Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Disgaea US gekauft... darf ich das?
Doitaiya
06.08.2004, 05:56
Ich hatte Lust auf Disgaea. Ich habe mir Reviews durchgelesen. In denen stand, dass die Anpassung keine 60 Hz erlaubt...
Nun bestellte ich mir das Spiel aus den USA. Billiger. Ohne Balken, ohne Speed-Verluste. Nun habe ich deswegen aber auch ein schlechtes Gewissen...
Naja, es ist so: Wir alle sollten doch unterstützen, dass mehr tolle Games bei uns in Germany erscheinen, richtig? Oder? ...
Jedoch HASSE ich schlechte Anpassungen! WIRKLICH SEHR! Palbalken sind ein Graus. Langsame Bilder die Pest. (Wie konnte ich mir die deutsche FFX Version antun? Naja, ich war von dem "FF" geblendet...)
Was meint ihr? Sollten wir solange nichts kaufen, bis "die" sich richtig verbessert haben? Oder sollte ich wenigstens froh sein, dass "die" uns mit Spielen beliefern?
Frage 2: .hack bekommt man auch günstiger als US-Version. Kann mir jemand sagen, wie dort die Anpassung vorliegt? Dann trete ich zumindest bei dieser Reihe für mein Vaterland ein... (Habe jedes .hack Threadchen durch... keine Info) Ich MÖCHTE JA unterstützen! Doch dann bitte auch Dinge, an die ich glaube!
Bin für jede Hilfe und Diskussion dankbar, Gruß Doitaiya
Cifer-Almasy
06.08.2004, 06:17
Diese Frage hab ich mir auch oft gestellt ...
Ich hab zig US-Versionen , von denen auch eine Pal existiert . Irgendwie frag ich mich dann immer ob es nicht besser gewesen wäre , wenn ich mir die Pal gekauft hätte , da ich so wie ich es getan habe ja zu dem Teil der potentiellen Kunden gehöre die dafür sorgen , das sich eine solche Pal-Version schlecht verkauft :( . Dies resultiert im Endeffekt ja irgendwie darin , dass die Publisher und Entwickler denken der Europäische Markt wäre nicht reif für solche Games und man müsse in Zukunft nicht mehr soviele Games konvertieren bzw. könne ruhig ein wenig bei der Konvertierung sparen .
Garnichts kaufen ist definitiv der falsche Weg . Dann schon eher die US-Version kaufen und auf in Zukunft bessere US-Versionen hoffen .
Tja der einzige richtige Weg ist den Publisher ein E-Mail zu schreiben das man nach reiflicher Überlegung sich zum Import durchgerungen hat da man die PAL Anpassung als Frechheit ansieht und daher diese Version nicht unterstüzen möchte.
Ich selber gehöre auch zu den Importlern und habe ehrlich gesagt nie ein schlechtes Gewissen gehabt. Liegt vielleicht auch daran das ich gemischt kaufe. NTSC Versionen hole ich mir eigentlich nur von Spielen bei dehnen ich 100%ig weiß das sie nicht nach PALiland kommen werden. Bei Spielen die hier erscheinen lass ich mir Zeit da ich das Spiel eh bekommen werde. Der Zweite Fakt ist der Preis, direkt Importe sind im schnitt 15-20 € billiger als PAL Spiele (Star Ocean 3 z.B. kostet hier 60 € dvdbo kostet es ohne Versandkosten knapp 40 € ein anderer Shop mit Versandkosten knapp 45 €) zum Release und die Games erscheinen meist auch noch 2-6 Monate früher. Daher schulde ich es schon meinen Kontostand die Games zu importieren. Wenn die Spiele in PALIland gleich teurer wären würde ich mir das importieren vielleicht überlegen und wenn die Qualität identisch wäre würde ich Garantiert nicht mehr importieren, so sind die Publisher schuld.
Daher kaufe ich mir PAL Versionen von spielen eigentlich nur als IMHO Schnäppchen. Sei es bei EBay oder im Laden.
