PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Geforce Karten in 1nem rechner. bringts was?



Klaue-Beliars
07.08.2004, 15:04
ich hab letztens in ner zeitung gelesen das nvidia mit zwei karten gleichzeitig die konkurenz hinter sich lassen will, eine karte für den oberen bereich des bildschirms und die zweite für den unteren, kann das wirklich was bringen:confused:

Battosai Himura
07.08.2004, 16:02
also ich sag von anfang an dass ich keine ahnung hab ob das geht, bzw. ob es was bringt, aber vorstellen kann ichs mir nicht so ganz O_o

dazu bräuchte man doch auch ein mainboard mit 2 .. euhm wie heissen die dinger, AGP-Steckplätzen ?

ausserdem hört sich das ganze imo ganzschön konfus an, aber ich bin bereit eines besseren belehrt zu werden O_o

Manuel
07.08.2004, 16:09
dazu bräuchte man doch auch ein mainboard mit 2 .. euhm wie heissen die dinger, AGP-Steckplätzen ? Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann habe ich mal gehört, dass man dafür 2 PCI-Steckplätze braucht. PCI ist ja langsamer als AGP, aber dadurch, dass die Karten unterschiedliche Teile der Grafik berechnen, soll sich das wieder ausgleichen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, wie das funktionieren soll^^).

Battosai Himura
07.08.2004, 16:24
Original geschrieben von Manuel
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann habe ich mal gehört, dass man dafür 2 PCI-Steckplätze braucht. PCI ist ja langsamer als AGP, aber dadurch, dass die Karten unterschiedliche Teile der Grafik berechnen, soll sich das wieder ausgleichen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, wie das funktionieren soll^^).

:eek:

und wie soll man da dann den monitor anschließen ? den anschluss in der mitte durchsäbeln und in beide grakas stecken ? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif

Manuel
07.08.2004, 16:42
Original geschrieben von Battosai Himura
:eek:

und wie soll man da dann den monitor anschließen ? den anschluss in der mitte durchsäbeln und in beide grakas stecken ? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif Schön wär's! :D Ne, natürlich nicht, das Zeug besteht aus einem "Skelett"-Bauteil, in dem beide Grafikkarten zusammenhängen. Man braucht IIRC zwei freie nebeneinander liegende PCI-Steckplätze, da steckt man dann beide Grafikkarten (samt "Skelett"-Bauteil) hinein. Am äußeren "Skelett" sind beide Grafikkarten miteinander verbunden und es befindet sich ein Anschluss drauf, in dem man den Monitor anschließen kann. Ich such' mal ein Bild im Internet dazu. Wenn ich's gefunden habe, editier' ich es hier rein.

Zack
07.08.2004, 17:17
geht doch sicher nicht über normal pci, denn das wäre von der bandbreite reichlich knapp. das ist ja schon bei einer graka knapp, bzw ist die graka schon leistungsschwächer, da der pci bus an sich nciht so viel bringt.
2. agpp ist nicht möglich anzusteuern, bleibt also nur pci express.
wenn wird es sicher so sein wie damals mit 2 "voodoo 2" karten im rechner und die im slide modus laufen lassen. wenn ich die reinbaue, zieh ich euch noch alle ab, ihr nvidea jünger :D

Manuel
07.08.2004, 17:36
Stimmt, PCI-Express ist nötig, um das Zeug ablaufen zu lassen.

