Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Teile Empfehlungen
neue PC:
So sieht mein Anforderung an den neue PC für Privatgebrauch aus:
- gewöhnliche Gehäuse mit USB-Anschluss vorne
- 2x 200 GB
- normale DVD-Laufwerk (nur lesen)
- Mainboard (passend zu Gehäuse)
- CPU (muss nicht 2-3 GHz sein)
- Kühler (billige)
- Netwerkkarte
- Grafikkarte
- mindest 512 MB RAM (ob 2x 256 oder 1 x512...)
- einfache Diskettenlaufwerk
- kein Tastatur/ Maus
- kein Monitor
- kein Software
- kein Soundkarte (sind nur Schrott :p )
Die ganze sollte, wenn möglich, unter 1000.- Schweizer Franken kosten.
Ich möchte nun von euch wissen welche Marke im jeweilige Bereich Ihr mir empfehlen können?
so kompliziert ist das doch net oder doch? hmm ic hhabe ja zum Glück noch etwa 1 Monat Zeit bevor ich PC-Teile kaufen und zusammenbauen wird.
hetz euch nur nicht damit.
Empfehle mir einfach die Marken, die ich kaufen soll.
Ich weiss eigentlich schon was ich kaufen will. Ich brauche nur etwas Entscheidungshilfe. *euchganzliebguck*
Edit:
Verwendungszweck: sowas wie ein Lager für allerlei Sachen wenn die andere PC voll sind. Also nicht zum Spielen oder Aufwendige Bearbeitung (wenn dann nur bildbearbeitung).
Als Grundbaustein würde ich immer das mainboard wählen. hier empfehle ich dir dringenst eins von asus zu wählen. dabei einen passenden athlon prozessor.(nimm boxed, wenn du nen billigen kühler dabei haben möchtest, der auf jeden fall funktioniert)
ram würde ich von infineon, oder von kingston empfehlen.
grafikkarten kann ich, was signalqualität betrifft, matrox weiterempfehlen.
netzwerkkarte entweder 3 com, falls sie noch nciht onboard ist bei dem asus mainboard...
Was DVD Laufwerke betrifft, habe ich jetzt LG neu für mich entdeckt. ebenfalls empfehlenswert.
Festplatten gibt es nen kleinen Spruch von früher, der allerdings immernoch gilt:
entweder sie gäit(=seagate), oder sie geht nicht. ansonsten natürlich noch Western Digital.
dazu am besten ein ATX gehäuse mit mindestens mal einem 350 watt netzteil.
mal so schnell marken in den raum geworfen. für mehr hätt ich momentan auch keine zeit ;)
--
zack
Dann will ich dir auch mal neben Zack´s an sich schon guten vorschlägen, ein paar alternativen bieten. ;)
Als HD ist IBM-Hitachi meines erachtens auch sehr gut. Sie sind zwar immer etwas lauter als andere platten, aber sie halten länger. Nicht totzukriegen die dinger.
Beim CPU lüfter kommt es drauf an was du mit Billig meinst. Wenn 25-30 € immer noch unter billig fällt, dann kauf den Thermaltake Silent Boost. Gibt kaum einen besseren lüfter auf dem Markt. (in der Preisklasse) Sehr leise und sehr gute kühlleistung.
Beim RAM ist infineon eigentlich shcon sehr gut. Aber ich würde auch Corsair Value select mal anschauen. Sind fast die gleichen bausteine wie die Sauteuren Corsair RAM, nur ohne die kühlung und mit höheren Latenzen.
CPU&Mainboard: Wie gesagt: Wenns günstig sein soll führt kein weg an AMD vorbei.
Beim Mainboard solltest du dir auch mal Chaintech ansehen (IMHO). Asus Boards sind zwar wirklich erstklassig, es gibt aber nach meiner erfahrung und auch bei bekannten oft probleme mit ASUS.
Grafikkarte kann ich dir wirklich nicht viel empfehlen, da ich nicht weiss ob du auch damit spielen willst, oder nur arbeiten,internet etc.
So.....reicht erstmal :D
Whiz-zarD
27.08.2004, 22:57
Original geschrieben von No0b
Als HD ist IBM-Hitachi meines erachtens auch sehr gut. Sie sind zwar immer etwas lauter als andere platten, aber sie halten länger. Nicht totzukriegen die dinger.
Naja, das halte ich für ein Gerücht.
Die IBM Platten halten nicht lange, aber dafür sind die Platten recht schnell. IBM gibt ihren Platten auch nur ne Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden, was wirklich nicht viel ist. Maxtor Platten halten in der Regel verdammt lange, wennn sie laufen, dann laufen sie. Sind aber dafür nicht sonderlich schnell.
