PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Butterfly Effect



Muhrray
25.08.2004, 18:27
Hey ho Leute

Ich hab gestern 'Butterfly Effect' gesehen und fand den Film echt gar nicht schlecht.

Da ich sowieso ein kleiner Fan von Zeitreisen und den 'Was wäre, wenn ich das anders entschieden hätte, passiert' Theorien bin (siehe Donnie Darko) und Filme mag, die diese Thematik auf neue Art und Weise verarbeiten, fand ich 'Butterfly Effect' sehr sehr genial.
Dazu ist es ein klasse Psycho Thriller, super spannend bis zur letzten Minute.

Die Charaktere fand ich persönlich klasse umgesetzt, Lob mal an Evan (Ashton Kutcher). Auch der Soundtrack ist okay und passt zu der sowieso sehr düsteren, beklemmenden Atmosphäre des Films.

Alles in allem eine verwirrend verstörende Storyline mit vielen Schockeffekte, ich denke alles völlig logisch entschlüsseln ist auch hier nicht möglich, vieles scheint übertrieben paradox.
Leider fand ich das letzte Ende etwas mittelmäßig.
Vielleicht hätte der Film ein paar Minuten früher enden sollen.

Aber langweilig oder schlecht wurde es eigentlich nie.
Sicherlich einer der besseren Filme dieses Jahres
Ich kann nur raten mal rein zugehen, ich fand ihn jedenfalls persönlich sehr gut.

'I'll come back for you!' :)

Hat ihn noch wer gesehen?
wie fandet ihr 'Butterfly Effekt' so?

Wonderwanda
25.08.2004, 19:57
Mir hat Butterfly auch recht gut gefallen, obwohl mir eine Logik dahinter schon recht gewesen wäre. Man weiß nicht, warum Evan es kann, er kann es halt einfach. Naja, ich finde allerdings, dass man sich nach einer Weile damit abfindet und dann nur noch eine Antwort auf die Frage "Was wäre wenn...?" wissen möchte. Langweilig fand ich den Film auch keineswegs, eher recht interessant. Man kann ihn sich wirklich ansehen.

Was das Ende angeht: Du weißt, dass es zwei verschiedene gibt? Ein Kumpel von mir hatte ein Bad End, ich ein Happy End. Man kann sich also überraschen lassen. Soweit ich weiß, ist das eine Ende in der Kino-, das andere auf der DVD-Version vertreten, allerdings weiß ich nichts genaues.

Ki-chan
28.08.2004, 12:43
hab butterfly effect auch gesehen und es ist voll geil ,ja das iss es!! Ich mag filme die etwas mit dem übernatürlichem zu tun haben tja was soll man dazu noch sagen? einfach genial!
( Ich glaub einbisshen übertreibe ich.)

meditate
29.08.2004, 07:06
wieder ein film, der mir nicht aus dem kopf geht. ich mag solche filme.


dass es angesichts der story an logik hapern muss sollte jedem von vornherein klar sein

Ranmaru
29.08.2004, 10:45
Ich habe den Film nun auch endlich gesehen und war sehr begeistert. Die Geschichte ist toll, und wenn man nicht unbedingt immer fragen muß, warum jetzt genau was passiert, dann find ich sie vom Aufbau her auch recht logisch.

