PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mozilla Firefox Thread (Extensions, Themes usw.)



R-Craven
13.08.2004, 14:51
Nachdem hier ja schon länger ein Opera-Thread (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=27183) rumgeistert, hab ich mich dazu durchgerungen, einen Firefox-Thread aufzumachen. Dieser Thread soll eigentlich genauso wie das Opera-Pendant funktionieren ...

Hier erst mal ein paar Extensions die ich euch ans Herz legen möchte:

Adblock (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&id=10&vid=215)
Der Name lässt es schon vermuten ... diese Extension ist ein mächtiger Werbeblocker. Man kann URIs oder Teile einer URI eintragen, damit man lästige Werbung nicht mehr ertragen muß (ein "*/ads/*" im Filter wirkt oft Wunder :D). Auch nervige laute blinkende Flashwerbung kann man damit eliminieren! :A

Web Developer (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&id=60&vid=63)
Diese Extension stellt eine Toolbar bereit, mit der man z. B. CSS in der Sidebar live (!) bearbeiten kann (die Änderungen werden sofort im Browserfenster sichtbar). Außerdem kann man das Browserfenster auf frei definierbare Größen "resizen", HTML, CSS und Links validieren lassen, alle möglichen Elemente (Blockelemente, veraltete HTML-Codes etc.) einer Site farbig hervorheben, Cookies, Java, JavaScript, Bilder, Bilderanimationen usw. mit einem Klick abschalten usw. usf. ... für Web-Designer eine unverzichtbare Extension.

BBCode (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&id=128&vid=196)
Erweitert den Firefox um ein Kontextmenü, in dem einige gängige BB-Codes enthalten sind, die man dann per Klick einfügen kann. Man kann auch eine URL in die Zwischenablage kopieren und daraus dann ein [*quote]-, [*img]- oder [*url]-Tag erstellen lassen ... genau das richtige für "Powerposter" und faule Forenbesucher ;)

Tabbrowser Preferences (http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/)
Erweitert die Tabbed Browsing Optionen des Firefox um ein paar Funktionen ... wem die überladene Tabbrowser Extension (http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.en) zu langsam oder einfach zu "heavy" ist, der kann zu TBP greifen.

Firefox bietet ja außerdem noch eine zusätzliche Suchleiste ... diese kann man über MyCroft (http://mycroft.mozdev.org/) noch mit weitere Suchmaschinen aufstocken. So kann man auch ganz schnell in Amazon, eBay oder Wikipedia suchen.

Das wars fürs Erste von mir ... bin gespannt, wie dieser Thread hier ankommt oder ob ich als einziger Fx-User hier versauere ;)

InXcess
13.08.2004, 15:17
§hiall

Habe hier (http://extgermany.nizzer.com/cms/?Willkommen) eine Seite wo man gute Erweiterungen und Themes für seinen Firefox bekommen kann...

Zack
13.08.2004, 16:05
das standarttheme ist imho immernoch das das schönste theme... wobei... nen bisschen dunkler könnte es sein. meine armein augen...
aber browser threads haben hier wohl hochkonjunktur. demnächst kommt noch ein algemeiner IE thread rein, und einer über jeden aufsatz (zb crazy browser, oder avant browser :D)

@ rcaven: naja der einzigste wirst du nicht bleiben. mindestens 2/3 der pcfmoderatorenschaft nutzt vorwiegend den firefox ^-^''

--
zack

V!ncenT
13.08.2004, 18:30
Also meiner Meinung nach ist "Orbit Grey"
das beste Theme für Firefox. Wobei dieses
ja eigentlich nur buttons ersetzt^^

Allgemein, benutze ich Firefox als standart, weil
nur der und kein anderer mIRC zu 100% unterstützt. Klar mit Ausnahme IExplorer :rolleyes:

Außerdem ist er leicht zu bedienen und hat einen exzellenten (wie wird das eigentlich geschrieben) PopUp-Blocker:)

Und ganz wichtig (mein lieblingsFeature):
Tabs!!!
Einfach nur praktisch^^

InXcess
13.08.2004, 18:44
Wo gerade das Thema Themes im gange ist.

Ich finde dass das Theme "Noia 2.0" das beste Theme ist...

R-Craven
17.08.2004, 18:42
Boldhog: Firefox unterstützt mIRC? Wie meinst du das jetzt? Was hat Fx mit dem Shareware-Chatprogramm mIRC (http://www.mirc.com) zu tun?

Hier noch was für Opera-Fans, damit ihnen der Umstieg leichter fällt: Adbar (http://www.squarefree.com/extensions/adbar/) :hehe:

Also ich weiß ja nicht ... wer installiert sich denn freiwillig ne Adbar mit Google-Ads?!

Soheil
17.08.2004, 18:47
Holt euch Opera!

So, nun kann dieser Thread geschlossen werden. :D

Original geschrieben von R-Craven
Hier noch was für Opera-Fans, damit ihnen der Umstieg leichter fällt: Adbar (http://www.squarefree.com/extensions/adbar/) :hehe:

Also ich weiß ja nicht ... wer installiert sich denn freiwillig ne Adbar mit Google-Ads?! Firefox-User? :D

Zack
17.08.2004, 18:58
Soheil, du neidhammel :D

ich an deiner stelle (zumindest in deiner posistion als feuertäufer) würde mir auf jeden fall firefox holen. das kommt doch tausend mal heißer, als wenn man mit so nem lahmen und keinstenfalles respekt einflößendem opera durchs forum schleicht. :D
und wenn dich der fuchs am ende stört, geh auf die 0.7er version zurück, da hieß es noch firebird ^^'


btw: nutze neben dem firefox noch den e-mail client thunderbird! wobei ich mir da nciht so 100%ig sicher bin, ob ich da nciht vielleicht auf pegasuus, oder the bat umsteigen soll. ^^''

--
zack

R-Craven
17.08.2004, 19:01
Ja echt witzig, Mr. Feuertäufer ... ich spam den Opera-Thread auch nicht mit SO sinnlosem Zeug zu ... also wirklich ;)

Was hast du eigentlich gegen Fx? Dass man den IE wegen seiner Sicherheitslücken und CSS-Ohnmacht nicht mag verstehe und unterstütze ich ja ... aber Firefox? Was hat dir dieser Browser denn getan?

Ich hab übrigens auch Opera auf der Platte (mit vorinstallierter Adbar :hehe:), benutze ihn aber "nur" zum Checken der Kompatiblität meiner Webseiten.

Aber eigentlich wollte ich ja hier viel Feedback über Firefox, Extensions, Themes usw. haben ... aber irgendwie läuft das nicht so gut wie beim Opera-Thread - schade eigentlich :D

[edit] Zack: Oder man benutzt die Firesomething (http://www.cosmicat.com/extensions/firesomething/)-Extension ... auch so sinnlos wie diese Adbar, aber wenigstens noch lustig ;)

Zack
17.08.2004, 19:06
alles ignoranten!
benutzen echt alle diesen komerzbrowser von opera, für den man - im normalfall auch noch geld bezahlen muss... tsetsetse...
rein preisleistungstechnisch ist der fx um meilen vorraus.
wer würd sich denn ne ente für teuer geld kaufen, wenn er nen chrysler crossfire geschenkt bekommt? :p

V!ncenT
17.08.2004, 19:54
@R-Craven:

Ich meine damit, dass wenn es einen link direkt
zum IRC-Server (oder gar channel) gibt, der uch mIRCH startet und direct verbindet^^.
Mozilla (normal) macht irgendwas komisches (hat glaube ich eine eigene Variante
von mIRC)

Kapische??? ;)

So.. und warum Spamt ihr hier so ein SCH*** über Firefox rein???
Das ist ein Firefox-Thread!! (Opera-User können net lesen!>:( )

Wenn euch firefox net gefällt, agumentiert und listet auf, WAS euch net dran gefällt.
Oder noch besser: LASST ES BLEIBEN!!>:(

Jesus_666
18.08.2004, 01:33
Ich ignoriere einfach mal den Großteil des Threads und antworte direkt auf den Startpost. Und das ist vermutlich auch besser so.

WebDeveloper ist wirklich wunderbar. Perfekt, wenn man ein etwas komplexeres Stylesheet bearbeiten will. Hat den Bau meiner Startseite wesentlich einfacher gemacht.

Auch sehr angenehm ist Download Statusbar (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=26&vid=27&category=Download%20Tools); damit werden Downloads viel dezenter.

FireSomething (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=31&vid=90&category=Appearance) ist einfach nur witzig: Es verändert den Namen des Browsers, wobei der neue Name aus zwei Listen zusammengesetzt wird. Man kann natürlich auch beide Listen auf einen Eintrag reduzieren, wenn man z.B. unbedintg einen Firebird benutzen will. BTW, ich bin momentan mit Mozilla Lightningdonkey unterwegs.

DictionarySearch (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=68&vid=290&category=) ist sehr praktisch, wenn man öfters mal was nachschlagen muß. Ich kann mir mit einem Klick ein Wort übersetzen oder ein Akronym auseinandernehmen lassen. Extrem praktisch.

BTW, unter Linux lassen sich die Tabs im Normalfall nicht per Mittelklick schließen (weil da nun mal Paste liegt). Das läßt sich ändern. Ich versuche mal, zu rekonstruieren, wie ich's abgestellt habe:
- Die Seite about:config öffnen
- Im Filterfeld "middle" eingeben. Das macht den nächsten Teil einfacher
- Den Wert middlemouse.contentLoadURL auf false setzen
Das sollte schon reichen, um den Mittelklick nützlich zu machen (wenn man öfter Tabs schließt als URLs zu pasten).

In Sachen Themes schwöre ich auf Noia 2.0 (lite). Schick, leicht, augenfreundlich.


BTW, bald kommt wahrscheinlich Version 1.0 raus. Yay! ^_^

V!ncenT
18.08.2004, 01:47
Manmanman Jesus_666 du bist mein Held :D

Ich bin beriets jetzt schon überzeugter Firefox-User, aber dass man die TABS per middlemousebutton schließen kann wusste ich noch gar net :D

THX!!!
Jetzt kann ich meiner faulheit wieder freien Lauf lassen :D

PS: Ich habe schon in eingen Threads gelesen, dass man Firefox mit Thunderbird kombinieren kann.
Aber wie? Oder BZW Was davon kann man kombinieren???? Und überhaupt lohnt sich das???

Ragnara
18.08.2004, 02:01
Super DragAndGo (http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=137&vid=266&category=Navigation) - sehr praktisch, fast besser als der Middleclick ;) - die Links einfach mit der linken Maustaste irgendwo hinziehen und sie werden sofort im Hintergrund als neue Tabs geladen. Besonders geeignet für Foren, wo man die interessanten Threads "ziehen" kann.

Download Manager Tweak (http://dmextension.mozdev.org/) - meiner Meinung nach viel besser als der mitgelieferte Download Manager, da mehr Informationen und Optionen zu den einzelnen Downloads geboten werden. Man kann den Download Manager entweder als Fenster, Tab oder Sidebar benutzen.

Maisaffe
18.08.2004, 02:03
Original geschrieben von Boldhog
Manmanman Jesus_666 du bist mein Held :D

Ich bin beriets jetzt schon überzeugter Firefox-User, aber dass man die TABS per middlemousebutton schließen kann wusste ich noch gar net :D

THX!!!
Jetzt kann ich meiner faulheit wieder freien Lauf lassen :D


Dito


PS: Ich habe schon in eingen Threads gelesen, dass man Firefox mit Thunderbird kombinieren kann.
Aber wie? Oder BZW Was davon kann man kombinieren???? Und überhaupt lohnt sich das???

Kombinieren geht wie folgt:
FireFox auf den PC
Thunderbird auf den PC
Fertig

Naja, ich starte die Programme trotzdem einzeln :)

Weiß auch garnicht ob im Browser die neuen Mails angezeigt werden, bzw. hab das bis jetz nur gesehen (die neuen Mails) wenn ich auf das Thunderbird Logo geklickt habe im FireFox.

Dennis

Dennis

V!ncenT
18.08.2004, 02:16
@Ragnara:

Ja da stimm ich dir zu!
Habs mir gerade gesaugt^^. Und wenn man dann
einen Link gedrppt hat kann man ihn wieder per Middlemouse schließen ;):D

@dennis_meckel:
THX, werde ich gleich mal testen ;)

Zack
20.08.2004, 00:45
ich habe noch eine frage mal:
es gibt oben rechts in der ecke, ähnlich wie beim opera, ein feld für suchaktionen bei bekannten suchseiten (google.de zb).
hierbei habe ich ein kleines problem, was umlaute angeht. dies tritt nur bei einer "alltheweb.com" suche auf. wenn ich uz beispiel nach dem wort kopfhörer suchen würde, sucht er quasi nach kopfh?rer. wenn man diese aktion allerdings direkt von der alltheweb seite aus macht, findet er alles problemlos.
kann man diese problem irgentwie beheben??

--
zack

Nirazul
21.08.2004, 00:26
@Zack:
Bei den meisten Suchmaschinen ist es so, dass sie "ö" und "oe" nicht mehr unterscheiden. Wenn du also anstatt "Kopfhörer" "Kopfhoerer" schreibst, sollte es gehen, ohne umständliche Optionen vorzunehmen.
^ Das war der super tolle Heimwerker-Help-"i need no skill"
Beitrag :D

Wenn wir gleich beim Thema sind:
Wie kann ich eine Suchmaschine aus der Liste dort oben rechts löschen? Ich hab Google.ch reingetan und wollte jetzt Google.de löschen, weil ich's eh nicht brauche.

