Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werden Filme schlechter ?



PAINKILLERJANE
30.08.2004, 12:50
Ich hab irgend wie das gefühl das die Heutigen Filme immer schlechter werden . . .

wen man solche Filme wie der Pate oder Star Wars anschaut und sie mit den Heutigen Filmen vergleicht sind die einfach Meisterwerke .

Früher ging es nähmlich darum einen guten Film zu machen Heute geht es darum so viel Geld wie möglich zu verdienen durch Werbung usw.

Ich finde es sollte mal wieder ein richtig geiler Film kommen der uns alle vom Hocker haut :D :D .Wie zum beischpiel Die gloreichen Sieben. Oder die Unbeschtechlichen.

Aber Heutzutage kommen solche scheiss Filme wie Catwoman oder Spiderman die einfach nur langweilig sind und schlecht .

Was haltet ihr davon ?

Findet ihr das sich die Filmindustrie verschlechtert oder verbessert ?

Munuzi
30.08.2004, 13:05
Also ganz klar, Filme wie "Der Pate" oder "Die unbestechlichen" sind einfach Meisterwerke und das hat nichts damit zu tun das die Heutigen Filme weniger Gut sind. Es gibt heute wirklich sehr viele Filme welche einfach nur auf Kapital aus sind, keine gute Story, keine guten Schauspieler... Aber die Leute schauens trotzdem... Im allgemeinen würd ich sagen verkomt die Filmindustrie, genau so wie die Musikindustrie.

Simari
30.08.2004, 13:14
@Munuzi:stimmt

Astinos
30.08.2004, 13:24
so recht kann ich mich dem nicht anschließen. klar, die alten star wars filme z.b. sind imemr wieder gut, aber heute isses nunmal -zumindest bei mir- so,dass ich wenn ich ins kino gehe auch ein bisschen was geboten bekommen möchte. der erste teil der matrix trilogie is da ein beispiel was ich imemr wieder gern heranziehe. von der story her alles wunderbar,aber am ende habe ich mir dann auch gedacht,das ich doch ein bisschen mehr action gutgeheißen hätte. in diesem punkt waren imho teil 2 und 3 klar besser.

andererseits: identity war auch ein richtig geiler film mit wenig action,dafür mehr horror u.ä.

der film mus also nicht immer mit action zugepackt sein, allerdings sollte er auch nicht (so wie es mir bei matrix 1 vorkam) zu storylastig sein.

und so richtig schlechte filme habe ich derzeit noch nicht gesehen deswegen kann ich mich der meinung das die filmindustrie verkommt ,nicht anschließen

Latency
30.08.2004, 13:31
Das Fernsehen ist nicht mehr das wichtigste Medium unserer Zeit, wenn man bedenkt wieviele Leute früher fern geshen haben und wieviele Heute noch fern sehen, da ist ein riesiger Unterschied, folglich ist auch das Interesse der Industrie am Fernsehen gesunken. Es ist schwer heut zu tage in denen jeder online lebt Leute vor den Fernseher zu bannen. Alle Geschichten wurden schon an die Leinwand gebracht, alle Effekte schon verbraten, zudem ist das Fernsehen so stink linear, keine alternativen Enden, keine Handlungsmöglichkeiten. Folglich ist es nur eine Frage der Zeit bis das Fernsehen vom Internet verdrängt wird und die zweite Geige spielt. Wenn dies der Fall ist, dann kann man ein Programm wie bei den öffentlich rechtlichen erwarten. (um eine kleine Analogie aufzubauen). Es werden zwar nicht alle, bzw. so gut wie niemand die Sendungen anschauen, aber die Personen die sich anschauen, denen werden sie gefallen.

CJ
30.08.2004, 14:00
Wieso schu dir mal TS and er ist einfach nur geil und HdR und und und auserdem gab es auch früher filme die Floppten.
@Simari deine SIG ist zu groß

Iron Mouse
30.08.2004, 14:10
Wieso schu dir mal TS and er ist einfach nur geil und HdR und und und auserdem gab es auch früher filme die Floppten.

Genau. Es gab damals ebenfalls üblen Schrott, an den erinnert man sich aber nicht mehr. An was man sich erinnert sind die Kracher...heute sieht man dagegen alle Filme, auch die (leider zahlreichen) schlechten. Da gewinnt man dann den Eindruck alles wär schlechter geworden.
Ist nicht nur bei Filmen sondern grundsätzlich so: Man erinnert sich nur an die guten Sachen und die schlechten vergisst man möglichst. Das ist dann das "Früher war alles besser" Syndrom, man glaubt es war früher eben besser obwohl das gar nicht stimmt.

razorwhisper
30.08.2004, 14:29
Man erinnert sich nur an die guten Sachen und die schlechten vergisst man möglichst. Das ist dann das "Früher war alles besser" Syndrom, man glaubt es war früher eben besser obwohl das gar nicht stimmt.

