PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlende olympische Disziplinen ^^



Hyperion
08.08.2004, 15:18
Ich weiss, ich weiss!
Es gibt bereits hier einen Olympia-Thread.

In diesem hier will ich jedoch nicht allgemein über die Spiele sprechen (was man anschaut, wie die eigene Nation abschneiden wird, etc.).

Hier ist Kreativität gefragt, indem ihr neue Diziplinen für die Olympia "erfindet"!

Und so kam ich auf die Idee:
Da viele Zuschauer kaum mehr den Überblick haben, was, wo, wann nach Gold gekämpft wird (weil es bereits so viele Medallien vergeben werden), dachte ich:

"Hauen wir noch eins drauf und machen weiter Vorschläge für olympische Diszipline!" :D

Hier auch gleich meine ersten Vorschläge:

Strassen-Fahrrad:
- Team-Zeitfahren
Dies gibt es ja bereits schon in der Tour de France. An den olympischen Spielen treten jedoch nicht Teams sondern Nationen an.
Damit werden die Länder aufgewertet. In Sydney zogen ja 3 Fahrer vom Team Telecom (heute: Team Mobile) weg, so dass es ein abgekartetes Spiel war, dass der Captain (Ullrich) gewinnt. rolleyes:
Hier wird es nicht möglich sein, da keine Teamabsprachen möglich sind, sondern Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, etc. gegeneinander kämpfen.

Leichtathletik:
- Wurf-4-Kampf (Kugel, Speer, Diskus und Hammer)
OK, es gibt bereits den 10-Kampf der Männer bzw. den 7-Kampf der Frauen.
Ich finde es jedoch interessant, wenn z.B. nur die Wurfdiszipilinen einen Mehrkampf hätten. Damit wird der absolut beste Werfer mit einer Goldmedallie ausgezeichnet.
Allesfalls wäre dies auch mit den 4 Sprungdisziplinen möglich (Hoch, Stabhoch, Weit und 3-Sprung). Da ist es jedoch schwieriger, da die Techniken erheblich unterschiedlicher sind und wohl besonders die Stabhochsprung-Spezialisten Vorteile hätten.
Bei dem Wurf-4-Kampf wäre es IMHO aber ziemlich ausgeglichen.

Jetzt bin ich gespannt, was ihr so im Lager habt.

Ihr könntet auch wie ich bereits bestehende Sportarten nennen (Team-Zeitfahren gibt es ja auch bereits) oder neue Mehrkämpfe "erfinden". Aber auch völlig neue Sportarten kann man hier nennen, die für Zuschauer interessant wären.

Denkt daran!
Früher gab es afaik auch Weitsprung aus dem Stand (also ohne Anlauf) oder Sackhüpfen als olympische Sportarten.
(btw. kann man ja dies ja auch wieder einführen. ^^)
Es ist also nicht verboten, hier ganz kuriose Sportarten zu nennen. Es sollte aber auch eine körperliche Betätigung sein. Nennt hier also bitte keine Trading-Card-Games! (Obwohl es sich zwar recht lustig anhört, wenn die "Sportler" von "Vorbereitung auf die Spiele" sprechen und damit eigentlich meinen, dass sie sich noch ein paar Karten kaufen. :D )

Keaton
08.08.2004, 21:34
ganz klar:

1. Injaka
2. LaCross
3. Frisbee
4. Capoeira
5. Schach

Charon
09.08.2004, 22:44
Die wichtigsten Sportarten wurden aber nid aufgezählt.

1. Hornussen
2. Schwingen

Dann würde entlich die Schweiz auch ein paar Medallien gewinne. :)

Arathorn
11.08.2004, 16:25
Wie wäre es denn mit Arschbomben...es gibt ja mittlerweile sogar eine Arschbombenweltmeisterschaft...finde das zwar etwas stumpf, aber lustig ists schon...

kretzsche
17.08.2004, 21:18
http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?threadid=34878

ohne worte!

Gourry Gabriev
17.08.2004, 21:34
1.Kendo
2.Sumo

Wenn schon Baseball als Olympisch zählt,warum nicht zumindestens Kendo(is auch interresanter als Fechten IMO).

Keaton
17.08.2004, 21:55
es gibt so uninteressante Sportarten bei Olympia... Fechten, Tontaubenschiessen, Curling... bin mal gespannt ob sich die Leute in 50 oder 100 Jahren auch darüber lustig machen, wie wir über das von 1920 etc.
hab nämlich eben auf ZDF gesehn was fürn Bullshit früher olympisch war. Tauziehen und Sackhüpfen... HAHAHA und Seilklettern und Crockett... so'n Mist... aber auch coole Sachen wie Polo oder von mir angesprochenes LaCrosse

Zoot
17.08.2004, 22:07
HackySack oder auch Footbag, wie manche sagen, sollte Olympisch werden.

Einzeldisziplin ist natürlich nicht oder nur sehr schwer möglich, weil es dabei um gezeigte Tricks und Style ginge.

Aber man kann HackySack auch auf nem Spielfeld spielen. Läuft eigentlich genauso ab wie Volley- oder Beachball. Nur dass man das kleine sand-,plastikgranulat-, gefüllte Säckchen nur mit den Füßen übers Netz spielen darf.