Die Idee ist zwar nicht neu, aber wurde meiner Meinung nach konsequent umgesetzt und ich fand es herrlich zu sehen, wie die Zeitlinie sich veränderte, wenn man eine einzige Entscheidung in seinem Leben ändert. Dieser "Schmetterlingseffekt" ist etwas, womit man eigentlich alltäglich konfrontiert ist, denn wer hat sich nicht schonmal gefragt, was denn wäre, wenn man sich dann und wann anders entschieden hätte. Gestört hat mich so Pi mal Daumen eigentlich gar nichts. Lediglich die Szene mit der Wahrsagerin fand ich etwas übertrieben und meiner Meinung nach hätte man sie die auch sparen können. Sicher, sie spielt auf das Ende an und erklärt es ein wenig, aber trotzdem fand ich das ein wenig sehr dick aufgetragen. Ohne diese Szene hätte mir das Gesamtbild doch noch einen Tick besser gefallen. Ich habe übrigens das Bad ending gesehen, auch wenn's objektiv betrachtet ebenfalls ein Happy ending ist.
Die schauspielerische Qualität ist keine Meisterleistung, aber auch nicht schlecht, wenn man mich fragt. Dafür, daß alle Rollen mit unbekannten Leuten besetzt wurden, haben diese meiner Meinung nach doch recht konsequent ihr Ding durchgezogen und atmosphärisch eine gute Arbeit geleistet. Der Soundtrack war auch gut ausgesucht, fand ich und die Szenen waren musikalisch sehr gut unterlegt. Stille Szenen gab es wenig, was mich positiv überrascht hat. Kameraführung war ebenfalls gut angewandt. Überraschend gut für einen Low-Budget-Film, fand ich sogar.

Alles in Allem empfehle ich den Film bedenkenlos weiter. Sowohl, wenn man einfach gut unterhalten werden will, als auch, wenn man einen Film zum Nachdenken schauen will. Man kann vielleicht nicht wirklich über den Film philosophieren, aber immerhin liefert er einen guten Denkanstoß, den man auf das eigene Leben weiterverarbeiten kann.

Enkidu
01.09.2004, 00:32
ich weiß nicht warum, aber irgendetwas an dem streifen hat mir nicht zugesagt. ich glaube, die macher konnten sich nicht entscheiden, was genau sie jetzt eigentlich machen wollten. die story fand ich ganz nett von der ganzen idee her, aber wie gesagt viele offene fragen aus denen man hätte mehr machen können.
ich fand den aspekt genial, dass er die geschehnisse so verändert, dass er in eine gegenwart kommt, in der es seine tagebücher gar nicht gibt ^^ wie das fotoalbum vom vater
aber richtig gruselig oder schockierend war der film nicht, hatte aber ab und zu ein paar versuche, dies zu sein. daher fand ich doch vieles daran irgendwie unpassend. etwas verstörend war das, aber viel mehr auch nicht.

das problem an solchen geschichten ist, dass sie sich meistens gänzlich auf den protagonisten konzentrieren und andere charaktere irgendwie sehr unwirklich wirken, keine nachvollziehbare entwicklung im laufe des films mehr durchmachen können, da sie sich ja in jeder alternativen realität anders entwickelt haben. es gibt aber mittel und wege, so etwas zu überbrücken, z.b. wenn man mehr wert auf seine kindheit gelegt und sich mit den charakteren von dort beschäftigt hätte. dann hätte man auch gleich irgendeinen grund einbauen können, warum der protagonist so ist wie er ist. wenn es so etwas eine art genetische krankheit sein soll, die er von seinem vater geerbt hat, ist mir da doch etwas zu billig. auf der anderen seite mochte ich aber die schauspieler der kinder ganz und gar nicht ...

bei manchen dingen haben sie über- und bei anderen untertrieben. ich weiß nicht genau wie ich es erklären soll, aber der film hat mich in seiner gesamtheit einfach nicht so richtig überzeugt, obwohl ich auch nicht sagen würde, dass es ein schlechter film ist. nur bei der story und den paar schönen ideen haben sie viel verschenkt, da hätte man mehr raus machen können.
zweimal ist er ja in eine "sackgasse" gekommen, einmal beim besuch des vaters und einmal als er das küchenmesser in der hand hatte, beides stellen, an denen am anfang der geschichte blackouts waren. ich hätte es z.b. viel besser gefunden, wenn sich ab einem bestimmten zeitpunkt alle seine versuche, etwas geradezubiegen, als solche blackouts von zuvor bzw. sackgassen herausgestellt hätten und er so keine möglichkeit mehr hätte, irgendwas zu verändern. am besten noch in der schlimmsten gegenwart, z.b. als er keine arme und beine mehr hatte ^^ das happy end fand ich irgendwie ein wenig unpassend ...
ach ja, und nochwas:
ich bin vielleicht der einzige, der das so empfunden hat, aber mir kam es viel zu sehr vor wie eine moralpredigt, dass er diese veränderungen nicht nur machen soll, um "seine" welt zu verbessern, dass er es nicht für alle gut ausgehen lassen und gott spielen kann und am ende so auf die liebe seines lebens verzichten musste, damit was gutes dabei herauskommt. njo

