Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskelaufbautraining
Betreibt ihr das auch?
Wenn ja, was genau trainiert ihr immer und wie?
Und meine wichtigste Frage: Wie trainiert ihr die unteren Bauchmuskeln?
Also, ich bin immer an den Hanteln dran, laufe viel mit Gewichten an den Gelenken. Öfters Stemme ich auch Gewichte und mache Sit Ups. Ja schön und gut, ich bin mit meinen Armen soweit zufrieden, nur die Bauchmuskeln (besonders die ganz unteren) bekommt man so schwer zum Vorschein!
Kennt jemand eine Methode, mit der man alles gleichzeitig trainieren kann?
kretzsche
14.08.2004, 17:34
beim bauch mußt du a) viel zeit investieren und b) dich richtig, heiß fettarm, ernähren.
ich acker jetzt seit 3 jahren mal mehr mal weniger am sixpack, aber da ich kein bock auf diäten hab, ist das ergebnis noch nicht perfekt. aber egal, lieber regelmäßig ein schönes steak als immer nur reiskräcker!:D
die besten ergebnnisse habe ich durch breitgefächerte belastung erzielt, mal ne weile bauchkurse im studio (intensives spannungstraining, nicht so sehr auf kraft), dann wieder mehr gewichte an der maschine. wie schon erwähnt, bring viel zeit mit!
mein pers. bauchtraining:
1. 50 situps flachbank beinen 90° angewinkelt und frei nach oben
2. entweder klimmzugstange oder gibts auch gerät für (besser für die hände): an stange hängen, entweder beine 20x angewinkelt an bauch ziehen oder ausgestreckt (ist schwehrer)bis auf 90° nach oben
3. an kabelzug: 30-40kg auflegen, kurzen griff oder seil, hände beide an schläfen und oberkörper nach unten zu knien beugen 20 wdh, entweder im sitzen oder vor kabelzug knien
4. 3x20 situps -45° schrägbank jeweils ein links ein mitte ein rechts nacheinander, gut für den seitlichen sägemuskel, event mit 5kg scheibe auf brust
5. bauchmaschine (sitz man drin und beugt sich über die hüfte) 20 wdh mit so um die 80kg
jeweils ein satz, das ganze drei runden durch = 100% muskelkater am nächsten tag!!! viel spaß.:p
Ich glaube Dark~Rei meinte mehr die Sachen die man auch zu Hause machen kann. Wo man nicht zwingend ins Sportstudio gehen muss, oder?
Was auch mich Interessieren würde.
Ich glaube Dark~Rei meinte mehr die Sachen die man auch zu Hause machen kann.
Genau.^^ Naja, vielleicht lässt sich irgendwo was finden, woran man sich hochziehen kann. Eventuell kann man sowas auch selbst bauen. Nur Diäten wären da schwierig, ich bin eben ein Vielfraß.^^
kretzsche
16.08.2004, 20:23
ok, ein bischen heimtraining:
situp 1: ein bein angewinkelt, das andere liegt angewinkelt quer über dem FUß, dann schräg rüber zum aufgestelltem knie -> gut für die schrägen BM
situp 2: langsam (auf 3 oder 4 takte) auf und ab, oben mit angespanntem bauch ca. 2-3 sekunden lang halten, nie völlig ablegen und auch unten den bauch bewußt anspannen -> komkpletter BM, etwas mehr für oberen
situp 3: beine anstellen, arme nach schräg vorn, langsam nach oben ziehen, bis ca. 45°, ca. 2-3 sek halten und danach federn, etwa 5-10 mal, runter, nicht ablegen, ...-> komkpletter BM
unterer BM: unter lendenwirbelsäule ein aufgerolltes handtuch legen (nicht zu stark, soll nur polstern!) danach die ausgestreckten beine nach unten, nur soweit bis man anfängt ins hohlkreuz zu gehen, nicht weiter weil schlecht für rücken. arme dabei an der seite nbach unten abstützen. wenn mit beiden zu schwehr, dann halt beine einzeln
untere BM: wie vor, aber ohne handtuch, dann die beine richtung brust und zimmerdecke ziehen ohne schwung, nur aus dem bauch raus. zurück,... level 2 ist dann oben mit federn
langsame übungen lassen den muskel schneller wachsen, auch wenn man nur weniger wdh schafft, allerdings ist da kaum kraftzuwachs zu erreichen, nur optik. Kraft=viel gewicht, muß aber nicht immer gut aussehen (oder habt ihr mal nen gewichtheber mit nem sixpack gesehen, obwohl der reichlich BM hat)
Original geschrieben von Dark~Rei
?
... laufe viel mit Gewichten an den Gelenken.
würde ich persönlich unterlassen, es sei denn du hast Lust auf künstliche Knie/Hüftgelenke. Imho das blödsinnigste was man machen kann...Außerdem passt Ausdauerlaufen und Muskelaufbautraining ja auch nicht so recht zusammen.
kretzsche
30.08.2004, 09:23
für die ausdauer bringen gewichte egal an welchem gelenk nur sehr wenig, für die schnellkraft macht das schon wieder mehr sinn.
ausdauer- und muskelaufbau paßt nicht zusammen???
wenn man regelmäßig auf masse trainiert, dann wachsen die muskel schon, nur mit der definierten figur will es nicht so recht klappen. warum? weil über den muskeln (speziell im bauchbereich) noch fettpolster sind, und fettpolster kriegst du nur mit konditionstraining weg. deshalb ist beides zusammen schon sinnvoll. und ob 5 kilo gewichte am fußgelenk gleich ein künstliches hüft- bzw. kniegelenk nach sich ziehen waage ich mal leicht zu bezweifeln.
Naja, das mit den Gewichten ist ein heikles Thema. Der Körper, insbesondere die Knochen und damit klarerweise auch der Bewegungsapparat sind in ständigem Umbau begriffen, und imer nach dem Minimum-Prinzip ausgerichtet. Das heißt, der Körper paßt sich an das zu tragende Körpergewicht an. Wenn man, wie du sagts, dann spontan 5 Kilo draufpackt, ist der Körper darauf nicht ausgerichtet, und der Bewegungsapparat leidet darunter. Da müßte man schon jeden 3. Tag mit langsam steigenden Gewichten laufen, ansonsten bildet sich der Knochen natürlich wieder zurück.
Und, MuskelAUFBAU und Ausdauer passen in der Tat wenig zusammen. Oder hast schon einen Muskelbepackten Marathonläufer gesehen? Für den Waschbrettbauch ist, wie du richtig gesagt hast, Fettverbrennung und damit Ausdauertraining schon ein guter Ansatz, das hat aber nichts mit Muskelaufbau zu tun...
The World is Square
06.09.2004, 17:08
Mit dem Training zu Hause wirst du sowieso nichts erreichen. Das Beste trainieren, ist das "Rocky-Training". Glaubt mir, mit Boxen und Schlägen trainiert ihr alles: Arme, Kondition, Körper.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.