Ich habe die aktuelle Screenfun vor mir liegen, ich tippe mal den Text zu dem Zeug rein:



Doppeldecker GeForce

Das könnte der Hardware-
Hit des Jahres werden: Mit
SLI ("Scalable Link Interface")
lassen sich zwei Grafikkarten
auf einem Mainboard betrei-
ben. Davon profitieren haupt-
sächlich Spiele, denn Nvidia
verspricht eine Leistungsstei-
gerung auf mindestens das
1,87-fache!
Die Hardware-Anforderun-
gen sind allerdings nicht ohne:
Man benötigt zwei GeForce-
Karten der gleichen Leistungs-
klasse, also "6800", "6800 GT"
oder "6800 Ultra". Beide müs-
sen mit den neuen PCI-Express-
Anschlüssen bestückt sein, mit
AGP-Karten klappt "SLI" nicht.
Nvidia bringt "SLI" diesen
Herbst auf den Markt. Dann
sollten auch Mainboards mit
zwei PCI-Express-Sockeln erhält-
lich sein. Weitere Infos lagern
unter www.nvidia.de
Wenn man also die neue Technologie nutzen will, muss man nicht nur zwei teure Grafikkarten haben, sondern auch noch zeitgleich das Mainboard wechseln. Das könnte ganz schön teuer werden O_o .

Whiz-zarD
07.08.2004, 17:53
Das geht auch mit dem normalen PCI.
Ein Kumpel hat auch 2 Grafikkarten drinnen.
Damit kann man das Bild splitten.
So machen es sie professionellen Bildbearbeiter schon seit Jahren.
Auf den linken Monitor wird gezeichnet und auf dem rechten Monitor sind dann die Menüs.
Win XP unterstützt sogar diese Funktion.
Für allen anderen Windows Versionen braucht am ein spezielles Programm.
EDIT:
Funktioniert auch mit ner AGP und ner PCI Karte.

Zack
07.08.2004, 18:14
Für diese Funkttion benötigt man aber garkeine 2 Grafikkarten, sondern das geht auch mit einer guten und 2 bildschirmen.
professionelle bildbearbeiter nutzen meistens einen apfel, der das wirklich schon seit ein etlichen jahren kann :p
in größeren firmen an überwachungssystemen werden teilweise auch noch mehr monitore an eine kiste dran angeschlossen, dass man jedes überwacungstool jederzeit direkt bedienen kann. (zb bei t-moibile macht man das)

--
zack

Dragonguarder
07.08.2004, 18:18
Das wohl blöde daran ist das es vorerst nur mit der 6800 generation laufen wird...das ist sehr blöde.
Aber natürlich kann Ati nicht tatenlos zuschauen^^. Die haben was ähnliches mit Alienware entwickelt. Mit nem extra Mainboard. Das coolere ist aber das man jede Karte mit jeder kombinieren kann, ausgenommen Ati>Geforce. Logisch das die das so machen das es nur mit den eigenen Karten funktioniert.
Also wenn lohnt es sich mit einem Geldbeutel der keinen 1000€ für zwei Grafikkkarten drinne hat, die Ati version anzusehen. Generell glaube ich das Ati da besseres schaft....hät ich dsl würd ich mich nach ein paar Infos umsehen und die hier reinposten, aber jetzt würde es mir sowieso zu lange dauern...es ist Sommer und Ferien!!! Da häng ich net zuhause rum...ich glaub off topicer geht es nicht^^.

walljumper
07.08.2004, 18:30
Ich will mal korrigieren was aus der screenfun kommt. Es sind nicht mindestens 1.87 fache Leistung sonderen bis zu 1.87 facher Leistung!
SLI funktioniert nur mit zwei Baugleichen 6800 Ultra oder 6800 GT Karten die 6800 unterstützt dieses Feature nicht.

Auserdem unterstützt dieses system 2 bildteilungs Varianten
1. Wie schon erwähnt wird das bild in der mitte geteilt und jede Graka bekommt eine hälfte.
2. Die zwei Grakas berechen abwechselnd ein Bild.

ID
07.08.2004, 19:46
Joa Walljumper hat schon ziemlich alles wichtige gesagt.
Wird eine 6800er SLI Version wie bei der guten alten Voodoo2. Inwiefern die Technologie der SLI-Version von der Vodooo2 abweicht weiss man nicht, aber ich denke auf den Faktor 1,87 wird man wohl nicht kommen, schliesslich erzählt Nvidia viel wenn der Tag lang ist.

