PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinungen zu den VIVA und RTL2 Animes



Puschel
31.08.2004, 21:24
Was haltet ihr von den Serien?
Ich find auf rtl2 sind neuerdings so kittschige Serien z.B.:He man... o_O http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif
Davon will ich garnichts sagen, nur immer wenn ich die anderen serien schaue kommt diese -_-' !
Auf viva finde ich es etwas schlecht, dass die solch Sendungen dort senden, wo der Rock so kurz ist, dass man alles sehen kann (wie hießen die noch gleich?........ Ach ja, Aika und Najica!

Keiichi
31.08.2004, 23:12
Auf RTL II kommt zurzeit nur Schrott , außer Inuyasha, was aber halt auch nur ne Wiederholung is,ne!
Und Viva X und Hellsing und Arjuna. . . die Wiederholungen der Wiederholungen!
Aika hätte eigentlich eine coole story und auch zum Teil Lustige Charcktere, aber diese Höschennummer . . .

Und Najica. . einfach nur schlecht! *ausbuht*

Oder, wie seht ihr das?

Gourry Gabriev
31.08.2004, 23:30
Ab Herbst soll nun Wolfs Rain auf Viva kommen(nicht .Hack wie vorher angenommen),das schlechte,die Synchro soll wieder von Circle of Arts sein(Hellsing,Noir u.a).

BTW: Puschel,deine threads und post ergeben für mich irgendwie keinen sinn(sorry)!

Wischmop
31.08.2004, 23:56
Ab Herbst soll nun Wolfs Rain auf Viva kommen(nicht .Hack wie vorher angenommen),das schlechte,die Synchro soll wieder von Circle of Arts sein(Hellsing,Noir u.a).

Ohno. :|
Wobei der Anime selbst auch nicht grad das Gelbe vom Ei ist.. gut, aber das ist Geschmackssache. Ich glaub aber nicht, dass die Synchro das wett macht *patsch* -_-

Ah ja... generell zu diesem überaus sinnvollen Threadthema:
1. Alles Schmonk, was gesendet wird, wird auch schon zum x-ten Mal wiederholt. Gerade VIVA ist einfach auf einen abfahrenden Zug aufgesprungen und hat quasi die restlichen Stehplätze bekommen.
2. He-Man ist KEIN Anime. Aber lustig, wobei mir das Original und She-Ra lieber wären. :D

Medivh
01.09.2004, 07:48
@ Wishmop

2. He-Man ist KEIN Anime. Aber lustig, wobei mir das Original und She-Ra lieber wären. :D
Guck Tele5 xDDD
Da müsste der Mist noch jeden Tag laufen ^^
Hab ich mal zufällig vor nem Jahr entdeckt und dann jeden Tag wieder gesehen, das iss so schön armselig ^^

Irgendwie find ich´s traurig, dass andere europäische Länder wie Frankreich und Italien in Sachen Manga und Animé allgemein so viel besser dran sind als wir :(

(PS: die gaaanz alten Transformer wollten wiederholt werden, die sind immerhin Ko-Produktion Japan/Usa und damit halb Animé, außerdem rocken sie derb xDD )

Futurama
01.09.2004, 11:39
Also auf rtl2 läuft wirklich nur schrott
es sollen aber jetzt in nächster zeit
auch neue folgen laufen von conon und so
bezogen auf viva läuft aber echt letzter schrott.
zb. The canidate of godness oder Aika sowie
Helsing das ist jetzt schon die 6 oder 7
widerholung von den animes.

Puschel
01.09.2004, 13:37
@Medivh

Guck Tele5 xDDD
Da müsste der Mist noch jeden Tag laufen ^^
Hab ich mal zufällig vor nem Jahr entdeckt und dann jeden Tag wieder gesehen, das iss so schön armselig ^^


Was?? o_O o_O
du guckst dir das einfach an weil das armsehlig ist?
Auf rtl2, wenn da die **He man... ** Dinger sehe schalte ich um weil ich die dinger schwachsinnig und doof finde!
Und du guckst solche sachen einfach weil du die doof findest... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Seraph
01.09.2004, 13:59
@Puschel
Manche Sachen sind einfach so dämlich, dass sie nur noch lustig sind. Ja, das gibts echt. Es ist zwar besser, wenn man ne gute Serie zum, gucken hat, aber zur Not geht sowas auch :D

Hm, ich hab den Fernseher schon seit Monaten nur sehr selten an. Selbst nicht mehr, wenn Animes laufen... das allgemeine Programm ist einfach nur abgerutscht. Was ich früher auf Mtv gern gesehen habe, war Vision of Escaflowne... die Serie hatte noch Stil. Hellsing und X fande ich auch ganz gut. Blue Submarine No.7 (glaub ich XD) ebenso... Inuyasha konnte man sich auch ganz gut anschauen, jedenfalls vor RTL2. Aber das sind für mich nur wenige Lichtblicke...

OmeganX
01.09.2004, 14:19
Ich gucke überhaupt keine Animes auf RTL2, ich finde das ist einfach nur Kinderprogramm wenn man es mit Hellsing oder X vergleicht.
Ich will jetzt nicht damit sagen das ich nur brutale Animes gucke, aber wenn ich mir Sachen wie Yu Gi Oh oder One Peace angucke denke ich manchmal schon das ich aus dem Alter wirklich raus bin und mir soetwas nicht mehr anzugucken brauche, bei dem ganzen anderen Anime Serien auf RTL2 ist es auch nicht anders.

Ich gucke eigentlich nur die Viva-Animes und welche die ab und zu mal auf XXP oder Vox laufen. :)
Aber selbst da guck ich auch nicht alles, zb. mag ich Ajuna nicht, aber genau so wenig (bitte nicht schlagen :D ) Hellsing.
Ich hab Hellsing ab und zu mal geguckt und fands nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut, ist zumindest nicht so das ich mir die Uhr danach stellen muss wie zb. bei X. ;)

Xaxis
01.09.2004, 15:39
Was haltet ihr von den Serien?
Ich find auf rtl2 sind neuerdings so kittschige Serien z.B.:He man... o_O http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif
Davon will ich garnichts sagen, nur immer wenn ich die anderen serien schaue kommt diese -_-' !
Auf viva finde ich es etwas schlecht, dass die solch Sendungen dort senden, wo der Rock so kurz ist, dass man alles sehen kann (wie hießen die noch gleich?........ Ach ja, Aika und Najica!

Also ich mag Aika und Najica, aber nur wegen der Handlung.....*höhöhö* :D

Ne schmarrn, aber mittlerweile dürfte jedem ja wohl aufgefallen sein, dass RTL 2 nur Kindersendungen ausstrahlt und auch sonst auf Viva und MTV nur Wiederholungen laufen. Vox hat auch lange keine Anime`s oder Animefilme, z.B. Record of Lodoss War, ausgestrahlt.
Und in Zukunft schaut`s auch nicht besser aus (außer auf MTV) (MTV rulez!!!).
RTL 2 bleibt seinem Stil treu und sendet auch in Zukunft Kinderanime, wie jetzt Megaman NT Warrior oder Duelmaster. Alles Kindergrampf.

He-Man ist gut.....

Puschel
01.09.2004, 15:47
Die meisten Animes auf viva sind brutal, sowas find ich gut (nur zum Teil gut)!
Auf rtl2 finde ich die Kinder animes lustig, wo die meisten auf ihre Gerechtigkeits tripps sind :hehe: !

Liferipper
01.09.2004, 16:44
Vox hat auch lange keine Anime`s oder Animefilme, z.B. Record of Lodoss War, ausgestrahlt.

Du weisst schon, dass diesen und nächsten Freitag Chronicles of the Heroic Knights auf VOX läuft?
Nur so als kleiner Hinweis an alle, die sich nicht schon seit Monaten darauf freuen.

Scheunenbrenner
01.09.2004, 17:12
Du weisst schon, dass diesen und nächsten Freitag Chronicles of the Heroic Knights auf VOX läuft?
Nur so als kleiner Hinweis an alle, die sich nicht schon seit Monaten darauf freuen.

Ich weiss und dummerweise fahr ich am freitag um 23 uhr auf Klassenfahrt >_< kanns einer aufnehmen und mir schicken ^^ ?

Puschel
01.09.2004, 17:17
Du fährst um 23Uhr?
Wieso denn so spät????? :confused:
Wer fährt denn so spät noch Klassenfahrt?

Balbero
01.09.2004, 19:04
ich will euch ja nicht schocken, aber ist euch vileicht schon mal aufgefallen, das ebend diese sendungen auf rtl2 gerade für die etwas jüngeren gedacht sind?
naja. mir mißfällt zwar auch die miserable auswahl des abend programms, doch leider bleit viva auf ihren tripp, welchen sie wohl kaum so schnell aufgeben wird, solange sie damit noch einschaltquoten machen. einziger lichtblick, wird wohl fürs erste mtv sein.

@liferipper
jep^^
is auch der grund, warum bei mir schon nen kasten bier und ne menge chips rumliegen^.^

aber mal davon abgesehen, würd ich mich auch darüber freun, wenn sie mal etwas anspruchsvollere anime zeigen würden. solange sie dies am we machen, können sich dies auch jehne anschauen, die nicht gleich am nächsten tag wieder um 5 aufstehen müssen. dies würd wahrscheinlich auch mal das gesamtbild der etwas auflockern und anderen zeigen, das anime nicht immer nur etwas mit verniedlichten figueren zu tun hat, welche wundersame dinge vollbringen können, sondern, das es an sich eine andere art ist, gute filme zu erstellen! man beachte einmal ghost in the shell oder nge
gute ideen in einen wirklich guten film unterzubringen. oder ich binn einfach zu alt geworden v.v

Genius
01.09.2004, 19:45
Wolf`s Rain wird nun doch nicht auf Viva ausgestrahlt dafür schauen sie nach einem anderen Anime . (Denke mal .hack//sign )
Grund dafür ist das sich die Termine der Animedvd`s verschoben haben :)
Naja wenigstens mehr chancen für .hack//sign :D

Ki-chan
01.09.2004, 20:48
Der allgemeinen meinung schließe ich mich jetzt auch mal an. alles nur scheiße!! ich weiß nicht wann ich in letzter zeit von einem anime wirklich begeistert war (hellsing mal ausgeschlossen) wie können die leute das nur anschauen und diese perversen animes wie noir. *kotz* das ist echt das letzte!
so, jetzt hab ich dampf abgelassen

Puschel
01.09.2004, 20:54
Frage: Was ist an Noir pervers??? :confused:
Ich habe die serie gesehen, was ist denn so pervers?