R-Craven
23.08.2004, 15:18
Zack: Ich hab mit dem vorgefertigten Suchscript von AllTheWeb etwas rumgetestet. Durch das Umstellen des Zeichensatzes von UTF-8 auf ISO-8859-1 wurde zwar aus "kopfh?rer" wieder "Kopfhörer", aber dafür wurden dann keine Suchergebnisse mehr angezeigt. Ich weiß auch nicht, was man da machen kann :(

k.nightmare: Im Firefox-Ordner gibts den Ordner "searchplugins" ... dort einfach die Datei "google.src" (oder heißt die deutsche "googleDE.src"?) und die zugehörige "google.gif" löschen.

pazzi
12.11.2004, 17:08
Da das Forum jetzt wieder läuft kann ich mich ja endlich mit meinem Problem an die Firefox-Nutzer hier wenden.
Ich hab versucht mir ein eigenes Hintergrundbild in die Toolbar zu machen, dafür hab ich diese "Anleitung" (http://www.mozilla.org/support/firefox/tips#app_toolbarbackground) benutzt, leider blieb dieses Unterfangen ziemlich erfolgslos. Funktioniert das überhaupt und wenn ja, kann es jemand für Unfähige erklären ^^?

Meine Firefox Version ist 0.9.2, aber damit sollte es doch eigentlich nicht zusammenhängen, oder?

Jesus_666
12.11.2004, 17:31
BTW, Firefox Version 1.0 ist draußen.
Kein PR-Unsinn, die richtige stable-Version. Ich benutze sie gerade und sie ist toll - abgesehen davon, daß bisher noch fast keine Extensions laufen. Und daß sie am Anfang die Einstellungen meiner vorletzten FF-Installation übernommen hat.

Maisaffe
12.11.2004, 17:48
BTW, Firefox Version 1.0 ist draußen.
Kein PR-Unsinn, die richtige stable-Version. Ich benutze sie gerade und sie ist toll - abgesehen davon, daß bisher noch fast keine Extensions laufen. Und daß sie am Anfang die Einstellungen meiner vorletzten FF-Installation übernommen hat.
Jo, hab mit Jan (getöteter_ork) per Skype kommuniziert... naja war anfangs ziemlich lahm...
Bis plötzlich ein Freudenschrei von jans Headsetz zu mir übers Internet gewandert ist :D

DER FIREFOX 1.0 ist drausen 111einselfhundert ;)

Dagegen ist Fußball nichts :P

Erm....
Jezzz, du bist doch so nett, und sagst mir warum ich mir den 1.0er zulegen soll, stats den 0.9.1er zu beahlten ^_^

Jan meint, das der ganze X KB auf der Platte spart xD Geiler Grund ^^

Dennis

Latency
12.11.2004, 19:37
Ich hab mal ne Frage zum FF 1.0
Ist es möglich Links mit target="_blank" in einem neuen Tab zu öffnen anstatt in einem neuen Fenster?

Es ist nämlich ziemlich nerfig dass der FF die Taskleiste zumüllt wenn man mal nicht aufpasst obwohl das Ding doch Tabbed-Browsing unterstützt.

V!ncenT
12.11.2004, 20:23
mal ne frage: soll ich den vorherigen FF deinstallieren oder lieber danach?
ich habe imo das hier unter "software" stehen:

1. Mozilla Firefox (0.9.3)
2. Mozilla Firefox (1.0PR)

und ich habe die setup datei von 1.0 schon gesaugt, also was muss ich jetzt machen? Welche reihenfolge deinstallieren/installieren?
ich will nämlich nicht 1000 versionen von FF draufhaben.

thx im vorraus

EDIT: Ich will natürlich alle bookmarks behalten^^

Maisaffe
12.11.2004, 20:31
Ich hab mal ne Frage zum FF 1.0
Ist es möglich Links mit target="_blank" in einem neuen Tab zu öffnen anstatt in einem neuen Fenster?

Es ist nämlich ziemlich nerfig dass der FF die Taskleiste zumüllt wenn man mal nicht aufpasst obwohl das Ding doch Tabbed-Browsing unterstützt.
Oo beim 0.9.1er kannste die blanks auch in nem TAB öffnen >> Mittlere Maustaste oder [STRG] + Linksklick...
Mensch Junge ;)

Dennis

Geiu
12.11.2004, 20:36
Ich hab mal ne Frage zum FF 1.0
Ist es möglich Links mit target="_blank" in einem neuen Tab zu öffnen anstatt in einem neuen Fenster?

Es ist nämlich ziemlich nerfig dass der FF die Taskleiste zumüllt wenn man mal nicht aufpasst obwohl das Ding doch Tabbed-Browsing unterstützt.
Mit Tabbrowser Extension oder Tabbrowser Preferences (Links im ersten Post) gehts. Bei TBE kann man auch zusätzlich noch einstellen dass alle externen Links (unabhängig von der target-Angabe) immer in einem neuen Tab geöffnet werden (obs mit TBP auch geht weiß ich net, habs noch nie ausprobiert).
Oder du benutzt einfach die mittlere Maustaste wie das dennis_meckel schon beschrieben hat.

Latency
12.11.2004, 20:41
Oo beim 0.9.1er kannste die blanks auch in nem TAB öffnen >> Mittlere Maustaste oder [STRG] + Linksklick...
Mensch Junge ;)

Dennis
Ich will sie aber mit nem Linksklick in einem Tab öffnen >_<

Manuel
12.11.2004, 22:42
BTW, Firefox Version 1.0 ist draußen.Hähä... ich hab' ihn durch Zufall gleich am ersten Tag heruntergeladen... wunderbare Version. IE verliert langsam aber sicher den Markteinteil, zu Recht, wie ich finde.

Meine genutzten Erweiterungen (alle hier (https://update.mozilla.org/extensions/showlist.php) heruntergeladen):

Weatherfox
Richtig nützliches Programm, dass dafür sorgt, dass in der Statusleiste stets der aktuelle Wetterbericht angezeigt wird. Die Daten werden direkt von www.weather.com synchronisiert. Einziger Nachteil: Man muss wissen, wie unsere Städte in Englisch heißen... is' blöd wenn man weder Erdkunde- noch Englischkenntnisse hat...

IE View
Für mich als Homepage-Ersteller (auch, wenn ich darin noch mehr N00b als Profi bin^^) relativ nützlich. Man macht einen Rechtsklick auf einen Link und hat ab da einen neuen Menüpunkt "View this page in IE". Wie gesagt recht nützlich, da sieht man gleich, ob eine selbsterstellte Site in anderen Browsern ohne Fehler dargestellt wird.

FireFTP
Ein eingebettetes FTP-Programm, mit dem man Up- und Downloads von Dateien einstellen kann. Reicht IMHO nicht an das eigenständige Programm LeechFTP heran, da aber dieses Programm derzeit Probleme bei mir macht, ist FireFTP immerhin eine gute Alternativlösung^^.

btw: Es gab' mal für Firefox 0.x eine Erweiterung, mit dem man den Cache löschen kann. Der Clou dabei war: Es wurden nur Caches von bestimmten Internetseiten gelöscht, die man selber einstellen kann. Vor allem (schon wieder^^) für Homepagebesitzer nützlich, wenn man die News-Seite updatet und im Browser nachsehen will, ob diese auch fehlerlos dargestellt werden. Kennt einer eine solche Erweiterung auch für den erweiterten Firefox 1.0?

Sp4rk
15.11.2004, 20:20
so etwas älteren thread wieder hochgekramt. ;)

also ich hab ein kleines prob mim firefox (neueste version).

Wenn ich auf manche websiten gehen, wie z.B. wow.gamona.de dann läd er diese einfach nicht. Ich kanns oben in die leiste reinschreiben, auf den link drücken, oder des bookmark drücken, nichts passiert.
Bi fast allen anderen websiten gehts, gibt aber auch noch genügend wo nicht.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Cache speicher auf 0kb setzte, es funtzt. ab 1kb cache schon nicht mehr.
0kb Cache ist aber in der hinsicht gay, weil manche seiten mit vielen kleinen bildern (des forum hier zB) extrem lange zum aufbauen braucht. (1-2 min)

Hat jemand des selbe prob, oder gibts ne lösung dafür ? isses n bug oder was ist los ?
brauch unbedingt hilfe, da ich keine lust auf IE oder Opera hab http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

R-Craven
16.11.2004, 10:57
Sp4rk: Also bei mir funktioniert die Seite auch mit eingeschaltetem Cache (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/0.10.1 (MOOX M3)) ... leider weiß ich dazu jetzt keine Lösung. Leg doch mal ein neues Profil an und versuch es da nochmal. Wenn es dann funktioniert gibts ein Problem mit deinem aktuellen Profil.

Avrilan: An der Version kann's nicht liegen ... hab das jetzt zum Spaß mal getestet und bei mir funktioniert es einwandfrei (auch wenn das Bild überhaupt nicht für so ne Sache geeignet ist *lach*). Vielleicht hast du den Pfad zum Bild nicht richtig angegeben?

http://www.r-craven.de/forum/img/fx_hintergrund.png

[edit] Inzwischen hab ich mich übrigens wieder mit der Tabbrowser Extension angefreundet ... die Erweiterung wurde anscheinend ziemlich entrümpelt und bremst Fx nun fast gar nicht mehr aus. :)

dead_orc
20.11.2004, 17:11
Ich hab ein Problem: Vor ner Zeit hab ich mir einfach mal alle Extensions, die sich einigermaßen gut anhörten, aufgespielt. Nu wollte ich die wieder löschen, weil die Ladezeit meines FF langsam sehr hoch wurde. Aber: Fehlanzeige! Egal nach wie vielen Neustarts stand da immer nur "Restart Firefox to uninstall" oder so. (die Extension, bei der es nicht gin hieß cuneAform) Nicht einmal eine Neuinstallation hat geholfen! Da hab ich dann ein neues Profil erstellt und musste alles wieder so einstellen, wie's war. Aber sollte so etwas noch einmal passieren würde ich gerne eine bessere lösung zur Hand haben!

PS: Außerdem funktioniert die deutsche Version vom FF bei mir nicht (kommt immer ein XHTML-Error). Ist das normal, weil da ein Fehler drinsteckt oder ist meine Installationsdatei fehlerhaft?

Jesus_666
20.11.2004, 17:47
PS: Außerdem funktioniert die deutsche Version vom FF bei mir nicht (kommt immer ein XHTML-Error). Ist das normal, weil da ein Fehler drinsteckt oder ist meine Installationsdatei fehlerhaft?
Das hatte ich auch; ich mußte die Fx 0.9.3-Konfigurationsdatei löschen, die mochte er irgendwie nicht. Die Importfunktion hat dann meinen Kram von der 0.8 installiert, das fand ich sehr klasse...
Naja, wenn man sich davon erholt (und die bookmarks.html aus der letzten Installation in den neuen Profilordner kopiert) hat läuft das Ding an sich.

Lukas
21.11.2004, 14:43
Ich wollte mir gerade Firesomething runterladen, aber das funktioniert irgendwie nicht. Wisst ihr, woran das liegt?

Jesus_666
21.11.2004, 15:46
Ich wollte mir gerade Firesomething runterladen, aber das funktioniert irgendwie nicht. Wisst ihr, woran das liegt?
AFAIK gibt es noch keine Version für Fx 1.0.

Maisaffe
21.11.2004, 20:04
Wenn ich heute schon dabei war mein XP neu zu installieren, kahm auch gleich FireFox 1.0 drauf :D
Und Thunderbird 0.9 (hatte vorher 0.3 *peinlich*).

Jetz habi ch mal ne Frage, welche beide Programme betrifft:

Wenn ich die Mails vom Ring bekomme, habei hc die bei Thunderbird0.3 immer immer auf die urls zu den threads geklickt, und immer bekahm ich ein neues mozilla firefox dafür auf (praktisch, alle laden alleine fertig).
Bei dem neuen FireFox oder Thunderbird, wird der alte FireFox überschrieben (also die URL wird geändert), esseiden ich mach ein TAB auf *umständlich*

Oo Geht des net auch wie früher?

Dennis

Jesus_666
21.11.2004, 20:44
Es könnte vielleicht was bringen, wenn du folgendes bash-Skript als Standardbrowser einstellst:

#!/bin/sh

firefox -remote 'openURL('$1', new-tab)' || firefox $1 &Dummerweise funktioniert das nur unter *nix - Unter Windows kann man zwar problemlos bash benutzen aber die -remote-Sachen brauchen X.

Maisaffe
21.11.2004, 20:50
Es könnte vielleicht was bringen, wenn du folgendes bash-Skript als Standardbrowser einstellst:

#!/bin/sh

firefox -remote 'openURL('$1', new-tab)' || firefox $1 &Dummerweise funktioniert das nur unter *nix - Unter Windows kann man zwar problemlos bash benutzen aber die -remote-Sachen brauchen X.
*nix? Linux? Oo
Ich verstehe nur Bahnhof :(

Aber das ist nicht so tragisch, hätte nie gedacht, das ich diese Variante vorteilhafter finde :D
Früher wollte ich alle Links in die TABS, heute kann ich es machen, indem ich warte bis der browser die url bekommen hat, danach [STRG] + [T] drücke und mich schnell wieder in den Thunderbird verkrieche. :)

Dennis

Jesus_666
21.11.2004, 21:01
*nix? Linux? Oo
Ich verstehe nur Bahnhof :(
Mit "*nix" bezeichne ich alle unixartigen Betriebssysteme. Also die echten Unixe (AIX, HP-UX, Free/Net/OpenBSD, Mac OS X etc.) und Linux, das zwar einem Unix zum Verwechseln ähnlich sieht, aber keins ist.

dead_orc
22.11.2004, 13:48
Öhm, wie wäre es, wenn du in den Optionen einstellst? (Ich glaube, das geht auch ohne Tabbrowser-Extension!)