Ja!
Und war es nicht so das im Sommer eher die leichtere Untehaltung in die Kinos kommt. Meisterwerke gibt es denke ich auch Heute noch,Herr der Ringe,verdient meines Erachtens den Titel

LuTZ_75
30.08.2004, 14:52
Da kann ich ja auch gleich mal ein zynisches Beispiel anbringen:
Irgendso ein Computernerd sagt, dass sich die Leistung der Computer alle 18 Monate immer verdoppelt. Und wenn das nicht der Fall sein sollte, bricht die Wirtschaft zusammen.
Übertragen auf die Filmwirtschaft hieße das, dass die Filme alle 18 Monate die Hälfte an Unterhaltungswert, Qualität etc. verlieren und die special-effects-dichte verdoppeln. Und wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, bricht die Filmindustrie zusammen :D :D :D .

Whitey
30.08.2004, 17:59
Wir haben für sowas ein extra Filmforum, das nur darauf wartet diesen Thread zu bekommen. Das nächste Mal bitte erst die Forenübersicht ankucken. Danke.

Lilya
30.08.2004, 18:50
Hallo!
Also, ich musste, wie bereits 2 Leute vor mir, sofort an Herr der Ringe denken, als ich den Threadtitel las. Der zeigt für mich eindeutig, dass es auch heute noch wunderbare Filme gibt!

Irgendwo magst du vielleicht auch recht haben, dass viele Filme heute allein des Profits wegen gedreht werden, aber allgemein kannst du das einfach nicht sagen. Es gibt auch sehr gute Filme, auch heute!
Ebenso gab es früher viele schlechte Filme, nur werden diese heute eben nicht mehr gezeigt, womit sie praktisch aus unserem Blickfeld verschwinden.
Später wird man vielleicht diese Frage nochmals stellen und sagen: damals, in den Jahren 2000-2010, da gab es ja noch tolle Filme... Heute sind die ja nurnoch Profitgeil, fast alle sind doof!
Die schlechten von heute werden die menschen von morgen einfahc nicht mehr kennen, nur die "Klassiker" bleiben hängen.

byeee Lilya

Stan
30.08.2004, 21:03
"Der Pate" und "Starwars" sind einfach Ausnahmefilme, in den Siebzigern und Achtzigern gab es ja auch eine Menge schlechte Filme nur werden diese Filme heutzutage nicht mehr ausgestrahlt, würde ja niemanden mehr interessieren. In 20 Jahren wird man auch nurnoch die Meisterwerke der neunziger und ... euh ... halt die Jahre von 2000 - 2010 ... wie Fight Club, Pulp Fiction, Herr d. Ringe und so weiter kennen und denken: "Damals, ja damals, da gab es nur so tolle Filme wie 'Lost Highway' und 'Kill Bill'.
Im Gegenteil denke ich das die Film-Industrie ihren Zenit am erreichen ist oder vor kurzem erreicht hat. Mit den heutigen Budgets lassen sich imo bessere Filme als vor 30 - 40 oder gar vor 70 Jahren erreichen. Klar, eine gute Story kostet nichts, aber deren Umsetzung kann schnell teuer werden, ein gutes Beispiel dafür ist Herr der Ringe. Aber auch Fight Club wäre ohne die Aufmachung meiner Meinung nach ohne die vielen Feinheiten nicht das Meisterwerk, dass es imo ist.
Die letzten Kinomonate allein hatten zumindest zwei für mich grandiose Filme: 'Butterfly Effect' und 'Shrek 2' und ich kann mir vor stellen, dass einer Menge Leute auch 'Spiderman 2' gefällt; auch wenn er mich nicht die Bohne interessiert.

Taro Misaki
31.08.2004, 05:18
Ich würde die frage des Threadtitels auf jeden Fall mit nein beantworten.

Ich glaube eher, dass die Filme besser werden, auch weil zu unserer Zeit auch jüngere kreative Filmemacher eher die Chance haben, auch Filme zu produzieren, während früher fast ausschließlich die renomierten Regisseure die chance dazu hatten.