Ich erleb es immerwieder, wenn ein Kunde kommt und seine IBM Platte umtauscht. Maxtor Platten hingegen kommen seehr selten vor. Ich selber besitze 10 Maxtor Platten und nur eine davon ist hops gegangen, weil ein Netzteil defekt war.
Chocwise
28.08.2004, 02:20
Wir hatten ein Datumsproblem, deswegen musste ich dein eigentlichen Post löschen.
Hier der inhalt des Posts:
Naja, das halte ich für ein Gerücht.
Die IBM Platten halten nicht lange, aber dafür sind die Platten recht schnell. IBM gibt ihren Platten auch nur ne Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden, was wirklich nicht viel ist. Maxtor Platten halten in der Regel verdammt lange, wennn sie laufen, dann laufen sie. Sind aber dafür nicht sonderlich schnell.
Ich erleb es immerwieder, wenn ein Kunde kommt und seine IBM Platte umtauscht. Maxtor Platten hingegen kommen seehr selten vor. Ich selber besitze 10 Maxtor Platten und nur eine davon ist hops gegangen, weil ein Netzteil defekt war.
Ich habe bisher leider genau das gegenteil erlebt. Ich hatte insgesammt 4 IBM HD´s und 2 Maxtor. (es waren noch einige von anderen herstellern, aber die sind irrelevant)
Von den IBM HD´s habe ich keine einzige jemals "kaputtgekriegt". Die liefen so lange,bis sie ausgebaut wurden. Irgendwann muss halt mehr kapazität her ;)
Bei Maxtor...... 2 gekauft, keine hat länger als ein halbes jahr gehalten, ohne das erste probleme auftauchten.
Kann sein das ich wirklich nur pech hatte mit meinen käufen, denn im Punkt HD bin ich wirklich nicht so bewandert.Jedenfalls hatte ich bei IBM wohl immer glück. Den ich hab im moment eine 40GB IBM verbaut die insgesammt schon ca 15000-20000 betriebsstunden hinter sich hat.
Aber wie gesagt. Das ist nur meine persönliche erfahrung. Ich vertraue mal in dein Fachwissen,da du beruflich damit zu tun hast.
Starplayer
28.08.2004, 12:45
Infinion ist TOP! Corsair würde ich nur empfehlen, falls du Overclocking betreibst. Ansonsten ist der Speicher sein Geld einfach nicht wert! Wenn du auch am PC spielst, solltest du 2 identische Speicher verwenden, z.B. 2 x 256 DDR(nennt man Dual-Channel, bringt mehr Leistung). Der Ram sollte dem FSB des Mainboards entsprechen.
LG oder Plextor sind sehr gute Marken für DVD/CD-Brenner.
Wenn du ein Zocker;) bist, dann würde ich mir eine Sapphire Altantis Radeon 9800 Pro zulegen. Aber falls du eher auf Nvidia stehst, dann die Pixelview FX 5950 XT.
Ob du die Radeon- oder Nvidiakarte nimmst, ist eigentlich Geschmackssache. Das ist wie bei den Autos ... die einen bevorzugen einen Manta und die anderen einen GTI. *rofl* :rolleyes:
- kein Soundkarte (sind nur Schrott :p )
Red keinen Unfug!
Die Soundblaster Audigy 2 ZS ist eine sehr gute Soundkarte! Kaufe sie dir aber nur, wenn du ordentliche Boxen oder ein 5.1 - 7.1 System hast. Falls du beim Sound nicht so anspruchsvoll bist, reicht auch der Soundchip auf dem Mainboard.
@Star Overclocking ist nicht mein Ding. Ich will kein teure Luxus sondern ein Pc die mein (bescheidene) Anforderung genügt.
Zocker? ich habe bereits vorher geschrieben wofür ich den PC benötig, didn't i?
Doch Sound-Karten sind für mich Schrott. Der alte lahme Kriegsgott weiss wovon ich rede.
und wenn ich sage kein Soundkarten, dann meine ich genau DAS!
Von mir aus kann man die Musik, Sound, etc im Mülleimer werfen.
@Zack Danke für den Tips. Ich werde Montag mal in einige Shop stöbern und versuche ein PC zusammenstellen (u.a. www.brack.ch, www.alcom.ch, www.pearl.ch, www.steg.ch, www.unicom.ch, www.pchai.ch, etc..)
Ich werde es dann hier posten, so dass ihr es entweder zustimmen oder ändern soll.
Callisto
28.08.2004, 22:19
Naja, das halte ich für ein Gerücht.
