Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Spiele zu Kompliziert?



MasterOfMasamune
18.08.2004, 14:42
Nachdem ich gerade diese (http://www.heise.de/newsticker/meldung/50139) Meldung bei Heise-Online druchgelesen habe, stellt sich mir natürlich die Frage ob dem so ist? daher:

Findet ihr das deutsche Spiele vom Aufbau und Spielprinzip her zu kompliziert sind oder findet ihr gerade dieses Komplizerte eher anregend das spiel zu spielen?

Bei mir persönlich kommt das eher auf die Stimmung an, denn je nachdem hab ich lust ein wenig zu hirnen oder einfach nur mal blind drauf los zu rennen...

MoM

Saph
18.08.2004, 15:10
stellt sich mir natürlich die Frage ob dem so ist?
Ist so, die meisten deutschen Spiele die ich bischer gespielt habe sind eher kompliziert als spaßig, wobei ich komplexe Spiele lieber Spiele als Arcade Games (es sei denn es handelt sich um Rennspiele).


Findet ihr das deutsche Spiele vom Aufbau und Spielprinzip her zu kompliziert sind oder findet ihr gerade dieses Komplizerte eher anregend das spiel zu spielen?
s.o.

Das einzige wirklich gute deutsche Spiel welches ich je gespielt habe ist Gothic II + Die Nacht des Raben, die sonstigen sind entweder einfach zu schlecht(FarCry, Grafikdemo zum vollpreis) oder unnötig schwer und haben eine extrem schlechte Performence (Spellforce, Ruckelstrategie der ruckeligen Art...).

Mr.Tea
18.08.2004, 15:11
Ja, meiner Meinung nach steckt da was wahres drin!
Aber das gilt nicht für die Mehrheit an deutschen Spielen.
Ich meine nehmen wir dochmal Splinter Cell, ich möchte jetzt nicht behaupten das dieses Spiel schwierig ist, aber kompliziert.
Wennn man es mit einem Super Mario jeglicher Art vergleicht.
Denn für ein Mario braucht man nur 2 Knöpfe und hat einen wahnsinns Spielspaß, für ein Splinter Cell braucht man 10x mehr und hat nicht so viel Spaß!
Deshalb denke ich, dass an der Sache schon was wahres dran ist, es aber nicht auf alle Spiele zutrifft (z.B. Nintendo-Spiele).


Mr.Tea

Saph
18.08.2004, 15:20
...?
Ich glaube mich mal daran errinern zu können irrgentwo gelesen zu haben dass Nitendo nicht unbedingt so deutsch ist wie man vermutten könnte:p
Man sollte aber nicht jedes Spiel mit Super Mario vergleichen, vom Gameplay her natürlich extrem einfach zu handhaben.
Splinter Cell ist auch weder deutsch noch spielerisch außergewöhnlich komplex, die Steuerung hat man innerhalb von wenigen Minuten im Blut.

akira62
18.08.2004, 15:31
Wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht welche Spiele aus den USA oder Deutschland ist zumindest bei vielen Games ist das so.

Aber ich denke das mit der Mentalitätsinstellung stimmt auch, bei mir hat es sich auch so entwickelt, sprich entweder ich kapiere das Spiel schnell und finde einen schnellen einstieg oder ich leg es zur Seite bis ich Zeit habe mich damit auseinander zu setzen was bei mir meistens auf NIE hinausläuft. Da dann andere Games kommen. Aber ob das nun Spiele aus Deutschland oder sonstwoher sind weiß ich nun wirklich nicht.

Mr.Tea
18.08.2004, 15:42
@Saph

Ich denke, dass ich das mit den "deutschen Spielen" falsch aufgenommen habe. Ich dachte Spiele die in Deutschland erschienen sind...:rolleyes:


Mr.Tea

Seph
18.08.2004, 15:53
Ich denke, der Thread passt hier nicht so richtig rein, da ja nicht gerade viele deutsche Konsolenspiele erscheinen. Deutsche Spiele sind vornehmlich PC-Spiele, z.B. Gothic (2), Spellforce, Aquanox etc.
Und nein, ich denke nicht, deutsche Spiele wären zu kompliziert, denn genau das mag ich an ihnen. Es gibt einfach mehr Freiheit, Einstellungsmöglichkeiten und der Spielspaß kommt auch nicht zu kurz. Wenn man sich einfach mal eine halbe Stunde Zeit nimmt, ein deutsches Spiel anzuspielen, dürfte man auch keine allzu großen Probleme mit deren Komplexität haben. (falls überhaupt vorhanden -> Aquanox)
Ich spiele sowieso hauptsächlich RPGs und Action-Spiele und in diesen beiden Genres liegen deutsche sowie bspw. japanische Spiele gleich auf. Japanische RPGs sind einsteigerfreundlicher und haben eine tiefgründige Story, deutsche sind eben wie gesagt komplexer und man hat mehr Handlungsfreiraum, wenn auch nicht zu übertrieben. Gefällt mir beides super. Imo kann man nicht sagen, deutsche Spiele wären zu komliziert, es gibt eben nur "dumme" Leute, die es nicht verstehen oder sich nicht einarbeiten wollen.
Und für Leute wie akira sind deutsche RPGs schon zehnmal nix, er kann ja froh sein, wenn er überhaupt Zeit für ein RPG findet. :p

akira62
18.08.2004, 16:06
Original geschrieben von Seph
Und für Leute wie akira sind deutsche RPGs schon zehnmal nix, er kann ja froh sein, wenn er überhaupt Zeit für ein RPG findet. :p

Wohl wahr wohl wahr, aber ich habe jetzt den Einstieg in Champions of Norrath gefunden, ich letzter Zeit machen mir solche Hack n Slay RPGs eine Menge Spaß, eigentlich komisch früher habe sowas immer verhaßt.

