Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 9800 Pro 128 / 256 bit?



NeM
24.08.2004, 06:58
Es ist ja mehr oder weniger bekannt, dass von der Radeon 9800 Pro 2 Versionen existieren: Die 128 und die 256 bit Version.

Jetzt stellt sich da ein Problem.. Angeblich erreicht man mit Radeon 9700 Karten im FFXI Benchmark knapp 5000 Punkte. Jetzt hab ich auch diesen Benchmark gemacht und komm auf ca. 4400 Punkte. Kann doch nicht sein, dachte ich.. Dass der Rechner im Vergleich zu anderen mit schlechteren Grafikkarten ähnlich schnell ist. Das hat mich ein wenig nachdenklich gestimmt, wie kann das sein? Eine Radeon 9700 ist nicht schneller als eine 9800 Pro, ist doch logisch..

Oder?

Irgendwann bin ich auf oben genanntes gestoßen (128 / 256 bit) und da hab ich mir glatt gedacht, dass ich so eine Karte erwischt haben könnte. Also Karte angeguckt, Schachtel und Handbuch, Treiber.. Nirgends findet man einen Hinweis darauf, welche Version man denn nun hat. Auf www.sapphiretech.de findet man einen Link zu einem .pdf, das sagt "Alle Kunden die eine 128 bit Karte gekauft haben, in dem Glauben es sei eine 256 bit Karte, können diese mit Rechnung und 25€ Gebühr umtauschen".

So weit so gut.. Also hab ich mich rangesetzt um rauszufinden, welche Karte nun genau in meinem Rechner steckt. Da kam folgendes zusammen:

Was FÜR die 128 bit Version spricht:

1.) Die Performance der Karte..

2.) Der Preis der Karte! Auf der Seite meines Händlers kostet sie 230€, bezahlt hab ich aber nur 200€.. Laut Sapphire ist die 128 bit Version billiger....

3.) Sapphire: Laut Produktinfos gibt es eine Radeon 9800 Pro in Full Retail oder Lite Retail, 128 bit und eine Radeon 9800 Pro ohne Softwarebundle mit 256 bit, soweit ich das gesehen habe. Nunja, ich besitze die Full Retail Version, die man auf der Homepage dort auch finden kann.

4.) Diese Seite (http://www.christopher-kunz.de/de/fake_radeon.html) berichtet von der schlechten Performance der Karte

Was GEGEN die 128 bit Version spricht:

1.) Laut dieser Seite (http://www.christopher-kunz.de/de/fake_radeon.html) sehen die Karten unterschiedlich aus. Meine sieht aus wie die 256 bit Version, also quadratischer Speicher, Hologramm, silberner Lüfter

2.) Die Seriennummer ist nicht klar. Zwar findet man auf der Sapphire-Seite ein paar Serien und Produktnummern, jedoch ist keine davon identisch mit den Nummern die auf meiner Karte kleben.

Ich hab meinen Händler bereits vor einer Woche kontaktiert, der meinte ich soll die Seriennummer mailen. Das hab ich getan, seit 4-5 Tagen gibts aber keine Antwort mehr.

Hier die Links zu den Verpackungen der Karten und den Inhalten. Wie schon gesagt sieht meine Packung aus wie die der 128 bit Karte, enthält auch die gleiche Software, nur Tomb Raider ist nicht drin (stattdessen Splinter Cell).

Sapphire Radeon 9800 Pro Atlantis 128 bit (http://www.sapphiretech.de/showpage.php?lang=german&page=vga&sub=9800-256-128)

PDF File zur 128 bit Version von Sapphire (http://www.sapphiretech.de/press/9800Pro-128.PDF)

Hat jemand nen Rat, bzw. weiß jemand ganz eindeutig, was ich nun im Rechner habe? (Plz erst posten wenn der ganze Beitrag gelesen und verstanden wurde)

*edit* Hab nun 3 Nummern von meiner Karte abgeschrieben, die stimmen keiner den Nummern die man auf www.sapphiretech.de findet überein:

SN A042800082077
PN 102-A07521-01-AT
SKU 21016-00-42
S/N 640622005696
P/N 102A0752101

Strato
24.08.2004, 07:31
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=650648

Da steht was von "linearer Anordnung der Speicherbausteine". Wenn du damit nix anfangen kannst, dann schau mal auf die 4. Antwort, da ist von einem Prog die Rede, das angeblich die Bandbreite feststellen kann.

hope it helps :)

NeM
24.08.2004, 07:36
Wollte noch anfügen:

Die 4400 Punkte bekam ich erst, nachdem ich (obwohl das arg an der Stabilität nagt..) AGP auf 8x und Fast Write auf on gestellt habe.. Nebenbei die Treiberoptionen alle (!) auf höchste Leistung anstatt Qualität und alles andere abgeschalten

Die Speicherbausteine sind quadratisch und L-förmig angeordnet, aber ich würde nicht sagen dass alles okay ist, wenn die Karte langsamer als ne normale 9700 ist...

*edit* Soo.. Laut einem Prog das den Speicherbus ausliest, sind es tatsächlich 256 bit. Aber woher kommt der Performanceeinbruch beim FFXI Benchmark? Hat vielleicht jemand ein ähnliches System und kann nen Vergleich machen?