Gute Beispiele für (meiner Meinung nach) gute Filme der Neuzeit sind:

-Forrest Gump
-Fight Club
-The Matrix
-Pulp Fiction
-ExistenZ
-Idintity
-Final Destination
-Herr der Ringe
-The Butterfly Effect
-Bowling for Columbine
-Der Soldat James Ryan
-Minority Report
-Mission Impossible
-Gladiator
-Braveheart

um nur mal ein paar aufzuzählen

vielleicht liegt es auch daran, dass das Publikum immer jünger wird und deshalb viele guten Filme nicht der Beachtung gewürdigt werden, die sie verdient hätten, wie es imho Final Destination ist, der eine ausgezeichnete innovative und spannende Story hat und auch sonst in allen Belangen überzeugt.

Daen vom Clan
31.08.2004, 10:25
Gut, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich habe in keinster Weise den Eindruck, das die Filme schlechter werden, sondern denke vielmehr, das sich Interessen und Werte verschoben haben.

Heutzutage zünden die Regisseure halt lieber ein Effektfeuerwerk ab, während man früher in Ermangelung von Effekthascherei sich lieber auf eine gute Geschichteg stürzt hat und Diese mit allen Irrungen und Wirrungen ausgebaut hat.

Hätte man Spiderman vor 20 Jahren gedreht, dann würde Spidey nicht um die Wolkenkratzer flitzen, sondern wahrscheinlich die Philosophie des Heldentums und die damit verbundene Macht und Verantwortung diskutieren oder es würde gezeigt werden, wie er mehr und mehr zur Spinne mutiert, Menschliches ablegt usw.

Filme sind immer gleich schlecht oder gut, egal um welche Zeit es sich handelt, es ändern sich nur die Bereiche, in denen Liebe, Geld und Mühe investiert werden.

Und hey, ist es nicht so, das jedes Publikum genau die Filme bekommt, die es verdient?

Waku
31.08.2004, 11:51
Hätte man Spiderman vor 20 Jahren gedreht, dann würde Spidey nicht um die Wolkenkratzer flitzen, sondern wahrscheinlich die Philosophie des Heldentums und die damit verbundene Macht und Verantwortung diskutieren oder es würde gezeigt werden, wie er mehr und mehr zur Spinne mutiert, Menschliches ablegt usw.


Philosophie. (http://www.imdb.com/title/tt0075671/)

DarkHawk
31.08.2004, 12:22
Gut, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich habe in keinster Weise den Eindruck, das die Filme schlechter werden, sondern denke vielmehr, das sich Interessen und Werte verschoben haben.

Heutzutage zünden die Regisseure halt lieber ein Effektfeuerwerk ab, während man früher in Ermangelung von Effekthascherei sich lieber auf eine gute Geschichteg stürzt hat und Diese mit allen Irrungen und Wirrungen ausgebaut hat.

Hätte man Spiderman vor 20 Jahren gedreht, dann würde Spidey nicht um die Wolkenkratzer flitzen, sondern wahrscheinlich die Philosophie des Heldentums und die damit verbundene Macht und Verantwortung diskutieren oder es würde gezeigt werden, wie er mehr und mehr zur Spinne mutiert, Menschliches ablegt usw.

Filme sind immer gleich schlecht oder gut, egal um welche Zeit es sich handelt, es ändern sich nur die Bereiche, in denen Liebe, Geld und Mühe investiert werden.

Und hey, ist es nicht so, das jedes Publikum genau die Filme bekommt, die es verdient?

An den Film, zu dem Vash was gepostet hat musste ich da auch denken. Und sehr philosophisch oder gar intelligent war das nicht.
Am ehesten wohl vergleichbar mit der grandiosen Batman TV-Serie, wenn auch nicht so lustig. Toll waren auch seine Fähigkeite, die eigentlich nur aus gebückt stehen bestanden und vielleicht mal ein (hässliches) Netz zu verschiessen.

Übrigens denke ich nicht, dass Filme schlechter werden. Zwar wird Hollywood-Kino wirklich immer schwächer, aber der asiatische und europäische Film hat so viel zu bieten, dass man sich fragt, wie überhaupt jemand meinen kann, dass Filme an sich schwächer werden. Und auch Hollywood hat ja ab und an was brauchbares zu liefern. Leider nur nichts in den letzten paar Jahren.^^

Daen vom Clan
31.08.2004, 12:24
Äh...ja...?
Ich habe den Film nicht gesehen und im Grunde genommen ist er ja ein Fernsehfilm, kein Kinofilm aber icb in trotzdem verwirrt.
Ist der Film denn nun im Grunde philosophischer angehaucht und weniger auf Spezialeffekte aus, wie ich vermutet habe, oder ist das Gegenteil der Fall und mein Beispiel damit wiederlegt?

