macht jetzt keinen Sinn und ein Ende, dass erst nach 6 Fortsetzungen und 5 Spinoff Spielen Sinn ergibt wird auch dadurch nicht besser.

Allein die Tatsache, dass Kojima nicht an Son's of Liberty anknüpft sondern die lästigen Fragen umgeht nur um wieder zu den Grundprinzipien von Metal Gear zurückzukehren, sollte uns schon zeigen, dass Son's of Liberty gegen Ende ein wenig aus den Rudern gelaufen ist. Es gab damals nämlich ziemliche Kritik an den neuen Pfaden die Son's of Liberty neu einschlug und das ging garantiert nicht spurlos an Kojima vorbei.

Phoenix
02.09.2004, 19:57
Okay, ist ja schon mal n Anfang, aber mir fällt da bestimmt noch was zu ein, dann editier ich das hier nach.

Ich frag da hier direkt auch noch mal, dass ich nicht extra nen Thread aufmachen muss:

Wie ziehe ich abgebrühten Genom-Soldaten die Dog Tags ab? Ich meine diese Kerle, die dann immer vor dir stehen, wenn du auf Kopf/Schritt zielst: "Schieß doch!" und partout keine Marke rausrücken wollen!

Ziek
02.09.2004, 20:35
Wie ziehe ich abgebrühten Genom-Soldaten die Dog Tags ab? Ich meine diese Kerle, die dann immer vor dir stehen, wenn du auf Kopf/Schritt zielst: "Schieß doch!" und partout keine Marke rausrücken wollen! In solchen Fällen greife ich gerne auf ein gutes altes Hausmittel zurück. Schieß dem toughen Terroristen einfach mal ins Bein oder in den Arm und schon zittert er wie ein kleines Baby, wenn du die Waffe dann wieder auf seinen Kopf richtest.

Aber vorsicht, das funktioniert nur mit scharfer Munition .. ein Betäubingspfeil im Arm bringt leider nichts.

Lonely Wolf
03.09.2004, 06:50
Und .. mal nebenbei bemerkt .. ich HABE die "megafetten Trailer" gesehen und ich habe jetzt keine Patriots anspielung erkennen können.
.
Da muss ich dir jetzt wiedersprechen! Ich habe einen Trailer auf der Games Con gesehen, und ich bin mir sicher, dass da die Patriots, oder zumindest die La LE Lu LE Lo (wer hat sich eigentlich diesen bescheuerten Namen ausgedacht???) erwähnt wurden! Da bin ich mir absolut sicher, außerdem spielt Ocelot in dem Teil mit.
Und das die Patriots bisher nicht erwähnt wurden, kann man auch erklären (jetzt kommt mega viel Text):

Shadow Moses (im Jahr 2005)[MGS1]

Die wahren Machthaber der USA sind die Patriots, eine geheime Organisation mit unbregrenzten Möglichkeiten. Dagegen rebelliert Präsident George Sears, der selbst nach größerer Macht strebt. Sears (alias Solidus Snake) überlässt die schmutzige Arbeit seinem engsten Vertrauten: Revolver Ocelot. Dieser manipuliert Liquid Snake, den Anführer einer Terroristengruppe. Ihr Ziel ist es, Metal Gear REX in ihren Besitz zu bringen.

Der Gegenschlag der Patriots wird von Richard Ames geleitet. Dazu benutzt er den FOXHOUND-Agenten Solid Snake (Liquids und Solidus´ Bruder) und Hal „Otacon“ Emmerich. Die beiden ahnen nicht, dass sie zu Lakaien der Patriots gemacht werden. Auf Shadow Moses verliert Ocelot seinen rechten Arm – und Liquid sein Leben. Später wird Ocelot der Arm des toten transplantiert.

Ocelot verkauft die Baupläne von Metal Gear REX an unzählige Länder. Die Spezialeinheit FOXHOUND wird aufgelöst; Solid Snake geht in den Untergrund und ruft zusammen mit seinem Freund Otacon Philantrophy ins Leben. Die Organisation kämpft weltweit gegen die Gefahr durch Metal Gears. Durch seinen Erfolg auf Shadow Moses wurde Snake zum Helden – außerplanmäßig. Zwei Jahre später sorgen die Patriots dafür, dass dieser Lapsus korrigiert wird.



Der Tanker (im Jahr 2007)

Solid Snakes geheimer Auftrag ist, die Existenz eines neuen Metal-Gear-Prototypen zu beweisen. Durch die Publikation der Fotos will Philantropy die Weltöffentlichkeit alamieren und vielleicht sogar „die Patriots hinter dem Ofen hervorlocken“. Wer sich hinter diesem Namen verbirgt, können die beiden jedoch nicht einmal vermuten. Die Informationen über den Transport von Metal Gear RAY an Bord eines Öltankers stammt scheinbar von Otacons Stiefschwester „E.E.“ – doch in Wirklichkeit wurde sie von Revolver Ocelot lanciert.

Metal Gear RAY soll die neue Geheimwaffe der Marines werden – doch das entspricht nicht den Plänen der Patriots. Sie schicken ihren Handlanger Ocelot, um die Superwaffe zu konfiszieren. Sergei Gurlukovich und seine schwangere Tochter Olga (der Vater des Kindes ist unbekannt) sind dabei nur Schachfiguren im Spiel der Patriots.