Black_Buster
01.09.2004, 21:38
die ganzen anime sind sicher superklasse aber viva und rtl 2 vermiesen die ganzen animes! zensuren bis zum geht nichtmehr, schlechte synch.! also nur mist alles, das verdirbt einem die lust am schauen!

Gourry Gabriev
01.09.2004, 23:24
die ganzen anime sind sicher superklasse aber viva und rtl 2 vermiesen die ganzen animes! zensuren bis zum geht nichtmehr, schlechte synch.! also nur mist alles, das verdirbt einem die lust am schauen!

Stimmt,schnitte vermiessen definitiv einen das vergnügen,aber bei schlechten Animes wie Nior,da hilft selbst der Orginalton nix.

Hamu-Sumo
01.09.2004, 23:43
@ Puschel: Zur Begriffserklärung: "Pervers" ist ein Synonym für "sehr außergewöhnlich" und hat nicht nur was mit Sex & Co. zu tun, was gerade viele Jugendliche meinen.
Noir ist pervers. Ich nenn den Anime eigentlich nur noch "Psycho-Anime", denn ich verstehe bei der Geschichte bislang kaum was. Ok, hab bislang auch nur zwei Folgen gesehen, und die restlichen werde ich mir höchstens anschauen, wenn ich beim zappen darauf stoße.

Puschel
02.09.2004, 00:18
auf rtl2 habe ich früher Inuyasha, Detektiv Conan die fand ich von allen vernünftiger! :)
Aber jetzt gibt es da nur noch Müll, ewig diese dämlichen Wiederholungen, anstatt dass die da mal Inuyasha oder so Weiter senden, aber nein was machen die da WIEDERHOLUNGEN, WIEDERHOLUNGEN, WIEDERHOLUNGEN,.................. >_<
Ob die mal was anderes Senden würden?
Wir werden es wohl nie erfahren! ;)
Bei viva habe ich sonst X gesehen, aber ob das da noch läuft keine Ahnung ich gucke da nicht mehr.
Aika und Najica geht so, gucke ich manchmal!
Hellsing eher selten, weil ich alle Folgen schon gesehen habe, find ich ganz gut! :D
Jetzt gucke ich die ganzen Wiederholungen, es wird sonst langweilig!!!!!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

MegadronX
02.09.2004, 17:11
ich finds schade das mtv pop die animes abgesetzt hat rtlII kann man eigentlich vergessen und viva laufen einige ganz gute zum beispiel noir helsing und X

Kaiserbahamut
03.09.2004, 17:11
Die Animes auf RTL2 sehe ich nur freitags oder
wenn ich Berufschule habe. Dan aber auch nur
Inuyasha, Detektiv Conan und Yu Gi Oh. Die
wurden schon so oft wiederholt das ich
alle Folgen gesehen habe. Auf Viva hab ich
schon X gesehen der zu meiner Überraschung
anders geendet hat als der Film. Noir und Najica
sind ziemlich langweilig. Von Hellsing bin ich
ziemlich enttäuscht, die einzige Folge die mir
wirklich gefallen hatte wahr die erste. Ich finde
es auch schade das keine Anime auf TM3 gezeigt werden.

Gourry Gabriev
03.09.2004, 17:44
es auch schade das keine Anime auf TM3 gezeigt werden.

Hmm,dürfte daran liegen das TM3 in dieser Form nicht mehr exestiert( Scheisse hoch 9 heisst des doch jetzt :D).

Ki-chan
03.09.2004, 18:25
Jetzt gucke ich die ganzen Wiederholungen, es wird sonst langweilig!!!!!!!

Wieso guckst du denn jetzt die ganzen wiederholungen es gibt doch auch andere sachen wie animes z. b. Internet und ausserdem kannst du dir die neuen folgen aus dem i-net runterladen, sie sind leider nur mit deutschem untertitel aber auch spannend es gibt auch die die hier gar nicht gezeigt wurden wie D.N.Angel (ich glaube aber dass es illigal is, weiß aber nicht geau)

peach
13.11.2004, 11:54
Ich dsag dazu nix....(jedenfallls nicht viel :p )
Also die Serien bei RTL2 sind fast alle shit und wenn gut dann nur Wiederholung.
Genauso bei VIVA, haben nur Wiederholungen und wenn ich mal nenFolge sehe ist es nur eine die ich schon kenne >:(

Darji
13.11.2004, 12:42
Also ich gucke kaum Animes im Fernsehen außer Yugi oh vielleicht. Aber nur weil es so extrem schwer ist die japanische Version im internet zu finden^^
Ich hoffe ja immer noch darauf das RTL 2 die ganzen alten animes wie z.B. Cat´s eye, Lady Oscar oder Georgie noch mal zeigt denn die waren in der deutschen version garnicht mal so schlecht^^. Aber das wird wohl ewig nur ein Traum bleiben :( :(

Kikiro
13.11.2004, 15:15
hmmm....ich schau nur selten Animes auf RTL2.....die mit ihrem ewigen cutten......

netwarrior
13.11.2004, 17:31
Die Animes in Viva sind schrott, außer Escaflowne und auch nur wegen der guten Story und weil die Synchro im Auftrag von MTV stammte.
RTL2 ist dafür bekannt, dass es ein Kinderprogramm nur für Kids zeigt, daher sollte man nichts wirklich anspruchvolles erwarten. Die einzigen guten Animes dort sind Detektiv Connan und Yugi(selten einen Anime mit so einer guten Synchro - für RTL2 verhältnisse- gehört).

Mystery
23.11.2004, 23:12
Tja ich bin der meinung rtl2 sollte den ganzen wiederholungs-kiddi-scheiß (wie Pokemon >:( , Beyblade >:( uvm) aus dem programm nehmen und entweder etwas ganz neues (dbgt) oder die alten sachen (Saber rider etc.) wiederholen!! Ich meine wer guckt sich denn die 5 wiederholung von Pokemon an??? Vor allem weil die story in der keine ahnung wie vielten staffel so abwechslungsreich ist! (team rocket kommt , wird besiegt friede freude pokekuchen >:( >:( >:( )

OmeganX
24.11.2004, 17:51
Also die Viva Animes find ich auf jeden Fall besser, vor allem weil auf RTL2 fast nur (wie schon mehrfach von euch erwähnt) Animes für die etwas jüngere Generation kommen, oder billige Nachmachen wie Duelmasters.
Viel besser find ich die Vivaanimes aber wenn ich erlich bin auch nicht, der einzige den ich wirklich ernst genommen haben war "The Vision of Escaflown" und "X", solche Animes wie "Aika" sind zwar recht lustig aber irgendwo lächerlich.

Hayabusa
25.11.2004, 15:08
Es gibt nur zwei Animes die immer geguckt habe:
1. Lupin und Vision of Escaflown (wird das irgendwann mal wieder ausgestrahlt??)

Die anderen Animes auf Viva und RTL2 find ich blöd. Besonders diese Beyblade oder Yugioh oder weiß der Geier find ich echt als voll verarschung. Aber ist ja auch für die Kinder gedacht. Und die Animes auf Viva find nicht so besonders super. Manchmal hab ich Aika geguckt, ist aber auch nicht das geilste.
Ich würde gerne wieder Vision of Escaflown gucken

Battosai Himura
25.11.2004, 15:14
Tja ich bin der meinung rtl2 sollte den ganzen wiederholungs-kiddi-scheiß (wie Pokemon >:( , Beyblade >:( uvm) aus dem programm nehmen und entweder etwas ganz neues (dbgt) oder die alten sachen (Saber rider etc.) wiederholen!! Ich meine wer guckt sich denn die 5 wiederholung von Pokemon an??? Vor allem weil die story in der keine ahnung wie vielten staffel so abwechslungsreich ist! (team rocket kommt , wird besiegt friede freude pokekuchen >:( >:( >:( )

disagree.

wenn dbgt auf rtl2 laufen würde, würden sie alles kürzen, und kindgerecht machen. sollen sie ruhig weiter ihren kinderkram senden, stört doch nicht weiter. :)

Mystery
26.11.2004, 12:09
disagree.

wenn dbgt auf rtl2 laufen würde, würden sie alles kürzen, und kindgerecht machen. sollen sie ruhig weiter ihren kinderkram senden, stört doch nicht weiter. :)

Dann sollen die dat halt auf vox (spät abends/nachts) oder keine ahnung wo ausstrahlen! Is mir egal wo ich wills nur endlich sehen!

Chrissi
26.11.2004, 13:07
Hmm... DBGT ist mir mittlerweile ziemlich egal geworden. Früher fand ich's echt scheiße, dass RTL2 das nicht gesendet hat, aber irgendwie kann ich's auch verstehen, da es auch wirklich brutal ist und bei Z ja schon soviel weggeschnitten wurde. Dann seh ich es lieber garnicht, als nur die hälfte.

Naja, allgemein finde ich die derzeitigen Animes nicht grade gut. Sowohl auf RTL2 als auch auf Viva.
RTL2 zeigt entweder zur Zeit nur Wiederholungen oder halt nur Shounen-Animes. Das einizigst gute sind die Conan Folgen.. und Inuyasha, da ich's noch nicht geschaut hab.

Viva wiederholt auch alles nur noch, was mich ziemlich nervt. Noir find ich nicht so spannend.. allein wegen der Synchro wirkt es schon ein wenig langweilig... dann Earth Girl Arjuna, dass ich ziemlich.. komisch finde und Najika und Aika... naja, bin nicht so ein Höschen-Fan.