Die IBM Platten halten nicht lange, aber dafür sind die Platten recht schnell. IBM gibt ihren Platten auch nur ne Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden, was wirklich nicht viel ist. Maxtor Platten halten in der Regel verdammt lange, wennn sie laufen, dann laufen sie. Sind aber dafür nicht sonderlich schnell.
Ich erleb es immerwieder, wenn ein Kunde kommt und seine IBM Platte umtauscht. Maxtor Platten hingegen kommen seehr selten vor. Ich selber besitze 10 Maxtor Platten und nur eine davon ist hops gegangen, weil ein Netzteil defekt war.
Kann ich nur zustimmen. Hab bei mir im Server 2 IBM Platten laufen gehabt. Beide sind futsch. (gab damals sogar nen Thread von mir dazu) Hatte zum Glück noch Garantie und konnte se umtauschen. Jetzt machen schon die umgetauchten Platten wieder Probleme. Also ich würde von IBm-Platten großen Abstand nehmen.
Im Forum wurde mir Samsung empfohlen. Gut hab jetzt einen anderen PC + XBOX mit Samsund Platten laufen und immer noch keine Probleme. Vor allem bei der Box!
Und wenn der Rechner hauptsächlich nur zur Aufbewahrung gehn soll warum guckst du nicht mal in nen Onlineshopund suchst eben die billigsten Komponenten raus: Asus-Boards am besten schon mit Netzwerkkrte onboard, nimmst eine CPU die nicht gerade viel Wärme entwickelt damit der PC auch schön leise ist, Grafikkarte --> diese 60- 70€ Dinger mit ATI Chip - Radeon 9125 oder so (reicht immer noch voll aus fürs gelegentliche Spielen und sind vor allem passiv gekühlt und damit geräuschlos).
So ein Rechner ist doch keine Wissenschaft!
Whiz-zarD
29.08.2004, 01:28
mmh, so ein Rechner ist doch leicht und kostengünstig zu bauen
Da braucht man ja nicht die beste Hardware kaufen, da der Rechner keine Performance braucht:
CPU: Ahlon XP 2000+ (58 Euro) (ist der kleinste
Kühler: CopperSilent 2 TC (15 Euro)
Mobo: Asrock K7S8X 3.0 (32 Euro)
RAM: Kingston DIMM 512 MB DDR333 (86 Euro)
Grafik: Asus A7000/T (36 Euro)
DVD: Pioneer DVD-121T (28 Euro)
Festplatten: 2x Maxtor 6Y200P0 - 200 GB (218 Euro)
Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt (64 Euro)
Gehäuse (ca. 40 Euro)
537 Euro = 831.38 CHF
@Callisto stimmt zwar, aber nicht jede Hardware gibt auch im gleiche Laden zum kaufen. -.-
Hier ein normale Zusammenstellung:
gewöhnliche Gehäuse (mit USB-anschluss vorne): Blue Midi-Tower,300Watt, ATX CE, P3+P4+AMD,4x5.25"+2x3.5" SFr. 69.90 Tower (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=3002x)
2x 200 GB: HD Seagate Barracuda 7200 Plus 200GB / SEA-ST3200822A SFr. 338.00 Seagate (http://www.brack.ch/aspx/shop/lager.aspx?ArtID=12329)
DVD-Laufwerk: DVD 16x IDE, Philips 5016G Tray, 50x CD-ROM, (Schublade) SFr. 34.90 DVD-Laufwerk (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=phi-PCDV5016G)
Mainboard: ASUS P4PE/X,i845PE,DDR FSB800,Audio,LAN,USB2 SFr. 84.90 Mainboard (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=asu-P4PE/X)
CPU : Intel Celeron 2.4GHz,400MHz 478Pin, 128KB, Fan, *Box* SFr. 99.90 400Mhz (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=int-C2400)
Kühler: Arctic Sockel-A CPU-Kühler Copper Silent II (http://www.pearl.de/productchoice_redirect.jsp?pdid=PE2723&catid=1355&rate=1&query=Kühler)
SFr. 29.90 Kühler (http://www.pearl.de/productchoice_redirect.jsp?pdid=PE2723&catid=1355&rate=1&query=Kühler)
Netzwerkkarte: Fast EtherlinkXL 10/100MB,PCI, 3Com 3C905CX-TX-M
SFr. 39.90 NIC (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=4412)
Grafikkarte: ASUS Radeon 9200SE, 128MB, DDR-Ram, TV-Out, DVI
SFr. 74.90 Grafik (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=asu-9200S128)
RAM: Kingston Dual-DDR 256MB, PC3200 400MHz, CL2, (2-3-2-6-1)SFr. 198.80 RAM (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=kin-KHX32-256)
