Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Worm/Rbot.FQ



blue lord
25.08.2004, 03:47
Vor ein paar Tagen habe ich Windowsupdate laufen gehappt und auf einmal hatte ich den Wurm Worm/Rbot.FQ. Mit AntiVir XP konnte ich ihn nicht löschen. Mein Freund hat gesagt, dass der gegen alle Antivirenprogramme imun ist und anderen Personen Zugriff auf meinen Computer ermöglicht.
Heute habe AntVir XP laufen lassen und das hat keine Fehlermeldung mehr gebracht. Ist der Wurm jetzt verschwunden oder was?
Wenn nicht, was kann ich dagegen machen?

Chocwise
25.08.2004, 04:00
Original geschrieben von blue lord
... und anderen Personen Zugriff auf meinen Computer ermöglicht. ...
Tatsache?
*ipraussuchuumzuschauenwasaufdeinemrechnerzuholenist*
:D
Nah! Joke, sowas mach ich net. ;)

Dann klopp dir eine Firewall drauf. Das dürfte schnmal dagegen helfen das Irgendwelche potentiell auf deinen Rechner zugreifen können weil der Wurm drauf ist.
Außerdem hats den schönen Nebeneffekt, dass die neue Generation an Würmern, die nicht über Outlook deinen Comp befallen, sondern über offene Serviceports, draußen bleiben müssen, unabhängig von irgendwelchen Windowsupdates die eh immer zu spät kommen.

Ich empfehle mal wieder :
http://smb.sygate.com/products/spf_standard.htm

Sperr damit auch die vielen Windows-XPservices und schalte nur die frei die du brauchst um online gehen zu können. Welche das sind, weiß ich nicht. Ich hab kein XP.

Whiz-zarD
25.08.2004, 20:27
kein Virus ist Imun gegen einen Anit Viren Tool ;)
Starte den Rechner in den Abgesicherten Moudus und mach dann einen Viren Scan. Dort wirst du ihn mit Sicherheit los.

blue lord
30.08.2004, 19:34
Wie kann ich Sygate Personal Firewall updaten? Ich habe da nirgends was gefunden.

Starplayer
30.08.2004, 20:00
Ist der Wurm/Trojaner noch auf deinem PC?

Deinstalliere die Personal Firefall wieder vom PC! Hier ein paar Links wie man sein System wirklich absichert und warum PFs so schlecht sind und den Normaluser nur täuschen!

Personal Firewalls
http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.html
http://www.udel.de/faq/
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=500423

Ports und XP Dienste
http://www.ntsvcfg.de/

Allgemeines
http://www.heise.de/security/
http://www.theclix.com/computer/news/read_more.php?news_id=114
http://www.theclix.com/computer/news/read_more.php?news_id=115

http://www.theclix.com/computer/news/read_more.php?news_id=116

Des weiteren solltest du einen sicheren browser benutzen! Entweder Opera(http://www.opera.com/)oder Firefox(http://firebird-browser.de/). Als sicheren Emailclient empfehle ich Mozilla Thunderbird(http://www.mozilla.org/products/thunderbird/).

blue lord
30.08.2004, 20:22
Als Browser benütze ich Mozilla Firefox, der wurde mir gesagt ist auch sicher.

Wenn ich das SP 2 für XP draufhabe, brauche ich dann überhaupt noch was für meinen PC (ich habs nicht drauf)?

Das was unter den Links steht, hab ich gemacht gehappt aber ich hab das Zeugs trotzdem bekommen. Mit der FireWall ist es jetzt besser. Unter welchem Link steht warum man keine Firewall nutzen soll und was meint ihr anderen aus dem Forum?

Starplayer
30.08.2004, 20:27
Les dir das was unter dem Punkt *Personal Firewalls* steht durch. Ich kenn mich mit dem Zeugs bestens aus. Wenn ich nicht wüsste wovon ich schreibe würd ich es sein lassen!

Und was viel wichtiger ist, ist der Wurm/Trojaner noch auf deinem PC? Nur weil eine PF auf deinem System ist, ist noch lange nicht der Wurm/Trojaner eliminiert!

Ja, das SP2 ist sehr sinnvoll!

blue lord
30.08.2004, 20:35
Der Wurm ist zerstört. Ich hab da so eine Trialversion von ner PC Hardware ausprobiert und dei hat das Ding zerstört.