Fazit: PAL Spiele sind teurer als Ihre US-Schwester und meist schlechter angepasst.
da sin die Typen ja selber schuld, wenn sie merken, dass immer mehr importiert wird! Wenn sie die Umsetztungen ohne lästige Palbalken machen würden und es nicht so teuer wäre, würden auch weniger Leute Spiele importieren!
Knuckles
06.08.2004, 20:24
Wieso sollte man sie PAL Versionen kaufen, wenn man Importe heutzutage total billig bekommt?
Ich importiere mir meine Games schon seit ich die PSOne hatte und das hat sich über die Jahre kaum geändert. Zwar wurden manchen PAL Versionen gescheit angepasst, doch investiere ich mein Geld doch lieber in einen gescheiten Import, egal ob das Game in Deutschland erscheint oder nicht.
Um jetzt einmal speziell auf dein Disgaea-Anliegen zukommen:
Wenn du die 15€ mehr bezahlst und es hier in Dt. käufst machst du bestimmt keinen Fehler. Die Balken sind sehr minimal (mir fallen sie erst beim genauen hingucken auf) und über einen eventuellen Speedverlust bei einem 2D-TaktikRPG kann man sich glaubich nicht beklagen. Wenn du noch 2-3 Monate wartest wirst du das Spiel sowieso billiger kriegen, ich denke ein großer Erfolg wird es nicht werden (was ich nicht auf den Spielspaß beziehe) ;)
ich habs mir hier geholt weil ich genau so denke wie andere, wenn die mal n spiel hier rausbringen dann sollten die "belohnt werden", ich hab mir tests zu pal disgaea durchgelesen und bin zufrieden mit der anpassung, aber wenn es wirklich unter aller sau ist greif ich zu importen, gutes beispiel preis vergleich, dot.hack bekomm ich in den usa für ca. 30 € hier ist es das doppelte, ich kann gut englisch also wieso nicht?
Importe: Ok solange man weiss dass das Spiel hier nicht erscheint und wenn die PAL version schrecklich ist
Pal: Nur bei einer Ordentlichen Anpassung!
Tjoa, Spielehersteller wie Square scheint der deutsche Markt wohl egal zu sein, das sieht man an IMO allen(!) FF-Teilen an. Wenn ich dran denke, wie groß rumposaunt wurde, dass FFX-2 keine PAL-Balken hat... und jetzt das! Pustekuchen, PAL-Balken wie immer... IMO sollen die sich ein Beispiel an Crysal Dynamics nehmen (Legacy of Kain-Reihe)^^.
Was ist dran so schlimm, NTSC-Spiele zu importieren? Ich gehöre zu den Leuten, die das auch machen, allerdings auch nur bei Spielen bei denen ich weiß, dass es entweder keine PAL-Version geben oder die PAL-Anpassung schrecklich sein wird.
gutes beispiel preis vergleich, dot.hack bekomm ich in den usa für ca. 30 € hier ist es das doppelte
Der Zweite Fakt ist der Preis, direkt Importe sind im schnitt 15-20 € billiger als PAL Spiele (Star Ocean 3 z.B. kostet hier 60 € dvdbo kostet es ohne Versandkosten knapp 40 € ein anderer Shop mit Versandkosten knapp 45 €)Man darf aber auch nicht vergessen, das Konsolen in den anderen Ländern im Schnitt zwischen 1/4 und 1/3 teurer sind als bei uns, als Gegenzug sind dann deren Spiele etwas billiger. In Deutschland ist es genau umgekehrt, da zahlt man für die Konsolen etwas weniger, muss aber dafür Nachschlag mit den Spielen bezahlen. Allerdings teile ich die Meinung, lieber teure Konsole und billige Spiele, als umgekehrt (und dann noch miserable Anpassung und Untertitel... Ich hasse Spiele mit englischen Originalstimmen und deutschen Untertiteln^^).
Original geschrieben von Manuel
.Man darf aber auch nicht vergessen, das Konsolen in den anderen Ländern im Schnitt zwischen 1/4 und 1/3 teurer sind als bei
na das is mir nun neu, seit wann sind denn konsolen in anderen ländern teuerer als hier? kannste das beweisen oder so?