Genauer betrachtet würd ich aber IMO sagen: mal wieder eine Hardware die, die Welt nicht braucht. Man muss sich wirklich erstmal ein Motherboard mit PCI-Express anschaffen, dann sollte es auch noch luxuriöserweisse 2 PCI-Express-Steckplätze besitzen, also eher ein Exot. Wenn dieses Mobo dann auch noch kein DDR unterstützt muss man sich DDR2 zulegen.... sehr sehr geil.
Achja zwei 6800 braucht man ja auch noch ... sogar wenn man zwei 6800 non ultra kauft würde bestimmt die Geschwindigkeit nicht weit über einer 6800Ultra liegen , vom Preis jedoch würde man bestimmt mehr bezahlen. Man sollte auch ein Netzteil erstmal haben das Zwei 6800er Grakas aushält :eek: . Ich weiss ja nicht wie ihr das sieht aber hört sich fast schon nach einer Verzweifelten Aktion an endlich ATI hinter sich lassen zu können.
Wer das Geld hat wird sich natürlich freuen aber der Breite Markt wird davon nichts haben^^. Wobei ich denke wenn die SLI Funktion ausgereift ist gibt es schon einen 6800 Nachfolger und der muss dann sowieso schneller sein :D . Naja aber ich lass mich gern überaschen.

Dragonguarder
07.08.2004, 19:59
Genauer betrachtet würd ich aber IMO sagen: mal wieder eine Hardware die, die Welt nicht braucht. Man muss sich wirklich erstmal ein Motherboard mit PCI-Express anschaffen, dann sollte es auch noch luxuriöserweisse 2 PCI-Express-Steckplätze besitzen, also eher ein Exot. Wenn dieses Mobo dann auch noch kein DDR unterstützt muss man sich DDR2 zulegen.... sehr sehr geil. Achja zwei 6800 braucht man ja auch noch ... sogar wenn man zwei 6800 non ultra kauft würde bestimmt die Geschwindigkeit nicht weit über einer 6800Ultra liegen , vom Preis jedoch würde man bestimmt mehr bezahlen. Man sollte auch ein Netzteil erstmal haben das Zwei 6800er Grakas aushält . Ich weiss ja nicht wie ihr das sieht aber hört sich fast schon nach einer Verzweifelten Aktion an endlich ATI hinter sich lassen zu können.
Wer das Geld hat wird sich natürlich freuen aber der Breite Markt wird davon nichts haben^^. Wobei ich denke wenn die SLI Funktion ausgereift ist gibt es schon einen 6800 Nachfolger und der muss dann sowieso schneller sein . Naja aber ich lass mich gern überaschen.

Naja...in einigem hast du recht, aber ich bezweifle das zwei normale 6800er langsamer sind bzw. nur minimal schneller als eine ultra. Und wenn du non ultra sagst meinst du warscheinlich auch die GT version und die liegt nur kanpp hinter der ultra, kostet aber 100€ weniger. Zwei Gts wären also um einiges schneller als eine ultra.

Aber daran hab ich noch garnicht gedacht....welches Netzteil soll das aushalten...ich weiß nicht...die ultraversion der 6800 hat ja sogar zwei Stromstecker...unmöglich, der Stromverbrauch wäre nicht zu schaffen, ausser mit zwei Netzteilen und wer kann sich das schon leisten? Die Stromrechnung würde in die höhe schnellen. Sehr hoch....

Ja aber wenn eine neue Grafikkarte von GeForce erscheint wird diese auch Sli fähig sein und noch bessere Leistungen bringen...es würde schon etwas bringen...

Whiz-zarD
07.08.2004, 20:05
Nezteile, die das aushalten gibt es genug.
z.B. Enermax hat ihr Angebot erweitert und bietet jetzt ein 640 Watt Netzteil an. Also, um den Strom mache ich mir keine Sorgen. Selbst ein 450 Watt Netzteil würde dies locker aushalten. Und umständen sogar ein gutes 350 Watt Netzteil.

