Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher Problem
Mein Freund hat Windows 98 und 2048 MB Arbeitsspeicher installiert. Aber der Computer erkennt nur 512 MB un dist zienlich instabil. (er hatte vorher 128 MB drin und da hat alles problemlos geklappt.)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Helft mir bittehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
walljumper
13.08.2004, 22:40
2Gb hmmm also ein neues Betriebssystem muss auf jeden fall her, da gibts keinen anderen Weg, aber nicht Win ME.
Auserdem wäre es sinnvoll bei dieser menge Registerd Ram ECC zu verwenden. dadurch wird es auch stabiler.
Was will der mit 2Gb, ne partition draus machen?
player nr. 1
13.08.2004, 22:41
hasste schon ma dran gedacht dass es vielleicht der falsche speicher sein könnte also er brauch sdr ram und hat ddr ram oder falschen frequenz bereich. könnte auch sein dasss er beim einbau kaputt gegangen is, die sind nämlich sehr empfindlich. mehr weiss ich auch net
Jesus_666
13.08.2004, 23:44
Windows 98 wird bei mehr als einem GiB RAM gerne instabil. Microsoft hat dazu mehr Informationen (http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=304943).
Du kannst entweder dafür sorgen, daß Windows nur auf ein GiB zugreifen kann oder du wechselst das Betriebssystem (mit Windows 2000 oder Windows XP wird dein Freund wohl mehr von seinem Rechner haben).
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß DDR- statt SDRAM verbaut wurde, weil die beiden slottechnisch unterschiedlich aufgebaut sind. Ohne einen Hammer kriegt man da nichts falsch verbaut.
@Jesus_666
Oh, es gibt schon Mainboards mit SDRAM- und DDRRAM-Slots (Elitegroup K7S5A, Jetway V266B...). Man kann dort SD- oder DDRRAM einsetzen. Beides gemischt ist ähnlich ungesund wie die "Hammer"-Methode.
Vielleicht ist das auch der Grund für das Problem.
Viele Mainboard benötigen bei einer solchen Speichermenge eine spezielle Bestückung. Z. B. existieren zwar 4 Slots - bei einer Speichergröße von 2 GB dürfen aber nur die ersten beiden mit je 1024 MB bestückt werden (o. ä.). Ansonsten muß (wie bereits von walljumper erwähnt) registered RAM verwendet werden. Hinweise dazu finden sich im Mainboard-Handbuch.
Jesus_666
14.08.2004, 17:47
Das stimmt, vor Allem ältere Mainboards aus der Übergangsphase von SD auf DDR haben Slots für beides, allerdings war AFAIK meins gar nicht erst bootfähig, wenn man beides drinhatte.
Ich denke, daß als erstes mal versucht werden sollte, den Workaround aus der Microsofts Knowledge Base auszuprobieren; immerhin ist für Windows 98 (SE) explizit angegeben, daß es mit mehr als einem Gigabyte instabil wird.
Für alle, die des Englischen nicht mächtig sind, hier eine übersetzte Version des KB-Eintrags:
Windows 98 verträgt nicht mehr als ein Gigabyte RAM. Alles darüber hinaus macht das System instabil und eventuel sogar unbenutzbar.
Es ist möglich, Windows so einzustellen, daß es nur das erste Gigabyte vom RAM wahrnimmt. Dazu müssen folgende Schritte befolgt werden:
- Die Datei System.ini finden und in einem Texteditor öffnen (z.B. in Notepad)
- Die Sektion [386enh] finden und an ihrem Ende folgende Zeile anfügen:
MaxPhysPage=40000
- Die Datei speichern und rebooten
Es wird von Microsoft keinen Bugfix für die Instabilität geben, weil Windows 98 absichtlich so gemacht wurde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.