Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anleitung: Ohne RTP



Ascare
25.08.2004, 08:46
Dies ist eine kurze Anleitung darüber wie man den RPG Maker auch ohne RTP zum Laufen kriegt und wie man Spiele erstellt, die ebenfalls ohne RTP laufen können. Sinn? Falls ihr über eine Verbreitung eurer Spiele nachdenkt, wo nicht jeder Rechner RTP installiert hat oder haben soll.

Um RTP als grundlegendes Standard zu vermeiden, sollte der Maker unabhängig davon installiert werden. Nach der Installation des Makers macht ihr Folgendes:

RPG Maker ohne RTP:
1. Dazu müsst ihr einen Registryeintrag vornehmen. Öffnet Regedit.exe (befindet sich im Windows Ordner, im Zweifelsfall per Suchfunktion finden). Geht zu dem Bereich "HKEY_CURRENT_USER\Software\ASCII\RPG2000"

2. Wenn ihr den das RTP schon installiert habt, wird dort die Zeichenfolge "RuntimePackagePath" bereits aufgelistet und der Pfad zum RTP wird angezeigt (ändert einfach den Pfad). Wenn RTP noch nicht installiert ist macht ihr einfach im selben Bereich Rechtsklick --> Neu --> Zeichenfolge.
Gebt nun als Namen "RuntimePackagePath" ein und erneut Rechtslick auf die neue Zeichenfolge und auf "Ändern". Als Wert gibt ihr irgendeinen Pfad ein, es reicht auch z.B. "C:\".

Schon läuft euer RPG Maker ohne RTP. Es werden aber alle Ressourcen gar nicht bzw. schwarz angezeigt.
Wer trotzdem einige Ressourcen aus dem RTP braucht, kann nur benötigte Ressourcen importieren. Überhaupt sollte man nur die benötigten RTP Ressourcen nun neu importieren.

Projekt (Spiel) ohne RTP:
1. Damit ein Projekt läuf braucht es ein Systemset und ein Titelbild.
Importiert beide in euer Projekt.

2. Kopiert die Harmony.dll in das Spielverzeichnis (bei Benutzung des Tastenpatches muss die oldHarmony.dll ebenfalls mit rein).

3. Öffnet die RPG_RT.ini und tragt unter den bereits bestehenden Einträgen einfach folgendes ein:
FullPackageFlag=1

Schliessen und speichern. Nun seid ihr fertig. Jetzt läuft das Spiel auf jedem anderen Rechner ohne RTP oder RPG Maker.

Für RMXP:
- alle Ressourcen (Grafik, Sounds usw) die du aus dem RTP benutzt in dein Spiel importieren. Nur das was du brauchst.
- Die Game.ini in deinem Projekt öffnen und dort aus dem Eintrag

RTP1=Standard
einfach

RTP1=
machen (also standard löschen) :p

- die RGSS102E.dll (welche im Windows\system32 Verzeichnis zu finden ist) ins Projektverzeichnis kopieren (da wo Game.ini und Game.exe usw. sind).

Das war's. Wichtig ist das du auch alle benutzten RTP Ressourcen importierst, sonst kann es zu Abstürzen im Spiel kommen, weil er dann die gesuchte Datei nicht finden kann.

A2k4
25.08.2004, 09:49
hey des is kewl. wusst ich noch garnich. gleich ma kopiern...nur so für den fall...

Rinober
25.08.2004, 15:04
hey das is suba!
echt gut zu gebrauchen; cool, dass auch mal jemand so etwas erklärt^^
Gruß
Jason

Dark Templar88
25.08.2004, 15:15
Ja, das is wirklich geil.
Vielleicht sollten wirs oben festmachen!;)

Beril
26.08.2004, 00:15
Super! Habe nur eine Frage:

Wenn ihr den das RTP schon installiert habt, wird dort die Zeichenfolge "RuntimePackagePath" bereits aufgelistet und der Pfad zum RTP wird angezeigt (ändert einfach den Pfad).
Meinst du damit, dass man einfach einen x-beliebigen Pfad eingeben kann?

Ascare
27.08.2004, 08:19
Ja, richtig. Wie gesagt z.B. C:\

Zwei Sachen aber noch:
1. Ihr solltet noch in der Database im Bereich System, den Grafiken Vehicle GFX (Boat, Ship, Airship) eine neue Charset Grafik zuordnen.

2. Die Fonts die der RPG Maker standardgemäß benutzt (RM2000.fon/RMG2000.fon) werden wohl auf dem Zielrechner nicht installiert sein. Diese muss der Anwender selber in das Fontverzeichnis kopieren oder ihr besorgt euch einen Installer der das macht. Ich kenne da leider keinen kostenlosen, aber ich denke mal jeder Anwender weiß wie er auf seinem PC eine neue Schriftart installiert.