Lavendia
06.09.2004, 07:05
Ich war ein wenig enttäuscht von dem Film. Nach der Beschreibung hatte ich es etwas anders erwartet, nicht soviel Psychozeugs. Die Idee dahinter ist zwar gar nicht so schlecht und der Gedanke, welche Auswirkungen unser tägliches Handeln haben kann, mag es noch so gering in unseren Augen erscheinen, auch nicht. Aber die Umsetzung war mir zu verworren, zu gedankenlastig. An einigen Stellen fand ich den Film sogar fast langweilig, andere hätte ich mir lieber weggewünscht (die ganzen Schockszenen, die schnellen aufeinanderfolgenden Bilder). Alles in allem ein komischer Film, so kam er jedenfalls bei mir an.

Ran
13.11.2004, 15:34
Ich find den film voll cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das mit den tagebüchern war echt ´ne geile idee!

<narrator
13.11.2004, 20:02
Joa der Film war wirklich hammer.bestimmt einer der besten Filme dieses jahres.

Yuna
12.02.2005, 23:26
Habe Butterfly effect heute auf dvd gesehen.
hätte man mir zuvor gesagt, dass es sich um einen psycho-film handel, so hätte ich ihn mir damals glatt im kino reingezogen! das erstmal vorab ;)

ich steh total auf solche filme und wurde von diesem nicht enttäuscht. Ashton Kutcher hat gezeigt dass er nicht nur den komödianten spielen kann und somit auch überzeugt. die story fand ich eigentlich relativ logisch und komplex. es war auf jeden fall spannend bis zur letzten minute. und beim vorletztzen ende, hat man mich wirklich gut getäuscht ;)

ich habe das als echtes ende gesehen ^^' bin aber froh, dass es nicht so ist, da es wieder ein typisches ende für solche filme gewesen wär :) ich mag zwar auch nicht wirklich so "offene" enden wie hier, weil ich dann immer zuviel über solche filme nachdenke aber im endeffekt, war er echt super.

Er gehört jetzt schon zu einem meiner lieblingsfilme ^^.

zuffel
13.02.2005, 13:29
Hmm... ich hab ihn zwar nicht gesehen, aber ein Kumpel von mir wurde rein gelassen, obwohl er nicht 18 (der ist doch ab 18 :confused: ) war. Noja, ich habs erst gar nicht probiert. Aber aus sicherer Quelle (----> Kumpel) weiß ich, dass der Film super cool war und er wollte mich eigentlich mit reinschleifen, doch der Film kam abends und da konnt' ich wieder mal nicht wech... aber er würde sich ihn auf jeden Fall noch einmal anschauen.

<narrator
13.02.2005, 13:43
Der ist FSK: 16 ;)

Sushi-King
13.02.2005, 13:54
GRAH!
ich fand den film auch total geil...
im kino hab ich das popcorn gar nimmer angerührt, weil ich so fasziniert war :D
nyo. dann stand ich gestern vor der DVD und was ist?! ICH HAB NICHT GENUG GELD! GRAAHHH!1111eins ;_;!
und, arw :3, heute von großeltern wieder was bekommen :A
am montag ab in die stadt und kaufen *_*!

zuffel
13.02.2005, 14:09
Der ist FSK: 16 ;)
Ich wusste doch, dass ich mal wieder falsch liege ;)

im kino hab ich das popcorn gar nimmer angerührt, weil ich so fasziniert war.
hey... hast du das Popcorn noch? Ich nehm's gerne! :D

am montag ab in die stadt und kaufen.
^^ Ich frag mal meinen Kumpel ob er sichs uch am Montag holen könnte, dann könnten wirs uns am Diensteg gleich anschauen, weil er dann erst kommt... boa... lustig wird's :D

Yuna
13.02.2005, 19:48
@zuffel
der film lief letztes jahr irgendwann im kino...ich bezweifel dass das popcorn noch gut ist :D

( ich weiß...das warn böser spam...aber ich konnts mir net verkneifen xD)

Nevis
13.02.2005, 19:53
Nah den vielen positiven Kommentaren sollte ich mir auch mal Butterfly Effect anschauen. Ich hab seit langen keine Zeitreisegeschichte gesehen, wäre bestimmt ein guter Film für den nächsten Kinoabend bei Freunden.