Dingsi
22.11.2004, 16:19
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Tabbed Browsing.

.dragonRune
22.11.2004, 19:40
Hallo Dingsi. o.o!

Egal. Öhm. Joa, Firefox rockt alles. x)
Was ich für Forenfreaks, wie die meisten hier es wohl sind, vielleicht ganz interessant finde, ist die BB-Code Extension (https://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&id=128&vid=1091). Damit kann man in einem Texteingabefeld per Rechtsklick auf den markierten Text sofort auf den BB-Code zugreifen. Finde ich irgendwie besser als die Leiste da oben. ^o^

Geiu
06.01.2005, 21:57
NextPlease (http://nextplease.mozdev.org/) - Damit kann man per (einstellbarer) Tastenkombination in Threads/Suchergebnissen/etc. scnell die Seiten wechseln. Besonders für Tastatursurfer (wie mich) sehr nützlich:A

Zack
10.01.2005, 11:59
lustig ist auch die I must not fear (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&numpg=10&id=405) extension. :D
nützlich ist auch, wenn man den foobar2000 benutzt die fx foobar2000 control (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&numpg=10&id=246)ansonsten habe ich noch flashgot (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&numpg=10&id=220) dabeigepackt, (ähnlich flash get, komisch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) und den ColorZilla 0.6.5 (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&numpg=10&id=271) mit dem man fein sich die farbcodes für html anzeigen lassen kann

das sind meine 4 kleinen extesions, die ich momentan installiert habe ^^''

--
zack

dead_orc
10.01.2005, 12:54
Eine IMO ganz gute Erweiterung (bosonders für Homepage-Bastler) ist Link Toolbar (http://extensionroom.mozdev.org/more-info.php/linktoolbar). Diese lässt in der Statusleiste eine ähnliche Toolbar wie beim Mozilla zum verwerden der link-Tags da (Author, Copyright, Index...) und enthält zusätzlich einen Top-Link :D

.dragonRune
10.01.2005, 14:39
nützlich ist auch, wenn man den foobar2000 benutzt die fx foobar2000 control (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&numpg=10&id=246)
Was im Endeffekt auch per FoxyTunes (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=Windows&category=Miscellaneous&numpg=10&id=219) prima funktioniert - und somit nicht nur für Foobar, sondern auch für mehrere Player, wenn ich mich recht entsinne. ^^

dead_orc
15.01.2005, 08:24
*push*

IMO ist auch die View Cookies (https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&version=1.0&os=all&category=Privacy%20and%20Security&numpg=10&id=315)-Erweiterung recht nützlich.

Ratse
16.01.2005, 21:36
Also ich bin nun auch schon seit einiger Zeit umgestiegen, bin so an sich schon zufrieden mit dem Teil.
Aber ich hab jetzt ne Frage zu Thunderbird. Der will mir nämlich die E-mails von meinem GMX Acount nicht runterladen die über 250 kB sind. Er fängt zwar an hört aber dann einfach auf. Kann mir da jemand sagen woran das liegt?

Danke schon mal

Chocwise
07.02.2005, 17:42
Ich will ja keinen browserkrieg anzetteln, aber FireFox scheint für Webentwickler nicht sonderlich empfehlenswert zu sein, wie ich unlängst feststellen musste.

Den falschen Tag

<input type="checkbox" name="whatever" value="1""checked="checked">
Stellt Firefox ohne weiteres dar. Opera bemerkt den Fehler (fehlendes Leerzeichen und " zu viel) und weigert sich das falsche Attribut zu akzeptieren.
Ob Firefox wirklich so W3C-treu ist?

BTW: Sogar das Syntaxhighlighting des Forums merkt das da ein Fehler drin ist. :p


Dann ist da noch Firefoxes Extrawurst was das übermitteln des Mime-Typs eines hochgeladenen Bildes angeht.
Korrekt wäre z.B.:
image/jpeg
Firefoxes Version:
image/x-jpeg
IE's Version:
image/pjpeg
Opera's (standardkonforme) Version:
image/jpeg

Hmja... traurigtraurig. ;)

dead_orc
07.02.2005, 17:47
OK:
1. Wenn du meinst, Opera wäre besser, sollst du gerne dieser Meinung sein. Das heißt nicht, dass alle anderen auch der Meinung sein müssen!
2. Du bist gerade dabei, einen Browserkrieg anzuzetteln!
3. Das mit dem Mime-Type ist mir (leider) noch nie aufgefallen - liegt wohl daran, dass es egal ist!
4. Bloß weil der FF einige Ungenaugkeiten akzeptiert ist das für mich noch lange kein Grund auf einen mit Werbung zugeballerten und total userunfreundlichen Browser wie Opera umzusteigen - sry!
Irgendwie muss es doch machbar sein, nen blöden Rang zu bekommen!

Chocwise
07.02.2005, 17:55
OK:
1. Wenn du meinst, Opera wäre besser, sollst du gerne dieser Meinung sein. Das heißt nicht, dass alle anderen auch der Meinung sein müssen!
2. Du bist gerade dabei, einen Browserkrieg anzuzetteln!
3. Das mit dem Mime-Type ist mir (leider) noch nie aufgefallen - liegt wohl daran, dass es egal ist!
4. Bloß weil der FF einige Ungenaugkeiten akzeptiert ist das für mich noch lange kein Grund auf einen mit Werbung zugeballerten und total userunfreundlichen Browser wie Opera umzusteigen - sry!
Irgendwie muss es doch machbar sein, nen blöden Rang zu bekommen!
Uhuu. Ein blinder Fanatiker? :D
Ist schwer zu akzeptieren das der eigene Lieblingsfetisch doch nicht so mackenfrei ist, wie man es sich eingebildet hat?

Komm mal wieder runter. Ich mache hier lediglich auf Fehler eines Programmes aufmerksam. Das du einen blasphemischen Aufstand gegen dein dogmatisiertes Bild vom tollen Firefox hineininterpretierst ist deine Sache. Behalt es also für dich.

Und es ist eben nicht egal, denn es ist falsch. Ich als PHP-Programmierer müste für jeden weiteren Browser der sich vom Standard entfernt und seine eigenen Mime-Types erfindet, wieder die Kontrollstrukturen in meinen Scripten ändern. Ergo mag es dir, als indoktrinierten Firefoxuser egal sein, mir als geschundenen Programmierer allerdings nicht.

Lukas
07.02.2005, 18:13
Hm, afair akzeptiert der FF auch image/jpeg (war zumindest bei mir mal so).

Ach ja, damit dieser Post nicht ganz Off Topic wird:
Ich benutze das Noia 2.0-Theme (https://addons.update.mozilla.org/themes/moreinfo.php?id=72).

Chocwise
07.02.2005, 18:17
Hm, afair akzeptiert der FF auch image/jpeg (war zumindest bei mir mal so). ...
Hmh... weiß jemand mit welcher Begründung Firefox hier seinen eigenen Weg geht?
Würde mich interessieren da ich das nicht nachvollziehen kann.
IMO gibt es nur einen Beweggrund für die Firefoxentwickler einen falschen Weg einzuschlagen und zwar um eine Kompatibilität mit, für IE optimierten, Scripten herzustellen. Nur warum verwendet FF dann image/x-jpeg, also einen wieder anderen Mime-Type statt image/pjpeg wie der IE?

Sicherlich wäre auch image/pjpeg weiterhin falsch, aber... WIESOOOOOOO~?! *verzweifeltaufdiekniefallundintränenversink*
;)

Dingsi
07.02.2005, 18:19
Ich als PHP-Programmierer müste für jeden weiteren Browser der sich vom Standard entfernt und seine eigenen Mime-Types erfindet, wieder die Kontrollstrukturen in meinen Scripten ändern.Irgendwas hast du falsch gemacht, denn ich hatte bisher nie Probleme mit image/jpeg. o.o
Ich will ja keinen browserkrieg anzetteln, aber FireFox scheint für Webentwickler nicht sonderlich empfehlenswert zu sein, wie ich unlängst feststellen musste.Das ist wirklich schlecht. Aber es ist nunmal so.. je mehr Kompatibilität, umso mehr Seiten werden angezeigt, umso mehr Benutzer hat ein Browser. Das ist eines der größten Probleme bei der Entwicklung von Browsern heutzutage.
BTW: Wenn das ganze eine XHTML-Datei mit passendem application/xml (Oder wie's war >_<) gewesen wäre, wär's glaub ich nicht passiert. Bei XML ist Fx afair recht streng.
2. Du bist gerade dabei, einen Browserkrieg anzuzetteln!1. Pass mit dem Begriff auf. 2. Gibt es ihn mehr oder weniger sowieso. Ich glaub chocwise hat mit seinem Beitrag dadran nicht soviel gändert.

Chocwise
07.02.2005, 18:24
Irgendwas hast du falsch gemacht, denn ich hatte bisher nie Probleme mit image/jpeg. o.o[quote=dead_orc]2. Du bist gerade dabei, einen Browserkrieg anzuzetteln![/orc]1. Pass mit dem Begriff auf. 2. Gibt es ihn mehr oder weniger sowieso. Ich glaub chocwise hat mit seinem Beitrag dadran nicht soviel gändert.
Hmh...
Du beherrschst ja PHP, bastel dir mal ein Imageuploadscript welches den Mime-Type des hochgeladenen Bildes ausgibt.
Bei Coldy's (ColdMephisto) Firefox und meinem kam jedenfalls image/x-jpeg dabei heraus und da ich bei den Kontrollstrukturen nicht mit Regulären Ausdrücken arbeite (was ich angesichts des Hanges zur Standardinkonformität diverser Browser vielleicht besser tun sollte) muss ich immer auch die neuen falschen Mime-Types nachtragen. Und das sind gut 10 oder 15 Stellen in den Scripten SN's. -_-

Das ist BTW auch bei PNG und GIF-Bildern so. Allen anderen wird eh nicht der Upload gestattet.

dead_orc
07.02.2005, 18:36
OK, oben wieder rauseditiert und hier als neuer Post:

@Programmieren: Das ist schon relativ egal, da man eh schon eine Extrawurst für den IE braten muss. Außerdem hat mein Testskript ergeben, dass auch der FF image/jpeg sendet (oder ist das Skript falsch?):

<?php
if(!is_uploaded_file($_FILES['bla']['tmp_name']))
{
echo '<form action="test.php" method="post" enctype="multipart/form-data"><input type="file" name="bla" /><input type="submit" /></form>';
}
else
{
echo $_FILES['bla']['type'];
}
?>

Außerdem lässt der Opera auch etaws wie

<input type=checkbox name=whatever value=1 checked=checked>
durchgehen - auch nicht viel besser :rolleyes:

[EDIT]
@Dingsi: Oha, nu werden die harten Zitate rausgeholt! ;)

Dingsi
07.02.2005, 18:38
<?php
echo $_FILES['jpg']['type'];
?>
<br>
<form action="test.php" method="POST" enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="jpg">
<button type="submit">senden</button></form>Ergebnis: image/jpeg.

ich weiß, dass der code nicht standard konform ist..
apropros.. was mir gerade einfällt. >:D mal ein quote von chocwise suchen..

YES! GOTCHA!\o/

Man könnte auch Opera und IE verbieten und die Leute dadurch dazu bringen _richtigen_ Code zu benutzen.

Na? :|.Stell dir jemanden im RL vor der zu 100% Integer ist, vollkommen unflexibel,pedantisch und stur auf absolute Korrektheit bedacht.
Würdest du gerne mit ihm umgehen wollen?
Könnte man mit so jemandem Spaß haben?

Zu dem Anlass lass ich einfach mal einen Satz aus dem Hagakure raus:
"Immer nur Integer sein, vereinsamt
Ein gewisser alter Gefolgsmann predigte extreme Genügsamkeit in allen Aspekten des Lebens. Eine alte Weisheit lautet: 'Ein zu klarer Strom wird von Fischen gemieden.' Fische können überleben und aufwachsen, indem sie sich unter Wasserlinsen und anderen Objekten im Wasser verstecken. Nur wenn ein Vorgesetzter über die kleinen Mängel seiner Männer hinwegsieht, können sie im friedvollem Geist leben. Das gilt auch für ihr Verhalten."

Chocwise
07.02.2005, 19:17
Strange... *kratzambart*.
Dann ists ja noch schlimmer als ich dachte: Der Firefox ist nichtmal sich selbst treu und machts mal falsch, mal richtig. :D:p

Lukas
07.02.2005, 19:27
Wahrscheinlich ist bei Opera was eingebaut, dass den Firefox verkalibriert, damit die Opera-User nicht auf den Firefox umsteigen, obwohl es eigtnlich der bessere Browser ist.

Nein...
Das würde ich nur M$ zutrauen...


Jetzt mal im Ernst: ich habe den Fehler nie bemerkt, bei mir war es immer "normal". Hast du vielleicht eine alte Version?

Jesus_666
07.02.2005, 20:04
Jetzt mal im Ernst: ich habe den Fehler nie bemerkt, bei mir war es immer "normal". Hast du vielleicht eine alte Version?
Dafür würde sprechen, daß der MIME-Type image/x-jpeg ist - der x--Präfix steht im Allgemeinen für Dinge, die noch keinen eigenen MIME-Type haben aber trotzdem identifiziert werden sollen... Vielleicht eine alte Version, die aus irgendeinem Grund davon ausgeht, daß JPEG noch keinen Type hat?

Chocwise
07.02.2005, 20:54
Dafür würde sprechen, daß der MIME-Type image/x-jpeg ist - der x--Präfix steht im Allgemeinen für Dinge, die noch keinen eigenen MIME-Type haben aber trotzdem identifiziert werden sollen... Vielleicht eine alte Version, die aus irgendeinem Grund davon ausgeht, daß JPEG noch keinen Type hat?
Firefox/1.0
Zumindest bei mir.