Diskette: SFr. 20.00 Floppy (http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=6881)
RJ45 Kabel: Patchkabel RJ45 Kat5 7.5mSFr. 14.90 Kabel (http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=1850)
Gesamtpreis 1015.10
Hier ein Zusammenstellung mit andere Hardware zum Vergleich:
Gehäuse: Gehäuse Midi-Tower, JNC Blue, 300 Watt, AMD+P3+P4 SFr. 79.90 Front USB (http://www.alcom.ch/neu_comp.php?waszeig=comp&eincode=geh&unt=start&typ=det&artnummer=te03043)
Festplatte: Maxtor DiamondMax Plus9, 6Y200P0, 200GB, 7200RPM, <9ms, 8MB Cache, ATA133, OEM SFr. 350.00 HDD (http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=6358)
DVD-Laufwerk: ASUS DVD-E616, 16xDVD, 48xCD, ATAPI, RETAIL SFr. 49.00 DVD-Laufwerk (http://www.brack.ch/aspx/shop/lager.aspx?ArtID=3889)
Board: MSI PT8 Neo-V, VIA PT800 FSB800,Audio,SATA,LAN SFr. 79.90 MSI (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=msi-PT8V)
Prozessor: Intel Celeron D 320 (2400MHz), 478Pin, 256KB, 533MHz, Box SFr. 99.90 Prozessor (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=int-CD-320)
Kühler: Arctic-Cooling Super Silent 4 Pro (Light) für Intel Pentium 4 - 478 SFr. 39.00 Artik (http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=1_14_299&products_id=161)
NIC: Fast EtherlinkXL 10/100MB,PCI, 3Com 3C905CX-TX-M SFr. 39.90 NIC (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=4412)
Grafik: Excalibur Radeon 9550,256MB 400/250MHz,TV-Out,DVI,Box SFr. 134.90 258 MB (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=his-R8N-17)
RAM: Kingston DDR2 512MB, PC-4300 64Mx64,240Pin,533MHz,CL4 SFr. 239.90 512 MB DDR-RAM (http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=kin-533-512)
Floppy: Diskettenlaufwerk 1.44 MB PS, OEM, weiss SFr. 20.00 Floppy (http://www.brack.ch/aspx/shop/lager.aspx?ArtID=6881)
RJ45 Kabel Patchkabel RJ45 Kat5 7.5m SFr. 14.90 Kabel (http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=1850)
Gesamt SFr. 1'147.30
Einige die Hardware die Ihr mir empfohlen haben, habe ich nirgends im die genannte Shop gefunden. Also habe ich andere gleichweritge Hardware genommen. Dies ist nicht die endgültige Zusammenstellung, daran kann man sicherlich noch verbessern oder ? *umguck*
Urashima
30.08.2004, 08:41
ich mach mal di preis angaben in eur geht für mich schneller *g*
Mainboard(sockel A, für amd CPU´s ausgenommen amd64): Asus A7N8X-E Deluxe (2x fast-ethernet(einer davon gigabit), 6x USB2.0, nForce2 sound(gut))ca. 90eur
CPU: AMD athlonxp 2600+ (reeller takt: 1,9ghz) ca. 90eur
Gehäuse: standart Midi-Tower ca. 50-60eur
graka:je nachdem ob du spielen willst oder arbeiten, zum arbeiten würd ich ne matrox nehmen zum spieln ne ait/sapphire radeon 9600XT oder 9800pro
ram: corsair 2x 256MB(wegen dual channel vom mainboard) insgesamt ca. 80-100eur
HDD: Seagate Barracuda7 7200upm mit 200GB und 8MB cache ca. 115eur pro stück
netzwerkkarte: 2x on board
floppy: entweder bekommst es geschenkt oder es kostet ca. 10-15eur
dvd laufwerk: max 30eur
alles zusammen kommt auf ca. 750EUR
mfg ura(sry hab mir net alles durchglesen*g*)
Whiz-zarD
30.08.2004, 14:26
Sag mal Leute, habt ihr überhaupt gelesen, was er für ein Rechner braucht?
Er braucht NUR einen Backup Rechner! Und kein Rechner, mit dem man spielen oder arbeiten kann. Es brauch kein 2600+ oder 512 MB Dual Channel RAM sein.
Und schon gar nicht 2 Netzwerk karten oder ne ATI 9800Pro!
Da reicht wirklich Billig-Hardware. Nur bei den Festplatten sollte man nicht sparen.
Und da komm ich auf einen Preis von ca. 550 Euro und nicht 750 Euro o.ä ;)
Maisaffe
30.08.2004, 15:55
wieso kaufst du dir ne grafikkarte wenn du den nur als backup brauchst?
