Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zeichenmittel!
wollte mal fragen ob hier im forum überhaupt noch jemand mit alten(?!) mitteln wie pinsel/tuschfarben oder wachsmalstifte seine werke zeichnet? linol/holzschnitte habe ich hier (jedenfalls im zeichenthread) auch noch nie gesehen.
werden solche mittel von euch noch verwendet oder habt ihr euch völlig auf den computer, bleistift ect. spezialisiert?
ich selber probiere mich grad an aquarell-malerein.
diese frage viel mir ein da ich fast ausschliesslich zeichnungen von figuren oder menschen hier gesehn habe aber keine zum beispiel landschaftsbilder oder anderes .auch stile wie sie claude monet oder otto dix geprägt haben findet man leider nicht vor.
würde mich auf antworten freuen .
Es wird wohl auch ehr so sein, das hier Leute zeichnen die stark von den Animes die laufen oder auch Mangas beeinflusst werden, posten. ^^
Damit wird wohl der Gröteil her gekommen sein.
Und der Bleistift ist nun mal das einfachste Mittel um etwas zu zeichnen.
An Linol trauen sich wohl die wenigsten weil sie sich einfach schlichtweg für zu schlecht halten.
Tusche hat den Nachteil, das es meist einfach nur bescheiden aussieht.
^__^
Und der PC bietet einfach den Vorteil neu anzufangen wenn es nicht gut aussieht.
So gesehen wirst du wohl auch kaum etwas anderes finden.....
also ich probiere gerne alles mögliche mal aus. :)
Ich mal z.B. mit Kohle:
Thoughts (http://www.neosilence.de/images/gallery_drawings/thoughts.jpg)
"War of the Worlds" Fanart (mal halbwegs Landschaftsmalerei ;) ) (http://www.neosilence.de/images/gallery_drawings/wow-fanart.jpg)
Und Dispersionsfarbe (will demnächst auf Acrylfarben umsteigen, hab nähmlich nur so dämliche Schul-Dispersionen :D ):
Part of Me (http://www.neosilence.de/images/gallery_paintings/partofme.jpg)
Wild (http://www.neosilence.de/images/gallery_paintings/wild.jpg)
Orgon (http://www.neosilence.de/images/gallery_paintings/orgon.jpg)
Ich mal auch gerne mit Aquarell, allerdings kann ich davon hier noch nix zeigen, da ich erst kürzlich überhaupt in die Malerei eingestiegen bin. (und es ja auch immer ne gewisse Disziplin erfordert sich an so ein Bild zu setzen ;) )
Mit Tusche hab ich bisher nur Buchstabenreihen "geschrieben", z.B. in serifenloser Antiqua und sogar Textur Schrift. (lernt man bei uns alles auf der Schule^^)
Am liebsten zeichne ich immernoch mit dem Bleistift. :)
Vincent D. Vanderol
10.08.2004, 19:41
Dito@Mopry in fast allen Belangen. :)
Wobei das älteste Zeichenmittel wohl immer noch die Kohle ist und diese ist in gewisser Weise doch ein Vorgänger vom Bleistift :D
An Mal- und Zeichenmitteln habe ich schon viel ausprobiert. Auch verschiedene Stile und Genres, aber letztendlich bin ich wie so viele bei der ordinären Bleistiftzeichnung hängen geblieben. Es liegt wohl daran, daß es wie Mopry sagte, das einfachste, unkomplizierteste und vor allem billigste Mittel ist. Außerdem skizziere ich meistens nur da mir für größere Sachen oft Zeit und Lust fehlen.
Am liebsten zeichne ich Menschen, weil mich der Mensch und seine Mimik und Gestik fasziniert, vor allem die Augen. Der Manga-Stil ist da besonders reizvoll, weil er es vermag mit wenigen Strichen viel Ausdruck zu schaffen. :)
Aber nochmal zu deiner Frage zurück:
Gelegentlich arbeite ich mit Zeichentusche und einem Kalligraphiepinsel, da es mir gefällt mit dem Pinsel über das Papier zu gleiten und Stück für Stück ein Bild zu "formen".
Aquarell ist auch cool, wobei ich da immer noch zuviel Wasser benutze und sogar das dicke 300er Papier ruiniere -_-'
Nen Kasten Wachsmalstifte hab ich auch und hab ihn ne Weile sehr gerne genutzt, bis ich dann Pastellkreiden entdeckte sowie Ölpastellkreiden...oder wie die heißen o_O
Den alten Schultuschkasten habe ich ebenfalls noch in Gebrauch, den benutz ich gerne zusammen mit Aquarell und in Öl hab ich mich auch schon probiert, da waren es auch vor allem Landschaften im impressionistischen Stile...aber meine Fresse, ist das ne Schmiererei >___> War immer mehr Farbe an mir, als am Bild x___x
Wenn ich was finde und an meinen Scanner komme, post ich mal ein Bild in den Zeichenthread^^
@Ancient: :A
Waya Yoshitaka
10.08.2004, 20:44
Ich für meinen Teil nutze gerne Kohle. Nur ist mir die abhanden gekommen. Mein Lieblingsbild was ich mit Kohle gezeichnet habe ist auch zu groß um es ein zu scannen (wenn ich überhaupt je wieder scannen kann -_-).