Dieser letzte Satz gehört nur bedingt zu dem Thema, aber:
Schade das die DVD Releases bei uns oft in die Länge gezogen werden, bestes Beispiel für mich wäre Shaun of the Dead. Ich überlege mir zurzeit ernsthaft ob ich ich mir die UK DVD Version holen soll. ^_°

The Fool
19.02.2005, 18:44
Könnte mir jemand die verschiedenen Enden sagen? Kenn nur eins:
Er läuft als 28 jähriger ihr entgegen, aber sie kennen sich ja nicht mehr, also eigentlich haben sie sich ja dann noch nie gekannt. Beide bleiben stehen, drehen sich seperat von einander um, doch dann laufen sie einfach weiter.
Welche gibt es denn jetzt noch?

Fand den Film übrigens genial. Habe ihn innerhalb von 2 Tagen zweimal angeschaut. Er ist die ganze Zeit spannend und so halt. Kann ihn nur weiter empfehlen.

Sushi-King
19.02.2005, 18:50
phew, also insgesamt gibt es 4 o_O
ende 1:
sie treffen sich auf der straße. sehen sich, gehen aber beide weiter
ende 2:
sie treffen sich auf der straße. sehen sich, sie geht weiter, er geht ihr nach. sie sprechen aber nciht miteinander.
ende 3:
sie treffen sich auf der straße. sehen sich, drehen sich beide um und kommen ins gespräch. beide gehen zusammen aus dem bildschirm.
ende 4:
bad end ;_;! er schaut sich einen andere film an. nicht der, wo sie am anfang miteinander spielen, sondern ein geburtsvideo. er kehrt in den leib seiner mutter zurück und bringt sich um, sodass alles nie geschehen ist. er hat in der welt der anderen also nie existiert.

das wars :D
mehr gibt es nicht ;)

Duke Earthrunner
21.03.2005, 12:20
Servus!

Ich habe den Film gestern Abend gesehen und er hat mir sehr gut gefallen. Ich mag solche Art von Filmen in denen das Raumzeitgefüge eine Rolle spielt.
Besonders gelungen an dem Film ist die, ich nenn es jetzt mal "Post phase", sprich nach dem Film kann man noch heftig weiter diskutieren, war das jetzt logisch, hat er richtig gehandelt, welches Ende war das beste.
Meiner Meinung nach haben die Regiesseure mit dem "Aneinandervorbeilaufen Ende" die beste Wahl getroffen ( mal abgesehen vom really bad ending). Hätten Evan sie angesprochen, hätte er sozusagen im ganzen Film nichts aus der Sache gelernt gehabt, wie auch die Regisseure im Kommentar erläutern.
Einige Leute prangern Logik Fehler an (zB Stigmas im Gefängnis, oder die Sache mit den Tagebüchern), ich perönlich finde die Durchführung für so eine Art von Film sehr gut, die Fehler sind klein und fallen eigentlich imho nicht ins Gewicht! Unklar ist mir nur ob Evan mehrmals zur selben Szene zurückkehren kann, ich dachte anfangs dies wär nur einmal möglich, wurde aber später ja eines besseren belehrt.
Alles in Allem ein sehr empfehlenswerter Film, der auch zum Nachdenken anregt. Mir ist auch aufgefallen, dass es einige Geschehnisse aus meiner Kindheit gibt, die noch immer fest in meinem Hirn verankert sind, natürlich nicht so kranke wie die von Evan ;)