Ocelot ist durch die gleiche elektromagnetische Waffentechnologie der Patriots, die später auch Fortune unverwundbar macht, vor den Angriffen der Marines geschützt. Aber nicht vor dem Bewusstsein von Liquid Snake in seinem Körper! Nach einem dramatischen Auftritt von Liquid, der offenbar auf die Nähe seines Bruders Solid Snake reagiert, kann Ocelot jedoch mit dem Plan fortfahren. Der Öltanker wird versenkt ..

Mit fotografischen „Beweisen“ wird ausgerechnet Solid Snake für die Katastrophe verantwortlich gemacht und als Terrorist gebrandmarkt.

Ocelots abschließender Funkspruch („…natürlich, Herr Präsident“) ist übrigens nicht an seinen alten Boss Solidus gerichtet: George Sears wurde nach Shadow Moses aus dem Amt entfernt, der aktuelle Präsident ist James Johnson, ebenfalls eine Marionette der Patriots.
Die Patriots versenken den Öltanker an einer exakt berechneten Stelle, um genau dort den Bau der „Big Shell“ in die Wege zu leiten – die gigantische Reinigungsanlage ist nur Tarnung für den Bau von Arsenal Gear.

Die Patriots beginnen, die Vorraussetzungen für das S3-Projekt zu schaffen. Die Dead Cell werden aufgelöst, Emma Emmerich wird dem Arsenal-Gear-Projekt zugeteilt und Rose wird auf Raiden angesetzt. Der Zwischenfall auf der Big Shell zwei Jahre später ist schon jetzt bis ins kleinste Detail geplant.



Big Shell (im Jahr 2009)

Raidens Einsatz auf der Big Shell ist in Wirklichkeit nicht sein erster. Er war der berüchtigte Kindersoldat „Jack the Ripper“, ausgebildet von Solidus Snake persönlich. Raidens Erinnerungen werden jedoch von den Patriots durch die Nanomaschinen in seinem Blut unterdrückt. Raidens Informationen sind Halbwahrheiten: So fordern die „Sons of Liberty“ –Terrorristen angeblich 30 Milliarden Dollar Lösegeld und drohen mit der Sprengung der Anlage..

Anführer der Sons of Liberty ist Solidus Snake. Seine Gruppe besteht aus Mitgliedern der Dead Cell, Revolver Ocelot und unzählige Gurlokovich-Söldnern unter der Leitung von Olga. Solidus will sich an den Patriots rächen und ahnt nicht, dass sein Vertrauter Ocelot für die Patriots arbeitet und seine Handlungen manipuliert.

Fortune und Vamp von Dead Cell haben sich mit Solidus verbündet, da sie ebenfalls Rache an den Patriots üben wollen. Fortunes scheinbar übernatürliche Fähigkeiten sind auf ein High-Tech Gerät der Patriots zurückzuführen – für Vamps übernatürliche Fähigkeiten gibt es keine Erklärung. Fatman verfolgt ein eigenes Ziel. Er will seinen Mentor Peter Stillman töten und als größter Bombenleger aller Zeiten in die Geschichte eingehen.

Die Anwesenheit aller Beteiligten ist von den Patriots gesteuert: Sie wollen dadurch die Ereignisse von Shadow Moses simulieren. Die Beziehung zwischen Raiden und Solidus erinnert an Solid Snake und seinen Vater, den legendären Big Boss. Die Dead Cell übernehmen die Rolle der FOXHOUND Terroristen. Fatman dagegen ist nur als letzter Eignungstest gedacht: Wenn Raiden den Kampf nicht meistert, wäre er für das S3-Projekt nicht geeignet. Hinweise auf seine Rolle liefert Fatman während des Kampfes selbst: Er spricht ständig von den Plänen einer Gruppe, bei der es sich nur scheinbar um die Dead Cell handelt. In Wirklichkeit bezieht er sich auf die Patriots.

Was wäre Shadow Moses ohne den mysteriösen Ninja? Schon bei Raidens erster Begegnung mit dem Ninja (nach dem Sieg über Fatman) erhalten besonders aufmerksame Beobachter einen Hinweis auf seine Identität: Die Maske wird für einen kurzen Moment transparent, und man kann Olgas Gesichtszüge erahnen. Olga soll Raiden unterstützen. Um den Verdacht von sich selbst abzulenken, fordert sie ständig, den Ninja zu enttarnen. Olga wird von den Patriots, die ihr Kind nach der Geburt entführt haben, zur Mitarbeit gezwungen – stirbt Raiden, wird das Kind getötet. Sie weiß übrigens nicht, dass Ocelot ebenfalls für die Patriots arbeitet.

Auch der Tod zweier Geiseln entspricht den Ereignissen von Shadow Moses. Diesmal ist das erste Opfer Richard Ames: Der Handlanger der Patriots sollte den Präsidenten überwachen – sie ahnten, dass ihre Marionette nach Macht strebt, so wie der Vorgänger George Sears auch. Ames hält Raiden für einen Attentäter der Patriots. Da Raiden aber unter der Kontrolle der Patriots steht, wird das Wort „Patriots“ durch die Nanomaschinen in seinem Körper automatisch zensiert: Er hört nur „La-li-lu-le-lo“. Ames stirbt, als die Patriots seinen Herzschrittmacher durch die Nanomaschinen in seinem Blut abschalten. Im letzten Moment erkennt er, dass Ocelot auch für die Patriots arbeitet.