Ich hab mir das SP 2 gestern bei Microsoft auf ner CD bestellt. (kommt in ca. 28 Tagen >:( )

Starplayer
30.08.2004, 20:43
Du solltest ein provisorisches Windowsupdate durchführen! Start\Windowsupdate
Falls irgendeine Fehlermeldung wegen Active X kommen sollte dann geh im IE auf Extras\Internetoptionen\Sicherheit\Stufe anpassen und aktiviere alles was mit Active X zu tun hat! Leider geht das Windowsupdate nur mit dem IE (ich machs auch so also keine Bedenken). Bei der Updateauswahl nur *Wichtige Updates* anklicken). Nach dem Update alles was mit Active X zu tun hat wieder deaktivieren.

blue lord
30.08.2004, 20:52
Seit neustem kann man das nimmer auswählen, bei mir kommt dann immer irgendwas mit die wichtigstren Sachen des SP 2 und 75 MB und 2 1/2 Stunden oder so.

Starplayer
30.08.2004, 20:57
Seit neustem kann man das nimmer auswählen, bei mir kommt dann immer irgendwas mit die wichtigstren Sachen des SP 2 und 75 MB und 2 1/2 Stunden oder so.

Ja du kannst da auch das SP2 downloaden!

blue lord
30.08.2004, 21:08
Ich hab aber nur ISDN und dann dauert das so lange.

Starplayer
30.08.2004, 21:14
Dann downloade dir nichts und warte bis du die CD hast. Und wenn du dann das SP2 hast, am besten jede Woche nach Updates schauen, weil du ja nur ISDN hast und wenn dann zu viele Updates auf einmal verfügbar sind dauert das zu lange mit dem herunterladen.

blue lord
30.08.2004, 21:18
Ja mach ich. Das mit dem update hab ich bisher eigentlich auch so gemacht.

Starplayer
30.08.2004, 21:25
Wenn noch was in Frage steht, dann frag bloß.

blue lord
01.09.2004, 13:17
Ich habe jetzt das SP 2 seit gestern abend drauf.
ICh bekomme von Windows immer eine Sicherheitswarnung, dass AntiVir XP gemeldet hat, dass es deaktiviert ist. Wie aktiviere ich es richtig?
Wenn ich was speichern will, egal mit welchem Programm, dauert es immer 2-3 Minuten bis ich im Speichernmenü bin. Das gleiche gillt beim auswählen des Dateivormats und beim Öffnen einer Datei aus einem Programm heraus. >:(
Die CPU ist aber nicht ausgelastet und viele Programme haben keine Rückmeldung mehr. :'(
:confused:

Starplayer
01.09.2004, 13:47
Ich habe jetzt das SP 2 seit gestern abend drauf.
ICh bekomme von Windows immer eine Sicherheitswarnung, dass AntiVir XP gemeldet hat, dass es deaktiviert ist. Wie aktiviere ich es richtig?
Wenn ich was speichern will, egal mit welchem Programm, dauert es immer 2-3 Minuten bis ich im Speichernmenü bin. Das gleiche gillt beim auswählen des Dateivormats und beim Öffnen einer Datei aus einem Programm heraus. >:(
Die CPU ist aber nicht ausgelastet und viele Programme haben keine Rückmeldung mehr. :'(
:confused:
Das ist normal. Das Sicherheitscenter erkennt Antivir in der momentanen Version nicht! Also einfach ignorieren! Ich habe dir ja in einem vorherigem Link en Script verlinkthttp://www.ntsvcfg.de/. Das musst du nun nochmal ausführen, weil nach dem Update durch das SP2 wieder alles auf die Standarteinstellungen gesetzt wurde. Vergesse nicht den Pc neuzustarten, nachdem du das Script ausgeführt hast. Des weiteren solltest du unter Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Verwaltung den Starttyp des Sicherheitscenters und der Internetverbindungsfirewall auf deaktiviert stellen(Rechtsklick auf den entsprechenden Dienst--->Eigenschaften--->Starttyp--->deaktiviert)! Falls dir das zu gefährlich erscheint lasse die beiden Dineste jedoch aktiviert. Aber wenn du das nicht machst, auf jeden Fall deine PF deinstallieren, weil die sich sonst mit der des SP2 kloppt. Wenn du jedoch die beiden Dienste deaktivierst,, solltest du noch zusätzlich deine Personal Firewall deinstallieren, aber da gibt es 2 Gruppierungen ... die eine hält PFs für sinnvoll und die andere nicht, aber da les dir am besten nochmal die weiter oben genanneten Links durch, um dir eine eigene Meinung zu bilden. Mein PC ist genauso eingerichtet und ich hatte noch nie Probs!;)

Nun zu den andern Probs ... >:( *grml* Windows .... da fällt mir spontan nichts zu ein, ich werde aber mal schauen, ob ich was herausfinden kann.