Hab nen Athlon XP 2500+ 512 MB RAM (333 MHz) und eben die Radeon 9800 Pro

NeM
24.08.2004, 21:41
Hat die 9700 nen höheren Takt? Irgendwas muss diese FFXI-Schwäche doch verursachen, kann doch nicht sein dass die Karte dafür zu unfähig ist :confused:

Hast du die ATi Catalyst 4.7 Treiber? Hab gehört die Omega-Treiber sollen in manchen Spielen kleine Performanceschübe geben, aber IMO sind die ein wenig fehlerhaft, weil die bei mir nur mit 75 Hz funktioniert haben -_-

Sp4rk
24.08.2004, 23:05
Chip ||| Pipelines||| Chiptakt |||DDR-Speichertakt |||Speicherbus
RADEON 9800 Pro ||| 8 ||| 380 MHz ||| 680 MHz ||| 256 Bit
RADEON 9700 Pro ||| 8 ||| 325 MHz ||| 620 MHz ||| 256 Bit

hmm kann es sein dass deine radeon nicht vollständig ausgereizt wird, weil der Prozessor zu lahm ist ? Ansonsten fällt mir da auch nix ein, weil der takt bei ner 9700 ist niederiger wie du oben siehst

NeM
24.08.2004, 23:32
Low nicht getestet, aber High mit folgenden Treibersettings:

AA off
AF off
D3D Optionen -> alles off bzw. low (also Performance)
OpenGL Optionen -> alles off bzw. low
AGP 8x (normalerweise deaktiviert wegen Stabilität)
Fast Write on (dito)

4430 Punkte..

System:

Athlon XP 2500+
2x Kingstom RAM CL 2.5 333 MHz (256 MB pro Riegel)
Sapphire Radeon 9800 Pro 128 MB
No-Name Mainboard (ASRock)
ATi Catalyst 4.7 Treiber
WinXP Pro

Dragonguarder
25.08.2004, 04:53
Hey könntet ihr mir mal bitte sagen welches Benchmark ihr genau benutzt? Ich weiß nicht ich kann mich erinnern mal eins gehabt zu haben und als ich mir nun ein neues gesaugt habe um mit euch zu vergleichen habe ich ein anderes erwischt als damals...ich bezweifle das wir die gleichen haben da ich ein ergebniss von 6300 punkten hatte und so viel besser ist mein pc ganz bestimmt nicht... hättet ihr vielleicht nen link für mich?

NeM
25.08.2004, 05:26
Puh.. Also es war der FFXI Benchmark Version 2

http://www.playonline.com/ff11us/multimedia/download/bench/download.html

Sp4rk
25.08.2004, 07:42
hab den benchmark nun auch mal gemacht und auf low hab ich 3300 Punkte.

2.4GHZ Pentium 4 ohne HT
512MB DDR Ram 266MHZ CL2.5
Geforce 3
WinXP

AGP8x ist natürlich angeschaltet, wobei ich mir nich sicher bin, obs überhaupt was bringt bei meiner graka. Fast Write ist auch an. Zudem hab ich die Graka noch um 15% übergetaktet.

NeM
25.08.2004, 09:37
AGP 8x bringt nur minimal Leistung, steigert die Bandbreite des AGP Ports auf 2 GB/s (angeblich). Bei älteren Grafikkarten bringt das kaum was, wenn du mal Probleme beim Zocken hast (Abstürze) schalts einfach ab..

Dragonguarder
25.08.2004, 16:57
Hm....ich habe jetzt auch den Benchmarktest gemacht und stelle nun die vermutung auf das die 9800pro von Saphire irgendwie nicht stimmt....

Mein System:
AMD Athlon xp3200+
1024MB Infineon original 400Mhz
Msi KT6 Delta
Msi 9800 pro plus

Klar ist mein System besser aber das ich auf hohen einstellungen auf 5500 Punkte komme ist da glaube ich doch ein größerer Leistungsunterschied.
Hab ja eben auch eine 9800 pro nur eben von Msi, die ist vielleicht auch besser aber das stellen wir am betsen mit dem Aquamark3 BenchmarkTest fest...wie wärs wenn wir mal den Test machen würden....?

*Edit:
So hab mal den Aquamark3 Test gemacht. Die Ergebnisse:

GPU: 5511 Punkte
CPU: 6718 Punkte

Insgesamt: 39086 Punkte

Sp4rk
25.08.2004, 20:48
nunja bei hohen einstellungen hatte ich nur 1300 punkte (FFXI Benchmark). Und wenn du 5500 hast, würd ich schon sagen, dass es so passen kann ;)

Was bei NEM los ist weiß ich auch nicht. Da komm ich ja fast auch schon drann, von den Punkten her:confused:

NeM
25.08.2004, 20:57
Wo gibts denn den Aquamark Bench? Hab schon paarmal davon gehört, aber nie benutzt..

ID
26.08.2004, 00:46
Falls du immer noch vergeblich suchst und nicht sicher bist ob du 128 oder 256Bit hast. Saug dir Aida32 dort steht alles sehr genau :).

NeM
26.08.2004, 01:29
Nee, hab schon ein Prog gefunden, das den Speicherbus der Karte ausliest.. Danke trotzdem

BTW.: Wo gibt's denn nun diesen Aquamark?

ID
26.08.2004, 02:04
probiers mal hier:
http://download.freenet.de/archiv_a/aquamark_5738.html

NeM
26.08.2004, 04:32
Link ist down, habs aber inzwischen gefunden

Dragonguarder
26.08.2004, 04:36
Dann führe endlich den Test durch^^.

NeM
26.08.2004, 05:01
4875 GFX
5225 CPU

Gesamt: 33238

Fast Write Off
AGP 8x

--------------------

5001 GFX
5362 CPU

Gesamt: 34105

Fast Write On (Stabilitätsproblem, habs normalerweise Off..)
AGP 8x

Höher komm ich höchstens, wenn ich die Qualität in den Treiberoptionen zurückstelle.. Sonst hab ich alles rausgekitzelt was geht (nicht Overclocked), hab sogar BIOS geflashed :)

Dragonguarder
26.08.2004, 15:23
Da scheint mir doch meine 9800pro von MSI besser zu sein, aber bei dem kleinen Leistungsunterschied würde ich das dann doch net so ernst nehmen...