Das zweite Opfer ist Präsident Johnson. Sein Tod erinnert an den des (Firmen-) Präsidenten Baker auf Shadow Moses. Zuvor enthüllt er die Existenz von Arsenal Gear und verrät, was es mit den Patriots (scheinbar) auf sich hat: Angeblich werden alle Entscheidungen von zwölf Männern getroffen – dem Rat der Weisen. Aber Johnson wollte ein Stück vom Kuchen abhaben; er wollte sie mit dem neuen Metal Gear erpressen. Zwischenzeitlich kooperierte er sogar mit Solidus. Zu spät erkennt er, daß auch er nur ein Teil des S3-Plans ist – also auch seine Handlungen von den Patriots vorausgesehen, ja, manipuliert wurden.

Arsenal Gear ist eine schwerbewaffnete, mobile Festung mit Zugang zum gesamten Militärnetz der USA: Sie ermöglicht völlige Kontrolle über Streitkräfte und Atomwaffen. Zusätzlichen Schutz bieten serienmäßig produzierte Einheiten von Metal Gear RAYs. Arsenal ist der Schutzraum für eine Künstliche Intelligenz namens GW (für „George Washington“) – laut Johnson ein System, das den globalen Datenfluß überwacht und „unangenehme“ Daten ausradiert. Denn die Patriots fürchten laut Johnson die freie Verteilung der Informationen des digitalen Zeitalters – eine Zensur durch GW ist ihr Schlüssel zur Weltherrschaft.

Es ist unmöglich, Arsenal Gear zu zerstören. Von Johnson erhält Raiden jedoch eine MO-Diskette, mit der GW unschädlich gemacht werden soll. Der Datenträger enthält eine Art Computervirus – analog zum FOXDIE-Programm von Shadow Moses. Die Übergabe des Programms ist von den Patriots geplant, da Arsenal Gear nicht in die Hände von Solidus fallen sollte. Das Virus soll jegliches belastendes Material zerstören, denn GW filtert unter anderem alle Informationen aus dem globalen Datenstrom, die Hinweise auf die Identität der Patriots liefern. Damit ist die Disk aber gleichzeitig der Schlüssel, um genau diese Daten zu erhalten!

Emma Emmerich, die Systemprogrammiererin der KI von Arsenal Gear, kann als einzige in das System eindringen und den Virus freisetzen. Sie war Teil einer Hackergruppe, die 2000 im Auftrag der Patriots das Computersystem der „National Security Agency“ lahm legte. Danach wurde offiziell beschlossen, die NSA an einen isolierten Ort zu verlegen, der vor solchen Zugriffen geschützt ist – der Grundstein für Arsenal Gear.

Während sich Raiden um Emma kümmert, treffen Solid Snake und Olga aufeinander. Sie erfährt die Wahrheit über den Tod ihres Vaters durch die Hand von Ocelot; die beiden verbünden sich gegen den gemeinsamen Feind. Snake benutzt Raidens inszenierte Gefangennahme durch den Ninja, um sich Zugang zu Arsenal Gear zu verschaffen. Solidus verhört Raiden und erkennt, dass die Patriots Raidens Gedächtnis manipuliert haben. Er lässt seinen Ziehsohn am Leben – als Köder, um die Spione der Patriots, die er in seinem Team vermutet, hervorzulocken. Solidus hat inzwischen vom S3-Plan erfahren. Er glaubt, die angebliche „Solid Snake Simulation“ solle einen perfekten Killer erschaffen.

Das Virus beginnt zu wirken und es wird endgültig klar, dass Raidens Befehlshaber, der „Oberst“, nicht real ist (im Gegensatz zum echten Oberst Campbell von Shadow Moses). Er ist nur ein Trugbild, das durch die Nanomaschinen in Raidens Gehirn entsteht. Kurz darauf muß Raiden einen aussichtslosen Kampf gegen die RAY-Einheiten bestehen. Olga opfert sich, um das Leben ihres Kindes zu retten. Solidus glaubt, sein Köder habe funktioniert – der Spion der Patriots ist scheinbar enttarnt. Er enthüllt seinen Plan: Alles, was er wollte, war eine Liste mit Namen – denen der Patriots. Diese Info wollte er sich durch den „Datenfilter“ GW beschaffen. Fortune sollte Arsenal Gear übernehmen und damit die Patriots ablenken. Da GW nun durch das Virus zerstört wurde, braucht er Raiden erneut. Dessen Nanomaschinen, so hofft Solidus, würden ihm die nötigen Informationen liefern.

Ocelot gibt sich als rechte Hand der Patriots zu erkennen. Er verrät, was sich hinter dem S3-Plan verbirgt – zumindest seinen Informationen nach. Die „Solid Snake Simulation“ sollte Soldaten hervorbringen, die Solid Snake ebenbürtig sind. Dazu müssen nur die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden – daher die sorgfältige geplante Nachahmung von Shadow Moses. Nur die Anwesenheit des echten Solid Snake sei nicht geplant gewesen. Doch nun sei der Testlauf erfolgreich abgeschlossen. Fortune wird von Ocelot erschossen, überlebt aber, weil sie ihr Herz am rechten Fleck hat, genauer gesagt auf der rechten Seite ihres Brustkorbes. Für einen letzten Moment ist sie doch noch „Lady Luck“ und opfert sich für die gute Sache. Sie rettet Solidus, Raiden und Solid Snake vor Ocelots Angriff. Dabei trifft ein Querschläger die Handschellen von Solid Snake, wodurch er später seine Fesseln sprengen kann.

