PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Items nur einmal kaufen können



DarkShadow
30.08.2004, 21:40
Hiho allerseits.
Ich habe das Problem, dass ein bestimmtes Item von 3 Items, die angeboten, werden nur einmal gekauft werden darf und die restlichen beiden dann nicht mehr zur Auswahl stehen sollen.
Gut, dann könnte man ja auch einfacherweise einen Choice Event machen, dachte ich mir.
Doch dabei ist es so, dass jedes Item genommen werden kann, ob man jetzt genug Geld hat oder nicht, obwohl ich "Decrease Money" eigegeben habe.
Also würde man diese Items auch ohne Geld bekommen und das wäre...schlecht.
Übersehe ich etwas, fällt jemanden was ein, was ich nicht sehe?
Hab ich ein Brett vor´m Kopf? Hoffentlich nicht ...

Erpel
30.08.2004, 23:30
Wenn ich dich richtig verstehe, kann man in einer Textbox wählen, welches Item man nehmen möchte. Meiner Meinung nach musst du quasi nur per Forkcondition abfragen, ob die erforderliche Geldsumme aufgebracht werden kann. Im Else-Case stünde dann eben, dass man nicht genug Geld hat. Ich hoffe, dass dir das helfen konnte. :)
EDIT: Ob man vor diese Entscheidung gestellt wird, lässt sich dann eben per Switch regeln, den du nach dem Kauf eines Items umstellst, sodass dieser Dialog übersprungen wird.

DarkShadow
31.08.2004, 06:57
Ja, du hast mich richtig verstanden und dein Tipp hat auch sofort geklappt.
Vielen Dank!!
Ich wusste, dass es wieder zu einfach war um draufzukommen. :rolleyes:

Halfblooded angel
05.09.2004, 11:29
Die Choice klappt, aber wenn du das Item bei einem richtigen Händler kaufen möchtest, musst du einfach nur den "Händler" als ein Event darstellen, "Call shop" (oder so ähnlich) auswählen und das Warenangebot festlegen. Das Event "Händler" muss dann mit einem Switch (Bsp.: Ware) versehen sein und eine 2. Page haben. Der switch kommt dann als Event condition auf die "Händler"-Event Page 2. Hier legst du ein dasselbe Angebot fest, bloß eben ohne die drei Gegenstände. Dann musst du nur noch abfragen lassen, ob der Held eines dieser drei Items hat. (Mit Fork Conditions) Musst du aber für jedes Item machen. If hero got Item A --> set switch "Ware" ON. If hero got Item B--> set switch "Ware" ON und dasselbe dann so weiter für alle drei Items eben. Dann müsste es funktionieren. (Du musst den switch aber irgendwann im Spiel, bevor du den Händler triffst, auf OFF setzen, sonst kann er nicht auf ON gesetzt werden, weil er schon ON ist, glaub ich). Ach ja, beim Else Case NIEMALS eingeben, dass, wenn der Held das Item nicht hat, der switch nicht auf OFF gesetzt wird, sonst kann es zu Konflikten im Programm kommen. Ich hoffe ich konnte helfen, wenn es nicht funktioniert, dann schreib mir einfach ne Mail und ich probiere mal, woran es liegen könnte.
bessgard@yahoo.de
Na denn, viel Erfolg noch beim Programmieren!!! §lehrer