Aus den Nutzerkommentaren geht das genausowenig hervor wie aus deinem Ein-Wort-Zeiler. ;)

Snowsorrow
31.08.2004, 12:35
Kommt auf die Form der Filme an.

Die Komödien werden leider immer schlechter, da die Witze teilweise mehrmals ausgelutscht worden sind.
Auch die allseits beliebten Disneyfilme verlieren ihr Niveau. Die neuen Filme 'Die Kühe sind los' oder Ähnliche, kommen nicht an 'Der König der Löwen' etc. ran.
Actionfilme werden jedoch besser, auf Grund ausgepfeilteren Kampfszenen und Spezialeffekts.
FantasyFilme werden leider nicht mehr, auf einige Ausnahmen abgesehen.

Von der Technik her sind alle Filme um Längen besser, doch kommen sie vom Kult, der Story und der Atmosphäre nicht an die alten Filme ran.

DarkHawk
31.08.2004, 15:09
Äh...ja...?
Ich habe den Film nicht gesehen und im Grunde genommen ist er ja ein Fernsehfilm, kein Kinofilm aber icb in trotzdem verwirrt.
Ist der Film denn nun im Grunde philosophischer angehaucht und weniger auf Spezialeffekte aus, wie ich vermutet habe, oder ist das Gegenteil der Fall und mein Beispiel damit wiederlegt?

Aus den Nutzerkommentaren geht das genausowenig hervor wie aus deinem Ein-Wort-Zeiler. ;)

Der Film bzw die Filme (oder wars ein Zusammenschnitt einer TV-Serie?) sind weder philosophisch, noch actionreich. Ist länger her, dass ich den gesehen habe, aber schon damals war ich zu Tode gelangweilt. Also billigste Machart an sich. Das merkt man im Script wie in den "Special-Effects".
Dein Beispiel jedoch ist auf jeden Fall widerlegt, da a) der Film existiert und b) er nicht philosphisch ist.

Raiden
31.08.2004, 16:42
tjo, also ich verstehe wenn nicht jeder spiderman gut findet, aber ihn als schlechten film zu werten bringt mich zum glauben das du den film erst garnicht gesehen hast ! Also ich meine, das ist wohl einer der ersten filme, der action,romanze,komödie so liebevoll verbindet wie kein anderer. Neben nette Stunts und Fights, gibt für die harten unter uns jede menge spezieleffeckte ! Für die anderen die nicht so auf action stehen bekommen aber in sachen love story und witz genauso auf ihre kosten. Also ganz schlechtes Beispiel !!!
Hast du Matrix 1-3 gesehen? Tjo, also so einen guten Film/Trilogy bringt so schnell keiner mehr auf die Reihe ! Diese Story... ein Traum. Und die Fakten sind unglaublich. Bis ins letzte Detail ausgeplant, wer sich in sachen computer auskennt, kann die bedeutung jeden
s raumes / zum beispiel den weißen gang mit den unzäligen türen ) zurückführen. Dann wohl die geilste action die es je gab mit den geilsten fights und sehr geile Hauptdarsteller. Smith war ja so geil gespielt ! und die synchro erst...

Also ich bin gegen deinen ansätzen von damals... also man kann sich echt nur an kopf fassen wie man früher dank mangelnder technik erst auf die idee kam, star trek und den ganzen müll zu erfinden, bei denen man echt noch die seile sieht an denen die raumschiffe hingen ! Und diese wortwahl der schwarz-weiß filme, schlechte kameraplatzierungen, also ich bin echt froh zwischen farbfernsehern aufgewachsen zu sein mit halbwegs antändigen filmen/serien. Nagut, so weit zurück meinst du das sicherlich auch nicht, und ja der Pate war ein guter Film! Deswegen gibt es trotzdem weit bessere, die ich an erster stelle stellen würde! Genauso die behauptung das die leute nur Geld wollen. Tja, wer nunmal 200Millionen in Spiderman 2 investiert, der würde auch gerne das selbe bekommen bzw mehr denn davon leben die Leute !

DarkHawk
31.08.2004, 23:20
[USNS][=-Raiden']tjo, also ich verstehe wenn nicht jeder spiderman gut findet, aber ihn als schlechten film zu werten bringt mich zum glauben das du den film erst garnicht gesehen hast ! Also ich meine, das ist wohl einer der ersten filme, der action,romanze,komödie so liebevoll verbindet wie kein anderer. Neben nette Stunts und Fights, gibt für die harten unter uns jede menge spezieleffeckte ! Für die anderen die nicht so auf action stehen bekommen aber in sachen love story und witz genauso auf ihre kosten. Also ganz schlechtes Beispiel !!!