Plötzlich übernimmt Liquid wieder Ocelot. Er war es, der Solid Snake auf die Big Shell gelockt hat, denn nur die Nähe des Bruders kann seinen Geist befreien – wie vor zwei Jahren auf dem Tanker. Liquid glaubt, durch seinen „Wirt“ Ocelot alle Informationen zu besitzen, die er für seinen Krieg gegen die Patriots benötigt. Er startet Arsenal Gear in Richtung Manhattan und verschwindet mit einem Metal Gear RAY, um die Patriots zu liquidieren. Solid Snake stattet RAY mit einem Peilsender aus, obwohl er weiß, das Liquid die Patriots kaum finden wird. Denn er selbst besitzt die MO-Diskette mit den Daten. Ocelot hat Raiden zuvor lediglich eine Attrappe abgenommen, die Solid Snake in weiser Voraussicht ausgetauscht hat. Die Analyse der Daten ergibt später eine Liste mit zwölf Namen – einer davon ist der wichtigste Förderer von Philantrophy.

Wurden Snake und Otacon ebenfalls von den Patriots manipuliert? Bislang sah es so aus, als würden die beiden „Philanthropen“ als einzige nicht von den Drahtziehern im Hintergrund geleitet. Ihre Anwesenheit auf der Big Shell ist auf Liquids Information, dass hier Arsenal Gear entwickelt wird, zurückzuführen. Und die Bekämpfung jeglicher Gefahren durch Metal Gears ist schließlich ihr erklärtes Ziel. Demnach sind sie zufällig in die Verstrickung mit den Patriots hineingeraten … und wollen die Sache nun aufklären. Und auf das größte Geheimnis stoßen die beiden erst ganz zum Schluß durch die Entschlüsselung der GW-Daten: Alle zwölf Personen sind seit über 100 Jahren tot!

Vor der Federal Hall stehen sich Solidus und Raiden zum Showdown gegenüber. Hier trat George Washington vor 230 Jahren sein Amt als erster demokratisch gewählter Präsident an. Hier wollte Solidus eine neue Unabhängigkeit erklären. Er behauptet, sein Ziel sei nicht persönliche Macht gewesen. Er wolle den Patriots Werte wie Freiheit und Bürgerrechte entringen – die Grundsätze, auf denen die USA aufgebaut seien. Eben jene Werte, die die Patriots durch ihre digitale Zensur endgültig auslöschen wollten.

Hier nimmt der „Oberst“ erneut Kontakt zu Raiden auf, obwohl GW zerstört wurde – offenbar gibt es noch andere Manifestationen der KI. Und er lüftet das Geheimnis der Patriots: „Wir sind nicht menschlich. Im Laufe der letzten zweihundert Jahre bildete sich im Schmelztiegel des Weißen Hauses Schicht für Schicht eine Art von Bewusstsein. Man könnte es mit der Entstehung des Lebens in den Meeren vor vier Milliarden Jahren vergleichen. Das Weiße Haus war unsere Ursuppe, die Grundlage für unsere Evolution – geschützt durch die Fahne, genährt durch die nationale Religion des Kapitalismus. Wir Patriots sind körperlos. Wir sind die Disziplin und die Moral, welche die Amerikaner so gerne beschwören. Solange es diese Nation gibt, werden auch wir fortbestehen.“

S3 hat nichts mit Solid Snake zu tun. Es bedeutet „Selektion zur sozialen Selbsterhaltung“ und ist ein System, mit dem Wille und Bewusstsein der Menschen kontrolliert werden können. Was Raiden seit dem Beginn seines Auftrags erlebt hat, ist nichts weiter als eine letzte Kalibrierung des Systems. Shadow Moses wurde als Muster gewählt, weil die Umstände so extrem waren – ein perfekter Test für die Effektivität des Systems. Den Erfolg verdanken die Patriots Raiden. Der Oberst behauptet: „Deine Persönlichkeit, Erfahrungen, Triumphe und Niederlagen sind doch nur Nebenprodukte. Das wahre Ziel bestand darin sicherzustellen, dass wir sie erschaffen und manipulieren konnten.“

Die Kontrolle des menschlichen Verhaltens hat angeblich nur das Wohl der Menschheit zum Ziel: „In der modernen, digitalisierten Welt werden jede Sekunde triviale Informationen gesammelt und bewahrt. Gerüchte, Fehlinterpretationen, Verleumdungen … dieser minderwertige Datenmüll wird ungefiltert gespeichert und wächst in erschreckendem Tempo. Menschliche Erinnerungen, Ideen, Kultur und Geschichte bleiben auf der Strecke. Dies wird den sozialen Fortschritt und das Tempo der Evolution verlangsamen. Das wollen wir verhindern. Wir wollen keine Inhalte kontrollieren, sondern Kontext schaffen. Unnötige Informationen und Erinnerungen müssen ausgefiltert werden, um die Evolution der Spezies Mensch voranzubringen. Wir Patriots sind die Hüter der Menschheit: Wir waten durch dieses Meer aus Informationsmüll, dass ihr Menschen produziert, fischen wertvolle Wahrheiten heraus und interpretieren sogar die Bedeutung dieser Wahrheiten für spätere Generationen. Das meine ich mit Kontext schaffen…“

Die Grundrechte des Einzelnen sollen zum Wohle der Menschheit eingeschränkt werden – ein „Freundschaftsdienst“, der dem Grundgedanken des Rechtsstaats widerspricht. (Ein „Wohltäter der Menschheit“ ist übrigens Philanthrop!) Gerade in repressiven Gesellschaftssystem der heutigen Welt ist eine solche Praxis Usus. Ob die Menschen in solchen Ländern wirklich glücklicher sind, ist mehr als fraglich – nicht umsonst dient die Einschränkung von freiem Informationsaustausch in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Macht der Herrschenden.