Also erstmal denke ich, dass man Entwickler, die super PAL-Anpassungen bringen mit irgendwelchen Awards belohnen sollte ;). Am besten natürlich, wenn man das Spiel dann auch kauft, klar. Bei Disgaea ist das so ein Fall, wo ich mich echt nicht beklagen kann. Deutsche Sprachausgabe brauche ich nicht (Englisch-LK *höhö*^^) und wenn ich ein wichtiges Wort nicht weiß, wird es halt eben nachgeschlagen.
Bei Spielen wie Final Fantasy bin ich sehr enttäuscht. Wenn Square jetzt keine Erfahrung in der Branche hätte oder so, kein großes Problem. Aber immer und immer wieder eine schreckliche Umsetzung...wenn die Spiele nur nicht so gut wären...;). Soviel dazu.
Wegen Imports selbst: Ich bin da noch gänzlich unerfahren, d.h. ich hab keine Ahnung, wie das so geht mit NTSC-Spielen. Wie genau und von wem muss man sich seine Konsole oder was auch immer umbauen lassen? Weil das ist doch schonmal Voraussetzung, oder? Dann: Bei welchem Händler bestellt ihr die Games? Ich bin überrascht, dass das so günstig ist. Ich kenne nur playasia.com, da sind die Preise für deutsche Verhältnisse normal.
Zu den Preisen von Konsolen: Ich weiß nur, dass die PS2 in Nordamerika bis vor kurzem noch so teuer war wie hier, aber jetzt auf 149$ runtergesetzt wurde.
Gourry Gabriev
07.08.2004, 18:29
Original geschrieben von Shieru-sensei
Die PAL-Version von Disgaea ist nichts anderes als die US-Version, mit einem extra für Europa weggeschnippeltem wichtigen Feature (Japanische Sprachausgabe, die hatte die US-Version nämlich!). Und jetzt soll mir nochmal einer erklären, warum ich für WENIGER Leistung MEHR Kohle zahlen soll.
Das ist genau der grund,warum ich mir letztendlich nicht die Pal-fassung gekauft habe(Europe sucks).
Knuckles
07.08.2004, 19:14
Man muss aber auch zugeben das die Komik in den Gags der Sprecher in der US Version besser rüberkommt, wenn man sie auch lesen kann. Mir macht das Game mit japanischer Sprachausgabe leider nicht soviel Spaß, da bei den Gags einfach alles verloren geht wenn ich sie nur lese und nur japanisches Gebrabel höre.
Was auch noch gegen die PAL Version spricht ist IMO das sie auf einer CD veröffentlicht wurde. Aus dem Grund floh auch die japanische Sprache raus. Wer es sich PAL kauft ist selber Schuld. :D
Original geschrieben von Shieru-sensei
Die PAL-Version von Disgaea ist nichts anderes als die US-Version, mit einem extra für Europa weggeschnippeltem wichtigen Feature (Japanische Sprachausgabe, die hatte die US-Version nämlich!). Und jetzt soll mir nochmal einer erklären, warum ich für WENIGER Leistung MEHR Kohle zahlen soll.
Das Spiel hat aber eine der besten Syncros die ich jeh gehört habe. Alle Stimmen passen exakt zu den Charas und sind richtig betont. Warum sollte ich dann der 08/15 PAL Zocker auf Japanisch umstellen wenn die AmiStimmen doch gelungen sind und das Flair des Spiels perfekt einfangen?
Naja, es ist halt einfach nur ein nettes Feature für Japan-Freaks oder für Leute, die mal Lust haben, sich das anzuhören. Die Stimmen im englischen finde ich auch super. In der Euro-Version wollten die das Spiel wohl unbedingt auf nen CD-Rohling pressen...!