Fazit: Ich schau nur noch Conan und Inuyasha, solange nichts neues kommt. :/

Asahi
27.11.2004, 09:53
Ich habe früher auch viel mehr RTL2 Animes geschaut,da aber jetzt so gut wie nur noch wiederholt wird und ich auch gar keinen Zeit mehr dazu habe guck ich sie so gut wie nie.
Auf den anderen sendern hab ich im allgemeinen schon immer wenig geshen!
Ich hab mit visions of Escaflowne und teilweise X und Canidate of goodes angeschaut,das wars aber auch schon.

paradyso
27.11.2004, 11:43
ich guck mir eigentlich fast nur RTL2 animes an aber im moment find ich das doof das immer nur da wiederholungen laufen ! Naja ich guck sie mir trotzdem an .
und für die viva animes hab ich meist keine zeit , weil die meistens so spät laufen , obwohl ich die eigentlich besser und auch besser gezeichnet finde . und auch insgesamt eigentlich besser .

rares
29.11.2004, 11:10
mhh also im grunde finde ich alles was bei RTL2 und ViVa läuft absolute scheiße...
a) auf deutsch
b) kinderkacke

man kann es einfach nicht mit der Kenshin OVA, DearS, Chobits oder Naruto vergleichen...
da liegen einfach welten zwischen...

hab mir demletzt nochmal Ghost in the Shell angeguckt und muss dazu auch sagen das die englishen stimmen derart grausam sind das ich nach 10 minuten wieder die audiospur auf japanisch geswitch't habt und untertitel angemacht...
im vergleich ist es immer besser...
schonma die englische stimme von Kenshin gehört (ohren-weh-tun)...

Puschel
29.11.2004, 13:06
und für die viva animes hab ich meist keine zeit , weil die meistens so spät laufen ,

Wenn die auch so spät gesendet werden schalten die kurz das Programm weg, dann gibts da glaub ich NDR oder so, diese Nachrichten .. >.<"
Ich find das doof ..

Black_Buster
29.11.2004, 19:33
was ich vergas zu erwähnen, (und mich auch verdammt nervt bei den viva animes) ist dass sie die werbungen
1. zu oft
2. an der falsche stelle hineinschneiden

ich meine, das kann doch nicht so schwer sein oder????

Ran
29.11.2004, 20:08
ich mag keine viva-animes außer vielleicht hellsing ´n bisschen
die rtl2 animes find ich nich schlecht am meisten davon mag ich inuyasha

Humpf
07.12.2004, 10:23
Mir gefallen Viva-Animies besser, z.B. Hellsing oder X (war mal)
Außerdem kommt ein besseres Feeling bei den Werbungen auf (wenn ein Anime kommt kommt immer so ne coole Musik), das ist bei RTL2 nicht.

Kirika
07.12.2004, 10:30
Das ist so ein Mittelding. also früher war bei rt2 alles noch viel besse rund hatte außerdem noch viel mehr Niveau. Bei Bei Viva sind die Serien erwachser und viel anspruchsvoller. Aber da gefällt mir natürlich auch nicht alles ist halt wie gasagt so ein mittel Ding. Rtl2 muss mal von dem Kleinkinder Niveau runter.

Spike Spiegel
09.12.2004, 18:45
Ich schau kaum mehr Fernseh und Rtl2 ist einer der Gründe dafür...
Ich will den lieben Rtlern danken, dass sie mich in meiner Jugend durch Dragonball auf die Anime/Manga Schiene gebracht haben, aber heutzutage...wenn da wenigstens noch Zeug laufen würde, das zwar nicht gerade den Geschmack älterer entspricht, aber trotzdem vernünftigen Inhal bietet, würd ich ja nichts sagen....
Aber das is einfach nur kagge. Volksverdummung nennt sich sowas auch ~
Viva schau ich seitdem ich Visions of Escaflowne und eine ep Candidate for Godess gesehen hab nich mehr...wer solche kranke Stimmen auf seinen Sender ausstrahlt hat jeglichen Respekt von mir verloren ~.~

rares
10.12.2004, 10:41
ganz kurz`?
und so eigentlich insgesammt zusammengefasst?

SCHEIßE

mehr kann man dazu nicht sagen...
obwohl viva ja eigentlich "gute" sachen sendet, doch bei soviel RTL2 restmüll zieht das die komplette meinung runter...

Omega
10.12.2004, 13:25
VIVA stellt ab Januar 2005 das Anime Programm ein, auf Grund der Übernahme von Viacom.

Diese Entscheidung ist bedauerlich und sehr schade da VIVA mit den ausgestrahlten Animes
frischen Wind in die deutsche TV-Landschaft gebracht hat.

mhh schade

Bloodyboy
19.12.2004, 11:58
Allgemein find ich das dumm was RTL II aus unserer animexx/anime & manga szene macht... dieses pokito oder was die da bringen is doch ne beleidigung für jeden echten anime freak... *heul* naja aber die animes sind einfach "kindergerecht" angelegt... nich in erster linie fürs anime-puplikum... und von daher isses klar das das ein oder andere total kitschig is aber Inuyasha zB find ich echt geil bis auf die synchronstimmen...
sagt mal können die nich mal seshoma richtig aussprechen ?!?

dann mal zu Viva:
Viva bringt entlich mal "richtige" animes an den tag, gut keiner erwartet jetzt elfen lied oder Bersek aber es is schon "gehobene klasse" XD... Hellsing ruled, leider bringen sie
nur die 1. staffen ;_; ... gut der autor (heißen die jetzt mangaka oder is des wieda was anderes XD?) hatt aber auch leicht nazional sozialistische anregungen mit in die 2. und folgende staffeln gepackt >_<"... zum thema aika usw... lasst sie doch XD
pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu pantsu XD...

Ziek
19.12.2004, 12:00
nur die 1. staffen ;_; ... gut der autor (heißen die jetzt mangaka oder is des wieda was anderes XD?) hatt aber auch leicht nazional sozialistische anregungen mit in die 2. und folgende staffeln gepackt >_<" eeeeh ... es gibt von Hellsing keine weiteren Staffeln im TV. Nur nen Manga >_>

Liferipper
19.12.2004, 16:28
sagt mal können die nich mal seshoma richtig aussprechen ?!?

Wenn du schon weißt, dass es falsch ist, warum schreibst du den Namen dann so, wie er bei RTL2 ausgesprochen wird?


(heißen die jetzt mangaka oder is des wieda was anderes XD?)

Mangaka sind Manga-Zeichner. Ob es den Begriff Animeka gibt, weiß ich allerdings nicht.


eeeeh ... es gibt von Hellsing keine weiteren Staffeln im TV. Nur nen Manga >_>

Wäre mir jetzt auch neu, dass es ne zweite Staffel gibt. Hatten wir dazu nicht sogar mal nen Thread?

Nachtläufer
19.12.2004, 19:21
Die Rtl2 animes sind schon wirklich teilweise wegen den kleinen kinder echt in den dreck gezogen worden! Aber was soll man scho großartig machen man kann halt nur zusehen wie sie wie ein häufchen elend den bach runter gehen!
Ich schau mir die zwar an wenn ich zeit habe aber bloss weil ja sonst nur noch dreck läuft! Die animes auf viva sind naja! Was ich wirklich gerne geschaut hab war Hellsing und X (stimmt im film endete es anders aber naja) ich weiß zwar net ob des noch läuft weil ich lieber den fernseh aus lasse und mir strom spare anstatt mir tausend mal des selbe an zu sehen!

Mfg Ich

Bloodyboy
20.12.2004, 13:14
uhm ich bin legasteniker XD....
also kann nix dafür >_>"

TruckerB
20.12.2004, 18:38
Die RTL- Animes waren mal echt geil...
Doch irgentwie... Naja...
Vieleicht ligt es auch nur am Alter...

Spliffy
21.12.2004, 16:01
In Moment ist Conan cool und vielleicht noch Inuyasha, dass einzige was RTL2 noch zu bieten hat!
Wie lange habe ich auf die DBGT folgen gewartet und es ist bis heute nix da!

Na ja Hellsing und die anderen Animes finde ich auch nicht schlecht, besonders Aika. ;)

Bloodyboy
21.12.2004, 17:08
naja dbgt wird auch nie kommen, so weit ich weiß...

Vale
21.12.2004, 17:18
Mhh, für kleinere Kinder ist Yu-Gi-Oh (wah, richtig geschrieben) ws interessant, sonst fällt mir nur Conan ein, des is irgendwie super, obwohl ich nich so viel von Animes und Mangas kapier. :)

bloody
21.12.2004, 18:33
Also Viva-Anime HABE ich viel geschaut zu zeiten von X Hellsing und Candidate for goddes.Nun kommt irgentwie nurnoch crap wie Aika und Najica .

Rtl2 animes sind teilweise schon cool.Inuyasha ist sehr gelungen auch wenn die Musik äätzend ist (also sie ist angepasst an die deutsche kleinkinder musik :O).
Dieser neue mist wie Duelmasters und Yu-gi-oh ist ja mal lächerlich.
Das einzig gescheite was Animes im Deutschen fernsehn betrift ist VoX die Anime-Night´s sind einfach genial was auch daran liegt das die verkorksten kranken missgebildeten Deutschen stimmen dort keine Hand angelegt haben.God save VoX.

Laguna the Immortal
21.12.2004, 19:16
Also Viva-Anime HABE ich viel geschaut zu zeiten von X Hellsing und Candidate for goddes.Nun kommt irgentwie nurnoch crap wie Aika und Najica .

Rtl2 animes sind teilweise schon cool.Inuyasha ist sehr gelungen auch wenn die Musik äätzend ist (also sie ist angepasst an die deutsche kleinkinder musik :O).
Dieser neue mist wie Duelmasters und Yu-gi-oh ist ja mal lächerlich.
Das einzig gescheite was Animes im Deutschen fernsehn betrift ist VoX die Anime-Night´s sind einfach genial was auch daran liegt das die verkorksten kranken missgebildeten Deutschen stimmen dort keine Hand angelegt haben.God save VoX.

^^ jau, letztens kam ja DNA² und bald kommt ja Jin Roh und Ghost in the Shell, das wird mal wieder nice, will aber NGE sehen, kenn nicht alel folgen nur ein paar -.-

MTV (2) hat aber Inuyasha schon so 2 wochen vor rtl2 rausgebracht, aber die neuen folgen laufen leider nur noch auf letzterem nachmittags -_-

Duelmasters suckz, Vox4ever

Bloodyboy
22.12.2004, 06:23
*sichtotaldembloodyanschließt*

haaaaai! XD

Liferipper
22.12.2004, 11:13
^^ jau, letztens kam ja DNA² und bald kommt ja Jin Roh und Ghost in the Shell, das wird mal wieder nice, will aber NGE sehen, kenn nicht alel folgen nur ein paar -.-

Jin-Roh und GitS laufen auf Arte, nicht auf VOX.
Wegen NGE: Du weisst schon, dass im Moment die DVDs erscheinen?


