Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Code 007: Read Element Failure



ChronoSphere
25.08.2004, 05:43
Hi @ all!

Wiedermal hab ich Probleme mit meiner Hardware :(
Diesmal ist es die Festplatte. Als sie vor Kurzem angefangen hat zu spinnen( "CRC Dateiprüfung fehlgeschlagen", "Datei kann nicht gelesen werden", Crashes usw.), hab ich sie mit dem WDC Data Lifeguard getestet.
Der Quicktest spuckte mir den Code 007: Read Element Failure aus.
Der Full Media Scan bisher noch nichts, läuft aber schon seit 4 Stunden und scheint hängengeblieben zu sein. Seit 3.5 Stunden steht dort schon, dass ~5 min verbleiben. :rolleyes:

Die Festplatte ist von Western Digital und ~3 Jahre alt
Ich möchte wissen, was dieser Fehler genau bedeutet, und ob ich dei Platte noch eintauschen kann oder in den Müll schmeißen soll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

mfg Shadow

Ynnus
25.08.2004, 05:55
Diese Art von Fehlern kenn ich zwar nicht, aber ich kann dir, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass du diese Platte nicht mehr eintauschen kannst. Nach 3 Jahren ist die Garantiezeit im Regelfall lange beendet.

Deinem post entnehme ich, dass du derzeit noch von der Platte booten kannst. Dann bau eine andere an und sichere die Daten schonmal. Könnt ja sein dass sich die Fehler häufen und du bald keine Gelegenheit mehr dazu hast.
Sollte der Boot irgendwann nicht mehr gehen, bau die Platte aus und schau, ob du von einem anderen Rechner aus auf diese Platte noch zugreifen kannst, um wenigstens die Daten zu sichern.

ChronoSphere
25.08.2004, 06:09
naja, die Plate is in meinem Zweitrechner drin. Ich kann von ihr Booten, alles geht auch, nur eben seehr langsam und an einer bestimmter Stelle am ende der Platte bleibt er beim lesen hängen. genuaer gesagt beim verschieben oder kopieren der Datei .Read Element ist wahrscheinlich der Lesekopf. Also wird er bald nix mehr von der platte lesen können...
Denk ich mal. Kann man den Lesekopf nciht irgendwie reparieren oder auswechseln? selberbauen? :D

Chocwise
25.08.2004, 06:10
Original geschrieben von Sunny
...
Sollte der Boot irgendwann nicht mehr gehen, bau die Platte aus und schau, ob du von einem anderen Rechner aus auf diese Platte noch zugreifen kannst, um wenigstens die Daten zu sichern.
Knoppix bringt ein Brennprogramm mit.
Und da knoppix von CD gebootet wird und in keinster Weise auf eine Festplatte angewiesen ist, braucht Kollege Shadow keinen 2. Rechner. :)

@ Shadow:
Ich leg dir also nahe, soweit es dir noch mit deiner vermutlich angeschlagenen HDD möglich ist, Knoppix zu saugen (700 MB) und den ISO auf CD zu brennen.
Knoppix ist ein komplettes Debian-Linux mit vielen Programmen, darunter auch ein Brennprogramm soweit ich weiß, welches von CD bootbar ist.
Sonderlich Linux-Kenntnisse brauchst du dafür allerdings nicht. Es ist weitestgehend ebenso intuitiv wie Windows auch.

Überhaupt sei Knoppix jedem ans Herz gelegt als Notfallsystem. In vielen Fällen bei denen Windows es nicht mehr packt, kann man immernoch mit Knoppix Daten retten und sogar online gehen um Informationen einzuholen, es sei denn irgendwas in oder um die Grafikkarte, RAM, CD-Laufwerk, Prozessor oder Motherboard/Netzteil ist kaputt.

http://www.knopper.net/knoppix/
Scheint gerade down zu sein.

Der Mirror geht aber:
http://www.knoppix.net/get.php