Oder hat das Mainboard keine Onboardkarte?
Ein noch kleinerer Celeron würde doch auch genügen, oder nicht?
256MB Ram sind ok, würde ich sagen.
Bei Win XP sollte man ja eh besser mmehr als 128MB haben, bzw. hast du schon ein betriebssystem?
Windows? Linux?
Also keine OEM Version (liegt komplett PC's bei).
Für die Verwaltung mehrere PC's, hast du schon einen Hub oder Switch?
(jetz kommt mir nicht mit "ein patch kabel geht nicht zwischen 2 pcs", da funzt bei meinem laptop (ich kapiers nicht ???)
Dennis
EDIT: Es gibt doch so billig anbieter, ab 299€ nen PC, wieso nicht so ein Teil bestellen?
bei lahoo oder so.
Dann die Festplatte (die wahrscheinlcih schrott ist) ausbauen und 2x200GB oder sonstwas einbauen... nagut ^^° kämmen wir auch auf 500€
@Dennis man kann nie wissen. :p
Jo ein kleinere Celeron würde genügen nur wo kann man es beziehen?
die genantne Url haben fast nur hochrangige und teure Hardware...
OS habe ich bereits. (und andere einige OS) *hier vermisst ich bereits die Smiliesaufstellung links ;_;*:D
Ich besitze ein 8-Port 10/100 Switch. (ab und zu sind je 2 PC + Laptop angeschlossen)
lahoo ist ein deutsche Anbieter. Ich möchte aber von ein Schweizer Anbieter beziehen, weil ich Schweizer bin und nicht die teure Gebühren verpulvert will...
Es genügt auch wenn du mein 1.Aufstellung kritisch beurteilt. Die 2.Aufstellugn war eher zum vergleichen oder so gedacht.
# gewöhnliche Gehäuse (mit USB-anschluss vorne): Blue Midi-Tower,300Watt, ATX CE, P3+P4+AMD,4x5.25"+2x3.5" SFr. 69.90 Tower
# 2x 200 GB: HD Seagate Barracuda 7200 Plus 200GB / SEA-ST3200822A SFr. 338.00 Seagate
# DVD-Laufwerk: DVD 16x IDE, Philips 5016G Tray, 50x CD-ROM, (Schublade) SFr. 34.90 DVD-Laufwerk
# Mainboard: ASUS P4PE/X,i845PE,DDR FSB800,Audio,LAN,USB2 SFr. 84.90 Mainboard
# CPU : Intel Celeron 2.4GHz,400MHz 478Pin, 128KB, Fan, *Box* SFr. 99.90 400Mhz
Bis dahin ist es emfehlenswert.
# Kühler: Arctic Sockel-A CPU-Kühler Copper Silent II
# SFr. 29.90 Kühler
# Netzwerkkarte: Fast EtherlinkXL 10/100MB,PCI, 3Com 3C905CX-TX-M
# SFr. 39.90 NIC
Den Kühler brauchst Du nicht, da Du die CPU boxed kaufst (d. h. Kühler ist enthalten). Im Gegensatz zu AMD packt Intel brauchbare Kühler zu ihren CPUs.
Die Netzwerkkarte brauchst Du auch nicht, wenn Dein Mainboard (wie beschrieben) LAN onboard hat. Von 3Com rate ich übrigens ab. Ich hatte vor einiger Zeit 2 3Com-karten (teures Zeug). Die Netzwerkbuchsen waren nur notdürftig auf der Platine festgelötet. Nach ein paarmal LAN-Kabel-rein-und-raus hatten sich die Buchsen gelöst. Evtl. wurde das aber schon geändert.
Eine Überlegung wäre eine Gigabit-Netzwerkkarte, wenn Du viele Daten schnell kopieren willst. Dazu brauchst Du jedoch einen entsprechenden Switch und Karten in den anderen Rechnern.
Grafik und RAM ist auch o. k.
moeb_mensch2
03.09.2004, 18:32
dann schau doch mal bei ebay.de da findest du alles rund um den PC und findes ab und zu ein paar schnäppchen
moeb2
dann schau doch mal bei ebay.de da findest du alles rund um den PC und findes ab und zu ein paar schnäppchen
moeb2
manche Menschen scheinen nicht zu kapieren bzw. zu lesen, dass ich kein Deutscher und aus Deutschland zu kaufen kosten mich mehr als wenn ich neu kaufen -.-
@Freddy danke für den tips. mit 3Com habe ich bisher kein Probleme und an 1GB- LAN-System denke ich nicht, da es was kostet und ich kein Notwendigkeit dazu sehe, aber danke.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.