Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte zerschossen!?!



jo_chef
21.08.2004, 06:56
Also ich hab ein Prob, meine (SATA)Platte hat's irgentwie zerschossen(vllt. weil ich den Strom genommen hab bevor XP richtig runtergefahren war) jeden falls konnte ich von der kein System mehr booten(bis zu dem schwarzen Ladebildschirm und dann hat er neu gestartet). Neuinstallieren/Wiederherstellen ging auch net weil >5h 'Startumgebung wird überprüft' (nach 5h hat ich keinen Bock mehr zu warten ud hab abgebrochen). Ich hab auch schon ene 'neue' HD(nur 20GB) angeschlossen aber wenn ich XP mit der 'alten'(also der die net mehr gehen will) starte kommt nicht mal der XP-Ladebildschrim, ich vermute das er versucht die Platte zu erkennen es aber nicht schafft. Also kann ich auch nicht indirekt drauf zugreifen. Also wollt ich mal wissen ob jemand so ein Prob kennt und/oder weiß was man da machen kann, insbesondere zur Daten-Rettung.

NeM
21.08.2004, 07:01
Du kannst gucken ob im BIOS die Platte erkannt wird. Ansonsten vielleicht XP auf ne andere Platte installieren, die "zerschossene" Platte als Slave anhängen und versuchen die Daten rüberzukopieren.

Und in Zukunft warten bis Win heruntergefahren hat bevor du am Stromschalter rumfummelst! Denke aber, dass die nicht wirklich defekt sein wird, weil eine Festplatte nen Stromausfall normalerweise auch überlebt :) Kann natürlich sein, dass einfach Windows kaputt gegangen ist bei dieser Aktion..

jo_chef
21.08.2004, 07:17
Ui...hab ih mich aber undeutlich ausgedrückt...ich hab beide Platten angeschlossen, hab aber die 20GB-Platte auf Slave, weil auf der SATA die Jumper fehlen :eek: ...oder ich find sie nicht! Ich werd jetzt nochma ausgiebig nach den Jumper suchen:confused: Aber das dürfte wie gesagt trotzdem net gehen:\

Whiz-zarD
21.08.2004, 07:27
Original geschrieben von NeM
Kann natürlich sein, dass einfach Windows kaputt gegangen ist bei dieser Aktion..

Das glaube ich eher, denn es kann schonmal passieren, wenn er runterfährt und man währendessen den Netzstecker zieht, dass dann einige Einträge im Eimer sind und er dann Windows nicht mehr hochfahren kann.
Eine Festplatte geht nicht so ohne weiteres defekt. Nur wenn man diese im Betrieb anstößt, dann hinterlässt der Schreib-Lese-Kopf spuren auf den Platten. Aber das tötlichste einer Festplatte ist tatsächlich ein kleiner Staubkorn. Denn ein Staubkorn ist grösser, als der Abstand zwischen der Platte und den Schreib-Lese-Kopf.
Wenn eine Festplatte die Spannung verliert, dann wird der Dauermagnet wieder magnetisiert und der Schreib-Lese-Kopf wird sofort gesichert.

Zum thema Datenrettung:
Wenn man Daten retten will, auf keinen Fall Daten auf die Platte speichert. Wenn es sogar möglich ist solange vom System trennen, wie du die Daten noch nicht retten willst.
Wenn du ICQ hast, kannst du mich mal anlabern, ich hab da ein paar Programme dafür.

Chocwise
21.08.2004, 07:38
Und ich empfehl einfach mal Knoppix.
http://www.knopper.net/knoppix/
Das ist DAS-Notfallsystem. ;)
Einfach nur Knoppix auf eine CD brennen, von ihr booten und du hast ein komplettes OS auf dem Rechner laufen ohne auf die Festplatte angewiesen zu sein. ;)

Wenn du dann noch einen Experten findest der sich mit der von Whiz-zarD angesprochenen Datenrettung und mit SSH auskennt, dürfte's schnell erledigt sein. ;)

BTW: JA, ich bin derzeit im SSH-Fieber. :D

Nova eXelon
21.08.2004, 07:41
Auf S-ATA Platten gibt´s keine Jumper, das ist ja das geile daran.
Falls die Platte im Bios gefunden wird, ist sie sehr wahrscheinlich nicht kaputt. Das war die gute Nachricht, logischerweise muss ja noch ne schlechte folgen: Gucke mal , ob bei der SMART Überwachung "Status schlecht, sorgen sie für Ersatz" oder sowas steht. Wenn ja, Paltte umtauschen. Wenn du die Rechnung nicht mehr hast, kannst du folgendes versuchen:
Keine Ahnung ob es klappt, mit IDE Platte geht es. Du muss versuchen in die Eingabeaufforderung zu kommen, keine Ahnung wie man da dann SATA platten zu laufen bekommt, falls du es hinbekommst oder ein Programm wie Partion Magic hast, falls es das noch gibt, formatiere die Paltte mit FAT32 als Dateisystem.
Als Erklärung: Ich hatte ne 10GB Platte die zwar mit Bios erkannt wurde, aber sich nicht starten lässt. SMART sagte Status schlecht, also Win98 CD rein, Eingabeaufforderung rein und FDISK starten. Dann alle Partionen löschen, partion erstellen und formatieren. Das Formatieren dauerte 16 Stunden. Danach lief sie wieder, aller dings sind 61 MB auf der Platte unbenutzbar und SMART sagt weiterhin status schelcht, aber sie läuft. Mit dem XP Partionsmanager klappt das nicht. Keine Ahnung warum, das formatieren dauert zwar auch ewig, aber hinterher läuft sie dennoch nicht.
Keine Ahnung wie du ne SATA Platte unter FDISK zum laufen bekommst, aber vielleicht gibt´s ja Programme die das auch können, XP kanns auf jedenfall nicht.
Ach ja: Das du der Platte den Strom vorm runterfahren genommen hast sollte nicht die Ursache sein, denn SATA hat "Hot Pluging" was die Inbetriebnahme von SATA Laufwerken während Windows läuft erlaubt, logischerweise sollte dann Strom an oder aus egal sein. es sei den du benutzt noch den alten Legacy Stromstecker und nicht den SATA Stromstecker, da bin ich mir nicht sicher, wie es sich verhält.
Falsch ich irgendwo falsch liege, weißt mich darauf hin!