Das einzig gescheite was Animes im Deutschen fernsehn betrift ist VoX die Anime-Night´s sind einfach genial was auch daran liegt das die verkorksten kranken missgebildeten Deutschen stimmen dort keine Hand angelegt haben.God save VoX.

Meine Meinung zur Verdammung aller dutschen Synchros kann man hier im Forum oft genug nachlesen, deswegen schenk ich´s mir diesmal. Und (hab ich das nicht sogar schonmal hier im Thread erwähnt?) auf VOX laufen/liefen auch schon einige deutsche Syncs. Immer diese Fanatiker, die alles, was ihnen nicht passt einfach ausblenden...

Laguna the Immortal
22.12.2004, 16:05
Jin-Roh und GitS laufen auf Arte, nicht auf VOX.
Wegen NGE: Du weisst schon, dass im Moment die DVDs erscheinen?

gütiger himmel, stimmt ja *gg* naja waren ja nur beispiele (DNA stimmt aber), jedenfalls läuft da viel gutes zeug :)

wegen den NGE-DVD`s: wird aber n bisschen teuer -.- wenn auf jeder dvd nur 4 folgen oder so sind und bei der länge der serie wird das etwas extrem, ich halte nichts von anime-dvd`s (den meisten), preis/ leistung ist echt nicht mehr feierlich...

Kirika
22.12.2004, 16:34
Ich habe mal gehört das Viva geplant hatte die rechte für NGE zu kaufen. Stimmt das?

Whiz-zarD
22.12.2004, 16:53
Ich habe mal gehört das Viva geplant hatte die rechte für NGE zu kaufen. Stimmt das?

Nein. Da Universal Studios schon die Lizenzen haben.
Auch will (ex-)VIVA in Zukunft keine Animes mehr zeigen.

Kirika
22.12.2004, 17:12
Tja falsche info gewesen. Naja egal vielleicht wird es ja irgendwann doch irgendwo gesendet. Aber das mit Viva wusste ich schon.

Spliffy
22.12.2004, 19:07
Mhh, für kleinere Kinder ist Yu-Gi-Oh (wah, richtig geschrieben) ws interessant
Das will ich ja mal überhört haben! :D
Ich zocke selbst Yugi das Kartenspiel und die Serie selbst ist auch ganz cool, ich will noch hinzufügen das das Kartenspiel sehr strategisch ist. :p

@ Laguna: Ich wusste gar nicht das du auch so ein Manga/Anime Fan bist.
Du bist korrekt! :D

Und das was ich über Rtl 2 gesagt habe nehme ich zurück! Habe gerade Werbung fürs nächste Jahr gesehen, mit neuen Folgen von Inuyasha, Yugi oh und sonstiges.
Das wird ein Spaß! JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :)

Bloodyboy
22.12.2004, 19:22
JU GI OH WIRD MEINER MEINUNG NACH IMMER EIN BILLIGER MAGIC THE GATHERING ABKLATSCH BLEIBEN XD....!!!
magic ist naja... ne liga härta als ygo, vor allem weil die meisten jgo zocker sogar im 1:1 duell gegen ygo spieler verlieren ^^"... vergleich ygo zu magic: ygo: 8k hp magic: 20 hp
"starke kreaturen" ygo: 3k atk magic: 11 atk ^^" und trozdem gewinnt der magic zocka XD

Gourry Gabriev
22.12.2004, 22:16
wegen den NGE-DVD`s: wird aber n bisschen teuer -.- wenn auf jeder dvd nur 4 folgen oder so sind und bei der länge der serie wird das etwas extrem, ich halte nichts von anime-dvd`s (den meisten), preis/ leistung ist echt nicht mehr feierlich...

Du willst mir jetzt aber nicht erzählen,das 26 Folgen viel sind!
Selbst ich(und ich verdien nicht gerade viel)kaufe mir jeden Monat eine Anime DVD für ca.25 €,das ist auch der normal Preis einer Dt.Anime DVD.

BTW: auf der ersten EVA DVD,sind 5 Folgen drauf (insgesamt 7 DVD's).

Liferipper
23.12.2004, 09:07
BTW: auf der ersten EVA DVD,sind 5 Folgen drauf (insgesamt 7 DVD's).

7 DVDs? Ist das offiziell? Hatte eigentlich auf 6 gehofft (2 X 5 + 4 X 4).

Vale
23.12.2004, 10:40
JU GI OH WIRD MEINER MEINUNG NACH IMMER EIN BILLIGER MAGIC THE GATHERING ABKLATSCH BLEIBEN XD....!!!

Chrm, ich vergleiche diese Sendung immer mit dem alten Pokemon, das eh keiner mehr hat:
also:
Pokemon=Yu-Gi-Oh als dicker fetter gleicher Abklatsch von Pokemon.
Ich mein, ich hab mich mit beiden Sachen nicht so beschäftigt, aber der Hyper ist wohl der Gleiche...
nja ;)

Laguna the Immortal
23.12.2004, 13:35
Chrm, ich vergleiche diese Sendung immer mit dem alten Pokemon, das eh keiner mehr hat:
also:
Pokemon=Yu-Gi-Oh als dicker fetter gleicher Abklatsch von Pokemon.
Ich mein, ich hab mich mit beiden Sachen nicht so beschäftigt, aber der Hyper ist wohl der Gleiche...
nja ;)


-_-'ries http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/fressehalten.gif

selten soo gelacht, genauso bei Bloodyboy!

das ganze mechandise ist natürlich übertrieben und die serie ist extrem klischeehaft und lässt das ganze wie ein thema für kiddies aussehen... ABER (großes aber) der hauptbestandteil, also das kartenspiel ist wesentlich komplexer als ihr denkt (und jetz nehmt nicht die serie, da ist so ziemlich alles unlogisch und 08/15), ihr meint weil Magic schon länger besteht wäre YGO ein abklatsch? tut mir leid da seit ihr im irrtum die karten sind extrem vielfältig und es lassen sich viele höchst interessante strategien und kombos erstellen, und vom alter her ist das kartenspiel eh was für ältere dad die jüngeren gar nicht so komplexe manöver beherrschen und von der serie "geblendet" sind... ;)

wie du Jesper selbst sagst hast du dich mit beiden sachen nicht beschäftigt denn wenn du das hättest würdest du anders denken, also spar dir deine vorurteilhafte meinung :rolleyes:

bloodyboy, du bist der ansicht die kreaturen seien stärker und das spiel sei "härter" als YGO? wenn du dir cooler vorkommst als Magic zocker --> hab ich mitleid mit dir, das ist ja wohl das schlechteste argument zu behaupten was so "bööse" aussieht ist besser und cooler -> so denken vielleicht manche 12jährigen oder welche die einen teil ihres denkens von damals übernommen haben §kopf
und deine vergleich ist an den haaren herbeigezogen und beruht hauptsächlich auf deiner meinung wo du eh Magic bevorzugst, daher nicht sehr neutral und objektiv bewertet, daher spart euch solche kommentare in zukunft doch wenn ihr nicht wisst wovon ihr redet, ok? so etwas kann man sich echt nicht ansehen...

Bloodyboy
23.12.2004, 14:20
sry, aber nun mal im ernst, ich hab ne zeit lang ygo bespielt... und das niveau ist deutlich geringer als in mtg... glaubt mir, auch in games workshop (und ähnlichen) läden wie zB fun 4 u -> www.fun4u-store.de .... und diese erfahrung kann mir niemand leugnen!!!
es is klar, das die das mit den merchndizes übertreiben, das machen die bei jeder erfolgreichen serie... sogar bei inuyasha ;_; (naja nur teilweise aber... XD)

EDIT: uhm... ich beforzuge magic ja, nachdem ich jgo selbst gespielt hab O.o"

Laguna the Immortal
24.12.2004, 17:07
sry, aber nun mal im ernst, ich hab ne zeit lang ygo bespielt... und das niveau ist deutlich geringer als in mtg... glaubt mir, auch in games workshop (und ähnlichen) läden wie zB fun 4 u -> www.fun4u-store.de .... und diese erfahrung kann mir niemand leugnen!!!
es is klar, das die das mit den merchndizes übertreiben, das machen die bei jeder erfolgreichen serie... sogar bei inuyasha ;_; (naja nur teilweise aber... XD)

EDIT: uhm... ich beforzuge magic ja, nachdem ich jgo selbst gespielt hab O.o"

es kommt ja immer drauf an mit wem man so zockt, ich machs immer mit ein paar freunden hauptsächlich und das niveau ist jetz nicht gerade soo niedrig, wenn man auf viele kiddies trifft kann ich deine meinung sicherlich verstehen aber bei den älteren gibt es auch einige gute spieler aber wenn man es genau betrachtet gibts magic ja auch schon seit 1995 oder so, ganze 8 jahre länger als ygo.

Bloodyboy
24.12.2004, 18:06
von mir aus XD...
aber das -> allgemeine niveau <- ist so ziemlich im keller, die karten werden meines erachtens zu 70% benutzt um damit auf dem tisch rumzuklopfen bis sie sich umdrehen...
kA was die kleinen damit bewirken wollen O.O" kann mir das mal bitte einer erklären ?

Zelretch
24.12.2004, 20:01
YU-GI-OH= >Geld heisst soviel wie:
ich hab des mal gesammelt aber letzendlich diente es nur noch als Geldquelle(lol)
Viva zeigt wesentlich besser animes als RTL2,kommt auch daherdas die auf VIVA so spät laufen(brave kinder sind da im bett!!!)
PS:WEIS JEMAND OB HELLSING NOCH LÄUFT??????

Kirika
24.12.2004, 20:12
YU-GI-OH= >Geld heisst soviel wie:
ich hab des mal gesammelt aber letzendlich diente es nur noch als Geldquelle(lol)
Viva zeigt wesentlich besser animes als RTL2,kommt auch daherdas die auf VIVA so spät laufen(brave kinder sind da im bett!!!)
PS:WEIS JEMAND OB HELLSING NOCH LÄUFT??????