R-Craven
11.03.2005, 20:37
Hab grad einen guten Ersatz für die Tabbrowser Preferences entdeckt:

TabMix (http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en) ... vereint wie die TBE viele Funktionen in einer Extension, ist aber nicht so "radikal" beim Umbauen von Firefox-internen Codes wie TBE.

Jesus_666
11.03.2005, 21:25
Ist irgendwas mit den Tabbrowser Preferences nicht in Ordnung? Ich verwende Version 1.2.2 und habe keine Probleme.

Lukas
11.03.2005, 21:46
Kennt jemand zufälligerweise eine Extension, mit der ich mit einem Klick auf einen Button oder ins Kontextmenü meinen Proxy aktivieren/deaktivieren kann? Ich habe keine Lust, mich immer durch die ganzen Menüs zu wurschteln, nur weil Proxomitron gerade ein wichtiges Seitenelement ausblendet (was zwar selten ist, aber vorkommt).

R-Craven
11.03.2005, 22:06
Jeez: Tabbrowser Extensions != Tabbrowser Preferences ... TBE ist der Ressourcenfresser der von der Mozilla-Foundation nicht empfohlen wird, während TBP ok ist.

TabMix versucht jetzt, eine ähnlich machtvolle Extension wie die TBE zu werden, allerdings ohne so ein vermurkstes Teil wie TBE zu werden.

Jesus_666
11.03.2005, 23:40
Kennt jemand zufälligerweise eine Extension, mit der ich mit einem Klick auf einen Button oder ins Kontextmenü meinen Proxy aktivieren/deaktivieren kann? Ich habe keine Lust, mich immer durch die ganzen Menüs zu wurschteln, nur weil Proxomitron gerade ein wichtiges Seitenelement ausblendet (was zwar selten ist, aber vorkommt).
In solchen Fällen sage ich einfach dem Proxomitron, daß es nicht filtern soll. Rechtsklick auf das Icon (im Tray oder "Systemabschnitt der Kontrolleiste" oder wie auch immer die Desktopumgebung es nennt) -> Bypass. Damit läßt Ptron alle Seiten solange ungefiltert durch, bis du es wieder abstellst.


@R-Craven: Ich dachte, daß du mit "Ersatz für TBP" auf irgendein Problem mit TBP anspielst, von dem ich noch nichts gehört habe.

R-Craven
12.03.2005, 08:00
Jeez: Ups ... da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen ... sollte natürlich eigentlich "Tabbrowser Extensions" heißen und nicht "Preferences".

pazzi
24.03.2005, 11:03
Weiß jemand wo ich die FireSomething Extension herbekommen kann?
Hier wurden ja zwei Links gepostet, bei dem ersten gibt es FireSomething für 1.0.2, allerdings funktioniert der Install-Link nicht und beim zweiten Link gibt es die nicht für 1.0.2.

R-Craven
24.03.2005, 21:35
Versuchs mal hier (http://homepages.nildram.co.uk/~cowell/firesomething.html) ... hatte zwar beim ersten mal Installieren Probleme (Bookmark-Leiste verschwunden, WebDeveloper-Leiste ohne Schrift), aber nachdem ich die Firesomething-Extension im Safe-Mode nochmal entfernt und dann nochmal neu installiert hab, war alles ok :)

Was auch noch ne nette Spielerei ist: GooglePreview (http://ackroyd.de/googlepreview/) ... fügt den Google-Ergebnissen automatisch Vorschaubilder hinzu.

Dingsi
23.05.2005, 22:06
Wollte ich nur einmal so anmerken. (http://home.arcor.de/dthorm/fxbiggeru.jpg) So wegen Minimalismus. Macht DAS mal nach Rest-der-Firefox-losen-Welt. >:D

Fixxer
23.05.2005, 22:34
hi hab mir das plugin download with runtergeladen damit ich beim klick auf nen download mein flashget benutzen kann und nicht den internen ff download manager, ist ne .xpi datei wie installere ich das jetzt? verschieben in den lugin ordner hat nix gebracht

TheByteRaper
23.05.2005, 22:38
So wegen Minimalismus. Macht DAS mal nach Rest-der-Firefox-losen-Welt. >:D
Suck this! (http://www.onsetsu.de/roxxor.jpg) :D
Generell der gleiche Aufbau: oben dünne 2 Zeilen (egal, womit die gefüllt sind, der Restplatz ist der Gleiche), und unten hab ich sogar noch Tabs, die dein Dingens nicht mal kann :P (oder zumindest schwer, was du im Chat erwähnt hast ^^)
Und wenn ich noch ein paar Minütchen spielen würde, könnte ich sogar die Tabs, das gesamte Menü wegmachen und NUR die Adressleiste dalassen oder wegschalten, oder sie sogar nach Gebrauch aufrufen lassen :P Und alles in eine Zeile stecken noch dazu....

Eigentlich bräuchte ich nicht mal die "wichtigen" Lesezeichen da oben, die Lesezeichen kann ich per Panel ein- und ausblenden lassen.... theoretisch brauche ich also nur eine einzige Zeile, und wenn ich Strg+F8 regelmässig nutzen würde, bräuchte ich überhaupt keine Menüs mehr :P

dead_orc
24.05.2005, 02:40
Im Vollbildmodus wäre das noch toller.
Aber auch so gehts (http://home.arcor.de/getoeteter_ork/rpg-ring/MiniFx.png)

Dingsi
24.05.2005, 15:17
Es ist doch möglich, sogar verdammt einfach. (http://home.arcor.de/dthorm/groooar.jpg) :P.

Omega
24.05.2005, 21:16
mal ne frage nebenbei, weiß jemand von euch wie man diese search plug ins macht ( die da standtardmäßig obenrechts sind mit google, amazon usw. )? womit programmiert man die und was muss da alles rein ( ich bin absoluter nicht programmierer ich hab von dem keine ahnung)

Latency
26.05.2005, 12:58
Argh -_-

Meiniereiner hat folgendes Problem. Eine von mir selbstgeschriebene Extension lässt sich nicht mehr löschen. Im Extension Manager steht als Status dauernd "This extension will be uninstalled after you restart FireFox" aber das schon seit 2 Tagen :D

Im Safe Mode komm ich hingegen nicht einmal in den Extension Manager da sich die gesamte Control leiste aufgehängt hat (jedenfalls scheint es mir so)

Also... Vorschläge?

Lukas
26.05.2005, 13:15
Hatte ich auch mal :D
Geh in den Ordner deines Firefox-Profils (Windows: C:/Dokumente und Einstellungen/<username>/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles; Linux: /home/<username>/.mozilla/firefox), dort in dein Profil (einer von diesen Ordnern mit kryptischen Namen :D), dort unter Extensions. Da liegen deine ganzen Extensions. Jetzt musst du deine finden und ihren Ordner löschen.
Vorher Backup vom Ordner machen.

Latency
26.05.2005, 13:41
Hey Danke. Allerdings hat das Ordner löschen alleine nicht ausgereicht. Ich musste noch die Extensions.rdf anpassen da dort meine Extension noch eingetragen war, aber nun ist alles wieder wunderbar aufgeräumt :D

Lukas
26.05.2005, 13:46
Hey Danke. Allerdings hat das Ordner löschen alleine nicht ausgereicht. Ich musste noch die Extensions.rdf anpassen da dort meine Extension noch eingetragen war, aber nun ist alles wieder wunderbar aufgeräumt :DIch wusste doch, dass ich was vergessen hatte...

R-Craven
28.08.2005, 23:20
Sexy Firefox ;)

http://www.spreadfirefox.com/galleries/57db6c2f97f8b08544a5ddb278654444-14741.jpg

Und hier noch Firefox-Tan:

http://mozilla.wikicities.com/images/b/b1/Firefox-tan.png

:D

Hier noch eine Erweiterung, um ganz einfach die Menüstruktur von Fx zu verändern: Menu Editor (http://www.erweiterungen.de/detail/37/)

Von der Front gibts derzeit außer diversen Bugfix-Releases leider nichts Neues. Man darf immer noch gespannt auf das offizielle Release des "Deer Park"-Builds warten.

Gibts eigentlich ein Plugin, das die Zoom-Funktion von Opera nachbaut? Auf die bin ich nämlich ehrlich gesagt schon ein bissl neidisch ... im Büro nehm ich sogar hin und wieder das rote O her, weil der auf der lahmen Kiste einfach schneller reagiert als Fx ... obwohl sie im Arbeitsspeicher-Verbrauch ziemlich gleich sind.

Omega
31.10.2005, 18:07
Ich push mal diesen Thread da ich keinen neuen eröffnen möchte für meine Frage, gibt es eine Erweiterung für Firefox die es ermöglicht "Sitzungen"( einfach die Anzahl der geöffneten Tabs und die Seiten) zu speichern und bei jedem FireFox Start aufzurufen?

Nur wegen dieser Funktion benutze ich noch Opera, aber da Opera mir in letzter Zeit eindeutig zu viele Fehler hat(falsches anzeigen von Seiten, hängt sich ohne Grund auf, löscht ab und zu mal paar Lesezeichen nachdem Opera nicht "normal" geschlossen wurde etc.)

NPC Fighter
31.10.2005, 18:33
Hier der zweite Eintrag (http://firefox.erweiterungen.de/liste/start/190/)

Das ganze heißt "SessionSaver". Have fun. :)

Omega
02.11.2005, 19:42
Hier der zweite Eintrag (http://firefox.erweiterungen.de/liste/start/190/)

Das ganze heißt "SessionSaver". Have fun. :)

Thx, hab da noch ein par Fragen:

1. Wo kann ich einstellen, dass sich sobald ich auf einen IRC "Link" klicke (hab ChatZilla Erweiterung), kein neues Fenster öffnet, sondern im selben offenen Fenster ChatZilla startet?

2. Kann ich irgendwo einstellen, dass ich nicht jedesmal bestätigen muss wenn ich eine Datei zugeschickt bekomme über ChatZilla?

FireFox0r roxx0rt²³

R-Craven
02.12.2005, 08:01
Seit 30.11. gibt's die neue Version 1.5 von Firefox. Die Neuerungen im Überblick:


Das automatische Update wurde verbessert; man muß bei Änderungen ab jetzt nicht mehr den kompletten Browser neu runterladen, sondern nur noch die betroffenen Module (endlich!)
Die Navigation mit den Vor- und Zurückbuttons wurde erheblich beschleunigt (die Seiten landen nun endlich im Cache, so wie es sich gehört)
Man kann die Tabs jetzt auch ohne Erweiterungen per Drag & Drop verschieben
Mit der Option "Private Daten löschen" kann man mit einem Klick Cache, Cookies, Passwörter, Formulardaten, Chronik usw. löschen (für die Paranoiden unter uns)
Firefox unterstützt jetzt SVG, CSS 2 und 3 und JavaScript 1.6

Und zum Schluss hier noch eine geniale Erweiterung für Fx 1.5 (funktioniert nicht mit älteren Versionen!): Tab Preview (http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/tabpreview/) zeigt ein Vorschaubild, sobald man mit der Maus ein inaktives Tab berührt ...

http://weblog.r-craven.de/upload/bilder/tabpreview.jpg

Omega: Kann dir leider nicht weiterhelfen (falls du auf eine Antwort gehofft hast), weil ich ChatZilla nicht benutze.

Jesus_666
02.12.2005, 11:33
Auch wichtig: Version 1.5 benimmt sich unter OS X endlich richtig, beispielsweise funktionieren jetzt Mittelklicks.

Lukas
02.12.2005, 14:15
Ich benutze 1.5 und finde die ganz gut. Die 10 Extensions, die ich in 1.0.7 hatte, gibt es auch alle in 1.5-kompatiblen Versionen, ich hab damit also auch keine Probleme. Und die Tabsortierung von 1.5 rockt einfach :D

Hier nochmal 'ne Liste meiner Extensions (1.5-kompatibel): Adblock (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=10&application=firefox)
Ein Werbeblocker, ganz praktisch, da ich Proxomitron (http://www.buerschgens.de/Prox/) nicht ordentlich emuliert kriege. Unter Windows verwende ich statt dieser Extension Proxo. Add Bookmark Here (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=11&application=firefox)
Tut im Bookmarks-Menü in jeden Ordner einen Menüpunkt "Add Bookmark Here", damit man sich zum Bookmarks hinzufügen nicht immer durch einen Extra Dialog klicken muss. Ziemlich praktisch. All-in-One Gestures (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=12&application=firefox)
Mausgesten. Ich bediene meinen Browser ausschließlich damit. All-In-One Sidebar (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=1027&application=firefox)
Eine Sidebar, in der man Bookmarks, History, Extensions und allen möglichen weiteren Kram anzeigen lassen kann. Compact Menu (http://cdn.mozdev.org/compact/)
Stellt einen einzelnen Menüpunkt zur Verfügung, der das "richtige" Menü als Untermenü enthält, ziemlich gut zum Platz sparen. Firesomething (http://erweiterungen.de/detail/25)
Ändert den Browsernamen in der Titelleiste bei jedem Restart in einen zufällig aus zwei Listen generierten Namen. Just for fun. Greasemonkey (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=748&application=firefox)
Erlaubt es, einzelne Seiten mit Javascript zu erweitern Live HTTP Headers (http://livehttpheaders.mozdev.org/)
Mit dieser Extension kann man sich gesendete und empfangene Header angucken und die Header, die man sendet, verändern. SubmitToTab (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=483&application=firefox)
Erlaubt es, Formulare in eine neue Tab hin abzusenden. Tab Mix Plus (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=1122&application=firefox)
Erweiterte Einstellungen für Tabbed Browsing und Wiederherstellung von Tabs beim Browserstart oder wenn sie aus Versehen geschlossen wurden. Außerdem erlaubt das Ding eine mehrzeilige Tab-Leiste (die ich zwar vorher schon mit 'nem kleinen CSS-Hack hatte, aber die Lösung ist schöner).
Diese Extension ersetzt bei mir Session Saver (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=436&application=firefox) und Tabbrowser Preferences (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=158&application=firefox) (die habe ich vorher verwendet).

