Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powerline - LAN über Stromnetz



Heaven and Hell
21.08.2004, 23:20
Tag,
ich möchte mit den drei PCs in meinem Haus über ein Kabelmodem ins Internet und auch zwischen den PCs Daten austauschen. Zuerst hab ich Wlan im Sinn gehabt, da hab ich aber gehört, dass das Einrichten zeitaufwändig und kompliziert wäre. Dann bin ich auf powerline gekommen, Lan aus der Steckdose.

Meine Frage:
Reicht es, wenn ich 4 solche Stecker kaufe (3 für PCs, 1 für Modem) um von jedem PC ins Internet zu kommen und zwischen jedem Daten austauschen kann, oder brauche ich noch einen Router/Switch??

je me remercis! (ist das richtig? egal, nie mehr Franz!)

Whiz-zarD
22.08.2004, 00:12
Naja, ich kenn mich mit diesen Teilen nicht besonders gut aus, aber ich würde dir abraten, solche Teile zubesorgen, da ein Stecker extrem teuer ist (ca. 100 Euro pro Stecker). Da lohnt es sich WLAN zu nehmen. Und WLAN ist gar nicht mal so kompliziert einzurichten. Im Prinzip genauso, wie ein normales LAN.

Heaven and Hell
22.08.2004, 15:53
Also ich habe schon Stecker gefunden, die gerade Mal knapp über 30,- kosten.
@Wlan: Nicht das "W" ist das Problem. Eher das "Lan", weil ich noch nie ein Netzwerk eingerichtet habe und keine Ahnung von Protokollen und Adressen etc. habe.

codec
22.08.2004, 16:01
Wenn der WLAN Router den du kaufst DHCP unterstüzt löst sich das fasst von selbst, du musst nur die PCs so einstellen das sie automatisch die IP zuweisen lassen und fertig.

Dann gibts natürlich noch ein paar Feineinstellungen am WLAN Router zu machen(Passwörter, WEP Verschlüsselung, Port Forwarding, etc.).