Tja außer noch auf premiere sonst bald gar net mehr hab ich gehört. Schade aber was will man machen? :(

Zelretch
25.12.2004, 10:09
irgendwie blöd....da machen sie die erste Folge von Hellsing auf 'ne SVCD von Screenfun..und dann???=>es läuft nicht mehr....!!! >:(

FabiF.de_renamed
25.12.2004, 10:22
ich finde nt warrior auf rtl2
und noir auf viva... voll geil...

nur mal so...

MFG FabiF.de

Kirika
25.12.2004, 10:27
irgendwie blöd....da machen sie die erste Folge von Hellsing auf 'ne SVCD von Screenfun..und dann???=>es läuft nicht mehr....!!! >:(

Jo aber es gibt da einige Möglichkeiten.
Schaff dir Premiere an
Kauf die Dvd
zieh es ausm Netz ;)
oder warte ob es ein Sender doch noch bringt. :D

Ich bin mir zwar nicht 100 pro sicher aber ich glaube mich zu errinern das wo stand da Mtv Viva aufgekauft hat bald gar keine Anime mehr da laufen werden. Aber schlagt mich net wenn net stimmt. :o

Ist irgendwie so wie mit Mtv2 da machen die Ende letzten Jahres auf fast allen Sendern groß Werbung für ihr Anime Programm und da läuft urplötzlich gar nix mehr. :rolleyes:

Zelretch
25.12.2004, 10:51
saugen?
gut gesagt doch wo????
in google muss man schon 'nen ganzes stück zurück gehen um da was zu finden oder?

Laguna the Immortal
25.12.2004, 13:19
Das will ich ja mal überhört haben! :D
Ich zocke selbst Yugi das Kartenspiel und die Serie selbst ist auch ganz cool, ich will noch hinzufügen das das Kartenspiel sehr strategisch ist. :p

@ Laguna: Ich wusste gar nicht das du auch so ein Manga/Anime Fan bist.
Du bist korrekt! :D

Und das was ich über Rtl 2 gesagt habe nehme ich zurück! Habe gerade Werbung fürs nächste Jahr gesehen, mit neuen Folgen von Inuyasha, Yugi oh und sonstiges.
Das wird ein Spaß! JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :)

hab deinen post erst überlesen, hab eigentlich schon öfter hier im forum gepostet ;)

das mit VIVA ist ja mal sowas von shice, die werden gar keine animes mehr senden da könnte ich mich glatt vergessen, ich wandere aus...

an alle die es noch nicht wissen: ES GIBT KEINE NEUEN INUYASHA FOLGEN - QUELLE RTL2, STATTDESSEN ONE PIECE + danach neue One Piece folgen

steinigt RTL 2, es ist nicht sicher das noch neue Inuyasha folgen laufen werden :rolleyes:

Kirika
25.12.2004, 16:38
hab deinen post erst überlesen, hab eigentlich schon öfter hier im forum gepostet ;)

das mit VIVA ist ja mal sowas von shice, die werden gar keine animes mehr senden da könnte ich mich glatt vergessen, ich wandere aus...

an alle die es noch nicht wissen: ES GIBT KEINE NEUEN INUYASHA FOLGEN - QUELLE RTL2, STATTDESSEN ONE PIECE + danach neue One Piece folgen

steinigt RTL 2, es ist nicht sicher das noch neue Inuyasha folgen laufen werden :rolleyes:

Was!!! :eek:
Keine neuen Inuyasha Folgen??ß
Die haben das doch so groß angekündigt. >:(

Akito
25.12.2004, 22:13
an alle die es noch nicht wissen: ES GIBT KEINE NEUEN INUYASHA FOLGEN - QUELLE RTL2, STATTDESSEN ONE PIECE + danach neue One Piece folgen

Quelle?

SatanBelial
26.12.2004, 13:25
Quelle? RTL II wird ab Dienstag, dem 1. Februar 2005 jeweils werktags um 15:10 Uhr die ersten 140 Folgen von One Piece wiederholen. Der Sender plant zudem die weitere Ausstrahlung von 60 neuen Folgen unmittelbar nach der Wiederholung (~August 2005).

Die ursprünglich für den 1. Februar gedachte Ausstrahlung neuer Inuyasha-Episoden entfällt dagegen. Ein neuer Termin wurde bis jetzt noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: AnimeDigital

Laguna the Immortal
26.12.2004, 14:23
jopp des hab ich von anime-kalender.de als mail bekommen, mit demselben traurigen inhalt... so vor ca 3 tagen als schon ferienbeginn war und rtl2 hat echt einen schaden, so für etwas zu werben und es dann doch nicht bringen ist schon eine frechheit, und One Piece ist kein ersatz *gähn* brennt rtl 2 nieder, das geht doch mal echt zu weit :rolleyes:

Kamui
26.12.2004, 15:02
RTL II wird ab Dienstag, dem 1. Februar 2005 jeweils werktags um 15:10 Uhr die ersten 140 Folgen von One Piece wiederholen. Der Sender plant zudem die weitere Ausstrahlung von 60 neuen Folgen unmittelbar nach der Wiederholung (~August 2005).

Die ursprünglich für den 1. Februar gedachte Ausstrahlung neuer Inuyasha-Episoden entfällt dagegen. Ein neuer Termin wurde bis jetzt noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: AnimeDigitalWarum überrascht mich das jetzt irgendwie nicht? Wiedermal schafft es RTL2 ein halbes Jahr mit Wiederholungen zu überbrücken, ohne ansatzweise etwas neues zu zeigen. :rolleyes:
Wobei es für mich eigentlich nur wenig Unterschied macht ob nun neue Folgen von One Piece oder Inuyasha gesendet werden. Beide Serien stehen in meinem Interesse in etwa auf der selben Ebene. Naja ich bin ja schon froh, dass RTL2 im Moment, halbwegs regelmäßig, neue Folgen von Detektiv Conan zeigt. Man will ja nicht zu hohe Ansprüche an diesen Sender stellen. :p

Battosai Himura
26.12.2004, 15:36
RTL II wird ab Dienstag, dem 1. Februar 2005 jeweils werktags um 15:10 Uhr die ersten 140 Folgen von One Piece wiederholen. Der Sender plant zudem die weitere Ausstrahlung von 60 neuen Folgen unmittelbar nach der Wiederholung (~August 2005).

Die ursprünglich für den 1. Februar gedachte Ausstrahlung neuer Inuyasha-Episoden entfällt dagegen. Ein neuer Termin wurde bis jetzt noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: AnimeDigital

... erst groß Werbung dafür machen, und dann absetzen - hallo, gehts noch?

Kosten diese §%&! Werbespots die im TV laufen denn nich genug, als dass man sie nur aus Jucks un Dollerei senden würde? öô
Ich bin empört >:(

Kirika
26.12.2004, 19:14
Stimmt schon das muss einen nun echt nicht mehr aufregen es ist doch immer das gleiche mit rtl2 und es wird sich so schnell auch nicht ändern. Ich glaub den tollen rtl 2 Werbungen nicht mehr seit die Scheiße mit Inuyasha damals schon war. In etlichen Zeitungen wurde ein Riesen Tam tam gemacht und woführ? Um die fans hinterher nur wieder mit irgendwelchen Endschuldigungen abzuspeisen. Von wegen Jugendschutz! >:( Da schaltet man ein und wartet und wartet und was läuft Shinchan! >:( Hallo gehts noch?

Hashbag
28.12.2004, 14:30
Neue InuYasha folgen werden gestrichen?
Sch**ß mothaf*cka!

Naja, ich schau schon seit 1tem Ende von DBZ kein RTL2 mehr...Ich wusste gar nicht das neue kommen sollten. Danach hab ich nur noch MTV, MTV2POP und Viva geschaut... Und natürlich die Heiligen Anime Nights auf Vox.
Schade das Tele5 nix neues bringt. Die haben ja GW gebracht, und GW is ja schon einiger maßen gut. (das Manga zumindest, das Anime hat ne zu besch*ssene Synchronisierung.)
Ich finde die sollten Stuff bringen das man auf dem AnimeDVD magazin finden kann. Nur so nebenbei: Wann kommt das nächste?
Noch was: Gibts von Cowboy Bebop keine neuen Folgen? Das war schon geil....
Und was wird nun aus Trigun? Vor ca. 1 Jahr hieß es doch das Trigun auf MTV od. MTV2POP laufen solllte.




Kann mir jemand sagen WANN auf ARTE und XXP Animes laufen?
Ich hab das bisher immer verpasst....
Welche Animes laufen auf den beiden sendern?

Nun BtT:
Wie schon oben erwähnt, seit DBZ das erstemal aufgehört hat (es gab ja nun schon X wiederholungen) schau ich kein RTL2 mehr.
Seit dem is es mir einfach nur zu blöd. Ohne euch hätte ich gar nicht erfahren das neue Inuyasha folgen kommen sollten. Es wäre aber sowieso besser gewesen wenn MTV2POP die kriegt, da is es weningstens ein stückchen weniger zensiert als auf RTL2. Viva, da hab ich nur 1 paar folgen Hellsing, 1 folge CfG, X den Film, und ein paar mal Aika angeschaut. Im großen und ganzen die selbe scheisse, das einzige was ich mochte is X der Film. Der hat weningstens mehr Niveau als das restliche anime zeugs im deutschen fernsehen. Was ich vergessen habe: X die serie hab ich auch angeschaut, aber da is das manga viiiel besser. Meiner meinung nach sollten sowieso MTV und VOX die anime oberhand übernehmen. MTV sollte das Viva La Bam und Wild Boyz raushauen (jackass auf keinen fall, die jackass wiederholungen sind immer lustig, egal wie oft man es sieht), und stattdessen Trigun, NGE, Saint Seiya, Naruto bringen.
Das wär doch was.