Ansonsten nutze ich noch Aquarellstifte und Tempera Farben. Bei dem Tempera Farben dauert es mir zu mindestens zu lang um Bilder im Mangastyle zu coloroie4ren, da ich immer wieder andere Farben vermalen muss um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Deshalb nehm ich dafür immer Aquarellstifte oder den PC. Leider bin ich noch nicht so gut darin die Colo am PC zu machen. ^^° Aber ich übe. ;)
Besser mit Tempera Farben und Aquarellstiften kann ich Landschaften zeichnen. Leider nehm ich mir nie so richtig Zeit dafür... ^^°
Linolschnitt... da hätte ich auch noch einen zu bieten. Naja, es ist in der Schule entstanden, aber ich weiß auch nicht wo man jetzt Linolium herbekommt. oô
one-cool
10.08.2004, 21:16
hm, bis auf Wasserfarben (die ich absolut nicht abhaben kann Oô), versuche ich mich so ziemlich an allem, was mir unter die Hände kommt...
so kommt es, dass ich mal auf unserer Strasse 4 Stunden gehockt bin, und mit weißer Kreide ein riesiges Bild gezeichnet habe ^^".
naja, womit ich gerne zeichne...
mit meinem Bleistift, mit Kreide, mit Kohle, mit tusche, mit Acryl usw. usw.
Ich versuch es einfach, selbst wenn es in die Hose geht.
zum Thema Holzschnitte und Linol...
ich hab zwar keine Ahnung was Linol is, aber zu holzschnitte kann ich einiges sagen, da ich sie früher mimer im werkunterricht gemacht hab (obwohl der Lehrer nie wollte, dass sowas gemacht wirdxD). an sich sind es sehr schwere Arbeiten, und es gehört einiges an Mut dazu, es sich überhaupt zu truaen, da man eh weiß, dass die ersten 20 Arbeiten in die Hose gehen ^^" des weiteren, wie soll man sie ins Internet hochstellen?
Per Photo und dann einscannen, oder ne Digi-cam...
naja, nich jeder hat deas alles, und da holt man sich doch lieber die Ratschläge von Leuten, die man einfach so fragen kann :D (unter anderem meine Kunstlehrer, oder andere Personen...)
Ich zeiche am liebsten mit einer bestimmten Bleistift Sorte, und meiner Feder.^_^ ich hab mich auch schon an Aquarell, was eigentlich gut geht, Ölkreiden, Akryl und ides und das.^_^
@Linol:
Hab ich schon gemacht.^^" Naja ist nicht sehr atemberaubend geworden. xD Das Werkzeug ist echt Prutal.O_0
nudelsalat
10.08.2004, 22:39
Original geschrieben von Sweet_Angel
@Linol:
Hab ich schon gemacht.^^" Naja ist nicht sehr atemberaubend geworden. xD Das Werkzeug ist echt Brutal.O_0
Linol...diese wiederspenstigen Platten, die selbst mit den schärfsten Klingen nicht die gewünschte Form annehmen wollen? Ich hasse sie. :p
Ich selbst zeichne nicht, finde aber Ölbilder, Bleistiftzeichnungen sehr schön. :)
James C. Quinn
11.08.2004, 01:08
als erstes will ich mal sagen das ich linol haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasse xD....
tja ich zeichne am liebsten mit bleistift u tusche hab mich auch schon mal mit aquarell gespielt ..... tja die ergebnisse wahren find ich nich so überzeugnd ....xD
in letzter zeit hab ich auch angfangen mit photoshop zu kolorieren
das ergebniss sieht man ja im bilder threat in
letzter zeit = letzte woche xD
@Odin:
Ich glaube die meißten zeichnen mit Bleistift, weil man dann auch was wegradieren kann, wenn man sich vermalt hat. XD
Ich probiere auch sehr viel rum, leider klappt es dann nicht, wie ich will und ich bleib einfach bei meinen altgedienten Sachen wie Bleistif (aus dem oben genannten Grund :p ), Tusche (ich liebe es zu schraffieren! :D ), Buntstifte (die kann man auch halbwegs wegradieren) und Aquarell (gibt halt schöne Farbübergänge).
Ich würde gerne meine Bilder auch mit Computer cholorieren aber ich bin sooooo schlecht drin, dass mir nichts anderes übrig bleibt, als auf die "alten Mittel" zurückzugreifen. :)
Ich zeichne eigentlich am liebsten mit Bleistift, dass sieht irgendwie am schönsten aus. Ansonsten coloriere ich auch viel am PC, da krieg ich die Dinge hin, die ich nicht auf dem Papier hinbekomme, weil ich da immer wieder verändern kann und auch einfacher was löschen kann (auf Papier sieht man das ja irgendwann schon, wenn man zu oft radiert, vor allem wenn man mit Buntstiften arbeitet).