Edit:
Und ich habe natürlich noch den vorinstallierten DOM Inspector. Für Webentwicklung ist das Ding manchmal saupraktisch.
Und Tabpreview funktioniert bei mir nicht, da wird immer nur 'ne graue Fläche angezeigt. Hat noch jemand anders hier (Linuxuser?) das Problem?

NPC Fighter
02.12.2005, 14:54
Und zum Schluss hier noch eine geniale Erweiterung für Fx 1.5 (funktioniert nicht mit älteren Versionen!): Tab Preview (http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/tabpreview/) zeigt ein Vorschaubild, sobald man mit der Maus ein inaktives Tab berührt ...

Kennt jemand sowas eigentlich auch für Bookmarks? Das war damals beim T-Online Browser toll (ja, den hab ich verwendet ;_;) weil man sich bei manchen nicht umbenannten Bookmarks durch ein Bild die Page nochmal ins Gedächtnis rufen konnte.

@ 1.5: Gezogen und bin grad am Probieren. Is schonmal sehr toll, was mir bis jetzt aufgefallen is. Sind viele Kleinigkeiten, zum Beispiel, dass man Elemente in der unteren Leiste jetzt auch verschieben und ordnen kann, aber auch große Sachen, wie die neue - imo sehr viel einfacheren - Menüführung.


Tab Mix Plus

Hui, den find ich noch geiler, als TBP. ^__^

Ranmaru
02.12.2005, 15:27
Auch wichtig: Version 1.5 benimmt sich unter OS X endlich richtig, beispielsweise funktionieren jetzt Mittelklicks.
Hmm, lohnt sich der Umstieg von Camino auf Firefox 1.5? Bisher hatte der mich nämlich nicht überzeugen können (Windows-Style Buttons, pfui. Sowas will man als Mac-User nicht sehen :D). Opera funktioniert am Mac leider auch nur suboptimal und Safari und Shiira stellen einige Webseiten total verhunzt da, weswegen Camino für mich die beste Alternative war, auch wenn er ein wenig langsamer als die anderen ist.

NPC Fighter
02.12.2005, 15:36
(Windows-Style Buttons, pfui. Sowas will man als Mac-User nicht sehen :D)

Könnst ja immer nochn anderes Theme benutzen. :p

dead_orc
02.12.2005, 15:37
Hmm, lohnt sich der Umstieg von Camino auf Firefox 1.5? Bisher hatte der mich nämlich nicht überzeugen können (Windows-Style Buttons, pfui. Sowas will man als Mac-User nicht sehen :D). Opera funktioniert am Mac leider auch nur suboptimal und Safari und Shiira stellen einige Webseiten total verhunzt da, weswegen Camino für mich die beste Alternative war, auch wenn er ein wenig langsamer als die anderen ist.
Versuchs. AFAIK gibt es genug Mac-Styles für den Firefox, ich habe allerdings keins zur Hand.

@Firefox 1.5: Tja, zumindest unter Linux bin ich jetzt umgestiegen. Nicht gerade einfach, da der hier ziemlich rumzickt. Einige der Extensions wollen nicht gehen, obwohl sie kompatibel sein müssten, und das Deutsche Sprachpaket verweigert auch seinen Dienst. Alles in allem hat sich der Umstieg aber auf jeden Fall gelohnt, da der 1.5 viele tolle neue Features hat: Man kann jetzt in CSS-Boxen mit overflow: scroll mit dem Mausrad scrollen (das sind z.B. solche Code-Boxen hier aus dem Forum). Ich bin eigentlich noch am "entdecken", was es alles für tolle neue Features gibt ^.^

@Jeez: Man kann bei Portage auswählen, welche Sprachversion der installieren soll? Wie?

Jesus_666
02.12.2005, 15:42
Deutsches Sprachpaket? Ich hab' mir einfach die deutsche Version installiert...

@Ranmaru: Mir wäre nicht aufgefallen, daß der Fx je Win-artige Buttons benutzt hätte, auch nicht bei Version 1.0.x. Die Buttons sehen aus wie in jeder anderen Carbon/Cocoa-Anwendung.
Auf jeden Fall ist der Fx auf dem Mac jetzt genauso bedienbar wie unter Linux oder Windows.

Ranmaru
02.12.2005, 15:56
Ich meinte auch nicht im Browser selber, sondern in Formularen zum Beispiel. Und er tut's übrigens immer noch, hab ihn mir gerade mal installiert. Im Vergleich zu Camino kommt er mir sogar ein wenig sperriger vor, was aber durchaus daran liegen kann, daß ich lange nicht mit dem Fuchs gearbeitet habe. Ich werd mich mal durch die neuen Features wühlen und schauen, ob sich da irgendwas Lohnendes finden läßt, weswegen ich ihn behalten sollte.

Jesus_666
02.12.2005, 22:25
Ich habe Tab Mix Plus mal in dem 1.5er unter OS X ausprobiert (unter Linux habe ich noch den 1.0er)... An sich nicht schlecht, bis auf zwei Kleinigkeiten:
1.) Es sorgt dafür, daß die Tab-Beschriftungen linksbündig sind. Dummerweise sind die unter OS X standardmäßig zentriert und TMP bietet keine Option, um es zurückzustellen. Naja, ein Eingriff über die userChrome.css hat's wieder gerichtet.
2.) Das Tab-Speichern funktioniert gar nicht; ich hab' Session Saver wieder einschalten müssen.

Lukas
03.12.2005, 11:16
1.) Es sorgt dafür, daß die Tab-Beschriftungen linksbündig sind. Dummerweise sind die unter OS X standardmäßig zentriert und TMP bietet keine Option, um es zurückzustellen. Naja, ein Eingriff über die userChrome.css hat's wieder gerichtet.Die userChrome.css rockt :)
2.) Das Tab-Speichern funktioniert gar nicht; ich hab' Session Saver wieder einschalten müssen.Bei mir ging's einwandfrei, sobald ich Session Saver deaktiviert und die Funktion in den Einstellungen von TMP aktiviert habe.

Gab es dieses Extension-Deaktivieren-Feature eigentlich schon in den alten Versionen und ich hab's bloß übersehen, oder ist das neu?

dead_orc
03.12.2005, 12:48
Gab es dieses Extension-Deaktivieren-Feature eigentlich schon in den alten Versionen und ich hab's bloß übersehen, oder ist das neu?
Falls du damit meinst, dass man Extensions mit Rechtsklickt -> Disable temporär deaktivieren kann: AFAIK gabs das schon vorher, bin mir aber nicht sicher.

Naja, hab TMP jetzt auch ausprobiert, und finde es eigentlich echt geil. Einziges Problem bisher: Wenn ich den Firefox mit einer URL als Parameter aufrufe (z.B. aus einem Chat heraus) wird die Adresse nicht geöffnet, sondern halt die letzte Webseite, auf der ich war :/

Blakkeight
03.12.2005, 14:19
hi leutz habe mir heute den FF1.5 geholt und bin recht zufrieden mit nur irgend wie wenn ich ihn starte kommt eine fehler meldung von wegen eine datei sei nicht vorhanden oder wohlgeformt. Ich glaube das ist die install_v3l.rdf oder so ähnlich.

Ich habe noch einmal nachgeschaut und die datei die nicht wohlgeformt ist ist imo ne andere aber ähnlich wie die anderen geschrieben. ^^

install_XXX..rdf

XXX= irgend eine kombination aus buchstaben zahlen und zeichen.

Und noch was ich habe irgend wie probs mit den Extensions wie FlashGot und Tabbed Mix Plus, es steht zwar da das sie bei nächsten start installiert werden aber das passiert nicht. *verwirrend* ich denke mal es hat mit dem obigen prob zu tun aber wissen tue ich es nicht.

dead_orc
03.12.2005, 15:33
Das die Extensions nicht installiert werden, hatte ich auch. Guck mal nach, ob evtl. noch ne Instanz von Firefox läuft, ohne angezeigt zu werden. Mach den Firefox aus und guck im Taskmanager, ob da noch eine firefox.exe läuft (unter den Prozessen). Wenn ja: Prozess beenden.

Blakkeight
03.12.2005, 16:22
nein das ist leider nicht der fall, ein neustart hat auch nichts gebracht.

nudelsalat
03.12.2005, 17:34
Gibt es bei der Version 1.5 immernoch das Problem, das FireFox oft beim laden einer neuen Seite eine weile überhaupt nicht reagiert? Das Problem haben ein paar aus meiner Klasse seit 1.0. War so nervig das ich zu Opera gewechselt habe.

Lukas
03.12.2005, 18:31
Gibt es bei der Version 1.5 immernoch das Problem, das FireFox oft beim laden einer neuen Seite eine weile überhaupt nicht reagiert? Das Problem haben ein paar aus meiner Klasse seit 1.0. War so nervig das ich zu Opera gewechselt habe.Das musst du wahrscheinlich selbst ausprobieren, bei mir hat dieses Problem nie existiert, und bei vielen anderen wahrscheinlich auch nicht.

Blakkeight
04.12.2005, 16:55
kann mir keiner helfen bei meinem ff prob ist wichtig denn so macht die nutzung von ff keinen spaß!

Lukas
04.12.2005, 17:26
Mach mal ein Backup deines Profil-Ordners (insbesondere deiner Bookmarks) und lösche ihn dann.

Blakkeight
04.12.2005, 18:30
so habs probiert und es hat nicht geklappt habe nun wieder die 1.0.7mer Version drauf.

Werd ff 1.5 noch mal neu runterladen von einer anderen quelle.

Lukas
04.12.2005, 19:43
Hast du den Profil- oder den Programmordner gelöscht?

Blakkeight
04.12.2005, 19:46
ich habe den inhalt der profil ordners gelöscht denn als ich den ganzen ordner gelöscht habe hat er rum gemekert.

Lukas
04.12.2005, 19:51
Wenn du den ganzen Profilordner (wir verstehen uns schon richtig, dass ich den in C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles meine?) bei ausgeschaltetem Firefox löschst, erstellt der ein neues Profil und fertig. Und den Fx aus 'ner anderen Quelle zu laden, wird btw wohl kaum was bringen.

Blakkeight
04.12.2005, 20:02
ja wir versten und richtig. ^^
So habe ich es gemacht.

Löwenherz
13.12.2005, 15:41
Ich poste meine Frage mal hier rein ^.^" Undzwar kann mir jemand sagen wo die Lesezeichen des Firefox abgelegt sind? Ich muss ihn mal komplett runterhaun da Macromedia flash 8 nicht so will^^" Und ich will ungern alle Seiten neu zusammensuchen x_x"
Danke im Vorraus :)

MfG
Löwenherz

Jesus_666
13.12.2005, 15:45
In der Datei bookmarks.html im Profilordner. Der Profilordner befindet sich unter Windows in %HOMEDRIVE%\Dateien und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Zeichensalat oder so. Ich bin mir beim Pfad nicht so ganz sicher, aber leider hab' ich gerade keinen Windows-Rechner zur Hand, um nachzusehen.

lizard
13.12.2005, 15:47
Geh einfach in den Lesezeichen-Manager und klicke auf "Datei" - "Exportieren". Der Firefox erstellt eine HTML-Datei mit deinen Lesezeichen. Um sie später wieder in deinen Firefox reinzukriegen gehst du wieder in den Lesezeichen-Manager, klickst "Datei" - "Importieren", wählst "Datei" aus und importierst die HTML-Datei mit deinen alten Lesezeichen. :)

EDIT: Upsa.. natürlich nur wenn du den FF noch benutzen kannst. >_<

GTzocker
13.12.2005, 16:18
Hab ein kleines Problem und zwar: Mein Mozilla macht etwa alle 2 Wochen alle meine Lesezeichen weg und muss sie dann alle wieder zusammensuchen. Kann man das irgentwie verhindern?

InXcess
13.12.2005, 17:14
Ich poste meine Frage mal hier rein ^.^" Undzwar kann mir jemand sagen wo die Lesezeichen des Firefox abgelegt sind? Ich muss ihn mal komplett runterhaun da Macromedia flash 8 nicht so will^^" Und ich will ungern alle Seiten neu zusammensuchen x_x"
Danke im Vorraus :)

MfG
Löwenherz

Dann lösche Adblock und lade die die neue Version von Adblock runter, Version 0.5.10. Denn die alte version hat Probleme mit Flash 8...

lizard
14.12.2005, 07:46
Hab ein kleines Problem und zwar: Mein Mozilla macht etwa alle 2 Wochen alle meine Lesezeichen weg und muss sie dann alle wieder zusammensuchen. Kann man das irgentwie verhindern?Nujo, entweder du machst dir eine manuelle Sicherheitskopie wie ich ein paar Posts weiter oben beschrieben habe, oder du nutzt die Bookmark Backup-Erweiterung (http://www.erweiterungen.de/detail/42/), die dir, immer wenn du den Fuchs schließt, eine Sicherheitskopie der Lesezeichen macht.