So, ich glaube das is vorerst mal genug.
MfG euer Ösi Hashbag

Seyken
28.12.2004, 14:38
da fällt mir auf, ich habe gerade nen alten artikel ausm Datein müll im web gekrallt , ;_;
Das is ein bericht ovn Ranma 1/", das Chaos @ rtl2
ich zitiere das mal, weils auf der page bilder gibt, wo Ranma oben ohne ist (als Beispiel) allerdings haben sie Ranma 1/2 nichtdeswegen abgesetzt, sondern sie meinten, das es zu böse wäre, da Ryoga sie am zipf zieht >.<

Ich zietiere: (sorry für langen Post):


RTL2 und der Jugendschutz (vom 14.08.2002 - aktualisiert) - von René Quakernack

Das Chaos um Ranma...

Noch nie gab es einen solchen Wirbel um eine Anime-Serie auf RTL2. Innerhalb von 3 Monaten wechselte die Serie von Rumiko Takahashi dreimal den Sendeplatz. Das gesamte Nachmittagsprogramm wurde mehrfach umgeschichtet. Zuerst könnte man meinen, RTL2 erfüllt die Wünsche der Animefans, die Serie generell später zu zeigen. Mit diesem Bericht möchte ich meine Eindrücke von der wahren Situation vermitteln...

Ranma wurde erstmalig am 11.04.2002 um 14.40 Uhr gesendet. Bereits einen Tag nach Ausstrahlung der ersten Folge wurde bekannt gegeben, dass die Serie später gezeigt werden sollte (um 15:40).


--------------------------------------------------------------------------------

Ranma und der Jugendschutz...

Die RTL2-Jugendschutzbeauftragte hatte im April 2002 eine Prüfung der Serie seitens des FSF veranlasst. Die Kinderredaktion hatte nach Sichtung einiger Folgen Bedenken wegen der Serie und deren Kindertauglichkeit. Es sollte überprüft werden, ob die Serie auch weiterhin zu einer nachmittäglichen Sendezeit ausgestrahlt werden kann.

Zitat:

dass die FSF dem Sender RTL II keine Schnittauflagen für die Anime-Serie "Dragon Ball Z" auferlegt hat, teilte ich Ihnen bereits am Telefon mit. "Detektiv Conan" haben wir überhaupt nicht geprüft. Von "Ranma 1/2 " haben wir die Episoden 8-12 geprüft, weitere fünf Folgen sind derzeit in der Prüfung. Dem Sender wurde zunächst mitgeteilt, dass sich aus jugendschützerischer Sicht derzeit keine Einwände gegen eine Platzierung ab 16.30 Uhr vorbringen lassen.




Das ist ein Ausschnitt einer Mail, die von der "Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen" (=FSF) stammt. Die FSF ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Jugendschutz im Fernsehen zu verbessern und einen bewussteren Umgang mit diesem Medium zu fördern. Im Bereich der Programmprüfung begutachtet die FSF Fernsehprogramme vor ihrer Ausstrahlung und legt Sendezeiten fest. Darstellungen von Gewalt und Sexualität werden auf diese Weise begrenzt, damit Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung nicht beeinträchtigt werden. Die FSF spricht auch gegebenenfalls Schnittempfehlungen aus, damit der Sendeplatz behalten werden kann.

Der Ausschnitt der Mail bezieht sich auf die erste Überprüfung von Ranma 1/2. Damals wurden die Episoden 8-12 geprüft. Diese Folgen beinhalten unter anderem die bekannten Szenen mit Ryoga + Ranma-chan, in der sie sich nackt im Bad gegenüberstehen und Ryoga die Fassung verliert.

========>

Trotz dieser scheinbar bedenklichen Szene ist der wahre Hintergrund nicht das, was man zunächst vermuten könnte. Ryoga hat gerade erkannt, dass Ranma-chan die verantwortliche Person ist, die ihn damals in die verwunschene Quelle des ertrunkenen schwarzen Ferkels gestoßen hat. Er rastet aus und zieht an ihrem Zopf. Ryoga ist furchtbar wütend - die Nacktheit der Charaktere spielt in dem Zusammenhang keine Rolle; so wird dies auch von der deutschen Synchronisation klar vermittelt.


--------------------------------------------------------------------------------

Erste Prüfung bestanden!

Die FSF hatte nach der ersten Überprüfung keine Einwände, die Serie nach 16.30 Uhr zeigen zu lassen. Als Maßstab für eine Bewertung einer Serie dienen nicht einzelne Szenen wie diese, sondern der gesamte Zusammenhang der Geschichte wird gesehen und ausführlich diskutiert. Ein typischer Faktor von Ranma 1/2 ist es mit Moralvorstellungen zu spielen, trotzdem bleibt es im Grunde eine romantische Komödie. Die Beziehung der beiden Hauptcharaktere Ranma und Akane und ihr Zusammenleben stehen im Vordergrund. Zunächst bedrohlich wirkende Abläufe enden stets in einer witzigen Situation, so dass man bereits nach kurzer Besichtigung der Serie zu dem Schluss kommt, dass man hier wirklich nichts ernst nehmen muss. Nach dem Ergebnis dieser Prüfung handelte RTL2 dementsprechend. Am 26.04.02 wurde die Ausstrahlung der Serie ab 16.40 Uhr verkündet. Die Serie blieb auch weiterhin ungeschnitten.


--------------------------------------------------------------------------------

Die Jugendschutzhotline informiert!

Die Jugendhotline der FSF dokumentiert stets alle Anrufe, die sie seitens besorgter Zuschauer bekommt; gegen Ranma gab es bisher keine einzige Beschwerde. Im Gegensatz dazu gab es aber viele Anrufe wegen Serien wie Dragonball, Dragonball Z und Shin Chan. Die Serie "Detektiv Conan" ist auch bisher frei von Beschwerden geblieben. Detektiv Conan wurde der FSF im Gegensatz zu Ranma nie zur Überprüfung vorgelegt. Zu der Serie Dragonball Z existiert nun ein öffentliches Urteil seitens der GSJP; das ist praktisch die staatliche Variante des FSF. Der FSF hatte DBZ bereits im Frühjahr dieses Jahres überprüft, und das Urteil viel identisch mit der von der GSJP aus: Die Serie wird als kritisch angesehen, aber eine Rüge oder eine Empfehlung für einen späteren Sendeplatz wurde nicht ausgesprochen. Zudem hat die FSF und die GSJP auch keine Schnittempfehlungen gegen DBZ ausgesprochen.


--------------------------------------------------------------------------------

Übervorsichtigkeit dank Takahashi's Humor

Erinnern wir uns an den Abbruch der Serie bei der 31ten Episode auf dem Sendeplatz um 16:40 Uhr; die Info wurde erst 2 Tage vor dem eigentlichen Sendetermin bekannt gegeben. In Folge 32 tauchte erstmals Happosai auf, und die darauf folgenden Episoden zeigen die sehr perversen Seiten dieses Charakters. Dieser Zustand hält aber nur 2-3 Folgen an, dann normalisiert sich auch das Verhalten von Happosai und er wird nicht mehr so extrem dargestellt. Fast könnte man meinen, dass RTL2 bei der internen Sichtung dieser Folgen dem Humor von Frau Takahashi auf dem Leim gegangen ist.


--------------------------------------------------------------------------------

Das Chaos mit seinen Folgen...

RTL2 ließ zunächst die ersten 17 Folgen der Serie auf dem 16:40 Uhr-Sendeplatz wiederholen bevor sie am 25.06.2002 um 18:30 Uhr die ursprüngliche Ausstrahlreihenfolge mit Folge 32 fortsetzten - leider war die Vorabendausstrahlung quotenmäßig nicht erfolgreich. Bereits nach 10 Folgen wurde der Abbruch der Serie bekannt gegeben. Gründe dafür gibt es viele: Der stetige Sendeplatzwechsel der die Zuschauer orientierungslos machte, kaum Werbung für den neuen Sendeplatz und auch die TV-Zeitschriften konnten mit der ständigen Verlegung nicht mehr Schritt halten. Der fatalste Fehler - der Neustart erfolgte während des gerade anlaufenden Sommerlochs. Das Anime-Serien besonders während der Schulferien von Zuschauerschwund betroffen sind, ist eigentlich bekannt. Bis zu 70% Zuschauer können ausbleiben. Ein Blick auf die Quoten vergangener Jahre bestätigt dies.


--------------------------------------------------------------------------------

Die wütenden Fans...

Nach der Herausnahme von Ranma aus dem Vorabendprogramm ereilte RTL2 etwas, dass man niemanden wünschen möchte. Proteste von tausenden von Animefans. Hasstiraden und Wutausbrüche, wie man sie selten zuvor gesehen hat. Die Zukunft von Anime auf RTL2 wurde in Frage gestellt. Der Grund für die Herausnahme der Serie konnte der Sender zunächst nicht zufrieden stellend an die Fans vermitteln. Erst später sprach man von dem oben genannten Sommerloch, und man versprach die Serie im Herbst fortzusetzen. Dieser Zeitraum schien aber für die Fans zu lang zu sein. Unterschriftenaktionen mit tausenden von Einträgen folgten (Petitionen), die die möglichst baldige Rückkehr der Serie erwirken sollte. Die Gästebucheinträge auf der RTL2-Homepage waren gefüllt mit der Bitte, die Serie wieder starten zu lassen. Schneller als erwartet verkündete RTL2 bereits 10 Tage nach Absetzung der Serie den neuen Sendeplatz. Zugunsten der Wiederausstrahlung wird eine andere langlaufende Serie vorerst abgesetzt - Digimon.


--------------------------------------------------------------------------------

Die zweite Überprüfung....

Nach der Festlegung zur Rückkehr auf einen spätnachmittäglichen Sendeplatz hatte RTL2 eine zweite Überprüfung der Serie veranlasst. Dies ist durchaus sinnvoll, um sich den neuen Sendeplatz bestätigen zu lassen. Die aktuelle Entscheidung der FSF war positiv.

Zitat:

folgende Informationen möchte ich Ihnen heute noch nachreichen: Wir haben die Folgen 52-56 der Anime-Serie Ranma 1/2 geprüft und festgestellt, dass keine nennenswerte Gefährdung für Kinder durch die Rezeption dieser Serie zu erwarten ist. Daher erfolgte eine Freigabe für das Tagesprogramm.