Gourry Gabriev
07.08.2004, 22:08
Original geschrieben von Knuckles
Man muss aber auch zugeben das die Komik in den Gags der Sprecher in der US Version besser rüberkommt, wenn man sie auch lesen kann. Mir macht das Game mit japanischer Sprachausgabe leider nicht soviel Spaß, da bei den Gags einfach alles verloren geht wenn ich sie nur lese und nur japanisches Gebrabel höre.
Was auch noch gegen die PAL Version spricht ist IMO das sie auf einer CD veröffentlicht wurde. Aus dem Grund floh auch die japanische Sprache raus. Wer es sich PAL kauft ist selber Schuld. :D
Ja,die Frage ist aber "Warum"!
Wieso sollte man ein game das im Orginal auf DVD gepresset wurde,umpressen auf CD,oder war's im Orginal auch auf CD gepresst!Irgendwie scheint es mir einfach so zu sein,das EA oder Koei keine Japanische Sprachausgabe wollte,warum auch immer.
BTW: Ist es das gleiche wie wenn ein Anime hier nur mit US dub und Deutscher Sub kommt.
Ich würde auch nicht nur weil vielleicht die Englischen Sprecher passen bsw. GTO in Englisch anstatt in Japanisch,wo's einfach besser rüberkommt anschaun/hören!
Grundsätzlich sind kaum welche NTSC-Spiele die ich besitze in Deutschland erschienen,ich spiele also beides.
Wie sieht´s mit den NTSC-only Gamern und Star Ocean 3 aus,da scheint es RPG-mäßig so ziemlich am wenigsten einen Grund zu geben sich die US-Version zu importieren.;)
Louzifer
07.08.2004, 23:08
Naja, ich selbst spiele die meisten RPG's lieber auf englisch, weil ich die Übersetzung ins deutsche meistens gräßlich finde. Als ich mir FF8 noch einmal auf deutsch angetan habe, ist mir der Spaß relativ schnell an dem Spiel vergangen.
Dazu kommt, das Importe meistens noch günstiger sind, tjo...
Naja, ich mochte englisch schon immer :)
Gourry Gabriev
07.08.2004, 23:29
Original geschrieben von Louzifer
Naja, ich selbst spiele die meisten RPG's lieber auf englisch, weil ich die Übersetzung ins deutsche meistens gräßlich finde. Als ich mir FF8 noch einmal auf deutsch angetan habe, ist mir der Spaß relativ schnell an dem Spiel vergangen.
Die deutsche übersetzung von FFVIII ist gut,auch weil sie sich näher ans Orginal hält als die US fassung(übersetzung im übrigen von Tet Hara und Hirofumi Yamada).
Leon der Pofi
08.08.2004, 01:46
ich hab erst seit einem monat ne ps2 und bereits 4 us titel. la pucelle tactics, xenosaga, onimusha 3 (in package enthalten), resident evil outbreak 1. (@DARK PALADIN danke für den tipp mit dem minwa konverter, haut super hin. war sogar innerhalb 2 tagen da xD)
und ich werde auch weiterhin bestellen, weil ich die spiele dann immer früher haben kann. aber die pal umetzungen werden jetzt immer besser. capcom, konami ect haben es sowieso schon lange erkannt.
aber mit square-enix würd ich sicher net rechnen. pal balken sind einfach das geilste was es gibt ^_^ .... :rolleyes:
Scheint wirklich so, als ob es nicht viele Nachteile gäbe bei einem Import. Hatte ich schon mal gefragt in diesem Thread aber ich habe keine Antwort bekommen also ich versuchs einfach noch mal ;): Was genau muss ich tun, um auf meiner Konsole NTSC-Games zocken zu können und an welchen Händler wendet ihr euch dann wegen den Games? Hab keine Ahnung davon, aber so langsam interessierts mich auch ;).
Doitaiya
09.08.2004, 02:29
@Steve-O: Such mal in Unbau-Threads wegen Chips-Links und bei Ebay für US-Spiele. Ich hatte zuerst auch Bammel, dass das Ganze kompliziert werden wird, aber einmal die PS2 weggeschickt, schon hast du deine "Super-Konsole"!