Demnach wäre Solidus´ Vorhaben, die Patriots abzusetzen, als höchst ehrenwert einzustufen… falls seine letzte Aussage, er strebe nicht nach persönlicher Macht, wirklich der Wahrheit entspricht. Denn mit Sicherheit hätte er selbst an der Spitze der freien Republik „Outer Heaven“ gestanden. Schon seine höchst fragwürdigen Methoden, dieses Ziel zu erreichen, sprechen Bände. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.



Der Sinn des Lebens

Viele Fragen bleiben am Ende von „Metal Gear Solid 2“ unbeantwortet. Vor allem, wer oder was die Patriots nun wirklich sind und warum die zwölf Weisen seit 100 Jahren tot sind. Doch Hideo Kojima, der geistige Vater des Spiels, will keine allgemeingültigen Antworten liefern – und es geht auch nicht darum, ob das vielleicht in „Metal Gear Solid 3“ passiert. Wichtig ist folgendes: Raiden (und damit auch der Spieler am Bildschirm) wurde so oft in die Irre geführt, dass nicht mehr klar ist, was nun real ist und was nicht.

Ein Schlüsselereignis: Raiden begegenet am Ende der echten Rose, während er es zuvor mit einem Trugbild der Patriots zu tun hatte. Snake verabschiedet sich von Raiden mit den Worten: „Du musst zuerst nocht etwas anderes erledigen. Und mit einigen Personen sprechen…“ Scheinbar entfernt er sich höflich beim Anblick von Rose. Aber woher sollte Snake Raidens Freundin kennen? Mit den Worten „Nimm mich so wie ich bin, ja?“ zitiert die schwangere Frau kurze Zeit später fast wörtlich die künstliche Rose. Verständlich, denn die Patriots schufen das Codec-Trugbild nach dem Original. Aber konnten sie wirklich Gefühle programmieren? Wäre der S3-Testlauf mit Raiden dann nicht überflüssig gewesen? Sagte der Oberst nicht: „Die Kartierung des menschlichen Genoms wurde zu Beginn dieses Jahrhunderts abgeschlossen. Seither liegt das evolutionäre Protokoll der menschlichen Rasse wie ein offenes Buch vor uns und wir konnten schließlich das Leben selbst digitalisieren.“

Ist es nicht merkwürdig, dass die Passanten zwar Raiden beachten, aber nicht die schwangere Frau? Für aufmerksame Beobachter wird bewusst die Frage aufgeworfen, ob nicht auch diese Rose ein erweitertes Trugbild der Patriots ist, hervorgerufen durch die Nanomaschinen in Raidens Körper. Aber welche Erlebnisse Raidens waren dann (im Rahmen der Handlung) überhaupt real?

Ist das Spiel Metal Gear Solid 2 selbst ein „S3-Programm“, mit dem die Empfindungen des Spielers manipuliert werden? Solid Snake behauptet, VR-Training (also ein virtueller Kampfeinsatz, und genau darin besteht das Spiel) sei eine Methode, den Verstand zu beherrschen. Laut „Oberst Campbell“ ist S3 ein System, um den Willen und das Bewusstsein der Menschen zu beeinflussen. Das Bild, das während dieser Aussage auf dem Bildschirm eingeblendet wird, spricht Bände: der Titelbildschirm von MGS2!

Der Spieler wird also manipuliert, und die Entwickler des Spiels sind die „bösen Patriots“? Nein, denn der Unterschied ist, dass keine endgültigen Antworten geliefert werden. Patriots würden die Informationen filtern und interpretieren und damit quasi vorgefertigte Wahrheiten liefern. Der Spieler jedoch bekommt alle Daten. Das Verwirrspiel der Handlung soll ihn zum Nachdenken anregen. Er muss selbst, wie der Oberst es nennt, durch „dieses Meer aus Informationsmüll“ waten und die für ihn wertvollen Wahrheiten herausfischen. Das ist es, was die „Freiheit“ des Individuums ausmacht.

Der Spieler soll selbst entscheiden, und das verdeutlichen Snakes Worte, die er an Raiden richtet: „Deine Erinnerungen und die Rolle, die dir zugewiesen wurde, sind Lasten, die du tragen musstest. Ganz gleich, ob sie nun real waren oder nicht. Es gibt keine absolute Realität auf der Welt. Was du zu sehen glaubst, ist nur so real, wie es dir dein Gehirn sagt. Es kommt nicht darauf an, ob du recht oder unrecht hast, sondern wie sehr du daran glaubst. Das formt die Zukunft. Gib nicht so viel auf Worte. Suche die Bedeutung hinter den Worten und entscheide dann.“

So, immerhin eine Mögliche Erklärung. Wie dem auch sei, das Ende von MGS2 fand ich auch einfach nur blöd. Nachdem man schon im Spiel des öfteren unnötigerweise verwirrt wurde, muss man sich sowas IMO nicht auchnoch im Abspann antun!!