Auch innerhalb dieser geprüften Folgen gibt es einige pikante Situationen mit Happosai und Ranma, aber die werden nicht mit diesem Ernst wie noch am Anfang vermittelt, als Happosai erstmals auftauchte. Mehr noch: Ranma bekam eine Freigabe für das Tagesprogramm. Die Serie könnte also auch wieder z.B. um 14:00 Uhr laufen. Das zweite Urteil hebt zudem das erste auf.


--------------------------------------------------------------------------------

Hektisch, hektisch...

Der Fall "Ranma" zeigt: Der enge Zeitplan bei der RTL II-Kinderredaktion sieht es nicht vor, ihre Anime-Serien im Vorfeld sorgfältiger prüfen zu lassen. Die ersten Folgen von Ranma wurden erst wenige Tage vor der Fernsehausstrahlung vom Synchronstudio fertig gestellt. Und erst während der Ausstrahlung stellte man fest, dass die Serie möglicherweise doch nicht so gut für Kinder geeignet ist. Die große Dynamik mancher Folgen - mal absolut harmlos und mal hart an an der Grenze des guten Geschmacks und der Moral, sind ein typisches Element von Animeserien vom Schlage Ranma. Gerade das macht es auch so schwierig, Anime dieser Art bewerten zu können. Einer solchen Problematik kann aber leicht aus dem Wege gegangen werden, wenn die Bereitschaft da wäre Anime-Serien auch nach 20 Uhr ausstrahlen zu können, wie es z.B. MTV macht. So lange es diese Sperrfrist für Animeserien gibt, so lange muss sich auch RTL2 im erhöhten Maße mit der Problematik des Jugendschutzes befassen. Bei Ranma wurde das Problem jetzt gelöst, die Serie wurde zweimal überprüft und für das Tagesprogramm freigegeben. RTL2 kann die Serie also weiterhin ungeschnitten zeigen. Mit dem Urteil der GSJP hat der Sender zudem noch einen Persilschein für Dragonball Z erhalten.


--------------------------------------------------------------------------------

Die Folgen von Erfurt

Durch den Vorfall in Erfurt wurde die Öffentlichkeit verstärkt empfindlich gegenüber Fernsehinhalten mit Gewalthandlungen. RTL2 begann einen schweren Fehler als man Ende Februar anfing, Wiederholungen von DBZ im Morgenprogramm auszustrahlen. Dieser Zustand dauerte nicht lange an. Proteste von Zuschauern und Fernsehsendern (KiKa/S-RTL) veranlassten RTL2, die Ausstrahlung um 8:00 Uhr einzustellen. Durch dieses Ereignis wuchs die Aufmerksamkeit seitens der "besorgten" Zuschauer und der Jugendschützer gegenüber RTL2 an. Der Sender ließ DBZ vom FSF bewerten und die Empfehlung wurde ausgesprochen, die Serie generell nicht vor 19 Uhr auszustrahlen. Schnittauflagen wurden keine gemacht. Die bisherige Ausstrahlpolitik war also in Ordnung gewesen. Nach dem Attentat fing die so genannte Gewaltdebatte an, die durch den Wahlkampf stark angeheizt worden war. Anfang Mai forderte Bundeskanzler Schröder das die freiwillige Selbstkontrolle die Gewaltdarstellung im Fernsehen weiter eindämmen sollte. Einen Bedarf an neuen Bestimmungen zur Beschränkung von Gewaltszenen auf dem Bildschirm sehen die Sender jedoch nicht. Der ARD-Vorsitzende und Intendant des WDR, Fritz Pleitgen, warnte vor "voreiligen Schlüssen". Dem "dauerhaften Phänomen" Gewalt sei "nicht mit Aktionismus beizukommen", sagte er. Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Fritz Raff, wies darauf hin, dass die freiwillige Selbstkontrolle "gut funktioniert". Bei der aktuellen Diskussion dürfe der Blick nicht auf Medien verengt werden.
In ähnlicher Weise äußerte sich auch der Geschäftsführer des Privatsenders RTL II, Josef Andorfer, der eine Gesetzesverschärfung oder strengere Kontrollauflagen ablehnt. "Wir müssen uns im Klaren sein, dass selbst das schönste Fernsehprogramm die Liebe und Zuneigung der Eltern nicht ersetzen kann", schreibt der Fernsehmanager in einem Brief an den Bundeskanzler. Es läge ihm aber sehr daran, Kindern ein Programm zu bieten, das sie "unbeschadet" konsumieren könnten, so Andorfer.
Die Diskussion blieb trotzdem nicht ohne Folgen: Einige TV-Sender (besonders aus dem Münchner Raum) haben darauf die Ausstrahlung einiger Spielfilme und Serien entweder verschoben oder einzelne Folgen nicht gesendet. Im Falle von RTL2 waren es die Folgen 253 und 254 von DBZ, die ein Attentat beinhalteten. Außerdem fing der Sender an, sein Programm stärker zu überprüfen und somit wurden bestimmte Szenen aus Serien und Spielfilmen entfernt, die an das Attentat erinnern könnten. Die Schnitte hatten vor allem das Ziel: Von der Gewaltdebatte abzulenken und die Diskussion um neue verschärfte Mediengesetze gegen das Fernsehen nicht zu fördern. In der Öffentlichkeit sollte das Bild entstehen, dass RTL2 was gegen die Gewaltdebatte tut - und das in der radikalsten Form - der Eigenzensur. Zu einen der Opfer dieser Maßnahme gehört Detektiv Conan; obwohl die Serie die realistischen Folgen von Gewalt zeigt und diese im Gegensatz zu anderen Titeln nicht verharmlost, wurde dieser Titel in die Zensur mit einbezogen. Ranma 1/2 blieb von Schnitten verschont. Je realitätsbezogener ein Titel ist, desto eher landet er auf dem Schneidetisch.


--------------------------------------------------------------------------------

Die Suche nach bestimmten Bildern...

Die Vorgehensweise bei der Schnittbearbeitung ist oberflächlich: Es wird ausschließlich nach bestimmten Bildern und Szenen gesucht, die dann entfernt werden, ohne Rücksicht auf die Thematik des jeweiligen Filmes zu nehmen. Selbst Filme, die die realistischen Folgen von Gewalt aufzeigen, die aber im keinen Falle Gewalt verherrlichen, wurden geschnitten. Als Beispiel für einen Real-Film sei hier "Outbreak" genannt. In diesem Streifen hatte RTL2 jegliche Szenen herausschneiden lassen, in denen man sterbenskranke Menschen sehen konnte, die dem Ebola-Virus erlagen. Dieser Film hat eine FSK 12 und lief auch nach 20 Uhr - also völlig konform.

Ein gutes Beispiel dafür, wie der Jugendschutz in Deutschland Filme wertet ist der japanische Animationsfilm "Die letzten Glühwürmchen". In diesem tragischen Antikriegs-Film werden die realistischen Folgen von Gewalt, Krieg, Hunger und Not gezeigt. Der Film hat eine Freigabe ab 6 Jahren erhalten. Diese Bewertung macht klar - die Thematik des Filmes rechtfertigt das Zeigen von bestimmten Bildern - Kinder sollen sich bewusst auch mit solchen Themen auseinandersetzen können, und nicht davor beschützt werden. Die auffällige niedrige Freigabe ist auch ein Qualitätsmerkmal dafür, dass es den Machern des Filmes hervorragend gelungen ist, ein solch schwieriges Thema auch an Kinder vermitteln zu können.


--------------------------------------------------------------------------------

Ärger hoch drei

RTL2 war durch die Gewaltdebatte hochsensibel und empfänglich für jede Art von Kritik von außen geworden und hat praktisch kein Profil mehr gezeigt. Zudem fuhr RTL2-Chef Josef Andorfer die Strategie des "braven Buben" und kündigte den neuen Frauensender "Victoria" an, einem Sender ohne Sex und Gewalt. Zuvor hatte er selbst noch im April einen Animesender angekündigt, aber durch die Gewaltdebatte und der "zu hohen Gewalt" in Animeserien waren die Pläne zunächst offensichtlich vom Tisch. Ein Hohn an sich ist schon, dass RTL2 ausgerechnet mit Gewaltserien wie DBZ die größten Erfolge gefeiert hat, und die recht negative Meinung über Anime in der Öffentlichkeit dabei noch bestärkt hat. Innerhalb von nur 6 Wochen hat es der Sender geschafft, die Beliebtheit unter den Fans auf einen absoluten Nullpunkt zu bringen. Selbst die Neuankündigung des Titels "Inu Yasha" wurde eher verhalten aufgenommen. Denn zunächst stellt sich wieder die Frage: Was bleibt davon übrig? Sehr viel Sympathie und Vertrauen ging verloren; der Sender hatte sich zu den Schnitten allgemein erst ausgeschwiegen und die vielen Zuschauermails über Wochen hinweg nicht beantwortet. RTL2 scheint die Animefans zu unterschätzen: Mittlerweile sprechen auch sie über Quoten, Programmpolitik und Zensur. Die Fans haben sich wirkliche Sorgen gemacht und sie haben zunächst keine Antwort erhalten. Die Momentaufnahme der Beziehung des Senders zu den Fans hatte ich bereits Mitte Juli in der Bildgeschichte "Fragen an Be" festgehalten. Auf eine einfache aber sehr eindringliche Weise wird hier die Problematik vermittelt. Die Überraschung erfolgte aber bereits Mitte August. In einen weiteren Interview bestätigte Josef Andorfer auf einmal, dass die Pläne für einen Anime-Kanal doch noch nicht aufgegeben worden sind. Hintergrund: Es besteht ein hohes wirtschaftliches Interesse an dem Sender. Zudem rechtfertigt er in diesem Interview sogar noch das Vorkommen von Gewalt in Anime-Serien...


--------------------------------------------------------------------------------

Zukünftige Serien?