Ich gebe eigentlich allen Postern Recht... Es gibt ja auch gute Umsetzungen (Capcom kann man wirklich zu Recht nennen). Die kauf ich mir auch! zB WildArms3 und BoF5 ^_^ Manchmal hoffe ich, die Hersteller/Herausgeber lesen unsere Foren... An FFXII werden wir dann ja sehen, ob sich SquareEnix an ihre Versprechen hält.
Kann mir noch mal einer helfen bei der Info zur .hack Umsetzung? Hat doch sicher schon wer gekauft, oder nicht?
wie schon angedeuted sind viele ntsc versionen auch noch billiger wenn die pal version erscheint.also wäre man doch dumm mehr für ein spiel zu zahlen wenn es schlechter pal angepasst ist und auch auf english und auch noch ne hässlichre packung hat ^ ^
es ist eben so das in europa nicht nur eine sprache gesprochen wird wodurch mehr kosten für eine lakisation anfallen(wobei ich mir nicht vorstellen kann was da so teuer ist das sich das nicht lohnt).und gerade bei rpgs wo eben viel text ist trifft das voll zu.
zb. hab ich neulich wieder grandia 2 durch gezockt.jeder npc kann 3 oder 4 oder 5 mal angesprochen werden und sagt dann was anderes und so verbringt man in einer recht kleinen stadt allein 2 stunden damit nur mit jedem zu reden obwohl das fürs spiel eigentlich nix bringt(nur für atmo).
das man nicht serienmässig 60hz modi einbaut ist sowieso ne frechheit.und wenn die spiele hier später kommen und oft teurer sind soll sich keiner wundern.
dazu kommt das es hier seltener special editions gibt(wobei seltener noch stark untertrieben ist)und extras.
würden spiele sagen wir mal im schnitt 4-6 wochen später kommen dann wär das kein beinbruch.aber in ausnahme fällen warten wir bis zu 2 jahren(in der regel 6-8 monate)das kann einfach nicht sein.
und dann erinnere ich mich noch an eine pressemeldung von nintendo. die meinten nämlich man will und bräuchte den import nicht verbieten da die meisten nintendo fans sich auch noch die pal versionen kaufen würden wenn diese erscheinen.MUAHAHAHHHAHAA http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_066.gif
ich besitze das orginale werbeposter von zelda oot das damals in der total als poster beilag.auf dem poster steht glaub ich 24.11.1998
für alle die sich noch erinnern:zelda kam bei uns ca. am 11 oder 12.12 raus.das sind knappe 3 wochen später!
us ntsc kam es am 6.12.1998 raus.
ich glaube nintendo hatte 2 millionen module in der erstauslieferung.und das in 3 wochen in 3 versionen.
und bei oot hatte man wirklich bis zuletzt gearbeitet.wieso kann man nicht schon mit der übersetzung für zb. die pal version beginnen wenn das spiel noch in der entwicklung ist?
ich meine 60-80%der texte dürften doch 4,5 monate vor fertigstellung schon feststehen.
wie schon angedeuted sind viele ntsc versionen auch noch billiger wenn die pal version erscheint.also wäre man doch dumm mehr für ein spiel zu zahlen wenn es schlechter pal angepasst ist und auch auf english und auch noch ne hässlichre packung hat ^ ^Abosultes Dito, auch für die Verpackung^^.
es ist eben so das in europa nicht nur eine sprache gesprochen wird wodurch mehr kosten für eine lakisation anfallen(wobei ich mir nicht vorstellen kann was da so teuer ist das sich das nicht lohnt).und gerade bei rpgs wo eben viel text ist trifft das voll zu.Warum das so teuer ist? Weil die meisten Hersteller größtenteils schon professionelle Sprecher einstellen (wer alte Spiele mit miserablen Synchros gespielt hat weiß was ich meine) und die dementsprechend Geld verlangen (das gilt u.a. natürlich nicht für Square, die lassen die Originalstimmen drinne^^. Dann entstehen widerrum Kosten für deutsche, einigermaßen fehlerfreie Untertitel). Außerdem entstehen noch Exportkosten und die Kosten, die für die PAL-Anpassung entstehen (wegen PAL: Gilt kaum für Square, die sorgen höchstens dafür, dass die Spiele in 50 Hz ablaufen^^). Das sind schon etwas teure Kosten, wenn Lastwagenladungen mit 1000 Spielen ins Inland einfahren und nebenbei auch noch die Händler die Spiele in die Regale stellen müssen^^. Wobei ich trotzdem deiner Meinung bin, Europa-Spiele sind zu teuer^^.