Im Fuchs selbst einstellen kann man das glaub ich nicht.
Wobei ich jetzt auch überlegt hab ob du jetzt die Lesezeichen oder die Chronik meinst.. :p (Falls ja.. "Extras" - "Einstellungen" - "Datenschutz" - "Chronik" und da die Tage ein bisschen aufstocken. ;))

Löwenherz
14.12.2005, 10:47
Ich hab den FF neu draufgespielt und Lesezeichen sind alle da, doch jetzt hab ich wieder ein Problem *g* Wenn ich beim Thunderbird auf nen Link klinke, öffnet er ihn nicht mehr mim Firefox, sondern überhaupt nicht, und vorher gings x_X"

Jesus_666
14.12.2005, 11:10
Hast du Fx als den Standardbrowser registriert? Da ist ein Button unter Einstellungen -> Allgemein.

Löwenherz
15.12.2005, 12:41
Jap ist als Standart gesetzt...

Viddy Classic
19.01.2006, 18:49
So, ich nutze den offiziellen Firefox-Thread mal zur Problemlösung, anstatt einen neuen, aussagekräftigen "Firefox-Problem"-betitelten Thread aufzumachen^^.

Problem ist: Anhang in einer GMX Mail, will das downloaden und er speichert das Ding (bisher nur mit Word-Dateien ausprobiert) als html-Datei. Das bedeutet, ich muss erst das Dateiende umschreiben, dann kann ich die Datei normal mit Word öffnen. Wie kann ich das ausmerzen, wenn überhaupt?

Layton
06.08.2006, 20:10
Sorry fürs Pushen, aber ich dachte, ich poste das einfach hier rein, anstatt einen neuen Thread aufzumachen:

Kann ich irgendwie einstellen, welche Symbolleisten im Vollbildmodus zu sehen sind? Denn aktuell wird bei mir nur die Navigationsleiste angezeit, aber ich hätte auch gerne die Lesezeichensymbolleiste angezeigt. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

EDIT: Hat sich erledigt. ;)

Rina
22.08.2006, 16:28
Der Firefox Thread auf Seite 2? Das kann doch nicht sein ^^
Naja, meine Frage betrifft vielleicht nicht direkt den Firefox, aber kann man irgendwie einstellen dass der Firefox seine Daten auf anderen Festplatten bzw. Datenträgern cashed, wenn ich z.B. MP3s oder besonders WAVs aufnehme und gleichzeitig mit mehreren Tabs browse wird der Firefox öfters mal lahm und die Festplatte (C) ist dann auch öfters leise zu hören. Wenn ich 'nur browse' ist ja alles perfekt auch bei 50 Tabs ^^

Jesus_666
22.08.2006, 20:32
Der Fx legt seinen Cache im Profilordner an und der liegt AFAIK immer in deinem Verzeichnis (/home/username, bzw. "Meine Dateien"). Unter Linux kannst du versuchen, den Profilordner per Symlink woandershin zu verlegen, aber Windows unterstützt leider keine Symlinks (AFAIK sollen die erst mit der Retail-Version von Vista unterstützt werden). Unter Windows kannst du allenfalls versuchen, entweder "Meine Dateien" zu verschieben, was machbar ist, oder den Fx-Profilordner zu verschieben, was u.U. nicht funktionieren könnte.


PS: Drek, ich bringe "Dokumente und Einstellungen" und "Eigene Dateien" immer durcheinander...

Lukas
22.08.2006, 20:39
Unter Win XP ist der Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox.
Im Profilordner befindet sich eine Datei namens profiles.ini, da ist irgendwo ein Pfad drin, der zum eigentlichen Datenordner zeigt. Wenn du den editierst, kannst du den Profilordner auch auf 'ne andere Platte/Partition packen (ich mache das so, um den Ordner auf meine FAT 32-Partition zu legen, damit ich ihn von Windows und Linux aus verwenden kann).

Rina
22.08.2006, 21:02
Ah, danke, ich hab's gefunden ^^
Kann ich also einfach z.B. Path= E:/Firefox/ eintippen oder muss da noch was zu?

Lukas
22.08.2006, 21:50
Das sollte so gehen, bis auf dass du evtl. Backslashes anstatt der Slashes nehmen musst, bin mir aber nicht sicher...

Manuel
22.08.2006, 22:04
Normalerweise schon... Naja, ich surfe sowieso mit dem PortableFirefox, da ist das Problem gleich ganz erledigt^^.

Ich gehe mal wieder zum ursprünglichen Threadthema zurück und liste hier meine Erweiterungen auf:

Adblock Plus + Filterset G. Updater
Optimal, um werbefrei zu surfen. Bis jetzt habe ich mit beiden Erweiterungen nur Gutes erlebt.

Allow Right-Clic
Erlaubt Rechtsklicks, selbst wenn es durch Javaskript unterbunden wird. Ich bin zwar kein Bildklauer, aber es ist z. B. in der Schule extrem nervig, wenn man Bilder für Präsentationen zusammensuchen muss und diese durch solch blöde Schutzmechanismen erschwert werden.

Autohide
Ich surfe gern im Vollbildmodus, dank Autohide werden da zusätzlich alle Menüs deaktiviert, damit ich mich voll und ganz auf die Website konzentrieren kann.

Blockfall, Mines u. Pong
Ich spiele halt gerne im Browser, wenn mir langweilig ist^^. Blockfall ist ein Tetris-, Mines ein Minesweeperclone.

ChatZilla
In der Schule habe ich leider keine Möglichkeit, Java zu installieren und so in Chats teilzunehmen, dank dieser Erweiterung geht das Chatten aber doch...

Dr. Web Anti-virus link checker
Erlaubt per Kontextmenü einen Online-Virenscan. Sehr nützlich, vor allem, wenn man sich Downloads aus diversen Foren tätigt, lasse ich immer erst diese Extension drüberlaufen.

Fasterfox
Tjoa, ein paar Tuning-Optionen für Firefox, seit ich DSL habe^^.

FireFTP
Integrierter FTP-Client, verwende ich u.a. für das Hochladen meiner Websites. Warum soll ich mir ein anderes, spezielles Programm für FTPs antun, wenn ich das nicht gleich im Browser tun kann?

IE View
Öffnet Seiten per Kontextmenü im Internet Explorer. Ich treffe halt leider immer mal wieder auf Seiten, die mit dem Firefox nicht oder fehlerhaft funktionieren.

Resizeable Textarea
Erlaubt genau das, was draufsteht: Man kann ohne Probleme Texteingabefelder mit der Maus in beliebige Längen ziehen. Vor allem Nützlich bei Texteingabefelder, die keine Begrenzung haben aber nur eine Zeile breit sind...

Searchbar Autosizer
Ebenfalls das, was draufsteht: Wenn man was in das Suchfeld eingibt, vergrößert sich das Fenster je nachdem, wie lange der Text ist, den man dort eintippt. Obligatorisch, ich weiß, trotzdem irgendwie nützlich^^.

Smiley Xtra
Hat eine interne Datenbank mit hunderten Smilies inne, die man ganz einfach per Verlinkung reintun kann. So hat man überall seine Smilies, auch wenn entsprechende Board keine anbieten (aber dafür IMG-Verlinkungen...)

Stop-Or-Reload Button
Ein Wechselbutton, der entweder Stop oder Neu laden anzeigt, je nach Situation.

Videodownloader
Erlaubt es mit einem Mausklick, Videos u.a. von YouTube und GoogleVideo zu downloaden. Ich will auch nicht immer online sein müssen, wenn ich mir mal das ein oder andere Video nochmal ansehen möchte.

Noia 2.0 Extreme
Ein - wie ich finde - relativ modernes und augenfreundliches Theme. IMHO zurecht einer der häufigsten gedownloadeten Themes.

Jesus_666
22.08.2006, 23:02
Searchbar Autosizer
Ebenfalls das, was draufsteht: Wenn man was in das Suchfeld eingibt, vergrößert sich das Fenster je nachdem, wie lange der Text ist, den man dort eintippt. Obligatorisch, ich weiß, trotzdem irgendwie nützlich^^.

Obligatorisch? Ich habe bei mir die Suchleiste abgestellt, weil ich sie nicht brauche. Firefox bietet die Möglichkeit, einem Bookmark ein Schlüsselwort zuzuweisen. Dann muß man nur noch das Schlüsselwort eingeben und die Seite wird geöffnet. Der Clou: Man kann Parameter übergeben.

Ich muß jetzt nur noch . bla in die Addreßzeile eingeben und Google sucht nach "bla". .. bla öffnet das erste Suchergebnis und .img bla macht eine Bildersuche. Jetzt mal ehrlich, warum sollte ich eine Suchleiste verwenden, wo ich auch noch klicken muß, um die Suchmaschine auszusuchen...?

Um sich eine Schnellsuche zu bauen sucht man etwas bei einer Suchseite, nimmt sich den URI, wo die ganzen Suchparameter drinstehen, ersetzt den Suchbegriff durch %s und macht ein Bookmark davon, wobei man im Feld "Schlüsselwort" die Abkürzung eingibt, mit der man sucht.

Ich geb' mal ein paar URIs durch, über die ich auf dem iBook schnellsuche (der Linux-Rechner ist atm hardwareseitig tot, daher nur die paar):
Google: http://www.google.de/search?hs=Bvj&safe=off&q=%s&btnG=Suche
Google ("auf gut Glück"): http://www.google.de/search?hs=Bvj&safe=off&q=%s&btnI=Suche
Google Bildsuche: http://images.google.de/images?hs=Bvj&safe=off&q=%s&btnG=Suche
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/%s (Nur zur Erinnerung: Wenn man vor den Suchbegriff ein en: setzt durchsucht man die englische WP)
LEO (deutsch <-> englisch-Wörterbuch): http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&relink=on&sectHdr=on&spellToler=std&search=%s

BTW, wo hast du Resizeable Textarea her?

Manuel
23.08.2006, 12:20
Huh? Diese Möglichkeit zur Nutzung von Suchmaschinen war mir gar nicht bewusst. Danke für den Tipp, den habe ich sofort umgesetzt^^.


BTW, wo hast du Resizeable Textarea her?http://www.erweiterungen.de/detail/Resizeable_Textarea/ ;) . Ca. 80% der Erweiterungen habe ich ebenfalls von der Homepage^^. Funktioniert aber, wie schon gesagt, "nur" bei Texteingabefeldern, also z.B. bei dem Feld, bei dem ich gerade diesen Beitrag geschrieben habe^^. Bei Textfeldern, die die Zeichenlänge begrenzt, ist die Erweiterung (leider) machtlos.

EDIT: Das Textfeld, das sich beim Klick auf den "EDIT"-Button auftut, lässt sich btw. (leider) auch nicht ändern, warum auch immer^^. Ich müsste mir mal die Erweiterung genauer ansehen, irgendwie müsste sich das doch ändern lassen^^...

Rina
23.08.2006, 19:38
Das sollte so gehen, bis auf dass du evtl. Backslashes anstatt der Slashes nehmen musst, bin mir aber nicht sicher...
Yup, mit Backslashes geht es, anders startet Firefox gar nicht. Aber kannst du mal genau schreiben was du in der .ini datei geschrieben hast bzw. welche Ordner alles dahin verschoben werden müssen, bei mir s c h eint es zu funktionieren nur das alle Themes, Bookmarks etc. nicht angezeigt werden.


Fasterfox
Tjoa, ein paar Tuning-Optionen für Firefox, seit ich DSL habe^^.
Klingt gut, und wieviel faster ist das effektiv...?

Lukas
23.08.2006, 20:48
Yup, mit Backslashes geht es, anders startet Firefox gar nicht. Aber kannst du mal genau schreiben was du in der .ini datei geschrieben hast bzw. welche Ordner alles dahin verschoben werden müssen, bei mir s c h eint es zu funktionieren nur das alle Themes, Bookmarks etc. nicht angezeigt werden.Du musst den Profil-Ordner schon an die neue Stelle, die du in die Datei schreibst, kopieren...

Rina
24.08.2006, 17:01
Du musst den Profil-Ordner schon an die neue Stelle, die du in die Datei schreibst, kopieren...
Hab ich eigentlich... jetzt hab ich es nochmal kopiert, jetzt ist alles da bis auf die History/Formhistory etc., vielleicht hat er irgendwie zwischendurch ein Default gespeichert naja, egal. Danke nochmal ^.^

Jetzt ist es 5% schneller... naja liegt wohl eher an Windows und da hab ich gleich noch eine Frage :) (die sicher irgendwo anders besser reinpasst...)


Platte/Partition
Sowas ähnliches hatte ich auch vor, d.h. neue Festplatte und 2 OS draufbacken, muss ich da beim partinionieren irgendwas beachten oder wie mach ich das am einfachsten...?

Crash-Override
24.08.2006, 17:40
muss ich da beim partinionieren irgendwas beachten oder wie mach ich das am einfachsten...?

Partition Magic und wenn du ne Linux Live CD gehts damit normalerweise auch gut (gparted auf Ubuntu Live nachinstallen, ghet auch ntfs) und kostet nix.
Vor allem achte darauf die Größe zu ändern und nicht deine Partition zu löschen oder ähnliches.

Rina
24.08.2006, 18:50
Partition Magic und wenn du ne Linux Live CD gehts damit normalerweise auch gut (gparted auf Ubuntu Live nachinstallen, ghet auch ntfs) und kostet nix.
Vor allem achte darauf die Größe zu ändern und nicht deine Partition zu löschen oder ähnliches.
Das ganze nochmal auf Deutsch, bitte ^.^

Also ich hab eine leere Festplatte, in der linken Hand Linux und in der rechten Windows. Und dann :) ?

Irgendwie passt das hier nicht mehr rein in diesen Thread ^w^

Crash-Override
25.08.2006, 01:40
Das ganze nochmal auf Deutsch, bitte ^.^

Also ich hab eine leere Festplatte, in der linken Hand Linux und in der rechten Windows. Und dann :) ?