The World is Square
03.09.2004, 14:40
Großer Lob an dich, Lonely Wolf. Besser hätte es niemand alles zusammen fassen können. Bei den Jahreszahlen bin ich mir allerdings nich so ganz sicher(hat MGS1 nicht im Jahre 2000 gespielt?). Aber trotzdem: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Zu der Sache mit der Anspielung auf die Patriots: Im 15-Minütigen Trailer kommt der Satz von Big Boss: "Being patriotic?". Im Allgemeinen kommt das Wort Patriotic häufig vor. Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang zwischen Big Boss und den Patriots. Schließlich sagt Big Boss im Trailer, dass er für sein Land sogar sterben würde.
Schon allein die Tatsache, dass das Wort "patriotisch" im Trailer vorkommt ist, ist für mich eine Anspielung auf die Patriots.

Cutter Slade
03.09.2004, 16:28
Großer Lob an dich, Lonely Wolf. Besser hätte es niemand alles zusammen fassen können. Bei den Jahreszahlen bin ich mir allerdings nich so ganz sicher(hat MGS1 nicht im Jahre 2000 gespielt?). Aber trotzdem: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif


Ja stimmt, das offizielle Lösungsbuch birgt schon eine recht nette Interpretation! ;)

@ Copy & Paste Lonely Wolf ^^
wie du selbst „geschrieben“ hast handelt es sich bei den La LE Lu LE Lo nur um eine Zensur des Begriffs „The Patriots“ den Raiden aufgrund seiner Nanomaschinen nicht verarbeiten kann!

Wie dem auch sei ich hoffe mal das Snake Eater im Gegensatz zum Sons of Liberty Ableger wieder eine etwas weniger an den Haaren herbeigezogene Geschichte beinhaltet! Teil 2 war zwar vom Coolness Faktor in Sachen Cutscenes und Charakteren zur damaligen Zeit kaum zu überbieten, aber das, tut mir leid, dämliche Ende war einfach nicht auszuhalten!
Die fliegenden Söldner aus Teil 3 bereiten mir zwar jetzt schon Kopfzerbrechen ( ja ich weiß MGS setzt seid Je her nicht auf Realismus, aber ein Spiel das in den 60ern spielt sollte doch ein wenig Retro Feeling vermitteln, vielleicht kann man ja auf einen Zeitsprung hoffen, um das Ganze ein wenig zu erklären. laut Kojima, soll ja schon nach etwa 10 Min eine spannende Wendung stattfinden ), aber ich hoffe und bette das der Vater von Metal Gear ein bisschen auf dem Boden bleibt und uns nicht so einen recht derben Klotz Story in den weg legt!

Phoenix
03.09.2004, 18:30
@LonelyWolf:
Der Text ist wirklich klasse, jetzt hab ich es auch begriffen!

Ähm, nochmal ne Frage zum Spiel an sich:
Die Dog Tags der Soldaten in Hold No. 1 und 3 (wo die Rede abgehalten wird), wo sind die überall? Ich hoffe, der Kerl, der die Marke trägt, steht nicht mitten zwischen den Marines?

Lonely Wolf
03.09.2004, 21:52
Großer Lob an dich, Lonely Wolf. Besser hätte es niemand alles zusammen fassen können. Bei den Jahreszahlen bin ich mir allerdings nich so ganz sicher(hat MGS1 nicht im Jahre 2000 gespielt?). Aber trotzdem: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Danke für die Blumen, doch leider muss ich dich enttäuschen. Es ist wie Gendo es bereits sagte: der Text stammt aus dem offiziellen Lösungsbuch von Piggyback, und nicht von mir. Dennoch ist es eine sehr gute, und vor allem logische, Zusammenfassung.


Die Dog Tags der Soldaten in Hold No. 1 und 3 (wo die Rede abgehalten wird), wo sind die überall? Ich hoffe, der Kerl, der die Marke trägt, steht nicht mitten zwischen den Marines?
Ich gehe mal davon aus, dass du auf Very Easy bzw. Easy spielst, weil du sonst auch in Hold No. 2 einige Dog Tags holen müsstest.
Auf "Very Easy" wären das dann in Hold No. 1 die Wache, die oben rechts auf der Brüstung Wache schiebt (einfach rechts durch die Halle hangeln, dann kommst du dahin) sowie die Wache, die links vom Projektor steht.
In Hold No. 3 ist das dann einmal die Wache, die rechts neben Metal Gear döst, und einmal die Wache, welcher du begegbest, wenn du den Frachtraum auf dem oberen Weg betrittst.
Auf "Easy" ist das in H1 wieder einmal die Wache, welche oben auf der Brüstung rechts rumläuft, sowie der Soldat in Unterwäsche, der (leider) mitten in der Menge steht. Du musst ihn da schon mittels eines Geräusches weglocken, oder du sammelst noch auf "Normal" so viele Dog Tags wie möglich ein, und holst sie dir dann mit dem Stealth-Anzug.
In H3 ist das dann einmal die Wache, welcher du auf dem oberen Steg begenest, dann die, die rechts neben MGR döst, und (Überaschung) der vierte Soldat von links in der vorderen Reihe. Den holst du dir am besten, indem du unter den Steg gehst, auf dem Scott Dolph seine Rede hält, und ihn mit einem Gerusch zu dir lockst.