das man nicht serienmässig 60hz modi einbaut ist sowieso ne frechheitSehe ich nur zum Teil so. Es gibt noch alte Fernseher, die nur mit 50 Hz klarkommen (*sich seinen eigenen anguckt^^*). IMHO sollte entweder eine Abfrage eingebaut werden, in dem sich der Spieler zwischen 50 und 60 Hz entscheiden kann (bsp.: "Silent Hill 3") oder die Spielgeschwindigkeit soll so angezogen werden, dass man keinen oder kaum einen Unterschied zwischen 60-NTSC und 50-PAL merkt (bsp.: "Legacy of Kain: Defiance"). (Square macht nix davon, dicke PAL-Balken, kein 60 Hz und die Spielgeschwindigkeit ist langsamer^^)
würden spiele sagen wir mal im schnitt 4-6 wochen später kommen dann wär das kein beinbruch.aber in ausnahme fällen warten wir bis zu 2 jahren(in der regel 6-8 monate)das kann einfach nicht sein.Dito. Wieder komme ich auf Square zurück: Auf "Final Fantasy" I - VI wartete man zwischen 10 und 15 Jahre O_o .
ich meine 60-80%der texte dürften doch 4,5 monate vor fertigstellung schon feststehen.Tjoa, es gibt aber auch Leute wie Square, die erst die Spiele fertig machen und es erst dann übersetzen lassen.
btw: Ich bin kein kritikloser Square-Hasser, ich trage ihnen "nur" die miserablen PAL-Umsetzungen nach und werfe es ihnen auch vor^^.
Original geschrieben von Doitaiya
Ich gebe eigentlich allen Postern Recht... Es gibt ja auch gute Umsetzungen (Capcom kann man wirklich zu Recht nennen). Die kauf ich mir auch! zB WildArms3 und BoF5 ^_^
Zu BoF 5 - was bringen mir 60hz Mode wenn die Typen einfach aus Langeweile an den Game mechanics rum schrauben und die komplette Softsave Funktion entfernen, was vorne und hinten eine völlig undurchdachte und super nervige Sache ist. Nicht dass das Game dadurch merkliche schwerer würde ( Nein ich fand BoF 5 im gegensatz zu den meisten leuten nicht zu schwer sondern zu leicht ), aber es ist einfach derbe nervig wenn man z.B. Schlafen möchte nicht einfach per softsave unterbrechen zu können, sondern mit Pech noch 3h weiter spielen muss um einen Save Point zu finde, da man ja nur Hardsaven kann. Desweitern würde ich empfehlen bei der Pal version auf Englishe Sprache zu schalten, da die deutsche Übersetzung Teilweise in derbe Not zu kommen scheint, die kleinen Textböxchen scheinen wohl für die deutsche Sprache nicht genug platz zu bieten. Folgen davon sind Tonnen und Tonnen von Abkürzungen. Jeder der lauthals rausruft das diese Anpassung gut sei hat sie nicht gespielt - Meine Meinung.