Bei einer Serie wie Inu Yasha (angekündigt für Anfang 2003) reicht die simple Schnittbearbeitung seitens RTL2 nicht aus, um sie auch früher ausstrahlen zu können. Diese Serie schwankt wie auch DBZ und Ranma ständig in der Altersfreigabewertung, aber noch mehr nach oben. Durch die Verbreitung von Fansubs (englisch untertitelte Episoden als DIVX-Videodateien) kann man den Gewaltgehalt von Inu Yasha schon gut im Vorfeld betrachten und bewerten. Viel Splatter- und Gore, Action im Sinne von Samurai- und Horrorfilmen, eine besonders düstere Atmosphäre, die sich keineswegs für kleine Kinder eignet. Diese Art von Gewalt wird in der Regel höher gewertet als z.B. DBZ. Die Serie wird im US-Fernsehen um 23 Uhr gesendet. RTL2 sollte diese Serie auf abendlicher Basis ausstrahlen, und wie im Falle von z.B. Star Gate wöchentlich nur ein oder zwei Folgen zeigen. So bleibt die Serie auch länger aktuell und wird nicht gnadenlos verheizt, zudem könnten in Zukunft neue Folgen gezeigt werden, ohne dass die Serie erst 2 mal wiederholt werden muss. Man kann nur auf die Experimentierfreudigkeit des Senders hoffen, denn Erfahrungen in diesem Bereich haben sie bisher noch nicht gesammelt. Eine Serie wie Inu Yasha kann man nicht nachträglich kinderfreundlich zurechtschneiden und es dann im Nachmittagsprogramm unterbringen, ohne die Handlung zu zerstören oder die Laufzeiten drastisch kürzen zu müssen. RTL2 muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, warum stets auf Gewalttitel gesetzt wird. Nach den Erfahrungen mit DBZ und der Problematik der nachträglichen Zensur und der Gewaltdebatte erfolgte die Ankündigung von Inu Yasha zu einem völlig indiskutablen Zeitpunkt.


--------------------------------------------------------------------------------

Zeichentrick = Kinderprogramm?

Im Falle von Ranma können wir fast schon stolz auf den deutschen Jugendschutz sein. Denn er prüft sorgfältig und beschränkt sich nicht nur auf die Sichtung einzelner Szenen; bei der Beurteilung werden viele Faktoren berücksichtigt. Die Entscheidung des FSF garantiert die weitere Ausstrahlung von Ranma auf einen annehmbaren Sendeplatz ohne weitere Schnitte. Eine klare Rüge geht an die zuständige Redaktion von RTL2: Wäre die Redaktion in der Lage, Jugendschutz im Vorfeld zu betreiben und noch wichtiger - Jugendschutz auch erkennen zu können und dort anzuwenden, wo es nötig wäre - hätte es den Ärger mit Ranma sowie auch allen anderen Serien nicht geben müssen. Aber das es sich bei Anime-Serien nicht auch automatisch immer um Kinderserien handeln muss, hat diese Redaktion scheinbar bis heute noch nicht begriffen. Die Tatsache von falsch verstandenem Jugendschutz z.B. in der ersten Staffel von Dragonball, wo aus einem Höschen eine "Mütze mit 2 Löchern für die Ohren" wurde und die Auffassung die Serie "Inuyasha" im Nachmittagsprogramm platzieren zu können, sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Bandbreite an Entscheidungen, die von der Kinderredaktion stammen.


--------------------------------------------------------------------------------

Fakt bleibt, dass der Sender durch zu geringe Jugendschutzbemühungen und einer falscher Jugendschutzauffassung im Vorfeld als Konsequenz zahlreiche Veränderungen innerhalb des Programms vornehmen ließ:

- Die Serie Ranma 1/2 wurde zeitlich mehrfach verschoben, das Hit-Potential der Serie (erfolgreichster Neustart) konnte nicht genutzt werden.

- Die Serie "Shin Chan" wurde aufgrund von sexistischen und diskriminierenden Dialogen neu synchronisiert.

- RTL2 wurde zu Recht wegen der früh-morgendlichen Wiederholungen von Dragonball Z kritisiert, die Serie wurde nach dem Erfurt-Vorfall nachträglich geschnitten, trotz der generellen Freigabe ab 19 Uhr.

- Die Kurzzeichentrickserie "D.I.A."-Show erhielt nachträglich eine Freigabe ab 22 Uhr (ab 16 Jahre), die Serie wurde bereits abgesetzt.

- Die Serie "Detektiv Conan" wurde nach dem Erfurt-Vorfall nachträglich geschnitten, eine professionelle jugendschützerische Überprüfung fand nicht statt.

- RTL2 betreibt eine generelle Zensur; bestimmte Bilder und Inhalte werden nicht mehr gezeigt - dabei spielt die Thematik eines Filmes oder einer Serie keine Rolle, selbst bereits jugendschutz-überprüfte Filme und Serien, die zu einer korrekten Uhrzeit ausgestrahlt werden, sind geschnitten worden. Mitunter wurden auch schon mehrere Folgen diverser Serien nicht ausgestrahlt, um nicht an bestimmte Ereignisse der Vergangenheit erinnern zu müssen (Attentat in New York, Erfurt-Attentat).


--------------------------------------------------------------------------------

Da all diese Dinge innerhalb von sehr kurzer Zeit stattfanden (April/Mai 2002), kann man sich durchaus vorstellen, dass der Sender mitunter in Existenz-Ängste geriet - die massive Selbstkontrolle, die weit über den aktuellen Jugendschutzbestimmungen liegt und die sehr wechselhaften Meinungen des RTL2-Chefs sprechen Bände. Die Normalität ist im Alltag schon längst zurückgekehrt - bei RTL2 scheinbar noch nicht. Wie die Aufrechterhaltung der erhöhten Selbstregulierung zukünftig vom Zuschauer aufgenommen wird, bleibt abzuwarten. Ein TV-Sender kann sich umorientieren, die Zuschauer können es aber auch... mit der Fernbedienung.

Fazit

RTL2 wurde in der Vergangenheit schon oft mit dem Jugendschutz konfrontiert. Schaut man sich die Jugendschutzberichte der letzten Jahre an, stellte sich immer wieder heraus, dass RTL2 seine gesendeten Inhalte nur unzureichend überprüft und dementsprechend falsch platziert. Teilweise gilt aber auch die Devise: Profitdenken vor Jugendschutz. Bei diesen "Konflikten" hat der Sender am Ende immer den Kürzeren gezogen, wie man sehr schön in diesem Interview mit Joachim von Gottberg nachlesen kann, dem Geschäftsführer des FSF. Parallelen zu dem gegenwärtigen Verhalten des Senders werden sichtbar. Bei den aktuellen Schnittbearbeitungen wird deutlich, dass nicht immer nach den Vorstellungen des Jugendschutzes gehandelt wird; drücken sie doch eher die Unsicherheit aus, mit der RTL II durch die starken Proteste konfrontiert war, so dass mehr als üblich geschnitten wird.

Die nachträglichen Schnitte in den erwähnten Serien wurden einerseits zunächst als "Reaktion auf die Gewaltdebatte von Erfurt" begründet; später aber dann als "Jugendschutzmaßnahme". Wie man sieht, gibt es auch hier noch Unklarheiten in der Auslegung dieser Maßnahme - hier muss also der Jugendschutz als Argument für die internen Fehler des Senders herhalten.

Update vom 11.11.2003
Durch die augenblicklich stattfindende Veröffentlichung der Serie auf DVD existiert nun auch eine FSK-Bewertung. Die erste TV-Box mit den Episoden 1-27 erhielt eine "Altersfreigabe ohne Beschränkung". Das ist die niedrigste Altersfreigabe, die überhaupt existiert und bescheinigt nun endgültig die Unbedenklichkeit von Ranma 1/2. Jegliche Gedanken über eine mögliche Untauglichkeit der Serie für Kinder, die ganzen Verschiebungen der Serie aufgrund der Jugendschutzunkenntnis von RTL II unterstreichen abermals, wie man durch ein falsches Jugendschutzverständnis ein Erfolg zunichte und ganze Serien ruinieren kann.



Den Link kann ich auch nennen, wenn mir ein Mod oder Admin die erlaubniss gibgt. ich gehe nur lieber nicht das Risiko ein, das dies als Hentai gesehen wird.
Sagt mal eure meinung...

Hashbag
28.12.2004, 14:59
Warum sollte dies als Hentai gesehen werden?
Hast du Bilder von Ranmas titten gezeigt? NEIN!
Hast du bilder von Sailormoons fo*** gezeigt? NEIN!

Zu deinem Beitrag: Da dies ja aus 2002 stammt, kann man ja sowieso nix mehr ändern. Leider is es so. Deutschland / Österreich / Schweiz bräuchte einen Über nacht Anime sender, der Unzensiert stuff wie DBZ GT, Trigun, Hellsing, Ranma½ (schon im Manga gibts weitaus mehr zu sehen als im Anime), Saint Seiya, NGE, Naruto, X Hunter, die neueste Gundam serie deren namen ich vergessen habe und viel viel mehr senden sollte...
Aber der sollte halt von 20:00 bis 6:00 Uhr senden und auf den FSF und GSJP pfeifen.
Und wenn dieser sender verboten werden sollte sollte er per Streaming als Piratensender sein stuff ausstrahlen....

Knuckles
28.12.2004, 15:05
Der obige Bericht stammt von der Seite Animedigital (http://www.animedigital.de/). Diese Quelle ist WICHTIG, den der Bericht wurde von der Seite geschrieben und ist deren Eigentum!

Seyken
28.12.2004, 15:06
Warum sollte dies als Hentai gesehen werden?
Hast du Bilder von Ranmas titten gezeigt? NEIN!
Hast du bilder von Sailormoons fo*** gezeigt? NEIN!

öhhm Oo ich meinte, das auf der Site wo dser Bericht ist, auch Ranma und Ryoga nackt zusehen sind, also nicht aufschlüssig obs Hentai ist oda net>.< -.- Lesen bitte.
Aber ich finde du hast recht. wenn mich nicht alles Täuscht, wollte Rtl2 sowas schonmal machen §mmh wenn ja, dann haben die ja sogar NOCH mehr scheisse gemacht....hmmm..ich hab 'ne idee...denen gehts doch hauptsächlich um Einschaltqouten, oder? warum dann nicht ne Unterschriften aktion im Webstarten? wenn wir seehr viele Leute finden sollten, würde das doch schon EINWENIG bewirken kölnnen, or? nya, man sieht ssich

au revoir...(abschiedspruchklau xD)

Edit: oups zu lahm getippt >.< du wusstest das Knuckels? Oo" nya.....