Aber warum sollte man sich denn den SLI Modus aktivieren wollen? Nur damit man bei Doom3 statt 90 FPS jetzt 120 FPS hat? Alles schwachsinn. Die Software-Industrie kommt gar nicht der Hardware-Industrie hinterher.
Also, wenn jemand das machen will, kauft euch ne Ultra und gebt das restliche Geld mir. :rolleyes:

dead_orc
08.08.2004, 02:37
Sicherlich kommt die Software- und vor allem die Spieleindustrie da schnell genug hinterher! Aber der Spaß wird dann wohl wirklich etwas teuer! Allein zwei Grafikkarten sind schon sauteuer. Wenn man dann auch noch ein extra Mainboard braucht. Dann kann Nvidia diese Ausstattung bei sich selbst einsetzen und dann wieder einstampfen! Ich kauf mir da liber eine gute Grafikkarte!

10 Tage Signaturverbot von Kimahri
8 days remaining

Manuel
08.08.2004, 04:16
Ich will mal korrigieren was aus der screenfun kommt. Es sind nicht mindestens 1.87 fache Leistung sonderen bis zu 1.87 facher Leistung!
SLI funktioniert nur mit zwei Baugleichen 6800 Ultra oder 6800 GT Karten die 6800 unterstützt dieses Feature nicht. Ähm... Sorry, dann weiß ich nicht, welche Screenfun du gelesen hast^^. (oder woher hast du die Information her?)
Bei mir stehts genauso drinne wie in dem Post von mir. Ich hab' die Punkte überprüft, die du genannt hast. Laut SF "mindestens 1,87-fache" Leistungssteigerung (ob das wirklich der Fall sein wird, sei mal dahingestellt), und es soll auch mit der ersten "6800"-Generation laufen.

@Topic: Joa, rechnen wir mal die Kosten zusammen:
- 2 Grafikkarten der neusten Generation
- 1 Netzteil mit extremer Leistung
- das SLI-Bauteil, mit dem man die Grafikkarten verbindet
- das Motherboard kommt zeitgleich mit dem SLI-Bauteil, also muss man dafür auch noch blechen

Da ich mich leider nicht so gut mit den Preisen auskenne, spare ich mir mal eine Schätzung^^.

Whiz-zarD
08.08.2004, 04:25
Original geschrieben von Manuel
@Topic: Joa, rechnen wir mal die Kosten zusammen:
- 2 Grafikkarten der neusten Generation
- 1 Netzteil mit extremer Leistung
- das SLI-Bauteil, mit dem man die Grafikkarten verbindet
- das Motherboard kommt zeitgleich mit dem SLI-Bauteil, also muss man dafür auch noch blechen

Wieso SLI Bauteil?
Das läuft sicherlich genauso, wie bei Voodoo2 oder MPEG2 de- und Encoder Karten über ein Loop-Through-Kabel.
Ausserdem, wie ich schon gesagt habe, braucht man kein extrem starkes Netzteil dafür. Ein gutes 350 Watt Netzteil kann schon ausreichen. Ein 450 Watt Netzteil reicht locker aus.

Manuel
08.08.2004, 04:31
Das läuft sicherlich genauso, wie bei Voodoo2 oder MPEG2 de- und Encoder Karten über ein Loop-Through-Kabel. Leider nein. Das wär' zwar kostengünstiger, aber Nvidia will ja auch was verdienen :rolleyes: : es ist ein extra kleines Bauteil, das über den beiden Grafikkarten gesteckt wird, dadurch können die Grafikkarten miteinander "kommunizieren". Das Bauteil kann man nur an 6800-Klasse-Grafikkarten anstecken, die haben die entsprechenden Einbuchtungen. Eine andere Verbindung z.B. über Kabel wird wohl leider nicht möglich sein.