Übrigens finde ich Gothic 2 von einstieg her sehr einsteiger freundlich und neine ich habe Gothic noch nicht gespielt gehabt.

MasterOfMasamune
18.08.2004, 16:35
Ok, ich gebe ja zu dass einem ein kompliziertes Game gerade zu anfang mal den letzten nerv rauben kann, wem geht das nicht so? :p
Mich frustet es ja auch, wenn ich gleich zu anfang erst mal x stunden spielen muss um einigermaßen mitzukommen was Steuerung und Handlung angeht. Doch genau diese spiele haben eben, wie schon von Seph behauptet, auch entsprechend viele einstellungsmöglichkeiten wodurch es einem auch auf längere sicht gesehen spielspass vermitteln kann. Und hin und wieder hab ich auch mal zeit/lust nicht einfach rumzudaddeln, sondern eben mal die gehirnwindungen anzuregen. Bisschen Nachdenken hat noch niemandem geschadet... :)

Ich persönlich habe eigentlich auch nie einen Großen Unterschied zwischen deutschen und nicht deutschen games gemacht, wollte nur mal wissen wie der rest der Menschheit das so sieht XD

Wir könnten das ganze natürlich auch verallgemeinern, was dann ungefähr so aussehen würde: Spielt ihr gern Komplizierte spiele oder nicht und warum?
So vielleicht besser?


MoM

R-Craven
18.08.2004, 16:44
Also da ich vorrangig mit Konsolen spiele, kann ich zu dem Thema eigentlich nicht so viel beitragen.

Aber natürlich gibts auch bei den Konsolen einige Spiele, wo man evtl. etwas länger braucht, bis man "drin" ist, weil die Steuerung etwas komplexer gestaltet ist. Da macht es dann aber umso mehr Spaß, wenn man wirklich alles mal gecheckt hat ("Aaach so geht das! Is ja geil!" und ähnliches geht mir dann durch den Kopf *g*).

Ich weiß nur nicht, ob man diese Aussage jetzt generell auf die komplette deutsche Spieleindustrie münzen kann/darf ... aber wie akira hab ich meist gar keine Ahnung, ob ein Spiel nun von dt. oder US-Entwicklern kommt ;)

Waku
18.08.2004, 17:06
Was übersehen wird ist der Grund warum so viele Deutsche Spiele komplizierter sind... der großteil an in Deutschland hergestellten Spielen besteht aus Wirtschaftssimulationen und Managern, und die waren eben auch größtenteils nur in Deutschland gefragt und erfolgreich, was uns zu dem angesprochenen niedrigen internationalen Prozentsatz an Deutschen Spielen bringt. Spiele wie Farcry oder Gothic bilden die Aussnahme und sind auch International annerkannt, der Rest produziert in seiner Deutschen Niesche, ähnlich dem Deutschen Film, nicht für die INternationale Masse sondern nur für Deutschland.

Kotetsu
18.08.2004, 23:34
Also soviele deutsche Spiele kenn ich zwar nicht aber die die ich kenne sind zweifelsfrei unkompliziert.
FarCry ein typischer Ego-Shooter der kompliziert sein soll?
Ich bitte euch.
Bei Gothic kann man es schon anders sehen.Leute die keine Rpg´s zocken können von beinahe jedem Rollenspiel sagen dass es kompliziert ist, da ist Gothic keine Ausnahme.
Aber für Leute die gerne Rpg´s zocken ist Gothic ja wohl alles andere als Kompliziert. Herausfordend ja, Kompliziert nein.

noRkia
19.08.2004, 15:19
sorry aber aus dem artikel geht doch ganz klar hervor das die amerikanischen spieler dumme ignorante zombies sind die immer das gleiche wollen.

jetzt mal egal ob die deutschen spiele irgendwie gut oder schlecht sind aber die aussage das die amerikanischen spieler keine lust mehr hätten weiter zuspielen wenn sie das spiel nach 5 minuten nicht verstanden haben ist ja wohl der hit.damit diskriminiert er sein eigenes volk.

ich hab ausser tetris und super mario und dem ein oder anderem sport/rennspiel noch nie erlebt das man nach 5 minuten alles kapiert hat.wie soll das funktionieren?
nach 5 minuten ffviii hat man doch noch nicht das ganze koppeln verstanden.
man oh man.

der kerl fordert spiele für die dumme masse die jeder in 3 stunden durchgezockt hat.dafür bezahle ich doch keine 60 € wenn ich nach 3 stunden fertig bin.
tzz

Dragonguarder
19.08.2004, 16:34
der kerl fordert spiele für die dumme masse die jeder in 3 stunden durchgezockt hat.dafür bezahle ich doch keine 60 € wenn ich nach 3 stunden fertig bin.

Amerikaner schon*g*. Na um ehrlich zu sein hast du recht, der macht sein eigenes Volk runter(richtig so). Aber mein Gott, als wären deutsche Spiele komliziert, das können doch nur dumme behaupten. Naja... ich persöhnlich habe mich immer gefragt wieso Spielezeitschriften Jager oder wie das heißt gut bewertet haben? Ich fand das Spiel so beschissen aber die Amis waren glaube ich davon beeindruckt obwohl es nichts neues hatte was beeindruckt.

one-cool
19.08.2004, 18:39
hm, Mir fiele als deutsche entwickler noch Factor 5 ein, die Star Wars: rpque Squadron gemacht haben...

Und so schwer finde ich das spiel auch nich, und genauso wenig kompliziert...

Manche Japano-spiele sind da m eingies schwerer zu verstehen (vor allem, wenn man die Sprache nich kann -_-)