Wenn du etwas aufmerksamer gelesen hättest, dann wüsstest du, dass es hier teilweise um den alten Spidermanfilm ging und nicht um den neuen, den ich jedoch auch nicht besonders mag.
Und nein, Spiderman ist sicher nicht einer der ersten Filme, die Action, Romanze und Komödie vereinen.(Auch der alte nicht, wobei der eigentlich ausser Langeweile nichts von alldem hat)

ANM:Mit alter Spiderman meine ich die alten Filme vom Ende der 70er, nicht den von 2001.

Futurama
01.09.2004, 11:50
Die heutigenverfilmungen von
den comic heften die sind ja sowas
von schlecht.
Hulk ja das ist sowas von schlecht oder catwomen.
was noch geht ist X-men oderX-men2

Legendary Guardian
01.09.2004, 11:54
Ich bin auch nicht der Meinung, daß Filme immer schlechter werden.

Es kommen nur viel mehr Filme ins Kino als früher und da ist nun mal auch sehr viel Mist dabei, obwohl es da auch auf den persönlichen Gschmack ankommt.
Man nehme einfach Filme wie Herr der Ringe, Armargeddon, The Rock, The Sixth Sense, The Green Mile, 7 Jahre in Tibet, Pulp Fiction oder Kill Bill 1+2 (Tarantino-Fan), das sagt doch schon alles, oder?

Also ich bin ganz zufrieden mit dem was auf den Markt kommt.

Xaxis
01.09.2004, 16:07
Es ist halt so, dass Comic-Verfilmungen im Trend liegen. Es werden uns auch in Zukunft Filme wie Hellboy, Catwoman, X-men oder wie sie alle heißen an der Kinoleinwand begegnen. Aber das heißt nicht, dass nur noch schlechte Filme rauskommen.
(Wer soll den sonst einen Oscar gewinnen?) ;)
(Früher war ja der Trend Teenie-Horrorfilme, da kamen auch nur anspruchslose Filme raus.)

Wie schon mehrmals erwähnt wurde, kommt es eben auf den Geschmack der einzelnen Personen an, ob sie die Filme gut finden oder nicht.
Ich z.B., freue mich wahnsinnig auf die Verfilmung von "Phantom of the Opera", die im Dezember in die Kino`s kommt.
Andere werden den Film nur müde belächeln und sich irgendwas anderes anschauen.

Ich bin mir sicher, dass es in Zukunft auch noch gute Filme geben wird. Und wenn nicht, dann sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. ;)

Raiden
01.09.2004, 20:42
axp spidy aus den 70ern.. tja ist ja ganz klar, wie bei batman ( die alte serie ) feghlte es an geld und technik.. deswegen voll billig rübergebracht und eigentlich schon peinlich es zu gucken !

@auron: ja armageddon, geiler film und der soundtrack ist megafett... pfff auch ein kritikpunkt von älteren Filmen. Blöde, nervigeMusik, wenn überhaupt welche vorhanden war^^

Ich meine es ist jeden seinbe Meinung, und es kommt immer drauf an wer den Film macht? Doch macht es jemand wie Steven Spielberg, dann richtig ! Und ich kenne keinen der wirklich schlecht ist !
Wenn man natürlich irgendnen film anguckt von nem no-name produzenten und irgendwelchen studios die man noch nie gehört hat, dann kein wunder!

Ianus
05.09.2004, 17:48
Was wenigen bekannt ist: Toho hat in Japan ebenfalls einen Sipderman-Film im Stile der Sentai-Serien produziert. Zumindest ein Grene des Film profitiert also von den erweiterten Möglichkeiten der Computergrafik, die so gerne verdammt wird.

nohman
06.09.2004, 08:19
[USNS][=-Raiden']
pfff auch ein kritikpunkt von älteren Filmen. Blöde, nervigeMusik, wenn überhaupt welche vorhanden war^^


so ein blödsinn
Once Upon a Time in the West (Spiel mir das Lied vom Tod) zB hat noch immer einen der genialsten soundtracks überhaupt. und einen schöneren song als As time goes by wird man auch schwerlich finden.

zum thema: ich glaub nicht wirklich dass die zahl der schlechten oder mäßigen filme zunimmt. ich denke sie sind nur einfach präsenter. ich meine die großen meisterwerke hält man sich in erinnerung und den rest ...... .