Sakow
21.03.2005, 17:12
Es gibt eigentlich nur ganz wenige Ausnahmen an Filmen mit Zeitreisen, die ich total misslungen finde. Darum liebe ich diesen Film auch. (Ich habe leider nur den halben Film gesehen, weil ich ihn bei meinem Freund sah und ich früh losmusste.... Aber ich hole ihn mir auch. ) Das was ich vom Film gesehen habe war auf jeden Fall Klasse!

chinmoku
21.03.2005, 17:41
Er läuft als 28 jähriger ihr entgegen, aber sie kennen sich ja nicht mehr, also eigentlich haben sie sich ja dann noch nie gekannt. Beide bleiben stehen, drehen sich seperat von einander um, doch dann laufen sie einfach weiter.


Also eigentlich kennen sie sich ja schon. Er hat ja seien Mutter drum gebeten alte Kindheitsvideos mitzunehmen und da issa "in den Film gesprungen" und hat das Mädchen beschimpft ... dann isses wechgegangen.

Ich habe den Film tatsächlich erst gestern zum ersten Mal gesehen und war positiv überrascht. Ich fand den echt gelungen. Ich hatte vorher nach Kommentaren zu dem film gesucht und da einen gefunden, der den Film nicht grad als positiv niederlegt ._.

Aber ich fand den Film gut ^^' ....

Edit: Man, man, ganz schön oft "Film" benutzt ^^

Serakis
27.03.2005, 22:02
Hatte den Film letztes jahr im Kino gesehen, aber heute nochmal auf DVD und habe mal ne Frage. Bin ich der einzige, der ihn möglicherweise auf andere Weise verstanden hat?

Am Ende des Filmes sieht man ja, wie der Hauptdarsteller und sein rothaariger Freund alle seine Tagebücher verbrennt. Meiner Meinung ist das aber auch Teil eines Traumes, in den ihn seine Krankheit fesselt. Er träumt die ganze Zeit, dass er die Vergangenheit verändern kann, aber er verändert er sie nur in seinem Traum. Meiner Meinung liegt er in der Wirklichkeit wie sein Vater gefesselt in der geschlossenen Anstalt, denn kurz vor Ende sagt ja der Arzt (in einer der Szenen in der Wirklichkeit), dass er sich nur einbildet, mit Hilfe der Tagebücher etwas zu verändern.
Da er aber in seinem "Traum" alle Tagebücher verbrennt, glaubt er, dass er diesen letzten Traum "in Ruhe" träumen kann. Somit wäre es nur ein halbes Happy End.

Ich hoffe, jemand versteht meinen Ansatz...

YoshiGreen
27.03.2005, 22:48
Verstehen ja, aber ich finde keine Begründung für diese Interpretation.... Das wäre so ein (ich nenne es mal) Matrix-Denken. Man kann davon ausgehen, dass es auch so ist, aber mir fällt keine Szene ein, die das bis zum Ende unterstützen würde. Nachvollziehen tu ich den Gedanken aber schon ;)

Jedenfalls hab ich den Film am Freitag das erste Mal geguckt und ich fand ich auch sehr gelungen.
Aber ich weiss nicht, die DVD ist doch etwas sehr arm an Zusatzmaterial - oder gibt es da noch versteckte Boni?

Liferipper
02.05.2008, 20:53
So, nachdem der Film gestern zum ersten Mal im deutschen Free-TV gelaufen ist, hier mal nach 3 Jahren meine Meinung:

Im Prinzip ganz nett, ABER
Wer hatte die Idee des Fim-Titels? Die Zeitreisen in dem Film hatten weniger indirekte Auswirkungen auf die Gegenwart, als die Zurück in die Zukunft-Filme. Wenn ich meine Jugendfreundin vor ihrem pädophilen Vater rette, und sie mit ihrem Leben dann besser klarkommt, ist das kein Butterfly-Effect, sondern eine logische Folge.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Film sogar noch mehr Logikfehler aufweist, als es allgemein bei Zeitreisefilmen üblich ist...