Ich hoffe mal, dass war nicht allzu verwirrend. Es ist möglich, alle zu kriegen. Es kann aber auch durchaus sein, dass du den Tanker nochmal auf dem selben Schwierigkeitsgrad druchspielen musst, falls dir eine Hundemarke durch sie Lappen geht.

Phoenix
03.09.2004, 22:05
Ich hoffe mal, dass war nicht allzu verwirrend.
Doch, war es. :D Naja, das werd ich schon irgendwie schaffen...


Es kann aber auch durchaus sein, dass du den Tanker nochmal auf dem selben Schwierigkeitsgrad druchspielen musst, falls dir eine Hundemarke durch sie Lappen geht.
Macht nichts. Beim nächsten Mal wär es der vierte Anlauf.

Aber halt dich schonmal bereit, da werden sicherlich noch mehr Fragen von mir kommen.

Waku
03.09.2004, 23:00
Um nochmal das Thema Arsenal vs. New York anzuschneiden: Arsenal sollte ursprünglich wirklich durch halb New York pflügen, da das Spiel jedoch unmmitelbar nach dem 11. September rauskam wurde diese Szene in allen Versioen geschnitten, so wie auch die Twin Towers im Intro im Hintergrund entfernt wurden. Man erkennt es auch relativ deutlich daran das Arsenal unter der Brookly Bridge durchfährt und dann unnerwartet das Bild ausgeblendet wird und erst wieder eingeblendet wird als Arsenal stillsteht.

Ziek
05.09.2004, 15:42
"Being patriotic?". Im Allgemeinen kommt das Wort Patriotic häufig vor. Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang zwischen Big Boss und den Patriots. Schließlich sagt Big Boss im Trailer, dass er für sein Land sogar sterben würde. Na na na, jetzt interpretiere bitte nicht jedesmal wenn das Wort "Patriot" im englischen benutzt wird, gleich die Organisation der Patriots hinein.

Er redet lediglich davon, dass er ein Patriot ist ... also jemand der für sein Land alles tun würde, dafür sterben z.B.
Das hat nichts mit der Organisation der Patriots zu tun sondern ist eine Einstellung seinem Land gegenüber.

Stell dir vor, die Organisation wäre CHEESE genannt worden .. hättest du dann jedesmal wenn jemand von Käse spricht, an diese Geheimorganisation gedacht ohne in Betracht zu ziehen, dass wirklich nur von Käse gesprochen wird?
Die "Anspielung" lasse ich also nicht gelten, denn ich denke du hast dich hier ein wenig verzettelt. ^^


wie du selbst „geschrieben“ hast handelt es sich bei den La LE Lu LE Lo nur um eine Zensur des Begriffs „The Patriots“ den Raiden aufgrund seiner Nanomaschinen nicht verarbeiten kann! Ich glaube, hier verzettelt ihr euch alle ein wenig.
Der Begriff La LE Lu LE Lo, ist sicherlich keine Zensierung. Wenn Raiden die Organisation nicht kenn .. dann wird allein das hören des Wortes PATRIOTS wohl kaum einen Schalter bei ihm umlegen, also wäre es Schwachsinn ein einfaches Wort zu stornieren bzw. zu vertuschen. Raiden kann damit doch gar nix anfangen, warum also ein ganzes Wort aus seinem Sprachgedächtnis rauszensieren?

Des weiteren hört sogar SNAKE diesen Fantasienamen, La LE Lu LE Lo und er trägt gar keine Nanomaschinen mehr in sich und selbst wenn, werden die wohl kaum auch den Begriff PATRIOTS verschleiern denn sie kommen ja nicht von den PATRIOTS sondern, wenn überhaupt, von Philatropy.

In manchen Dialogen sagt sogar jemand ganz deutlich und verständlich:
"the PATRIOTS" und ein anderer Charakter antwortet mit "the La LE Lu LE Lo ...", warum soll also das erste mal etwas durchgelassen werden und kurz darauf wird es zensiert?

Und zum Abschluß:
Ihr sagt, im Trailer zu SNAKE EATER kommt auch "La LE Lu LE Lo" vor ...
In den 60ern wird es wohl kaum Nanomaschinen gegeben haben also kann das Wort für Big Boss unmöglich auch durch La LE Lu LE Lo ersetzt worden sein. Entweder der Spieler wird "zensiert" und darf das Wort PATRIOTS nicht hören .. ODER .. es handelt sich um eine Art Fantasienamen zwecks Verschleierung, welcher nur den Eingeweihten bekannt ist.

Das ist meine Theorie dazu.

Lonely Wolf
06.09.2004, 20:32
Der Begriff La LE Lu LE Lo, ist sicherlich keine Zensierung. Wenn Raiden die Organisation nicht kennt .. dann wird allein das hören des Wortes PATRIOTS wohl kaum einen Schalter bei ihm umlegen, also wäre es Schwachsinn ein einfaches Wort zu stornieren bzw. zu vertuschen. Raiden kann damit doch gar nix anfangen, warum also ein ganzes Wort aus seinem Sprachgedächtnis rauszensieren?