Buntstifte probier ich auch ab und an mal aus, aber meistens bin ich zu 'blöd' um schöne Farbabstufungen hinzubekommen, oft hab ich nur einfarbige Flächen ohne Schatten, das sieht dann doch recht langweilig aus. Mein einziges Bild, was ich bisher wirklich gut hinbekommen habe mit Buntstiften hängt jetzt an meiner Wand im Wohnzimmer, mein kleiner Vivi aus ff9 ^_^
Ausprobiert hab ich mal Aquarell, wozu ich aber nicht geeignet bin, das sieht bei mir meist ähnlich wie Wasserfarben aus >_> Kreide hab ich hier auch rumliegen, aber damit krieg ich auch nix gescheites hin :( Und da ich immer zu geizig bin und nicht einfach drauflosmalen will, weil ich dann 'Angst' hab, dass es alle ist und ich mir neue teure Sachen kaufen muss, lass ichs lieber ganz. Blöde Einstellung, weil man so auch nicht besser werden kann, aber nuja >_>
hat eigentlich jemand von euch zuhause diese "Copic" Stifte? Hab ein paar davon zuhause, aber noch nie richtig damit gemalt, aber angeblich sollen die Dinger richtig gut für Manga/Comiczeichnungen sein, da man im Gegensatz zu normalen Filzstiften (die ich eh wie die Pest hasse^^) saubere, klare, ineinander überlaufende Striche malen kann, die sich auch für Conceptart gut verwenden lassen. (HIER (http://www.saunderscreative.com/) wohl eines der besten Beispiele)
Für Glanzpunkte benutze ich dabei immer diese dünnen Deckweiß-Stifte (ähnlich wie Fineliner, aber die Weiß deckt halt richtig) so kann man tolle Effekte damit erzielen.
@July: Bei Buntstiften kann man eigentlich ganz einfach Verläufe erstellen, dauert halt nur ne Weile, indem man einfach den Druck wie bei nem Bleistift verändert. (weisst du ja sicher auch) Ich mach das dann meist so, das ich z.B. bei Landschaftsbildern verschiedene Farben ineinanderfließen lasse, also z.B. Ist das Grass dann nicht ganz grün, sondern erhält obendrauf noch ein bisschen vom Gelb/Rot der Sonne. So macht das ja die Natur auch, die Farben werden z.T. absorbiert und z.T. reflektiert (heißt also die Farbtöne bestimmt größtenteils das Licht und nicht die Eigenfarbe des Objekts, das ja eigentlich nur bei vollem weissem Licht seine eigentliche Farbe erhält)
Nur so'n Tipp aus der Farbenlehre, hat mir beim Colorieren immer sehr geholfen. ;)
Übrigens sind die Aquarellbuntstifte da eigentlich am besten, damit kann man sogar ganz schöne Effekte erzeugen, wenn man Nass-in-Nass (deswegen wahrscheinlich Aquarell-Buntstifte) malt.
Original geschrieben von Ancient
@July: Bei Buntstiften kann man eigentlich ganz einfach Verläufe erstellen, dauert halt nur ne Weile, indem man einfach den Druck wie bei nem Bleistift verändert. (weisst du ja sicher auch) Ich mach das dann meist so, das ich z.B. bei Landschaftsbildern verschiedene Farben ineinanderfließen lasse, also z.B. Ist das Grass dann nicht ganz grün, sondern erhält obendrauf noch ein bisschen vom Gelb/Rot der Sonne. So macht das ja die Natur auch, die Farben werden z.T. absorbiert und z.T. reflektiert (heißt also die Farbtöne bestimmt größtenteils das Licht und nicht die Eigenfarbe des Objekts, das ja eigentlich nur bei vollem weissem Licht seine eigentliche Farbe erhält)
Nur so'n Tipp aus der Farbenlehre, hat mir beim Colorieren immer sehr geholfen. ;)
Übrigens sind die Aquarellbuntstifte da eigentlich am besten, damit kann man sogar ganz schöne Effekte erzeugen, wenn man Nass-in-Nass (deswegen wahrscheinlich Aquarell-Buntstifte) malt.
Ja, inzwischen hab ich das auch so ein bisschen rausgekriegt mit den Buntstiften :) Aber meine Stifte sind teilweise schon über 10 Jahre alt, da sind die auch nicht mehr so schön, nur wegwerfen mag ich sie auch nicht, weil ich auch keine neueren habe. Bei mir dauert das immer erst etwas, bis ich das richtige Gefühl dafür kriege, ich werd mich wohl auch bald mal wieder an ein Bunststiftbild setzen, aber da brauch ich erstmal wieder etwas mehr Zeit (hab ja im Moment mit der Site von Tha_Ira und mir genug zu tun ;))
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.