Diddy.exe
09.08.2004, 05:31
wenn du zwei agp anschlüße an deinem Mainbord hast
bringt dir aber nur das du stad z.B(128mb dann 256mb hast)
geht aber nur mit GeForce Fx5600

Diddy.exe:rolleyes:

Manuel
09.08.2004, 05:47
Seit wann gibt es Mainboards mit 2 AGP-Anschlüssen? o_O
Wär' mir zumindest neu... Ich lass' mich gern aufklären, bis jetzt habe ich davon noch nichts gehört http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Maisaffe
09.08.2004, 14:30
Original geschrieben von Manuel
Seit wann gibt es Mainboards mit 2 AGP-Anschlüssen? o_O
Wär' mir zumindest neu... Ich lass' mich gern aufklären, bis jetzt habe ich davon noch nichts gehört http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Für die Vodoo Grafikkartenserie XYZ gab es mal extra Mainboards.

Und es wird demnächst wahrscheinlich wieder welche geben für die 2er Packung (hoa, jetzt kann sich Sebi sogar 2 Dicke Dinger für seinen PC Kaufen (nicht RPG-RING Server!) zum aufrüsten :D).

Interessantes Feature, macht aber nur die Hardware teurer, da meiner Meinung nach die Grafik von Unreal II nocht gut ist (und läuft sogar auf nur einer Grafikkarte des Typ's Radeon 9000M mit mehr als 30FPS flüssig (habe YSCN oder wie das heißt an - bzw. will nicht aus :D)

Dennis

Whiz-zarD
09.08.2004, 20:35
Original geschrieben von dennis_meckel
Für die Vodoo Grafikkartenserie XYZ gab es mal extra Mainboards.



Welche Voodoo Reihe?
Die einzige Voodoo Karte, die SLI konnte, war Voodoo 2.
Doch diese war eine PCI Karte, weil es AGP noch nicht gab.
Also, wieso ein extra Mainboard mit 2 Slots PCI, wenn schon jedes Board damals 4 PCI Slots hatte?

Maisaffe
09.08.2004, 21:06
Original geschrieben von Whiz-zarD
Welche Voodoo Reihe?
Die einzige Voodoo Karte, die SLI konnte, war Voodoo 2.
Doch diese war eine PCI Karte, weil es AGP noch nicht gab.
Also, wieso ein extra Mainboard mit 2 Slots PCI, wenn schon jedes Board damals 4 PCI Slots hatte?

Jow, irgendwie so wars :D
Ich raffs im Moment nicht so ganz, AGP PCI... is mir zu hoch :D

Dennis

Jesus_666
10.08.2004, 01:41
Ich denke, ich könnte da etwas Licht reinbringen. Also:
- SLI wurde ursprünglich von 3Dfx erfunden und gehört jetzt NVidia, weil NVidia 3Dfx gekauft hat.
- Mit SLI konnte man damals zwei Voodoo-Karten zusammenstöpseln, wobei allerdings nur ein Monitor verwendet wirde. Die zweite Karte war nur dazu da, einen Teil der Rechenarbeit zu übernehmen. Beide Karten hingen in PCI-Slots, weil die damals für Grakas noch Standard waren. Keine Ahnung, ob's auch SLI für AGP-Karten gab.
- Die neuen Geforce-Karten mit SLI werden in PCI-Express-Slots betrieben. Nix mit AGP das würde auch keinen Sinn machen.
- Die ersten Mainboards, die das unterstützen (zwei PCIE-Slots) kommen - Überraschung, Überraschung - von NVidia. Sobald PCIE PCI ausreichend weit verdrängt hat werden Boards mit zwei oder mehr PCIE-Slots Standard sein.
- Es gibt jetzt schon Möglichkeiten, mehr als eine Graka gleichzeitig zu betreiben. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß Linux in der Lage ist, mit zwei Grakas zwei Monitore zu betreiben. Zitiert mich aber nicht drüber.