Irgendwie passt das hier nicht mehr rein in diesen Thread ^w^

Wenn sie leer ist (oder du keine Partitonen übrig lassen musst), ganz easy....
1. Linux booten
2. warten bis es fertig ist und dann Strg + Alt + F1 für Konsolen-Modus öffnen. Wenn du dich einloggen musst, verusche Benutzername root und nichts als Passwort. Wenn er eins will versuche noch mal root oder toor (unter Slax letzteres ;))
3. Nun musst du wissen an welchem IDE Strang deine Festplatte hängt. Diese werden unter Linux mit
/dev/hda, /dev/hdb, /dev/hdc und /dev/hdd Beschrieben.
Wenn du es nicht weißt, dann versuche mittels des Befehls "fdisk /dev/hda -l" an der Partitionstabelle zu erfahren wie groß die einzelnen Partitionen sind. Wenn nur eine Partition existiert könnte es auch ein CD-ROM/DVD-Rom Laufwerk sein.
Wenn du das richtige hast. Tipp "fdisk /dev/hda" (anpassen ans richtige)
4. Nun löschen wir alle Partitionen (wenn keine drauf sind, kannst du das antürlich überspringen). Tippe "d" und dann 1. Wiederhole das bis er meldet das keine Partiton mehr übrigbleibt. (Wenn man 1. Partiton löscht wird die 2. automatisch 1., deshalb muss man die Nummer nicht erhöhen).
5. Tippe "n" um eine neue Partiton anzulegen. Nun gib "1" ein um die 1. Primäre Festplatte zu erstellen (Für Windows wird es C:\). Wenn er nach dem Start-Offset fragt drücke Enter um den Standard zu übernehmen. Nun wahlst du die Größe hierfür. Tippe die Größe in Megabyte und setze ein M dahinter.
6. Wenn du Linux installen willst ist für Anfänger ne Root und ne Swap am Einfachsten.
7. zuerst die Swap. Die sollte etwa doppelt so groß wie dein Arbeitsspeicher sein (aber Größer als 1 GB brauchst du sie eigentlich nie zu machen -> Platzverschwendung). Also ich mach immer 1Gb. Also wieder n, dann 2 (für 2. Partiton) und enter und dann 1024M
8. Die Root. Wenn du keine Datenpartiton mehr brauchst gib satt der Größe nun einfach enter ein. Ansosnten tipp die Größe und erstelle eine letzte Datenpartiton.
9. Wenn du das alles hast. Tippe "p" und schau ob alles richtig ist. Dann tippe "w" um die Änderungen zu schreiben
10. Installiere Windows (wer zuerst Linux installed wird von M$ gekillt ;))
Also auf die erstel PArtiton (im XP Setup sollte es C:\ sein)
11. Installiere Linux (windows wird autoerkannt bei den meisten Distros)
/dev/hda2 für Swap
/dev/hda3 für /
(Wenn es hda war, sonst anpassen)
12. Freu dich, sollte laufen. Bei anderen wegen hat M$ manchmal Probs seine Partion als C:\ statt I: (wie bei meinem Vater wegen nem Kartenleser)) zu erkennen.
So... das war übelster OT im Firefox-Thread....

Jesus_666
25.08.2006, 01:53
Irgendwie passt das hier nicht mehr rein in diesen Thread ^w^
Hier ist ein Vorschlag: Mach' einen neuen auf, dann diskutieren wir da weiter.

Edit: Oder auch nicht...
Kleine Anmerkung: Einige Leute bevorzugen es, eine kleine Swap-Partition zu haben. Wenn du schon viel RAM hast wirst du den Swapspeicher (das Linux-Äquivalent zur Auslagerungsdatei) nur in seltenen Fällen stark beanspruchen - und wenn du dann mehr als, sagen wir, 512 Megabyte zusätzlichen Speicher brauchst, läuft wahrscheinlich ein Programm Amok und dem System wäre eher damit gedient, wenn du wenig Swap hättest, weil es dann früher abstürzt. Wenn du ein Gigabyte vorsiehst tut das aber auch keinen Schaden.

BTW, es gibt auch grafische Partitionierungstools wie QTParted, aber die Verwendung von denen würde hier wirklich endgültig den Rahmen sprengen.

Rina
27.08.2006, 22:51
Hier ist ein Vorschlag: Mach' einen neuen auf, dann diskutieren wir da weiter.
Nö wiese denn das passt doch alles hier in den Thread ^w^ ... :confused:

Nee OK mach ich wenn ich mal ein bischen mehr Zeit & Lust dazu mitbringe.


Zurück zum Thema: Kann man mit der Tastatur irgendwie zwischen den Tabs herspringen? Und kann man die Grösse der Tabs irgendwie verändern oder geht das nur z.B. in Windows über die Schriftarten (Darstellung -> erw. Darstellung) wenn ja was ist dafür 'zuständig' ^w^ ?

Knumonmaster
28.08.2006, 00:27
Kann man mit der Tastatur irgendwie zwischen den Tabs herspringen? Und kann man die Grösse der Tabs irgendwie verändern oder geht das nur z.B. in Windows über die Schriftarten (Darstellung -> erw. Darstellung) wenn ja was ist dafür 'zuständig' ^w^ ?
1. Nein, ich mach das per Mausrad, hab ich schon intus^^ Für zurück, stop usw. hab ich dann extra buttons auf meiner tastatur.
2. Ja, gibbet. hol dir Tab Mix Plus. Damit kannst du Breite, Schrift, aussehen der Leiste etc. einstellen^^ wirklich praktisch ist vorallem das autosize ;)

@tpoic: meine empfehlenswerten erw.:


rikaichan + Japanese German Dictionary for rikaichan
ein praktisches Jp-Dt-Wörterbuch. einfach per Button aktivieren, den cursor über ein jap. Wort bewegen und schob wird eine Übersetzung und Kanji-Info usw. angezeigt. Echt praktisch, denn wer will schon ständig ins Wörterbuch rüberklickern...
NoScript
Nie mehr lästige Java-Script-Werbung! Macht das Surfen einfach sicherer und popups und andre werbung wird so automatisch schon geblockt. Nur nciht vergessen JavaScript auf den Lieblingsseite neinzuschalten xD
CustomizeGoogle
Bracuht man einfach =) Keine Werbung, keine Aufzeichnung der Aktivitäten
Download Statusbar
alle downloads in einer Statusbaar. Praktisch und DLs werden automatisch virengeprüft und der Eintrag in der liste verschwindet elegant.
Colorful Tabs
Damit ein bisschen Farbe ins Spiel kommt =) Außerdem ist es so übersichtlicher. ps: es sind matte farben ;)
Image Zoom
Wer kennt das nciht? Hohe auflösung, kleines Bild -.- damit ist jetzt schluss! Zoomen ist angesagt.
Tab Mix Plus
Perfektes Tab-Handling durch diese wudnerbare Extension
Define Word
Ja, wenn man über Begriffe stolpert, die man nicht kennt, muss man immer gleich zur Searchbar greifen, einfach rechtsklick und man kann zw. Google, Wikipedia u.a. wählen. tipp: am anfang konfigureren auf dt. Wikipedia bzw. google etc.
Scrapbook
Einfach paar notizen oder html-Seiten ablegen und per Textmarker bearbeiten, dinge herausschnippeln etc. Sehr praktisch vor allem wenn man seine Japanisch-grammatik offline anschauen will, aber gleichzeitig Anker richtig nutzen will.
FlagFoxII
Damit man weiß, wo der Server steht^^ Zusätzlich wird noch die IP Addresse angezeigt
Search Engine Ordering
Nie mehr Unordnung bei den SearchEngines! Kann auch Einträge löschen
Searchbar Autoresizer
So ist sie imemr schön klein, wenn man sie mal nicht benutzt. Hat die Address-bar mehr platz.
ImgLikeOpera
für gequälte ISDN-Benutzer wie mich ein MUSS. Damit kann man wie in Opera einstellen, wie und ob man Bilder laden möchte. Ist auch auf Flash-Objekte anwendbar.
AdBlockPlus + Filterset G.Update
nie mehr Werbung :D


gruß
Knumon

Manuel
28.08.2006, 02:09
Kann man mit der Tastatur irgendwie zwischen den Tabs herspringen?Wenn du Windows benutzt, gehts über die Windows-spezifischen Buttons. Das heißt: Halte Strg gedrückt und drücke auf Tab (auf der Tastatur^^) um zum nächsten Tab zu schalten. Wenn du Strg und Shift festhältst und dann die Tab-Taste drückst, welchselst du zum vorigen Tab.

Lukas
28.08.2006, 02:17
Wenn du Windows benutzt, gehts über die Windows-spezifischen Buttons. Das heißt: Halte Strg gedrückt und drücke auf Tab (auf der Tastatur^^) um zum nächsten Tab zu schalten. Wenn du Strg und Shift festhältst und dann die Tab-Taste drückst, welchselst du zum vorigen Tab.Funktioniert auf meinem Linux uebrigens auch.

Dingsi
28.08.2006, 08:55
Wenn du Windows benutzt, gehts über die Windows-spezifischen Buttons. Das heißt: Halte Strg gedrückt und drücke auf Tab (auf der Tastatur^^) um zum nächsten Tab zu schalten. Wenn du Strg und Shift festhältst und dann die Tab-Taste drückst, welchselst du zum vorigen Tab.Was ist an Strg und Tab Windows-spezifisch? o_o

Jesus_666
28.08.2006, 11:48
Was ist an Strg und Tab Windows-spezifisch? o_o
Daß die Reihenfolge auf dem Mac offenbar andersherum ist (hab's gerade probiert, Strg+Tab wechselt zum nächstlinken und Strg+Shift+Tab zum nächstrechten Tab).

BTW, das nächste "Windows-spezifische", das mir einfällt, ist Alt+Tab, das funktioniert nämlich nur unter Windows und Linux; auf dem Mac erledigt Command die meisten Aufgaben von Alt.

Rina
06.10.2006, 18:50
Mal eine Frage: Vor ein paar Tagen erschien ein 'Mozilla Quality Feedback Agent' von SupportSoft und der FF ist abgestürzt :( .
Ist das normal ^w^ ?

Sammy
06.10.2006, 19:26
Ich hätte da auch ne Frage:
Bei Firefox kann gibt's ja die Funktion "Lesezeichen hinzufügen".
Die benutze ich ziemlich häufig eigentlich, nur ich habe das Problem,
dass mein Firefox irgendwie ab und zu alle meine Lesezeichen
einfach so ohne Nachfrage löscht. Kennt jemand den Fehler und kann
man etwas dagegen machen?

Aldinsys
06.10.2006, 21:30
@Nerox91

Das Problem kenne ich.
Bei mir ist heute Morgen Firefox ebenfalls abgestürzt und hat alle Lesezeichen mitgenommen.

Das Problem tritt auf,wenn Firefox nicht ordentlich beendet werden kann oder die bookmark.html Datei nicht geladen werden kann. Dann wird die Standard Datei geladen und die Lesezeichnen sind weg.


Lösungsvorschläge:

a) Du hast vorsorglich ein Back Up deiner Lesezeichnen. Dann könntest du die Back Up Datei leicht importieren.(Aber wer macht schon sowas :rolleyes: )

b) Du hast eine Firefoxerweiterung,die automatisch Back Ups anlegt.
Die solltest du auf der Mozilla Seite finden können.

c) Angeblich speichert Firefox ein Back Up der Lesezeichen von alleine ab.
Such in der Windowssuche nach dem Verzeichnis "bookmarkbackups".
Hab ich aber noch nicht ausprobiert,deswegen kann ich diese Methode nicht bestätigen.

Jesus_666
06.10.2006, 21:49
c) Angeblich speichert Firefox ein Back Up der Lesezeichen von alleine ab.
Such in der Windowssuche nach dem Verzeichnis "bookmarkbackups".
Hab ich aber noch nicht ausprobiert,deswegen kann ich diese Methode nicht bestätigen.
Zumindest Fx2 RC1 tut das.

Sammy
06.10.2006, 21:58
Achso. Na dann danke, werd mal nachschauen^^

Blakkeight
08.04.2007, 13:56
*Nen alten Thread raushol!*

In Firefox gibt es ne Erweiterung wo man das Herkunftsland wechseln kann.
Kennt die jemand? Hab den Namen vergessen, weiß aber das es das gibt da ich es letzte Woche noch Installiert hatte. ;)

Der Effekt soll sein das bei: http://brueggex.de/anonym nicht mehr Germany sondern USO oder so stehen soll.

robx
17.04.2007, 16:28
hm..bei mir wird bei Herkunftsland garnichts angezeigt...

Whiz-zarD
17.04.2007, 16:34
"Herkunftsland" wird über die IP ermittelt.
Eine Whois Abfrage von deiner IP verrät, welcher Provider dort hintersteck und in welchem Land dieser Provider sitzt.
Du bräuchtest wenn, nen proxy Server, der in einem anderen Land steht.

EDIT: die Whois Abfrage deiner IP verrät mir, dass du hinter einem Proxy Server von der Uni Dresden sitzt.

Blakkeight
17.04.2007, 17:29
Ja, das kommt von JAP. ;)

Naja ok dann belass ich es dabei.

Manuel
17.04.2007, 19:46
Da mein letzter Post in diesem Thread eh schon länger her ist...