drunken monkey
02.05.2008, 23:09
Österreichisches Free-TV > Deutsches Free-TV, aber sonst dito. :p

Was mich an dem Film gestört hat, war vor allem, dass es den Anschein hatte, als hätten die Autoren die ganzen Hintergründe selbst nicht wirklich durchdacht (im Gegensatz z.B. zu "Donnie Darko"). Und dass Ashton Kutcher imo kein Ernst-Film-Material ist. :O
Aber sonst dito, netter Film, tut mir sicher nicht leid, ihn gesehen zu haben. ^^ Vor allem regt er auch toll dazu an, über ihn nachzudenken. Selbst wenn man dann hauptsächlich über die Fehler nachdenkt...<__<

Phoenix
04.05.2008, 08:28
ich bin vielleicht der einzige, der das so empfunden hat, aber mir kam es viel zu sehr vor wie eine moralpredigt, dass er diese veränderungen nicht nur machen soll, um "seine" welt zu verbessern, dass er es nicht für alle gut ausgehen lassen und gott spielen kann und am ende so auf die liebe seines lebens verzichten musste, damit was gutes dabei herauskommt. njo
Er hat ja ziemlich egoistisch gehandelt, wie ich fand. Wär es ihm nur darum gegangen, dass seine Freunde wohlauf sind, wär er in der Gegenwart geblieben, wo seine Freundin mit dem Dicken zusammen war und der Psycho-Bruder der totale Bibel-Mensch war - also da, wo er im Rollstuhl saß. Aber damit war er ja dann auch nicht zufrieden, und deswegen ist das "normale" Ende, also wo sie am Ende aneinander vorbeilaufen auch m.E. besser als das "schlechte", weil das im Hinblick auf die Rollstuhl-Episode zu unkonsequent wirkt.

Dennoch, alles in allem - unterhaltsamer Film.

Liferipper
04.05.2008, 09:00
Aber damit war er ja dann auch nicht zufrieden

He, vergiss nicht seine arme an Lungenkrebs leidende Mutter ;).

Broken Chords Can Sing A Little
06.05.2008, 14:20
Er hat ja ziemlich egoistisch gehandelt, wie ich fand. Wär es ihm nur darum gegangen, dass seine Freunde wohlauf sind, wär er in der Gegenwart geblieben, wo seine Freundin mit dem Dicken zusammen war und der Psycho-Bruder der totale Bibel-Mensch war - also da, wo er im Rollstuhl saß. Aber damit war er ja dann auch nicht zufrieden, und deswegen ist das "normale" Ende, also wo sie am Ende aneinander vorbeilaufen auch m.E. besser als das "schlechte", weil das im Hinblick auf die Rollstuhl-Episode zu unkonsequent wirkt.
Das mit dem Egoismus fand ich eigentlich nicht störend, selbst wenn es die lugenkrebskranke Mutter nicht gegeben hätte - immerhin wäre Evan ein sehr seltsamer Mensch, wenn er wirklich nur zum Wohle seiner Mitmenschen handeln würde und sich selbst als Krüppel zurückließe, obwohl er ja die Möglichkeit hat, seine eigene Situation zu verbessern. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass 99% aller Menschen so wie er in dieser Gegenwart handeln würden, denn auch wenn es deinen Freunden toll geht, hast du selbst ja doch recht wenig davon, wenn dir beide Arme fehlen und du im Rollstuhl hockst.

Was dann aber wirklich total unpassend ist, ist, wie du schon sagst, das "schlechte" Ende. Auch wenn man nun die lungenkrebskranke Mutter dazuzählt, aber dass sich ein Mensch von Anfang an für seine Mitmenschen opfert, halte ich erneut für ziemlich unwahrscheinlich, auch wenn das die ganze Sache natürlich unglaublich dramatisch macht.

Desmond
08.05.2008, 16:06
Der Film war unterhaltend, solange man sein Gehirn nicht angeschaltet hatte ;). Langweilig war es auf jeden Fall nicht, aber tiefgründig ist was anderes. Angucken würde ich ihn mir auch nochmal, mit mehreren Leuten macht der Film Laune.