Es könnte sein, dass du viel *Müll* auf dem PC hast. Lösche unnötige Dateien. Führe eine Datenträgerbereinigung und eine Defragmentierung durch. Beides hier zu finden: Start\Programme\Zubehör\Systemprogramme

blue lord
05.09.2004, 11:42
Ich hab jetzt die Ports mit dem Programm (http://www.ntsvcfg.de/) geschlossen und die Firewall deinstalliert.

Jetzt mal ne andere Frage:
Wenn AntiVirXP nach der Datenträger Dursuchung anzeigt, dass es Warnungen und Hinweise gefunden hat. Soll das heißen dass es einen Hinweis auf ne Wire gefunden hat? Wenn ja warum hat es die Wire nicht gelöscht?
http://img.photobucket.com/albums/v414/WoGBilder/AntiVir_Frage.jpg

Paco
05.09.2004, 12:57
Ich hab jetzt die Ports mit dem Programm (http://www.ntsvcfg.de/) geschlossen und die Firewall deinstalliert.

Jetzt mal ne andere Frage:
Wenn AntiVirXP nach der Datenträger Dursuchung anzeigt, dass es Warnungen und Hinweise gefunden hat. Soll das heißen dass es einen Hinweis auf ne Wire gefunden hat? Wenn ja warum hat es die Wire nicht gelöscht?

Die Warnungen und Hinweise deuten nicht immer auf ein Virus und so hin. Meist sind es Daten auf den sie kein Zugriffe haben oder dass die Daten kaputt sind. Da muss du schon die Report lesen welche Daten betroffen und warum.

Starplayer
05.09.2004, 21:59
Jetzt mal ne andere Frage:
Wenn AntiVirXP nach der Datenträger Dursuchung anzeigt, dass es Warnungen und Hinweise gefunden hat. Soll das heißen dass es einen Hinweis auf ne Wire gefunden hat? Wenn ja warum hat es die Wire nicht gelöscht?

Häufig sind das Systemprozesse/windowsinterne Abwicklungen.

Hast du dein System auch mit Ad-Aware (http://www.download.com/3000-2144-10045910.html) und Spybot - Search & Destroy (http://www.softpedia.com/public/cat/10/17/10-17-21.shtml) gescannt? Wenn nein, dann hole das nach. Nach der Installation, aber erst beide Progs per Autoupdate auf Updates prüfen!

Hm...unten rechts dort wo die Uhr etc zu finden sind müsste eigentlich noch ein roter Regenschirm zu sehen sein! Das nennt sich Active Guard und überwacht dein System ständig, ob sich Viren auf deinen PC einnisten wollen. So aktivierst du es: Starte Antivir. Klicke auf Optionen/Konfigurationsmenü und dann auf Diverses. Bei Antivir-Tools den Haken vor *Guard beim Systemstart laden* setzen.

P.S. Scanne mit Antivir im abgesicherten Modus oder setze den Haken vor *Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren*, wenn du im *Standartwindows* scannen willst. Hier zu finden: Eigenschaften des Arbeitsplatzes\Systemwiederherstellung. Nach dem scannen den Haken wieder entfernen.

blue lord
05.09.2004, 22:44
Ich kann keinen Haken vor *Guard beim Systemstart laden* setzen. Da Feld für den Haken ist grau.

http://img.photobucket.com/albums/v414/WoGBilder/AntiVir_Frage_2.png

Starplayer
06.09.2004, 11:31
Komisch ... hm da weiß ich jetzt auch keine lösung ... einfach mal deinstallieren und neu installieren ... kann sein, dass bei der Installation was schief gegangen ist. Ich habe gerade erfahren, dass der Actice Guard bei meinem freubd auch nicht funktioniert. Allerdings hat er die Windows Server 2003 Version. Hast du auch eine Serverversion von Windows. Es gibt von Antivir ja die kostenlose Personal Edition und die kostenpflichtige Serveredition. Daher kann es sein, dass Antivir die Active Guard Funktion bei den Windows Servereditions den Dienst verweigert

blue lord
06.09.2004, 20:02
Hab AntiVir neu runtergeladen und installiert, bei der Installation habe ich angegeben, dass es mit beim PCstart gestartet werden soll, jetzt geht es.