Mit La LE Lu LE Lo sind die Patriots gemeint, 100%ig!!! La LE Lu LE Lo ist oder soll die zensierung des Wortes Patriots darstellen. Klingt zunächst schwachsinnig, doch wenn man bedenkt, dass die Patriots Geheim bleiben wollen, ist es doch nur logisch anzunehmen, dass sie halt auch ihren Namen verschleiern wollen. Und so wird aus Patriots halt eben La LE Bla Bla.


Des weiteren hört sogar SNAKE diesen Fantasienamen, La LE Lu LE Lo und er trägt gar keine Nanomaschinen mehr in sich...
Doch, tut er, sonst könnte er sich wohl kaum per Codec unterhalten. Raiden fragt Emme:"Do you have Nanos?" damit sie sich per Codec unterhalten können.

...und selbst wenn, werden die wohl kaum auch den Begriff PATRIOTS verschleiern denn sie kommen ja nicht von den PATRIOTS sondern, wenn überhaupt, von Philatropy.
Dass Snake auch La LE usw. anstatt Patriots hört ist garnicht gesagt. Zu Beginn der Tankermission sagt Otacon, er hätte Hinweise auf eine Geheimorganisation namens Patriots gefunden (nach der Landung auf dem Tanker Otacon mehrmals rufen, dann kommt das.) Und das Snake wärend des spielens La LE... sagt, bzw. hört, liegt daran, dass Raiden (und damit auch der Spieler!!!) La LE lalala anstatt Patriots hören soll.
Und selbst wenn die Nanos von Philantropy kommen würden, hätten die Patriots ihre Finger mit im Spiel, da einer der wichtigsten Geldgeber von Philantropy einer von den Patriots ist.



In manchen Dialogen sagt sogar jemand ganz deutlich und verständlich:
"the PATRIOTS" und ein anderer Charakter antwortet mit "the La LE Lu LE Lo ...", warum soll also das erste mal etwas durchgelassen werden und kurz darauf wird es zensiert?
Das kann ich dir jetzt auch nicht erklären, habe ich mich auch schon gefragt.



Und zum Abschluß:
Ihr sagt, im Trailer zu SNAKE EATER kommt auch "La LE Lu LE Lo" vor ...
In den 60ern wird es wohl kaum Nanomaschinen gegeben haben also kann das Wort für Big Boss unmöglich auch durch La LE Lu LE Lo ersetzt worden sein. Entweder der Spieler wird "zensiert" und darf das Wort PATRIOTS nicht hören .. ODER .. es handelt sich um eine Art Fantasienamen zwecks Verschleierung, welcher nur den Eingeweihten bekannt ist.
Da stimme ich dir ausnahmsweise mal zu. :D
So, jetzt habe ich aber genug von diesem ganzen lalala :\

Ziek
06.09.2004, 21:00
Mit La LE Lu LE Lo sind die Patriots gemeint, 100%ig!!! La LE Lu LE Lo ist oder soll die zensierung des Wortes Patriots darstellen. Klingt zunächst schwachsinnig, doch wenn man bedenkt, dass die Patriots Geheim bleiben wollen, ist es doch nur logisch anzunehmen, dass sie halt auch ihren Namen verschleiern wollen. Und so wird aus Patriots halt eben La LE Bla Bla. Ich habe nicht abgestritten, dass hinter dem La LE Lu LE Lo die Patriots stecken. Ich weigere mich aber zu glauben, dass es eine Zensierung der Nanomaschinen ist. Eben genau weil es stellen im Spiel gibt, wo es "Zensiert" wird und Sekunden später aber dann nicht. Wäre es eine Zensierung wäre sie Fehlerhaft. Die Szene die ich meine, spielt meines Eerachtens sogar auf dem TANKER. Dort hat Snake NANOS von Philathropy nicht von den Patriots oder der Regierung.


Doch, tut er, sonst könnte er sich wohl kaum per Codec unterhalten. Raiden fragt Emme:"Do you have Nanos?" damit sie sich per Codec unterhalten können. Nanos haben nix mit dem Codec zu tun. Jedenfalls lt. MGS1 nicht. In MGS2 mag das anders sein ABER die Nanos von Raiden und Emma sind von der Regierung, während Philanthropy wohl kaum Regierungsnanos verwendet. Es wäre ein Sicherheitsrisiko, schließlich duldet sie die Regierung nicht. Auf Snake wirkt eure Theorie also nicht.

Eure zensierungs-Theorie ist einfach viel zu löchrig und hat ein paar Fehler. Warum ist es denn so abwegig, dass es einfach eine Art zweiter Name für die Patriots ist? Ein zweiter Name für Eingeweihte vielleicht. Allein die Sache mit Big Boss müsste euch schon zeigen, dass es sich nicht um eine Zensierung handeln kann und es wäre auch verdammt unlogisch ein Wort zu zensieren. Bei dem Wort PATRIOT denke ich nicht an eine Geheimorganisation sondern schon eher an eine Bodenluftrakete. Niemand kann mit dem Begriff PATRIOTS was anfangen und selbst wenn er dann nur La Le Lo .. bla .. hört .. meint ihr nicht, ein klar denkender Mensch würde daraus Rückschlüsse ziehen können? Dann kennt er die Patriots halt nicht unter ihrem richtigen Namen sondern unter dem Fantasienamen aus der Zensierung .. macht es einen Unterschied? Nein .. kennt man die Bedeutung der Wortfolge La Le Lu .. bla ... ist sie genauso mächtig und bedeutend wie das einfache Wort Patriots und müsste somit ebenfalls zensiert werden.