@ Deedlit
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif zu BoF V
Dann aber mal zum eigentlichen Topic:
Also ich sehe das Ganze recht emotionslos (naja eigentlich nicht :D). Ich kaufe mir einfach die Version, die meinen Wünschen am meisten entspricht. Ich glaube nicht, dass dem Hersteller geschadet wird, wenn ich mir eine US anstatt der PAL Version kaufe. Wenn überhaupt, dann wird so nur der europäischen Abteilung geschadet und das ist auch gut so, wenn die Anpassungen so schlecht sind. Dazu kommen noch die in meinen Augen absolut übertriebenen Preise der Spiele bei uns in Deutschland. Ich bin schlicht nicht bereit 50 - 60 Euro für ein Spiel zu zahlen, vor allem wenn ich dann noch eine schlechtere Version bekomme auf die ich dann meistens noch ein halbes Jahr bis ein ganzes Jahr länger warten muss.
Solange sich diese Punkte nicht drastisch ändern, werde ich auch weiterhin Importe kaufen, das habe ich bei der PS 1 gemacht und kann es jetzt (zum Glück) auch endlich bei der PS 2.
Allerdings sollte man sagen, dass z.B. Konami sich sehr viel Mühe mit den Anpassungen gibt. Ich finde z.B. das Silent Hill 3 sehr gut angepasst wurde.
was ich mit den kosten für eine lokalisaion meinte war nicht das die pal versionen neu synchronisiert sondern nur übersetzt werden.
das professionelle sprecher viel kosten ist mir klar.aber wann gibts schon mal n rpg mit synchro?zum glück selten(wir würden eh keine japanische kriegen also kann mans auch lassen).ich hab mich nutr gewundert wieso die kosten für eine übersetzung so hoch sind.
was die "import kosten"angeht:das ist doch vollkommen egal!
die cd kostete sony damals 0,2-0,3pfennig pro stückt.
natürlich in korea.ob die spiele jetzt von korea nach europa oder von korea nach usa oder japan(die erde dreht sich in die andere richtung sodass ein flugzeug von korea nach japan fast so lange wie nach europa braucht).
wieso die die spielinhalte mal abgesehen von zensierungen ändern ist sowieso ein rätsel das niemals irgendwer lösen wird.
ich denk da nur an dieses eine flugspiel(ace combat oder warsn anderes?)wo sie alle bonus flugzeuge und 4 von 16 missionen rausgenommen haben oder so.oder die ganze 2te cd fehlte was weis ich.
fakt ist das man einfach um sein geld betrogen wird und keine chance hat was da gegen zu machen ausser quasi zu importieren.
vorallem kostet das ja die firma auch nicht irgendwie geld wenn man zb. einen chara mehr in nem spiel hat oder so.
warum nur????
zum 60hz mode serien mässig:
ich meinte natürlich 50 hz + 60hz serien mässig das ist doch klar.
Was ihr bei den Kosten nicht vergessen dürft sind auch die Steuern die die Firmen zahlen müssen wenn sie Waren verkaufen und ihren Sitz in den Ländern haben wo sie Arbeiten, diese Kosten spiele auch eine Rolle am Ende für ein Spiel.
Außerdem ist es bei vielen Spielen so das Japan die Rechte für das Publishing an ihre Tochterfirma in Europa verkauft damit diese die Anpassung machen. (Nennt sich dann Gewinn Transfer) Wenn diese Preise überteuert sind um die schlechte Nachfrage der Games in Japan zu kompensieren werden Spiele auch teuer.
Was ich persönlich nicht verstehe ist warum die X-Box Games immer teurer sind als die PS2 oder GameCube spiele, in den USA ist dies eigentlich nie der Fall.
Doitaiya
09.08.2004, 16:52
Zu BoF5: ...ähhmmm... ja, okay :D Den Soft-Save habe ich Jahre gesucht (und so auch nur 1/32 geschafft! Grrr...) und Patzer wie "Zähler" aka "Counter" sind peinlich, aber man KONNTE ja auch auf Englisch umschalten! Ich finde sowieso, dass die Spiele auf Englisch rauskommen sollten, wenn sich keiner um eine ordentliche Umsetzung kümmern möchte. Dadurch verlieren sie zwar ein paar wenige Käufer; mit einer schlechten Anpassung aber genauso viele - nur dass es die andere Hälfte sein wird.