Adblock Plus Joar, werbefrei surfen, ich bin schon lange keinem Werbelayer mehr begegnet. Ist übrigens auch dann nützlich, wenn in Foren diverse Naturen allzu zappelige GIF-Bilder in ihre Avatare od. Signaturen einbauen^^
CookieCuller Seit der Geschichte mit Google, dass das Ding einen Keks mit ca. 30jährigem Haltbarkeitsdatum im Rechner hinterlässt, hat das Ding bei mir absolute Priorität. Ich hebe Cookies grundsätzlich nur für Foren auf, der Rest wird automatisiert beim nächsten Fx-Restart entfernt...
Allow Right-Click Erlaubt per Rechtsklick Bilder zu speichern, selbst wenn es per JavaScript blockiert wird... Ich bin kein Bilderklauer, aber für Schulpräsentationen o.Ä. nervt diese unsinnige Hinderung.
ChatZilla Keine Lust, mir einen Shareware-mIRC-Clienten auf meinem PC zu installieren, das mache ich lieber über ein Fx-AddOn^^
Fasterfox Eigentlich "nur" das Prefetching aktiviert, sonst nix^^
FireFTP FTP-Programm direkt aus Fx heraus.
IE Tab Tjoar, per Klick auf ein Statusleistensymbol in der Fx-GUI zwischen den Surfengines wechseln... Funktioniert tadellos mit Windows-Update^^.
NoScript Ok, ein wenig nervig, alle nasenlang die Inhalte explizit zu erlauben... Aber Sicherheit geht halt doch vor^^. Das Ding erlaubt Java, Javascript etc. nur, wenn man es per Statusleistensymbol einstellt - pro Seite.
Smiley Xtra Smilies aus einer Online-Datenbank einfügen... Nett, vor allem in Foren, in denen IMG-Tags erlaubt aber nur Standardsmilies dabei sind.
VideoDownloader Ladet YouTube-, Google- etc. Videos per Mausklick herunter...
Resizeable FormFieldsDamit kann man Formularfelder etc. per Maus vergrößern oder verkleinern wie man will. Nützlich, wenn man z. B. einen Roman in eine Shoutbox-typische (einzeilige) Box reinschreiben will^^.

Jules
17.04.2007, 20:43
Hmpf. Ich suche anständige Themes für die Version 2.0. Am liebsten wären mir irgendwelche Games Themes oder so. Also nicht solche Standart dinger, sondern spezielle so wie das Mario Theme. :3

Ranmaru
17.04.2007, 21:03
Schau doch einmal mal bei addons.mozilla.com die Themes durch, die sind auch nach Themengebieten geordnet. Da findest Du bestimmt was passendes für Deinen Geschmack.

Ich hab übrigens auch noch ein paar nette Extensions, die man sich näher ansehen sollte …

TextLink. Macht aus allen Plaintext-Links auf Webseiten klickbare Links. Wenn ich also einfach www.bla.de hier eintippe, ohne es zu verlinken, hilft ein Doppelklick auf den Text, um die Seite direkt zu öffnen. Kein Copy/Paste mehr.
SessionManager. Wenn Firefox abstürzt oder geschlossen wird, wird beim Neustart automatisch die letzte Session wieder geladen. Außerdem kann man Sessions abspeichern später wieder aufrufen. Sehr praktisch.
SafeHistory. Verschlüsselt die Browse History gegen Phishing und Privacy Attacks.
TrackMeNot. Sendet zufallsgenerierte Suchanfragen an Google und Co. und verhindert so, daß die Suchmaschinen ein Profil über einen anlegen können.
Stop-or-Reload Button. Macht aus dem Stop- und dem Reload-Button einen Knopf, der seine Funktion je nach Status ändert. Während des Ladens einer Seite wird er zu Stop, sonst zu Reload. Spart Platz und ist praktisch für alle, die es mögen. ^^

Tonberi
18.04.2007, 10:07
ich habe mal eine ganz besonders lächerliche frage.

seitdem ich fx2 habe finde ich die option nicht mehr die automatische bildergrößemkorrektur auszuschalten.

wo bitte schön ist die den versteckt? :hehe:nton:

thx ton :p

Lukas
18.04.2007, 11:10
seitdem ich fx2 habe finde ich die option nicht mehr die automatische bildergrößemkorrektur auszuschalten.
Keine Ahnung ob die in den Menues liegt, aber du kannst einfach in die Adresszeile "about:config" eingeben und da die Einstellung browser.enable_automatic_image_resizing umstellen.

Tonberi
18.04.2007, 12:04
Keine Ahnung ob die in den Menues liegt, aber du kannst einfach in die Adresszeile "about:config" eingeben und da die Einstellung browser.enable_automatic_image_resizing umstellen.

hm... cool! danke schön.

werd ich gleich zu hause ausprobieren :)

robx
18.04.2007, 14:10
Was ich sehr empfehlen kann, ist


Cooliris bleibt man für (sehr) kurze Zeit auf einem Link, erscheint ein kleines Kästchen, bleibt man abermals auf diesem Kästchen, öffnet sich ein Preview Fenster. Meines Erachtens sehr praktisch, ist aber glaube ich Geschmackssache.
Download Statusbar anstelle des lästigen Download Fensters, öffnet sich eine kleine Leist am unteren Bildschirmrand. Viel Einstellungsmöglichkeiten.

mitaki
18.07.2007, 12:09
Firefox 1.5 wird seit Mai nicht mehr mit weiteren Sicherheits- und Stabilitätsupdates versorgt. Heute ist für Firefox 2 die fünfte Aktualisierung (2.0.0.5) erschienen, damit ist Firefox 2 die sicherste und stabilste Version, die verfügbar ist.

Die aktuelle version behebt 99 Fehler, darunter 15 Absturzursachen und einige Fehler im Bereich Sicherheit.

Ich rate jedem, der noch mit einer älteren Version von Firefox unterwegs ist, auf die aktuelle Version (http://www.mozilla-europe.org/de/) um zu steigen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die kinderkrankheiten des Firefox 2 behoben wurden (zum Vergleich: Seit der ersten Veröffentlichung wurden 564 Fehler behoben).

Außerdem gibt eine neue Version des FlashPlayers (http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash) (9,0,47), welche ein Sicherheitsproblem behebt.

Mani
18.07.2007, 21:57
Ich hab mir die neue Aktualisierung schon geladen, eigentlich alles ganz normal.
Aber eins, was mich wirklich nervte: Ich musste Firefox ganz deinstallieren, denn bei der Installation konnte eine Datei nicht überschrieben werden. Dann wollte ich die Datei löschen, ging aber nicht. Deswegen musste ich extra in den Abgesicherten Modus gehen.

Milchbox
19.07.2007, 11:47
Ich musste Firefox ganz deinstallieren, denn bei der Installation konnte eine Datei nicht überschrieben werden.

Bei mir ging das Update ganz normal.
Seid geraumer Zeit laden YouTube Videos allerdings extrem langsam, aber auch nur bei bestimmenten Stream-Servern wie z.b. lax und sjc. v141 und ash Stream-Server sind sehr viel schneller.
Bei einem Freund hingegen laden alle Videos auf YouTube extrem schnell...
Keine Ahnung obs an der Anbindung liegt. Ich habe aber auch gehört das Firefox irgendeinen Bug haben soll der das laden von gestreamten Flash Videos beeinflusst. Weiss da einer Bescheid?

Mfg Milchbox

Spark Amandil
19.07.2007, 13:06
Ich merk nix. Probier halt einfach wie es mit anderen Browsern läd.

robx
14.10.2007, 22:20
*push*

Ich musste letztens mal wieder kurz den IE benutzen (eine seltene Seite gefunden, die besser mit dem IE lief) und da ist mir positiv aufgefallen, dass die Scrollgeschwindigkeit schneller ist als bei Firefox.
Da ich mir mal denke, dass die nicht festgelegt ist, wollt ich fragen wo und wie man die beim Firefox verstellen kann.

Über Google nichts gefunden (bzw. nichts, was ich als nicht-Firefox-Experte verstanden habe) und in den Einstellungen des Maustreibers bin ich auch nicht weiter gekommen.

Schonmal Danke.

Jesus_666
14.10.2007, 22:27
1.) about:config öffnen (über die Adressleiste)
2.) nach "scroll" auchen
3.) Die am passendsten aussehenden Werte verändern
4.) Vielleicht mußt du Fx noch neu starten

Firephoenix
20.10.2007, 19:19
Ein paar Add-ons die ich empfehlen würde:
Adblock Plus (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865)
Add N Edit Cookies (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/573)
Bookmark Backup (http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/)
Bookmark Duplicate Detector (http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Duplicate_Detector/)
ChatZilla (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/16)
CSSViewer (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2104)
CuteMenus2 (http://www.erweiterungen.de/detail/CuteMenus2/) (nicht mit Version 2 von Firefox kompatibel)
(http://www.erweiterungen.de/detail/CuteMenus2/)
Download Statusbar (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/26)
DownThemAll! (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/201)
Dr.Web anti-virus link checker (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/938)
Fasterfox (http://www.erweiterungen.de/detail/Fasterfox/)
Firebug (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843)
FireFTP (http://www.erweiterungen.de/detail/FireFTP/)
FoxyTunes (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/219)
Greasemonkey (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/748)
IE Tab (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1419)
Image Zoom (http://www.erweiterungen.de/detail/Image_Zoom/)
LinkPreview (http://www.erweiterungen.de/detail/LinkPreview/) (nicht mit Version 2 von Firefox kompatibel)
PDF Download (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/636)
QuickNote (http://www.erweiterungen.de/detail/QuickNote/)
ScrapBook (http://www.erweiterungen.de/detail/ScrapBook/)
Tab Mix Plus (http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Mix_Plus/)
View Source Chart (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/655)
Web Developer (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/60)Mit freundlichen Grüßen
Firephoenix

dead_orc
18.12.2007, 17:48
*pust* Man man man, dass ich hier poste kann man ja schon fast als Threadnekromatie bezeichnen. Schämt euch was, dass der Thread hier so verstaubt ist! :o

Und das, obwohl inzwischen die ersten drei Betas vom Firefox 3.0 released sind. Hat die noch jemand außer mir ausprobiert?

Ich finde die Beta3 ja eigentlich ganz angenehm. Es ist zwar fast keins meiner Addons kompatibel, aber erheblich schneller ist er schon. Und die neuen Bookmark Funktionen sind auch cool. Ansonsten ist mir aber kaum was aufgefallen, außer dass noch mehr Features aus Tab Mix Plus nun direkt in Firefox integriert sind (es gibt einen Eintrag "Undo Close Tab" im Kontextmenü der Tableiste :rolleyes: leider ohne Hotkey wies aussieht :() Und neben der einen oder anderen Kleinigkeit, die geändert wurde, gibt es jetzt ne ordentliche Liste in den Einstellungen, welcher Dateityp womit behandelt wird.

robx
18.12.2007, 19:36
es gibt einen Eintrag "Undo Close Tab" im Kontextmenü der Tableiste

Also ich benutzte die neueste Version vom Firefox 2 und kann "Geschlossenen Tab wiederherstellen" auswählen. :confused:

Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden.

dead_orc
18.12.2007, 19:42
Also ich benutzte die neueste Version vom Firefox 2 und kann "Geschlossenen Tab wiederherstellen" auswählen. :confused:

Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden.

Oh, OK, dann gibts das Feature wohl auch schon in Version 2 ^^
Ich benutze seit ner Ewigkeit die Extension Tab Mix Plus, die dieses Feature eben hinzufügt, und kann deshalb nicht beurteilen, ob es das schon vorher gab. Mir ist es nur jetzt so richtig aufgefallen.

FF
19.12.2007, 13:06
ich benutz auch schon seid längerem gran paradiso, und da der genauso (un)stabil läuft wie der normale stable Firefox 2.x freue ich mich an dem (imo enormen) geschwindigkeitsvorteil (bei einem tab offen: ~40mb ramverbrauch differenz zwischen aktuellen 2er und 3er beta) und über die History->recently closed tabs funktion.
das mit den bookmarks... ich merk keinen unterschied, außer das es jetzt kein opoup mehr gibt, sondern nur dieses ding rechts von der adresszeile.

ah, ja. das es beim passwort-speichern dialog jetzt auch kein extra fenster mehr gibt find ich gut.

robx
19.12.2007, 13:53
History->recently closed tabs funktion.


:p Kenn ich auch schon.

dead_orc
19.12.2007, 14:07
ich benutz auch schon seid längerem gran paradiso, und da der genauso (un)stabil läuft wie der normale stable Firefox 2.x freue ich mich an dem (imo enormen) geschwindigkeitsvorteil (bei einem tab offen: ~40mb ramverbrauch differenz zwischen aktuellen 2er und 3er beta) und über die History->recently closed tabs funktion.
das mit den bookmarks... ich merk keinen unterschied, außer das es jetzt kein opoup mehr gibt, sondern nur dieses ding rechts von der adresszeile.

ah, ja. das es beim passwort-speichern dialog jetzt auch kein extra fenster mehr gibt find ich gut.

Ich finde die "Smart Bookmarks" vom Konzept her ganz sinnvoll, weil man so eben auch Seiten, die man oft benutzt aber vergisst zu bookmarken schnell wiederfindet ;-)
Und ja, das mit dem Passwortmanager ist mir auch nach Schreiben des Beitrags hier positiv aufgefallen. So kann man es auch vorläufig ignorieren und die Seite lesen :-)

Was mich etwas wundert ist, dass sich das Rendering scheinbar doch recht stark geändert hat. Hier im Forum werden z.B. die Buttons für Zitieren und Bearbeiten nicht mehr ordentlich angeordnet (bei mir im Deep Black Style)

FF
19.12.2007, 14:54
smart bookmarks, was das?

das rendering, joa, hab ich auch schon gemerkt, einige websiten (mehr) werden wieder falsch angezeigt :|
Hier im Forum ist die Anordnung glaub ich richtig, ich seh zumindest keinen fehler.

dead_orc
19.12.2007, 14:58
Also ich hatte beim ersten Start oben rechts in der Linkliste (Bookmark Toolbar) einen Eintrag "Smart Bookmarks" mit einem Ordnericon...