Zum Preis-Gestöhne: Habt ihr mal wieder eine alte SNES Packung begutachtet?! Die Preise lagen selten unter 130 DM!!! Und dass DAMALS, als die Währung noch was wert war! Wenn man dann bedenkt, dass der GBA den SNES übernommen hat und die Spiele für NGC oder PS2 heutzutage mehr bieten müssen, dann sind die Preise schon ok, finde ich. Kommt immer darauf an, wie wichtig einen das Spiel ist... FF kaufe ich mir, leider, immer sofort, weil ich einfach schweine gespannt bin ^_^
PS:Someone? .hack? Someone? ...Büüüütte!
wieso die die spielinhalte mal abgesehen von zensierungen ändern ist sowieso ein rätsel das niemals irgendwer lösen wird.
ich denk da nur an dieses eine flugspiel(ace combat oder warsn anderes?)wo sie alle bonus flugzeuge und 4 von 16 missionen rausgenommen haben oder so.oder die ganze 2te cd fehlte was weis ich.Genau das ist es, was mich auch zu tode aufregt. In Fallout 2 haben die Entwickler beispielsweise eine Bonusmission und mehrere NPCs einfach rausgelassen, die haben sogar zwei für die Storyline wichtige Ortschaften angeschnitten, sodass man das Spiel in der ersten vorliegenden Verkaufsversion noch nicht mal durchspielen konnte (Ob das jetzt mit den Patches möglich ist weiß ich nicht). Und von der miserablen Übersetzung und der schlampigen Synchro will ich garnicht erst anfangen ("du verfehlt!" O_o ).
Zu den Preisen, ihr dürft nicht vergessen das heute mehr Spiele verkauft werden als damals was die Preisspanne nach unten teibt und das die Herstellung von DVDs/CDs wesentlich preiswerter ist als die Module die es damals gab. Die Technik schreitet ja auch vorran deshalb finde ich die Preise manchmal schon ein wenig unverschämt auch wenn wahrscheinlich mehr Arbeit in den neuen Games teckt als in den alten weil die Technik aufwendiger ist.
Das Beschneiden von Games ist ein anderes Thema und hat nur bedingt was mit der Anpassung der Spiele in eine andere Sprache zu tun.
Original geschrieben von akira62
auch wenn wahrscheinlich mehr Arbeit in den neuen Games teckt als in den alten weil die Technik aufwendiger ist.
Ich wurde sagen, nicht mal in diesem Bereich wird viel mehr gearbeitet als früher. Als die Technik noch nicht so weit war wie heute, musste man auch sehr viel Arbeit in ein gutes Game stecken, alte Technik heißt nicht unbedingt weniger Arbeit. Die Grafik-Engines und sowas alles sind doch schon fertig verpackt für Spieleschmieden, die müssen noch ein paar Texturen und Models etc. machen und das war´s. Dazu kommt Balancing und sowas, da steckt wohl um einiges mehr Arbeit drin als damals. Was ich mit meinem Beitrag natürlich nicht sagen will ist, dass es heutzutage wenig Aufwand macht, ein gutes Spiel herzustellen.
Aber wegen den Preisen die Diskussion gabs ja schon zuhauf: Die Hersteller und Entwickler verkaufen ihre Spiele für wahnsinnig viel Geld und wundern und regen sich auf, dass alle Welt ihre Spiele illegal kopiert, was vor allem junge Menschen, die noch zur Schule gehen, betrifft. Manche Hersteller machens richtig und verkaufen ihre Spiele sofort ab Erscheinungsdatum für 25-30€, was ja eigentlich ein guter Preis ist. Leider sind diese Spiele meistens alles andere als Top-Titel. Man sollte auf jeden Fall mal wissen, wie viel Geld denn jetzt genau in einer Spieleeinheit drinsteckt für die Hersteller und Entwickler, d.h. wie viel die dran verdienen. Vor allem, wie das mit den wirklichen Entwicklungskosten aussieht, das Material ist ja nicht so wichtig und kostst auch nicht viel, wie akira schon sagte. Das dürfte halt nur schwer zu berechnen sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.